Bei Radio Essen auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Essen hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Essen aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Essen gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
Drei Bärte auf kulinarischer Kapernfahrt Die wollen doch nur kochen! Drei bärtige Typen im besten Alter, irgendwo zwischen abgehangener Stracke und einem ordentlichen Stück mittelalten Manchego schippern mit der Leichtigkeit von Sellerie-Espuma über die sieben kulinarischen Weltmeere. Kein Topf ist zu tief und keine Garzeit zu lang, wenn es um die leckerste Nebensache der Welt geht. Einmal pro Woche vertauen die drei Seebären die alte Jolle im Schilf und stellen das knarzende Kombüsen-Radio ...
Die DONOTS – das sind Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen – haben es sich zum 30. Bandjubiläum zusammen mit RADIO BOB! Moderator Benni Zinke auf der Bühne der Scheune Ibbenbüren gemütlich gemacht & gehen in 30 Podcastfolgen die DONOTS-Bandgeschichte durch. Aber nicht chronologisch, das könnte ja jeder: Am Anfang einer jeden Folge wird das Thema, über das gesprochen werden soll, spontan aus einem Koffer gezogen und anhand eines wegweisenden Bandmoments vorgestellt. Ganz offen & spontan geht's um ...
Der erste Gast unseres neuen Panels "Musik als Lebenselixier" ist der Youtuber Odin Grimbart. Seinen Kanal könnt ihr hier erreichen: https://www.youtube.com/@UCcUSBU0qMw4DuiF8jIL26Gw Das überaus interessante Gespräch führt uns nicht nur durch Lieblingsalben und das Leben als Youtuber, sondern auch zu Gedanken über das, was Szene sein könnte und das…
Etwas chaotisch ging es diesmal zu, aber am Ende haben wir es geschafft, dennoch eine Sendung hinzuzimmern, die sich mit Space Rock, Space Metal ... all things Space auseinandersetzt.
Es ist wieder soweit. Der Videospielsommer ist in vollem Gange und es hagelte wieder Präsentation von links und rechts. Gefühlt waren es dieses Jahr so viele wie noch nie und wir haben uns für euch durch insgesamt über 30 Stunden Stream-Zeit gearbeitet und unsere Highlights herausgepickt. Damit ihr euch einen einfacheren Überblick über alle Showcas…
Das hier ist die "Patreon-Version" des Reviews. Eigentlich war angedacht, hier eine geschnittene Fassung zu bringen, aber nach reiflichen Überlegen macht das überhaupt keinen Sinn. Also, hier habt ihr das Ding ungeschnitten.
Das Jahr 1965 prägte viele neue Musiktrends. Künstler wie "The Beatles", "The Rolling Stones" und "Bob Dylan" formten das Jahr musikalisch und prägten musikalische Entwicklungen bis heute. Stadionkonzerte setzten mit wachsenden Besucherzahlen neue Rekorde. Sie definierten Standards, die es zuvor nicht gab. Diese Ausgabe des "Oldie Club 45" arbeitet…
Etwas chaotisch ging es diesmal zu, aber am Ende haben wir es geschafft, dennoch eine Sendung hinzuzimmern, die sich mit Space Rock, Space Metal ... all things Space auseinandersetzt.
Am 8. Mai 1945 feiern Deutschland und Europa das Ende des Zweiten Weltkriegs. In Essen endete der Krieg bereits mit dem Einmarsch der US-Truppen am 11. April. Reinhard Figge, Jahrgang 1931, hat den Krieg und die unmittelbare Nachkriegszeit in Essen hautnah miterlebt. Im Interview mit Moderator Ralf Jörg Raber erinnert sich Reinhard Figge an Kriegss…
Liebe Hörende! Auch heute wieder ein wahr Wurstsalat an Themen: Justus in Polen Phil findet La mia nimmer grande Wie viel Salat braucht man? Daniels Geburtstagsessen und unsere Lieblingslimos! Justus "Buchempfehlung": Pierogi von Zuza Zak
In dieser Ausgabe von "Oldie Club 45" nimmt Moderator Hans-Peter Huch seine Hörer*innen mit auf eine musikalische Zeitreise zu den legendären US-amerikanischen Plattenlabeln "Stax Records" und "Atlantic Records". Gemeinsam mit dem Label "Motown" prägten sie nicht nur den Soul der 60er-Jahre, sondern wurden auch zur Stimme einer Bewegung. Welche Kün…
Vermutlich hat niemand von euch so ungeduldig auf diese Folge gewartet wie Miggi, aber es ist endlich passiert: wir haben alle 3 Yakuza 0 durchgespielt und einiges zu erzählen. Nachgefühlten Jahren in denen Bea und Yvonne immer wieder Memes zur Serie geschickt bekommen haben, haben sie nun endlich einen Blick auf den Anfang der Geschichte geworfen …
Viele Künstler*innen, die beim Musiklabel "Motown" unter Vertrag waren, haben Hits geschrieben, die in den USA und darüber hinaus bekannt wurden. In dieser Sendung sind einige dieser Künstler*innen im Fokus, unter anderem "The Supremes", "Commodores" und "The Jackson 5".
Wer hätte gedacht, dass es in dieser Folge schon wieder um Gürkchen geht? Naja okay, wer uns kennt, hätte das eventuell sogar erahnen können. Aber hey, wir haben diesmal nicht nur Quatsch am Start, sondern nach unserer Sims-Folge im Februar natürlich auch ein interessiertes Auge auf InZoi geworfen. Das Spiel, entwickelt vom inZOI Studio und veröffe…
Werte Hörerschaft! Es ist so weit! Aller guten Dinge sind wieder drei. Heute wird’s persönlich, kritisch und lecker: Justus erzählt von seinem neuen Job als Küchenchef im Restaurant Nords in Düsseldorf – und wir tauchen tief ein in die Welt der traditionellen Gerichte und fermentierten Lebensmittel. Ist Authentizität nur ein Gastro-Trend oder steck…
Ob Eiersuche, Osterfeuer oder Zeit mit der Familie - die Ostertage bringen viele traditionelle Bräuche mit sich. Aber welche davon werden heutzutage noch gefeiert? "Ruhrporterin" Theresa Oeverhaus möchte wissen, wie die Menschen in NRW Ostern feiern. Die Umfrage entstand im Rahmen eines Online-Radiokurses bei der Medienbox NRW.…
Das Osterfest ist mit vielen unterschiedlichen Traditionen verbunden - aber welche davon spielen heute noch eine Rolle? "Ruhrporterin" Theresa Oeverhaus hat sich in Essen umgehört - und viele verschiedene Antworten erhalten. Die Umfrage entstand im Rahmen eines Online-Radiokurses bei der Medienbox NRW.…
Karin Lindner ist 1941 in Essen geboren. Bekannt wurde sie vor allem als Ruderin. 1960 gewann sie sogar im Doppelvierer die deutsche Meisterschaft im Stilrudern. Wie es dazu kam, verrät Karin Lindner im Interview mit Moderator Ralf Jörg Raber. Dazu gibt es jede Menge Blues- und Jazz-Stücke zu hören - diesmal sogar komplett instrumental.…
Mittlerweile sind bei Miggi in den neuesten Release der Monster Hunter-Reihe sehr viele Spielstunden geflossen. So viele, dass eine reguläre Review dazu einfach nicht reicht. Und weil die größte bisher unbeantwortete Frage von Miggi war, wie es wohl ist, wenn man Monster Hunter Wilds als Neueinsteiger*in spielt, hat er sich mit Marvin von den Runaw…
Wenn das Leben wie eine Schachtel Pralinen ist, dann ist unser Podcast wie ein gutes Glas Gürkchen. Herzhaft, länger haltbar und auch irgendwie einfach geiler, weil man immer weiß, was einen erwartet. Naja okay, das ist bei uns nicht immer der Fall und auch wir wussten vor der Aufnahme nicht, dass es am Ende um Gürkchen, Kirschblüten, Remoulade, As…
Im "Oldie Club 45" widmet sich Moderator Hans-Peter Huch Chartstürmern der Vergangenheit. Sie spielen Songs, die sich erfolgreich in Charts und Hitparaden aus aller Welt platzieren konnten. Unter anderem dabei: "Let There Be Drums" von Sandy Nelson. Der US-amerikanische Schlagzeuger konnte mit diesem Instrumental-Stück 1962 auf Platz 7 der US-Billb…
Endlich! Da sind wir wieder! Nach einer kleinen Schaffenspause begrüßen wir Euch wieder in alter Frische und alles bleibt beim Alten....oder? Wir sprechen heute über: -Phil's Brau-Vor-Freude -Dish der Woche -weil es ihn so tief beeindruckt halt, Phils neue alte Küchenmaschine -Daniels liebt es pfeffrig - neue Erfahrungen im Supermarkt - Kennt Ihr e…
Es gibt Spiele, für die reicht eine einfache geschriebene Review nicht. Eventuell gab es da in letzter Zeit sogar mehrere, aber dazu kommen wir wann anders. Nachdem Yvonne den ersten Teil von Lost Records: Bloom & Rage beendet hatte und ihre Review geschrieben war, dachte sie sich - wäre doch eigentlich richtig nice, noch ausführlicher über das Spi…
Laut einer Studie gibt es bei Tierärztinnen und Tierärzten ein erhöhtes Suizidrisiko. Woran das liegt und welche Hilfe es für tiermedizinisches Fachpersonal gibt, erfährt 'Ruhrporterin' Alexa Katscher von einer Vertreterin der Organisation "Vetivolution". Diese setzt sich für die mentale Gesundheit von Beschäftigten in der Tiermedizin ein.…
Die Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks an der Universität Duisburg-Essen ist eine Anlaufstelle für alle Studierenden der Hochschulen in Duisburg, Essen und Mülheim an der Ruhr. Mit welchen Herausforderungen haben Studierende zu kämpfen? Wie hilft die Beratungsstelle? 'Ruhrporter' Marvin Paris hat dazu mit Harald Kaßen gesprochen. …
Ein Auslandssemester ist "eine der wertvollsten Erfahrungen, die ein Student machen kann" - so blickt 'Ruhrporter' Deniz Yaman auf seine Zeit in Kolumbien zurück. Für sein Studium ging er für ein Semester nach Südamerika. In Kolumbien lernte er nicht nur die Menschen, sondern auch das Land mit seinen tropischen Stränden und üppigen Regenwäldern ken…
Für ihr Musical-Projekt ist die Liebfrauenschule Geldern über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. An dem Projekt arbeiten Schüler*innen der 12. und 13. Jahrgangsstufe am Berufskolleg des Bistums Münster gemeinsam. 'Ruhrporterin' Jil Daemen unterhält sich mit Lehrer Thomas Coenen, dem Leiter der Musical-AG. Für ihn fördert das Projekt vor allem die Kre…
Jeder kann von Einsamkeit betroffen sein. Besonders viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich einsam. Dass es auch anders geht, zeigt das "Paulinum" an der Wickenburg in Essen. In dem aktiven Seniorenwohnheim können sich die Bewohnerinnen und Bewohner untereinander austauschen, gemeinsam Sport machen und an weiteren Aktionen wie zum Beispiel Gedäc…
Die meisten Menschen sind auf der Suche nach dem Glück. Sie möchten ein Leben frei von Sorgen führen. Wäre es nicht schön, reich zu sein? 'Ruhrporterin' Jennifer Bechtold hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Geld wirklich glücklich macht. Dazu hat sie auch ihr Umfeld befragt.
Zur 60. Sendung von "Oldie Club 45" schaut Moderator Hans-Peter Huch auf die vergangenen 59 Ausgaben zurück. Er spielt Lieblingssongs und teilt persönliche Anekdoten. Dabei erzählt Hans-Peter Huch auch, wie er Spencer Davis von der "Spencer Davis Group" kennengelernt hat. Zu hören gibt es in er Sendung unter anderem die "The Rolling Stones", Drafi …
Gerb woof em und begleitet uns auf einer Reise durch 25 Jahre Die Sims! Da wir alle von Anfang an mit dem Franchise mitgewachsen sind und das dieses Jahr tatsächlich schon ein Vierteljahrhundert her ist, heißt das nicht nur, dass wir alt sind, sondern auch, dass wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen wollen. Aber natürlich wird das hier nicht nur …
Manfred Lindner ist ein deutscher Jazzmusiker, Saxophonist und Multiinstrumentalist. Im Gespräch mit Moderator Ralf Jörg Raber erinnert sich Manfred Lindner an seine musikalischen Anfänge zurück. Er spricht außerdem über seine Zeit in der WDR Big Band unter der Leitung von Kurt Edelhagen. Mit der WDR Big Band erlebt Manfred Lindner eines der größte…
"The Beach Boys" sind eine Surf-Rock-Band aus Kalifornien. Gegründet wurde die Band von den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson gemeinsam mit ihrem Cousin Mike Love und ihrem Schulfreund Alan Jardine. Die Band zeichnete sich zu Beginn ihrer Karriere besonders durch ihre Surf-Musik aus. Moderator Hans-Peter Huch stellt die Band genauer vor. Dabei …
Eigentlich wollten wir diese Folge schon letztes Jahr aufnehmen, aber wie ihr euch vielleicht erinnert, war unsere 80. Folge leider cursed. Aber wer weiß - vielleicht ist das so auch viel besser, sonst gäbe es diese Folge in der Form bestimmt nicht. Wir haben uns nämlich nach all dem Weihnachts-Trubel, Neujahr-Katern und anderer sozialer Verpflicht…
"Coredai" sind eine Indie-Punk-Band aus Essen. Die vier Studenten an der Folkwang Universität der Künste haben 2023 den "Campus RuhrComer Award" gewonnen. 2024 ist die Gruppe zum ersten Mal bei "Bochum Total" aufgetreten. Frontmann Wiktor erinnert sich mit Moderator Frank Hartung an den Auftritt bei dem Open-Air-Festival zurück und verrät, was der …
Vier Leute aus dem Team der Bochumer Traditionsgaststätte "Mandragora" stiegen 1999 in ein Flugzeug, um den Jahrtausendwechsel in New York mitzuerleben. In seinem Beitrag präsentiert Frank Hartung das besondere Event am Times Square als kompaktes Zeitdokument.
Hans-Peter Huch und Peter Kettwig spielen im "Oldie Club 45" wieder Musikwünsche ihrer Hörer*innen. Mit dabei ist unter anderem: "She's Gone" von Cliff Richard, "Sweet Nothings" von Renee und "Angie" von "The Rolling Stones". Hans-Peter Huch gibt außerdem Infos und Hintergründe zu den Musiker*innen, die er spielt.…
Das neue Jahr ist da! Und mit ihm unser neuestes Mitglied in der Crossroad Crew. Ich bin davon überzeugt, dass Flo aus Wien euch genauso viel Freude machen wird wie der Rest der Bande!
Wie schon letztes Jahr beginnen wir 2025 direkt wieder mit einer Special Folge, diesmal zu einem Spiel, das ganze 15 Jahre auf sich warten hat lassen. Wer unsere letzte Folge zu den ThreeTwoPlay Awards bereits gehört hat, weiß, dass S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl vor allem Miggi sehr am Herzen liegt und deshalb hat er sich mit Benny und Björn…
Die wichtigsten Awards des Jahres sind zurück! Wir haben uns wieder zusammengefunden, um nicht nur unser Jahr Revue passieren zu lassen, sondern vor allem die brennendsten Fragen jeweils individuell zu klären wie etwa "Dümmster Song aus Spotify Wrapped", "Bester Drink des Jahres" oder "Beste Entscheidung (eher so Aktivitäten". Natürlich werden aber…
Erwartet heute nicht die allseits bekannten Bands, denn das hier ist eine Mainstream-freie Zone. Dennoch werdet ihr auf Alben stoßen, die zu den besten gehören, die das Genre je hervorgebracht hat. Klar, ich hätte noch viel mehr Bands vorstellen können, aber vielleicht legen wir irgendwann noch eine zweite Schippe drauf.…
Die DONOTS sind auf die Bühne der Scheune Ibbenbüren zurückgekehrt und nehmen zusammen mit Benni Zinke noch ein letztes mal im Auftrag des Grand Podcast Slam Platz. Diese 31. und finale Folge des Mammut-Jubiläums-Werkes wurde mit Mutter Knollmann in der ersten Reihe und vor über 150 weiteren DONOTS- und Podcastfans live im Jugendkulturzentrum der B…
Seit 1950 finden jährlich die "Essener Lichtwochen" statt. 2024 feiert die Veranstaltung in Essen ihr 75. Jubiläum. Moderator Ralf Jörg Raber widmet seine Musiksendung daher dem Thema "Licht und Schatten der Großstadt". Er spielt hauptsächlich Lieder über das Leben in der Großstadt. Zu hören gibt es unter anderem den Song "Downtown" von Pop-Sängeri…
Ho ho ho, ihr Schlittenhunde, wir sind zurück und bringen euch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest zwei satte Stunden Kaminplausch aus der winterlich kalten Kombüse. Freut euch auf folgende, vorweihnachtliche Themen: - Kaltgetränke zum Einstieg - Is schon Weihnachtsstimmung? - Phil ballert nach Oberhausen - Was kocht ihr an Weihnachten? - Phils neue…
Das ist sie, die letzte Folge der langen Bandgeschichtenreise namens GRAND PODCAST SLAM. Alle, die diese Folge zuerst hören: Ihr habt noch weitere wunderbare 29 DONOTS-Momente vor Euch! In dieser letzten Episode schicken wie die Band in einen Moment, den sie in ihrer Karriere tausende Male erlebt hat: Die Planung einer Setlist. Es stellen sich Frag…
Flashback zum 10. Februar 2023 – an diesem Tag bekommen die DONOTS ein Paket geliefert und darin enthalten, ist ein gläserner Chart-Pokal: Die DONOTS landen mit „Heut ist ein guter Tag“ auf Platz 1 der deutschen Albumcharts! Das erste Mal ganz oben, ein Meilenstein, den sie mit dem gesamten Team bei gutem Essen und noch besseren Gesprächen in einem…
In dieser Folge blicken die DONOTS auf einige der denkwürdigsten und kuriosesten TV-Auftritte der letzten Jahrzehnte zurück. Obwohl sich die DONOTS im Fernsehen oft fehl am Platz fühlen, schaffen sie es dennoch immer wieder, das Beste daraus zu machen und ihre Würde zu bewahren. Sie erinnern sich unter anderem an in schelmischer Absicht verzögerte …
In dieser Folge blicken die DONOTS auf die Herausforderungen und den kreativen Neuanfang 2008 zurück, als sie beschließen, ihr eigenes Label Solitary Man Records zu gründen. Nachdem kein großes Label Interesse an ihrem neuen Album „Coma Chameleon“ zeigt, nehmen sie das Heft selbst in die Hand und setzen auf Selbstvermarktung, Zusammenarbeit mit Ind…