show episodes
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
W
Web3&

1
Web3&

Isabell Welpe & Yonne-Luca Hack

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sprechen über die nächste Stufe des Internets, die neuesten Entwicklungen der Kryptowelt, digitale Besitztümer und das Metaverse. Wir begeben uns auf eine gemeinsame Reise durch die verschiedenen Trends der Dezentralisierung und ergründen welche Potentiale sich für Individuen, Gesellschaften, Unternehmen und Organisationen heute schon bieten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Deutschland ist jetzt offiziell in einer technischen Rezession. Was sind die Gründe für die Rezession? Was bedeutet eine Rezession für Anleger? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Ma…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Enno Henke, Co-Founder bei heartstocks, über die Zukunft des Aktienmarktes. Enno erklärt, wie sein Start-up Aktien auf der Blockchain abbildet und damit Kosten für Notare und Intermediäre einspart. Welche Herausforderungen gibt es bei der Tokenisierung von Assets und welche konkreten Vorteile ergeben si…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich gemeinsam mit Stefan Berndt über die Zukunft des Arbeitsmarktes, das Konzept der Vollbeschäftigung und den bestehenden Fachkräftemangel. Wir werden diskutieren, wie Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Schritte sie unternehmen müssen, um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich zu…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Simon Molitor, CEO und Founder von DigitalSocial.ID. Wallet-Adressen stehen häufig Pseudonym für Individuen oder Firmen im Krypto-Bereich und erschweren es, die Vertrauenswürdigkeit einer Entität zu erkennen. DigitalSocial.ID möchte den “digitalen Ruf” von Nutzern hinter den Wallets im Web3 sichtbar mac…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastepisode widmen wir uns dem Thema "die Zukunft der Bildung". Wer diesen Podcast schon länger verfolgt weiß, dass mein Team und ich schon seit längerem an einem Schulfach namens "Zukunft" arbeiten. Mein heutiger Gast passt daher perfekt in das Thema! Als Informatik-Expertin promovierte Diana Knodel an den Universitäten Ulm und …
  continue reading
 
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt vor einem Zahlungsausfall der USA. "Zeit läuft davon", das sagt die US-Finanzministerin in Bezug auf die Anhebung der US-Schuldenobergrenze. Gemäß der US-Finanzministerin kann die USA die Zahlungsverpflichtungen bereits Anfang Juni 2023 nicht mehr erfüllen, wenn die Schuldenobergrenze nicht angehoben wir…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Thomas Otto, verantwortlich für blockchainbasierte Geschäftsmodelle bei der Volksbank Mittweida. Thomas erklärt, welche Herausforderungen es beim Betreuen von Blockchain Start-ups als Volksbank hinsichtlich Geldwäscheschutz und Co. gibt. Er berichtet auch darüber, wie er maßgeblich an der Tokenisierung …
  continue reading
 
Wann geht die Inflation wieder zurück? Die Inflationsdynamik ist nicht nur ein gesellschaftliches Problem, sondern auch ein entscheidender Faktor für unsere Geldanlage. In dieser Folge besprechen wir, ob die Inflation möglicherweise bald kein Thema mehr sein könnte und was dies für die eigene Geldanlage bedeutet. Werde Teil des ICs von Geldbildung …
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Rachel Geyer, Co-Founder bei Les Femmes Orange und Mitarbeiterin bei terahash, über Ihre Arbeit für Bitcoin. Sie erzählt, dass es manchmal schwierig ist, Frauen für ein so technisches Thema zu begeistern. Sie spricht über die regelmäßigen Events von Les Femmes Orange, mit denen Sie versucht eine Verbind…
  continue reading
 
Robby Clemens ist bekannter Extremsportler, Buchautorund Motivationscoach, der sich auf Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement spezialisiert hat. Mithilfe des Laufens gelang ihm 1998 der Ausweg aus einer schweren Alkohol- und Nikotinsucht. Knapp zehn Jahre später lief er einen seiner größten Träume mit dem WORLDRUN – in 311 Tagen über 13.2…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Dominik Peer über seine Arbeit am Frankfurt School Blockchain Center. Dominik erklärt, wie die Frankfurt School im Rahmen der “Talents” Programme Studierende in den Bereichen Web3, DeFi und Bitcoin weiterbildet. Er gibt Einblicke in seine Arbeit in diesem innovativen Bereich und zeigt, wie er auch AI-To…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge stelle ich dir vor, warum wir in einem Reality Gap leben – und warum es immer größer wird. Was ist das Reality Gap? Das ist die Lücke zwischen der öffentlichen Meinung, die eine düstere Zukunft voraussagt und denjenigen Menschen, die sich sicher sind, dass wir unsere heutigen Probleme der Welt mit T…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Lukas Waldner über die BTC23 Konferenz und die Bitcoin Community. Lukas ist maßgeblich an der Organisation der BTC23 - der größten deutschsprachigen Bitcoin-only-Konferenz - beteiligt und Gründer von 21Energy, einer Firma, die es ermöglicht Häuser mithilfe von Bitcoin Mining-Geräten zu beheizen. Er gib…
  continue reading
 
Gold notiert in der Nähe des Allzeithochs und rentierte in der jüngeren Vergangenheit - insbesondere in 2022 - deutlich besser als viele populäre Aktien-Indizes. Gehört Gold in jedes Depot? In dieser Folge versucht Geldbildung eine möglichst objektive Antwort auf diese Fragestellung zu geben. Viel Spaß bei dieser Podcast Folge. Werde Teil des ICs v…
  continue reading
 
Das Interesse an Kryptowährungen wie Blockchain, Bitcoin oder Ethereum ist so hoch wie nie. Das Thema der Zukunft – Blockchain – wird unser zukünftiges Leben und Arbeiten verändern. Besonders machtvoll erkennt man die Blockchain auf dem Finanzsektor. Das gleichzeitige Auftreten eines Crashs und einer Aufwärtsbewegung ist dabei skurril, aber erwartb…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Agata Ferreira, Chief Legal Officer bei Status.im, über die wachsende digitale Kluft zwischen der “alten Welt” und der dezentralen Welt, welche gerade immer mehr an Fahrt aufnimmt. Dabei diskutieren die beiden neue Regulierungen, wie MiCA, welche auf Web3 Firmen in naher Zukunft zukommen und ob diese e…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge verrät uns niemand anderes als Tim Draper (oder wie ich gern nenne: Mr Bitcoin) seine Prognosen für die technologischen Trends der kommenden zehn Jahre. Tim ist einer der renommiertesten Privatinvestoren im Silicon Valley. Seine Familie investiert inzwischen in vierter Generation in Early-Stage-Star…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Leo Hilse über Fashion im Metaverse. Leo Hilse ist Founder bei STYLE Protocol. STYLE Protocol hat sich darauf spezialisiert digitale Assets auf verschiedenen Plattformen interoperabel zu machen. Bereits heute ist es dank STYLE Protocol möglich, virtuelle Accessoires in verschiedenen Metaversen, wie Dec…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! Hast Du Dir schon einmal vorgestellt, Unternehmer:in oder Gründer:in zu sein? Ja? Dann solltest Du die heutige Folge nicht verpassen! Ich spreche mit Nils Glagau, Investor und Jury-Mitglied der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ über wahren Unternehmergeist! Nils ist Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens Orthom…
  continue reading
 
Immobilien-Aktien befinden sich im freien Fall. Was sind die Treiber des Preisverfalles? Warum erwarten Analysten von Großbanken noch weitere Rückgänge? Ist der Crash in diesem Sektor jetzt eine Kauf-Chance oder ein Griff ins fallende Messer? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in D…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Annette Doms, Founding Partner bei xcircle, über digitale Kunst und die Rolle von Metaversen bei der Verbreitung neuer digitaler Kunstformen. Sie erklärt, wie die Blockchaintechnologie Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Daten zu besitzen und welche Implikationen das für die Zukunft von Marken h…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge geht es um ein Thema, dass wirklich nach Science-Fiction klingt – doch es ist schon möglich. Greg Kushnir ist Co-Founder & CEO des neuseeländischen Start-ups Emrod Energy. Er arbeitet daran, Nikola Teslas Traum vom Beamen der Energie zu verwirklichen. Und tatsächlich: Sein Unternehmen überträgt Stro…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sarah Gramberg, Bankenaufsicht bei der Deutschen Bundesbank über die neuesten regulatorischen Entwicklungen in Bezug auf Kryptoassets in Deutschland. Sarah gibt Einblicke in den regulatorischen Alltag der Behörde und zeigt auf, wie BaFin und Bundesbank Hand in Hand arbeiten, um klare Rahmenbedingungen …
  continue reading
 
Das Scheitern mehrerer US-Banken hat zuletzt zu einer stark gestiegenen Unsicherheit gegenüber Banken geführt. Auch die Struktur der Übernahme der Schweizer Credit Suisse (CS) durch die UBS hat den Markt weiter verunsichert. Die Prämien für Ausfallversicherungen zahlreicher Institute haben sich zuletzt deutlich erhöht. Die Bewertungen von Banken ha…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge legen wir einen Grundstein für deine Persönlichkeitsarbeit hin zu deinem Zukunfts-Ich. Es geht darum, wie Körper und Stimme deine Haltung und Ausstrahlung beeinflussen. Dafür freue ich mich auf einen besonderen Gast: Susanne Cano ist nicht nur Kommunikationstrainerin, Coach und Mediatorin, sondern a…
  continue reading
 
Immobilien-Investments in der Schweiz: was kennzeichnet die Attraktivität des Immobilien-Marktes in der Schweiz? Welche Besonderheiten (z.B. Erbmasse, kalkulatorischer Zins bei der Finanzierung, Zuzug) weist der Markt auf? Welche Plattformen gibt es, um Immobilien in der Schweiz zu finden? Immobilien kaufen in der Schweiz: wie sieht die Finanzierun…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Cara Reuner, Executive Director bei der ECOTA, darüber wie CO2 Zertifikate durch die Blockchain-Technologie transparenter und effizienter gehandelt werden können. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem deutschen Mittelstand, der durch einen CO2-Handel seine Klimabilanz ausgleichen kann. Cara gibt auch…
  continue reading
 
An den Finanzmärkten ist Vertrauen die wichtigste Währung. Vertrauen baut sich nur sehr langsam auf und kann sehr schnell zerstört werden. Die Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Banken-Kollaps seit der Insolvenz der US-Großbank Washington Mutual 2008. Dieses Ereignis führte dazu, dass Marktteilnehmer auch an der Solvenz weiterer - auch e…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge geht es um die Frage, wie wir das größte Problem der Menschheit lösen: die Energieversorgung. Mit dieser Frage beschäftigt sich auch das 2020 gegründete Unternehmen HB11 des renommierten deutsch-australischen Physik-Professors Heinrich Hora. HB11 arbeitet an der Erforschung und Entwicklung einer las…
  continue reading
 
Die Silicon Valley Bank zählte zu den 20 größten US-Banken. Vor allem für das durch Risikokapital finanzierte US-Startup-Ökosystem war die Bank außerordentlich wichtig. Was sind die Hintergründe für den Zusammenbruch der Bank? Liegt der Zusammenbruch an Fehlentscheidungen des Managements oder gibt es andere Faktoren? Warum hat sich die USA für die …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Moritz Stumpf, Gründer und CEO von TokenForge über die Tokenisierung von Assets. Moritz erklärt anhand einer “Green Bond” Schuldverschreibung, wie der Tokenisierungsprozess verläuft und welche Vor- und Nachteile sich aus einer Tokenisierung für Investoren ergeben können. Moritz gibt außerdem einen Ausb…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge geht es um die Zukunft der Bildung. Themen wie Technologie und Informatik werden in unserem Schulsystem noch immer – gelinde gesagt – sehr stiefmütterlich behandelt. Nach wie vor braucht es ein hohes Maß an Eigenmotivation, um sich außerhalb der Schule z. B. das Programmieren beizubringen. Daher fre…
  continue reading
 
Die Aktionärsbriefe von Warren Buffett haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Instanz der Investment-Welt entwickelt. In dieser Folge besprechen wir die Erkenntnisse des diesjährigen Aktionärsbriefs für das Geschäftsjahr 2022 der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. Es geht unter anderem darum, warum eine Entscheidung Dein finanziel…
  continue reading
 
Markus Schorn ist unter anderem Web3 Strategy Lead bei der Telekom und spricht mit Isabell Welpe über Web3-Projekte im Telekommunikationsbereich. Markus Schorn https://www.linkedin.com/in/mschorn/ Wir sprechen über: 01:00 Aktueller Status von Web3 02:15 Web3& Telekommunikation 03:30 Beispielprojekte 06:00 Telefonnummer als Adaptionshilfe für Web3 0…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Philipp Sandner und Sven Hildebrandt, Executive Director bei der Börse Stuttgart, über die Bitcoin Adoption in Thailand. Sven erklärt, wie er im thailändischen Dschungel ohne Probleme Bitcoin-Transaktionen durchführen konnte. Auch in Deutschland tut sich einiges in Sachen Blockchain: Sven erklärt, wie die Börse Stuttgart …
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge nimmt uns Michael Santek mit in den OP-Saal der Zukunft. Er ist Co-Founder & CEO des österreichischen Start-ups BHS Technologies, das zukünftige Roboter für eine neue Ära der Mikro-Chirurgie in unseren Operations-Sälen entwickelt. Sein „RoboticScope“ ist ein 3D-Hochleistungsmikroskop, das vom Chirur…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sarah Gottwald, Managing Director bei der Blockchain Founders Group. Philipp Sandner spricht mit Sarah über das Sentiment im Start-up Bereich und die Wirtschaftslage aus der Sicht eines Venture Capitalist. Sarah berichtet von neuen Trends im Blockchain-Space und spricht über den ReFi (Regenerative Finance) M…
  continue reading
 
MSCI Emerging Markets: lohnt es sich noch mit einem ETF auf diesen Index zu setzen? Was steckt in dem Index und was sind die möglichen Risiken? Über dieses Thema sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. Der IC von Geldbildung ist Dein Begleiter für mehr Erfolg an der Börse. Lerne regelmäßig spannende Investment-Cases im Rahmen des 100.000 Euro E…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge geht es um die Zukunft der Kunst und wie jeder – auch mit kleinem Budget – in Kunst investieren kann. Dazu spreche ich mit Svenja Heyer, Co-Founderin des FinTechs „arttrade“. „arttrade“ ermöglicht es, schon ab kleineren Beträgen in Blue Chip Kunst zu investieren und an den Werken von renommierten Kü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung