Wir sind ein mehrdimensionaler Musik-Organismus in Haldern am Niederrhein. Wir veranstalten Festivals (eins davon in Südtirol), sowie Tourneen und einzelne Konzerte in unserer Bar in Haldern, veröffentlichen Musik auf unserem eigenen Label und verkaufen diese und andere auch bei uns im Plattenladen im Dorf. Der Podcast ist eine verkürzte Fassung der monatlichen Haldern Pop Radiosendung "Liedgut", die jeden ersten Donnerstag im Monat live auf dem Radiosender 674fm übertragen wird. Ein Freiflu ...
…
continue reading
Täglich die volle Portion Nachrichten aus dem Rock-Universum. Wann geht ihre Lieblingsband wieder auf Tour? Wann kommt das neue Album von XY heraus? Moderator Per Eggers hat die Antworten.
…
continue reading
Recordings of the show "Deutschlandfunk".
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Recordings of the show "All recordings".
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
DJ Pesa zeigt die Wurzeln der aktuellen Popmusik auf, durchleuchtet und analysiert sie. «SRF 3 Pop Routes» nimmt euch mit auf die spannenden Routen, auf denen der heutige Pop entstanden ist.
…
continue reading
Beim Pop-Kultur-Festival in Berlin treffen Bands und Musiker auf Schriftsteller, Regisseure und Leute aus dem Musikbusiness. In Workshops, Diskussionsrunden und Ausstellungen wollen sie den Pop voranbringen. detektor.fm ist mit einem eigenen Podcast mit dabei. Vom 21. - 23. August sprechen wir vor Ort mit den Akteuren des Festivals über Popkultur in allen Formen: Musik, Literatur, Film, Fotografie, bildende Kunst und Diskurs.
…
continue reading
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Künstlerinnen und Sänger aus allen Sprachregionen – das alles ist «Swissmade» auf Radio SRF 1. Die Sendung präsentiert, was es hierzulande Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Unbekanntem gibt.«Swissmade» empfängt Studiogäste und Grössen von Adrian Stern über Sina bis Züri West. Platz findet jedoch auch das musikalische Schaffen von Tinu Heiniger über Bibi Vaplan bis Andreas Vollenweider und vielen anderen heimischen K ...
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
Nahaufnahme – der Feierwerk Podcast. Esther Diestelmann (Radio Feierwerk) und Julia Viechtl (Fachstelle Pop) im Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern, die eine Haltung haben. Über Popkultur, Gesellschaft und Politik.
…
continue reading
Hamburgs Nummer 1 Underground-Musiksendung gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat stellen sich Stefan, Elena, Max und Alex in unterschiedlichen Kombinationen ins Studio von Hamburgs führendem Musiksender Tide.radio und laden (meistens) eine Band aus der hanseatischen Musikszene ein, die die Mehrheit der Hörer noch nicht kennen dürfte. Das macht Radio Brennt! (benannt nach dem Ärzte-Song) zu einer Sendung für Musikentdecker. Auf das Ohr gibt es so ziemlich alles, außer elektronischer ...
…
continue reading
In der Schallwelle gibt es Talk und Musik. Musikalisch ziemlich abwechslungsreich. Von Rock bis Jazz, von Austropop bis NDW, von Ohrwurm bis noch nie gehört.
…
continue reading
Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Einer, der sein Leben der Musik gewidmet hat. Der seit den 70ern weltweit Trends aufspürt, der auf Schatzsuche nach Raritäten unbekannte Stücke findet. Der sich für die Wurzeln vieler Welthits interessiert und der ebenso die Stars wie die unbeachteten Studiomusiker im Popgeschäft kennt. Mit "Ohne Filter" hat Frank Laufenberg der handgespielten Musik eine Bühne im Fernsehen gegeben. Seine Radio-Sendung "Popshop" war Kult und für Rock- ...
…
continue reading
Hier reden die Stars, die auf Ö3 singen. Metallica kommen zum Interview in vier Hubschraubern eingeflogen. Taylor Swift ist so gechillt, dass sie bittet, am Bett Platz zu nehmen. Christopher Seiler sucht nach einem hitzigen Wortgefecht auch körperliche Nähe. Green Day bestehen vor dem Interview darauf, Tee zu servieren – mit Milch und Zucker? Es ist immer was los, wenn man die Stars zum Interview trifft. Im Radio gibt es aus Zeitgründen meist nur kurze Bits unserer Interviews zu hören und au ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Wir versorgen euch mit Nerd Feuilleton & Pop-/Geekkultur bis euch die Ohren überlaufen. Bewundert unsere gesammelten Werke, Radio- und TV-Shows, sowie Artikel auf www.dragonseateverything.com
…
continue reading
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
…
continue reading
Der Podcast über drei Jahrzehnte Rap auf Mundart. Prägende Köpfe erzählen von ihren ersten Versuchen, ihrer Inspiration und Vorbildern. Eine Zeitreise von der Pionierzeit bis ins Heute. Weil Rap so viel mehr als Reim ist. Black Tiger, Luana, Bligg, Greis, Xen, Gimma, Lo & Leduc, Baze, Steff la Cheffe, Stress u.v.a. erzählen ihre Story bei Uftakt. Die Uf Takt-Playlist zum Podcast gibt es auf Spotify.
…
continue reading
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfi ...
…
continue reading
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klassik, Pop, et cetera, 15.02.2025
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Show: Klassik, Pop, et cetera, 15.02.2025 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liedgut. Haldern Pop Radio Folge 66
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Liedgut ist eine Küche für Begegnungen – mit Musik, Gespräche und Ideen. In der 66. Folge blicken wir auf das Eurosonic Festival, erinnern uns an erste musikalische Entdeckungen und reflektieren, warum Haldern Pop nie ein reines Showcase-Festival wurde. Dabei sprechen wir über die Rolle von Kultur in der Gesellschaft, über Politik im Festivalu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Carrousel: «Éclaircies» – Ein musikalischer Lichtblick
1:49:58
1:49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:58Das Schweizer Musikduo Carrousel, bekannt für ihre eingängigen Melodien und charmanten Texte, veröffentlicht ihr neustes Album «Éclaircies». Die eine Hälfte des Duos, Léonard Gogniat, ist live zu Gast und gibt Einblicke in ihre kreative Reise, ihre Inspirationen und die Entstehung des Albums. Carrousel, bestehend aus Sophie Burande und Léonard Gogn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klassik, Pop, et cetera, 15.02.2025
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Show: Klassik, Pop, et cetera, 15.02.2025 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FM4 Interview with Bartees Strange
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Bartees Strange ist ein Singer-Songwriter mit vielen Talenten. Die Musik des US-Amerikaners umfasst Folk, R’n’B, Indie-Rock, Dance, Funk, Hip-Hop und Classic-Rock. Er selbst bezeichnet seinen Sound als „Black Americana“. Nun ist sein drittes Album mit dem Titel „Horror“ erschienen. Co-produziert hat das Album Jack Antonoff, der sonst für den Sound …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drake mit neuen Album: Geht der Beef mit Kendrick Lamar weiter?
1:53:54
1:53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:54Die beiden Rapper Drake und Kendrick Lamar bekriegen sich seit letztem Frühling verbal und äusserst medienwirksam. Der vermeintliche Knockout Punch des Rap-Beefs wurde letzten Sonntag während Kendrick Lamars Halftime Show am Super Bowl geschlagen, doch heute veröffentlichte Drake ein neues Album. Ob «Some Sexy Songs 4 U» tatsächlich das nächste Kap…
…
continue reading
Von Frank Laufenberg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FM4 Interview mit Tocotronic
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06Tocotronic ist DIE Indie-Rock-Institution in Deutschland. 30 Jahre und 14 Alben werkt die Band mit Wohnsitz Berlin bereits an guten Songs mit klugen Texten. Stücke wie „Let There Be Rock“ oder „Drüben auf dem Hügel“ sind längst Klassiker. Das neue Album von Tocotronic trägt den Titel „Golden Years“ und wirft Fragen auf. Die hat Christian Lehner der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Biig Piigs längst überfälliges Debütalbum
2:44:17
2:44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:17Der Name Biig Piig schwirrt schon seit fast 10 Jahren durchs Internet. Doch richtig greifbar wurde er lange nicht. Jessica Smyth veröffentlichte jahrelang nur Signles und EPs als Biig Piig. Nun endlich wagt sich die irische Künstlerin an einen Langspieler, auf dem man Vorbilder wie Charli XCX hört. +++ PLAYLIST +++22:55 BACK IN THE GAME von MARK PR…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle + Karl Markovics live + Jakob Manz
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20KUJ 250213 +++ Moderation: Sebastian Fleischer +++ Berlinale Leiterin Tricia Tuttle im Gespräch +++ Live-Gast Karl Markovics +++ Der Jazz-Saxophonist Jaokob Manz und sein neues Album "Cameo"
…
continue reading
Viele sind betroffen � auch große Stars. Die Flammen haben sich über Los Angeles erstreckt und unzählige Häuser in Brand gesetzt. Jetzt ist Unterstützung gefragt.Von Deutsches Städte Network
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wilcos «A Ghost Is Born» in der Deluxe-Variante: Overkill?
2:43:27
2:43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:43:27«Ui, das ist aber längst nicht so gut wie Yankee Hotel Foxtrot!» Öppe das war die landläufige Meinung als Wilco 2004 den Nachfolger zu ihrem vielgefeierten vierten Album ablieferten. 20+1 Jahre später wissen wir: «A Ghost Is Born» kann mit «Yankee Hotel Foxtrot» locker mithalten. Genau darum gibt's nun die Deluxe-Jubiläumsversion des Albums. Das Bo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Come Back Again“ ++ Thomas Arzt
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16Moderation: Judith Hoffmann ++ Die ehemalige Primaballerina der Wiener Staatsoper Susanne Kirnbauer-Bundy, 82, ist ab heute Abend wieder auf einer Bühne zu erleben: im Stück „Come Back Again“ von und mit der Choreografin Doris Uhlich im brut Nordwest. Julia Sahlender ++ Der 1983 geborene Oberösterreicher Thomas Arzt hat rund zwanzig Dramen geschrie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Down Under – Men At Work
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57Es gibt wohl kaum einen Song, der mehr für ein Land steht als Down Under für Australien. Schon der Titel ist eine liebevolle Slang-Bezeichung für den Kontinent „ganz unten im Süden“. Für die australische Band Men At Work war Down Under der internationale Durchbruch und schaffte es unter anderem in den USA auf Platz 1 der Charts. Dabei war der Song …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Sendung, 11.02.2025
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00Show: Die Sendung, 11.02.2025 Copyright: radioeinsVon radioeins
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Squid «Cowards»: Wieviel Katastrophales müssen wir noch ertragen?
2:44:03
2:44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:03Nein, das Album ist keine Katastrophe. Aber man muss den Sound und die Geschichten über Kannibalismus, Missbrauch, Mord, Ausbeutung oder Idiot:innen auf Social Media aushalten. Die Post-Punks aus Brighton treiben es bewusst bunt und malen tiefschwarz: Also ertragen - oder wie «Feiglinge» wegklicken? +++ PLAYLIST +++22:55 - BRUSHCUTTER (SHORT VERSIO…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Birkmeir ++ Architekturbiennale ++ Anne Marie Jehle
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Moderation: Benno Feichter ++ „Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen“ fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung „Der Standard“ Vorwürfe laut von ehemaligen MitarbeiterInnen laut wurden: die Rede ist von Machtmissbrauch. Katharina Menhofer ++ Die Architekturbiennale 2…
…
continue reading
Er haut einen Hit nach dem anderen raus. Auf seiner „Friends“-Tour hat Kamrad im ausverkauften WUK die vorwiegend weiblichen Fans begeistert. Ein Popstar ohne Attitüden, mit Humor, und so nahbar, als ob man mit ihm schon lange befreundet wäre. Und auch im Ö3-Pop-Podcast präsentiert er sich als angenehmer Gesprächspartner. (Dieser Podcast begleitet …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sounds! Album der Woche: Sharon Van Etten & The Attachment Theory
1:48:01
1:48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:01Sharon Van Etten machts neu *offiziell* mit Band, weil: bei den Proben für die Liveshows zu ihrem letzten Album war die Chemie so gut, da hat man prompt weitergejammt. Doch auch in «neuer» Besetzung bietet Van Etten weiterhin eine gelungene Gratwanderung zwischen Intimität und grossflächigem Indie-Rock. In den Songs geht's inhaltlich um sehr nahe T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Caution Courage" ++ Marisa Merz ++ Hamilton-Ausstellung in Neapel
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Julia Sahlender Gruppenausstellung "Caution Courage" in Wien ++ Retrospektive zur Arte Povera-Künstlerin Marisa Merz in Bern ++ Das Museum Gallerie d’Italia in Neapel zeigt eine Ausstellung zu Emma und William Hamilton Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.2.2025…
…
continue reading
Englische Texte, Alternative-Rock und ein amerikanischer Sound: Mit diesen Eigenschaften sind Fury In The Slaughterhouse Anfang der 90er-Jahre in Deutschland eine Ausnahmerscheinung. Mit dem Album Mono und dem Song Radio Orchid gelingt der Hannoveraner Band dann endlich der verdiente Durchbruch.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
eifachBEN bei Swissmade: Debütalbum im Fokus
1:50:11
1:50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:11In dieser Ausgabe von Swissmade ist Justin Ben Thomas, oder eifachBEN, zu Gast, um sein Debütalbum vorzustellen. Einer seiner Songs heisst «Mond», Swissmade hat ihn bereits im Mai 2023 zum ersten Mal gespielt und Justin exakt vor einem Jahr zum ersten Mal eingeladen! Justin Ben Thomas, besser bekannt unter seinem Künstlernamen eifachBEN, ist ein ju…
…
continue reading
Von Frank Laufenberg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klassik, Pop, et cetera, 08.02.2025
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Show: Klassik, Pop, et cetera, 08.02.2025 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klassik, Pop, et cetera, 08.02.2025
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Show: Klassik, Pop, et cetera, 08.02.2025 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Biig Piig, Baze und Black Keys-Tickets: der New Music Friday
1:52:55
1:52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:55The Black Keys spielen diesen Juli in Zürich und veröffentlichen passend zu unserer Ticketverlosung eine neue Single. Dazu: erste Appetizer aus den neuen Alben von Sharon van Etten oder Skeleten, sowie ein umfangreiches Wilco-Reissue. +++ PLAYLIST +++· 21:55 – BRUSHCUTTER (SHORT VERSION) von DJ KOZE FEAT. MARLEY WATERS· 21:52 – KNOCK DOWN von BABY …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
David Schalko als Fotograf ++ Neue Oper für Hamburg ++ Sharon Van Etten
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23David Schalko als Fotograf: Mit der Kultserie "Braunschlag" gelang Autor David Schalko 2012 eine groteske Politposse. In der Zwischenzeit hat er einen Ausflug in das Feld der Fotografie gewagt. Bereits vergangenen November zeigte die Galerie Ostlicht unter dem Titel „Geister“ Bilder, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden – ein gleichnamiger Fot…
…
continue reading
Irene Cara hätte eigentlich schon mit Fame einen Oscar für den besten Filmsong verdient gehabt. Da sie aber nicht als Songwriterin beteiligt war, musste sie vier weitere Jahre warten, bevor ihr dann mit Flashdance… What A Feeling aus dem gleichnamigen Kinofilm sogar ein noch größerer Erfolg gelang.
…
continue reading