Prima öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen ...
  continue reading
 
"Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios" Sie haben Fragen zu Ihrer Gesundheit? Unsere Experten haben die Antworten! In unserem wöchentlichen Podcast, einer Kooperation vom Hamburger Abendblatt und Asklepios, klären wir verständlich und umfassend all Ihre Fragen rund um Gesundheit und Medizin. Von Ernährung und Bewegung über Prävention bis hin zu aktuellen Krankheitsbildern – bei uns sind Sie bestens informiert. Warum Sie unseren Gesundheits-Kompass nutze ...
  continue reading
 
Artwork

1
Expertengespräche

Expertengespräche

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit den Träumen einer 15-jährigen Ballett Schülerin und der Lebenserfahrung eines 21-jährigen Bernhardiner Rüden ausgestattet, geben wir Hilfestellung und Ratschläge in allen Lebenslagen. Falls dafür gerade keine Zeit ist, reden wir einfach über Dinge, die uns wichtig erscheinen.
  continue reading
 
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Abschaffung der Problemzonen

Meike Rensch-Bergner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Während Frauen im Hamsterrad der Selbstoptimierung gefangen sind, sitzen die mittelguten Männer auf den entscheidenden Positionen. Wie wäre es, wenn wir einfach mal loslegen, statt ständig zu versuchen, eine bessere Version unserer selbst zu werden. Die Welt würde eine andere sein, wenn alle sich mit ihren Talenten einbringen. „Ich bin ok“ ist ein revolutionärer Gedanke und funktioniert prima, um Problemzonen abzuschaffen und damit Patriarchat und Leistungsgesellschaft den Mittelfinger zu ze ...
  continue reading
 
Artwork

1
Entspannt auf 180

Elisabeth Mell, Constantin Groß

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Endlich macht mal jemand einen Podcast! Jemand, das sind Eli Mell und Conny Groß. Im Gegensatz zu ihren Nachnamen sind die beiden so gar nicht einsilbig und sprechen über die Dinge im Leben, über die es sich noch aufzuregen lohnt. Ob Reisen, Mitmenschen, Produkte oder Lieder, die Welt ist voll Absonderlichem. Also abonnieren und jeden Freitag ganz entspannt auf 180 sein. Folgt uns gerne bei Instagram @entspannt_auf_180 Entspannt auf 180 ist eine Produktion von Naklar.cool in Zusammenarbeit m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie

Carmen Wegner, Prof.Dr.Michael Stephan, Weberberg Recording Studio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer sich mit Business Coaching beschäftigt, merkt schnell: der deutsche Coaching-Markt ist unübersichtlich. Viele Anbieter bemühen sich um das Vertrauen von Unternehmen und Personalentwicklern, während Transparenz und Vergleichbarkeit auf der Strecke bleiben. In Business trifft Coaching ist der Name Programm: Aus der Praxis spricht Carmen Wegner (PRIMA Institut und Co-Autorin der Studie) mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Michael Stephan (Initiator der Studie und Gesamtverantwortung) von der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Anfänger - Mit Nick & André

Die Anfänger - Mit Nick & André

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Die Anfänger", die beiden Freunde Nick (r.) und André (l.), sind mehrere Kilometer voneinander entfernt. Während André in Berlin sein Masterstudium macht, geht Nick seiner Arbeit als Lokalreporter nach. „Was wir für kuriose Sachen erleben, eignet sich doch prima für einen Podcast", dachten sich beide. Daher nun dieses „Experiment". In regelmäßigen Abständen telefonieren die beiden miteinander und lassen nun Außenstehende an den Geschichten in Form eines Podcasts teilhaben.
  continue reading
 
Artwork

1
Hier und Leute

Michael Voregger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Endlich gibt es Neuigkeiten und zwar in Sachen Getränke. Und Pfannen! Und sonst natürlich auch Allerlei, denn Conny war wieder einmal im Internet unterwegs. Zudem gibt es tatsächlich auch mal wieder Fragen die die Welt verändern, denn Conny hat den Fragengenerator angeschmissen. Eli hat dann auch noch die neusten Basteltipps für uns bereitgestellt …
  continue reading
 
Conny hat schlechte Laune, doch das hält Eli natürlich nicht auf. Denn so schlecht die Laune auch sein mag, das Internet hat immer viel Freude und Spaß zu bieten. Neben den fantastischen Dingen, die herauskommen, wenn man auf Kleinanzeigen "hässlich" eintippt, war Eli auch noch auf einer Veranstaltung bei der es mehr Spielzeug gab als in einem Kind…
  continue reading
 
Manchmal entwickeln sich Folgen, während sie aufgezeichnet werden. So ist diese echt besonders. Die Hundemomente von Sarah und Mike leiten ab zu uns Menschen. Zudem haben die Hundemomente der HörerInnen einen ganz besonderen Raum heute. Wer wen anpinkelt und warum, und was Durchfall bei Hunden machen kann, alles in dieser einen Folge…
  continue reading
 
"Millionen Deutsche leiden unter Depressionen. Doch was, wenn es neben Psychotherapie und Medikamenten noch andere Wege gibt? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jan Alexander Schwesinger über die faszinierende Welt der Neurostimulation. Er leitet das Zentrum für Neurostimulation an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll und erklärt, wie diese innov…
  continue reading
 
Was ist denn da schon wieder los? Wer genau testet denn da Klopapier? Und warum? Und wieso genau macht man dazu Fotos? Das ist selbst für Super-Bine zu doll! Eli war auch doll in Urlaub, zwei Tage Power-Instagram-Turbo-Programm, es war ein Erlebnis. Ein Erlebnis, welches andere als Digital-Detox bezeichnen, aber Eli hat alles gegeben um nicht ganz …
  continue reading
 
In der neuesten Episode unseres Gesundheitspodcasts widmen wir uns einem Thema, das Millionen Deutsche betrifft: Rückenschmerzen. Als Volksleiden Nummer eins leiden viele unter chronischen Schmerzen, die trotz Krankengymnastik und Physiotherapie nicht besser werden. Ekkehard von Saldern, leitender Oberarzt für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie am As…
  continue reading
 
Immer im Frühling werben viele Tierschutzvereine um Spenden. Der Winter ist durch, die Reserven aufgebraucht, die Vereine brauchen neuen Support. Wer grundsätzlich gerne helfen möchte, ist meist überfordert. Wohin? Welche Organisation ist seriös? Sarah und Mike haben einige TippsVon Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Fröhliche Weihnachten ihr alle da draußen! Hier kommt die letzte Folge Entspannt auf 180 für dieses Jahr. Mit allem was man sich nur wünschen kann. Schöne Geschichten, die schrecklichsten Weihnachtspostkarten, furchtbare Geschenkideen und dazu jede Menge Spaß und gute Laune. Also lasst euer Jahr doch mit unserer Folge ausklingen. Wir freuen uns sch…
  continue reading
 
Einer von neun Männern, so die Statistik, erhält im Laufe seines Lebens die Diagnose Prostatakrebs. Mit einem Anteil von 23 Prozent ist das sogenannte Prostatakarzinom der häufigste bösartige Tumor bei Männern. „Allerdings ist Prostatakrebs nicht gleich Prostatakrebs“, sagt der Hamburger Privatdozent Dr. Hendrik Isbarn, Urologe am Klinikum Harburg,…
  continue reading
 
Conny und Eli sind wieder da. Gemeinsam haben sie die Wahl geschaut und sind trotz allem mit guter Laune wieder für euch da. Im Gepäck haben sie jede Menge neue Traumjobs. Wer hat denn nicht schon immer davon geträumt endlich einmal Kuscheltherapeut zu werden? Oder Alibi-Erfinder? Wer nun wissen will worum es sich bei diesen Fantastischen Jobs hand…
  continue reading
 
Millionen wälzen sich nachts im Bett herum, finden nicht wieder in den Schlaf. Andere können gar nicht erst einschlafen. Zwischen 20 und 40 Prozent der Deutschen leiden entweder vorübergehend oder chronisch an einer Schlafstörung. „In der Medizin spricht man von Insomnie, die ernstzunehmende Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann“, sagt Jani…
  continue reading
 
