Re-Work, MashUp and Bootleg Stuff
…
continue reading
Wir machen Podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum how.fm Podcast "Worker Training" - Dem Podcast rund um erfolgreiches Mitarbeitertraining in der Logistik. Jede Woche unterhalten wir uns mit interessanten Expert*innen - dabei soll es in diesem Podcast gezielt um die Mitarbeiter*innen auf der Fläche gehen. Egal ob festangestellte Lagerarbeiter*innen, Zeitarbeiter*innen oder Auszubildende - Wir verfolgen die Vision jedem Mitarbeiter die Schulung zu ermöglichen, die zu seinem Aufgabenbereich, zu seinem Lernstil und zu s ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So many Voices: Wie wird aus einer großen Recherche ein spannender Podcast?
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17Am 22. und 23. November 2024 fand die „So many Voices“, die Podcastkonferenz von hauseins in München statt. Wir freuen uns, euch jetzt einige der Sessions, die auf der Hauptbühne stattgefunden haben, als Podcasts zur Verfügung stellen zu können. Podcast-Dokus bieten eine tolle Möglichkeit, große und investigative Recherchen in mehreren Folgen zu er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So many Voices: Empowerment durch Community-Podcasts
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35Am 22. und 23. November 2024 fand die „So many Voices“, die Podcastkonferenz von hauseins in München statt. Wir freuen uns, euch jetzt einige der Talks, die auf der Hauptbühne stattgefunden haben, als Podcasts zur Verfügung stellen zu können. Den Anfang macht Sarah Zaheer von „curry on!“ mit ihrem Talk „Empowerment durch Community-Podcasts“. In der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neu von hauseins: „Einschlafen Podcast“
1:05:35
1:05:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:35Toby Baier war der Erste, der in Deutschland einen Podcast für diejenigen produziert hat, die Probleme dabei haben, einzuschlafen. 2010 erschien die erste Folge des „Einschlafen Podcast“, in dem Toby so lange monologisiert, bis hoffentlich alle Augen zugefallen sind. Und genau dieser Podcast wird nun Teil von hauseins! In der aktuellen Folge erzähl…
…
continue reading
Es geht um eine riesige Menge Koks, um sehr viel Geld und um den angeblich sichersten Messenger der Welt. So sicher, dass die Firma hinter diesem Krypto-Messenger 5 Millionen Dollar an denjenigen zahlen wollte, der ihn hackt. Doch was passiert, wenn die von Kriminellen geliebte App geknackt wird? Das hört ihr bei “Lösch alles, Bro: Aufstieg und Fal…
…
continue reading
Schlechte Nachrichten gibt es überall, hier gibt es nur gute! Jede Woche spricht Nicole Diekmann mit ihren Gästen über alles, was Schönes, Lustiges und Hoffnungsvolles passiert ist. Denn gute Nachrichten gibt es jeden Tag und in diesem Podcast spielen sie die Hauptrolle. Politik, Wissenschaft, Boulevard, Wirtschaft – wir wandern quer durch den hoff…
…
continue reading
Wenn Thüringen im kommenden Herbst wählt, könnte dabei eine autoritär-populistische Regierung an die Macht kommen, deren Absicht der langsame Abbau der demokratischen Institutionen und Mechanismen ist. Welche Möglichkeiten hat so eine Regierung und wer kann sie stoppen? Vorbilder gibt es genügend: Wir kennen die Strategien von unseren polnischen Na…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
hauseins Live: „In den Podcast-Erfolg gestolpert“ auf der re:publica24
1:01:40
1:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:40Dieses Jahr fand die republica unter dem Motto „Who cares?“ statt. Hauseins war auch vertreten, indem Katrin Rönicke ein Panel zu dem Thema „In den Podcast-Erfolg gestolpert“ moderierte. Mit dabei waren Maria Lorenz-Bokelberg, Dominik Djialeu und Ulf Buermeyer. Zusammen diskutierten sie darüber, wie Podcasts von einem Nischenmedium zu einem Hype-Fo…
…
continue reading
Warum bekommen wir jeden Monat Lohn überwiesen, ohne extra danach fragen zu müssen? Und wieso haben wir Anspruch auf Urlaub, Krankengeld, Wochenende, geregelte Arbeitszeiten und Feierabend? Und auf Streik, wenn es nicht so läuft, wie wir uns das wünschen? Den Anspruch haben wir, weil Gewerkschaften all das in der Vergangenheit erkämpft haben. Und g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Arbeitskräfte Finden & Binden | Ali Soysüren von SimpleJobs & Andreas Kwiatkowski von how․fm
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30Ali Soysüren, ist Gründer und CEO von Simplejobs und seine Vision startete als ein Tinder für Tagesjobs. Was für Ideen und Visionen ihn jetzt antreiben erfahrt ihr in dieser Folge. Andreas Kwiatkowski aka Kwiat , ist Co-Founder und CEO von how․fm, eine Tool für digitale Trainings- und Leistungsunterstützung im Blue-Collar Bereich, welches nicht nur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Logistik im Wandel: Führung, Vertrauen und Mut | Alex Barber von Frontline Sidekicks
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27Alex Barber, treibt mit ihrem Unternehmen “Frontline Sidekicks” den Kulturwandel in Logistik und Manufacturing voran. Gemeinsam sprechen Alex und Theresa über die Bedeutung von Führung in der Logistik. Und warum es sich lohnt den Status Quo zu hinter fragen und wie man mit Vertrauen und Mut zum Workforce Empowerment nicht nur Kommunikation verbesse…
…
continue reading
Putins Krieg im Netz erzählt in sechs Episoden, was die #VulkanFiles enthüllen. Ein Whistleblower hat uns geheime Pläne einer Firma verraten, die für Russlands Geheimdienste digitale Waffen baut. Die Recherche führt uns in die Ukraine. Aber die Hacker greifen längst weltweit an – auch in Deutschland. Und Ex-Mitarbeiter der Firma leben und arbeiten …
…
continue reading
Wie äußert sich Verletzlichkeit – englisch: vulnerability – bei Geflüchteten, während sie Asyl suchen? Dieser Frage geht „Speaking Refugee“ nach, eine sechsteilige englischsprachige Podcastreihe mit Moderatorin Sham Jaff, die in Kooperation mit VULNER entstanden ist. Die Folgen vereinen die wissenschaftlichen Erkenntnisse der VULNER-Forschungsteams…
…
continue reading
Bei "Erlebnis Erde" erkundet Moderatorin Marie Eickhoff tierische Welten. Sie besucht Tierforscher*innen, die sich mit Meeresbiologie und den Tropen auskennen und spricht mit Tierärzt*innen und Tierfilmer*innen. In jeder Folge mit dabei: Jasmin Schreiber. Die Autorin und Biologin hat die wildesten Fun Facts über Tiere im Gepäck, unter anderem von b…
…
continue reading
In Springen / Heidenrod, einer ländlichen Gegend im Taunus, hat die Sekte Bhakti Marga ihr Hauptquartier. Ihr Guru Swami Vishwananda wird von seinen Anhänger:innen als Gott verehrt. Was er verspricht, ist bedingungslose Liebe – Just Love. Doch seit vielen Jahren berichten Aussteiger:innen immer wieder von Manipulation, Brainwashing, Machtmissbrauch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Podcastpreise, überall Podcastpreise
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34Noch nie gab es so viele Auszeichnungen für Podcasts wie in diesem Jahr. Klassische Medienpreise führen Podcasts zwar größtenteils noch in der Kategorie „Online“, ein paar haben aber auch schon angefangen, Podcast als eigenes Genre zu führen – was an sich schon eine Anerkennung des Mediums selbst ist. Wir sprechen in dieser Folge gemeinsam mit unse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mitarbeitererfolg| Dennis Bülow von dadada GmbH
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43Dennis Bülow, Geschäftsführer von dadada GmbH beschreibt uns seine Personalphilosophie, Motivation für Mitarbeiter und was positive negative Einstellung für ihn bedeutet. Spiral Dynamics, Buddysystem, Bonussysteme, Selbstoptimierung, Mitarbeitererfolg, Teamziele, Arbeitsqualität, Auswirkungen der Corona-Pandemie, Work- Life Balance sind unter ander…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitales Onboarding | Jens Pommerening und Thomas Lührs von Irgendwas mit Logistik
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51In dieser Podcastfolge unterhält sich Andreas Kwiatkowski von how.fm mit Jens Pommerening und Thomas Lührs von Irgendwas mit Logistik. Andreas Kwiatkowski, Mitgründer von how.fm erklärt unsere Software-Plattform, welche Hürden sich bei der Mitarbeitereinweisung überwinden lassen und und wie how.fm Sicherheit und Prozessqualität erhöht. Hier findest…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Umsatzerhöhung durch optimales Training | Kathrin Bücker von how.fm
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Staffelfinale! Kathrin Bücker, die bisherige Podcast-Leitung, übergibt an Matthias Fabian. Matthias ist Head of Business Development bei how.fm und begleitet zahlreiche Logistiker bei der Transformation von analogem zu digitalem Training. In dieser Podcastfolge teilt Kathrin ihre Learnings, Tipps und Zukunftswünsche für Mitarbeitertrainings und die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12. Training bei Amazon: Mit softwaregestützter Einarbeitung zu mehr Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit | Stefan Hölter
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58Wenn man sich mit neuen Methoden in der Logistik beschäftigt, führt kein Weg an Amazon vorbei. Von daher bin ich sehr glücklich, dass ich mit Stefan Hölter über das Mitarbeiter Training bei Amazon sprechen konnten. Wir haben schon häufiger im Podcast über die Trainingsmethode Training Within Industry (kurz TWI) gesprochen. Als Weiterentwicklung der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
11. Digitalisierung des Train-The-Trainer Konzepts bei Kühne + Nagel | Ann-Kathrin Lau
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16Nach den spannenden und informativen ersten zwei Folgen mit Marlene Schulze und Jan Walter von Kühne + Nagel vervollständigt heute Ann-Kathrin Lau unsere Reihe. Mit Ann-Kathrin sind wir noch tiefer in das Train-the-Trainer Programm eingetaucht. Auch in diesem Gespräch landen wir aufgrund der Coronasituation bei der Digitalisierung von Training und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
10. Vom Kollegen zum Chef - Wie schule ich die 1. Führungsebene in der Logistik | Jan Walter Kühne + Nagel
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41Weiter geht es mit unserer Reihe mit Kühne + Nagel. In drei Gesprächen durften wir mehr über Ihren Einarbeitungsprozess erfahren. Dabei bleibt es nicht nur bei der eigentlichen Einarbeitung, wir erfahren auch, wie Kühne + Nagel, seine Führungskräfte für ihre Rolle vorbereitet und welche Trainingstechniken im Alltag angewendet werden. Mit Jan Walter…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
9. Strukturierte Einarbeitung als Mittel gegen Fluktuation | Marlene Schulze von Kühne + Nagel
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Heute startet bei uns eine tolle Reihe mit Kühne + Nagel. In drei Gesprächen durften wir mehr über Ihren Einarbeitungsprozess erfahren. Dabei bleibt es nicht nur bei der eigentlichen Einarbeitung, wir erfahren auch, wie Kühne + Nagel seine Führungskräfte für ihre Rolle vorbereitet und welche Trainingstechniken im Alltag angewendet werden. Den Anfan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
8. Warum glaubst du an digitales Mitarbeitertraining? | Matthias Fabian von how.fm
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22In der ersten Folge in 2021 kommt Matthias Fabian zu Wort. Er ist Head of Business Development bei how.fm und begleitet zahlreiche Logistiker bei der Transformation von analogem zu digitalem Training. Dabei bekommt er viele Einarbeitungs- und Trainingsprozesse zu sehen und gibt uns einen Einblick darüber was er so in seinem Alltag erlebt. Warum er …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
7. Training Within Industry - Ein strukturiertes Trainingskonzept für Führungskräfte der ersten Führungsebene | Götz Müller
