Radio Viva öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Viva La Vulva

Hochschulradio Aachen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Viva La Vulva" ist ein Radio-Magazin rund um das Thema Feminismus. Die Redaktion beim Hochschulradio Aachen versteht die Frauenbewegung als Weg zu Gleichberechtigung und will Selbstbestimmung und Selbstakzeptanz zu fördern. In "Viva La Vulva" will das Team gelassen über Feminismus diskutieren, gleichzeitig aber auch Tabus brechen. Zu hören ist "Viva La Vulva" beim Hochschulradio Aachen sowie in der Mediathek von NRWision.
  continue reading
 
MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Nachdem wir in den letzten zwei Folgen Wissenschaftler:innen begrüßen durften, liegt der Fokus dieses Mal auf einer Rekapitulation unserer Eindrücke. Welche Annahmen konnt…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Als Interviewpartnerin begrüßen wir in dieser Folge die Bildwissenschaftlerin und Designerin Heike Sperling. Sie hat das Musikfernsehen sowohl aus Zuschauerinnen- wie auch…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Heute haben wir den Soziologen Dr. Carsten Heinze als Interviewpartner zu Gast. Mit ihm reden wir über die Entwicklung der Musikshows, der sozialen Beziehung von Jugendkul…
  continue reading
 
Feminismus betrifft Frauen – oder auch Männer? In der dritten Ausgabe von "Viva La Vulva" sprechen die Moderator*Innen Nora Schäferhenrich und Muck Lorentzen über das "Mannsein" und klären, was Männlichkeit eigentlich bedeutet. Dabei wollen sie Denkanstöße geben, um mit Feminismus umzugehen – für Mann und Frau. Außerdem geht’s in der Sendung um Ver…
  continue reading
 
Dr. Suzanna Randall ist Astrophysikerin. Im Rahmen des Frauenförderungsprogramms "Die Astronautin", einer privaten Initiative, geht für sie ein Wunsch in Erfüllung: Sie darf eine Reise in den Weltraum antreten. Die Redaktion von "Viva La Vulva" berichtet außerdem über Tabuthemen: Die Menstruationstasse wird noch von vielen kritisch beäugt. In der S…
  continue reading
 
Der Feminismus hat viele Frauen hervorgebracht, die als Vorbilder gelten. Die Amerikanerin Gloria Steinem ist eine von ihnen. Das Team von "Viva La Vulva" stellt die amerikanische Journalistin und Frauenrechtlerin in der Rubrik "Vorbilder" vor. Eine Undercover-Aktion im "Playboy"-Milieu und ein Artikel über ihre Erfahrungen dort machten Gloria Stei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen