Helden der Musik erzählen uns ihre Geschichte(n)
…
continue reading
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Olaf, preisgekrönter Filmkomponist und Jazzpianist, und Manuel, ein renommierter Trompeter und Persönlichkeitsentwicklungscoach, erkunden Themen wie Banddynamik, Bühnenangst, Verlagsgeschäfte und kreative Blockaden. In ihren kurzweiligen Gesprächen tauchen sie tief in die Welt der Musik ein und diskutieren, wie man sich an unkreativen Tagen motiviert, de ...
…
continue reading

1
#102 Quincy Jones
1:19:01
1:19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:01Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Ende der Woche wäre er 92 Jahre alt geworden, leider aber ist Quincy Jones Anfang November vergangenen Jahres verstorben. Nur wenige Tage, bevor er mit einem Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden sollte – zum zweiten Mal. Der zweite Oscar ist eine willkommene Abwechslung im Trophäenschrank de…
…
continue reading

1
#103 Arctic Monkeys
1:31:19
1:31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:19Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Die Arctic Monkeys sind die größte Rock'n'Roll-Band unserer Zeit – und das, obwohl sie seit über zehn Jahren keinen Rock'n'Roll mehr machen. Also zumindest auf Platte. Live dagegen füllen sie Arenen und Stadien, Sänger Alex Turner ist die Wiedergeburt des Brit-Rock für Nostalgiker und ein Rebel-Heartt…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #18 - Verträge im Musikbusiness
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Mind and Music - Folge #18 - Verträge im Musikbusiness Heute erörtern wir das Thema Verträge in verschiedenen Berufsfeldern der Musik. Ob als Komponist oder ausführender Musiker auf der Bühne; wir geben euch wichtige Einblicke, um die schwersten Fehler zu vermeiden. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski versch…
…
continue reading
80 Jahre alt wäre er am 6. Februar 2025 geworden: Bob Marley. Für viele die bedeutendste Figur in der Geschichte des Reggae. Der Jamaikaner war aber viel mehr als nur Musiker: Er gilt als große Identifikationsfigur der Rastafari-Bewegung.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Es ist dieses eine berühmte Lick von „Need You Tonight“, das heute noch allgegenwärtig ist und den meisten Menschen ins Gedächtnis kommt, wenn sie an INXS denken. Unzählige andere kennen dieses Lick, obwohl sie gar nicht wissen, wer die Band dahinter ist. „Need You Tonight“ hat den Test der Zeit besta…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #17 - Musikgeschmack und der eigene Stil
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13Mind and Music - Folge #17 - Musikgeschmack und der eigene Stil Heute erörtern wir das Thema Musikgeschmack und wie dieser bei kreativen Prozessen zu einem Personalstil führen kann. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowoh…
…
continue reading
Die letzte Kältewelle, die in den Top Ten der eisigsten Winter in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 landete, ist ziemlich genau 40 Jahre her – mit Spitzenwerten von bis zu minus 31,1 Grad. Oliver Rustemeyer weiß, wer es im frostigen Februar 1985 musikalisch in die Hitlisten schaffte.…
…
continue reading
Die Ära der großen Samstagabend-TV-Shows ist lange vorbei – doch eine behauptet sich standhaft. Noch heute sind Millionen an den Bildschirmen dabei, wenn die "Streiche mit versteckter Kamera" ausgestrahlt werden.Von Ulrike Modrow
…
continue reading
Sein Gitarrenspiel war unverkennbar. Geboren im niederländischen Nijmegen, zog er bereits 1962 mit seiner Famile in die USA. Dort wurde er zum Vorbild vieler junger Gitarristen und mit seiner Band Van Halen weltberühmt.Von Thomas Steinberg
…
continue reading
Er wollte "alles und noch viel mehr", er war der "König von Deutschland", aber auch Ur-Punk: Ralph Christian Möbius alias Rio Reiser. Mit seiner Band "Ton Steine Scherben" mischte er mit politischem Rock und rebellischen Texten die Musikszene der 70er Jahre auf. In den 80ern startete er eine furiose Karriere als Solokünstler. Am 9. Januar 1950 wurd…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #16 - Adrenalin?
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Adrenalin? Heute geht es darum, wie man sich Aufregung und völliges im Hier und Jetzt sein auf der Bühne zu Nutze machen kann. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musiker als auch für erfahrene Profi…
…
continue reading
Im Januar´ 85 spürten wir schon: Nach dem Abebben der Neuen Deutschen Welle entsteht zunehmend Nachholbedarf nach internationalen Künstlern. Oliver Rustemeyer aus der WDR 4 Musikredaktion über die Hits und Alben, Film und Fernsehen im Januar ´85.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Das Jahr 24 geht zu Ende. Alles war gefühlt 24 / 7 da – dank Instagram, X und TikTok. In unserer traditionellen Jahresabschlussfolge picken wir uns das heraus, was dieses Jahr musikalisch und popkulturell prägend war. Wir hatten einen grasgrünen Brat Girl Summer mit pinken EM-Trikots.…
…
continue reading
Eigentlich würden wir am 22. Dezember Doppelgeburtstag feiern. Die erfolgreichsten Zwillinge der Musikgeschichte starben beide aber recht früh: Robin Gibb mit 62, Maurice Gibb sogar schon mit 53 Jahren. Ohne sie endete auch die Geschichte der Bee Gees, von denen nur noch der ältere Bruder, der heute 78-jährige Barry lebt.…
…
continue reading
Er war einer der ganz großen Showmaster im Deutschen Fernsehen: Rudi Carrell. Mit "Am laufenden Band" oder der "Rudi Carrell Show" begeisterte er am Samstagabend ein Millionenpublikum. Am 19.12.2024 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert.Von Irene Geuer
…
continue reading

1
#099 All Is Full of Björk
1:39:22
1:39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:22Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Avantgardistin, Pop-Elfe, emotionale Sängerin und innovative Produzentin – Björk ist der größte Art-Pop-Star unserer Zeit. Nach ersten Veröffentlichungen schon als Kind spielte sie als Teenagerin in Punk-, Jazz-, Metal- und Psychedelic Bands – die kleine und heterogene isländische Musikszene sei dank.…
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #15 - Improvisation
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01Was bedeutet eigentlich wahre Improvisation? Das Thema ist komplex, da Musiker nicht immer das gleiche darunter verstehen. Wir erklären heute verschiedene Ansätze und Herangehensweisen die unsere Arbeit und unser Leben bis jetzt geprägt haben. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philos…
…
continue reading
Ihr Name stand für eine beispiellose Karriere mit allen Höhen und Tiefen. Er war Symbol für sechs Jahrzehnte "Durchhalten" im schnelllebigen Musikgeschäft und ein Stück Musikgeschichte, das nur sie so schreiben konnte: Tina Turner!Von Thomas Steinberg
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #14 - Danke Q. - Eine Verneigung vor Quincy Jones
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20Heute verneigen wir uns vor einem großartigen Künstler, der gestern gestorben ist. Quincy Jones war für uns eine der inspirierendsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und hat uns speziell in unserer eigenen künstlerischen Entwicklung stets als imaginärer Mentor und Vorbild begleitet. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und …
…
continue reading
Der Musiker und Produzent Quincy Jones ist tot. Jones sei am Abend (03.11.2024) in seinem Haus in Bel Air in Los Angeles im Kreise seiner Familie gestorben, teilte sein Sprecher mit. Jones wurde 91 Jahre alt. Er produzierte unter anderem Michael Jacksons "Thriller"-Album.Von Katharina Wilhelm
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Dass wir das noch erleben dürfen. Die Godfather des Dark Wave sind zurück. Nach 16 Jahren gibt’s ein neues Album von The Cure, passend veröffentlicht in der Nacht von Halloween auf Allerheiligen. „Songs of a Lost World“ strahlt Morbidität und Melancholie aus, nicht ohne einen kleinen Hoffnungsschimmer…
…
continue reading
Carlo Pedersoli war Olympionike, Erfinder, Sänger, Pilot, Abenteurer – weltberühmt aber wurde er durch die Schlagkraft seiner Fäuste: Als Bud Spencer machte er die Leinwand-Prügelei hoffähig und begeisterte Generationen von Kinozuschauern.Von Modrow Ulrike
…
continue reading

1
#097 Talking Heads
1:39:58
1:39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:58Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Was für eine unmögliche Band die Talking Heads doch waren. Mitte der 70er, einer Zeit, in der große Rockbands noch immer dominierten, Punk Bands deren Denkmäler einrissen, Hip Hop aufkeimte und Disco mit allen feiern wollte, schien kein Platz für Subversion. David Byrne aber überspitzte sein Normalo-D…
…
continue reading
Eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen wäre heute 85 Jahre alt geworden: Heide Keller. Die Düsseldorferin liebte das Theater. Aber Kultstatus erlangte sie durch ihre Rolle auf dem "Traumschiff".Von Martina Meißner
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #13 - Inspiration
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33Was ist eigentlich Inspiration, und wie setzen wir sie ein? Wir diskutieren heute diese elementare Frage für jeden kreativen Arbeiter, Musiker und Künstler. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musike…
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite „King of Techno“ – so wurde Moby eingangs seiner Karriere Anfang der 90er genannt. Weil er der Funktionsmusik für den Club eine neue Bedeutungsebene gab, Techno mit Seele, Tiefgang und besonders: mit einem Gesicht. Seinem Gesicht. „Go“ mit dem Twin-Peaks-Sample war der Startschuss für Mobys einzigarti…
…
continue reading
Erinnern sie sich noch an "Bonanza"? Bonanza war der Inbegriff amerikanischer Wildwest-Romantik und über Jahrzehnte in den Wohnzimmern von Millionen Fernsehzuschauern präsent. Im September 1959, also vor 65 Jahren, startete in den USA die erste Folge.Von Ulrike Modrow
…
continue reading

1
#095 Phil Collins
1:32:06
1:32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:06Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Phil Collins ist einer der meistgespielten Künstler im Radio aller Zeiten – in seiner Heimat UK, in den USA und ganz besonders in Deutschland. Ende der 80er, Anfang der 90er führte kein Weg an ihm und seiner Band Genesis vorbei, so unwiderstehlich und zahlreich waren die Hits: „Invisible Touch“, „A Gr…
…
continue reading
Volker Lechtenbrink hatte viele Berufe: Schauspieler, Sänger, Komponist, Synchronsprecher, Regisseur und Intendant. Der Wahl-Hamburger mit der sonoren Stimme lebte so, wie er es mochte. Am 18. August 2024 wäre er 80 Jahre alt geworden.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Helmut Rahn ist nicht nur eine Legendengestalt des Fußballvereins Rot-Weiß Essen, er hatte Nationalheld-Status. Am 16. August 2024 würde der "Boss", wie er auf dem Fußballplatz genannt wurde, 95 Jahre alt. Dem Dribbelkünstler aus dem Ruhrgebiet war der ganze Helden-Trubel aber irgendwann zu viel.Von Martina Meißner
…
continue reading
Woodstock von 1969 wäre heute so nicht mehr möglich: Die Vorgaben und Sicherheitsauflagen eines solch gigantischen Ereignisses würde das Festival nicht erfüllen. Vor 55 Jahren ging es damals los – auf Weidefeldern nahe der US-Kleinstadt Bethel.Von Tom Petersen
…
continue reading
Es waren seine Tante mit ihrem Violin-Unterricht und die Beatles, die Eric Carmen nachhaltig beeindruckten. Dabei wurde sein Gespür für großartige Pop-Songs schnell offensichtlich. Bereits Anfang der 70er Jahre war der US-Sänger und Songwriter mit seiner Band The Raspberries ein Star.Von Thomas Steinberg
…
continue reading
Anschnallpflicht! Wer ohne Sicherheitsgurt erwischt wird, muss 40 D-Mark Strafe bezahlen: eine Neuerung im August '84. Was uns vor 40 Jahren sonst noch von den Sitzen gerissen hat, weiß WDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Endlich bei Stereo.Typen: Die beste Band der Welt (laut eigener Aussage :)) Die Ärzte erobern seit über 4 Jahrzehnten Herzen, Gehirne, Gedärme und Gliedmaßen mit ihrem hochkonzentriertem Mix aus Pop und Punk, Country und Rockabilly, Ernst und Humor. „Zu Spät“ kam Mitte der 80er gerade rechtzeitig, um …
…
continue reading
Jetzt im Juli feiert bei den Olympischen Spielen in Paris eine Tanzsportart olympische Premiere, die uns schon vor genau 40 Jahren, im Juli 1984, im Kino fasziniert hat. Innerhalb weniger Tage laufen zwei US-Filme an, in denen sich schräge Typen in Traininsanzügen auf den Kopf stellen und durchdrehen.…
…
continue reading

1
#093 Smashing Pumpkins
1:43:25
1:43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:25Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite In den aktuellen 90er Trend passt kaum eine Band aus den tatsächlichen 90ern so gut rein wie The Smashing Pumpkins. Die Songs! Der Look! Der Sound! Grunge gaben sie das Verträumte, Shoegaze die Wut, Alternative den Pop – und die Opulenz: „Disarm“ ist wohl die einzige Grunge-Hymne mit Kirchenglocken. „…
…
continue reading
1964 hatte die "Beatlemania" ihren Höhepunkt, was vielleicht auch daran lag, dass die vier Pilzköpfe nicht nur auf Konzerten zu sehen waren, sondern auch im Kino. Am 6. Juli vor 60 Jahren hatte "A Hard Day’s Night" Premiere.Von Irene Geuer
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #12 - Resilienz als Musiker
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03Heute geht es um den positiven Umgang mit wirtschaftlichen und künstlerischen Krisen und der kreativen Resilienz, immer wieder neu entwickeln und denken zu können. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog. Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende…
…
continue reading
Mal Sondocks Hitparade war in den 80ern DIE Musikshow im WDR. Der Mann aus Houston, Texas wäre am 04. Juli 2024 90 Jahre alt geworden. Bereits in den 60ern startete seine Radio- und Fernsehkarriere. Und jetzt werden Radioerinnerungen wach ...Von Klaus Schräder-Grau
…
continue reading

1
#092 Lionel Richie
1:25:23
1:25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:23Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite „Hello“ Lionel Richie und Happy Birthday! Der Soul-Pop-Star wird heute 75 Jahre alt und wir huldigen ihn mit Episode #092LionelRichie. In den 80er Jahren war er einer der erfolgreichsten Musiker überhaupt, „We Are The World“, „Endless Love“ und „Say You Say Me“ haben ihm das Image als wohl berühmteste…
…
continue reading
Privatdetektiv Thomas Magnum ist so etwas wie die Inkarnation der 80er Jahre: Mit markantem Schnäuzer, Hawaiihemden und rotem Ferrari stieg der Schauspieler Tom Selleck in dieser Rolle zum ultimativen Frauenschwarm auf.Von Christiane Kopka
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #11 - Transformation Vol. 2
50:05
50:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:05Folge 12 - Transformation - Teil 2. Heute geht es um berufliche und künstlerische Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Musiker und Komponisten. Und um die zuvor stattfindenden Krisen die, wie wir heute zusammen feststellen, aber auch völlig normal sind. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik u…
…
continue reading
Donald Duck, der wohl berühmteste Erpel der Welt: faul, jähzornig, tollpatschig und vorlaut und doch sympathisch und liebenswert. Generationen sind mit ihm aufgewachsen und nun wird der leicht reizbare Enterich im Matrosenkostüm 2024 schon 90 Jahre alt.Von Ulrike Modrow
…
continue reading
Diese Musik kennt jeder, genau wie den Film: "Ghostbusters", die Geisterjäger! Am 7. Juni 1984 kam die Gruselkomödie in die Kinos und wurde zum absoluten Blockbuster. 40 Jahre ist das jetzt her, aber die Gespensterjagd geht immer weiter ...Von Ulrike Modrow
…
continue reading

1
#091 Lenny Kravitz
1:34:07
1:34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:07Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Lenny Kravitz ist der große Zeitreisende der Musikgeschichte: Er war retro bevor es retro überhaupt gab. Die warme, authentische Musik seiner Jugend in den 70er Jahren – Rock, Funk, Soul, Reggae, aber auch Klassik, Chorgesänge und Jazz – hat er zu einem ganz eigenen Style verflochten.…
…
continue reading
Joe Cocker, der Sänger mit der Reibeisenstimme. Er lebte exzessiv und mutete seinem Körper reichlich Drogen zu. Schnell war der Engländer ganz oben, fiel tief und rappelte sich mühsam wieder auf. Am 20. Mai 2024 wäre er 80 Jahre alt geworden.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
2024 haben wir die Oscar-Verleihung hinter uns, das Riesenbrimborium um den besten Film, die beste Musik oder die besten Schauspieler. Am 16. Mai 1929, also vor 95 Jahren, gab es die allererste Verleihung. Aber die war ganz anders als heute.Von Irene Geuer
…
continue reading
In weißer Kreide auf schwarzer Tafel steht's geschrieben: Bochum mit alter Postleitzahl 4630. Das Cover eines der erfolgreichsten deutschen Alben der Musikgeschichte. Und das feiert nun 40-jähriges Jubiläum.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading

1
Mind and Music - Folge #10 - Transformation Vol.1
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27Folge 10 - Transformation - Teil 1. Heute geht es um berufliche und künstlerische Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Musiker und Komponisten. Und um die zuvor stattfindenden Krisen die, wie wir heute zusammen feststellen, aber auch völlig normal sind. Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik u…
…
continue reading
Das Pixibuch feiert 70. Jubiläum. Mittlerweile gibt es 2000 verschiedene Ausgaben und 500 Millionen verkaufte Exemplare. Zu besonderen Anlässen gibt es Sonderausgaben, die von Prominenten wie Heidi Klum, Anke Engelke oder Cornelia Funke gestaltet wurden.Von Katharina Kuleikoff
…
continue reading