Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading
Geschichten aus dem Nomadenzelt, New Yorks Chinatown, der Provence, vom hohen Norden und vielen anderen märchenhaften Orten, in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 17. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Seit über 10 Jahren tummelt sich die gebürtige Französin Aurélie Bastian durch die fabelhafte Welt der französischen Küche. Über leckere Rezepte aus Frankreich und eigene kulinarische Kreationen, ihre Erfahrungen in der Küche, neuen Hypes und mehr, berichtet sie in ihrem Podcast!
…
continue reading
Der Podcast zur Kult-Reihe »111 Orte, die man gesehen haben muss«. Drei Bücher treten gegeneinander an. Vorgestellt von einem Autor und zwei Moderatoren. Anhand der Kategorien »Lieblings«, »Mit Mutti« und »Mmh lecker!« werden die spannendsten und außergewöhnlichsten Orte aus drei 111-Orte-Büchern vorgestellt. Nur einer kann mit seinem Buch als Sieger hervorgehen. Und Dranbleiben lohnt sich: Zum Schluss werden die drei Bücher einer Folge unter allen Zuhörern verlost.
…
continue reading
A few years ago, I was depressed and longed to be free. I quit the golden cage of Big Pharma Drug safety, found a home in solution focused Coaching, started meditating and progressed over the years into organisational development. I ventured out to wider realms and became a trained medium and spirit healer, buildt my own shamanic drum, tried how it feels to be a taurus and homeless in a microvan and spent the winter 2023 in Bali. I love! podcasts. So 6 years ago I already launched the ”inspi ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heiliges Köln. Entstehung einer Kirchenmetropole im Mittelalter
1:15:41
1:15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:41Heilige Stadt, das Rom nördlich der Alpen. Köln gehört spätestens seit dem Frühmittelalter zu den bedeutendsten Zentren des Christentums in Europa. Gemeinsam mit dem Historiker Willem Fromm beleuchten wir, wie die Stadt am Rhein durch bewusstes Marketing zum "Heiligen Köln" wurde – dabei spielen Reliquien und zahlreiche Kirchenbauten eine besondere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschichte erleben 2025. Tipps zu Ausstellungen, Filmen und Spielen
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50Geschichtsinteressierte kommen auch 2025 auf ihre Kosten! Wir präsentieren euch einige jener Highlights, die ihr in den kommenden Monaten in Museen, Kinos und euren eigenen vier Wänden genießen könnt – vom alten Rom, über Normannen und den Bauernkrieg ist alles mit dabei. Ihr habt noch eigene Tipps für das Jahr 2025? Schreibt sie in die Kommentare …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Special: Eure Fragen + Podcastmomente 2024 und Vorschau auf 2025
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34Im noch jungen Jahr wagen wir mit euren Fragen einen Jahresrückblick auf das Jahr 2024 und geben Einblicke in unsere Pläne für 2025. Wenn ihr also wissen wollt, welche Themen uns am meisten geprägt haben, was unsere schönsten Momente 2024 waren, wie Marvin zu Pizza Hawaii steht und wie sich Epochentrotter 2025 entwickeln wird, schaltet unbedingt ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buchdruck im 15. Jahrhundert. Die Menschen hinter der Revolution (2/2)
1:02:09
1:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:09Wer betrieb eine Druckerwerkstatt? Wer finanzierte die kostspieligen Produktionen? Und wer kaufte am Ende die neuen Massenmedien? Eine Revolution entsteht nicht aus der Leere und so werfen wir in der zweiten Folge unserer Buchdruck-Reihe einen Blick auf die sozialen und ökonomischen Aspekte dieser spätmittelalterlichen Entwicklungen. Dabei steht un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gladiator 2 und Hollywoods Traum von Rom
1:13:17
1:13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:17Die epische Sandalen- und Arenageschichte rund um den Gladiator Maximus bekommt nach 24 Jahren eine Fortsetzung. Kann das funktionieren? Gemeinsam mit dem Archäologen Marko Jelusic besprechen wir detailliert den neuesten Film von Regisseur Ridley Scott. Dabei wird ein Überblick über die realhistorische Situation im Römischen Reich im Jahr 200 n. Ch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buchdruck im 15. Jahrhundert. Zwischen Revolution und Tradition (1/2)
59:20
59:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:20Johannes Gutenberg löste zur Mitte des 15. Jahrhunderts nicht weniger als eine Medienrevolution aus. Mit seinen beweglichen Lettern war es fortan möglich, Texte in bisher ungeahnter Geschwindigkeit zu vervielfältigen. Doch das Druckerhandwerk musste erst seinen Platz in der spätmittelalterlichen Medienlandschaft finden und verhaftete daher zunächst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Geschichte des Werwolfs. Eine Sagengestalt vor Gericht
1:06:47
1:06:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:47Der Werwolf ist bekannt aus zahlreichen Fantasy- und Horrorfilmen. Seine Wurzeln reichen jedoch bis in die Antike und wie so häufig hat der historische Werwolf nur wenig mit seinem popkulturellen Vettern gemein. Gemeinsam mit dem Sagenexperten Florian Schäfer und der Historikerin Laura Glöckler besprechen wir die Kulturgeschichte des Gestaltwandler…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Epochentrotter in der Provence. Ein historischer Reisebericht
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58Auf den Spuren von Legionären, Kaisern und Päpsten. Wir sind in die Provence gereist und berichten euch von den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Denn abseits von Lavendelfeldern bietet der Süden Frankreichs nicht nur monumentale Gebäude aus der römischen Antike-, sondern auch viele Schätze des Mittelalters. Neben den Städten Avignon, Arles und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Goldene Horde und das Ende des Mongolischen Reiches
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00Die Geschichte der Mongolen beginnt mit Dschingis Khan, aber sie endet nicht mit ihm: Zahlreiche Nachfolger berufen sich auf sein Erbe und gründen über Jahrhunderte hinweg sogenannte Khanate. Das berühmteste unter diesen ist die Goldene Horde, die vom Schwarzen Meer bis an das Altai-Gebirge reicht. Zusammen mit dem Historiker Elias Harth (vom Podca…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dschingis Khan und die Anfänge der Mongolen
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44In Europa sind die Mongolen vor allem für ihre weitreichenden, scheinbar blitzartigen Eroberungen bekannt. Doch was steckt hinter dem Erfolg des Reitervolkes und welchen Anteil hat der überaus berühmte Temüjin, später bekannt als Dschingis Khan, daran? Gemeinsam mit dem Historiker Elias Harth - bekannt vom Podcast Historia Universalis - blicken wir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anne Boleyn. Das Leben der Tudor-Königin
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09Unzertrennlich scheint das Schicksal Anne Boleyns mit dem Aufstieg und Niedergang des englischen Königs Heinrich VIII. verknüpft zu sein. Doch Annes Leben bestand aus weit mehr als einer Liebschaft. Entsprechend lernen wir in dieser Folge eine hoch gebildete und selbstbewusste Frau kennen, die sich an den Kulturzentren und Höfen Europas aufhielt. U…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
09° Following the call of Mary Magdalene to Provence
1:28:20
1:28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:20"The Magic you are looking for is in the work you are avoiding." Embark on a profound journey into the depths of self-discovery with Sabrina Schmitz, as she unveils the transformative power of aligning with your soul's purpose. In this intimate episode, Sabrina shares her personal odyssey, weaving ancient wisdom from the Egyptian goddess Isis and t…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Grundgesetz des Mittelalters. Die Goldene Bulle
1:18:54
1:18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:54Im 14. Jahrhundert erreichte der Konflikt zwischen Papst und Kaiser seinen unausweichlichen Höhepunkt. Eine Lösung musst her, die schließlich in Form der sogenannten Goldenen Bulle von Kaiser Karl IV. 1356 gefunden wurde und über Jahrhunderte die Grundfesten Europas prägte. Gemeinsam mit der Historikerin Prof. Dr. Eva Schlotheuber und der Kunsthist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
08 ° Soul-nourishing insights of 4 months Bali Ubud 12.23 - 4.2024
2:04:11
