Felix Lobrecht – Comedian, Podcaster und Problemlöser. Letzteres macht er in 1LIVE. Wenn ihr also ein Problem habt, schreibt Felix über die 1LIVE App und lasst es von ihm aus der Welt schaffen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
Experte für das Unsinnliche. Kein Problem, das er nicht löst - oder das es ohne ihn nicht geben würde. Hauptamtlicher Hosentaschenphilosoph, ehrenamtlicher Vorsitzender der SchEP, der Scherer Erwin Partei. Der weitaus politischste unter den Vereinsmeiern.
…
continue reading
Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren die wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kontrovers und immer verständlich. Den Überblick behalten und mitreden? Kein Problem. Hier bekommst du den Wochenrückblick mit den relevantesten Nachrichten. Denkanstöße inklusive. Das alles in schlanken 30 Minuten. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende.
…
continue reading
Podcast für Heißhunger, Emotionales Essen und Zuckersucht – Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen auch nicht die Lösung.
…
continue reading
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
…
continue reading
Was, wenn die größten Fragen der Menschheit in nur 10 Minuten zu außergewöhnlichen Antworten führen? Persönlich, überraschend, tiefgründig. Ein Podcast, der zum Weiterdenken einlädt.
…
continue reading
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
…
continue reading
„Wir machen Arbeitsschutz gebrauchstauglich.“ Das ist unser Motto. Wir teilen unser Wissen, um Ihnen für Ihre Herausforderungen neue Perspektiven und Impulse zu vermitteln. Gerne greifen wir auch Ihre aktuellen Themen auf und sprechen darüber, wie wir das Problem in einem nutzerzentriertem Ansatz angehen würden. Usability im Arbeitsschutz. Hören Sie doch mal rein.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er zockt gerne Konsolenspiele und lässt sich von seiner Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studio-Nummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
…
continue reading
Na, keine Zeit gehabt, die NFL live zu verfolgen? Kein Problem! Jede Woche liefern euch Max und Maurice die Highlights des Football-Wochenendes. Worüber spricht die NFL-Welt? Und worüber sollte sie eigentlich sprechen? Alle Antworten gibt's jeden Mittwoch in der kurzen Review-Show!
…
continue reading
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
…
continue reading
E-Auto, Wärmepumpe, Hitzeanpassung – Klimaschutz erhitzt die Gemüter. Im ARD Klima Update erfahrt ihr, was sich hinter den aktuellen Debatten verbirgt. Bei uns bekommt ihr Recherchen zum Klimawandel aus Deutschland und der Welt, neue Einblicke und innovative Lösungen, mit fundierten wissenschaftlichen Analysen. Immer mit dem Blick nach vorn: vom Problem zur Perspektive! Habt Ihr Feedback oder Fragen an uns? Schreibt uns an [email protected].
…
continue reading
Ist es nicht schade, dass wenn die Schule vorbei ist, man seine Freunde nicht mehr so oft sehen kann und man einfach nicht mehr so viel von den anderen mitbekommt? Dieses Problem wollen die Freunde Flo und Maurin bekämpfen und treffen sich nun einmal in der Woche um einen Podcast aufzunehmen. In dem Podcast gibt es viele „Ähms“, viele Sprachfehler und thematisch wird wirklich alles behandelt. Schickt uns gerne alles mögliche an Fragen an [email protected], wir werden diese dann im ...
…
continue reading
"LEBEDEINABENTEUER" mit Marcel Maurer und Paul (PJ) Schridde. Egal ob Business Typ, Bio Bauer oder studierender Bücherwurm, dieser Podcast reist selbst den krassten Gamer aus seinem "DX Racer" (Gamingstuhl). Dieser Podcast wird freundlicherweise unterstützt von Odenwolf: https://odenwolf.shop/ Mit dem Code "podcast10" kannst du 10% auf alle Produkte bei Odenwolf sparen. Für geschäftliche Anfragen: [email protected] Ihr wollt uns ein Paket schicken, was wir LIVE im Podcast aufmachen? Kein Pr ...
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Nur noch dieses eine Glas, dieser letzte Zug, dieses eine Match: Viele Menschen sind süchtig. Manche wissen es gar nicht. Reporter Hubertus Koch hat selbst mit Süchten zu kämpfen und begibt sich in "Süchtig nach Alles" auf eine Reise quer durch seine und die Süchte anderer: Von Alkohol über Arbeit bis zu Fitness - Gemeinsam mit seinen Gästen versucht er zu ergründen, was Süchte sind, wo Laster anfängt und Lifestyle aufhört. Seine Vermutung: Nicht die Substanz ist das Problem, sondern das Suc ...
…
continue reading
Der Podcast von VITAL, dem Magazin für Gesundheit & Wellbeing. Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut und diese in schnelllebigen, stressigen Zeiten in einem überlasteten Gesundheitssystem und einer Medienwelt voller "Zaubermittel" zu erhalten, ist oftmals gar nicht leicht! Kein Problem - alle 14 Tage sprechen wir mit wechselnden Gesundheitsexperten aller Fachrichtungen und finden für Dich heraus, was du für deine mentale wie auch körperliche Gesundheit unbedingt wissen musst, was du für d ...
…
continue reading
„Zwischen meinen Ohren“ ist kein Lehrbuch, sondern echtes Leben. Hier geht es um mentale Gesundheit, innere Stärke und das, was wir alle manchmal erleben: mentale Melts. Offen, ehrlich und alltagsnah – ohne Filter, ohne Fachchinesisch. Stattdessen Storytelling, Gedanken, die bewegen, und der Mut, über das zu sprechen, worüber sonst kaum jemand spricht. Ein Podcast für alle, die ihren Kopf besser verstehen und ihr Leben kraftvoller gestalten wollen.
…
continue reading

1
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Dr. Sascha Weigel
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
…
continue reading
Im Dönerladen treffen wir ihn ständig: Kochmütze, Schnurrbart, riesiger Dönerspieß und über ihm die heiligen zwei Worte: Döner Kebap. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als eine Milliarde Döner verkauft – und von fast jeder Tüte grinst uns der freundliche Dönermann an. Wir tragen das Logo auf T-Shirts und Caps, es gibt Remixes und Parodien. Das Problem ist nur: Niemand weiß, wer das Döner-Logo gezeichnet hat. Podcast-Host Aylin Doğan will das ändern. In 6 Folgen fragt sie sich durch ganz ...
…
continue reading
Kein Radio auf der Arbeit? Der Kollege fängt immer dann zu erzählen, wenn Ihr gerade die Nachrichten hören wollt? Keine Zeit, den ganzen Tag die Nachrichten aus der Stadt zu verfolgen? Kein Problem! Unsere Nachrichtenredakteure fassen den Tag für Euch noch mal zusammen. Was war heute wichtig? Was müsst Ihr wissen, um im Feierabend bei Freunden oder der Familie mitreden zu können? Das bekommt Ihr aus erster Hand von uns - zusammengefasst in 5 Minuten. Der Tag in 5 Minuten. Täglich um 19.30 be ...
…
continue reading
Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
🎧 MENOMIO – Der Podcast für offene und neugierige Frauen Du bist 35+ und spürst: Irgendwas verändert sich? Willkommen bei MENOMIO – dem führenden deutschsprachigen Podcast rund um Wechseljahre, weibliche Gesundheit und Selbstbestimmung. 🧠 Hier bekommst du, was du wirklich brauchst: → Evidenzbasiertes Wissen zu Wechseljahre, (Peri)Menopause, Hormonen & Gesundheit → Inspiration durch echte Geschichten von Frauen in der Lebensmitte → Interviews mit führenden Expert:innen aus Medizin, Psychologi ...
…
continue reading
Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.
…
continue reading
Wir sind Zeuge eines Experiments: Alex und Patrice kennen sich nicht, bzw. nur oberflächlich, denn Alex ist der Tierarzt der Beagle von Patrice. Sie lernen sich im Rahmen dieses Podcastes immer besser kennen und schätzen ... oder sind auch verwundert über einander. Wir können in diesem Podcast beobachten, wie sich zwet Personen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben sich anfreunden In einer Zeit in der wir alle verlernt haben wirklich miteinander zu sprechen, versuchen Alex und Patric ...
…
continue reading
Die Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht. In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun? Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein ...
…
continue reading
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen. Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG. Impressum Alle Angaben ...
…
continue reading
Jede Woche eine neue Folge. Selbstbestimmt kann ich – der Podcast für alle, die endlich mehr vom Leben wollen: mehr Klarheit, mehr Erfolg, mehr vom verdienten Einkommen. Egal, ob selbstständig, angestellt oder Führungskraft: Wenn Geld Dein Problem ist, dann ist Geld nicht Dein Problem. Mit Andreas Enrico Brell erfährst Du, warum Dein Denken Dein Konto bestimmt und wie Du mit dem richtigen Mindset alte Blockaden sprengst. Du hast es verdient, selbstbestimmt zu leben - mehr denn je. Ab jetzt h ...
…
continue reading
Moderne Produktentwicklung, Lean Startup und sowas
…
continue reading
Der Podcast zu Lernmethoden
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Du hast schon einmal den Gedanken gehabt, Auszuwandern und in einem völlig anderen Land zu leben? Du bist die hohe Steuerlast leid, und möchtest legal Steuern sparen? Dann hast Du dich sicherlich schon über Zypern und die Vorteile dieser Insel informiert. Das Problem ist jedoch: neben Maklervideos und Verkaufsbroschüren fehlt Dir die ungefilterte und ehrliche Meinung sowie Erfahrungswerte anderer Auswanderer. Dafür haben wir, Fynn und Jan, den Podcast "Typisch Zyprisch" gestartet. Wir haben ...
…
continue reading
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Der Podcast für barrierefreie Lösungen im digitalen Raum Menschen mit Behinderung stoßen im echten wie im digitalen Leben immer wieder an Grenzen. Ob im Berufsleben oder Alltag, beim Behördengang oder der Suche nach der nächsten Bushaltestelle. Mit der Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt ist es gerade für Menschen mit Behinderung entscheidend bei diesem Prozess mitzuwirken - aktiv, gestaltend, ideenreich. Mit unserem Podcast wollen wir Menschen mit und ohne Behinderung dazu befäh ...
…
continue reading
Der Podcast rund ums Thema schnelles und einfaches Abnehmen für alle, die endlich Ergebnisse auf der Waage und im Spiegel sehen wollen. Hier geht es um rigorose Ehrlichkeit. Was funktioniert wirklich und was ist nur blanke Theorie? Ich bin Marcus Milarov - Abnehmcoach, langjähriger Geschäftsleiter von mehreren Fitnessclubs, Dozent, Ausbilder für Fitnessberufe und Experte für Gewichtsreduktion aus Berlin. Tauche mit mir in die Welt der Stoffwechseloptimierung ein und entdecke, was jenseits vo ...
…
continue reading
Gaming Podcast destilliert.
…
continue reading
Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading
Deine Reise zu mehr Ruhe und Gelassenheit beginnt hier bei Koala Mind! Ich bin Petra und ich freue mich sehr, dass du meinen Podcast gefunden hast. Mit meinen Meditationen möchte ich dir helfen, mehr Leichtigkeit und Freude in deinen Alltag zu bringen. Ob zur Entspannung, Selbstfürsorge oder den Umgang mit Ängsten und Sorgen: Ich freue mich, dich in deinem Alltag zu unterstützen! Du wünschst dir noch mehr Gelassenheit durch eine tägliche Meditationsroutine? *** Neuer Audiokurs: Selbstbewusst ...
…
continue reading
Dieser Podcast zeigt Dir, wie Du Dein Charisma einsetzt, um Deinen Hund wortlos durch alle Situationen im Alltag zu führen. Du kennst das bestimmt: Eigentlich gehorcht Dein Hund schon ganz gut, aber…. So ganz klappt es eben noch nicht. Du hast schon irre viel ausprobiert, Hundetrainer haben Dir die verschiedensten Tipps gegeben, und dennoch – die Probleme (das Ziehen an der Leine, Leinenaggression, Unaufmerksamkeit beim Spazierengehen, Bellen beim Türklingeln, Anspringen von Besuch usw.) hal ...
…
continue reading
Der Podcast darüber wie Heilung wirklich funktioniert und was Raum und Selbstregulation damit zu tun haben. Jede Woche ein Stück Bewusstsein für die Hosentasche. Raumgebende Gespräche mit Ingmar Obst und Ulf Brommelmeier über Bewusstsein und wie Heilung wirklich funktioniert. Kennst du das: Man rennt von Arzt zu Arzt, von Therapeut zu Therapeut, von Heiler zu Heiler und irgendwie findet keiner die entscheidende Ursache für dein Problem. Dann ist das dein Podcast mit scharfen Sinnen, breiter ...
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und ber ...
…
continue reading
Jugend, Schule, Zukunft - Gefühle, Liebe, Erlebnisse
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading

1
Grenzen setzen - Wie machen wir die Probleme unserer Freunde nicht zu unseren?
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Freunde zu unterstützen, ist prinzipiell eine gute Sache. Ab einem gewissen Punkt merkt Fiona aber, dass ihr die Probleme einer guten Freundin zu viel werden. Sich abzugrenzen, ohne andere vor den Kopf zu stoßen, wie geht das? Zwei Expertinnen geben Tipps. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Fiona, hat sehr lange ihre Freundin bei starkem Lieb…
…
continue reading

1
Probleme lösen macht Spaß.
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Sonja Anders ist Intendantin am Thalia Theater in Hamburg. Sie spricht über Macht und Dialog, den Kulturwandel an deutschen Bühnen und warum gute Führung nur im Miteinander gelingen kann. (00:02:12) Probleme = Spaß? (00:02:45) Instrumente der Problemlösung? (00:04:14) Druck für Indendant*innen: Was kann falsch laufen? (00:05:48) Theater doch anders…
…
continue reading

1
Bei Anruf Frage - Mara muss für ihre Geschwister alles wissen
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17Denise mag den Freund ihrer besten Freundin nicht. Mara muss wie eine KI für ihre Geschwister sein, und Lasse hasst Telefonate - ALLE Telefonate. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025Von 1LIVE
…
continue reading

1
Sirenen in Hamburg: Panik, Politik & die Frage nach der Wehrpflicht (12.10.2025)
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17Nach einer Sirenen-Nacht in Hamburg reden wir Tacheles: Warum löst ein Katastrophenalarm bei Teenagern Panik aus – und warum bleiben Apps stumm? Wir sortieren, was „hybride“ Angriffe bedeuten (Drohnen, Sabotage, Cyber) und warum Häfen & Infrastruktur im Ernstfall entscheidend sind. Dann die Kernfrage: Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht – u…
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kaess, Christiane
…
continue reading
Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Verenkotte, Clemens
…
continue reading

1
Themen der Woche 11.10.2025: Gaza-Friedensplan, Frankreich, Grundsicherung
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Ameln, Leonard
…
continue reading

1
Ernährung, Krebs & Prävention
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12Die Wissenschaft hinter den Chancen Zentrale Punkte:Die Entstehung von Krebs ist ein ganz natürlicher Prozess, der mit dem Altern einhergeht – niemand ist "schuld". Ernährung, Essenszeiten und das Körpergewicht spielen eine nachgewiesen zentrale Rolle in der Krebsprävention und beeinflussen sogar bei genetischer Vorbelastung das Erkrankungsalter. H…
…
continue reading
Winkelmann, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Winkelmann, Ulrike
…
continue reading

1
Drohnkulisse Sojaschwein
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Diese Woche wird abgeschafft: Weg mit dem Veggie Burger. Weg mit den Drohnen. Weg mit dem Krieg. Es liegt was in der Luft. Nicht nur Liebe und Sprühregen, sondern dieser Tage leider vor allem Drohnen. Es schwirren immer mehr Exemplare um und über Flughäfen, Militärstützpunkten und Industrieanlagen. Die Drohnen-Vorfälle häufen sich. Zuletzt war der …
…
continue reading
Birke, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Birke, Burkhard
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
…
continue reading

1
Gazakrieg - Der Anfang von Frieden?
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Mit der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht ein Ende des Sterbens im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln und Gefangenen in Aussicht. Wie konnte Trump so viel Druck aufbauen, was sieht sein Friedensplan vor - und wie will Deutschland vor Ort helfen? In Folge 447 des Politikpodcasts analysieren Stephan Detjen, Steffen Wurzel und J…
…
continue reading

1
Die "Eisener Lady" - Margaret Thatchers Vermächtnis
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Ihr geht heute noch der Ruf unnachgiebieger Härte nach: Margaret Thatcher. Am 13. Oktober wäre sie 100 Jahre alt geworden. Gabi Biesinger schaut zurück auf das Leben der Politikerin.Von Gabi Biesinger
…
continue reading

1
Die "Eisener Lady" - Margaret Thatchers Vermächtnis
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Ihr geht heute noch der Ruf unnachgiebieger Härte nach: Margaret Thatcher. Am 13. Oktober wäre sie 100 Jahre alt geworden. Gabi Biesinger schaut zurück auf das Leben der Politikerin.Von Gabi Biesinger
…
continue reading

1
Schwierige Beziehung zu den Eltern - Wie kommen wir besser klar?
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Lydia fühlt sich fremd in ihrer Familie: Sie zieht weg und macht eine Therapie. Inzwischen hat sie ein besseres Verhältnis zu ihren Eltern als je zuvor. Eine Sozialpsychologin und ein Soziologe sprechen über Entfremdung von den eigenen Eltern. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Lydia, hatte lange ein sehr schwieriges Verhältnis zu ihren Elter…
…
continue reading

1
Unterwegs plaudert es sich am besten #166
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18In dieser Folge werden einfach so ganz nebenbei mehr Schritte gemacht, als bei einer Wanderung Richtung Zugspitze. Naja zumindest wenn man die Zugspitze eines ICE 3 neo meint den man am Hamburger Hauptbahnhof eilig noch erwischen möchte. Auf jedenfall sind Marcel und Paul heute zu Fuß unterwegs und kommen dabei auf die skurrilsten Themen aus aller …
…
continue reading

1
Die selbstverantwortete Schule
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Bianca Thies ist Schulleiterin mit Verantwortung für 1300 Schülerinnen und Schüler sowie 130 Lehrkräfte. Wie führt sie ihre Schule in Hamburg-Barmbek? (00:01:43) Schule mit 1300 Schüler*innen – Vorschriften und Menschen (00:02:29) Bürokratische Hürden in der Schulentwicklung (00:03:29) Wo gibt es praktische Hürden (00:07:47) Koordinierung von Aufsi…
…
continue reading

1
94_Wie du Gesundheit in den Wechseljahren verstehen lernst: Im Gespräch mit Cordelia Schott
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29In dieser besonderen Folge mischen sich Expertinnenwissen und persönlicher Wechseljahres-Plausch zu einem lebendigen Gespräch, das Mut macht und neue Perspektiven eröffnet. Daniela spricht mit Dr. Cordelia Schott, einer Ärztin, die Schulmedizin mit Naturheilkunde, Klartext und Herz verbindet. Gemeinsam tauchen sie ein in Themen wie chronische Schme…
…
continue reading

1
Das passiert im neuen "ARD Klima Update"
11:18
11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:18Interessiert an spannenden Klimarecherchen mit wissenschaftlicher Expertise? Das bietet ab dem 29. Oktober das neue "ARD Klima Update". Motto: Vom Problem zur Perspektive - hier in diesem Kanal. Wie gelingt die Energiewende? Was ist die Heizung der Zukunft? Und wie lässt sich Klimaschutz international organisieren? Diese und andere Themen bespreche…
…
continue reading

1
#785 - Yuli Novak, Leiterin von B'Tselem (Israelische Menschenrechtsorganisation)
2:09:30
2:09:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:30Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Yuli Novak. Von 2012 bis 2017 war sie Direktorin von „Breaking the Silence“, einer Organisation, die Berichte von israelischen Soldaten veröffentlicht, um auf die Situation in den besetzen Gebieten aufmerksam zu machen. Nach einer Medienkampagne gegen ihre Person und die Organisation erhielt Novak Tod…
…
continue reading
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Moritz, Alexander
…
continue reading
Das Bürgergeld heißt jetzt Grundsicherung, doch alte Probleme lassen sich nicht mit neuem Namen lösen. Und der Klimawandel lässt sich nicht nach hinten schieben wie ein ungeliebtes Verbrenner-Aus. Dieser „Herbst der Reformen“ hilft nur der AfD. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Meier, Bettina
…
continue reading

1
Von Surfbars, Interpol und Kinderheime
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Heute war Florian sehr stark beim Jahre raten und wir konnten uns vor Fun Facts nicht retten. Begleitet uns in diese Folge voller Fahndungslisten, Wertesystemen und Cafes in der Karibik.
…
continue reading
…
continue reading

1
Wie Giorgia Meloni Italien verändert
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54Die Postfaschistin und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gilt inzwischen als gemäßigte Politikerin. Zugleich arbeitet sie daran, Italien in einen autoritären Staat zu verwandeln. Autorin: Aureliana SorrentoVon Aureliana Sorrento
…
continue reading

1
Thrombektomie – Wenn jede Minute zählt | Nervennahrung Podcast 055
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Prof. Dr. Mirko Pham und Prof. Dr. Mathias Mäurer sprechen in dieser Episode, über die Behandlung des akuten Schlaganfalls durch Thrombektomie. Sie diskutieren den Ablauf des minimalinvasiven Eingriffs, die entscheidende Bedeutung des Zeitfensters sowie die beeindruckenden Erfolgsquoten und potenziellen Risiken der Therapie. | Der Nervennahrung Pod…
…
continue reading

1
Ep. 62 | Zu Gast bei "Sukkat Salām" - Jüdisch, muslimisch und miteinander solidarisch
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45In Folge Nummer 62 des Poodcasts "Verschwörungsfragen" ist Dr. Michael Blume zu Gast beim Projekt "Sukkat Salām" auf dem Marienplatz in Stuttgart. In dieser "Laubhütte des Friedens" sprach er mit den beiden Projektverantwortlichen Oron Haim und Meryem Polat darüber, wie jüdische und muslimische Menschen an diesem Ort zusammenkommen und sich kennenl…
…
continue reading

1
91 - Die 5 gefährlichsten Denkfehler beim Abnehmen
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28👉🏻 Gib mir Feedback zur aktuellen Folge! Was, wenn Abnehmen gar nicht so kompliziert ist – sondern du nur die falschen Gedanken glaubst? In dieser Folge erfährst du die 5 größten Denkfehler, die deinen Erfolg sabotieren – und wie du sie in Leichtigkeit verwandelst. 💡 Für Frauen, die bereit sind, ihren Körper wieder zu verstehen, statt ihn zu bekämp…
…
continue reading
KI und Präventionsmaßnahmen. Woran liegt es, wenn beides scheitert? Zu oft aus demselben Grund: Sie werden entwickelt, ohne die Menschen mitzudenken, die sie später nutzen sollen. • Bei KI heißt das: beeindruckende Technologie, die in der Praxis nicht angenommen wird. • Beim Arbeitsschutz: gut gemeinte Maßnahmen, die im Alltag ins Leere laufen. Ric…
…
continue reading

1
LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, Feedback ...
1:36:48
1:36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:48In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Woche wird Philip Banse vertreten durch Livia Gerster, Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszei…
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading
Der Rückgang der Industrieproduktion ist nicht nur vorübergehend. In Deutschland stehen die Zeichen auf mehr Dienstleistung und tendenziell weniger Industrie. Es wird Zeit, dass sich Wirtschaft und Politik dabei zu treibenden Kräften entwickeln. Wolff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Sammann, Luise
…
continue reading
…
continue reading

1
Reine Glückssache? Inklusion in der Schule
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Seit 2013 steht es im NRW Schulgesetz: Kinder und Jugendliche mit und ohne Förderbedarf sollen gemeinsam lernen. Aber zur Zeit fehlen allein 3.200 sonderpädagogische Fachkräfte. Kann Inklusion trotzdem gelingen? Claudia Maschner war an einer Realschule in Witten.Von Claudia Maschner
…
continue reading

1
Wie geht die Welt unter?
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Die Erde wird irgendwann in der Sonne verglühen. Diesen Satz hört man oft. Doch diese so scheinbar sichere Vorhersage lässt viele Fragen offen. Was genau wird auf der Erde passieren, wie sehen die Prozesse aus? Fangen die Ozeane an zu kochen? Wird unsere Atmosphäre von Sonnenwinden zerstört? Was würden wir sehen, wenn wir an den Himmel gucken würde…
…
continue reading

1
Wie gehen Sie mit unangenehmen Fahrgästen um, Herr Haase?
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29"Straßenbahnfahrer bin ich eher aus Zufall geworden", sagt Michael Haase im Podcast "Frisch an die Arbeit". 20 Jahre lang habe er als freischaffender Fotodesigner gearbeitet, bis er kurz vor seinem 50. Geburtstag spürte, dass er lieber einen sicheren Job haben will. "Ein Freund hat mir dann eine Stellenausschreibung der Berliner Verkehrsbetriebe ge…
…
continue reading

1
Zazou - Trauer als Schatz!
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01
…
continue reading
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
…
continue reading

1
#784 - Genozid-Forscher Omer Bartov über Gaza, Israel & den Westen
3:00:36
3:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:00:36Von Tilo Jung
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Heuer, Christine
…
continue reading
Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Raith, Anne
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading