Prima öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen ...
  continue reading
 
"Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios" Sie haben Fragen zu Ihrer Gesundheit? Unsere Experten haben die Antworten! In unserem wöchentlichen Podcast, einer Kooperation vom Hamburger Abendblatt und Asklepios, klären wir verständlich und umfassend all Ihre Fragen rund um Gesundheit und Medizin. Von Ernährung und Bewegung über Prävention bis hin zu aktuellen Krankheitsbildern – bei uns sind Sie bestens informiert. Warum Sie unseren Gesundheits-Kompass nutze ...
  continue reading
 
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Expertengespräche

Expertengespräche

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mit den Träumen einer 15-jährigen Ballett Schülerin und der Lebenserfahrung eines 21-jährigen Bernhardiner Rüden ausgestattet, geben wir Hilfestellung und Ratschläge in allen Lebenslagen. Falls dafür gerade keine Zeit ist, reden wir einfach über Dinge, die uns wichtig erscheinen.
  continue reading
 
Artwork

1
Abschaffung der Problemzonen

Meike Rensch-Bergner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Während Frauen im Hamsterrad der Selbstoptimierung gefangen sind, sitzen die mittelguten Männer auf den entscheidenden Positionen. Wie wäre es, wenn wir einfach mal loslegen, statt ständig zu versuchen, eine bessere Version unserer selbst zu werden. Die Welt würde eine andere sein, wenn alle sich mit ihren Talenten einbringen. „Ich bin ok“ ist ein revolutionärer Gedanke und funktioniert prima, um Problemzonen abzuschaffen und damit Patriarchat und Leistungsgesellschaft den Mittelfinger zu ze ...
  continue reading
 
Artwork

1
Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie

Carmen Wegner, Prof.Dr.Michael Stephan, Weberberg Recording Studio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wer sich mit Business Coaching beschäftigt, merkt schnell: der deutsche Coaching-Markt ist unübersichtlich. Viele Anbieter bemühen sich um das Vertrauen von Unternehmen und Personalentwicklern, während Transparenz und Vergleichbarkeit auf der Strecke bleiben. In Business trifft Coaching ist der Name Programm: Aus der Praxis spricht Carmen Wegner (PRIMA Institut und Co-Autorin der Studie) mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Michael Stephan (Initiator der Studie und Gesamtverantwortung) von der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Anfänger - Mit Nick & André

Die Anfänger - Mit Nick & André

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
„Die Anfänger", die beiden Freunde Nick (r.) und André (l.), sind mehrere Kilometer voneinander entfernt. Während André in Berlin sein Masterstudium macht, geht Nick seiner Arbeit als Lokalreporter nach. „Was wir für kuriose Sachen erleben, eignet sich doch prima für einen Podcast", dachten sich beide. Daher nun dieses „Experiment". In regelmäßigen Abständen telefonieren die beiden miteinander und lassen nun Außenstehende an den Geschichten in Form eines Podcasts teilhaben.
  continue reading
 
Artwork

1
Entspannt auf 180

Elisabeth Mell, Constantin Groß

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Endlich macht mal jemand einen Podcast! Jemand, das sind Eli Mell und Conny Groß. Im Gegensatz zu ihren Nachnamen sind die beiden so gar nicht einsilbig und sprechen über die Dinge im Leben, über die es sich noch aufzuregen lohnt. Ob Reisen, Mitmenschen, Produkte oder Lieder, die Welt ist voll Absonderlichem. Also abonnieren und jeden Freitag ganz entspannt auf 180 sein. Folgt uns gerne bei Instagram @entspannt_auf_180 Entspannt auf 180 ist eine Produktion von Naklar.cool in Zusammenarbeit m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hier und Leute

Michael Voregger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Für den Hamburger Kardiologen Professor Dr. Joachim Schofer ist es eine wortwörtliche Herzensangelegenheit: die Aufklärung über die Koronare Herzkrankheit, kurz KHK. Rund 5,5 Millionen Deutsche sind davon betroffen, also etwa jeder Zehnte zwischen dem 40. und 75. Lebensjahr. „Es ist eine weit verbreitete Erkrankung, an der jedes Jahr 350.000 Mensch…
  continue reading
 
Der DFB legte ihnen Steine in den Weg, aber Mädchen und Frauen spielten dennoch Fußball. Christa Kleinhans ist eine von ihnen und hat ihren Angaben nach sogar rund 150 Länderspiele absolviert. Gespräch mit einer Pionierin des deutschen Fußballs. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danke…
  continue reading
 
Im Film "Copa 71" lebt die WM von 1971 in Mexiko neu auf. Ein Meilenstein der Geschichte des Fußballs der Frauen, an den sich Jahrzehnte lang niemand erinnern wollte. Wir haben den Film gesehen und mit den Regisseuren gesprochen. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folg…
  continue reading
 
Fühlst du auch manchmal ein scharfes Brennen in der Brust und saures Aufstoßen? Sodbrennen ist eine echte Volkskrankheit! Aber wann ist es mehr als nur ein lästiges Übel? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Curosh Taylessani von der Asklepios Klinik Hamburg-Altona darüber, wann Sodbrennen wirklich problematisch wird und welche Behandlungsm…
  continue reading
 
Die Pandemie mag vorbei sein, aber für Tausende ist das Leid noch lange nicht zu Ende. Long Covid oder Post Covid halten viele Betroffene gefangen – oft ohne ausreichende Unterstützung. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Margarete Schymura, Psychologischer Psychotherapeutin bei Asklepios, über ein neues Gruppenkonzept, das genau hier ansetzt.…
  continue reading
 
Muss bei Herzoperationen immer der Brustkorb geöffnet werden? Professor Dr. Aron-Frederick Popov, neuer Chefarzt für Herzchirurgie am Asklepios Klinikum Harburg, verrät, wie minimal-invasive Eingriffe das Leben von Herzpatienten verändern. Erfahrt, warum sein Team sogar komplexe Aorten-Aneuyrismen schonend operiert – „Einzigartig“ in Hamburg ! Auße…
  continue reading
 
Jeder Dritte Deutsche ist betroffen: Herzrhythmusstörungen! Besonders das Vorhofflimmern entwickelt sich zur Volkskrankheit. Doch wann ist ein Stolpern des Herzens wirklich Grund zur Sorge? Ist jeder Extraschlag gefährlich? In unserer neuesten Podcast-Folge spricht Professorin Dr. Arian Sultan, Leiterin der Elektrophysiologie am Herzzentrum der Ask…
  continue reading
 
Sarah und Mike geben jede Woche ihr Bestes, um euch nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen zu vermitteln. Der Grundsatz: Niemals mit erhobenen Zeigefinger. Das Thema Hund ist schnell emotional getrieben. In dieser Folge räumen beide einmal mit dem ein oder anderen Missverständnis auf.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Tausende Bundesligaspiele hat Josef "Jupp" Nehl erlebt. Erst als Spieler, heute als Chef von Sportcast. Ein Gespräch über seinen Werdegang, die Produktion der Bundesliga-Bilder, die Suche nach Innovation und den Vergleich mit anderen Ligen. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die n…
  continue reading
 
Wir erhöhen die Gästehonorare, erklären den Kontowechsel, verraten Downloadzahlen und blicken mit euch hinter die Kulissen des Rasenfunks. Einen wichtigen Link gibt es außerdem auch noch. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001…
  continue reading
 
Heftige, chronische Unterleibsschmerzen und ein „gestörter“ Darm sind das Problem von Tausenden Betroffenen. Ursache dafür können Verwachsungen im Bauch sein, die Folge einer womöglich schon länger zurückliegenden Operation sind. „Diese Verwachsungen sind grundsätzlich etwas Normales, sie sind wie Narben“, sagt Dr. Christopher Pohland. „Der Körper …
  continue reading
 
Es ist eine spezielle und sehr private Folge. Sarah und Mike sprechen über die neusten Entwicklungen bei Sarahs Hündin Boogie. Sie läuft die ersten Meter mit Hilfe eines Rollstuhls. Das wirft Fragen auf. Es kommen Zweifel, es gibt Emotionen. Eine der nahsten Folgen, seit es diesen Podcast gibt.Von Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Die Welt verändert sich schneller als es unseren alternden Seelen guttut. Wären wir Gen Z, würden wir uns Roblox zockend zurückziehen bis alles vorbei ist. Sind wir aber nicht. Daher reden wir über Küchengeräte, Essen, was kein Essen ist, beschweren uns über Klaas Heufer-Umlaufs neue Show-"Idee" und zeigen uns unsere Briefmarkensammlungen. Am Ende …
  continue reading
 
Hin und wieder eine Schlaftablette, ab und zu ein Schmerzmittel. Ganz normal oder schon Sucht? 1,8 Millionen Deutsche gelten als tablettenabhängig, die Dunkelziffer ist hoch. „Problematisch wird das Verhalten, wenn man eigenmächtig die Dosis erhöht oder die Dauer der Einnahme verlängert“, sagt die erfahrene Psychologin Alissa Diercksen. Im Asklepio…
  continue reading
 
Lena Cassel und Kathrin Längert haben die strukturellen Hürden im Fußball selbst erlebt. Sie erklären wo der DFB den größten Nachholbedarf hat, in welchem Bereich es sich lohnt, von oben nach unten zu denken, und woran es vor allem fehlt. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neu…
  continue reading
 
Conny hat schlechte Laune, doch das hält Eli natürlich nicht auf. Denn so schlecht die Laune auch sein mag, das Internet hat immer viel Freude und Spaß zu bieten. Neben den fantastischen Dingen, die herauskommen, wenn man auf Kleinanzeigen "hässlich" eintippt, war Eli auch noch auf einer Veranstaltung bei der es mehr Spielzeug gab als in einem Kind…
  continue reading
 
Manchmal entwickeln sich Folgen, während sie aufgezeichnet werden. So ist diese echt besonders. Die Hundemomente von Sarah und Mike leiten ab zu uns Menschen. Zudem haben die Hundemomente der HörerInnen einen ganz besonderen Raum heute. Wer wen anpinkelt und warum, und was Durchfall bei Hunden machen kann, alles in dieser einen Folge…
  continue reading
 
"Millionen Deutsche leiden unter Depressionen. Doch was, wenn es neben Psychotherapie und Medikamenten noch andere Wege gibt? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jan Alexander Schwesinger über die faszinierende Welt der Neurostimulation. Er leitet das Zentrum für Neurostimulation an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll und erklärt, wie diese innov…
  continue reading
 
Was ist denn da schon wieder los? Wer genau testet denn da Klopapier? Und warum? Und wieso genau macht man dazu Fotos? Das ist selbst für Super-Bine zu doll! Eli war auch doll in Urlaub, zwei Tage Power-Instagram-Turbo-Programm, es war ein Erlebnis. Ein Erlebnis, welches andere als Digital-Detox bezeichnen, aber Eli hat alles gegeben um nicht ganz …
  continue reading
 
In der neuesten Episode unseres Gesundheitspodcasts widmen wir uns einem Thema, das Millionen Deutsche betrifft: Rückenschmerzen. Als Volksleiden Nummer eins leiden viele unter chronischen Schmerzen, die trotz Krankengymnastik und Physiotherapie nicht besser werden. Ekkehard von Saldern, leitender Oberarzt für Wirbelsäulen- und Neurochirurgie am As…
  continue reading
 
Immer im Frühling werben viele Tierschutzvereine um Spenden. Der Winter ist durch, die Reserven aufgebraucht, die Vereine brauchen neuen Support. Wer grundsätzlich gerne helfen möchte, ist meist überfordert. Wohin? Welche Organisation ist seriös? Sarah und Mike haben einige TippsVon Sarah Nowak und Mike Kleiß
  continue reading
 
Fröhliche Weihnachten ihr alle da draußen! Hier kommt die letzte Folge Entspannt auf 180 für dieses Jahr. Mit allem was man sich nur wünschen kann. Schöne Geschichten, die schrecklichsten Weihnachtspostkarten, furchtbare Geschenkideen und dazu jede Menge Spaß und gute Laune. Also lasst euer Jahr doch mit unserer Folge ausklingen. Wir freuen uns sch…
  continue reading
 
Endlich gibt es Neuigkeiten und zwar in Sachen Getränke. Und Pfannen! Und sonst natürlich auch Allerlei, denn Conny war wieder einmal im Internet unterwegs. Zudem gibt es tatsächlich auch mal wieder Fragen die die Welt verändern, denn Conny hat den Fragengenerator angeschmissen. Eli hat dann auch noch die neusten Basteltipps für uns bereitgestellt …
  continue reading
 
Einer von neun Männern, so die Statistik, erhält im Laufe seines Lebens die Diagnose Prostatakrebs. Mit einem Anteil von 23 Prozent ist das sogenannte Prostatakarzinom der häufigste bösartige Tumor bei Männern. „Allerdings ist Prostatakrebs nicht gleich Prostatakrebs“, sagt der Hamburger Privatdozent Dr. Hendrik Isbarn, Urologe am Klinikum Harburg,…
  continue reading
 
Conny und Eli sind wieder da. Gemeinsam haben sie die Wahl geschaut und sind trotz allem mit guter Laune wieder für euch da. Im Gepäck haben sie jede Menge neue Traumjobs. Wer hat denn nicht schon immer davon geträumt endlich einmal Kuscheltherapeut zu werden? Oder Alibi-Erfinder? Wer nun wissen will worum es sich bei diesen Fantastischen Jobs hand…
  continue reading
 
Millionen wälzen sich nachts im Bett herum, finden nicht wieder in den Schlaf. Andere können gar nicht erst einschlafen. Zwischen 20 und 40 Prozent der Deutschen leiden entweder vorübergehend oder chronisch an einer Schlafstörung. „In der Medizin spricht man von Insomnie, die ernstzunehmende Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann“, sagt Jani…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen