Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter. Eine Weile später kam dann bei beiden die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) dazu. Hier wollen wir mit Klischees aufräumen, Vorurteile bekämpfen und unsere Erfahrungen als erwachsene AuDHSlerinnen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein Schamgefühl – nur ganz viele wilde Gedankensprünge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz.
…
continue reading
Von Bundesliga bis Kreisklasse, Wunderkindern, Mentalmonstern und TTR-Punkten - im Podcast Ping, Pong & Prause nehmen es Richard Prause und Benedikt Probst mit den großen und kleinen Themen im Tischtennis auf - mit spannenden Gästen und abwechslungsreichen Themen.
…
continue reading
Der Comic Podcast mit Tilo und Ingo. Zwei Comicbegeisterte, die nicht immer einer Meinung sind, aber freundschaftlich darüber diskutieren. Interessante Diskussionen über Themen zu Comics und Mangas. Was lesen wir und welche der Titel können wir empfehlen oder nicht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Mit der Kunst ist das so eine Sache. Die meisten Menschen haben keine Ahnung davon, aber stimmt das? Was soll das überhaupt heißen? Ein Bild zum Beispiel gefällt oder es gefällt eben nicht. Oder nicht? Das ganze Geschwafel drumherum braucht kein Mensch, außer vielleicht der studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, der die Kunstgeschichte auswendig gelernt hat und gerne mit seinem umfangreichem Wissen Partygäste langweilt. Zeit also, ganz anders über Kunst und Bilder zu sprechen. So wie üb ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading

1
Folge 26: Schiffbruch mit der Grünen Laterne. Comic Ping Pong
1:25:20
1:25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:20Tilo und Ingo hatten wieder mal Lust auf eine Runde Comic Ping Pong. In diesem bunt gemixten Format reden wir sowohl über Comics als auch über Manga Titel. Eine große Episode von was haben wir zuletzt gelesen und mit dabei sind Comics von US Indie bis frankobelgischen Ausgaben. Freut euch auf Green Lantern, Royal City und noch vieles mehr. Wir wüns…
…
continue reading

1
autistisch & ausgebrannt: “ich bin so erschöpft, dass (fast) nichts mehr geht”
1:06:37
1:06:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:37über unseren autistischen Burnout als Erwachsene mit spät diagnostiziertem Autismus & ADHS Lange war es ruhig hier bei Ping Pong und das hatte einen guten Grund: wir haben beide einen autistischen Burnout. Um wieder einzusteigen, klären wir heute folgende Fragen: was ist ein autistischer Burnout? wie kam es dazu? Was ist passiert? wie ging es uns n…
…
continue reading

1
Folge 25: Max, Ultimated oder Master Edition? Wir werden zum Berseker!
1:29:47
1:29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:47Herzlich willkommen zur neuesten Folge von Zwischen den Panels. Kennt Ihr das auch, wenn Ihr über ein spezielles Thema sprechen wollt und sich dann aber im Gespräch etwas völlig anderes abspielt? Dies ist den Panelbuddies in dieser 25. Jubiläumsfolge passiert. Ein Nebenthema wurde zum Hauptthema, spontan eingebrachte Themen haben die geplante Agend…
…
continue reading

1
Folge 24: Da wird He-Man grün vor Neid
1:28:38
1:28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:38Herzlich willkommen zur neuesten Folge von Zwischen den Panels. Die Panelbuddies sind zurück vollgepackt mit spannenden Comics. Von klassischen Actionhelden bis zu einem Captain aus der Zukunft, vom stärksten Mann des Universums bis zu unseren mutierten Lieblingsschildkröten ist alles dabei. Lehnt euch zurück und genießt die neue Folge mit Ingo und…
…
continue reading

1
# 48 Als wir mit Andre Blockmeier über Pudel, Angsthasen und Felix sprachen
1:13:50
1:13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:50...und warum der Schupf manchmal besser ist als der Angriffsball Wilde Zeiten auch im Tischtennis - deswegen haben wir uns einen entspannten Zeitgenossen als Gast eingeladen - nämlich den neuen Top 100-Spieler Andre Bertelsmeier. Was er sich alles anhören muss von seinem Coach von nerviger Pudel bis Angsthase, erfahrt ihr im Podcast. Wir reden auße…
…
continue reading