Conny und Eli melden sich aus ihrem ganz persönlichen Dschungel. Eli kann hier auch gleich mit ihrer Dschungelerfahrung aus Australien glänzen, doch schnell geht es wieder um Erfahrungen mit Kälte. Denn Eli und Conny waren in der Winterpause nachts in Köln bei -5 Grad Döner essen. Und man könnte behaupten zur Feier dieses Ereignisses, hat Conny ein…
  continue reading
 
Kaum etwas teilt das Leben so sehr in ein „davor“ und „danach“ wie die Diagnose Krebs. Denn auch nach überstandener Erkrankung und erfolgreicher Therapie leiden viele Betroffene weiter: „Erschöpfung ist ein Riesenthema, das bei onkologischen Patienten leider lange nicht so ernst genommen wurde. Da hieß es dann: Du bist doch geheilt, jetzt häng doch…
  continue reading
 
Demnächst veranstalten wir wieder exklusiv für Euch eine Bundestagswahl, liebe Zuschauer. Es wird also Zeit mal zu schauen, was die Faschisten gerade weltweit so machen (zu viel), wie die Demokraten damit umgehen (nicht gut) und was die nächsten Jahre so bei uns passieren wird (nichts gutes). Die nächsten Jahre werden lang - lasst uns das Beste dra…
  continue reading
 
Wie schlecht der Ruf von Fußballfans ist, zeigt das Echo auf die Entscheidung, die DFL an Polizeikosten für Hochrisikospiele zu beteiligen. Welche Bedeutung das Urteil hinter der Polemik hat, diskutieren Philipp Maume und Fabian Reinholz mit uns. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zur Beteiligung der DFL und damit der Bundesligavereine a…
  continue reading
 
Man atmet und bekommt dennoch nicht ausreichend Luft? Was die Ursachen hierfür sein können, wann es gefährlich wird und wie man Atemnot behandeln kann, das erklärt Olaf Borlich, Chefarzt der Inneren Medizin und Pneumologie an der Asklepios Klinik Wandsbek, in dieser Folge der „Digitalen Sprechstunde“. #Podcast #Asklepios Klinik Wandsbek #Luftnot #P…
  continue reading
 
Ihr Lieben, ein frohes neues Jahr. Unser größter Wunsch: Dass alle weiterhin dabei sind. Dass wir vielleicht den ein oder die andere noch gewinnen. Wir werden weiterhin mit viel Spaß und Freude über Hunde sprechen. In dieser Folge erfahrt Ihr unsere Hundevorsätze für 2025. Nächste Woche müssen wir leider wegen privater Termine eine Pause machen. Da…
  continue reading
 
Im Januar sind die Fitnessstudios überfüllt, auch viele Hamburger wollen die Weihnachtspfunde loswerden. Hilft die Abnehmspritze dabei oder ist das nur ein „Lifestyle-Medikament“? Dr. Ulrich-Frank Pape, Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie an der Asklepios Klinik St. Georg, spricht über Effizienz und Risiken. Für wen kommt das Präparat…
  continue reading
 
Liebe Zuschauer, sind wir ehrlich: 2024 war eines der beschissensten Jahre seit 2023 und 2025 wird voraussichtlich in die Top 3 der furchtbarsten Fortsetzungen seit 2022 eingehen. Wir versuchen uns ein paar der Dinge, die dieses Jahr so passiert sind, nochmal in Erinnerung zu rufen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber dafür mit Musik. Nimm das…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder empfinden Millionen Menschen, wie aktuelle Studien zeigen, den „größten Stress des Jahres“ rund um das Weihnachtsfest. Ausgerechnet. Dabei soll es doch an den Feiertagen besinnlich und harmonisch zugehen. „Das ist Teil des Problems“, sagt Peter Pfefferkorn, Psychiater und Psychotherapeut an der Asklepios Tagesklinik Walddörfer, di…
  continue reading
 
Gelenkschmerzen machen Ihnen das Leben schwer? Ob Tennisarm, Frozen Shoulder oder Knieprobleme – viele von uns kennen diese Beschwerden. Oftmals werden sie mit Medikamenten oder Spritzen behandelt. Doch es gibt eine neue, vielversprechende Alternative: das TAPE-Verfahren. In dieser Podcast-Folge erklärt uns Dr. Hendryk Vieweg, Chefarzt der Radiolog…
  continue reading
 