2:04:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:11Ubud Bali ° 4 months in the center of healing on the Island of the Gods Remember with me in the captivating energy of Bali as I share my transformative 4-month journey on the Island of the Gods. Leaving Germany in cold December's morning 2023 and returning in April's 2024, I invite you to experience this delicate podcast dance with structured Yang …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschichtsquiz mit Epochentrotter und Historia Universalis
1:43:36
1:43:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:36Katharina und Marvin waren zu Gast bei den Kollegen von Historia Universalis, um sich in einem Geschichtsquiz zu messen. Wir wünschen viel Spaß beim Mit-Raten! Unterstützt Marvin und den Podcast Mönchsgeflüster mit eurer Stimme beim Digamus-Award: zur Abstimmung! Historia Universalis Webseite Epochentrotter Webseite Epochentrotte…
…
continue reading
Begib dich mit mir auf eine genussvolle Reise durch die Welt der Brioche! In dieser Folge erforschst du mit mir die Geheimnisse und Freuden dieses butterreichen, flaumigen Gebäcks. Ich teile Backtipps und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie du Brioche in zaubern kannst.Von Aurélie Bastian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Himmel und Erde. Heiligenkulte im Mittelalter
49:29
49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:29Als Vermittler zwischen Gott und den Menschen nahmen Heilige im Mittelalter eine wichtige Rolle ein. Gemeinsam werfen wir exemplarisch einen Blick auf den Kult des heiligen Meinrads, der auf der Klosterinsel Reichenau zunächst wenig Verehrung erfuhr und sich dann andernorts zu einem Pilgermagneten entwickelte. Dabei werden die grundlegenden Fragen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Terrakotta-Armee und der erste Kaiser von China
1:05:35
1:05:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:35Tausende Soldaten aus Ton. Vor 50 Jahren entdeckten Bauern bei Grabungen für einen Brunnen die ersten Überreste der berühmten Terrakotta-Armee. Allein die geschätzten 8000 überlebensgroßen Figuren wären beeindruckend genug. Doch sie sind nur ein Teil der riesigen Grabanlage des ersten Kaisers von China, der sie in Auftrag gab. Wie im Leben sollten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
07 ° Gene Keys, Astrology & energy sensitivity: your divine blueprint
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:3407 ° Awakening Your Divine Blueprint: Journeying through the Gene Keys, Celestial Insights, and Energy SensitivityIn this episode, we dive into the fascinating world of Gene Keys, astrology, and energy sensitivity. Discover how these topics can enhance your personal growth and understanding. The Gene Keys offer a unique map for personal transformat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer war Robin Hood? Über eine Kultfigur der englischen Geschichte
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42Volksheld – Bandit – Meisterschütze. Robin Hood ist bis heute eine der populärsten historischen Figuren, die uns in zahlreichen Filmen, Spielen und Büchern begegnet. Grund genug, sich einmal auf eine Reise durch die englische Geschichte zu machen und der Frage nachzugehen: Wer war eigentlich Robin Hood? Eine historische Person oder doch nur ein lit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mysterienkult der Isis. Eine ägyptische Göttin in Rom
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39Beschützerin, Mutter, Allgöttin. Die aus dem alten Ägypten bekannte Göttin hat über die Jahrtausende viele Funktionund Gestalten angenommen. Ein Erfolgskonzept, das auch unter den Griechen und Römern zahlreiche Anhänger fand. Für die auch als Schnittstelle zwischen den Lebenden und Toten fungierende Isis wurde im Imperium sogar ein eigener Mysterie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unerhörte Nonnen. Frauen im mittelalterlichen Kloster
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48Ökonomische Bildung, florierende Netzwerke zu den Mächtigen des Reiches und Frauen im Kloster schließen sich aus? Weit gefehlt! In dieser Folge klären wir gemeinsam mit unseren beiden Gästen, den Professorinnnen Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber, was wirklich hinter unserem Bild von weiblichen Klosterbewohnern steckt. Sie geben uns spannende E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
06 ° EN: Insights from Bali Ubud ° How much love are you allowing?
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55In this 1st ever EN Podcast, Sabrina is offering you, the lovely soul listening... ✨Inspirations: Why Ubud in Bali is an internationally known healing Mekka? - Culture, Activities, History, Practices, Western New Age Healing Technologies, Dancing, Tantra, Healing, Sound, Cacao ✨Impulses: from intellectual Knowing to embodying: sensual practices to …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Galette des Rois (Dreikönigskuchen)
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Die Galette des Rois (Dreikönigskuchen) ist bei uns in Frankreich eine Tradition am 6. Januar. Man isst sie in fast jeder Familie oder bringt beim Besuch mit. Es handelt sich um einen Blätterteigkuchen, der mit „Frangipane“ gefüllt ist. Die Besonderheit dieses Kuchens besteht darin, dass in der Füllung eine „Fève“ (eine kleine Porzellanfigur) verst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51Hören wir 'Archäologie', denken wir meist an Bilder von römischen Tempeln und ägyptischen Pyramiden, an mit Hut und Pinsel bewaffnete Menschen in sengender Hitze. Dabei wird Archäologie auch in Deutschland praktiziert, und auch hier gibt es äußerst spannende Funde zu machen. Wie Archäologie in Deutschland aussehen kann, wann und wie gegraben wird, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
05 ° Leonie Verwohlt ° “Ey, du kannst auch viele sein!”
1:04:03
1:04:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:03🎙️ Tauche ein in eine Achterbahn der Weisheit und Freude mit unserer leidenschaftlichen Frauen-Personaltrainerin aus Bonn, der zukünftigen Psychotherapie-Heilpraktikerin, Podcast-Expertin und stärksten Schwester! 🚀 Unter dem Motto "Frauen sind Schwestern, die du noch nicht kanntest" entfaltet sich ein inspirierender Dialog.Leonie jongliert mit Spir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tochter des Papstes. Margarethe von Savoyen
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Königin, Mäzenin, Papsttochter. Margarethe von Savoyen ist eine beeindruckende Persönlichkeit des 15. Jahrhunderts. Geprägt durch ihre Familie kennt sie die französische Kultur, Literatur, Musik und Hofzeremoniell aus dem FF. Sowohl ihr Urgroßvater als auch ihr Vater förderten die Kunst, wenngleich ihr Vater zum Ende seines Lebens den weltlichen Fr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
04 ° Über Magie, Spiritualität und Heldenreisen
1:17:05
1:17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:05Wie wäre es, wenn du für deine Erfahrungszyklen eine erlebte und erforschte Karte hättest? Wichtig, weil wir aus unseren Perspektiven manchmal die größeren Zusammenhänge vergessen. Auftritt - der Kreis der Heldenreise ✨.Wusstet du eigentlich woher die Worte "Magie", "spirituality" bzw. "spirit" kommen? Jahaa auch das lernst du hier. Außerdem sprech…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Napoleon Bonaparte – Feldherr. Revolutionär. Kaiser
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34Klein, keine Manieren, liebestoll, aber ein Genie der Militärstrategie. Über Napoleon Bonaparte kursieren viele Gerüchte und Klischees. Feststeht: Er war ein stattlicher, charismatischer Mann, der die politische Propaganda erfand. Und obwohl er zahllose Liebesbriefe an seine Frau Joséphine schrieb, setze diese ihm mehr als einmal Hörner auf. Doch N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BONUS ° Wie verbinde ich mich tiefer mit meinen Ahnen?
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01In dieser Folge lade ich euch auf die Erkundungsreise in meine spirituelle Entwicklung ein. Thema ° Ahnenverbindung und Ahnenheilung. Inhalte: ✨ Wie komme ich zu dem Thema? ✨ Wo stehe ich da gerade? ✨ Welche Puzzleteile kann ich teilen? 👋🏻 😀 Bitte schreibt mir in der Podcast Gruppe, wie ihr diese Folge findet? Was war gut, wovon mehr, welche Inspir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Special: Der neue Mittelalter-Podcast "Mönchsgeflüster"
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30Erfahrt mehr über den neuen Mittelalter-Podcast, den Marvin für das Badische Landesmuseum moderieren darf: Anlässlich der Großen Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" ist jetzt der Podcast "Mönchsgeflüster. Klostergeschichten aus dem Mittelalter" gestartet, in dem ihr viele spannende Einblicke in die Klost…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
03 ° Die Hierarchie des Lichts ° metaphysisch & spirituell gesehen
1:09:01
1:09:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:01Was ist unsere Beziehung zu Licht?Wie ist der Weg von Source zu uns auf die Erde?Wie können wir den Weg als Karte verstehen?Die Grundlage der Folge ist die GAIA Episode "Mystery Teachings" mit Dr. Theresa Bullard, S3E8. Empfehlung sie dir anzuschauen.Ich finde es wichtig, dass du ein Verständnis des Aufbaus der Energie und des Lichts haben kannst, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 11: Bûche de Noël
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43Die Bûche de Noël (Weihnachtsbaumstamm) ist ein traditioneller Weihnachtskuchen aus Frankreich. Sie wird als Nachtisch zum Weihnachtsessen serviert. Hier erfahrt ihr alles über diese leckere Tradition aus meiner Heimat.Von Aurélie Bastian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Basilisk. Ein Fabelwesen zwischen Fantasy und Volksglauben
1:13:13
1:13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:13Der Basilisk ist heute vor allem ein aus Harry Potter und anderen Fantasy-Welten bekanntes Monster, das aber nur noch wenig mit seinem historischen Ursprung gemeinsam hat. Ein missverstandenes Fabelwesen also? Folgt uns auf eine spannende Reise durch die Epochen, in der wir die Geschichte des Basilisken genauer vorstellen. Dabei treffen wir auf alt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 10: 13 Weihnachtsdesserts aus der Provence
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37Die 13 Dessert aus der Provence sind die bekannteste Weihnachtstradition in Frankreich. In der Provence ist es üblich, während des Weihnachtsessens dreizehn Desserts zu servieren. Darunter finden sich Calissons, Nougat uvm... Dieses Ritual bezieht sich auf das letzte Abendmahl, das letzte Mahl Jesu im Kreise seiner zwölf Apostel. Die Desserts müsse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
02 ° Christiane Tietze ° Wie ist es Medium in Deutschland zu sein?
1:19:10
1:19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:10TRIGGER Information: bei 1:13:00h kommt das Thema Trauma und Elternkommunikation auf. Bitte achte auf dich. Meine Gästin in Christiane Tietze. Christiane ist eine erfahrene Heilerin, Medium, Human Design Expertin und Autorin. Gerade bildet sie ihren 17. Spirit Touch Kurs in Wuppertal in Sensitivität und Medialität aus. Und nächstes Jahr erscheint i…
…
continue reading
Hallo liebe Seele, in diesem Podcast findest du alle Informationen, die du möchtest, um mal reinzuspüren, wie die nächsten Folgen so sein könnten. Sie ist kurz, hör sie dir einfach an. Sabrina und wir freuen uns auf dich #spiritalking.Am Mittwoch 8.11. wird es die ersten 2 Folgen zu hören geben. Die Dialoge werden sich rund um Sensitivität, Mediali…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 9: Boeuf bourguignon (Rindfleisch burgunder Art)
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50Das berühmte Rindfleisch Rezept aus Burgund. Was ist das? - Eine Art Gulasch oder Schmorbraten mit Burgunderwein, der mindestens 2 Stunden köcheln muss, mit vielen Kräutern der Provence und Karotten.Von Aurélie Bastian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie entsteht ein historischer Roman? – im Gespräch mit Juliane Stadler
1:12:49
1:12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:49Ein Thron, 4 Söhne und der Bruderstreit ist vorprogrammiert. Historische Ereignisse, wie jene um das Haus Plantagenet um 1200 bieten Stoff für weit mehr als nur einen Roman. Zumal zum erweiterten Personenkreis beeindruckende Menschen wie Richard Löwenherz, Eleonore von Aquitanien, Kaiserin Mathilda, William Marshall oder Philipp II. von Frankreich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marco Polo. Reisen und Handel im Mittelalter – zusammen mit dem Podcast Wild & Fremd
1:09:44
1:09:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:44Vom einfachen Kaufmann zum Diplomaten des Khans der Mongolen. Marco Polo hat es in seinem Leben weit gebracht, und zwar nicht nur auf der Karriereleiter, sondern auch geografisch! Nicht umsonst gilt er als einer der bekanntesten Reisenden des Mittelalters. In dieser Folge schauen wir vor allem auf die Hintergründe, die es Polo erlaubten, bis nach A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Wilde Westen. Ein Amerikanischer Mythos
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Der Wilde Westen. Genügend Worte, um sofort entsprechende Assoziationen zu wecken: Cowboys, Native Americans, Sheriffs und Outlaws, die Weiten der Prärie, vorbeiziehende Büffelherden, Eisenbahn, Goldrausch, Schießereien… Obwohl das Meiste aus Film und Fernsehen stammt, scheinen diese Bilder für uns irgendwie typisch amerikanisch. Aber stimmt das üb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 8: Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l’oignon)
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19Ein Klassiker der französischen Küche ist die Zwiebelsuppe! Wer kennt sie nicht? Man kann sie unendlich variieren, aber das Originalrezept bleibt das Beste. Mit wenigen Zutaten und ganz einfachen Tricks kann man diese köstliche Suppe einfach zaubern. Wir servieren sie traditionell als letzter Gang bei großen Festen (Hochzeiten, Bällen oder Silveste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Goldene Vlies. Eine Sage und ihre historischen Hintergründe
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54Eine böse Stiefmutter, ein böser Onkel, ein triumphaler Raub und jede Menge Rache. Die Sage um das Goldene Vlies und die Argonauten stammt zwar aus der griechischen Antike, ist aber alles andere als verstaubt. Von Hermes gesandt, wird der Widder Chrysomeles erst zum Retter gefährdeter Kinder, um schließlich im heiligen Hain als Schafsfell darauf zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Ausbruch des Vesuvs und die Zerstörung von Pompeji
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42Die Erde bebt. Asche verfinstert die Sonne. Auf den Dächernund Straßen türmt sich Zentimeter hoch Bimsstein. Ein beißender Geruch erfüllt die Luft. Der Vesuvausbruch im Oktober 79 n.Chr. ging dank Plinius dem Älteren sowie seinem Neffen und Ziehsohn, Plinius dem Jüngeren, in die Geschichte ein. Eindrucksvoll schildert der Jüngere die Erlebnisse sei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Plinius der Ältere. Wissenschaft im Römischen Reich
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09Militärsmann, Anwalt, Gelehrter. Gaius Plinius Secundus, besser bekannt als Plinius der Ältere, galt schon seinen Zeitgenossen als fleißiger Sammler. Nicht von wertvollen Artefakten, sondern von nicht weniger wertvollem Wissen. Seine heimische Bibliothek war so reich an zeitgenössischen und alten Schriften, dass man ihm eine stattliche Summe für se…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hildegard von Bingen. Prophetin – Äbtissin – Gelehrte
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Hildegard von Bingen ist mehr als nur ein Name, mit dem sich Kräuter- und Ernährungsbücher oder Edelsteine besser vermarkten lassen. Die Autorin zweier natur- und heilkundlicher Werke war auch Äbtissin, Seherin, Autorin theologisch-philosophischer Schriften, Komponistin. Hildegard hat in ihren 81 Jahren viel erlebt und viel bewirkt. Nicht umsonst g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part II
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44Auf nach Rouen! Nach dem ersten Teil unserer Reise von Metz bis nach Jumièges geht es im zweiten Teil weiter ins Herz der Normandie. Wir nehmen euch auch diesmal mit auf die Spuren des Wikingers Rollo, der 911 der erste Herzog der Normandie wurde. Dabei stoßen wir auf alte Bekannte wie Richard Löwenherz und Heinrich den Jüngeren, zwei der Protagoni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part I
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Ganz getreu dem Motto von Matthias Claudius aus dem 18. Jahrhundert berichten wir euch in dieser Folge über unsere Normandie-Reise. Wir nehmen euch mit auf die Spuren des Wikingers Rollo, der 911 der erste Herzog der Normandie wurde. Dabei stoßen wir auf alte Bekannte wie Richard Löwenherz und He…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschichte abseits von Hollywood. Historienfilme aus Europa
1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:56Ob Russel Crowe als Gladiator oder Kevin Costner als Robin Hood, Hollywood prägt unser Bild der Geschichte maßgeblich. Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, nur diese Blockbuster-Produktionen in den Blick zu nehmen. Schließlich gibt es in Europa und weltweit eine vitale Szene von unabhängigen Filmemachern, die sich voller Herzblut mit dem Thema Geschic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Templer. Gründung eines Ritterordens
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37Die Templer faszinieren bis heute! Kaum ein Orden des Mittelalters ist bis heute so präsent in der Popkultur und dem allgemeinen Geschichtsbild – sei es nun als Geheimbund bei Dan Brown, als Bösewichte im Film-Klassiker "Königreich der Himmel" oder einem der zahlreichen Geschichtsmagazine. Doch was wissen wir wirklich über die Anfänge dieser ritter…
…
continue reading