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12Götz Müller befasst sich seit vielen Jahren mit Lean Management und ist in dem Rahmen auch auf Training Within Industry gestoßen. Götz erklärt uns seine Faszination für TWI und warum es sich über die vielen Jahre, wenn auch lange Zeit im Verborgenen, gehalten hat. Obwohl es schon ein Konzpet aus dem zweiten Weltkrieg ist, ist TWI aktueller denn je.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
6. Mit starkem Employer Branding gegen den Fachkräftemangel und Mitarbeiterfluktuation | Nora Breuker (English Version)
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Der Arbeitsmarkt wandelt sich zu einem Arbeitnehmermarkt. Das merken Unternehmen quer durch alle Industrien. Aber gerade Mitarbeiter*innen für Logistik Jobs sind umkämpft. In dieser Episode erfahren wir wie ein Unternehmen attraktiv für neue Mitarbeiter*innen wird. Und welche Maßnahmen aus dem Employer Branding sich anbieten, um eine hohe Mitarbeit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
5. Wie nutzt Siemens Gamesa Offshore Construction Training Within Industry (TWI) | Susanne Svenningsen (English Version)
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12Susanne Svenningsen ist ein überzeugter Experte für Training Within Industry (TWI). Das Trainingskonzept hilft operativen Führungskräften dabei, wie sie strukturiert ihre Mitarbeiter*innen einarbeiten können. Ursprünglich im Zweiten Weltkrieg entwickelt, um damals fachfremde Mitarbeiter*innen für die Rüstungsindustrie schnell und effizient anzulern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
4. Wie kann ich viele Mitarbeiter*innen auf einmal trainieren? | Sandra Zemke
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29Logistikunternehmen sind immer wieder damit konfrontiert, das für ein Projekt viele Mitarbeiter*innen angelernt werden müssen. Wie man so ein Projekt stemmt, erklärt Sandra Zemke. Sandra ist langjährige Projektmanagerin aus der Logistik und hat in ihrer Karriere viele solcher Projekte geleitet. Egal ob es um einen neuen Standort geht oder die Peak …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
3. Tipps & Tricks für mehr Bewerber*innen in der Logistik | Ki-Won Sur von mobileJobs
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04"Erfolgreiches Recruiting ist zwangsläufig an Zielgruppenfokussierung gebunden" Eins der großen Herausforderungen in der Logistik ist das Thema "Personalbeschaffung". Wer nicht komplett auf Zeitarbeitsfirmen zurückgreifen möchte, muss in Zeiten von Fachkräftemangel auch an seinem Recruitingprozess schrauben. Mit Ki-Won Sur von mobileJobs haben wir …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2. Wie komme ich an das interne Wissen für meine Trainings? | Christiana Dehnen
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48Die heutige Folge ist wieder mit unserer Instructional Design Expertin Christiana Dehnen. In der ersten Folge mit ihr haben wir uns über das Vorgehen bei der Erstellung von Trainingskonzepten unterhalten. Jetzt geht es an die Arbeit: Wie kann ich das nötige Wissen erhalten, um meine Trainings zu erstellen? Denn in einem Unternehmen gibt es unglaubl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
1. Wie erstelle ich erfolgreiche Trainingskonzepte? | Christiana Dehnen
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Heute zu Gast: Christiana Dehnen. Christiana ist Instructional Designer und hilft ihren Kunden beim Aufsetzen von Trainingskonzepten Ein erfolgreiches Trainingskonzept zu erstellen ist häufig einfacher gesagt als getan. Instructional Design oder im deutschen auch Mediendidaktik genannt ist ein Ansatz, um sein Training zielgerichtet aufzubauen. Insb…
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum how.fm Podcast "Worker Training" . Der Podcast rund um erfolgreiches Mitarbeitertraining in der Logistik". how.fm ist der digitale Trainer für die mehrsprachige Aus- und Weiterbildung von angestellten Lagerarbeitern und Zeitarbeitern. Unsere Kollegin Kathrin Bücker unterhält sich jede Woche mit interessanten Experten - dabei…
…
continue reading
Nur wenige Sätze in der aktuellen deutschen Geschichte haben solche Strahlkraft entwickelt und sind so umstritten wie Angela Merkels „Wir schaffen das!“, als im Sommer 2015 Hunderttausende Geflüchtete nach Deutschland kamen. Sie brachte am 31. August 2015 mit diesen drei Worten eine Haltung zum Ausdruck, die ihr in ganz Deutschland und internationa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Unser Baby ist 3 Jahre alt
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Am 27. Juli 2017 haben wir beim Notar den Gründungsvertrag für hauseins unterschrieben. 3 Jahre ist das her, Leute! Wir können es selbst kaum fassen. Damit sind auch die 3 Jahre um, die wir uns anfangs geben wollten, um mal zu schauen, ob das was werden könnte mit unserer Podcastbude. Und was sollen wir sagen: Wir wussten schon auf halber Strecke, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Warum Neinsagen gut fürs Geschäft ist
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Neinsagen ist schwer. Vor allem, wenn man dazu erzogen wurde zu helfen, eigene Bedürfnisse hintenan zu stellen und deswegen eher Ja zu sagen. Doch als Unternehmerin führt das unweigerlich zum Ausbrennen. Darüber hat Susanne in einem anderen Podcast gesprochen, nämlich in "Inspired by big dreams" von Julia Hartmann. Wir dürfen Auszüge aus dem Gesprä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Die Sache mit der Werbung
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54Manche von euch hassen Werbung, andere nehmen sie hin, wieder andere finden ganz interessant, was wir in manchen unserer hauseins-Podcasts so empfehlen. Werbung in Podcasts ist ein Thema, zu dem es viele Meinungen und noch mehr Emotionen gibt. Deswegen sprechen wir dieses Mal darüber: Warum machen wir Werbung? Was ist uns wichtig in unseren Werbepa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Steile Lernkurve in 2018
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Susanne hat endlich gelernt, Steuererklärungen zu lieben, Katrin entdeckt ihre Managerqualitäten. hauseins ist gewachsen – langsam, wie wir es uns vorgenommen haben, und am Ende des Jahres haben wir ein großartiges Team von gut 10 Leuten, zwei neue Shows gestartet, haben bei zwei unserer Podcasts den Erscheinungstakt verdoppelt und einen Sechsteile…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Immer schön langsam
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53Warum wir unser Podcastlabel als Slow Business betreiben Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Von Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jay Nevis - 6toSix Classix
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10Some big time House Classics from one of the best After Work Parties ever...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Was bisher geschah
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28Die zweite Folge des hauseins Podcasts ist ein Auszug aus unserem Talk auf der Subscribe im Oktober 2017. Wir berichten davon, wie es uns im letzten halben Jahr ergangen ist und was wir alles schon gelernt haben übers Gründen – zum Beispiel, dass die Anmeldung eines Gewerbes kafkaeske Züge hat. Bis hin zum Prokuristen... Hosted on Acast. See acast.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Behind the Scenes: Wir gründen eine Firma
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33Was zur Hölle hat uns dazu bewogen? Was wollen wir machen? Was steht uns bevor? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Von Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jay Nevis - House Music was my first Love Vol.1
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38Brand new mix...listen to it loud!
…
continue reading
MashUp for the club...
…
continue reading