Conny hat die schnelle Brille aufgezogen, es erwartet uns also ein Podcast voller Tempo und Highlights. Conny war auf der Raststätte shoppen, dort gab es aber nur schnelle Brillen und Hüte. Anders als Elis Ausflug in Amazon-Geschenkideen. Aber Eli ist durch ihre Arbeit jetzt auch total informiert über alles was die Jugend bewegt. Ob Bauchnabelpierc…
  continue reading
 
Sie kommen aus der Puste? Plötzlich bleibt die Luft weg? Die meisten Betroffenen schieben das erst einmal auf mangelnde Kondition. „Tatsächlich kann Luftnot aber auch ein Hinweis auf Herzschwäche sein“, sagt der Hamburger Privatdozent Dr. Tobias Schmidt, Chefarzt der Kardiologie am Asklepios Westklinikum in Rissen. Im Podcast erklärt der Mediziner,…
  continue reading
 
Selten sind Hunde sensibel gegen Frauen. Deutlich öfter haben sie ein Problem mit Männern. Eine Zuschrift einer Hörerin hat dieses sensible Thema wieder zu uns gebracht. Warum ist das so? Was ist Biologie? Was ist Erziehung? Eine knackige Folge, in der wir die Geschlechter wieder vereinen. Hoffentlich.…
  continue reading
 
Es ist wieder aufrege-Zeit. Zuerst müssen sich Conny und Eli mal wieder über Menschen aufregen mit denn sie sich Deutschlands Straßen teilen. Denn für alle die es noch nicht wussten, gerade im Straßenverkehr zeigt sich Dummheit immer in besonderem Maße. Aber Conny ist dann doch gar nicht so schlecht gelaunt, denn Conny und die KI haben Musik gemach…
  continue reading
 
Sie sind wieder da und gleich geht´s wieder los. Was gibt es neues beim Arbeitsamt? Welche Produkte brauchen alle zu Weihnachten? Und was wollen uns Menschen aus anderen Ländern mit ihren Sprichwörtern eigentlich sagen? All das gibt es diese Folge bei Entspannt auf 180. Liebesgrüße und peinliche Geschichten bekommen wir gerne auf Instagram @entspan…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz dringt in alle Lebensbereiche vor und auch in der Medizin spielt KI längst eine wichtige Rolle. „Allein durch die sogenannten Smartwatches hat sich die Wahrnehmung von Puls, Blutdruck und Herzrhythmus verändert“, sagt Privatdozent Dr. Gerian Grönefeld. Der Chefarzt der Kardiologie von der Asklepios Klinik Barmbek berichtet, d…
  continue reading
 
Die Grenzen sind schwimmend, und doch so klar. Was macht einen sozialen Hund aus? Wann driftet er ins Gegenteil ab? Und wie kann man von Anfang an einen sozialen Hund "schaffen"? Es kommt wie so oft auf uns selbst an. Vor allen Dingen Sarah hat hier eine sehr klare Meinung.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Liebe Zuschauer, letztes Mal haben wir vor Aufregen ganz vergesssen über die Oasis Reunion zu reden. Oder aus Desinteresse. Nebenbei mixen wir noch schöne Cocktails, bewerben schamlos Anjas Produktion für die ARD und korrigeren uns hinsichtlich des Karstadts am Hermannplatz.Und jetzt guckt Ihr alle mind. zehnmal alle Folgen Machiavelli Sessions & S…
  continue reading
 
Husten Sie auch schon, ist die Nase verstopft? Herbst ist Erkältungszeit. Doch was können wir aktiv tun, um seltener zu erkranken? Wie stärken wir unser Immunsystem nachhaltig? „Weglaufen kann vor einem Infekt natürlich niemand, aber wir können relativ viel von innen und außen tun, um uns zu schützen. Eine nährstoffreiche Ernährung steht da an erst…
  continue reading
 
Conny bereitet mal wieder seinen Urlaub vor, was zur Folge hat, dass die beiden schon einmal feststellen, dass die kommende Folge wegen Urlaub leider entfällt. Doch, das hält natürlich niemand von der Folge diese Woche ab und zu allem Übel stand Eli auch noch im Stau. Neben Fragen über Aufkleber an Autos wurde sich auch die Frage gestellt, wie denn…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen