Press öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
  continue reading
 
Artwork
 
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
  continue reading
 
Artwork

1
Musiksalon

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Press Select: Einmal im Monat sprechen wir mit Expert*innen über die Themen, die die Gaming-Welt bewegen. Montalk: Im mittlerweile eingestellten Format “Montalk” haben wir uns über das beste Thema der Welt unterhalten: GAMING! Falls ihr wissen wollt, was wir damals zu aktuellen Themen aus der Gaming-Welt gedacht haben, findet ihr hier unsere alten Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Etwas Kultur muss sein

Sara Thiel, Tim Hofmann (Freie Presse)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Kulturland Sachsen fängt dort erst an, wo die Semperoper längst aufhört: In einer überraschend vielfältigen und wirkmächtigen Subkultur, in der nicht nur besonders bemerkenswerte Beiträge zur bundesdeutschen Festivalkultur oder spezielle Streetart wurzelt: Hier in Sachsen fand der erste Auftritt von Rammstein statt, hier haben die Prinzen alles nur geklaut, hier entstand die Musik zum Spiel "Minecraft" ebenso wie französischer Platin-Rap. Etwas Kultur muss also sein: Sara Thiel und Tim H ...
  continue reading
 
Artwork

1
@mediasres

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
  continue reading
 
Artwork

1
AUS REGIERUNGSKREISEN

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Über.Medien.Ethik.

Österreichischer Presserat

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
  continue reading
 
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
  continue reading
 
In diesem Podcast erhalten Sie jeden Tag eine Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere in Bezug auf Konflikte, Spannungen und geopolitische Ereignisse. Arye Sharuz Shalicar bringt Ihnen fundierte Analysen, Hintergrundinformationen und exklusive Einblicke in die Kriegsberichterstattung der Region.
  continue reading
 
Artwork
 
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
  continue reading
 
Beim Aufstehen schon wissen, was heute wichtig ist? Kein Problem. Der Podcast Früh & Launig versorgt euch jeden Morgen um 6 Uhr, von Montag bis Freitag, mit den wichtigsten Nachrichten aus Nürnberg und der Region. In der Zwischenzeit kriegt ihr Kaffee machen, Anziehen und Zähneputzen auf die Reihe - versprochen. Früh & Launig ist das Volontariats-Projekt des Verlags Nürnberger Presse. Abwechselnd begleiten euch die Volos durch die Woche - mal ernsthaft, mal locker. ModeratorInnen: Nina Dwors ...
  continue reading
 
Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit. Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Geteilte Ansichten

Tim Hofmann, Torsten Kleditzsch (Freie Presse)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Seit Jahrzehnten kreist die Ost-Debatte um die immer gleichen politischen Schlagworte – kein Wunder, dass dabei viele schiefe Bilder in den Köpfen entstanden sind. Dieser Podcast der "Freien Presse" möchte dazu beitragen, diese in ihrer Komplexität geradezurücken. In der ersten Staffel kommen daher über sieben Folgen zwei Forscher zu Wort, die die DDR und ihre Wirkmechanismen viele Jahre lang aus Blickwinkeln durchleuchtet haben, die in aktuellen Debatten meist untergehen: Prof. Dr. Gerd Die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme

Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
  continue reading
 
Artwork

1
Medientalk

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche im «Medientalk»
  continue reading
 
Artwork

1
Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Schutz unseres Klimas ist eines der größten Themen unserer Zeit – auch in der Politik. Am 20. September 2019 verabschiedete die Große Koalition nach mehrstündigen Verhandlungen das sogenannte Klimaschutzpaket. Es ist Deutschlands Plan, um die gesteckten Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen bis 2030 einzuhalten – und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Das Paket der Bundesregierung sieht unterschiedlichste Maßnahmen und deren Finanzierung vor, die den Klim ...
  continue reading
 
Artwork

1
Paetzolds Kitchen

Johannes Paetzold

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
  continue reading
 
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Arbeit. Dennoch haben wir selbst bei unseren Freund*innen oft nur eine vage Vorstellung, was sie eigentlich genau machen. Neugierig, wie der Arbeitsalltag der Menschen in meinem persönlichen Umfeld aussieht, habe ich beschlossen, sie einfach danach zu fragen.
  continue reading
 
Artwork

1
Rundumschau

Unrelated Works

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In einer Welt wo es sehr viele Nachrichtenshows gibt sticht die Rundumschau deutlich heraus. So bringt sie mit Witz, Experterinterviews und Gästen Nachrichten auf ein neues Level. In der Rundumschau werden neueste Themen mit Experten oder Firmen besprochen. Somit ist es möglich mehrere Perspektiven zu sehen. We also feature Deep Dive. NotebookLM episodes where we tacle a specific topic in the news industry.
  continue reading
 
Artwork

1
hallohebamme

Marie Kuon & Anja Stern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du bist neugierig, was dich nach deiner Geburt erwartet? Wir sprechen über Dinge, über die sonst keiner spricht. Bei uns gibt es keine Tabus und keine Verschönerung. Ob Themen wie der Wochenfluss, Geburtsverletzungen oder der Milcheinschuss. Bei uns bekommt ihr echte Hebammen-Insider-Tipps.Hier erfahrt ihr mehr über uns und viele weitere Tipps und Tricks, rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett:Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme ...
  continue reading
 
Artwork

101
Internationale Politik

Rosa-Luxemburg-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der internationalen Arbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist neben dem Zentrum für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (ZID) mit seinen Auslandsbüros und Regionalreferaten auch das Institut für Gesellschaftsanalyse (IfG) engagiert. Ein wichtiger Kooperationspartner ist zudem das europäische Stiftungsnetzwerk transform!europe. Die zentralen Themenfelder der Auslandsarbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung sind die internationale Auseinandersetzung mit gegenwärtigen neoliberalen Globalisierun ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
US-Präsident Donald Trump verändert die Medienlandschaft in den USA erheblich. Auslandssender wie Voice of America wurde stark eingeschränkt und öffentliche Sender wie NPR und PBS stehen massiv unter Druck - gleich von mehreren Seiten. Und auch private Verlage wie die Washington Post sowie Tech-Giganten wie Meta spüren den neuen Kurs der US-Regieru…
  continue reading
 
Interview #119 - Blockzeit 887443 - von und mit Quillie, Dennis und Patrik Baab Links Patrik Baab's Webseite Patrik Baab's Telegram-Kanal Buch: Propaganda-Presse von Patrik Baab Buch: Auf beiden Seiten der Front von Patrik Baab Buch: Kriegsspiele - Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren von Jonas Tögel Buch: UMSTRITTEN von Marcus K…
  continue reading
 
Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein. Die jüngste Eskalation der Kämpfe zwischen der der ELN-Guerilla und FARC-Dissidenzen im Januar 2025 zeigt das sehr deutlich.Journalist*innen geraten dabei immer wieder zwischen die Fronten. Es vergeht kein Jahr ohne Morde …
  continue reading
 
Shownotes Wir waren zu Gast auf dem Ravensburger Presse-Event im März 2025 und konnten dort einige Spiele ausprobieren. Auf der Rückfahrt gab es dann noch etwas von Brain Games. 00:00:00 Intro 00:00:24 Ravensburger Presse-Event 00:08:01 Brilliant 00:09:35 Keksekästchen 00:10:38 Labyrinth Go 00:11:53 Minecraft Junior 00:12:53 Gloomies 00:14:25 Hutan…
  continue reading
 
Trainer-Beben in Ulm: Die Klub-Spitze des SSV Ulm 1846 Fußball hat sich nach dem 25. Zweitliga-Spieltag überraschend von Cheftrainer Thomas Wörle getrennt. Dafür gab es viel Kritik, wir beginnen und beenden diese Folge deshalb mit Zitaten von Fans aus den sozialen Medien – vorgelesen von Mitgliedern unserer Redaktion. Mit der Entscheidung hatte zu …
  continue reading
 
Wer bestimmt jetzt, wer im Weißen Haus die Fragen stellt? Welche Journalisten dürfen mit ins Oval Office und aus nächster Nähe des US-Präsidenten berichten? Bisher entschied darüber die White House Correspondents’ Association (WHCA), eine Vereinigung von Journalisten. Doch nun verkündete Donald Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt den Bruch mit…
  continue reading
 
zu Gast: Christina Clemm Als das Bundeskriminalamt im November 2024 das erste Lagebild zu „geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ vorstellte, war der Aufschrei groß. Über sämtliche Medien lief die Nachricht: jeden zweiten Tag in Deutschland ein Femizid! Aber so groß wie der Aufschrei auch war, so schnell verlief sich die Empörung…
  continue reading
 
In unserer heutigen Podcastfolge geht es nochmal um uns, genauer gesagt um unsere Umweltredaktion. Im Rahmen unseres Umweltjournalismusprojekts, das vom Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert wird, haben junge Menschen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, Teil der Reda…
  continue reading
 
In etwas mehr als drei Wochen wird in Wien gewählt. Wie ist dieser Wahlkampf im Vergleich zu anderen? Wo bekommen Parteien beim Wahlkämpfen noch am meisten Stimmen? Und was hat bis jetzt überrascht? Das erzählt „Wien-Politik“-Redakteur Martin Stuhlpfarrer in dieser Folge. Gast: Martin Stuhlpfarrer, "Die Presse"Host: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunn…
  continue reading
 
... Live Coaching am Beispiel Französisch Erlebe das 90-Tage Gedächtnis-Wunder Werde Mitglied im Speedlearning Club Werde Gedächtnismeister Bewirb dich für eine Ausbildung als Speedlearning Coach Wiederholung mit System: Spaced Repetition Was es ist: Lerninhalte werden in bestimmten Zeitabständen wiederholt, zum Beispiel mit Karteikarten oder digit…
  continue reading
 
Hallo und Willkommen zum onda-info 613los geht`s mit Notas zum internationalen Tag der Trans- Sichtbarkeit. Außerdem berichten wir von zwei Verfahren, deren Taten im letzten Jahrhundert liegen:Dem Auslieferungsverfahren eines Ex Rote Brigade Mitgliedes aus Argentinien an Italien und zwei Deutschen, die sich nach langem Exil in Venezuela nun auf ein…
  continue reading
 
Mittlerweile sind bei Miggi in den neuesten Release der Monster Hunter-Reihe sehr viele Spielstunden geflossen. So viele, dass eine reguläre Review dazu einfach nicht reicht. Und weil die größte bisher unbeantwortete Frage von Miggi war, wie es wohl ist, wenn man Monster Hunter Wilds als Neueinsteiger*in spielt, hat er sich mit Marvin von den Runaw…
  continue reading
 
Gast: Rudolf Balmer, Korrespondent für "Presse" u.a. "taz" in Paris. Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: TF1. Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns h…
  continue reading
 
Shownotes Persönliches Handbuch Brettspiele https://www.brettspielbar.de/category/buchprojekt-brettspiele/ https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-662-67730-8 ISBN: 978-3-662-68338-5 ISBN: 978-3-662-68339-2 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-68339-2 101 Dinge, die Du über Gesellschaftsspiele wissen musst https://portal.dnb.de/o…
  continue reading
 
Österreichs Budgetdefizit ist deutlich größer als bisher vermutet. Die im Rahmen der Maastricht-Kriterien vorgegebene Neuverschuldung von maximal 3 Prozent der Wirtschaftsleistung verfehlt Österreich deutlich: Das Defizit im Staatshaushalt beträgt mittlerweile 4,7 Prozent. Norbert Rief aus dem Wirtschaftsressort der „Presse“ erklärt in dieser Folge…
  continue reading
 
... und lernst 1000 Vokabeln und mehr Der Speedlearning Club hilft dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Du findest dort… …den perfekten Englischkurs… kostenlose Hörbücher… kostenlose Webinare…kostenlose eBooks… kostenlose Audio-Dateien… kostenlose PDF-Dateien… kostenlose Videos Werde jetzt Mitglied und profitiere von unserer Community: https:…
  continue reading
 
E Sonndeg waren ënnert anerem d'Rentendebatt, d'Caritas-Affär an d'Finanzéierung vun der Defense d'Theemen am Presseclub. E Sonndeg waren ënnert anerem d'Rentendebatt, d'Caritas-Affär an d'Finanzéierung vun der Defense d'Theemen am Presseclub.Von RTL Radio Lëtzebuerg
  continue reading
 
Episode 277 - Blockzeit 889868 - von und mit WantClue, Markus und Sirius Erster Public Pool Block - 888989 NerdNOS Workshop Trier SPD will Jahresfrist auf Bitcoin Gewinne abschaffen Braiins BCB100 Control Board Robosats v0.7.5-alpha Mempal Android App Einundzwanzig Vereins Projekte Sponsoren und Freunde BitBox02 Bitcoin-only Edition - 5% Rabatt für…
  continue reading
 
„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.)Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en quese ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contr…
  continue reading
 
Gast: Dominic Thiem, David Alaba, Christoph Baumgartner, Judith Hecht, Christian Ultsch, Florian Asamer, Markku Datler.Host: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Im vergangenen Winter war Dominic Thiem zum ersten Mal seit 17 Jahren Skifahren. Während seiner aktiven Tenniskarriere war das einfach zu gefährlich. Tennis spielt er derzeit kau…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen