RDL Podcast
…
continue reading
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Freies Radio im Raum Halle auf UKW 95.9
…
continue reading
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio T)
…
continue reading
Hör auf dein Herz!
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio RaBe, Bern)
…
continue reading
Radio Nordpol – Politik und Subkultur
…
continue reading
Podcast by Radio München
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Helsinki, Graz)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
…
continue reading
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
RADIOHEAD - Meeting In The Aisle - Ok Computer OKNotOK 1997 2017 - DCD - XL bandcamp PETER GABRIEL - We Do What We're Told (Milgram's 37) - So - flac - Real World bandcamp GORILLAZ - Interlude: The Non-Conformist Oath - Humanz - CD - Parlophone
…
continue reading
Hallo! Heute haben wir über die Serie "Yellow Jackets" und den Podcast "The Magnus Protocols" geredet. Außerdem Thema waren unsere liebsten Demosprüche. Geht Wählen (Wenn ihr dürft), und viel Spaß beim Hören! E-Mail: [email protected] Insta: radio.pridetime
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chemnitz erinnert. Vom NSU-Komplex zur Zukunft der Aufarbeitung. (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Im Folgenden zeigen wir verschiedene Formen der Erinnerungskultur: Von einem Wandbild im Chemnitzer Fritz-Heckert-Gebiet über das Symposium „Erinnern Versammeln“ bis hin zu einem geplanten Dokumentationszentrum.Von Offener Prozess: NSU-Aufarbeitung in Sachsen (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
KI kann Bilder malen, Musik komponieren oder z.B. Bachelorarbeiten schreiben. Und nun kann Künstliche Intelligenz auch vorhersagen, wann und wo wir in den nächsten zehn Jahren mit Sturmfluten rechnen müssen. Dieses KI-basierte Rechenmodell wurde an der Uni Hamburg entwickelt - von Daniel Krieger vom Zentrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit…
…
continue reading
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Betreutes Wählen - von Rumen Milkow
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30Annullierung steht im Raum, wenn sich der Wähler verwählt hat. Der Bürger ist massiver Meinungslenkung ausgesetzt und fragt sich, welche Rolle er in diesem Polit-Spektakel zu spielen hat. In Bulgarien bleiben viele Bürger am Wahltag einfach zu Hause. Wäre das hierzulande zu verantworten? Der Journalist Rumen Milkow, halb Bulgare, halb Deutscher, ha…
…
continue reading
Nach drei Jahren Ukraine-Krieg holt US-Präsident Trump den Angreifer Russland aus der Isolation und setzt das angegriffene Land unter Druck. Nach einem Treffen der Außenminister in Saudi-Arabien erklärte Trump, die Ukraine sei selbst schuld, den Krieg nicht gestoppt zu haben. Wenn die Ukraine einen Sitz am Verhandlungstisch wolle, solle sie einen n…
…
continue reading
Gespräch mit Sithara Weeratunga, und Olga Vostretsova, Agentinnen für Diversität und mit Dr. Stefan Weppelmann, Direktor des MdbK, die mit Liliana zu aktuellen Ausstellungen 2025 im Museum der Bildenden Künste in Leipzig. gesprochen haben https://mdbk.de/Von Liliana (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
Die Überschrift sagt fast alles. Aber da gibt es noch Kandidaten und Kandidatinen die für das Grundeinkommen sssind. Naja. Vor der Wahl sind Politiker natürlich für fast alles... . Gut sich zu informieren. Auf grundeinkommen.de gibts Infos. Und hier eine Art Wahlomat. https://www.mein-grundeinkommen.de/magazin/bundestagswahl-ist-grundeinko...…
…
continue reading
…
continue reading
Seit Monaten streiten die Parteien über die Schattenseiten der Migrationspolitik. Aber was denken Migranten in Brandenburg über das, was da passiert? Ein Stimmungsbild von unserer Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst.
…
continue reading
Der Countdown zur Bundestagswahl läuft, und selten war das öffentliche Interesse an einer Wahl so groß wie in diesem Jahr, meint man. Die Spannung steigt von Tag zu Tag, und das spiegelt sich auch in den Medien wider: Wir erleben eine wahre Flut von Duellen, Triellen und sogar “Quadrellen”. Parteivorsitzende und Spitzenkandidaten geben sich die Kli…
…
continue reading
Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsextremer Täter in Hanau neun Menschen mit migrantischen Wurzeln und zwar genau deshalb, weil sie in seinen Augen nicht dazugehörten zum deutschen Volk. Diese rassistische Tat jährt sich heute zum fünften Mal und bei der Berlinale hat gestern ein Dokumentarfilm Premiere gefeiert, in dem es ganz genau um diesen …
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sie sind gar keine Imperialisten - ein Exkurs über den amerikanischen Isolationismus
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Man stelle sich vor, ein amerikanischer Präsident kündigt an, mit dem geballten militärischen und wirtschaftlichen Gewicht seines Landes zwei aktuelle Kriege beenden zu wollen, US-Truppen aus verschiedenen Überseeregionen abziehen und Militärbasen schliessen zu wollen und den riesigen US-Verteidigungshaushalt zu halbieren.…
…
continue reading
Marcel Dirsus zeigt in seinem Buch "Wie Diktatoren stürzen", welche Faktoren zum Ende von Alleinherrschaften führen. Seine Forschung beruht unter anderem auf Gesprächen mit Anführern von Revolutionen, mit Rebellen und Soldaten auf der ganzen Welt. Er blickt ins Innerste der Gewalt und schildert minutiös die entscheidenden Momente, in denen Tyrannen…
…
continue reading
…
continue reading
Paul Wernicke von der Wildtierschule Hohe Fläming ist ein Experte für den Wald und seine Tiere, insbesondere für Wölfe. Er betont, dass Wölfe keine Gefahr für Menschen darstellen, obwohl es zu Konflikten kommen kann. Paul beobachtet Wölfe und sammelt Beweise für deren Monitoring. Er berichtet von spannenden Erlebnissen, wie das Finden von Wolfsspur…
…
continue reading
Heute jährt sich der rechtsterroristische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Bundesweit ruft deshalb die Initiative 19. Februar zu Gedenkveranstaltungen auf. Auch in Freiburg wird eine solche Versammlung stattfinden, organisiert u.a. von der BIPOC*-Gruppe Freiburg, um 17 Uhr, auf dem Platz der Alten Synagoge.…
…
continue reading
Ein Film, wahrhaft ins Offene gedreht, Zusammenhängen folgend, obwohl sich – als er begonnen wurde – das Geschehen nicht vorhersehen lässt. Liat wird am 7. Oktober 2023 von Mitgliedern der Hamas gewaltsam aus ihrem Kibbuz entführt, kurz danach dreht Brandon Kramer mit ihrer Familie. Er ist dabei, sehr nah, wenn die Eltern Yehuda und Chaya versuchen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demonstration gegen Merz-Wahlkampfauftritt in Halle (Saale) (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
4:10
Am 18. Februar fand eine Demonstration von Widersetzen Halle gegen den Wahlkampfauftritt von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Halle (Saal) statt. Die Mitteldeutsche Zeitung sprach von ungefähr 150 Teilnehmenden. Gunnar berichtete von der Demonstration, unweit des Veranstaltungsortes.Von Gunnar Hamann (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Das Einkauffen ist für Rollstuhlfahrer Schwirig, im Discounter hier kommt der Beitrag dazu!
…
continue reading
Am Sonntag ist Bundestagswahl geht Wählen! Hier ein Jingle
…
continue reading
Der Skywalk Baumwipfel Park ist Rollstuhlgerächt. Hört Selbst
…
continue reading
Sven Oswald über biegsame und selbstklebende Glasfasern für Gigabit-Bandbreiten vom Keller bis zum Dachboden.
…
continue reading
Die Sau bin ich, gespielt von meinem Alter Ego, dem genialen Schauspieler Armin Dallapiccola. Der Film ist ein Traum, eine Parodie, eine Farce meines Lebens. Poetische Assoziationen zu meinem Tod, zu meinem Sexleben, zu meiner Wiedergeburt.
…
continue reading
"Die ganze Härte des Gesetzes" oder "Die Strafe muss auf den Fuß folgen". Das wiederholen viele Parteien im Wahlkampf mantrahaft, aber die Realität sieht anders aus. Von der Tat bis zum Prozessbeginn dauert es oft sehr lange, Verfahren ziehen sich ewig hin. Doch konkrete Vorschläge zur Verbesserung gibt es von der Politik kaum. Warum ist das so? Wi…
…
continue reading
radioeins Filmkritikerin Anke Leweke lobt den argentinischen Film "The Message", ein schwarz-weißes Roadmovie über die Schicksalsgemeinschaft dreier Menschen, die durch die Wüste reisen und sich gegenseitig Trost spenden. Außerdem im Wettbewerb, der neue Film von Richard Linklater, "Blue Moon", der 1943 in New York spielt und sich mit Alkoholproble…
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Jeden Morgen treffen sich unsere Moderatoren Vivien Neuburg, Normen Sträche und Andy Schmidt für den gespielten Witz – unser Sketch vor 9!Von Schlager Radio
…
continue reading
Der Berliner Senat hat Finanzierungsnöte und spart in allen Bereichen. Auch der Kulturbereich muss seinen Anteil erbringen. Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, kritisiert die Sparmaßnahmen als "dumm" und fordert eine "intelligente" Lösung. Er spricht sich für einen Plan aus, der die Auswirkungen der Sparmaßnahmen berücksi…
…
continue reading