Die Redaktion der SÜDWEST PRESSE stellt euch in jeder Folge Verbrechen und andere Kriminalfälle aus dem Südwesten Deutschlands vor. Gerichtsreporter und Redakteure beleuchten die Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile.
…
continue reading
E Bléck an déi national Press
…
continue reading
Im Junge Presse-Podcast sprechen wir über die Medienwelt, die Zukunft der Medien und was so im Verein passiert.
…
continue reading
Im Fußball-Podcast der SÜDWEST PRESSE dreht sich alles um den SSV Ulm 1846 Fußball. Die Sportredaktion begleitet die Spatzen durch die Saison – und liefert euch im Podcast exklusive Interviews, Analysen und mehr!
…
continue reading
Vertrieder vun der geschriwwener Press iwwert d'Aktualitéit vun der leschter Woch
…
continue reading
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
…
continue reading
…
continue reading
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
…
continue reading
Der Podcast von Press A Button – Gaming, Lifestyle und Kultur.
…
continue reading
Press Select: Einmal im Monat sprechen wir mit Expert*innen über die Themen, die die Gaming-Welt bewegen. Montalk: Im mittlerweile eingestellten Format “Montalk” haben wir uns über das beste Thema der Welt unterhalten: GAMING! Falls ihr wissen wollt, was wir damals zu aktuellen Themen aus der Gaming-Welt gedacht haben, findet ihr hier unsere alten Folgen.
…
continue reading
ThreeTwoPlay ist der Podcast aus Österreich über Videospiele, Filme, Serien und ganz viel anderem Popkultur-Kram, den wir lieben.
…
continue reading
Wir geben Ihnen was auf die Ohren
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Podcast der Universität Innsbruck
…
continue reading
Der Brettspiel-Podcast von brettspielbox.de und spielbar.com
…
continue reading
Das Kulturland Sachsen fängt dort erst an, wo die Semperoper längst aufhört: In einer überraschend vielfältigen und wirkmächtigen Subkultur, in der nicht nur besonders bemerkenswerte Beiträge zur bundesdeutschen Festivalkultur oder spezielle Streetart wurzelt: Hier in Sachsen fand der erste Auftritt von Rammstein statt, hier haben die Prinzen alles nur geklaut, hier entstand die Musik zum Spiel "Minecraft" ebenso wie französischer Platin-Rap. Etwas Kultur muss also sein: Sara Thiel und Tim H ...
…
continue reading
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
…
continue reading
Wir quatschen einmal die Woche über Gamedev, Gaming und diverse Möglichkeiten nichts fertig zu bekommen. Discord: https://discord.gg/gK3J77Duqb
…
continue reading
Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit. Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.
…
continue reading
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
…
continue reading
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
…
continue reading
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
…
continue reading
Beim Aufstehen schon wissen, was heute wichtig ist? Kein Problem. Der Podcast Früh & Launig versorgt euch jeden Morgen um 6 Uhr, von Montag bis Freitag, mit den wichtigsten Nachrichten aus Nürnberg und der Region. In der Zwischenzeit kriegt ihr Kaffee machen, Anziehen und Zähneputzen auf die Reihe - versprochen. Früh & Launig ist das Volontariats-Projekt des Verlags Nürnberger Presse. Abwechselnd begleiten euch die Volos durch die Woche - mal ernsthaft, mal locker. ModeratorInnen: Nina Dwors ...
…
continue reading
In einer Welt wo es sehr viele Nachrichtenshows gibt sticht die Rundumschau deutlich heraus. So bringt sie mit Witz, Experterinterviews und Gästen Nachrichten auf ein neues Level. In der Rundumschau werden neueste Themen mit Experten oder Firmen besprochen. Somit ist es möglich mehrere Perspektiven zu sehen. We also feature Deep Dive. NotebookLM episodes where we tacle a specific topic in the news industry.
…
continue reading
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partner des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, w ...
…
continue reading
Seit Jahrzehnten kreist die Ost-Debatte um die immer gleichen politischen Schlagworte – kein Wunder, dass dabei viele schiefe Bilder in den Köpfen entstanden sind. Dieser Podcast der "Freien Presse" möchte dazu beitragen, diese in ihrer Komplexität geradezurücken. In der ersten Staffel kommen daher über sieben Folgen zwei Forscher zu Wort, die die DDR und ihre Wirkmechanismen viele Jahre lang aus Blickwinkeln durchleuchtet haben, die in aktuellen Debatten meist untergehen: Prof. Dr. Gerd Die ...
…
continue reading
Im Podcast-Feuilleton Fugengold sprechen Marcus S. Kleiner (Professor, Medienexperte) und Marc T. Süß (Designer, Künstler) über die gesellschaftlich und kulturell relevanten Themen und Bruchstellen unserer Zeit. Informativ, kritisch, kontrovers: Fugengold ist die wöchentlich Suche nach dem Wertvollem und Sinnvollem in den Herausforderungen und Widersprüchen unserer Zeit. Es ist das Gespräch zweier Freunde, die nicht immer einer Meinung sind, über die Idee, dass selbst in schwierigen oder kon ...
…
continue reading
Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche im «Medientalk»
…
continue reading
9Natree in Germany version, we aim to distribute knowledge to people around the world. - In der deutschen Version von 9Natree möchten wir Wissen an Menschen auf der ganzen Welt verbreiten.
…
continue reading

1
Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Der Schutz unseres Klimas ist eines der größten Themen unserer Zeit – auch in der Politik. Am 20. September 2019 verabschiedete die Große Koalition nach mehrstündigen Verhandlungen das sogenannte Klimaschutzpaket. Es ist Deutschlands Plan, um die gesteckten Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen bis 2030 einzuhalten – und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Das Paket der Bundesregierung sieht unterschiedlichste Maßnahmen und deren Finanzierung vor, die den Klim ...
…
continue reading
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
…
continue reading
Brisante Themen auf den Punkt
…
continue reading
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Arbeit. Dennoch haben wir selbst bei unseren Freund*innen oft nur eine vage Vorstellung, was sie eigentlich genau machen. Neugierig, wie der Arbeitsalltag der Menschen in meinem persönlichen Umfeld aussieht, habe ich beschlossen, sie einfach danach zu fragen.
…
continue reading
Originalteile-Podcast ist der Leute-Podcast aus Heilbronn. Journalist Robert Mucha begrüßt als Gastgeber alle zwei Wochen unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region und lässt sie ausgiebig zu Wort kommen. Ein Podcast von Robert Mucha. Präsentiert vom Autozentrum Hagelauer.
…
continue reading
Du bist neugierig, was dich nach deiner Geburt erwartet? Wir sprechen über Dinge, über die sonst keiner spricht. Bei uns gibt es keine Tabus und keine Verschönerung. Ob Themen wie der Wochenfluss, Geburtsverletzungen oder der Milcheinschuss. Bei uns bekommt ihr echte Hebammen-Insider-Tipps.Hier erfahrt ihr mehr über uns und viele weitere Tipps und Tricks, rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett:Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme ...
…
continue reading
In der internationalen Arbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist neben dem Zentrum für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (ZID) mit seinen Auslandsbüros und Regionalreferaten auch das Institut für Gesellschaftsanalyse (IfG) engagiert. Ein wichtiger Kooperationspartner ist zudem das europäische Stiftungsnetzwerk transform!europe. Die zentralen Themenfelder der Auslandsarbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung sind die internationale Auseinandersetzung mit gegenwärtigen neoliberalen Globalisierun ...
…
continue reading
Dominik und Marcel sind Kinder- und Jugendfußballtrainer aus Leidenschaft. Für den DFB sind sie im Rheinland und Hessen als Demotrainer unterwegs. Mit ihren Inhalten möchten sie Trainer erreichen, denen das Kinder- und Jugendtraining ähnlich am Herzen liegt, denen aber häufig die Zeit fehlt, ihr Training intensiv vorzubereiten. Die beiden diskutieren über Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendfußball und geben euch Tipps und Tricks für die Praxis auf und neben dem Platz. Einfach und infor ...
…
continue reading
Willst du mehr? Mehr Lebendigkeit? Mehr Freude? Mehr Freiheit? Fragst du dich manchmal - war’s das jetzt oder kommt da noch was? Kommt dir manchmal alles so mittelmäßig vor? Ganz ok, aber irgendwie auch nicht so richtig geil? Dann ist dieser Podcast für dich, denn so ging es mir auch! Ich heiße Anika Seidenfaden, war früher Corporate Rechtsanwältin und hab 2017 alles über Bord geworfen, weil ich mehr Freiheit und Abenteuer wollte und zwar OHNE finanzielle Abstriche. Und ich hatte Recht. Und ...
…
continue reading

1
Der Blutrache-Mord von Erbach: ein Chef-Ermittler erzählt
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12zu Gast: Ltd. Oberstaatsanwalt Christof Lehr Es soll ein geruhsamer Angelurlaub an einem idyllischen See in Erbach bei Ulm werden - doch statt auf dicke Fische stößt ein älteres Ehepaar dort auf eine Wasserleiche. Das Opfer, ein 19-jähriger aus Nordrhein-Westfalen, wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Alles andere ist - völlig unklar. Wer sind die …
…
continue reading

1
10. Mai 2025: Friedrich Merz, Hamburger Bahnhof Berlin, neues Album von Press Club, neue Farbe entdeckt
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Press Club Album:https://open.spotify.com/intl-de/album/1fZbXG81kDtvLFYEGBZQWi?si=6IP5gKvJTlqGhlDeQWckOA Besprechung des Albums:https://www.visions.de/review/press-club-to-all-the-ones-that-i-love/ Ausstellung „embrace“ von Klára Hosnedlová:https://www.smb.m…
…
continue reading

1
Crunchtime! - Dennis Dressel im Interview
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50Sie wissen noch nicht, wohin die Reise geht. Aber Dennis Dressel und Co. kämpfen mit allen Mitteln dafür, dass auch in der neuen Saison Zweitliga-Fußball in Ulm zu sehen ist. Nach dem wichtigen 1:0-Sieg gegen Greuther Fürth schöpft der SSV Ulm 1846 Fußball wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Drei Spieltage vor Schluss ist nach wie vor alles drin. In …
…
continue reading

1
Kulturjournalismus - Das Feuilleton in der Zeitung
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13Theater, Filme und Musik – alles Teile des Kulturjournalismus. Aber was gehört noch dazu? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Frau Dr. Christiane Florin über den Kulturjournalismus und wie die Arbeit einer Kulturjournalistin aussieht. Sie ist Leiterin des Kulturabteils beim Deutschlandfunk und heute gibt sie uns einen Einblick in ihre persönlic…
…
continue reading

1
Folge 44 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine (LIVE-Mitschnitt: Sportkongress 2025 - Forum 1)
1:21:10
1:21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:10In der Folge 44 unseres Podcasts ON’R‘ widmen wir uns dem Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein. In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, stehen viele Vereine vor der Herausforderung, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Mitglieder zu gewinnen. Hilke Häuser und Philipp Seidel haben dafür ein kompetentes Expert:…
…
continue reading

1
# Haben Erneuerbare mit Spaniens Blackout zu tun?
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45Ganz Europa hielt den Atem an, als die iberische Halbinsel Ende April stundenlang ohne Strom war. Noch laufen Untersuchungen zur genauen Ursache, Gegner der Energiewende sehen die Schuld bei großen PV-Anlagen in Spanien. Niemand kann beweisen, dass die Erneuerbaren wirklich schuldhaft sind“, sagt dazu Gerhard Christiner, Technik-Vorstand der Austri…
…
continue reading

1
Vocal Coach Monika Ballwein über den Eurovision Song Contest: „Was heißt denn ‚Trash‘ schon?“
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23Der Eurovision Song Contest 2025 ist aus österreichischer Sicht besonders spannend. Österreich wird heuer von JJ beim ESC vertreten, wie der Song Contest gerne abgekürzt wird. Jemand, der ganz genau weiß, wie es ist, beim Song Contest auf der Bühne zu stehen, ist Sängerin und Vocal Coach Monika Ballwein. Sie stand mehrmals als Background-Sängerin a…
…
continue reading

1
#283 - Alles andere gehört anderen, nur die Zeit gehört uns.
1:47:20
1:47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:20Episode 283 - Blockzeit 896710 - von und mit Felix, Johannes und Markus Chapters 0:29 Willkommen zu Folge 283 1:04 Projekt WaveSpace vorgestellt 2:27 Schnurz und Paraguay 4:44 Die Stärke des deutschen Passes 7:01 Reichsbürger und ihre Ansichten 7:48 Axel Rose und Bitcoin 9:11 Lightning Wallets in Japan 13:12 Wallet of Satoshi Diskussion 17:00 Einfü…
…
continue reading

1
Frieden in der Ukraine? „Putin ist von seinen Zielen nie abgerückt“
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03Wie wahrscheinlich ist ein Erfolg der Friedensgespräche? "Presse-Korrespondentin Inna Hartwich gibt sich eher pessimistisch. Und das hat mehrere Gründe. Gast: Inna Hartwich, Korrespondentin der „Presse“ in MoskauHost: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast We…
…
continue reading

1
Deed Dive: AfD seen as confirmed right
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26The full report (German) can be downloaded here: Timeline of Main Events Cast of CharactersVon Unrelated Works
…
continue reading
... in nur drei Monaten In drei Monaten kann man eine neue Sprache auf einem soliden Niveau lernen, wenn man systematisch, regelmäßig und mit echter Motivation vorgeht. Dabei kommt es nicht nur auf die Lernzeit an, sondern auch auf die Methode und die Art des Kontakts zur Sprache. Zu Beginn ist es wichtig, sich ein klares Ziel zu setzen. Will man e…
…
continue reading

1
BSB181 Spieleindrücke - Eternitium Next-Gen - Under the Mango Tree - Medium - Men Nefer - Infiltraitors
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13Shownotes 00:01:01 Eternitium Next-Gen – Ornament Games – Thomas Carlier https://boardgamegeek.com/boardgame/432060/eternitium-next-gen 1-5 Personen 30 Minuten ab 10 Jahre 00:06:57 Under the Mango Tree – Deep Print Games – Karl Lange https://boardgamegeek.com/boardgame/436507/under-the-mango-tree 2-4 Personen 20 Minuten ab 7 Jahre 00:11:25 Medium –…
…
continue reading
Dem Premier seng Ried zur Lag vun der Natioun léisst d'Zeitungen zimmlech skeptesch, si zweiwelen drun, datt et keng sozial Aschnëtter soll ginn.Von radio 100,7
…
continue reading
D'Zeitungen analyséieren déi grouss Ukënnegunge vum Premier a senger Ried zur Lag vun der Natioun: de Luc Frieden huet si net iwwerzeegt, datt et keng sozial Aschnëtter soll ginn.Von radio 100,7
…
continue reading

1
Steuern, Abgaben, Einsparungen: Was bringt das Doppelbudget?
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34Die ÖBB verschiebt die Anbindung der Ostbahn an den Flughafen nach hinten, das Kunsthistorische Museum muss noch länger auf einen barrierefreien Eingang warten, Klimaticket und E-Card sind künftig deutlich teurer, es gibt keine neuen Planstellen in der Justiz, und deutlich weniger Entwicklungshilfe, in kleinen Mittelschulklassen wird künftig wieder…
…
continue reading

1
Betreuung zu Hause: Einen alten Baum verpflanzt man nicht
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02**Anzeige** Mehr als 500.000 Menschen benötigen in Österreich Betreuung und Pflege. Im Jahr 2050 werden es Prognosen zufolge bereits 750.000 Personen sein. Studien belegen, dass sich die große Mehrheit der Betroffenen wünscht, in vertrauter Umgebung in den eigenen vier Wänden verbleiben zu können. Tatsächlich werden 85 Prozent zu Hause von ihren An…
…
continue reading
Déi politesch Säit vum ESC, deen dës Woch zu Basel ufänkt, d'Konsequenze vum dréchene Wieder an d'Erwaardungen un d'Ried zur Lag vun der Natioun sinn Theemen.Von radio 100,7
…
continue reading
D'Zeitunge maachen sech am Virfeld vum Premier senger Ried zur Lag vun der Natioun Gedanken iwwert d'Theemen, déi mussen ugeschnidde ginn an dozou gehéiert de Kampf géint Aarmut.Von radio 100,7
…
continue reading

1
Was man über die ÖH-Wahl wissen muss
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Leistbares Wohnen, billiges Mensa-Essen, klimagerechte Hochschule, mehr Selbstbestimmung im Studium oder bessere Vereinbarkeit mit dem Nebenjob: Das ist nur eine kleine Auswahl der Forderungen und Ideen der elf Fraktionen und Listen, die bei den ÖH-Wahlen um die Stimmen von 400 000 wahlberechtigten Studierenden werben. Julia Neuhauser aus dem Innen…
…
continue reading
Et wier net méi méiglech, d'Gewässer hei am Land bis 2027 nees an e gudden Zoustand ze bréngen, sou wéi d'EU-Direktiv dat virschreift, sou den Direkter vum Waasserwirtschaftsamt.Von radio 100,7
…
continue reading
D'Grenzkontrolle mat Däitschland si grousst Theema an der Press, d'Kriticke ginn ëmmer méi schaarf an et ass d'Fuerderung, datt Lëtzebuerg endlech eng Plainte soll maachen.Von radio 100,7
…
continue reading
... und dein Kind gleich mit Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Du möchtest deine Werbu…
…
continue reading

1
Cordula Schnuer, David Marques, Pol Reuter: Wiel vum Kanzler Merz, d'Affäre Mudam a Caritas a Riede fir 1. Mee, 11/05/2025
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04E Sonndeg diskutéiere mer am Presseclub souwuel déi international wéi och déi national Sujeten.Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
Zwee Themen dominéieren haut an der Presse: de Poopst an de GridXVon radio 100,7
…
continue reading

1
Frieden, Gerechtigkeit, Reform: Wie kann Papst Leo XIV diesen Erwartungen gerecht werden?
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52Die Überraschung und die Freude war groß, als bekannt wurde, dass der US-Amerikaner Robert Francis Prevost als Leo XIV. zum neuen Papst gewählt worden ist. Die Erwartungen sind groß, auch von vielen, die der Kirche nicht (mehr) nahe stehen: Der neue Papst soll eine Gegenfigur zu Trump sein, ein Mann der Weltkirche, ein Fürsprecher für die Armen wie…
…
continue reading

1
282 - POPE_return
1:28:24
1:28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:24Episode 282 - Blockzeit 895.860 - von und mit Alex, Robert und Markus In dieser Episode des Bullischen Podcasts diskutiere wir mit dem Bitcoin-Enthusiasten Alex von Frankenberg und Robert über den beeindruckenden Anstieg des Bitcoin-Preises über 100.000 Dollar. Wir analysieren die wachsende Akzeptanz durch Unternehmen und institutionelle Investoren…
…
continue reading

1
So hat Dmitri Schostakowitsch auf Stalin gepfiffen!
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02Siegesfeier Anno 1945: Schostakowitsch schreibt seine Neunte Symphonie. Deren Vorgänger handelten vom Krieg, Musik für das belagerte Leningrad, eine Tondichtung über die brutale Schlacht um Stalingrad. Wer dann eine Zelebration für die triumphierende Rote Armee erwartet hatte, bekam einen kleinen, feinen Klangzirkus. Statt Pathos und Bombast gab es…
…
continue reading

1
Indien und Pakistan: Nachbarn, Atommächte - aber warum so verfeindet?
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20Ein wenig überdeckt von Konklave, Gaza-Krieg und neuer Regierung in Deutschland hat sich der Konflikt zwischen Indien und Pakistan zuletzt wieder verschärft. Es wäre nicht der erste Krieg zwischen den beiden Atommächten um die Krisenregion im Kaschmir. Am 22. April gab es einen Anschlag auf indische Touristen im indischen Teil der Kaschmir-Region. …
…
continue reading

1
Holger ruft an ... wegen Verfassungsschutz
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Warum ist das AfD-Gutachten nicht öffentlich? Vergangene Woche hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Auch wenn die Behörde diese Einstufung nach einem Rechtsstreit mit der Partei nun vorerst ausgesetzt hat: Es existiert weiterhin ein mehr als tausendseitiges Dokument mit Be…
…
continue reading
D'ADR an d'Brandmauer, eng Sonndesfro an d'Erënnenren un d'Enn vum Krich, dat sinn eis Themen haut an der PresserevueVon radio 100,7
…
continue reading
D'ADR an d'Brandmauer, eng Sonndesfro an d'Erënnenren un d'Enn vum Krich, dat sinn eis Themen haut an der PresserevueVon radio 100,7
…
continue reading
... und wieso du das auch schaffen kannst In fünf Tagen in Paris kann man mit einem Sprachtrainer im Einzelcoaching gezielt und intensiv Französisch lernen. Die Kombination aus direktem Kontakt zur Sprache im Alltag und individueller Betreuung ist besonders effektiv. Tag 1 – Grundlagen und ZieleAm ersten Tag legt man gemeinsam mit dem Trainer die L…
…
continue reading

1
Beten, essen, wählen: Wie läuft die Papst-Wahl ab?
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48Störsender, eher einfaches Essen und ein Morgengebet. Das Konklave folgt strengen Regeln. Welche? Darüber sprechen Klemens Patek und Eva Winroither in dieser Folge. Gast: Klemens Patek, "Die Presse"Host: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel /Dominik LanterdingerCredits: Domradio.de, Podcast "Das Konklave" Mehr dazu:"Presse"-Ticker zur Papst-Wahl Alle…
…
continue reading

1
Episode 490 - Test: Stevens Camino vs. Stevens Sonora GX AXS, Fizik Tempo Beat
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16In Episode 490 wartet ein spannendes Stevens-Test-Duell auf euch: das Gravelbike Camino und das Hardtail Sonora GX AXS im Vergleich. Außerdem testen wir die Tempo Beat Gravelschuhe von Fizik. Zu gewinnen gibt es auch etwas.Von Bike-TV
…
continue reading
De Guy Wolff gëtt neien Direkter vu Spektrum - ee weidere Sujet an der Press vun haut.Von radio 100,7
…
continue reading
Kritik un der LUGA haut um Optakt, eng ukrainesch Famill, déi aus der Struktur eraus muss, a Kritik vum Léon Gloden un de Grenzkontrollen: Sujete vun haut an der PressVon radio 100,7
…
continue reading

1
Was bedeutet Merz Antritts-Blamage für die neue Bundesregierung?
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50Gast: David FreudenthalerModeration: Christine MayrhoferSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema: Merz zieht nach Demütigung ins deutsche Kanzleramt Kanzler Merz ist beschädigt, aber eine Staatskrise war das nichtVon GG
…
continue reading
Drock op Lëtzebuerger Entreprise wéinst Diversitéitsprogrammer? Ee weidere Sujet an der Press vun hautVon radio 100,7
…
continue reading
Widderspréch am Kader vum Heescheverbuet, d'Waarden op d'Steierreform a KI an Affekote-Büroen: dat sinn Theemen an der nationaler Press haut.Von radio 100,7
…
continue reading

1
80 Jahre Kriegsende: Wann ist ein Krieg wirklich vorbei?
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17**Anzeige** Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – ein historischer Wendepunkt mit Auswirkungen bis in die Gegenwart. Was damals geschah, prägt unser Verständnis von Krieg und Frieden bis heute. Dieses Jubiläum ist auch ein Anlass, über grundlegende Fragen nachzudenken: Wie enden Kriege – und wie lässt sich ein Kriegsende überhaupt definieren?…
…
continue reading
Philippe Schaack, fréiere Mataarbechter vum Geheimdéngscht mat schwéiere Reprochen, Harcèlement moral bei ASBL Autisme Luxembourg, an eng Kampagne vun der ADRVon radio 100,7
…
continue reading
Sujeten haut an der nationaler Press: de Philippe Schaack, fréiere Mataarbechter vum Geheimdéngscht mat schwéiere Reprochen, Harcèlement moral bei der ASBL Autisme Luxembourg, a Lëtzebuerg un der Spëtzt a Saachen AarbechtskäschtenVon radio 100,7
…
continue reading
... und nutzt sie als Belohnung Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Du möchtest deine We…
…
continue reading
D'Zeitunge schreiwen iwwer déi rhetoresch Talenter vun eise Politiker an ë. a. iwwer d'Josée Hansen an d'Laura Thorn.Von radio 100,7
…
continue reading

1
03. Mai 2025: Ostmullen, Moschino, Intimiate Staffel 2, Farbverlust im Design
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57Im Podcast Feuilleton besprechen Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner diese Woche die Themen: Ostmullen, Moschino, Intimiate Staffel 2, Farbverlust im Design Leon Holly, taz, 23.04.2025:https://taz.de/Rechtes-Internet-feiert-die-Ostmulle/!6080593/? Hinweis: Rechte Medien verlinken wir nicht. Wir nennen unsere Quellen, damit sie dennoch auffindbar und …
…
continue reading