Prompt Engineering öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden. Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt. Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ...
  continue reading
 
Podcasts zu KI in Unternehmen. Geschäftsführer und Unternehmer: Wenn ihr KI in euer Unternehmen bringen wollt um effizienter und leichtere Arbeit zu haben, könnte das euch helfen: https://sites.google.com/view/kistrategie Wenn ihr immer auf dem neusten Stand bleiben wollt und von allen neuen KI-Tools, KI-News und Marktentwicklungen gleich erfahren wollte, guck in meinem Newsletter vorbei: https://www.aintrepreneur.de/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Geschäftsführer und Unternehmer: Wenn ihr KI in euer Unternehmen bringen wollt um effizienter und leichtere Arbeit zu haben, könnte das euch helfen: https://sites.google.com/view/kistrat... Wenn ihr immer auf dem neusten Stand bleiben wollt und von allen neuen KI-Tools, KI-News und Marktentwicklungen gleich erfahren wollte, guck in meinem Newslette…
  continue reading
 
Geschäftsführer und Unternehmer: Wenn ihr KI in euer Unternehmen bringen wollt um effizienter und leichtere Arbeit zu haben, könnte das euch helfen: https://sites.google.com/view/kistrat... Wenn ihr immer auf dem neusten Stand bleiben wollt und von allen neuen KI-Tools, KI-News und Marktentwicklungen gleich erfahren wollte, guck in meinem Newslette…
  continue reading
 
Geschäftsführer und Unternehmer: Wenn ihr KI in euer Unternehmen bringen wollt um effizienter und leichtere Arbeit zu haben, könnte das euch helfen: https://sites.google.com/view/kistrat... Wenn ihr immer auf dem neusten Stand bleiben wollt und von allen neuen KI-Tools, KI-News und Marktentwicklungen gleich erfahren wollte, guck in meinem Newslette…
  continue reading
 
Geschäftsführer und Unternehmer: Wenn ihr KI in euer Unternehmen bringen wollt um effizienter und leichtere Arbeit zu haben, könnte das euch helfen: https://sites.google.com/view/kistrat... Wenn ihr immer auf dem neusten Stand bleiben wollt und von allen neuen KI-Tools, KI-News und Marktentwicklungen gleich erfahren wollte, guck in meinem Newslette…
  continue reading
 
In dieser Folge von Online-Geister dreht sich alles um Nextcloud und das Interview mit dem CEO. Es wird die Wichtigkeit von Nextcloud im Vergleich zu Dropbox und Google Drive erläutert, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Die größte Nextcloud-Instanz läuft bei der deutschen Telekom mit 2,2 Millionen Nutzern und 7,2 Petabyte an Daten. V…
  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr…
  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr…
  continue reading
 
In diese Folge diskutieren wir die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Sch…
  continue reading
 
In dieser Episode von YourCopilot erkläre ich, wie man aktuelle Sprachmodelle wie Llama 3 und Microsofts PHI-3-MINI lokal nutzen kann, ohne auf Internetzugang angewiesen zu sein und dabei Daten sicher auf dem eigenen Rechner behält. Es ist verblüffend einfach, diese Modelle mit LM-Studio lokal zu installieren und effektiv zu nutzen. Kostengünstig u…
  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr…
  continue reading
 
Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergründet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle Anwendungsfälle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestützten Videoerstellung. Kann Sora tradi…
  continue reading
 
Live von der MS AI Tour in Berlin am 19.3.2024 im Gespräch mit Markus Raatz über die Themen und persönlichen Eindrücke von dieser Entwicklerkonferenz über Microsoft Azure AI und natürlich auch Microsoft Copilot. Über 1500 Besucher zeugen von einem starken Interesse an KI-Technologien und vor allem auch die Bedeutung des persönlichen Austauschs in r…
  continue reading
 
Link zu den Events Global AI Bootcamp 2024 Germany-Bremen 7.3.2024 15:00-21:00 Uhr - online KI-Insights BarCamp No 3 15.3.2024 8:30-16:30 Uhr - online Microsoft AI Tour in Berlin 19.3.2024 7:30 - 17:30 Uhr - City Cube Berlin - in Person In diesem Podcast diskutieren Michael Greth und sein Gast Harald Holz von der Firma nteam Berlin die Vorbereitung…
  continue reading
 
Links zur Sendung Microsoft 35 Copilot Übersicht Semantischer Index Microsoft 365 Copilot Microsoft 365 Copilot Einrichtungshandbuch Zusammenfassung des **Microsoft 365 Co-Pilot Podcasts** Überblick In der vierten Ausgabe des Podcasts "Your Co-Pilot" widmen wir uns der Aufklärungsarbeit rund um Microsoft 365 Copilot. Nachdem in der vorherigen Episo…
  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr…
  continue reading
 
Stell dir vor, du flüsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lüften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen für große Sprachmodelle. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprachsteuerung und entdecke ungeahnte Möglichkeit…
  continue reading
 
Shownotes: YCP003 - Microsoft 365 Co-Pilot im Wechselbad zwischen Begeisterung und Ernüchterung Hauptthemen 1. **Aktualisierungen zu Microsoft 365 Copilot** - Ab sofort keine Limitierung auf 300 Lizenzen; Einzellizenzen verfügbar. - Beobachtungen: Mischung aus Begeisterung und Skepsis in der Community. 2. **Microsoft 365 Copilot: Einordnung und Wic…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Michael Greth und Markus Raatz, Ceteris AG Berlin, Experte für Big Data und Generative KI, über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Verbindung von Big Data und generativer KI ergeben. Sie beleuchten die Komplexität der Datenbereinigung, die Bedeutung von sauberen und gut strukturierten Daten für KI-A…
  continue reading
 
Links Microsoft Collaboration Architecture Microsoft Learn Semantic Index for Copilot Microsoft Mechanics Microsoft Entra user and admin access controls to prepare for Copilot Vorbereiten auf Copilot für MIcrosoft 365 Folgt mir auf LinkedIn Youtube Twitter Intro Music Arpend written by Kevin MacLeod.…
  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr…
  continue reading
 
Welche Entwicklungen prägen die sozialen Medien im kommenden Jahr? Von aufstrebenden Plattformen bis zu neuen Interaktionsformen, wir werfen einen spannenden Blick auf die Trends, die unsere digitale Kommunikation in der nahen Zukunft gestalten werden. Thema der Sendung Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fac…
  continue reading
 
Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden. Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr ne…
  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr…
  continue reading
 
Social Media im Abofieber – Die neue Ära der Plattformen mit kostenpflichtigen Mitgliedschaften. Welche Auswirkungen hat der Wandel zu Abo-Modellen auf unsere Online-Interaktionen? In dieser Folge beleuchten wir, wie Plattformen versuchen, in der Abowelt Fuß zu fassen, und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser bahnbrechenden Entwickl…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Es gibt Geschenke 🎁 Aber vorher: ein Rätsel. Wir verlosen einen Platz im Socreatory 1-Tages-Workshop Legacy Software absichern. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst Du der Fährte folgen, und das Rätsel lösen. Zum Rechtlichen: Du musst das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter:innen von INNOQ und…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Um Schwachstellen und Sicherheitslücken in Softwaresystemen zu finden, muss man in einer Sache wirklich gut sein, dem Reverse Engineering. Was das ist, erfahrt Ihr in der heutigen Folge des Security-Adventskalenders. Ghidra - Homepage Reverse Engineering (inklusive WannaCry) mit Ghidra Tutorial Playlis…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Gäbe es eine Sicherheitslücke des Jahres, dann hätte sie bestimmt etwas mit Prompt Hacking zu tun. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in dieser Folge des Security-Adventskalenders. Prompt Hacking Guide Prompt injection spielerisch lernen mit Gandalf Bing Chat prompt injection GPT4 prompt injection …
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Mit der Content-Security-Policy können Websites effektiv vor Sicherheitslücken geschützt werden. Was es dabei zu beachten gibt, erfahrt Ihr in der heutigen Folge des Security-Adventskalenders. MDN - Content Security Policy W3C - Content Security Policy Level 3 (Working Draft)…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Eigentlich lief es in Sachen Security gut bei Microsoft. Doch in letzter Zeit häufen sich die Sicherheitslücken wieder. Was ist da los, Microsoft? WIRED - Bill Gates: Trustworthy Computing Microsoft - A new world of security: Microsoft’s Secure Future Initiative Microsofts Signing Key landet im Crash-D…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Was Ransomware ist und dass die NSA einige ihrer Hacking-Tools und Zero-Days verloren hat, das habt ihr bereits hinter Türchen 9 und Türchen 15 erfahren. Heute erfahrt ihr, wie verhängnisvoll beides zusammenhängt. Türchen #9: Ransomware / Türchen #15: Zero-Days und Hackertools der Geheimdienste für Lau…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Schickt ihr eure Software auch mal in den Sandkasten? In Türchen Nummer 16 geht es um Sandboxing, eine Möglichkeit, das Schadenspotenzial von Software zu reduzieren. Die Windows Sandbox Die Apple Sandbox Sandboxing unter Linux Chromium Projekt: Windows Sandboxing, Linux Sandboxing und macOS Sandboxing…
  continue reading
 
Der Security-Adventskalender 2023 Türchen 15 zeigt, wie 'The Shadow Brokers' 2016 geheime Hackingtools der NSA und CIA enthüllten. The Intercept - The NSA leak is real, Snowden documents confirm Ars Technica - Confirmed: hacking tool leak came from “omnipotent” NSA-tied group Wikileaks - Vault 7: CIA Hacking Tools Revealed…
  continue reading
 
Mit Müsli Telefone hacken? Wie soll das möglich sein? Heute, in Türchen Nummer 14, geht es um einen Pioneer des Hacking und Phone-Phreaking: John Thomas Draper alias Captain Crunch. ARD-Hörspieldatenbank: Captain Crunch digitalwelt.org - Cap’n Crunch Der Hacker mit der Spielzeugpfeife 2600 - The Hacker Quarterly…
  continue reading
 
Der Security-Adventskalender 2023 LogoFAIL - schwerwiegende Sicherheitslücken im UEFI vieler Hersteller bedrohen den Bootprozess, indem sie Angreifern ermöglichen, über manipulierte Bootlogos Schadcode auszuführen, eine Bedrohung, die durch die Nutzung von memory-sicheren Sprachen und Fuzzing vermeidbar gewesen wäre. Binarly: The Far-Reaching Conse…
  continue reading
 
Der Security-Adventskalender 2023 Türchen Nummer 11 beleuchtet die Post-Quanten-Kryptografie, die Schlüsseltechnologie für Datensicherheit im Zeitalter fortschreitender Quantencomputer. IBM stellt neue Quantenprozessoren vor: Condor und Heron Peter W. Shor: Polynomial-Time Algorithms for Prime Factorization and Discrete Logarithms on a Quantum Comp…
  continue reading
 
Der Security-Adventskalender 2023 Hinter Türchen Nummer 10 zeigt Euch Sonja die verborgenen Taktiken des HTTP Request Smuggling – eine Cyber-Angriffstechnik, die Frontend-Security-Maßnahmen umgeht und die Grenzen des Cyberspace herausfordert. Portswigger: HTTP Request Smuggling Imperva: HTTP Request Smuggling…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Patchen ja! Aber was? Wo ihr euch am besten über aktive Sicherheitslücken informieren könnt, verrät euch Christoph in dieser Folge des Security-Adventskalenders. CISA Known Exploited Vulnerabilities Catalog CISA 2022 Top Routinely Exploited Vulnerabilities Adventskalender 2021: log4shell Adventskalende…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast Heute im Adventskalender des INNOQ Security Podcast: Alles, was du zum Thema Clickjacking wissen musst. OWASP: Clickjacking CWE: Improper Restriction of Rendered UI Layers or Frames MDN: X-Frame-Options MDN: CSP - frame-ancestors Clickjacking Lücke im aktuellen Firefox gefixt…
  continue reading
 
Der Adventskalender des INNOQ Security Podcast 2023 Ihr wollt wissen, was es mit Covert-Channels und DNS-Exfiltration auf sich hat? Dann öffnet schnell Türchen Nummer 4. Shownotes: Covert Channels in der Common Weakness Enumeration MITRE ATT&CK - Exfiltration Over Alternative Protocol Akamai - Introduction to DNS Data Exfiltration…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung