Problems öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
E-Auto, Wärmepumpe, Hitze-Anpassung – Klimaschutz erhitzt die Gemüter. Im ARD Klima Update erfahrt ihr, was sich hinter den aktuellen Debatten verbirgt. Bei uns bekommt Ihr Recherchen zum Klimawandel aus Deutschland und der Welt, neue Einblicke und innovative Lösungen, mit fundierten wissenschaftlichen Analysen. Immer mit dem Blick nach vorn: vom Problem zur Perspektive! Alle zwei Wochen - mittwochs - gibt es eine neue Folge. Habt Ihr Feedback oder Fragen an uns? Schreibt uns an klimaupdate@ ...
  continue reading
 
Experte für das Unsinnliche. Kein Problem, das er nicht löst - oder das es ohne ihn nicht geben würde. Hauptamtlicher Hosentaschenphilosoph, ehrenamtlicher Vorsitzender der SchEP, der Scherer Erwin Partei. Der weitaus politischste unter den Vereinsmeiern.
  continue reading
 
Artwork

1
Was jetzt?

DIE ZEIT

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
Rheingehäckt

Wolfgang Straßer/Fabian Haun

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf Doku

Hörspiel und Feature

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
7 Tage wach

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren die wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kontrovers und immer verständlich. Den Überblick behalten und mitreden? Kein Problem. Hier bekommst du den Wochenrückblick mit den relevantesten Nachrichten. Denkanstöße inklusive. Das alles in schlanken 30 Minuten. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende.
  continue reading
 
🎧 MENOMIO – Der Podcast für offene und neugierige Frauen Du bist 35+ und spürst: Irgendwas verändert sich? Willkommen bei MENOMIO – dem führenden deutschsprachigen Podcast rund um Wechseljahre, weibliche Gesundheit und Selbstbestimmung. 🧠 Hier bekommst du, was du wirklich brauchst: → Evidenzbasiertes Wissen zu Wechseljahre, (Peri)Menopause, Hormonen & Gesundheit → Inspiration durch echte Geschichten von Frauen in der Lebensmitte → Interviews mit führenden Expert:innen aus Medizin, Psychologi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Verschwörungsfragen

Dr. Michael Blume

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.
  continue reading
 
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er zockt gerne Konsolenspiele und lässt sich von seiner Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studio-Nummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Artwork

1
ASA-Sitzung

Dr. Sylwia Birska & Dr. Timo Röver

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
„Wir machen Arbeitsschutz gebrauchstauglich.“ Das ist unser Motto. Wir teilen unser Wissen, um Ihnen für Ihre Herausforderungen neue Perspektiven und Impulse zu vermitteln. Gerne greifen wir auch Ihre aktuellen Themen auf und sprechen darüber, wie wir das Problem in einem nutzerzentriertem Ansatz angehen würden. Usability im Arbeitsschutz. Hören Sie doch mal rein.
  continue reading
 
Artwork

1
Ähm Sprachfehler

Florian und Maurin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Ist es nicht schade, dass wenn die Schule vorbei ist, man seine Freunde nicht mehr so oft sehen kann und man einfach nicht mehr so viel von den anderen mitbekommt? Dieses Problem wollen die Freunde Flo und Maurin bekämpfen und treffen sich nun einmal in der Woche um einen Podcast aufzunehmen. In dem Podcast gibt es viele „Ähms“, viele Sprachfehler und thematisch wird wirklich alles behandelt. Schickt uns gerne alles mögliche an Fragen an [email protected], wir werden diese dann im ...
  continue reading
 
Artwork

1
"LEBEDEINABENTEUER"

Marcel Maurer, Paul Schridde

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
"LEBEDEINABENTEUER" mit Marcel Maurer und Paul (PJ) Schridde. Egal ob Business Typ, Bio Bauer oder studierender Bücherwurm, dieser Podcast reist selbst den krassten Gamer aus seinem "DX Racer" (Gamingstuhl). Dieser Podcast wird freundlicherweise unterstützt von Odenwolf: https://odenwolf.shop/ Mit dem Code "podcast10" kannst du 10% auf alle Produkte bei Odenwolf sparen. Für geschäftliche Anfragen: [email protected] Ihr wollt uns ein Paket schicken, was wir LIVE im Podcast aufmachen? Kein Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Not For Long: Der kurze NFL-Rückblick

Max Wischermann & Maurice Scheuren

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Na, keine Zeit gehabt, die NFL live zu verfolgen? Kein Problem! Jede Woche liefern euch Max und Maurice die Highlights des Football-Wochenendes. Worüber spricht die NFL-Welt? Und worüber sollte sie eigentlich sprechen? Alle Antworten gibt's jeden Mittwoch in der kurzen Review-Show!
  continue reading
 
Artwork

1
VITAL Podcast

Moderatorin, Journalistin und Autorin Clarissa Corrêa da Silva

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Podcast von VITAL, dem Magazin für Gesundheit & Wellbeing. Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut und diese in schnelllebigen, stressigen Zeiten in einem überlasteten Gesundheitssystem und einer Medienwelt voller "Zaubermittel" zu erhalten, ist oftmals gar nicht leicht! Kein Problem - alle 14 Tage sprechen wir mit wechselnden Gesundheitsexperten aller Fachrichtungen und finden für Dich heraus, was du für deine mentale wie auch körperliche Gesundheit unbedingt wissen musst, was du für d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

Marina Weisband mit hauseins

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht. In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun? Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein ...
  continue reading
 
Kein Radio auf der Arbeit? Der Kollege fängt immer dann zu erzählen, wenn Ihr gerade die Nachrichten hören wollt? Keine Zeit, den ganzen Tag die Nachrichten aus der Stadt zu verfolgen? Kein Problem! Unsere Nachrichtenredakteure fassen den Tag für Euch noch mal zusammen. Was war heute wichtig? Was müsst Ihr wissen, um im Feierabend bei Freunden oder der Familie mitreden zu können? Das bekommt Ihr aus erster Hand von uns - zusammengefasst in 5 Minuten. Der Tag in 5 Minuten. Täglich um 19.30 be ...
  continue reading
 
Der Podcast rund ums Thema schnelles und einfaches Abnehmen für alle, die endlich Ergebnisse auf der Waage und im Spiegel sehen wollen. Hier geht es um rigorose Ehrlichkeit. Was funktioniert wirklich und was ist nur blanke Theorie? Ich bin Marcus Milarov - Abnehmcoach, langjähriger Geschäftsleiter von mehreren Fitnessclubs, Dozent, Ausbilder für Fitnessberufe und Experte für Gewichtsreduktion aus Berlin. Tauche mit mir in die Welt der Stoffwechseloptimierung ein und entdecke, was jenseits vo ...
  continue reading
 
Wir sind Zeuge eines Experiments: Alex und Patrice kennen sich nicht, bzw. nur oberflächlich, denn Alex ist der Tierarzt der Beagle von Patrice. Sie lernen sich im Rahmen dieses Podcastes immer besser kennen und schätzen ... oder sind auch verwundert über einander. Wir können in diesem Podcast beobachten, wie sich zwet Personen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben sich anfreunden In einer Zeit in der wir alle verlernt haben wirklich miteinander zu sprechen, versuchen Alex und Patric ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nervennahrung Neurologie Podcast

Nervennahrung Neurologie Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen. Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG. Impressum Alle Angaben ...
  continue reading
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
Du hast schon einmal den Gedanken gehabt, Auszuwandern und in einem völlig anderen Land zu leben? Du bist die hohe Steuerlast leid, und möchtest legal Steuern sparen? Dann hast Du dich sicherlich schon über Zypern und die Vorteile dieser Insel informiert. Das Problem ist jedoch: neben Maklervideos und Verkaufsbroschüren fehlt Dir die ungefilterte und ehrliche Meinung sowie Erfahrungswerte anderer Auswanderer. Dafür haben wir, Fynn und Jan, den Podcast "Typisch Zyprisch" gestartet. Wir haben ...
  continue reading
 
Artwork

1
OBSESSED - Döner Papers

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Dönerladen treffen wir ihn ständig: Kochmütze, Schnurrbart, riesiger Dönerspieß und über ihm die heiligen zwei Worte: Döner Kebap. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als eine Milliarde Döner verkauft – und von fast jeder Tüte grinst uns der freundliche Dönermann an. Wir tragen das Logo auf T-Shirts und Caps, es gibt Remixes und Parodien. Das Problem ist nur: Niemand weiß, wer das Döner-Logo gezeichnet hat. Podcast-Host Aylin Doğan will das ändern. In 6 Folgen fragt sie sich durch ganz ...
  continue reading
 
Artwork

1
SELBSTBESTIMMT KANN ICH Podcast

Andreas Enrico Brell

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Jede Woche eine neue Folge. Selbstbestimmt kann ich – der Podcast für alle, die endlich mehr vom Leben wollen: mehr Klarheit, mehr Erfolg, mehr vom verdienten Einkommen. Egal, ob selbstständig, angestellt oder Führungskraft: Wenn Geld Dein Problem ist, dann ist Geld nicht Dein Problem. Mit Andreas Enrico Brell erfährst Du, warum Dein Denken Dein Konto bestimmt und wie Du mit dem richtigen Mindset alte Blockaden sprengst. Du hast es verdient, selbstbestimmt zu leben - mehr denn je. Ab jetzt h ...
  continue reading
 
Artwork
 
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Barriere? Los!

Beratungsstelle Barrierefreiheit, Stiftung Pfennigparade, Bayern Barrierefrei

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast für barrierefreie Lösungen im digitalen Raum Menschen mit Behinderung stoßen im echten wie im digitalen Leben immer wieder an Grenzen. Ob im Berufsleben oder Alltag, beim Behördengang oder der Suche nach der nächsten Bushaltestelle. Mit der Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt ist es gerade für Menschen mit Behinderung entscheidend bei diesem Prozess mitzuwirken - aktiv, gestaltend, ideenreich. Mit unserem Podcast wollen wir Menschen mit und ohne Behinderung dazu befäh ...
  continue reading
 
Dieser Podcast zeigt Dir, wie Du Dein Charisma einsetzt, um Deinen Hund wortlos durch alle Situationen im Alltag zu führen. Du kennst das bestimmt: Eigentlich gehorcht Dein Hund schon ganz gut, aber…. So ganz klappt es eben noch nicht. Du hast schon irre viel ausprobiert, Hundetrainer haben Dir die verschiedensten Tipps gegeben, und dennoch – die Probleme (das Ziehen an der Leine, Leinenaggression, Unaufmerksamkeit beim Spazierengehen, Bellen beim Türklingeln, Anspringen von Besuch usw.) hal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anruf an alle

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wie blicken Sie auf die politischen und gesellschaftlichen Debatten im Land? Bei "Anruf an alle" wollen wir wissen, was Sie bewegt. Schicken Sie uns Ihre Meinung und Perspektiven per Sprachnachricht an: www.zeit.de/anrufanalle
  continue reading
 
Artwork

1
Koala Mind - Meditation & Achtsamkeit

Petra Hess I Gründerin von Koala Mind

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Deine Reise zu mehr Ruhe und Gelassenheit beginnt hier bei Koala Mind! Ich bin Petra und ich freue mich sehr, dass du meinen Podcast gefunden hast. Mit meinen Meditationen möchte ich dir helfen, mehr Leichtigkeit und Freude in deinen Alltag zu bringen. Ob zur Entspannung, Selbstfürsorge oder den Umgang mit Ängsten und Sorgen: Ich freue mich, dich in deinem Alltag zu unterstützen! Du wünschst dir noch mehr Gelassenheit durch eine tägliche Meditationsroutine? *** Neuer Audiokurs: Selbstbewusst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischen Meinen Ohren

Dominik Hoffmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
„Zwischen meinen Ohren“ ist kein Lehrbuch, sondern echtes Leben. Hier geht es um mentale Gesundheit, innere Stärke und das, was wir alle manchmal erleben: mentale Melts. Offen, ehrlich und alltagsnah – ohne Filter, ohne Fachchinesisch. Stattdessen Storytelling, Gedanken, die bewegen, und der Mut, über das zu sprechen, worüber sonst kaum jemand spricht. Ein Podcast für alle, die ihren Kopf besser verstehen und ihr Leben kraftvoller gestalten wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Süchtig nach Alles

Radio Bremen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Nur noch dieses eine Glas, dieser letzte Zug, dieses eine Match: Viele Menschen sind süchtig. Manche wissen es gar nicht. Reporter Hubertus Koch hat selbst mit Süchten zu kämpfen und begibt sich in "Süchtig nach Alles" auf eine Reise quer durch seine und die Süchte anderer: Von Alkohol über Arbeit bis zu Fitness - Gemeinsam mit seinen Gästen versucht er zu ergründen, was Süchte sind, wo Laster anfängt und Lifestyle aufhört. Seine Vermutung: Nicht die Substanz ist das Problem, sondern das Suc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Zimmer für uns allein

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeher betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Drei Praxisphänomene rund um gemeinsame Zeit: Dates, Überforderung, Planen vs. Spontan. Sonja zeigt Wege zu Klarheit, Balance und Selbstfürsorge. In dieser Folge teilt Sonja drei häufige Themen aus der Paarberatung – gerade passend zur dichten Jahreszeit mit Feiertagen und vollem Kalender: unterschiedliche Erwartungen an Dates, der Umgang mit reale…
  continue reading
 
Vieles in Namibia entspricht europäischen Erwartungen. Manches davon wurzelt in der Kolonialgeschichte - die das Land heute noch prägt, wie Hans von Trotha auf einer ungewöhnlichen Reise erfahren hat. Seine Vorfahren sind Teil der Kolonialgeschichte. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
  continue reading
 
Die Themen diese Woche: Migration: Diskussion wegen Kanzler Merz, EU beschließt neue Strafen gegen Russland, Liefer-Probleme bei Computer-Chips, Vogel-Grippe breitet sich aus, Diebe stehlen Schmuck aus Museum in Paris und Deutschland gewinnt EM im Tisch-Tennis nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nachrichten auf nachri…
  continue reading
 
Die Autoindustrie steht möglicherweise vor der nächsten Krise. Der weltgrößte Anbieter einfacher Halbleiter, Nexperia, kann derzeit nicht genügend Chips liefern. Nachdem die niederländische Regierung den Hersteller unter ihre Kontrolle gestellt hatte – zuvor war Nexperia Teil eines chinesischen Konzerns –, stoppte China die Ausfuhr bestimmter Chip-…
  continue reading
 
Girl Boss Jenny ist für alle nur die Auszubildene, Felix ist so viel unterwegs, dass er nicht mal Zeit hat auf'n Pott zu gehen, Robin fragt sich: Wir wird man so schnell wie möglich den Osterhasen los? Ach und zwischen Jasmin und ihren Männern herrscht immer dicke Luft. Wortwörtlich. Viele Probleme - eine Lösung: Felix Lobrecht. Ein 1LIVE-Podcast, …
  continue reading
 
In der Innenstadt haben seit heute die Buden auf dem Weihnachtsmarkt auf. Für die Sicherheit ist mit Betonsperren und Sicherheitspersonal gesorgt. Junge Essener sind skeptisch wegen der Wehrdienstreform und sagen ihre Meinung. Feuerwehr und Veterinäre üben den Ernstfall, einen möglichen Ausbruch der Schweinepest in Essen.…
  continue reading
 
Im Koalitionsausschuss haben sich die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD u. a. darauf geeinigt, die Luftverkehrsteuer wieder zu senken sowie einen Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen einzuführen. Kritik an der Steuerrücknahme kam unter anderem von den Grünen, Greenpeace und Klimaaktivistin Luisa Neubauer. "Mal wieder beweist der K…
  continue reading
 
Gegen Staat und alles: Ein Reichsbürger kommt selten allein. Und was wollen die Amis in Venezuela? "Southern Speer" – so heißt die Militäroffensive der USA in Mittel- und Südamerika jetzt ganz offiziell. Dafür wurde das größte Kriegsschiff der Welt, der Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford", in dieser Woche schon mal vor der Küste geparkt. Das US-Mil…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Our guest in the studio: Jimmy Wales, American internet entrepreneur. Together with Larry Sanger, he founded Wikipedia in 2001. He later launched additional projects, including a social network. However, none became as successful as Wikipedia. Wales lives in London with his family. A conversation about… founding Wikiped…
  continue reading
 
Der DGN-Kongress neigt sich dem Ende zu. Was bleibt am Ende hängen? In dieser finalen Episode ziehen unsere Hosts Prof. Mathias Mäurer und Prof. Tobias Ruck gemeinsam mit ihrem Gast Prof. Mathias Buttmann aus Bad Mergentheim Bilanz. Sie diskutieren die wichtigsten Entwicklungen der Neurologie, beleuchten die Trends der Zukunft und fassen die entsch…
  continue reading
 
Die Themen diese Woche: Plan für neues Wehr-Dienst-Gesetz steht fest, Welt-Klima-Konferenz in dem Land Brasilien, Korruptions-Fall in dem Land Ukraine, Vogel-Grippe in fast allen Bundes-Ländern, Fußball-National-Mannschaft spielt um WM-Teilnahme. : nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nachrichten auf nachrichtenleicht.…
  continue reading
 
Beim Thema Russland geht ein Riss durch die AfD, und spätestens in dieser Woche hat sich gezeigt: Der zieht sich auch durch die Parteispitze. Der Streit war eskaliert, nachdem öffentlich wurde, dass eine AfD-Delegation zum Unterstützertreffen der sogenannten Brics-Staaten ins russische Sotschi reisen wollte. Während von Parteichefin Alice Weidel de…
  continue reading
 
Diese Podcast-Folge steckt voller Energie, Reiselust und spannender Diskussionen rund ums Fahrrad. Gleich zu Beginn geht es um ein aktuelles Thema, das viele Eltern bewegt: Elterntaxis vor Schulen. Mailin und Thorsten sprechen offen über Sicherheit im Straßenverkehr, die Verantwortung der Eltern und warum die neuen Hol- und Bringzonen in Cuxhaven e…
  continue reading
 
In dieser Episode trifft Daniela auf Dr. Yael Adler – eine der sichtbarsten Ärztinnen im deutschsprachigen Raum, wenn es um klare Worte, fundiertes Wissen und mutige Aufklärung geht. Gemeinsam räumen die beiden mit den größten Tabus der Wechseljahre auf: veränderter Geruch, Libidoflaute, Vaginale Trockenheit, Hautchaos, Darmfragen, Hämorrhoiden und…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Saily: Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Do…
  continue reading
 
Der Kongress geht weiter! In dieser Folge sprechen unsere Hosts Prof. Mathias Mäurer und Prof. Tobias Ruck mit ihrem Gast Prof. Achim Berthele aus München über die Highlights von Tag 2 des DGN. Welche neuen Erkenntnisse haben sich in der Fachwelt etabliert? Was sind die Top-Themen der Sessions? Und welche Daten sind wirklich praxisrelevant? Ein tie…
  continue reading
 
Radio Essen wurde für Baum-Challenge nominiert und wir haben angenommen. Heute haben Kollegen aus der Radio Essen-Frühschicht einen Apfelbaum bei einem Wohnprojekt gepflanzt. Schreck für alle Anwohner in Altenessen - Da war in der Sonntagnacht ein Brandstifter unterwegs. Die Polizei hat heute einen Tatverdächtigen festgenommen. Aufruf zum Putzen - …
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Johanna Baehr, Ozeanografin und Professorin für Klimamodellierung an der Universität Hamburg. Sie untersucht mithilfe numerischer Modelle die großskalige Ozeanzirkulation und deren Bedeutung für das Klimasystem. Ein Gespräch über Johannas Interesse an Meeresphysik, ihren akademischen Weg, männlichen C…
  continue reading
 
Nach langen Diskussionen haben sich Union und SPD auf einen Kompromiss beim Wehrdienst geeinigt. Das Modell sieht vor, dass ab dem kommenden Jahr wieder alle 18-jährigen Männer zur Musterung müssen. "Sollte es am Ende nicht reichen bei der Freiwilligkeit, braucht es auch eine Verpflichtung", sagte Unionsfraktionschef Jens Spahn am heutigen Donnerst…
  continue reading
 
Der DGN-Kongress ist gestartet – und mit ihm die wichtigsten Diskussionen der deutschen Neurologie. Erhalten Sie in unserer ersten Folge eine exklusive Zusammenfassung des ersten Kongress-Tages. Prof. Mathias Mäurer und der Alzheimer-Experte Prof. Jörg Schulz diskutieren die beherrschenden Themen und ordnen die neuesten Daten zur Demenz ein. Ein di…
  continue reading
 
Du hast schon so viel ausprobiert – Kalorien gezählt, weniger gegessen, härter trainiert. Und trotzdem: Die Waage bleibt stehen. Vielleicht hast du dir sogar eingeredet, du müsstest einfach „noch disziplinierter“ sein. Doch was, wenn genau das der Grund ist, warum dein Körper nicht mehr loslässt? In dieser Folge spreche ich darüber, warum 8 von 10 …
  continue reading
 
Auf der UN-Klimakonferenz zeigt sich ein gemischtes Bild: Strom aus Wind und Sonne wird weltweit zunehmend günstiger, und die Investitionen in Solar- und Windsysteme steigen. Für 2025 werden weltweit voraussichtlich 2,2 Billionen Dollar in erneuerbare Energien fließen. Gleichzeitig bleibt die Nutzung fossiler Energien hoch: Neue Bohrlöcher, Gasleit…
  continue reading
 
Aus der Ruhr kommt unser Trinkwasser. Der Fluss ist damit unsere Lebensgrundlage und wird aber immer wärmer. Das Klima ändert sich, eine Bilanz des Ruhrverbandes. Eine Fußgängerbrücke über der A52 ist fast fertig. Sie wird jetzt eingehängt, dafür gibt es noch einige Sperrungen. Die AfD hat die Mehrheit in zwei Bezirksparlamenten in Essen, stellt ab…
  continue reading
 
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat weitere Streitkräfte in die Karibik verlegt. Seit August sind zusätzliche Soldaten, Kriegsschiffe und Kampfjets vor der venezolanischen Küste stationiert, darunter der Flugzeugträger USS "Gerald R. Ford". Ziel der Operation ist nach offiziellen Angaben die Bekämpfung des Drogenschmuggels. Beobachter…
  continue reading
 
Es gibt ganz unterschiedliche Erzählungen wie unser Universum entstanden sein soll. Ein beliebtes Szenario ist, dass Götter die Welt erschaffen haben, dass es einen Erstbeweger, einen Schöpfer, einen Ideengeber gibt. So eine Art Erfinder des Ganzen. Das sind die Geschichten, die wir gern glauben, weil sie dem entsprechen, was wir erleben, wie unser…
  continue reading
 
Klick und weg Tierisch liebe Grüße,Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetreuung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: [email protected] ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, …
  continue reading
 
In Brasilien läuft die Weltklimakonferenz. Mehr als 50.000 Teilnehmende aus fast 200 Ländern diskutieren über die großen Fragen der Klimapolitik. Zentrale Frage: Schaffen wir es, die Emissionen klimaschädlicher Gase so weit zu reduzieren, dass die Erderwärmung eingedämmt wird? Deutschland will dabei eine Vorreiterrolle einnehmen und bis zum Jahr 20…
  continue reading
 
Die Gewalt durch israelische Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland hat 2025 laut der israelischen Armee deutlich zugenommen. Bis Oktober wurden 704 Angriffe laut den IDF registriert – mehr als im gesamten Vorjahr. Auch Journalisten geraten dabei ins Visier: Der Auslandspresseverband in Israel (FPA) zeigte sich entsetzt über Angriffe radikal…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Anna Aeikens (CDU). Sie ist seit 2025 Abgeordnete des 21. Deutschen Bundestages. Aeikens kandidierte bei der Bundestagswahl 2025 im Bundestagswahlkreis Börde – Salzlandkreis und auf Platz 3 der Landesliste der CDU Sachsen-Anhalt. Während sie im Wahlkreis mit 22,4 Prozent der Erststimmen dem AfD-Kandid…
  continue reading
 
Im Kinderkurheim Johannaberg bei Detmold mussten Verschickungskinder Heimweh, Angst und Gewalt erleben. Jahrzehnte später macht sich eine Gruppe von Zeitzeug*innen auf die Reise. Am Ort des Geschehens verarbeiten sie ihre Erinnerungen zu Szenen. Von Silas Degen www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Degen, Silas
  continue reading
 
Die Feuerwehr Essen sucht dringend ein Grundstück für eine Feuerwache im Essener Norden. Jetzt gibt es eine Möglichkeit. Nach einem Streit prügeln sechs Männer einen anderen bewusstlos und lassen ihn liegen. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter aber schon festnehmen. Heute beginnt die Karnevalssession und es St. Martin, alles wichtige hört ihr…
  continue reading
 
Im Irak wird ein neues Parlament gewählt. Trotz einer verbesserten Sicherheitslage, wachsender Wirtschaft und dem beliebten Premierminister Mohammed al-Sudani droht eine niedrige Wahlbeteiligung. Viele Menschen misstrauen dem politischen System und sehen darin ein korruptes Netzwerk, das Reformen blockiert. Gewählt werden 329 Sitze, ein Viertel dav…
  continue reading
 
Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa ist am Montag als erstes Staatsoberhaupt Syriens offiziell im Weißen Haus empfangen worden. Er hatte bis vor wenigen Monaten noch als Anführer des Milizenbündnisses Hajat Tahrir al-Scham (HTS) auf der US-Terrorliste gestanden, die USA hatten auf ihn sogar ein Kopfgeld ausgesetzt. Seit dem Fall des As…
  continue reading
 
Hey Leute, falls ihr immer schon einmal dabei sein wolltet, wie ich Kopfrechnen auf die unnötig schwerste Art erledige, seid ihr hier beim richtigen Podcast gelandet. Ach ja, Spiele gibt es auch noch. Viel Spaß beim Hören! Ink Ribbon Radio Little Nightmares 3 Final Destination 3 | Steady Unterstützt meine Arbeit auf Patreon oder Steady und erhaltet…
  continue reading
 
Ein Mann wird seit acht Jahren vermisst und jetzt durch Zufall tot aufgefunden. Der Fall hat ein tragisches Ende. In der Nacht auf Sonntag gab es viele Einsätze für die Feuerwehrleute. Mehrfach hat es in Altenessen gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Viele Radio Essen-Hörerinnen und Hörer sammeln für unsere Aktion Lichtblicke und h…
  continue reading
 
BBC-Generaldirektor Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah Turness sind nach einem irreführenden Beitrag über US-Präsident Donald Trump zurückgetreten. In einer Rede vor dem Kapitolsturm 6. Januar 2021 sagte Trump zunächst, man werde „unsere tapferen Soldaten und Abgeordneten im Kongress anfeuern“, später folgte der Satz: „Wir kämpfen wie der Teuf…
  continue reading
 
Ihr startet leichtfüßig – mit „First Dates“ (Roland Trettl) als Reality-TV-Sprungbrett – und landet schnell bei handfesten Alltagsfragen: Wie „echt“ sind diese Dates, wenn Schnitt, Dramaturgie und Rollenklischees so viel vorgeben? Ihr zerlegt gängige Dating-Erwartungen (Smalltalk, „Chemie“, Höflichkeit) und das heikle Thema „Wer zahlt?“: 50/50, gro…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen