Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber niemand kann wirklich sagen, wie sie genau funktioniert. Und doch gibt es sie: die Werkzeuge, die uns helfen, Kommunikation besser zu verstehen, zu erleichtern und zu verbessern. Unsere Hosts diskutieren bewährte Kommunikationstheorien mit Expert:innen und testen sie im Alltag. Der Podcast des Museums für Kommunikation – ein bisschen theoretisch, aber ganz schön praktisch. ... Im Raum «Theoretisch» des Museums für Ko ...
…
continue reading
Wir informieren junge blinde und sehbehinderte Menschen über die Angebote des DBSV, über barrierefreie Games und Gadgets, beschäftigen uns mit Lifestyle, Kultur und Politik. besucht uns auf http://www.dbsv.org/jugendliche.html
…
continue reading
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
…
continue reading
Die Kabarettist:innen Malarina und Berni Wagner sind das durchschlagkräftigste Comedy-Duo Österreichs. In "FACT FIGHTERS" diskutieren die Freunde im rhetorischen Ringkampf über Themen, die (fast) die ganze Welt beschäftigen. In der Tradition des "Advocatus Diaboli" werden die Pro-und Contra-Postionen zum Thema der Sendung ausgewürfelt. Alsdann gilt es in zwanzig Minuten die überzeugendsten Argumente vorzubringen und seinen Gegner blitzschnell mit einem überraschenden Standpunkt auf die Matte ...
…
continue reading
Im Creators of the Metaverse Podcast geht's um Web3, Virtual Reality, Augmented Reality und Extended Reality. Was sind spannende Blockchain-Anwendungsfälle? Was musst du über Krypto-Wallets wissen? Sind NFTs nur Spekulationsobjekte? Was ist eigentlich das Metaverse? Wer baut es – und warum sollte dich das interessieren? Es erwartet dich ein Mix aus Interviews, Wissens-Folgen und den monatlichen Zusammenfassungen. Dein Host ist Ben Harmanus, seit 2017 in Web3 investiert, Veranstalter des Crea ...
…
continue reading

1
Überlegtes Handeln mit Stephanie Karrer – Weshalb tun wir nicht, was wir sagen?
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58Weniger Chips essen, mehr Sport machen, weniger Zeit am Handy verbringen: Solche Verhaltensabsichten kennen wir alle. Die Theorie des überlegten Handelns schlüsselt sie genauer auf. Wie gelingt es uns, Vorsätze umzusetzen? Psychologin Stephanie Karrer gibt Tipps und erzählt, weshalb sie Ziegen besitzen möchte, aber gleichzeitig glücklich ist, doch …
…
continue reading

1
Hören leichtgemacht: Deutschlandfunk-App jetzt durch Einfachmodus barrierefrei
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52Interview mit Charlotte Voss (Audience Development) und Benjamin Schöndelen (Konzepter für digitale Produkte) beim Deutschlandfunk Hier findet ihr die DLF-App für iOS und hier die DLF-App für Android Pressemeldung zum Launch des EinfachmodusVon DBSV-Jugendreferat
…
continue reading

1
„Auf die 12“ - Interview mit Sascha Panevin zur Produktion von Hörspielen
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45Sascha erzählt davon, wie er sein großes Hobby Hörspiele zum Beruf gemacht hat. Als Audio Engineer produziert er kommerzielle Hörspiele - vor allem spannende Krimis. Die Hörspiele gibt es vor allem bei www.shop.holysoft.de und auf allen gängigen Streaming Plattformen.Seine Ausbildung hat er gemacht bei www.hofa-college.de…
…
continue reading

1
Ableismus im Fokus: Wie geht Selbstbehauptung gegen Diskriminierung im Alltag?
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03Bericht von einem Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen. Hier geht’s zum WhatsApp-Gruppen-Chat Ableismus-Austausch Hier findet ihr den offSight-Thread Was tun gegen Ableismus - Erfahrungen und Strategien.Von DBSV-Jugendreferat
…
continue reading

1
Wandern bei schlechter Sicht: Abenteuerfeeling mit Chance auf Verlaufen
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09Robbie und Reiner erzählen, warum Wandern blind oder mit Seheinschränkung Spaß macht und laden euch zum offSight Navi- und Wander-Trek im August ein.Robbie und Reiner erzählen, warum Wandern blind oder mit Seheinschränkung Spaß macht und laden euch zum offSight Navi- und Wander-Trek im August ein.Von DBSV-Jugendclub
…
continue reading

1
Gatekeeping-Challenge – Rauch aus Kanada und die vierte Gewalt
41:20
41:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:20Wo bist du Gatekeeper? Wer gatekeept für dich? Mia liest als Resultat der Challenge im Bundesgesetz und fragt sich, was sie davon halten soll, dass die dänische Post bald keine Briefe mehr zustellt. Zita und Mia reden über demokratiefeindliche Algorithmen und Social Media als Dorfplatz. Ausserdem: Warum Zita Newsletter liebt und wie Mia ihrer fünfj…
…
continue reading

1
Gatekeeping mit Henriette Engbersen – Wer entscheidet, welche Nachrichten uns erreichen
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02Aha-Moment und Identitätskrise – die langjährige Fernsehjournalistin Henriette Engbersen erlebte beides mit der Gatekeeping-Theorie. Journalist:innen entscheiden, was es in die Nachrichten schafft. Doch immer häufiger beeinflussen Algorithmen, was uns erreicht. Henriette Engbersen, heute Bereichsleiterin von Public Value bei der SRG, findet, wir si…
…
continue reading

1
MIXEDCAST-FINALE: Ein Ende und ein Anfang
1:08:20
1:08:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:20MIXED.de macht bei Heise weiter. Die Gründe dafür erfahrt ihr in unserem Podcast, dem letzten MIXEDCAST. Vielen Dank für die vielen Jahre des treuen Zuhörens!Von MIXEDCAST
…
continue reading

1
GFK-Challenge – Verletzte Gefühle und ein Tank voll Geduld
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59Zita wendet Gewaltfreie Kommunikation in ihrem Alltag an – und lernt viel dabei. Ausserdem: Lohnt es sich, beim Familientreffen auf Konfrontationskurs zu gehen? Und soll man den Freund fragen: Kannst du mich bitte umarmen? Dazu eine Anleitung, wie man bei Fremdenfeindlichkeit ruhig bleibt. Erwähnungen: «Fundamental human needs» – Manfred Max-Neef, …
…
continue reading

1
Gewaltfreie Kommunikation mit David Rossi – Wie können wir klarer sagen, was wir brauchen?
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38Stress beim Packen für die Ferien? Ärger, weil immer eine Tasse im Spülbecken steht? Was zeigen uns diese Gefühle? Über die zugrunde liegenden Bedürfnisse können wir Verbindungen zwischen Menschen schaffen, so die Theorie der Gewaltfreien Kommunikation. Psychologe und Berater David Rossi spricht über innere Klarheit – und erklärt, wie man sogar mit…
…
continue reading
Die letzten Blinden in einer Welt, in der Behinderung durch Gentechnik abgeschafft wird, entwickeln einen wagemutigen Plan, um das Kulturerbe des Blindenwesens zu retten. Hier gibt’s die Ausschreibung für den Hörspiel-Workshop zum Runterladen.Hier könnt ihr das Interview mit Carola M. Lowitz und Susanna Mewe nachhören…
…
continue reading

1
Lügen-Challenge – Eine schwierige Absage und ein rollender Eisbergsalat
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35Mias Challenge: Lügen aus Höflichkeit vermeiden. Schwierig wird das, als eine Freundin fragt, ob sie Gotte werden will – und Mia absagen muss. Was macht es mit uns, wenn wir etwas zurückhalten? Warum lügen wir manchmal ohne Grund? Zita und Mia diskutieren über widerständige Lügen und vermeintliche Lügenindikatoren. Ausserdem: Ein rollender Eisbergs…
…
continue reading

1
CassMae: Deutsche Ausnahmemusikerin und Indischer Star - Was ist da los ?!
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Im Interview erzählt die I-Pop-Fusionista, wie sie Musik entdeckt hat, worüber sie schreibt und singt, wie die Zeit am Berklee College of Music sie geprägt hat und wie sie über Nacht in Indien zum Star wurde. Infos zu ihrer Musik, ihren Social-Media-Auftritten und upcoming Events gibt's auf (CassMae's Website)[https://www.cassmae.com/]…
…
continue reading

1
Apple Vision Pro im Test: Was bietet das Mixed Reality Headset blinden und sehbehinderten Menschen?
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58Julien Franke Stellt die AR-VR-Brille vor, erläutert das Betriebssystem und sein Bedienkonzept und demonstriert die AR und VR-Features im Hinblick auf die Erfahrung für blinde und sehbehinderte Nutzer*innen..Julien Franke Stellt die AR-VR-Brille vor, erläutert das Betriebssystem und sein Bedienkonzept und demonstriert die AR und VR-Features im Hinb…
…
continue reading

1
Lügen mit Micha Küchler – Wie kommunizieren wir radikal ehrlich?
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38In Liebesbeziehungen, bei der Arbeit, mit Kindern: Wir alle lügen. Wie schaffen wir es, ehrlicher zu sein? Und wann macht lügen durchaus Sinn? «Radical Honesty»-Trainer Micha Küchler hat Antworten und erzählt, warum er am liebsten am Strand Playstation spielen würde. Erwähnungen: - Workshops Radical Honesty Schweiz - Brad Blanton, US-amerikanischer…
…
continue reading
In Kalifornien ermöglicht ein autonom fahrendes Motorrad Blinden erstmalig die Erfahrung, selbstbestimmte Biker zu sein. Robbie Sandberg stellt die Maschine vor und begibt sich auf eine Testfahrt.In Kalifornien ermöglicht ein autonom fahrendes Motorrad Blinden erstmalig die Erfahrung, selbstbestimmte Biker zu sein. Robbie Sandberg stellt die Maschi…
…
continue reading

1
Smalltalk-Challenge – Von zweiten Fragen und dreibeinigen Katzen
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Zitas Challenge: Fremde ansprechen und in ein persönliches Gespräch verwickeln. Hat sie es geschafft? Spricht uns jemand an, fragen wir uns sofort: Braucht die Person Hilfe? Flirtet sie mit mir? Worum geht es wirklich? Mia und Zita diskutieren über die berüchtigte zweite Frage, die Maxime der Relevanz und dreibeinige Katzen. Links: «Darf ich euch w…
…
continue reading

1
Smalltalk mit Mikael Krogerus – Wie kommen wir mit Fremden ins Gespräch?
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23Smalltalk – nein danke? Die Forschung sagt: Nach einem Gespräch mit Fremden geht es uns besser als vorher. Doch welche Fragen eignen sich? Und wie kann man ein Gespräch gut wieder beenden? Der Journalist und Sachbuchautor Mikael Krogerus gibt Tipps – und verrät, wieso man in Finnland am besten erst einmal schweigt. ... Folgende Bücher, Personen, Me…
…
continue reading
Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber niemand kann wirklich sagen, wie sie genau funktioniert. Und doch gibt es sie: die Werkzeuge, die uns helfen, Kommunikation besser zu verstehen, zu erleichtern und zu verbessern. Unsere Hosts diskutieren bewährte Kommunikationstheorien mit Expert:innen und testen sie im All…
…
continue reading

1
Internationale Musikwoche des DBSV: Wir machen Lust drauf.
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00Bericht von der Musikwoche 2024 und Ausblick auf das diesjährige event.Bericht von der Musikwoche 2024 und Ausblick auf das diesjährige event.Von DBSV offSight
…
continue reading

1
Punktum in Poznań - Braille-Workshop für Ukrainische Erwachsene
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Bericht über den workshop zur Übertragung des Braille-Lernprogramms Punktum des DBSV in Ukrainisch. Auf der Website des DBSV finden sie alles über das Braille-Lernprogramm Punktum.Von DBSV offSight
…
continue reading

1
Barrierefreies Techniktüfteln beim 1. Arduino-Workshop für Blinde
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Wie geht technisches basteln bei schlechter Sicht? Bericht vom offSight-Workshop zum Coden und Tüfteln mit Arduino. Hier geht’s zur Episode „Arduino: Inklusiver Einstieg in Programmierung mit Hard- und Software“.Hier findet ihr die Blind Arduino Knowledge Base auf offSight.deVon DBSV-Jugendclub
…
continue reading

1
Blind im Rollstuhl, wie geht das?
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Reiner spricht mit einer blinden Rollstuhlfahrerin über ihre Hilfsmittel für Navigation und OrientierungReiner spricht mit einer blinden Rollstuhlfahrerin über ihre Hilfsmittel für Navigation und OrientierungVon DBSV offSight
…
continue reading

1
Podiumspräsentation "Barden und Beats": Unser Hörspiel auf dem Berliner Hörspielfestival
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24Die Mitwirkenden berichten von der Entstehung des Hörspiels, das im Workshop mit DBSV und BHF entstand.Die Mitwirkenden berichten von der Entstehung des Hörspiels, das im Workshop mit DBSV und BHF entstand.Von DBSV offSight
…
continue reading

1
Hörspiel: "Barden und Beats" - Resultat unseres hörspiel-Workshops 2024
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29Der Workshop "An den Ohren schrauben III" wurde vom DBSV in Zusammenarbeit mit dem Berliner Hörspielfestival angeboten. "Barden und Beats" ist das Ergebnis. Das Berliner Hörspielfestival läuft vom 13.09. bis 15.09.. Neben vielen spannenden Hörerfahrungen wird dort auch "Barden und Beats" präsentiert.Hier findet ihr das Programm des 15. Berliner Hör…
…
continue reading

1
Inklusive Spiele aus dem 3D-Drucker: Ein echter Game Changer!
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20Wir stellen den Spielemacher Tobias Wolfsteiner und seine Kreationen vor. Hier geht's zur Website Taktile SpieleVon DBSV offSight
…
continue reading

1
offSightWorkshop "Technisches Basteln, Erfinden und Designen mit Arduino" im September: Wir laden euch ein!
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55Wir bringen euch das Erfinden bei. Im Gespräch mit Reiner Delgado erzählt Robbie Sandberg von seinen Erfahrungen mit blind technisch basteln und was euch im workshop erwartet. Hier findet ihr den Thread zum technischen Basteln im offSight-Forum.Von DBSV-Jugendclub
…
continue reading

1
Blind auf dem Rockharz Festival: Wie geht Inklusion zwischen Dixi-Klo und Moshpit?
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Bericht vom Festivalbesuch des DBSV-Jugendprojekts offSight offTime Hier geht‘s zum Rockharz Festival Hier berichtet Acyrania über Barrierefreiheit auf Festivals und insbesondere das Rockharz. Hier könnt ihr das offSight-Interview mit Acyrania nachhörenVon DBSV offSight
…
continue reading
Unsere Mitarbeiterin erzählt dem Praktikanten, was dazu gehört, ein Tastbuch zu gestalten und erstellen.Unsere Mitarbeiterin erzählt dem Praktikanten, was dazu gehört, ein Tastbuch zu gestalten und erstellen.Von DBSV offSight
…
continue reading

1
Selbstverteidigung blind: Eindrücke vom Kurs des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands
12:53
12:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:53Interviews mit Teilnehmenden und dem Kursleiter Carsten Prüßner machen Lust, selbst teilzunehmenInterviews mit Teilnehmenden und dem Kursleiter Carsten Prüßner machen Lust, selbst teilzunehmenVon DBSV offSight
…
continue reading

1
MIXEDCAST #381: Metas XR-Betriebssystem - Horizon OS für alle
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Meta macht sein Betriebssystem für die Quest-Brillen auch anderen Herstellern zugänglich. Was steckt dahinter und ist das eine gute Idee? Christian und Ben diskutieren.Von MIXEDCAST
…
continue reading

1
Kann ich das essen? Wie bereite ich es zu? Wer hat es hergestellt? Die SoVi-App beantwortet das - und sie ist in Gefahr
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29SoVi ist eine inklusive und höchst innovative Einkaufs-App für uns alle. Sag der App, wie du dich ernährst, scanne ein Produkt und SoVi sagt dir, ob es zu dir passt. Im Interview erzählt die Entwicklerin Meike Seidel, warum SoVi jetzt eure Hilfe braucht. Hier könnt ihr SoVi unterstützen.Und hier geht's zu Meikes Podcast Gehörter Blick.…
…
continue reading

1
MIXEDCAST #380: Keine Zeit für VR: Zwischen Wollen und Können
37:11
37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:11Christian und Ben reflektieren über ein Problem, das sie immer wieder in Verbindung mit der Nutzung von VR (aber nicht nur) haben: die mangelnde Zeit, um sich richtig darauf einzulassen. Mit vielen Verpflichtungen nimmt die Zeit, in der man eine VR-Brille aufsetzen und neue VR-Apps und Spiele ausprobieren kann, stark ab. Klar, das sind immer Phasen…
…
continue reading

1
#15 - Pro & Contra: SCHLAGERMUSIK
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58Willkommen zu einer weiteren Runde von "Advocatus Diaboli", einer Methode, mit der man jedes Thema kontrovers zu betrachten lernt! In diesem Podcast wird zu Beginn jeder Folge durch Würfeln entschieden, wer der beiden Kontrahent:innen für die Dauer der Konfrontation gegen die eigene Meinung argumentieren muss. In dieser Folge teilen die beiden Kaba…
…
continue reading
Jens Gebel zeigt, professionelles Musizieren geht ohne Sehen auch im Jazz. Trotzdem wünscht er sich mehr Unterstützung für behinderte Musikschaffende. Weitere Infos und Links zu Jens Gebel im offSight ForumVon DBSV offSight
…
continue reading

1
MIXEDCAST #379: 10 Jahre Oculus und ein Hoch auf die Quest 1
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16Vor zehn Jahren übernahm Meta (damals noch Facebook) das VR-Start-up Oculus und begann, Milliarden in die Entwicklung einer Next-Gen-Computing-Plattform zu pumpen. Zwar ist das Geschäft aufgrund der hohen Investitionen noch kein finanzieller Erfolg für Meta, allerdings sind die technologischen Fortschritte gewaltig. Das zeigt nicht zuletzt die gute…
…
continue reading
Neue LPF-Techniken erforderlich. Wer vermittelt sie?Neue LPF-Techniken erforderlich. Wer vermittelt sie?Von DBSV offSight
…
continue reading

1
#14 Pro & Contra: STERBEN
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Willkommen zu einer weiteren Runde von "Advocatus Diaboli", einer Methode, mit der man jedes Thema kontrovers zu betrachten lernt! In diesem Podcast wird zu Beginn jeder Folge durch Würfeln entschieden, wer der beiden Kontrahent:innen für die Dauer der Konfrontation gegen die eigene Meinung argumentieren muss. In dieser Folge teilen die beiden Kaba…
…
continue reading

1
MIXEDCAST #378: Lasst alle Hoffnung fahren: Der gar nicht so langsame Tod der PSVR 2
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07Playstation VR 2 war im letzten Jahr eine große VR-Hoffnung und anfangs wurde sie dem auch gerecht. Horizon Call of the Mountain, Gran Turismo 7, Resident Evil 8 – damit war der Ton gesetzt, die Erwartungen der VR-Enthusiast:innen für eine glorreiche Zukunft der Plattform hoch. Ein Jahr später ist PSVR 2 praktisch tot. Sony schließt Studios, darunt…
…
continue reading

1
Auf der Ostsee bei schlechter Sicht - Bericht vom offSight-Wassersportseminar
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17Wie surft man blind? Woher weht der Wind? Interviews und Eindrücke vom Seminar in der Wassersportschule Großenbrode Hier landet ihr bei Sail United e.V., der Verein zur Förderung und Entwicklung des inklusiven und integrativen WassersportsHier geht’s direkt zur Wassersportschule GroßenbrodeVon DBSV offSight
…
continue reading

1
#13 Pro & Contra: GRENZEN
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Willkommen zu einer weiteren Runde von "Advocatus Diaboli", einer Methode, mit der man jedes Thema kontrovers zu betrachten lernt! In diesem Podcast wird zu Beginn jeder Folge durch Würfeln entschieden, wer der beiden Kontrahent:innen für die Dauer der Konfrontation gegen die eigene Meinung argumentieren muss. In dieser Folge teilen die beiden Kaba…
…
continue reading

1
10 Jahre barrierefreies Kino durch GRETA: Gründerin Seneit Debese berichtet über Entstehung und Entwicklung des Projekts
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46Die App GRETA macht Audiodeskription in jedem Kino und sogar zu Hause zugänglich. Zum 10. Geburtstag von GRETA spricht Reiner Delgado mit der Gründerin Seneit Debese.Von DBSV offSight
…
continue reading

1
#12 - Pro & Contra: EHE
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Willkommen zu einer weiteren Runde von "Advocatus Diaboli", einer Methode, mit der man jedes Thema kontrovers zu betrachten lernt! In diesem Podcast wird zu Beginn jeder Folge durch Würfeln entschieden, wer der beiden Kontrahent:innen für die Dauer der Konfrontation gegen die eigene Meinung argumentieren muss. In dieser Folge teilen die beiden Kaba…
…
continue reading

1
MIXEDCAST #377: Quest 3 besser als Apple Vision Pro: Hat Zuck recht?
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24Mark Zuckerberg und Andrew Bosworth haben sich ausführlich zur Apple Vision Pro geäußert und finden – wenig überraschend – ihr eigenes Produkt, die Quest 3, besser. Ist das schlechte Kommunikation oder ergeben die Stellungnahmen Sinn? Christian und Ben diskutieren.Von MIXEDCAST
…
continue reading

1
MIXEDCAST #376: Apple Vision Pro im Vorabtest
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59Christian berichtet live aus dem Central Park von seinem ersten Hands-On, Ben hatte die Apple Vision Pro auch schon eine Nacht zum Test. Was kann die Apple-Brille, und was nicht? Wir diskutieren.Von MIXEDCAST
…
continue reading

1
#11 - Pro & Contra: REALITY TV
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Willkommen zu einer weiteren Runde von "Advocatus Diaboli", einer Methode, mit der man jedes Thema kontrovers zu betrachten lernt! In diesem Podcast wird zu Beginn jeder Folge durch Würfeln entschieden, wer der beiden Kontrahent:innen für die Dauer der Konfrontation gegen die eigene Meinung argumentieren muss. In dieser Folge teilen die beiden Kaba…
…
continue reading

1
MIXEDCAST #375: Apple Vision Pro Hype und Disneys Ready-Player-One-Laufband
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17Eigentlich wird gerade viel Zeug, das es schon lange gibt, wieder aufgekocht und als innovativ und neu verkauft. Apple Vision Pro ist eine klassische VR/AR-Brille. Und VR-Laufbänder wie das von Disney kürzlich vorgestellte gab und gibt es auch schon verschiedensten Ausprägungen. Was verändert Apple Vision Pro wirklich? Und stellen wir uns eines Tag…
…
continue reading

1
MIXEDCAST #374: Dungeons & Dragons – Kommt das erste echte CRPG für VR?
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Ein Traum wird wahr: Die Demeo-Macher von Resolution Games bringen mit Wizards of the Coast ein Lizenzspiel zum Rollenspielsystem Dungeons & Dragons in die Virtual Reality. Baldur’s Gate basiert beispielsweise auf dem D&D-System. Ben ist gehypt, Christian nicht so sehr. Beide spekulieren, was gut und schieflaufen könnte.…
…
continue reading

1
#10 - Pro & Contra: JAGD
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Willkommen zu einer weiteren Runde von "Advocatus Diaboli", einer Methode, mit der man jedes Thema kontrovers zu betrachten lernt! In diesem Podcast wird zu Beginn jeder Folge durch Würfeln entschieden, wer der beiden Kontrahent:innen für die Dauer der Konfrontation gegen die eigene Meinung argumentieren muss. In dieser Folge teilen die beiden Kaba…
…
continue reading

1
MIXEDCAST #373: Spatial Computing - Vom Sinn und Unsinn des Apple-Marketings
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Apple tut mit der Vision Pro mal wieder so, als wären sie innovativ: Spatial Computing wird gefeiert, als würde es das nicht schon seit vielen Jahren geben und als wäre die Vision Pro etwas anderes als eine ganz normale XR-Brille. Virtual und Augmented Reality heißt die Technologie abseits der Apple-Blase. Christian und Ben diskutieren, ob Apples M…
…
continue reading