Progressive öffentlich
[search 0]
Beste Progressive Podcasts, die wir finden konnten
Beste Progressive Podcasts, die wir finden konnten
Genießen Sie konkurrenzlose Diskussionen über die fortschrittliche gesellschaftliche Haltung in unserer komplexen Welt, wie Sie moderne Themen in Unterhaltung, Politik, liberalen Nachrichten und prägnanten Kommentaren aus Podcasts verstehen können, die ein breites Spektrum von Themen abdecken.
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
 
Übungsanleitungen zur Progressiven Muskelentspannung (PME), auch genannt Progressive Muskelrelaxation (PMR), Fortschreitende Muskelentspannung (FME). Die Progressive Muskelentspannung ist ein hochwirksames Entspannungsverfahren: Einfach zu lernen, für jeden zugänglich. Lass den Stress von dir abfallen - genieße tiefe Entspannung.
 
Bewusst, achtsam und gelassen - klingt wie ein Träumchen? René Träder und das Team von 7Mind verraten dir, warum du dafür nicht die beste Version deiner Selbst werden musst. Hier geht es um kleine Denkanstöße aus der Psychologie, Neues aus der Wissenschaft und die große Frage, wie uns das gute Leben eigentlich gelingt. Wir möchten deine Stopptaste im hektischen Alltag sein und dir Tipps geben, wie du Momente der Achtsamkeit in dein Leben bringst - ganz ohne Hokuspokus.
 
G
GRIPS Englisch

1
GRIPS Englisch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Englisch ist eine Weltsprache. Wir brauchen sie im Urlaub, im Unterricht - und immer mehr auch im Alltag: Ohne Englischkenntnisse macht Musikhören einfach keinen Spaß. GRIPS hilft dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen: Wie ging das mit den Zeiten? Wie steigert man Adjektive? Und was ist der Unterschied zwischen Adjektiv und Adverb? Der Stoff baut auf dem Hauptschul-Lehrplan auf. Jede Woche gibt es eine neue, spannende wie leicht verständliche Folge.
 
Im Podcast ”Geschichtskeller” von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen gibt es Spannendes aus dem Bereich der Geschichte zu hören! Die Themen sind dabei zeitlich, geographisch etc. sehr vielfältig. An den Folgen nehmen meistens Expert*innen (v.a. von der Uni Tübingen) teil. Viel Spaß beim Zuhören!
 
1 Thema, 8 Minuten, 100% Me-Time [oder Team-Time] Worum geht´s hier? Die Com-Across Crew bringt Dir und Deinem Team mit kurzen Meditationen gute Laune, Konzentration und ganz viel Lösungsfokus! Lehn Dich zurück und drück auf Play. Du willst mehr Werkzeuge für Dich, Dein Team und Deine Organisation? Abonniere unseren Newsletter: https://www.com-across-news.de/newsletter Com-Across · WIR DENKEN WEITER · www.com-across.de
 
F
F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

1
F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Kerstin Wemheuer Coaching: Dein Mindset- und Business-Coach, damit Du Deine Ziele mit Leichtigkeit erreichst | www.wemheuer.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wenn Du endlich Deine Ziele erreichen willst, Lust hast Deine Persönlichkeit zu entwickeln, mit Deinen eigenen Herausforderungen zu wachsen und wenn Du endlich Dein Leben zufriedener und glücklicher gestalten willst, dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich. Denn jede einzelne Folge wird Dir wertvolle Tipps, Tricks und Impulse geben, wie Du Deine Ziele, Werte und Bedürfnisse erkennst und in Einklang bringst. Es geht darum Entscheidungen zu treffen, ins Handeln zu kommen, Dranzubleiben ...
 
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, was du brauchst, damit du die gelassene Mama sein kannst, die du sein möchtest. Wir sprechen in unserem Podcast vom echten Mama-Alltag, von glücklichen und unglücklichen Momenten, von Mama-Burnout und Stress. Unser Kernthema ist Resilienz, die Widerstandskraft, die du als Mama trainieren kannst, um stressige, chaotische Momente mit Kindern besser durchzustehen. Wir wollen dir in jeder Episode etwas mitgeben, einen Mehrwert für dich schaffen! Bei uns g ...
 
