Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
…
continue reading
Beiträge zur öffentlichen Debatte
…
continue reading
Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de
…
continue reading
Ich bin Johanna Hanf aus Hamburg und arbeite als Sängerin und Gesangslehrerin in den musikalischen Bereichen Pop, Rock und Jazz. Das ist mein Job, aber vor allem mein Privileg. Den ganzen Tag darf ich mich mit Musik und Gesang beschäftigen- Ich liebe es! Deshalb möchte ich auf meiner Vocalcouch Tipps und Inspirationen darüber mit Dir teilen. Da es mein erster Podcast ist, bin ich sehr gespannt, ob und wer mir wohl zuhören wird? Ich freue mich jetzt schon auf Themenvorschläge und konstruktive ...
…
continue reading
Im Equal Care Podcast teilt Hanna Drechsler - Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und selbst Mama von 3 Kindern im 50:50 Modell - Impulse für deine gleichberechtigte und feministische Elternschaft. Wenn du Vereinbarkeit gemeinsam mit deiner/m Partner*in gestalten möchtest, bekommst du hier ganz konkrete Tipps für mehr Equal Care sowie neue Perspektiven auf Mutterschaft und Elternsein.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KOBcast | Mit Hybrid Selling mehr zu höheren Preisen an verblüffte Geschäftskunden verkaufen
Stephan Kober
KOBcast - der Podcast für Vertriebler und deren Chefs, welche mittels Hybrid Selling im Geschäftskundenvertrieb mehr zu höheren Preisen an verblüffte Kunden verkaufen möchten. Von und mit Stephan Kober
…
continue reading
Der Podcast für alle, die bessere Hochzeitsvideos drehen, ihre Wunschkunden erreichen und ein profitables Business aufbauen wollen. Dennis & Jan von Liebe Bewegt unterhalten sich zu zweit oder mit anderen Videograf*innen, Marketing Expert*innen, Filmemachern und vielen weiteren spannenden Gästen, um einen Teil zu deinem Erfolg als Hochzeitsvideograf*in beizutragen. Eine Hochzeit zu filmen ist viel mehr, als nur am Hochzeitstag aufzutauchen und die Kamera draufzuhalten. Erinnerungsstücke der ...
…
continue reading
Im Podcast ”Geschichtskeller” von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen gibt es Spannendes aus dem Bereich der Geschichte zu hören! Die Themen sind dabei zeitlich, geographisch etc. sehr vielfältig. An den Folgen nehmen meistens Expert*innen (v.a. von der Uni Tübingen) teil. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Christoph Soltmannowski, Journalist und Produzent in Zürich, lädt interessante und kreative Gäste in sein Studio ein – meistens aus der Welt von Entertainment, Kultur und Kommunikation.
…
continue reading
Wie verändert sich der Kinderfußball? Wie halten wir Schritt? Mit ausgewählten Gästen sprechen wir über diese und viele weitere Themen Rund um den modernen Kinderfußball. Mehr Informationen, Tipps und Hintergründe auf kickplan.de!
…
continue reading
Learning from people all over the world about their mindset, ambitions and their meaning in life.
…
continue reading
Schön, dass du dabei bist! Der Grow and Flow Podcast verbindet die Themen Work Life Happiness, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstliebe miteinander. Hier erfährst du, wie du deinen Alltag stressfreier gestalten kannst, mehr Selbstbewusstsein für dich schöpfst und dein Balance zwischen Beruf und Privatleben findest. → 0-Euro Guide für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz: lenibolt.de/freebie → Bewirb dich jetzt auf einen Platz bei mir im Gruppen-Coaching Programm: lenibolt.de/angebot
…
continue reading
Was bewegt die Pop-Musik-Welt? Carina, Fionn und Mathis diskutieren über Alben und Abfucks, Superstars und Songs, die sie zum Weinen bringen.
…
continue reading
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland ...
…
continue reading
Shirin David herself lädt jeden ersten Sonntag zum DirTea Talk in ihr Studio ein. Für Spiel und Spaß ist gesorgt – eigentlich geht es aber um Realtalk und intime Gespräche. Auf dem Sofa sitzen Freunde, Bekannte, BranchenkollegInnen und WunschkandidatInnen. Jede/r Gast/Gästin bringt ein Hot Topic für Shirin mit, um zu diskutieren, zu philosophieren und manchmal gemeinsam zu entscheiden, dass man sich einfach nicht einig wird. Zum Ende jeder Folge geht es dann auch richtig zur Sache. In der Ka ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Ende eines „Privilegs“: Worum es 1997 bei der Abstimmung über eheliche Vergewaltigung im Bundestag wirklich ging
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:201997 wurde die eheliche der nichtehelichen Vergewaltigung gleichgestellt. Eine kleine Minderheit von Abgeordneten war dagegen – unter ihnen auch der heutige CDU-Vorsitzende Friedrich Merz.Von Geschichte der Gegenwart
…
continue reading
Wer ein neues Buch erfassen will, hat zwei Möglichkeiten – entweder er liest den Klappentext, der fasst das Buch in kürzester Form zusammen, ohne die Spannung zu nehmen. Oder er liest das Buch durch, von vorne bis hinten. Was selten Sinn macht, ist einfach irgendwo in die Mitte zu springen und loszulesen. Wer den Zusammenhang nicht kennt, tut sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#155: Liebe braucht Gleichberechtigung - Interview mit Nils Pickert
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49Mutterschaft, Elternschaft und Partnerschaft stehen in unserer Gesellschaft unter dem Einfluss patriarchaler Strukturen. Doch was passiert, wenn wir diese bewusst hinterfragen und unsere Beziehungen auf Augenhöhe gestalten? In dieser Episode spreche ich mit Nils Pickert – Autor, Journalist und überzeugter Feminist – über die Frage, warum Gleichbere…
…
continue reading
In dem Film „Indiana-Jones und der letzte Kreuzzug“ gibt es eine interessante Szene. Indiana Jones steht direkt vor einer tiefen Schlucht. Er soll rübergehen. Nur wie? Er macht einen Schritt, droht in die Tiefe zu fallen … und auf einmal ist da eine Brücke. Die Brücke gab es vorher nicht. Erst als er den Schritt wagte, war sie auf einmal da. Diese …
…
continue reading
Was sind Sie für ein Mensch? Zählen Sie zu der Sorte Mensch, die sich mehr still vor sich hin freut? Ein Mensch, der die Freude in seinem Inneren verschließt, weil diese tiefe Freude mit Füßen getreten werden kann, wenn sie nach außen dringt? Oder gehören Sie zu den Menschen, die Ihr Herz auf der Zunge tragen und gerne erzählen, worüber Sie sich ge…
…
continue reading
Nicht gesehen. Wieder richten sich die Blicke des Lehrers auf die Lauten. Er ist einfach zu still und wird übersehen, obwohl er sich gemeldet hat. Diese Erfahrung bleibt nicht die einzige. Immer wieder merkt er, wie andere es schaffen, sich vorzudrängen. Man sieht ihn in der Schlange an der Kasse nicht. Er fragt sich: „Bin ich unsichtbar für andere…
…
continue reading
„Hörst du mir überhaupt zu?“ fragt Kati ihren Mann Martin. Der sitzt auf der Couch, starrt auf sein Handydisplay und scrollt durch Social Media Beiträge, während sie ihm gerade von einem aufwühlenden Telefonat mit ihrer besten Freundin erzählt. Sie hat den Eindruck, sie führe ein Selbstgespräch, weil er mit den Gedanken ganz woanders ist und gar ni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Jugendclub mit Beate Zschäpe - Was Jugendarbeit kann und was nicht
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07Ein Vortrag der Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan Moderation: Katja Weber ********** Warum wenden sich junge Menschen rechtsextremen Szenen zu? Was kann Jugend- und Bildungsarbeit leisten? Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan gibt einen Überblick über der Forschungsstand. ********** Heike Radvan ist Erziehungswissenschaftlerin und Re…
…
continue reading
„Da kann man doch gar nicht hinschauen!“ Kennen Sie diesen Spruch? Er kommt mir vielleicht über die Lippen, wenn gerade eine schreckliche Meldung in den Nachrichten zu sehen ist und ich mir den Anblick mancher Bilder lieber erspart hätte. Oder beim Scrollen durch Social Media stoße ich auf einen Post, in dem Bilder zu sehen sind, die ich lieber nic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bildungsaufstieg erzählen - Von Universität, Scham und Entfremdung
55:44
55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:44Vorträge von: Christian Grabau, Bildungswissenschaftler, Fernuniversität Hagen, Flora Petrik, Erziehungswissenschaftlerin, Universität Tübingen, Mariam Muwanga, Literaturwissenschaftlerin, Bergische Universität Wuppertal. Moderation: Katja Weber ********** Die Eltern Arbeiter, das Kind an der Uni. Das lässt sich als triumphale Aufstiegsgeschichte e…
…
continue reading
Das klingt auf den ersten Blick sehr konservativ und rückwärtsgewandt, ganz nach dem Motto: „Früher war alles besser.“ So reden viele alte Leute schon immer. Manche schwärmen dann von den guten alten Zeiten und klagen wortreich über den Verfall aller Werte heute. Aber wenn ich genau hinschaue, dann war es früher gar nicht besser, nur anders. Denn d…
…
continue reading
Das klingt hochaktuell – die Gewinnmaximierung in allen Schichten der Gesellschaft ohne Rücksicht auf ethische Aspekte. Oft in der Geschichte ein Zeichen einer alt und verdorbenen Gesellschaft: Wer reich ist, hat die Macht, und wer die Macht hat, wird immer reicher. Es ist fast wie eine Gesetzmäßigkeit. Alle Gesellschaftssysteme waren und sind davo…
…
continue reading
„Hoffentlich ist mir der Richter wohlgesonnen,“ seufzte jemand, den ich bei einem Gerichtstermin begleitete. Und fügte das Sprichwort hinzu: „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.“ Aber - wie unvorhersehbar ein Urteil auch sein mag: Gott ist es nicht egal, ob Recht oder Unrecht geschieht. Im Blick auf Prozesse gab er seinem Volk Isr…
…
continue reading
Traumhaft - ein Gleitschirm schwebt am blauen Himmel. Da – plötzliche Turbulenzen lassen den Schirm flattern. Unkontrolliert trudelt er in die Tiefe. Seine Fliegerin wird auf das Seil einer Gebirgsbahn geschleudert. Mühsam hält sie sich fest. Doch der Schirm zerrt nach unten. In letzter Sekunde packt ein Helfer zu. Gerettet! Auch wenn es sich nur u…
…
continue reading
Welche Stimmen sind heute schon an Ihr Ohr getreten? Was haben Sie schon gehört? Mit wem haben Sie heute schon gesprochen? Morgens ist die Zeit, auf Gott zu hören. Bei diesem „Wort zum Tag“ möchte Gott zu Ihnen reden. Er hat Ihnen etwas zu sagen. Dieses Wort von Gott will etwas bewirken in Ihrem Leben. Das ist wie beim Säen. Der Landwirt sät seinen…
…
continue reading
Ein falsch verbundener Anrufer hat einmal einer Diabetikerin das Leben gerettet. Die 32-jährige Karin ist in ihrer Wohnung zusammengebrochen wegen Unterzuckerung. Sie hat sich den Kopf angeschlagen. Ihre vierjährige Tochter Emily und ihr zweijähriger Sohn Stefan sind ganz verzweifelt und wissen nicht, was sie jetzt tun sollten. Sie sehen, wie ihre …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratie und Debattenkultur - Von der Angst, seine Meinung zu sagen
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Richard Traunmüller Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Viele Menschen in Deutschland haben das Gefühl, ihre Meinung nicht frei äußern zu können, sagt der Politikwissenschaftler Richard Traunmüller. Das sollten wir ernst nehmen, mahnt er, und plädiert für eine neue Perspektive auf Meinungsfreiheit. Richar…
…
continue reading
Niemand kennt uns so gut wie Gott! Der Schöpfer selbst weiß, was für Hunger- und Durstgefühle wir haben! Der Hunger der Seele oder wie hier der Durst der Seele – darunter versteht man im Orient die drängenden Fragen des menschlichen Lebens: wer liebt mich? Warum bin ich? Wozu bin ich? Wer bin ich? Was muss ich von Gott halten? Was hält er von mir? …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratie und Geld - Finanzmärkte vs. Demokratische Selbstbestimmung
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Andreas Fisahn Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Die Finanzmärkte haben enorme politische Macht. Das stellt ein Problem für die Demokratie dar, sagt der Rechtswissenschaftler Andreas Fisahn und befürwortet eine Re-Regulierung der Märkte. Andreas Fisahn ist Professor für Öffentliches Recht, Umwelt- und Te…
…
continue reading
Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde. Das hätte uns noch gefehlt! Ein sich rächender Gott! Der noch den Richter und Henker schickt! Seinen Sohn höchstpersönlich! ABER: Obwohl das Herz des Menschen böse ist von Jugend auf, schickt er rettende, barmherzige liebevolle L…
…
continue reading
Es ist viele Jahrzehnte her, aber es sitzt mir immer noch in den Knochen. Wir hatten im Englisch Unterricht ein englisches Sprichwort gelernt. „A friend in need is a friend indeed”. Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund. Nachmittags spielten mein Freund Wolfgang und ich im nahegelegenen Wald, wie wir’s manchmal machten. Aus heiterem Himmel ka…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#154: Weniger Kampf, mehr Verbindung im Elternteam
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Willkommen zur ersten Folge nach der Winterpause! In dieser Episode geht es um ein Thema, das viele Elternpaare bewegt: Wie können wir als Eltern weniger im Konkurrenzmodus agieren und stattdessen mehr Verbindung schaffen? Ich teile wertvolle Einblicke aus meiner Coaching-Praxis mit dir und zeige auf, welche strukturellen Prägungen und kollektiven …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kaution: Wie sie am besten vereinbart werden sollte!
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46Sie führt nicht selten zu Streit zwischen den Vertragsparteien: die Kaution. Deshalb beleuchten wir in dieser neuen Folge der GRUNDGedanken alles, was Vermieter wissen sollten: Wie sie am besten im Mietvertrag vereinbart und anschließend angelegt werden sollte und was zu tun ist, wenn Mieter sie plötzlich mit der Miete verrechnen wollen. Fragen, zu…
…
continue reading
„Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam. Es ist schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch und durch. Es trennt Seele und Geist, Mark und Bein. Es urteilt über die Gedanken und die Einstellung des Herzens.“ So heißt es im Hebräerbrief, Kapitel 4. Ich kann über Gottes Wort philosophieren. Ich kann über Gottes Wort brüten – vieles i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sales Unlocked – Wie du Unsicherheit im Vertrieb eliminierst
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Unsicherheit ist einer der größten Deal-Killer im Vertrieb. Warum springen potenzielle Kunden ab? Wieso ziehen sich Entscheider plötzlich zurück? Die Antwort liegt häufig in der Uncertainty Reduction Theory – der Schlüssel, um Vertrauen schneller aufzubauen, Einwände aufzulösen und Abschlussquoten zu steigern. In diesem Podcast erfährst du, wie du …
…
continue reading
Vor einigen Jahren war ich auf einer Studienreise in der Türkei. Ein Ziel auf unserer Route war Antiochien in Pisidien. Ich wanderte durch die alten Ruinen und stellte mir vor, wie Paulus und Barnabas vor fast 2000 Jahren genau an diesem Ort den Menschen das Evangelium von Jesus gepredigt hatten. Die Berichte aus Apostelgeschichte 13 und 14 wurden …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Echte Emotionen. Generative KI und rechte Weltbilder
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Die radikale Rechte liebt generative KI. Trump wie Musk teilen massenhaft KI-generierte Bilder auf ihren Plattformen, und auch die AfD hat schon lange den Nutzen von Midjourney & Co. für ihren Wahlkampf erkannt. Dabei zeigt sich: Die Technologie ist kein politisch neutrales Werkzeug. Als Nostalgiemaschine und Klischeeverstärker drängt sie sich für …
…
continue reading
Manchmal hätte ich gerne einen Zettel vom Himmel. Ein klares Zeichen von Gott, in welche Richtung es nun gehen soll. Besonders dann, wenn große Entscheidungen anstehen. Leider ist Gottes Wegführung nicht immer so eindeutig und klar. Bei Gottes Volk Israel scheint dies anders zu sein. Im 4. Buch Mose, Kapitel 9, Vers 18 heißt es: „Nach dem Wort des …
…
continue reading
Stellen Sie sich vor: Sie sind in einer Friedhofskapelle. Die Trauerfeier hat noch nicht angefangen. Es herrscht betretenes Schweigen. Wenn überhaupt, wird nur miteinander geflüstert. In so einem Moment haben Sie mit einem Mal viel Zeit, nachzudenken. Vielleicht denken Sie: „Schade um den Verstorbenen. Aber immer noch besser, als wenn es mich selbe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Epigenetik und Vererbung - Verhalten beeinflusst Gesundheit über Generationen
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37Ein Vortrag des Wissenschaftsjournalisten und Biologen Peter Spork Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Ob wir in unserem Leben gesund bleiben oder krank werden, ist oft keine Frage des Schicksals. Gesundheit ist ein Prozess und den können wir beeinflussen. Peter Spork ist promovierter Biologe und Wissenschaftsautor. Er hat mehrere Sachbücher z…
…
continue reading