1
Folge 23: Jetzt malen wir die Mangas aus!
1:45:58
1:45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:58Herzlich willkommen zur neuesten Folge von Zwischen den Panels. Heute nehmen sich Ingo und Tilo in gewohnt halb strukturierter halb chaotischer Weise dem Thema Mangas an. Sie versuchen sich an ihre persönlichen Anfänge mit dem japanischen Comic zu erinnern, arbeiten aber auch heraus welche Bedeutung der Manga in ihrem heutigen Spektrum einnimmt. Da…
…
continue reading

1
Folge 22: Roboter, Aliens und ganz große Gefühle
1:36:14
1:36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:14Wir begrüßen euch zur neuen Folge zwischen den Panels. Ingo und Tilo setzen sich zunächst mit den grundlegenden Veränderungen im Jahr 2025 und der Zukunft des Podcasts auseinander. Danach geht es weiter mit Roboter, Aliens und ganz großen Gefühlen. Und nach mehr als einem Jahr des Hinhaltens lösen die Panelbuddies das Geheimnis der Omnibuslesehilfe…
…
continue reading

1
"Henry Fonda For President": Alexander Horwath - Wir haben uns die Zeit genommen, die der Film brauchte
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Alexander Horwath ist ein österreichischer Kurator, Filmhistoriker und seit neuestem auch Filmemacher. Von 1992 bis 1997 war er Direktor der Viennale und von 2002 bis 2017 Direktor des Österreichischen Filmmuseums. Dieser Tage kommt sein Film „Henry Fonda For President" in die Kinos. Richard Nixon | Henry Fonda | John Ford | Gerd Wessig | All the P…
…
continue reading

1
"Zwischen uns Gott": Rebecca Hirneise - Ich glaube, dass der Film für viele Seiten interessant ist
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Auf der Seite des Österreichischen Filminstitutes heißt es zum Dokumentarfilm "Zwischen uns Gott": "Die Filmemacherin Rebecca Hirneise bringt die Onkel und Tanten ihrer protestantischen Familie erstmals dazu, miteinander über ihren persönlichen Glauben zu sprechen. Der Film gewährt tiefe Einblicke in christliche Gedankenwelten und Konflikte, die zw…
…
continue reading

1
Folge 21: Das Beste zum Feste
1:29:50
1:29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:50Ho Ho Ho und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Zwischen den Panels. In dieser doch sehr DC lastigen Ausgabe Sprechen Tilo und Ingo über Batman und Superman. Wir nehmen uns den neuen Trailer zum Superman 2025 Film vor und Tilo präsentiert seine Top 5 DC Omnibusse für Einsteiger. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge und wünschen ein…
…
continue reading

1
# 47 Als wir das wilde Jahr 2024 gewürdigt haben
1:22:12
1:22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:12feat. Nina Chuba & Eichhörnchen Hohoho, ein Jahr ist schon wieder vorbei und traditionell begehen wir den letzten Akt in Richards Küche. Das Jahr 2024 war ziemlich verrückt - wir lassen es nochmal Revue passieren, schauen aber erstmal auf die Jugend-WM und natürlich Annett Kaufmann. Gesungen wird auch wieder und vieles mehr - danke fürs Zuhören, au…
…
continue reading

1
#46 Als wir zwischen Peticoats und VIPs die Zukunft Chinas analysierten
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05....und über WTT, Duda und Bertelsmeier sprachen Die neue Episode - live aus dem VIP-Bereich der Süwag Energie ARENA. Wir sprechen über die vermeintliche Schwäche der chinesischen Herren, über WTT, Benne Duda, Andre Bertelsmeier und mit Hallensprecher und Radiomoderator Michael Maxen. Viel Spaß. Hier gibt es noch Tickets für das WTT Champions in Fr…
…
continue reading

1
Folge 20: Unsere Top 10 Horror und Grusel Comics zu Halloween
1:52:15
1:52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:15Passend zur aktuellen Jahreszeit haben wir für Euch eine neue Spooky Folge aufgenommen. Wir reden über unsere zuletzt gelesen Titel. Gehen auf die neue Masters of the Universe Folge ein und präsentieren Euch unsere Top 10 Horror und Grusel Comics die wir Euch zu Halloween empfehlen wollen. Wir hoffen ihr habt Spaß mit der Ausgabe. Schaurige Grüße v…
…
continue reading

1
TV-Schauspieler*innen: Katharina Stemberger, Ulrich Reinthaller, Adele Neuhauser im Dreiklang
1:31:02
1:31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:02Heute hören Sie einen Dreiklang mit drei Schauspieler*innen-Persönlichkeiten, die in der Serienwelt des Fernsehens genauso zuhause sind, wie auf der Theaterbühne. Dazu hören Sie zunächst die wunderbare Katharina Stemberger, die inzwischen bei SOKO Linz ermittelt, dann den Ulrich Reinthaller, der früher Hallo, Onkel Doc! gegeben hat bevor er jetzt i…
…
continue reading

1
Folge 19: Comics auf die Ohren
1:51:13
1:51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:13In der aktuellen Ausgabe von Zwischen den Panels widmen sich Tilo und Ingo nicht nur ihrem Hobby Comics sammeln und lesen. Sondern gehen auch auf ihre Leidenschaft zum Thema Hörspiel ein. Und entdecken gemeinsam mit euch, dass es viele Comic Adaptionen im Hörspielbereich gibt. Von Asterix, Batman bis zu den Masters of the Universe gibt es einiges z…
…
continue reading

1
"Üben, Üben, Üben": Laurens Pérol - Wenn ich schreibe, habe ich eher eigentlich Rhythmen im Kopf
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Laurens Pérol, geboren in Stuttgart, ist ein in Österreich lebender Regisseur mit einem Abschluss der Nordland School of Art and Film in Norwegen. Laurens' Spielfilmdebüt "Üben, Üben, Üben" gewann den Preis für das beste Regiedebüt der Nordischen Filmtage und den Hofer Kritikerpreis. "Üben, Üben, Üben" kommt dieser Tage bei uns ins Kino. Fanny und …
…
continue reading

1
Folge 18: Spontan geht anders
1:30:42
1:30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:42Ingo und Tilo sind zurück aus einer arbeitsintensiven Sommerpause und haben sich zu einem spontanen Talk am Sonntagmorgen zusammengesetzt.Dabei ging es gewohnt locker und vielfältig um die unterschiedlichsten Themen, die die beiden Panelbuddies die letzten Wochen beschäftigt haben.Natürlich gibt es wieder einen Einblick in die jüngst gelesenen Werk…
…
continue reading

1
Paris Spezial #3 - Französische Nachlese
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51Es geht so schnell - zwei Wochen sind die Olympischen Spiele 2024 schon wieder alt und wir sind euch noch eine 3. Folge "Paris-Spezial" schuldig. Wir blicken noch einmal zuück auf die zweite Woche der Spiele und insbesondere auf Annett Kaufmann und Timo Boll. Schreibt uns an podcast@tischtennis.de oder über unseren Instagram-Kanal: https://www.inst…
…
continue reading

1
"Veni Vidi Vici": Laurence Rupp - Das Gewehr sozusagen ist der Stift vom Jeff Bezos
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Laurence Rupp spielt neben Ursina Lardi die Hauptrolle des dieser Tage ins Kino kommenden Films "Veni Vidi Vici" von Daniel Hoesl und Julia Niemann. Rupp war schon in jungen Jahren bei "Kommissar Rex" zu sehen, er wirkte in Andreas Prochaskas legendärem Genrestück "In 3 Tagen bist du tot", in zahlreichen weiteren Rollen in Film und TV, aber genauso…
…
continue reading

1
Paris-Spezial #2 - Auf Tuchfühlung mit Zizou
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Puuh, eine harte erste Woche neigt sich dem Ende - das war nicht das, was wir uns erhofft haben. Wir sprechen über das Abschneiden der Deutschen, über Wang Chuqins kaputten Schläger, Ninas angeschlagenen Rücken und das Pariser Publikum! Schreibt uns an podcast@tischtennis.de oder über unseren Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/pingpongpraus…
…
continue reading

1
Paris-Spezial #1 - Es muss zischen in Paris
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22Bonjour aus der Stadt der Liebe und den Olympischen Spielen. Die Betten sind gemacht, die Schläger geklebt - am Samstag geht es los und wir sprechen nochmal über die Bedingungen vor Ort, die Auslosung und über Richards Tick mit angebrochenen Colaflaschen! Schreibt uns an podcast@tischtennis.de oder über unseren Instagram-Kanal: https://www.instagra…
…
continue reading

1
Regie: Sabine Derflinger, Mirjam Unger, Evi Romen im Dreiklang
1:27:45
1:27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:45Im heutigen Dreiklang präsentieren wir drei Gespräche mit drei österreichischen Filmregisseur*innen: mit Sabine Derflinger, die damals gerade mit ihrem Film über Alice Schwarzer in die Kinos kam, das Gespräch mit Mirjam Unger, deren letzte Folgen der Vorstadtweiber damals im Fernsehen liefen, und das Gespräch mit Evi Romen, die mit ihrer Arbeit übe…
…
continue reading

1
#45 Als wir mit Timo Boll über damals, morgen und Kondomautomaten bei Olympia sprachen
1:13:02
1:13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:02...und was uns in Paris alles sonst noch erwartet Alles schaut bereits nach Paris und auch wir reden gemeinsam mit Timo Boll über alte Zeiten, Karriereenden, Zukunftspläne, Kondomautomaten und Toilettengänge vor wichtigen Spielen. Leider kein schlechter Scherz ist Han Yings Olympia-Aus und die schwierigen Nominierungen im DTTB-Team. Pickepackevolle…
…
continue reading

1
Sound: Wolf-Maximilian Liebich - Wie klingt die Welt?
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Wolf-Maximilian Liebich studierte nicht nur Philosophie an der Universität Wien, sondern auch Filmregie bei Peter Patzak, Michael Haneke und Wolfgang Murnberger. Heute ist er vor allem als Tongestalter und Komponist tätig, zum Beispiel für die Filmmusik zu dem österreichischen Science Fiction-Film "Rubikon". Fahrtwind | The Zone of Interest Dieser …
…
continue reading

1
Folge 17: Preise aus einer anderen Zeit
1:32:05
1:32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:05In der neue Folge sprechen wir wieder über verschieden Comic Titel und über das Thema Preise aus einer anderen Zeit. Was das genau bedeutet und welche Empfehlungen wir dabei haben, könnt ihr in dieser neuen Folge erfahren. Tilo und Ingo wünschen Euch viel Spaß bei hören und sind auf euer Feedback gespannt!…
…
continue reading

1
Produktion: Tommy Pridnig - Wir sind als österreichische Filmproduzenten und -produzentinnen grundsätzlich breit aufgestellt
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Thomas "Tommy" Pridnig studierte an der Filmakademie Wien. Ab 2006 war er als Produzent für Ulrich Seidl tätig, dann später für die Filmproduktionsgesellschaft Lotus Film, die er 2010 gemeinsam mit Peter Wirthensohn vom Gründer Erich Lackner übernahm. Heute produziert die Lotus Film Dokumentationen und fiktionale Filme - beispielsweise wurde gerade…
…
continue reading

1
TT-Finals-Spezial: Freestyle meets Podcast im Freien
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34...der erste Live-Podcast aus Erfurt Es ist soweit, der erste Live-Podcast der Ping, Pong & Prause - Ära hat in Erfurt im Rahmen der TT-Finals stattgefunden. Passt vielleicht nicht immer fürs reine Nachhören, aber ein paar spannende Info von Annett Kaufmann und Richard gab es natürlich trotzdem. Alle Infos zu den Finals auf ww.tt-finals.de und www.…
…
continue reading

1
Regie: Lisl Ponger - Man will was erzählen und man erzählt sich's auch selber und wenn's wen anderen interessiert - gut
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Nach einer Ausbildung an der Fotoklasse an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien war Ponger als Filmemacherin, Fotografin und Medienkünstlerin tätig. Ponger fotografierte unter anderem bei Aktionen von Otto Muehl, Hermann Nitsch und anderen Vertretern des Wiener Aktionismus. Sie verbrachte längere Aufenthalte in Mexiko und den USA. Sie …
…
continue reading

1
Neurodivergenz & Wohnen: “ich brauche das perfekte Nest zum Wohlfühlen + Regenerieren”
1:10:53
1:10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:53wie Autismus & ADHS unsere Art zu Wohnen bestimmt Es gibt einige Dinge, die wir benötigen um uns in einem Zuhause wirklich wohl fühlen zu können. Wir sprechen über gemütliche Einrichtung, Dinge die uns regulieren, was uns stresst und warum das mit unserer Neurodivergenz zusammen hängt. in der Folge erwähnt: Folge Zusammenwohnen ohne Reizüberflutung…
…
continue reading

1
Neurodivergenz & Kinderwunsch: “ich möchte keine Kinder”
1:02:06
1:02:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:06warum wir keine Mutter sein wollen Wir reden darüber, warum wir keine Kinder möchten und fragen uns ob unsere Neurodivergenz (ADHS & Autismus) etwas mit dem nicht vorhandenen Kinderwunsch zu tun hat. Außerdem sprechen wir über alle Themen rund um Verantwortung, Verhütung und Kommunikation darüber in Beziehungen. Disclaimer: Das Thema Kinder und Kin…
…
continue reading

1
Folge 16: Kunterbunt und Vielfältig
1:30:20
1:30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:20Herzlich Willkommen zur kunterbunten, vielfältigen 16. Folge von Zwischen den Panels mit Ingo und Tilo. Die beiden Comic Buddies treffen sich heute zum lockeren ungeplanten Gespräch und stellen dabei fest, dass sie gefühlt alles gelesen haben. Vom Manga bis zum US- Comic, vom Krimi bis zum Horrortitel, ja gar ein eigens erdachtes Genre Namens Wirts…
…
continue reading

1
"Pandoras Vermächtnis": Angela Christlieb - Ich wollte ja keinen Film über G. W. Pabst machen, ich wollte einen Film über seine Frau machen, Trude Pabst
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Angela Christlieb studierte Videokunst und experimentelles Filmemachen an der Hochschule der Künste in Berlin, unter anderem bei Valie Export. Danach studierte und arbeitete sie in New York. Im Jahr 2001 zog sie zurück nach Berlin und begann als Autorin und freie Redakteurin für verschiedene Künstler- und Filmemacher*innen zu arbeiten, wie unter an…
…
continue reading

1
AuDHS & Maskieren: “ich verstecke ständig meine Persönlichkeit”
1:20:06
1:20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:06Masking mit ADHS & Autismus Wir sind beide mit ADHS und Autismus diagnostiziert und das Thema Masking beschäftigt uns aktuell sehr. Ob wir unsere hyperaktiven Anteile zurückhalten, versuchen Impulsivität zu kontrollieren, in Lächeln aufsetzen, unsere Tonlage verstellen oder ein vorgefertigtes Skript abspielen um sozial reinzupassen: Masking begleit…
…
continue reading

1
Diagonale: Claudia Slanar & Dominik Kamalzadeh - Unsere kuratorische Handschrift drückt sich doch auch über die Spezialprogramme aus
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46Seit heuer hat die Diagonale in Graz ein neues Leitungsduo bestehend aus der Kunsthistorikerin Claudia Slanar - sie war neben vielen anderen Aktivitäten beispielsweise für die Programmierung des Blickle Kinos im Belvedere 21 verantwortlich - und dem Journalisten Dominik Kamalzadeh - er veröffentlichte zahlreiche Buchbeiträge und natürlich Film- und…
…
continue reading

1
Nach 27 Jahren - Das Computermagazin sagt good bye
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Wir haben an dieser Stelle fast drei Jahrzehnte über die aktuellen Entwicklungen rund um Computer und Internet berichtet. Doch die Digitalisierung hat nun auch uns irgendwie überholt. Wir glauben, dass der Zeitpunkt gekommen ist, sich zu verabschieden. Das tun wir in der letzten Sendung mit einem Rückblick auf 27 Jahre Technikentwicklungen, sowie a…
…
continue reading

1
#44 Als wir wirklich dicke Bretter bohren mussten
1:24:31
1:24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:31...bei Olympia-Nominierungen, Turnierlizenz, Sportswashing & Co. Dieses Mal erwartet euch eine intensive Folge mit wirklich spannenden und auch kontroversen Themen: Warum gibt es eigentlich wieder einen World Cup und was sollte dieses Spielsystem? Wieso wurde für Olympia nominiert, wie eben nominiert wurde? Wie geht man mit Sportswashing in Saudi-A…
…
continue reading

1
Apple schickt wieder Kamera-Autos auf die Straßen
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Bitkom Länderindex - Wie digital ist Deutschland? / Glasfaser-Ausbau - Lohnt das überhaupt noch? / Digitale Zwillinge - Dokumentation von Denkmälern / "Look Around" - Apple-Autos sind wieder unterwegs / Shopping im Spielcasino - Die schrägen Methoden von Temu // Beiträge von: Philip Brost, Reinhard Spiegelhauer, Renate Ell, Dominik Holzer, Christia…
…
continue reading

1
Folge 15: Regal oder Haus, das ist hier die Frage!
1:27:15
1:27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:15Herzlich Willkommen zur 15. Folge von Zwischen den Panels. Ingo und Tilo haben es endlich geschafft rund 1,5 Stunden über unter anderem die geliebten bunten Bildchen zu sprechen. Dabei wurde nicht nur über die zuletzt gelesenen Werke sinniert, sowie die kommenden Meisterwerke der beiden. Nein, die beiden Buddies haben sich auch noch mit Ihrer größt…
…
continue reading

1
"What a Feeling": Kat Rohrer - Ich kannte viele der Gewerke und ich glaube, das hat mir beim Regie führen geholfen
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Leidenschaft für den Film führte die in Wien aufgewachsene Regisseurin und Produzentin Katharina Rohrer nach New York, wo sie an der School of Visual Arts studierte. In den letzten 20 Jahren hat Kat Rohrer sowohl in New York als auch in Wien gelebt und an fiktionalen, wie an non-fiktionalen Filmen auf beiden Kontinenten gearbeitet. Dieser Tag kommt…
…
continue reading

1
Wie Lehrer mit KI umgehen
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Telekom Hauptversammlung - Viel Glasfaser, wenige Kunden / Meta kennzeichnet KI-Inhalte. Wie läuft das, was bringt das? / Werden Elvis und Co. durch KI wieder auferstehen? / KI an Schulen - Schulen versuchen neue Wege / Nach Drohungen auf X - Ermittlungen in Brasilien gegen Elon Musk // Autorinnen und Autoren: Sebastian Tittelbach, Nils Dampz, Kath…
…
continue reading

1
ADHS & sozialer Akku: “du meldest dich nur, wenn du wieder Single bist!”
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23wieso wir es nicht schaffen eine Beziehung & Freundschaften gleichzeitig zu pflegen Gerade mit ADHS wird die Beziehungsperson gerne zur Hyperfixierung, um die sich dann jeder Gedanke dreht. Gleichzeitig zieht eine Beziehung, insbesondere das Zusammenleben mit einer anderen Person, so viel von unserem sozialen Akku, dass wir keine Kraft mehr haben u…
…
continue reading

1
"Mit einem Tiger schlafen": Anja Salomonowitz - Ich würde sagen, dass mein Film radikal die Position von der Maria Lassnig einnimmt
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Anja Salomonowitz studierte Film in Wien und in Berlin. Sie entwickelte ihre eigene Filmsprache in der sich Dokumentarfilm und Spielfilm mischen. Diese Filme erhielten internationale Anerkennung und etliche Filmpreise. "Mit einem Tiger schlafen", eine Arbeit über die Künstlerin Maria Lassnig, kommt dieser Tage ins Kino. Breaking the Waves Dieser Po…
…
continue reading

1
Stimmenklonen leicht gemacht
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44Voice Engine - OpenAI stellt Stimmklon-Tool vor / Künstliche Intelligenz: Wie KI das Pandemiemanagement verbessern soll / Manipulation - Wie beeinflusst KI unsere Wahlen / California Forever - Die geheime neue Stadt der Silicon Valley-Milliardäre / Tourismus - Digitale Besucherlenkung im Allgäu / Autoren: Katharina Reichart, Nils Dampz, Lennart Söh…
…
continue reading

1
"Vista Mare": Julia Gutweniger & Florian Kofler - Es geht uns dabei sicher um diese Künstlichkeit, die es da gibt
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Julia Gutweniger und Florian Kofler - beide geboren in Meran - leben in Linz, wo sie auch an der Kunstuniversität studiert haben. Für ihre aktuelle Produktion "Vista Mare" begab sich das Dokumentarfilm-Duo auf eine Reise in den "Maschinenraum des adriatischen Tourismus". Unterstützt wurden die für Buch, Kamera, Schnitt, Ton, und vieles andere mehr …
…
continue reading

1
Cybermobbing und wie man Kindern helfen kann
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45EU-Kommission - Verfahren gegen Alphabet, Apple und Meta / Julian Assange - Chronik einer Flucht / Cyber-Mobbing ? Interview mit Hannah Lichtenthäler vom Kinderschutzbund über die immer schlimmeren Ausmaße / Künstliche Intelligenz - Driftet ChatGPT nach rechts? / Nützliche KI - Modell zur Hochwasser Vorhersage / Autoren: Kathrin Schmid Christoph Pr…
…
continue reading
Harte Zeiten für Apple / Oberster Datenschützer fordert schnelle KI-Regulierung / Vorsicht vor Voice-Cloning! / Ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte digitale Revolution // Beiträge von: Nils Dampz, Lea Eichhorn, Lukas Graw, Wolfgang Kasenbacher / Moderation: Oliver BuschekVon Oliver Buschek
…
continue reading

1
24.03.2024, BONUS-TRACK: Fünf Jahrzehnte digitale Revolution - Ein Rückblick
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Wir blicken zurück auf die Entwicklung der digitalen Technik in den letzten 50 Jahren: von ein Bit-Speichern, über die ersten Mini-Computer mit 4K Kernspeicher, bis zu den heutigen Konflikten mit den Tech-Giganten um Datenschutz.Von Oliver Buschek, Wolfgang Kasenbacher
…
continue reading

1
ADHS & Naivität: bist du leichtgläubig?
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35über Vertrauen, Leichtgläubigkeit & neu lernen auf unser Bauchgefühl zu hören Wir sind leichtgläubiger als viele andere Menschen in unserem Umfeld. Das führt oft dazu, dass wir Dinge schnell glauben und belächelt werden. Und leider bedingt die Leichtgläubigkeit auch, dass wir nicht so gute Erfahrungen mit anderen Menschen machen, die unsere gutgläu…
…
continue reading

1
"Archiv der Zukunft": Joerg Burger - Das Naturhistorische Museum hat mich schon seit vielen, fast Jahrzehnten interessiert
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Joerg Burger ist nicht nur als Regisseur und Kameramann begeistert vom Naturhistorischen Museum, sondern auch als Privatperson ein leidenschaftlicher Freund des Hauses. Der freischaffende Künstler war schon Kameramann des Dokumentarfilms zum Kunsthistorischen Museum, auf der anderen Seite des Maria Theresia-Denkmals. Joerg Burger ist ein Universali…
…
continue reading

1
Ein Digitaler Zwilling von ganz Deutschland
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12South by Southwest - Social-Media-Creator reagieren auf möglichen TikTok-Bann / Künstliche Intelligenz ? Fortschritte in der Klimaforschung / Frankreich - Gesetzentwurf zur Abwehr ?ausländischer Einflussnahme? im Netz / "Smart Cities" im Bundestag - Wie smart ist Deutschland? / AI-Act - EU-Parlament beschließt weltweit erstes KI-Gesetz / Uber und C…
…
continue reading