R
REMIX Podcast

1
REMIX Podcast

MOSAIK Düsseldorf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast nutzen wir den Remix als Metapher für unseren Glauben. Es geht um alte und neue Gedanken, Geschichten, Ideen und Fragestellungen, die wir aufgreifen und für uns neu formulieren. Wir machen das, weil es zum einen uns selbst unglaublich viel Spaß macht, aber auch weil wir hoffen, dadurch anderen hilfreiche Tonträger zur Verfügung zu stellen, damit jede*r ihren/seinen eigenen Glauben mischen kann.
 
1 Thema, 2 Perspektiven. Ben (Kommunikationstrainer und Mindset Coach) & Vince (Schauspieler und Wirkungscoach) wollen Dir mit wertvollen Impulsen dabei helfen, Dein Potenzial zu wecken! Profitiere von der langjährigen Erfahrung der beiden Coachs und hole Dir auf unterhaltsame Weise praxisnahe, auf den Punkt gebrachte Tipps für Dein berufliches und persönliches Wachstum.
 
2 Jungs, 1 Interview - Das sagt doch schon alles, nicht? Wir sind beide noch Schüler und versuchen so viel aufzunehmen wie es geht. Dabei unterstützen uns alle zwei Wochen Bekannte oder einfach super interessante Gäste, die alle eins gemeinsam haben: eine Geschichte. Falls du interessiert an Themen, wie Karriere, Sport, Unterhaltung oder das Umsetzen von spannenden Projekten bist, dann bist du hier genau richtig! Hör doch einfach mal rein!
 
Radio Bern RaBe ist das nicht-kommerzielle Alternativradio der Schweizer Hauptstadt Bern. RaBe sendet im Äther auf 95.6 MHz UKW, DAB+, auf zahlreichen Schweizer Kabelnetzen und im Internet. RaBe wird gemacht von einem kleinen Team und 200 freiwilligen SendungsmacherInnen. Es gibt Sendungen in ca. 20 Sprachen - worunter das tägliche Nachrichten- und Hintergrundmagazin RaBe-Info, die Kultursendung subkutan, die interkulturelle SendungVox Mundi, die Kultsendungen "Der Morgen" und "Radio Locomot ...
 
Luft und Liebe - ein Podcast zum Entspannen, Abschalten und Einschlafen. Mit: Meditation, Entspannungsmusik, Fantasiereise, Traumreise, Hypnose, Einschlafbegleitung und Visualisierung zum Seele baumeln lassen. Alexandra Matthes: Sprecherin, Autorin und Hypnosetherapeutin Haegar Deutsch: Klänge und Musik Weiteres gemeinsames Projekt: Die Märchentante. Dein Einschlafpodcast Unser Ziel ist: Dich wieder von Dir selbst zu begeistern und mehr innere Ruhe zu verbreiten. Der LUFT & LIEBE - Podcast s ...
 
Loading …
show series
 
Contributions by The Bridge Radio at the opening event on the 9th of March of the series of events under the title "FSK rassismuskritisch gestalten" / "Make FSK critical of racism". Topics are: The experiences in FSK and activist spaces, the production of knowledge and why it is importat to not feed into the dominant narrative. The second part of t…
 
Was wirklich gegen die Wohnungsnot hilft Hier gehts zum Aufruf der WeAct-Petentin an Marco Buschmann, nicht weiter das Gesetz zu verhindern, dass Indexmieten verbieten will. Aktuell herrscht der größte Mangel an Wohnraum seit 20 Jahren, berichtet MDR Aktuell 2023 wird das Jahr der Miete, sagt der Immobilien-Experte Ulrich Rehle. Auch weil sich Kauf…
 
Endlich entspannt einschlafen Kannst du nicht gut einschlafen? Spürst du eine Anspannung im Körper, die du schlecht loswerden kannst? Wir haben heute eine besondere Einschlafmeditation für dich, in die Kathi gezielt Elemente aus der Progressiven Muskelentspannung eingebaut hat. Die Progressiven Muskelentspannung hilft dir 👉 Verspannungen im Körper …
 
Meine fünf Learnings vom Progressive Retreat bei Dr. Joe Dispenza In dieser Folge habe ich ganz viele Erfahrungen, Learnings und Wissen mitgebracht von meiner Reise zu Dr. Joe Dispenza. Genau genommen zum Progressive Retreat, was ich vor gut anderthalb Wochen, Mitte Februar 2023 in Paris besucht habe. Es geht um Meditation, Quantenphysik, Veränderu…
 
Mona Lisa-Lächeln, Brokkoli-Ohren oder Häschenschnute: Auf Plattformen wie Instagram geht es offenbar für viele User nicht mehr ohne Fake-Filter. Berit Glanz beleuchtet in ihrem Buch "FIlter - Digitale Bildkulturen" Gründe und Nebenwirkungen. Berit Glanz, Max Oppel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Direkter Link zur Audiodatei…
 
Studiogespräch 2 1/2 Wochen nach dem Hamburger Mehrfachmord.Wir schauen auf die Aufarbeitung in der Stadtgesellschaft, die institutionellen Reflexe und widmen einen Abschnitt der Polizeipressearbeit. ("Amoktat in Alsterdorf: Polizei räumt Kommunikationsfehler ein"). Letzteres ist das Zitat einer Presseüberschrift, nachdem die Behauptung falscher Ta…
 
Warum Kinder Grenzen brauchen und wie es gut funktioniert 🌟Heute geht es um das Thema Kindern Grenzen setzen. Du erfährst… 👉 warum Grenzen für Kinder so wichtig sind 👉 wie Extreme in der Erziehung aussehen können 👉 wie du durch den Dschungel der Erziehungsratgeber deinen eigenen Weg findest Außerdem bekommst du so einige Beispiele und Reflexionsfra…
 
*deutsch mit einem türkischen und englischen Teil. Wir waren unterwegs an der Kundgebungen an den Landungsbrücken und bei der nautischen Zentrale. Berichte vom Hafen - Flughafen - und Bahnstreik. Interviews mit Streikenden , mehrere Redebeiträge, kämpferische Stimmung.Von FSK Aussenteam (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
 
Beim gemeinsamen Streik von ver.di und EVG beteilgten sich am Montagmorgen rund 300 Menschen an der gemeinsamen Streikkundgebung in Freiburg. Vom Hauptbahnhof zogen die Teilnehmer:innen zum Platz der alten Synagoge. Ver.di fordert im öffentlichen Dienst eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500 € mehr), 200 € mehr für Azubis & Praktikant:inn…
 
Istanbul not Constantinople, ein bekannter Song von "They might be Giants". Und auch Anlass, um sich einmal die Stadt Istanbul und seine Geschichte anzusehen. Denn bei dem Versuch herauszufinden, warum Konstantinopel zu Istanbul wurde, hat sich eine viel umfangreichere Geschichte offenbart. Ebene jene gilt es in diesem Beitrag näher zu beleuchten.…
 
Langweilig war der Podcast "Invisibilia" des US-National Public Radio (NPR) nie. Wissenschaft vermischt sich mit persönlichen Geschichten, das brachte dem Format Fans in aller Welt. Doch nun fällt es dem Sparzwang des staatlichen Senders zum Opfer. Genzmer, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Direkter Link zur Audiodatei…
 
Schon jetzt habe in Deutschland jede zweite Person unter zehn Jahren einen migrantischen Hintergrund, sagt Integrationsforscherin Naika Foroutan. Die wehrhafte Demokratie werde verletzlich, wenn sich nicht alle in der Gesellschaft vertreten sähen. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Sunday 26 March 2023 Today the 1st part of my Trance Mix from the month of March is released. A concentrated load of Trance, Progressive Trance & Techno. The 2nd part will follow shortly. Have a nice Sunday and a good start into spring. André Sonntag 26. März 2023 Heute erscheint der 1. Teil meines Trance Mix aus dem Monat März. Eine geballte Ladun…
 
Wenn wir verletzt werden, stülpen wir uns als Konsequenz daraus meist eine dicke Rüstung über. Diese soll uns zukünftig vor den Schmerzen, der Trauer oder Verzweiflung schützen, die wir schon erfahren haben. Was aber, wenn uns dadurch die Verbindung zu uns selbst verloren geht? In dieser Folge spricht René über Verletzlichkeit und wie sie uns mehr …
 
In der Märzsendung von Lx Radio beschäftigen wir uns mit Queerfeminismus in der Landwirschaft und haben dafür ein Interview mit Aktivist*innen von ELAN - dem Emanzipatorischen Landwirtschaftsnetzwerk geführt. Wie immer gibt es auch eine Buchrezension, einen queerfeministischen Punksong des Monats und einen Newsflash. Mehr Infos zu ELAN: https://ela…
 
Für eine solidarische Stadt: klimagerecht, sozial und vielfältig. So stellt sich das Bündnis Altonative, das am 25.03. einen Demorave veranstaltet, vor. Zahlreiche Hamburger Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen haben sich zusammen geschlossen um auf Missstände in der Stadtplanung - von Sternbrücke bis Diebsteich und noch viel, viel weiter- aufme…
 
3000 Menschen waren am Donnerstag in Freiburg beim Warnstreiktag von ver.di zur Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst. Angesichts der extremen Inflation fordert Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500 € mehr), 200 € mehr für Azubis & Praktikant:innen, sowie eine Übernahme der Azubis nach Ausbildungsende. Nach der Ku…
 
Ein Gespräch mit Dîlan Sina Balhan anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" über mehrheitlich weiße, linke Strukturen, Instragram, das FSK und wie ein rassismuskritisches Radio aussehen könnte. Mehr Informationen zu der vom Fonds Soziokultur geförderten Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" fi…
 
Contributions by The Bridge Radio at the opening event on the 9th of March of the series of events under the title "FSK rassismuskritisch gestalten" / "Make FSK critical of racism". Topics are: The experiences in FSK and activist spaces, the production of knowledge and why it is importat to not feed into the dominant narrative. The second part of t…
 
Contributions by The Bridge Radio at the opening event on the 9th of March of the series of events under the title "FSK rassismuskritisch gestalten" / "Make FSK critical of racism". Topics are: The experiences in FSK and activist spaces, the production of knowledge and why it is importat to not feed into the dominant narrative. The second part of t…
 
Beiträge von Claude N'da Gbocho (Akonda Radio) bei der Eröffnungsveranstaltung der Reihe "FSK rassismuskritisch gestalten". Der zweite Teil seiner Ausführungen bezieht sich zum Teil auf das Gespräch mit Tania Mancheno (https://www.freie-radios.net/121136), das ebenfalls anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe geführt wurde. Mehr Informatione…
 
Beiträge von Claude N'da Gbocho (Akonda Radio) bei der Eröffnungsveranstaltung der Reihe "FSK rassismuskritisch gestalten". Der zweite Teil seiner Ausführungen bezieht sich zum Teil auf das Gespräch mit Tania Mancheno (https://www.freie-radios.net/121136), das ebenfalls anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe geführt wurde. Mehr Informatione…
 
Ein Gespräch mit Dr. Tania Mancheno anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten". Wir sprachen über das bald erscheinende, von ihr herausgegebene Buch "Dekoloniale Perspektiven - Widerständige nicht-weiße Erinnerungskultur" und darüber, wie ein dekoloniales Radio aussehen könnte.Mehr Informationen zu dem von Tani…
 
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Ljubljana. Denn auch bei Radio Študent, dem freien Radio aus Ljubljana, haben sich Feminist*innen zusammengeschlossen, um zu…
 
8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grußbotschaften geschickt. Diese Grußbotschaft kommt aus Mexico City, genauer gesagt von Radio Cósmica Libre, einem trans-hack-feministischen Radio und vermittelt einen Eindruck, üb…
 
Eine Bestandsaufnahme der deutschen Abschiebe- und Bleiberechtpolitik. Zu Wort kommen Vertreter*innen von Women in Exile, Noborder Assembly und Jugendliche ohne Grenzen. Anlass des Beitrags war eine Veranstaltung in der Passage 13 in Halle Neustadt, organisiert vom Netzwerk.Bleiben.Halle, im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus.…
 
Künstliche Intelligenzen spielen im Leben vieler Menschen eine immer größere Rolle. Doch was passiert mit uns, wenn wir enge Beziehungen zu Chatbots und anderer KI entwickeln? Davon erzählt der amerikanische Podcast "Bot Love". Westhof, Ramona; Genzmer, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Direkter Link zur Audiodatei…
 
Loading …

Kurzanleitung