Plant Based öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
NoBeef

Vegane Gesellschaft Schweiz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die vegane Lebensweise ist wortwörtlich in aller Munde. Dabei kommen allerhand Fragen auf: Was esse ich da noch? Was ist denn nun das Problem mit der Milch? Und warum sollen vegane Würste so heissen? Für alle, die sich an das vegane Leben herantasten wollen, zeigen Laura (Geschäftsleiterin) und Rafi (Vereinspräsident) von der Veganen Gesellschaft Schweiz in lockeren Gesprächen bei «NoBeef» verschiedene Aspekte und praktische Tipps auf. Alle zwei Wochen kommt eine neue Folge raus. Weitere Inf ...
  continue reading
 
Zu teuer, zu anstrengend, zu was auch immer: Das denken viele Menschen immer noch beim Thema “vegan sein”. Wieso, weshalb, vegan – Der Podcast von Gordon Prox mit Lidl macht Schluss mit Klischees über pflanzliche Ernährung. Jeden Freitag unterstützt und inspiriert euch Gordon mit einer neuen Folge, die vegane Küche auszuprobieren und kulinarisch kreativ zu werden. Egal ob Freitags-Veggie, Flexitarier:in oder Full-Time Vegan - für jede Lebensweise liefern wir zusammen mit spannenden Interview ...
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht, kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im Auße ...
  continue reading
 
Im offiziellen Shopify Podcast berichten erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem deutschsprachigen Raum von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Startups, Direct to Consumer Brands und Online-Unternehmen. Jede Woche lädt unser Gastgeber Manuel Fritsch Unternehmer:innen ein, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und ihren Traum leben. Seine Gesprächspartner:innen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und geben authentische Einblicke in Themen wie Unternehmensgründung, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
80 Prozent aller Y Combinator Startups haben eine KI-Anwendung, global sind es nur 50 Prozent. Welche KI-Trends setzt der Silicon Valley Accelerator gerade? Gemeinsam mit Host Jan Thomas analysieren Sophie Tribius und Andreas Schenk die wichtigsten KI-Trends des Y Combinator: Agentic AI als vollwertige Coworker, vertikale KI-Systeme für spezielle B…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Anthropic's neue Nutzungslimits für Claude Code, Deutschland's Erlaubnis für öffentliches Telefahren und Figma's angehobene IPO-Preisspanne auf bis zu 32 US-Dollar. Außerdem im Interview: Dr. Maximilian Ochs über Hardware-Startup-Finanzierung. Weitere Themen: n8n voraussichtlich Unicorn mit 1,5 Milliarden US-Dolla…
  continue reading
 
„Bei Regulatorik habe ich mittlerweile gelernt: Man sollte nicht fragen, was reguliert ist, sondern eher umgekehrt – was heutzutage nicht reguliert ist.“ "Wenn man sich anschaut, zum Beispiel im Automotive-Bereich, ist Kalifornien deutlich stärker reguliert, teilweise wie Deutschland oder Europäische Union. Stärker, härter, also auch die Anzahl der…
  continue reading
 
Kann Bayern mit einem einzigen Beschluss den deutschen Startup-Markt revolutionieren? Warum sammelt LegalOn nach seinem Japan-Erfolg weitere 50 Millionen von Goldman Sachs ein? Und wie schafft es Reka AI, mit spezialisierten KI-Modellen zum Unicorn zu werden? Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Daniel Höpfner, warum Bayerns Entscheidung, Stiftungen …
  continue reading
 
Elon Musk plant ein KI-basiertes Vine-Comeback auf X, die EU prüft Temu wegen gefährlicher Produkte und Food-Startups kritisieren langwierige Zulassungsverfahren. Außerdem Investment-Updates aus der DACH-Region. Weitere Themen: Gestoppter Geoengineering-Test in Kalifornien nach 20 Minuten Tractive übernimmt US-Konkurrent Whistle von Mars Petcare Pr…
  continue reading
 
Warum reicht klassisches Venture Capital alleine nicht? Wann und warum sollten sich Start-ups mit dem Thema Kapitalmarkt auseinandersetzen? Julian Kappus spricht mit Host Jan Thomas über Skalierung von europäischen Tech Unternehmen, und wie Heliad AG dabei Startups unterstützt. Über den Gast: Julian Kappus ist seit Sommer 2022 Co-CEO bei Heliad AG,…
  continue reading
 
World Fund investiert in ein Münchener Energy-as-a-Service Startup, photonische Chips und ihre Rechenpotenzial und neue Trends bei Deeptech-Investitionen werden in dieser Investments & Exits folge besprochen. Mit Gästen Till Stenzel und Yann Fiebig und Podcasthost Jan Thomas. Über die Gäste: Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures, einem der führ…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über OpenAIs Pläne für eigene KI-Agenten in Bildung und Gesundheit, Bayerns neue VC-Regelung für Stiftungen und JD.coms geplante Ceconomy-Übernahme. Weitere Themen: Intels Umsatzwende trotz Milliardenverlust und 15.000 Stellenstreichungen Metas Stopp politischer Werbung in der EU wegen neuer Transparenz-Gesetze ESAs Hy…
  continue reading
 
"Wir haben mit einer Technologie experimentiert, die nennt sich Active Inference. Die kann im Moment einer Verkehrssituation ein Manöver entwerfen auf Basis eines Knowledges, wie Verkehr funktioniert." Roy Uhlmann ist Co-Gründer und CEO von MOTOR Ai, dem einzigen deutschen Unternehmen für Level-4-autonomes Fahren. Im Gespräch mit Jan Thomas in der …
  continue reading
 
Gewichtsverlust in den Wechseljahren – so bleibst du gesundAbnehmen in den Wechseljahren? Ja – aber bitte nicht auf Kosten deiner Gesundheit. Viele Frauen greifen in dieser Lebensphase zu klassischen Diäten oder hungern sich durch den Alltag. Was sie nicht wissen: Genau das kann zu hormonellem Ungleichgewicht, Muskelabbau, Nährstoffmängeln oder sog…
  continue reading
 
Fachkräftemangel: „Heute kann ein Steuerberater aufgrund des Fachkräftemangels einfach nicht mehr wachsen"; „Uns fehlen 80.000 Busfahrer bis 2030" – Wie kann man diese Probleme lösen? Caro Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures, und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures, diskutieren mit Jan Thomas zwei bahnbrechende KI-Investments. M…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über das 996-Arbeitsmodell in US-Startups, Googles 85-Milliarden-Dollar-KI-Investition und TikToks Stellenabbau in Berlin mit 150 betroffenen Jobs. Weitere Themen: Teslas Umsatzrückgang um 12 Prozent im zweiten Quartal Metas Entwicklung eines Steuerungsarmbands mit Muskelimpulserkennung Aleph Alphas neue Doppelspitze m…
  continue reading
 
Jan Thomas: "Mir fehlt komplett die Fantasie, wer euch mal kauft."; Viktor Gauk: "Ja, die fehlt uns nicht, tatsächlich." Viktor Gauk ist CFO bei OroraTech, dem Münchner NewSpace-Startup für satellitengestützte Waldbranderkennung. Das Unternehmen nutzt Nanosatelliten mit Wärmebildkameras, um Waldbrände weltweit aus dem All zu erkennen. Host Jan Thom…
  continue reading
 
"90 Prozent der Emissionen werden schon im Design festgelegt" – aber was, wenn CAD-Tools direkt Nachhaltigkeitsfeedback geben könnten? Warum sammelt das Stuttgarter Startup Makersite nach einer 18-Millionen-Euro Series A jetzt stolze 60 Millionen Euro ein? Marie-Sophie Ando ist Senior Investment Manager bei Vorwerk Ventures und analysiert mit Jan T…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über xAIs internes Videoprojekt "Skippy" zur Humanisierung von Grok, SAPs deutliche Quartalsgewinnsteigerung und die Diskussion über Investitionsverpflichtungen für Streaming-Dienste in Deutschland. Weitere Themen: Anthropics Warnung vor längeren KI-Rechenzeiten bei Sprachmodellen Insolvenz des Berliner HR-Startups Pau…
  continue reading
 
"Wir haben immer noch nichts gefunden. Meine Frau konnte mir auch nicht helfen. Und dann habe ich irgendwann in einer Verzweiflung auf einer leeren Notion-Seite einfach Dinge aufgeschrieben, die beschreiben, was wir tun." Host Jan Thomas spricht mit David Budde über die Series A-Runde von trawa, angeführt von Headline mit Christian Miele. Das Berli…
  continue reading
 
„Was ich denke, sind zwei Dinge: Einerseits wirst du perspektivisch generell höhere Bewertungen sehen. Ich glaube, das wird sich im Markt verankern – allein schon dadurch, dass AI-native Firmen perspektivisch weniger Kapital aufnehmen müssen.“ Damian Zaker (b2venture) und Dennis May (Lakestar) diskutieren mit Host Jan Thomas die strukturellen Verän…
  continue reading
 
Großbritanniens Regierung startet KI-Initiative mit OpenAI für den Staatsdienst. Deutsche Startups leiden unter Kapitalmangel - ein Viertel denkt an Abwanderung. qtlabs gelingt Rekord-Kommunikation über 265 Millionen Kilometer zur NASA-Sonde. Figma peilt 16,4 Milliarden Dollar IPO-Bewertung an. Interview mit Dr. Gesa Miczaika zum Auxxo Female Catal…
  continue reading
 
„Ich glaube, man muss das einordnen: Mit welcher Erwartungshaltung bin ich damals nach der Series A gestartet? Ich dachte, man hat jetzt seine festen Partner, mit den man alle paar Monate seine Jour-fixe-Termine hat und dann ist die Series B einfach signifikant einfacher.“ Mit Jan Thomas diskutiert die Edurino-Gründerin die Herausforderungen des Se…
  continue reading
 
Kann ein KI-Tool wirklich "das letzte Stück Software" werden? Lovable aus Stockholm zeigt mit einer 200-Millionen-Dollar Series A bei 1,8 Milliarden Bewertung, wie schnell AI-basierte Coding-Tools den Markt erobern können. In nur sechs Monaten stiegen sie von einer Million auf 75 Millionen Euro ARR - mit nur 45 Mitarbeitern. Jan Thomas bespricht in…
  continue reading
 
Elon Musk kündigt trotz bisheriger Kontroversen eine Kinderversion von Grok an. Chinas Kimi K2 übertrifft GPT-4.1 in Tests. Die EU legt neue KI-Leitlinien vor. Deutsche Unternehmen versprechen 631 Milliarden Euro Investitionen. Im Interview: A11 Managing Director Thuy Ngan Trinh über die Gründung des neuen Beratungsarms. Weitere Themen: Nvidia kämp…
  continue reading
 
In dieser Startup Insider Masterclass mit Andreas Stryz, CTO und Co-Founder von FINN, geht es um die Rolle des CTOs in wachsenden Tech-Unternehmen – von der Frühphase über Skalierung bis hin zur Reorganisation. Andreas teilt seine Erfahrung aus unzähligen Interviews, gibt Einblicke in seine Führungsphilosophie und erklärt, warum es für Tech-Führung…
  continue reading
 
Daniel Wilds neuer Fokus auf Defense Tech spiegelt eine fundamentale Verschiebung in der europäischen Venture-Landschaft wider. Warum sammelt eine dänische Firma plötzlich Millionen für Satelliten-Testtechnologie? Wie kann ein Berliner Startup nach nur zwei Jahren übernommen werden? Diese Investments & Exits Episode mit Host Jan Thomas und Experten…
  continue reading
 
Ordio sichert sich 12 Millionen Euro Das HR-Startup Ordio aus Köln hat in einer Series-A-Runde 12 Millionen Euro eingesammelt. Das cloudbasierte System automatisiert Prozesse wie Schichtplanung und Lohnabrechnung – besonders für Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel oder Logistik. Angeführt wurde die Runde von 3VC, beteiligt waren u.a. Capnamic un…
  continue reading
 
Wann sollte ein Startup eigentlich Profitabilität anstreben? Wie können CTOs zwischen Wachstum und Kostenkontrolle balancieren? Und was passiert, wenn die Cloud-Rechnung plötzlich 90.000 Euro im Monat beträgt? Host Jan Thomas diskutiert in der Startup Masterclass mit Claire Fautsch (CTO bei Joblift), Stephan Schulze (CTO & Managing Director bei A11…
  continue reading
 
In den Wechseljahren verändert sich dein Körper hormonell. Ich möchte dir erklären, warum Diäten oft scheitern, und dir 7 effektive Alltagstipps für nachhaltige Erfolge mitgeben. 💌 Links & ShownotesTime to Shine Mentoring - aktuelle sind die Tore geöffnetDein Weg zu hormoneller Balance & Energie – ganz ohne Diäten oder Selbstoptimierungsdruck. Erle…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen