Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
…
continue reading
Persönlichkeitsentwicklung an der HSG? Der HSG-Coaching-Alumni Podcast interviewt Persönlichkeiten, die ebenfalls an der Universität St.Gallen studiert haben oder für die Universität St.Gallen arbeiten. Inhalt all dieser Podcasts sind Themen wie beispielsweise: Berufskarriere, Erfolg, Mental Health, Selbstbewusstsein oder Selbstführung/ Unternehmensführung. Das Ziel des Podcasts ist es damit den Studierenden einen Mehrwert in all diesen Themen mit auf den Weg zu geben und sie neben dem Studi ...
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt von Lea Streisand.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
1
Kalk & Welk haben mehr Eierbecher als der Bundespräsident
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59Der Bundespräsident zieht um! Da würden die Boomerboys natürlich gerne helfen, haben aber leider Rücken. Doch bei einem Blick auf die Inventarliste des Umzugs gibt es einige interessante Gegenstände. So wundern sich die Ollis darüber, was denn ovale Gurkenschalen sein sollen und rufen deshalb die Hörerschaft auf, ihnen das bis zur nächsten Folge zu…
…
continue reading
Unser heutiger Mitfahrer stand bereits als Kind und Jugendlicher in unterschiedlichen Rollen auf der Bühne oder vor der Kamera. Simon Pearce ist nicht nur Schauspieler und Synchronsprecher, sondern seit 2012 vor allem Comedian.
…
continue reading
Gehwege sind für Fußgänger*innen und Rollstuhlfahrende gedacht – doch oft blockieren parkende Autos den Weg. Die Folge: gefährliche Ausweichmanöver auf die Straße. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) startet deshalb die Aktion "Freie Gehwege", um auf das Problem aufmerksam zu machen und für mehr Sicherheit im Alltag zu sorgen. Mehr dazu von Michael …
…
continue reading
Fahrradfahren gilt als gelenkschonender Sport – doch viele Radler:innen kämpfen mit Knie- oder Rückenschmerzen. Oft liegt das Problem nicht am Radfahren selbst, sondern an der falschen Sitzposition. Ex-Mountainbike-Profi und Bikefitterin Regina Marunde erklärt bei den "Sonntagsfahrern", worauf es wirklich ankommt und wie man sein Rad ergonomisch ri…
…
continue reading
1
20 Jahre Die Sonntagsfahrer: Das Weggefährten-Gespräch
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01Zu ihrer großen mobilen Jubiläumsausgabe direkt aus der Ringbahn begrüßten die Sonntagsfahrer viele Gäste. Auch die Wegbegleiterinnen und -begleiter aus 20 Jahren Mobilitäts- und Sendungsgeschichte waren dabei. Darunter Roland Stimpel, Vorstand des Fuss e.V., Ragnhild Sørensen, Sprecherin von Changing Cities e.V., ADAC-Sprecherin Claudia Löffler, d…
…
continue reading
Am Montag startet die zweiwöchige Klimakonferenz offiziell. Was das für den Gastgeber Brasilien bedeutet, fragen wir Luiz Ramalho, Soziologe, geboren in Rio de Janeiro und Vorsitzender des Lateinamerikaforums Berlin.
…
continue reading
1
241 - 5 Gebote für sauberen Code
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3IQ1kFg Hattest du auch schon einmal das Problem, dass du deinen Code von vor 2 Monaten selber nicht verstanden hast? Genau dieses Problem wollen wir unbedingt vermeiden und genau deshalb klären dich René und Junus in der heutigen Episode über die 5 Gebote für sauberen Code auf! YouTube: https://www.yo…
…
continue reading
1
Zwölf Uhr Mittags vom FilmFestival Cottbus
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Zum letzten Mal melden wir uns aus der Festivalstadt Cottbus, mit 12 Uhr mittags. Im Gespräch unter anderen mit Regisseurin Laura Laabs zu "Rote Sterne überm Feld", Regisseur Kleber Mendonça Filho zu "The Secret Agent" und der ukrainischen Regisseurin Zhanna Orzina ("Honeymoon" läuft hier), die in der Hauptjury ist.…
…
continue reading
Wie reagiert das Erbgut von Roggenpflanzen auf Stress? Ein Team des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat die genetische Rekombination von Roggen unter Stress untersucht und wie besonders Nährstoffmangel diese Neukombinationen beeinflusst. Für ihr Experiment nu…
…
continue reading
Abnehmen per Spritze – Hoffnung oder Hype? Die Wirkstoffe Semaglutid, Liraglutid und Tirzepatid versprechen schnelle Gewichtsreduktion. Doch wie wirksam sind sie wirklich – und wie groß sind die Risiken? Dr. Juan Franco von der Uni Düsseldorf hat im Auftrag der WHO die Studienlage kritisch geprüft.
…
continue reading
Menschen neigen gerne zur Selbstüberschätzung. Personen, die weniger kompetent sind, überschätzen sich dabei eher als Menschen, die viel Fachwissen mitbringen. Wir kennen das als Dunning-Kruger-Effekt. Bei der Arbeit mit KI-Modellen bleibt dieser Effekt jedoch aus. Personen, die kompetenter im Umgang mit KI sind, haben eine besonders schlechte Selb…
…
continue reading
Warum es mit dem Kinderwunsch manchmal nicht klappt – und was die Forschung jetzt herausfindet: An der ETH Zürich untersucht Dr. Viola Vogel, wie sich Eizelle und Spermium mechanisch verbinden. Ihre Entdeckung einer besonders stabilen Bindung könnte neue Wege eröffnen, ungewollte Kinderlosigkeit besser zu verstehen – und vielleicht sogar zu behande…
…
continue reading
Bundeskanzler Friedrich Merz reist zur COP30-Klimakonferenz nach Brasilien, wo sich Staats- und Regierungschefs der EU und UNO treffen – ohne Beteiligung der USA. Während China bei erneuerbaren Energien voranschreitet, setzen Teile der USA weiter auf fossile Energien. In Deutschland beobachtet der Soziologe Dr. Stefan Aykut eine "antiökologische Ge…
…
continue reading
Wie wirksam sind Abnehmspritzen wirklich? Warum überschätzen sich KI-Nutzer oft selbst? Und was passiert, wenn Roggen unter Stress steht? Neue Studien geben spannende Einblicke in Medizin, Genetik, Klimaforschung und Fruchtbarkeit. Ein Überblick über aktuelle Forschungsthemen – von der ETH Zürich bis zur COP30 in Brasilien.…
…
continue reading
Union gegen Bayern – David trifft Goliath gleich doppelt: Nach der klaren Niederlage der Union-Frauen in München hoffen die Männer heute auf Revanche im Stadion An der Alten Försterei. Und Anfang Dezember folgt gleich das nächste Duell im DFB-Pokal. Union-Fan und Podcaster Sebastian Fiebrig spricht über Chancen, Stolz und die besondere Beziehung zu…
…
continue reading
Am morgigen Sonntag, den 9. November 2025, wird Berlin zur Football-Hochburg: Die Indianapolis Colts treffen im Olympiastadion auf die Atlanta Falcons – das erste reguläre NFL-Spiel in der Hauptstadt. Mit Fan-Aktionen, einem NFL-Späti und Team-Pubs verwandelt sich die Stadt schon vor dem Kick-off in ein Football-Festival. Die Ticketnachfrage ist ri…
…
continue reading
…
continue reading
Ein Gefängnis, das über 100 Jahre Berliner Geschichte schrieb und heute verschwunden ist. In der Barnimstraße 10 saßen Frauen aus fünf politischen Systemen ein: Widerstandskämpferinnen, Jüdinnen, DDR-Flüchtige. Klangkünstler Christoph Viscorsum macht diesen vergessenen Ort mit einem Audiokunstwerk wieder hörbar. Zur Berlin Freedom Week wird das Pro…
…
continue reading
Die deutsche Stahlindustrie steht unter massivem Druck: Hohe Energiepreise, billige Importe und die Herausforderungen der grünen Transformation bedrohen eine Schlüsselbranche mit über 80.000 Arbeitsplätzen. Beim Stahlgipfel in Berlin wurde deutlich: Es ist fünf vor zwölf. Industrievertreter fordern schnelle politische Maßnahmen – sonst droht der Ve…
…
continue reading
Tschechien hat gewählt – und sich deutlich nach rechts bewegt. Mit über 34 Prozent führt der Milliardär Andrej Babiš eine neue Koalition aus rechtspopulistischen und europaskeptischen Kräften an. Die Ernennung von Tomio Okamura zum Parlamentspräsidenten und die Entfernung der ukrainischen Flagge sind erste symbolische Schritte. Was bedeutet das fü…
…
continue reading
Cybermobbing ist längst kein Randphänomen mehr – es betrifft Millionen Menschen in Deutschland, zunehmend auch Erwachsene am Arbeitsplatz. Während Frankreich mit schärferen Gesetzen reagiert, bleibt Deutschland hinterher. Uwe Leest vom Bündnis gegen Cybermobbing spricht auf radioeins über Ursachen, Prävention und die dringende Notwendigkeit eines g…
…
continue reading
Der Joker, Lord Voldemort aus Harry Potter, Mephisto in Faust, Hannibal Lecter, Freddy Krueger aus Nightmare on Elm Street oder Scar aus Der König der Löwen: Sie alle beherrschen die Kunst des Bösen par excellence. Der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer allerdings sagte mal, die Dummheit sei ein viel gefährlicherer Feind des Guten …
…
continue reading
Zohran Mamdani gewinnt die Bürgermeisterwahl in New York – mit einem Programm, das soziale Gerechtigkeit und bezahlbares Leben in den Mittelpunkt stellt. In Berlin verfolgt Elif Eralp, stellvertretende Vorsitzende der Partei Die Linke, ähnliche Ziele. Ihr Blick geht nach New York, ihr Weg führt zur Wahl 2026. Ein Gespräch über politische Visionen, …
…
continue reading
1
Die Weber: Das wird man doch noch sagen dürfen - Zwischen Sprechverbot und Sprachentwicklung
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29Die Meinungsfreiheit ist in unserem Grundgesetz fest verankert und geschützt. Sie gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Trotzdem scheinen viele Menschen das Gefühl zu haben ihre Meinung nicht frei äußern zu können. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage vom Institut für Demoskopie Allensbach glauben nur 46 Prozent der Deutschen, ihr…
…
continue reading
Es existiert meist unerkannt, man kann es nicht sehen, anfassen oder riechen - man kann es nur hören: Das Geräusch der Woche. Wir vertonen ein Ereignis der letzten sieben Tage.
…
continue reading
In Berlin und Brandenburg wird so viel gedreht wie nirgendwo sonst in Deutschland – aktuell etwa die Fortsetzung von "Tribute von Panem". Doch hinter den Kulissen sinkt die Zahl der Drehtage, und die Stimmung in der Filmbranche ist angespannt. Produzenten und Filmschaffende berichten von einem Auftragsrückgang und befürchten, dass Deutschland inter…
…
continue reading
Union gegen Bayern – und das gleich doppelt! Dieses Wochenende steht im Zeichen des Duells der Eisernen gegen den Rekordmeister, in der Bundesliga der Männer und der Frauen. Außerdem schauen wir auf die Zweite Liga: Bei Hertha BSC ist nach drei Siegen in Folge das Wort "Aufstieg" plötzlich wieder in aller Munde. Die Vorschau auf das Fußball-Wochene…
…
continue reading
Nach Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) fordert auch ihre Parteikollegin, Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, ein Sexkaufverbot in Deutschland – nach dem sogenannten "nordischen Modell". Sexarbeiterin und Aktivistin Jenny von der Berliner Beratungsstelle für Sexarbeitende HYDRA e.V. hält auf radioeins mit Fakten, Kritik und einem klare…
…
continue reading
Während die Weltwirtschaft schwächelt, feiern die Börsen neue Rekorde – allen voran Nvidia. Der KI-Boom treibt den Chiphersteller auf über fünf Billionen Dollar Börsenwert. Doch wo Euphorie herrscht, wächst auch die Angst: Droht ein Crash wie zur Dotcom-Zeit? mehr dazu von Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de.…
…
continue reading
"Eine Wohnungskrise bis in die Mittelschicht" überschreibt der Mieterbund seinen aktuellen Mieterreport 2025, den er gestern vorgestellt hat. Dazu passend ging die Linke mit einem Gesetzentwurf in den Bundestag: sie wollte die Strafen für Vermieter erhöhen, die überteuerte Mieten verlangen, und ein Gesetz so ändern, dass es leichter wird Mietwucher…
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
Ein Winter im Erzgebirge, ein dunkler Stollen, eine andere Welt: Trúc kommt aus Vietnam, um zu lernen – und findet sich in einer Realität wieder, die ihre eigene spiegelt, aber fremd erscheint. Zwischen Schnee, Berggeist und Alltagsrassismus entfaltet sich ein magisch-realistisches Drama über Zugehörigkeit, Identität und die Kraft der Fantasie. Übe…
…
continue reading
Was passiert, wenn mythische Fabelwesen auf digitale Selbstverständlichkeit treffen? Das FilmFestival Cottbus 2025 widmet sich mit "Close-Up: Estonia" einem Land, dessen Kino zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Magie und Realität oszilliert. Eine filmische Reise in die Tiefen der estnischen Seele – und ein Auftakt für eine baltische Trilogie. Meh…
…
continue reading
1
"Aurora" - ein Drama über Liebe und Lügen
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Ein Hochzeitsjubiläum, das alles andere als feierlich verläuft: Aurora steckt in einer Ehe voller Erwartungen und religiöser Zwänge – und hütet ein Geheimnis, das ihr Leben verändert hat. Als ein unerwarteter Gast auftaucht, droht die Vergangenheit mit voller Wucht zurückzukehren. Was ist geschehen – und was wird geschehen? In der weiblichen Hauptr…
…
continue reading
Was macht ein kleines Berliner Kiezkino zum kulturellen Leuchtturm? Das Kino Krokodil in Prenzlauer Berg wurde vor kurzem mit dem Konrad-Wolf-Preis ausgezeichnet – für seine mutige Programmgestaltung und seine Liebe zum mittel- und osteuropäischen Film. Betreiber Gabriel Hageni ist aktuell beim FilmFestival Cottbus unterwegs. Welche filmischen Entd…
…
continue reading
1
"Beautiful Evening, Beautiful Day" - ein Film über innere Wandlung
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51Ein Funktionär, vier unbequeme Filmemacher und ein System, das keine Kritik duldet: Ivona Jukas neuer Film "Beautiful Evening, Beautiful Day" erzählt von politischer Kontrolle, innerem Wandel und der Kraft von Freundschaft – und wirft dabei einen seltenen Blick auf den Umgang mit sexuellen Minderheiten im Totalitarismus. Wir sprechen mit ihr über i…
…
continue reading
35 Jahre FilmFestival Cottbus – und statt großer Gala gibt es große Gedanken: Kurator Joshua Jádi spricht auf radioeins über magische Kurzfilme, politische Metaphern und die kreative Kraft des osteuropäischen Kinos.
…
continue reading
Vor dem Oberlandesgericht Dresden hat der Prozess gegen Susann E. begonnen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihr vor, das rechtsextreme Terrornetzwerk NSU unterstützt zu haben. Damit geht es nach dem Münchner NSU-Prozess erneut vor Gericht um die Frage, wer das Terrortrio im Untergrund unterstützt hatte. Caro Keller vom Bündnis NSU-Watch berichtet vom …
…
continue reading
„Deutschland ist der Puff Europas“, sagt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner – und fordert ein Verbot von Sexkauf. Doch was sagen eigentlich die Menschen, die es betrifft? Sexarbeiterin und Aktivistin Jenny von der Berliner Beratungsstelle für Sexarbeitende HYDRA e.V. kontert auf radioeins mit Fakten, Kritik und einem klaren Appell an die Politik:…
…
continue reading
Touchdown in Berlin: Die NFL bringt nicht nur die Indianapolis Colts und die Atlanta Falcons ins Olympiastadion, sondern auch ein ganzes Spektakel mit Fan-Zone vor dem Brandenburger Tor, Millioneninvestitionen und einer gehörigen Portion US-Sportkultur. Warum Berlin zur Football-Bühne wird und was wirklich dahintersteckt, weiß rbb-Sportreporter Mat…
…
continue reading
Meghan Markle verkauft jetzt den Duft ihrer Hochzeit – in Kerzenform. Doch was steckt hinter "Signature Candle No 519"? Eine Lifestyle-Marke, ein Hauch von Minze und Kardamom – und eine Menge Fragen.
…
continue reading
Es gibt schwere Vorwürfe gegen die Berliner Kulturverwaltung. Einmal steht der ehemalige Kultursenator Joe Chialo (CDU) unter Druck. Grüne, Linke und AfD werfen ihm vor, mehrere Millionen Euro Fördergeld für den Kampf gegen Antisemitismus nach unklaren Kriterien vergeben zu haben. Die Vorwürfe richten sich zudem auch gegen die amtierende Kultursena…
…
continue reading
Die Demokratie braucht ein Update – und zwar von innen. Maximilian Oehl zeigt in seinem neuen Buch "Brand New Bundestag", wie wir unser politisches System pragmatisch und wirksam erneuern können. Mit frischen Ideen, praktischen Beispielen und einem klaren Blick auf die Realität in Berlin macht er Mut zur Veränderung.…
…
continue reading
Manche schreiben Bücher oder drehen Filme, Daniel Stoyanovs Medium der Wahl für das Erzählerische ist die Musik. Mit dem neuen Album "Greetings from Soulgaria" (VÖ: 10.10.25) nimmt uns Bulgarian Cartrader mit auf einen Roadtrip – natürlich nach Bulgarien. Dort verbringt Stoyanov die ersten Lebensjahre und wächst anschließend in Deutschland auf. Mit…
…
continue reading
Deutschland im Frühling 1956: Mascha Kaléko ist wieder in Berlin. Die Autorin, die mit ihren Gedichten das Lebensgefühl der 1920er-Jahre wie keine andere zum Ausdruck brachte, die als junge Frau zum Star der Literaturszene wurde und aus Deutschland fliehen musste, weil sie Jüdin war. Jetzt kommt sie in ein Land, das im Wirtschaftswunder schwelgt, d…
…
continue reading
Zugfahren in Brandenburg ist wie eine Zeitreise. Damals wie heute: Kein Empfang auf dem Land. Deutschlands Digitalisierung steckt im Bummelzug. Andere sind schon viel weiter. Auch die Bundeswehr ist veraltet. KI ist in vielen Unternehmen noch fernes Neuland. Der "Wirtschaftsmotor" springt nicht an. Während Deutschland mit der Krise kämpft, überhole…
…
continue reading
Eine neue Woche, mit neuen Filmen, die in den Kinos anlaufen. Drei davon präsentiert Ihnen radioeins Kino King Knut Elstermann. Diese Woche sind das zwei Biopics und ein gefeiertes Debüt.
…
continue reading
Rund 2100 Menschen aus Afghanistan warten auf eine Ausreise nach Deutschland. Sie alle haben im Rahmen von verschiedenen Aufnahmeprogrammen die Zusage aus Deutschland erhalten, dass sie einreisen dürfen. Rund 700 von Ihnen haben jetzt eine E-Mail bekommen, die Ihnen die Hoffnung raubt: Darin bietet Deutschland Ihnen Geld, wenn Sie freiwillig auf da…
…
continue reading