Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www. ...
…
continue reading
Was das Leben so mit sich bringt.
…
continue reading
!zdf #planet,e
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Top250" von Planet Film Geek besprechen wir pro Episode einen Film der IMDb Top 250 in chronologischer Reihenfolge!
…
continue reading
Willkommen im Podcast Network für alle Film Geeks und die, die es werden wollen! Wir liefern Podcasts zu allem, was das Film-Fan Herz begehrt! Hört mal rein!
…
continue reading
Podcast by Björn Sülter
…
continue reading
planet wissen
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Die Raumfahrt steckt voller faszinierender Abenteuer – von der dramatischen Mondlandung über das legendäre Space Shuttle bis hin zum futuristischen Starship. Geschichten, die uns alle begeistern und die man nie vergisst. Klar, die letzten Jahrzehnte wirkten manchmal, als sei Raumfahrt fast schon Routine geworden. Doch jetzt erlebt sie ein echtes Comeback – und das aufregender als je zuvor! Im Podcast „Ready for Liftoff“ dreht sich alles um diese besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, ab ...
…
continue reading
impressum: www.planetradio.de/impressum
…
continue reading
Buzzwordfree (weitestgehend) und die Zielgruppe mittendrin. Moderiert von Thomas Nasswetter von planet-podcast.com tauschen sich Peter Rosenkranz, Gründer und Inhaber von media4more und Willy Steindl, Gründer und Geschäftsführer von re.think Consulting mit einem Experten über ein aktuelles Marketing-Thema im Studio aus. Das ist das einzig fixe. Alles andere ist komplett offen. Produktion: Thomas Nasswetter | Planet-Podcast
…
continue reading
Neustart: Babsi Unikorn und Hans Hartkern sprechen über besondere Schulen und den Alltag einer Lehrkraft.
…
continue reading
Hier geht es um Themen, die mir am Herzen liegen: Tierschutz, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Klimakrise: Wir sind verantwortlich für eine enkeltaugliche Zukunft.
…
continue reading
Kommt euch die Welt auch manchmal merkwürdig vor? Also so, dass man sich fragt, what? Wie geht sich das alles aus? Wir können es auch nicht erklären, wir haben keinen Plan. Aber: Wir haben Geschichten, Geschichten von Fails und Erfolgen, Aufleben und Aussterben. In unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt.
…
continue reading
Du möchtest Autoren, Synchronsprechern, Fans, Nerds und Journalisten bei ihren Gedanken über "Star Trek"" lauschen? Du suchst fundierte Episodenreviews in Podcastform zu "Star Trek: Picard", "Star Trek: Discovery", "Star Trek: Lower Decks" und allen anderen Serien sowie den Kinofilmen? Bei "Planet Trek fm" bekommst du das komplette Paket. Herausgegeben und produziert vom Verlag in Farbe und Bunt und präsentiert von SYFY, dem Corona Magazine, der FedCon und dem FedCon Insider bespricht Star-T ...
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Directed by..." von Planet Film Geek sprechen wir pro Staffel die gesamte Filmografie eines/einer Regisseurs/Regisseurin durch und schauen, was die Filme verbindet und was wir über die Person hinter der Kamera lernen können!
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
!ard
…
continue reading
Der Podcast von einem anderen Planeten: Der "Radiorebell" ist der Autismus-, Laber-, Interview- und Familien-Podcast der Wochenendrebellen, Jason und Mirco von Juterczenka. Mit oftmals hanebüchener Tonqualität sprechen sie aus ihren so unterschiedlichen Blickwinkeln über ihre Abenteuer oder Themen aus der Losbox – von Liebe über Schwarze Löcher bis zum Krieg im Kopf und Autismus, dem "Wrong Planet Syndrom" – wobei dabei selten ganz klar wird, wer hier eigentlich auf dem falschen Planeten gel ...
…
continue reading
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
…
continue reading
In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
…
continue reading
Planet Freiheit - Dein Ort für profitable Selbstverwirklichung und mehr Freude am Business. Wir helfen Unternehmern und solchen die es werden wollen, ihr Leben frei nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, Du findest hier Inspiration, Denkanstöße für die Entwicklung eines erfolgreichen Mindsets, Interviews mit Menschen, die etwas zum Thema beitragen können und last but not least Strategien und technische Umsetzungstipps. Für ein freies Leben und ein Business, das Du mit Freude und Erfüll ...
…
continue reading
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
"Nimm deine verdammten Dreckspfoten weg, du stinkender Affe!" Die drei Filmaffen Kevin, David und Sven unterscheiden sich nicht nur im Alter gehörig, sondern auch teilweise beim Filmgeschmack. Die Episoden haben meist nicht den roten Faden, den wir uns gerne mal bei dem ein oder anderen Film selbst wünschen würden. Aber hey, wir sind Filmaffen. Wir rasen durch den Filmdschungel und brüllen "Wer hat das Drehbuch geklaut?!?!" Findet uns auf Insta, Twitter oder Letterboxd. NEU jetzt auch auf Pl ...
…
continue reading
Am Anfang nur eine Wolke aus Gas und Staub: LMU-Professorin Barbara Ercolano erforscht, wie Planeten entstehen.
…
continue reading
Welchen Einfluss haben neue Technologien, die COVID-19 oder die Verkehrsplanung auf die Art wie wir uns bewegen und organisieren?Diese und andere spannende Fragen diskutieren Björn Bender von der SBB und Andreas Herrmann von der Universität St. Gallen im Austausch über die Mobilität von heute und ihre Veränderungen in der Zukunft.
…
continue reading
Checker tobi
…
continue reading
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde
…
continue reading
Es ist leider wahnsinnig anstrengend die Welt zu verändern. Warum also nicht lieber ganz neu anfangen? Planet B ist ein Gedankenexperiment und ein Utopie-Testgelände. In diesem Podcast wollen wir neue, gerne radikale Gesellschaftsvisionen ausloten. Eine Gesellschaft ohne Geld, oder gar ohne Eigentum? Was wäre, wenn sich Städte gegen ihre Nationalstaaten durchsetzten? Was ist Identität im digitalen Zeitalter? Und wie sähe eine gerechte Gesellschaft überhaupt aus? Michael Seemann begleitet als ...
…
continue reading
Frank Dahlmann vom Wirtschaftsmagazin brand eins und Fridtjof Detzner vom Impact Investor Planet A diskutieren über eine neue Wirtschaft in planetaren Grenzen. Endlich raus aus der alten Industriegesellschaft hin zu einem neuen Mindset, zu einer neuen Wirtschaft für eine bessere Zukunft für alle. Wir wollen Treiber sein - und nicht Getriebene. Die Möglichkeiten ergreifen, die sich bieten. Bessere Firmen gründen, bessere Investments tätigen. Der Wert eines Unternehmens kann nicht allein an se ...
…
continue reading
Am 5. August 2024 würde Bruno Stefanini 100 Jahre alt werden. Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) nimmt das zum Anlass, gemeinsam mit Menschen in- und ausserhalb der SKKG über Person, Leben und Wirken des Stiftungsgründers nachzudenken. Neben vielen Gesprächen mit Zeitzeug:innen und Weggefährt:innen, einem Dokumentarfilm, der Publikation von Brunos Tagebüchern aus den Jahren 1937/1938 und einer wissenschaftlichen Sammlungsgeschichte nähern wir uns Bruno Stefanini mit einer P ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
BlackGhostrider, crack-king, Kazuma, PapaJustify und Planet quatschen über PlayStation, Games allgemein und alles was dazu gehört. Manchmal haten wir auch. Ein bisschen.
…
continue reading
Gaming Podcast destilliert.
…
continue reading
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
…
continue reading
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
oeco? LOGISCH! – Der Klima-Podcast von oecolution: Unbequeme Wahrheiten, saubere Lösungen und optimistische Visionen.
…
continue reading
Zwei Typen mit Bärten machen einen Podcast über Filme - weil das Internet definitiv noch nicht genug davon hat... Mal nerdig, mal nostalgisch, meist mehr Meinung als Fakten, aber immer mit einem Augenzwinkern. Für alle, die Kino lieben und gepflegtes Halbwissen schätzen.
…
continue reading
Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Soziale Ungleichheit ist kein Betriebsunfall, sondern Voraussetzung und Resultat «unserer» Wirtschaftsweise und Nährboden für Faschismus und völkisches Denken. Ein Armutszeugnis, denn: Theoretisch wäre genug für alle da. Monatlich diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss mit Expert*innen über die Verteilungskrise. «Armutszeugnis» ist der neue Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg Stiftung.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Die Podcasts von M10Z, dem offenen Kanal für Videospiele und das Drumherum
…
continue reading

1
Planet Trek fm #214: DS9-ReExperience 3.07: Das ultimative Escape-Game (Dukats Feigheit)
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22Heute geht es bei Planet Trek fm um die Folge "Civil Defense" aus der dritten Staffel der Serie "Star Trek: Deep Space Nine". Es diskutieren Claudia Kern und Björn Sülter.Von Björn Sülter
…
continue reading

1
Haben wir den Planeten Merkur vergessen?
15:21
15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:21Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". …
…
continue reading

1
The Great White Silence - Fakt & Film, Episode 3
42:05
42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:05Mit Ted, Luke & Lara In diesem Film erleben wir Robert Falcon Scott's Expedition aus 1910-1913 zum Südpol hautnah mit. Teil Tragödie, Teil Tierdokumentarfilm und Teil just Guys being Dudes. Wir besprechen: THE GREAT WHITE SILENCE Viel Spaß! Die ergänzende Filmliste auf Letterboxd: Fakt & Film - Complementary Documentaries www.planetfilmgeek.com…
…
continue reading
Hundefutter aus Insekten kann eine Alternative für Hunde sein, die an einer Futtermittelallergie leiden. Nachhaltiger als herkömmliches Fleischfutter ist es allemal.Von ZDF
…
continue reading
Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Guido
…
continue reading

1
Nächtliche Stadtbeleuchtung verlängert Vegetationsperiode / Suche nach Planet 9
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Neumeier, Claudia
…
continue reading

1
Data sein Hals: Data sein letzter Walzer auf einem toten Planeten
1:27:59
1:27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:59"Die Überlebenden auf Rana-Vier" heißt die dritte Folge von Staffel 3 der Science-Fiction-Serie "Star Trek: The Next Generation". Die Enterprise folgt einem Notruf vom Planeten Delta Rana IV. Die vermeintliche Rettungsmission einer angegriffenen Kolonie entwickelt sich jedoch zu einem Rätsel: Was verbindet zwei einsame Überlebende auf einem toten P…
…
continue reading

1
224 - Planet der Affen - Prevolution
3:43:17
3:43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:1740 Jahre nachdem Charlton Heston auf dem Planeten der Affen strandete erklärt uns "Prevolution", wie Primaten zur dominanten Spezies werden konnten.Von Rufus und Timbob
…
continue reading

1
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten · Der Film
1:19:12
1:19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:12Das größte Abenteuer seines Lebens beginn für Checker Tobi mitten im Meer. Eigentlich dreht er gerade auf einem Piratenschiff, als er eine Flaschenpost entdeckt, in der ein sprechendes Rätsel steckt: Er soll das Geheimnis unseres Planeten lösen! Von der pazifischen Insel Vanuatu zum ewigen Eis Grönlands. Von der Unterwasserwelt vor der Küste Austra…
…
continue reading
Ich habe mein Auto verkauft und bin jetzt mit einem kleinen Auto unterwegs und da ist mir was aufgefallen. Unterstütze mich: Amazon Affiliate Link / Amazon Wunschzettel / Paypal me / Kauf mir ein BierVon Planet-Kai
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Böddeker, Michael
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading
Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Guido
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wurzel, Steffen
…
continue reading

1
Planet Trek fm #214: DS9-ReExperience 3.07: Das ultimative Escape-Game (Dukats Feigheit)
1:01:19
1:01:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:19Heute geht es bei Planet Trek fm um die Folge "Civil Defense" aus der dritten Staffel der Serie "Star Trek: Deep Space Nine". Es diskutieren Claudia Kern und Björn Sülter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 656: Entropie, Zeit und der Anfang des Universums
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:261000 Jahre sind ein Tag Sternengeschichten Folge 656: Entropie, Zeit und der Anfang des Universums Die Astronomie ist eine der Wissenschaften, in der es enorm einfach ist, Fragen zu stellen, die sehr simpel klingen, in Wahrheit aber absurd schwierig zu beantworten sind. Eine dieser Fragen lautet "Was ist Zeit?". Irgendwie haben wir alle das Gefühl,…
…
continue reading

1
Ready for Touchdown? Was wir auf Mond und Mars wollen (und wie wir überhaupt hin kommen)
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14Schnell mal zum Mars fliegen? Ist nicht! Seit Jahrzehnten, ja, Jahrhunderten haben die Menschen die Idee, auf anderen Himmelskörpern zu landen und diese sogar zu besiedeln. Bis auf ein paar kleine, feine Mondlandungen haben wir davon nichts erreicht. Aber die Ideen gibt es weiterhin, in den USA, in Europa und in Asien. Manche sind sogar konkreter d…
…
continue reading
Am 21. Juni früh um 4.42 Uhr MESZ erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel der Erde. Dies markiert astronomisch den Sommeranfang: Wir erleben jetzt die längsten Tage und kürzesten Nächte. Auf der Südhalbkugel beginnt der Winter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Gibt es Schnaps im Weltraum?
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". …
…
continue reading

1
Kann man zu den Sternen reisen?
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". …
…
continue reading
Der Mord an der 15-jährigen Lisa versetzt die Bewohnerschaft des Dorfes Kemmern in Rage. Als Kommissarin Sonja Schwarz die Ermittlungen aufnimmt, herrscht am Stammtisch bereits Gewissheit: Der zehn Jahre ältere Lukas muss der Täter sein!Von ARD
…
continue reading

1
Mein ist die Rache – Der Bozen-Krimi (19) (S01/E19)
1:28:39
1:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:39Spielfilm Deutschland 2024 Der Mord an der 15-jährigen Lisa, Tochter des angesehenen Ortsvorstehers Karl Brandl, versetzt die Bewohnerschaft des Dorfes Kemmern in Rage. Als Kommissarin Sonja Schwarz die Ermittlungen aufnimmt, herrscht am Stammtisch bereits Gewissheit: Der zehn Jahre ältere Lukas, den die Tote gegen den Willen ihres Vaters regelmäßi…
…
continue reading

1
Mein ist die Rache – Der Bozen-Krimi (19) (S01/E19) (Audiodeskription)
1:28:39
1:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:39Spielfilm Deutschland 2024 Der Mord an der 15-jährigen Lisa, Tochter des angesehenen Ortsvorstehers Karl Brandl, versetzt die Bewohnerschaft des Dorfes Kemmern in Rage. Als Kommissarin Sonja Schwarz die Ermittlungen aufnimmt, herrscht am Stammtisch bereits Gewissheit: Der zehn Jahre ältere Lukas, den die Tote gegen den Willen ihres Vaters regelmäßi…
…
continue reading

1
KÖNIG TRUMP: Die Selbstzerstörung der USA
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25Huch, was ist los mit den USA? Die Weltmacht war mal respekiertes Vorbild und cooler Trendsetter! Und heute? US-Präsident Donald Trump schickt das Militär gegen die eigene Bevölkerung, greift frontal Justiz und Presse an und nutzt die ehrwürdige Verfassung offenbar hauptsächlich als Klopapier. Die USA versinken im Chaos. Trumps Politik der verbrann…
…
continue reading

1
Extra 3 vom 19.06.2025 im Ersten
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02Trump haut ab: Abfahrt und Alleingang | Milliarden für Masken: Spahns teurer Egotrip | Wehrpflicht-Comeback: Alte Idee, neue Panik? | Tarifdschungel Bahn: Preise nach Gefühl | Notruf in Deutschland: Überleben ist Glückssache! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.Von ARD
…
continue reading
tagesthemen 22:15 UhrVon ARD
…
continue reading

1
Borcherts Abrechnung (S01/E02) (Audiodeskription)
1:28:34
1:28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:34Spielfilm Deutschland 2016 Thomas Borchert hat reichlich Nehmerqualitäten bewiesen, jetzt aber kommt es knüppeldick: Im FonSonic-Skandal geht es nicht mehr nur um Korruption, sondern auch um Unterschlagung. Vom Firmenkonto für "Kundenaquise" sind Millionenbeträge abgezweigt worden – entweder von ihm oder seinen beiden Kollegen Enrico Strasser und F…
…
continue reading

1
Borcherts Abrechnung (S01/E02)
1:28:34
1:28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:34Spielfilm Deutschland 2016 Thomas Borchert hat reichlich Nehmerqualitäten bewiesen, jetzt aber kommt es knüppeldick: Im FonSonic-Skandal geht es nicht mehr nur um Korruption, sondern auch um Unterschlagung. Vom Firmenkonto für "Kundenaquise" sind Millionenbeträge abgezweigt worden – entweder von ihm oder seinen beiden Kollegen Enrico Strasser und F…
…
continue reading

1
Panorama vom 19. Juni 2025
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49Früherer Arzttermin gegen Geld Immer wieder werden Arzttermine nur noch für Selbstzahler vergeben - gerade wenn es schnell gehen soll. Die Zwei-Klassen-Medizin könnte weiter zunehmen. Wärmepumpe: Vermieter kassieren ab Der Wohnungskonzern LEG will seine Wohnungen mit Wärmepumpen ausrüsten. Für die Mieter könnte es viel teurer werden. Der Vorstandsc…
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 19.06.2025
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Krieg zwischen Israel und dem Iran geht unvermindert weiter, Deutscher Außenminister Wadephul plant Treffen mit dem iranischen Außenminister Araghtschi in Genf, Vor NATO-Gipfel in Den Haag Diskussionen wegen Höhe der Verteidigungsausgaben, Humanitäre Lage in Gaza bleibt dramatisch, Wasserprojekt in Kenia erleichtert den Menschen das Leben, In viele…
…
continue reading
Wirtschaft vor achtVon ARD
…
continue reading
Moderation: Karsten SchwankeVon ARD
…
continue reading
Möhren sind ein echtes Superfood, reich an Vitaminen, Ballaststoffen – und vor allem Betacarotin. Das ist der Farbstoff, der der Karotte ihre Farbe verleiht.Von ARD
…
continue reading
Möhren sind ein echtes Superfood, reich an Vitaminen, Ballaststoffen – und vor allem Betacarotin. Das ist der Farbstoff, der der Karotte ihre Farbe verleiht.Von ARD
…
continue reading

1
Got Science? - Wissenschaft im Alltag
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Verbreitete Mythen widerlegen, Technologietrends entschlüsseln, scheinbare Gewissheiten unseres Lebens als Irrtümer entlarven - so gut wie allem, was den Menschen selbst oder die Welt um ihn herum betrifft, kann man mittels der Wissenschaft auf den GrundVon ARD-alpha
…
continue reading

1
Folge 423: Dilemma (S11/E03) (Audiodeskription)
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14In der Notaufnahme nimmt Dr. Elly Winter mit Sofia Galura die Patientin Nadine Förster auf. Sie hatte einen schweren Autounfall, wodurch sie einen Riss im Herzmuskel erlitten hat. Eine dringende Operation ist erforderlich. In diesem Moment steht ihr Lebenspartner Sascha Pasing plötzlich in der Schockbox. Elly erschrickt, als sie Sascha erkennt. Imm…
…
continue reading

1
Folge 423: Dilemma (S11/E03)
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14In der Notaufnahme nimmt Dr. Elly Winter mit Sofia Galura die Patientin Nadine Förster auf. Sie hatte einen schweren Autounfall, wodurch sie einen Riss im Herzmuskel erlitten hat. Eine dringende Operation ist erforderlich. In diesem Moment steht ihr Lebenspartner Sascha Pasing plötzlich in der Schockbox. Elly erschrickt, als sie Sascha erkennt. Imm…
…
continue reading

1
Gefragt – Gejagt vom 19. Juni 2025
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen an diese Kandidat:innen: Cornelia Spies, Daniel Michaelis, Jasmin Kurica und Selçuk Alan.Von ARD
…
continue reading

1
tagesschau 17:00 Uhr, 19.06.2025
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55Israel setzt Angriffe auf den Iran mit Fokus auf das Atomprogramm fort, Sondermaschine mit Rückkehrern aus Israel nach Ausreise über Jordanien in Deutschland gelandet, Bundesaußenminister Wadephul plant Treffen mit iranischem Amtskollegen Araghtschi, NATO-Generalsekretär Mark Rutte zu den gegenwärtige Konflikten, Weiterhin israelischer Feldzug gege…
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Neumeier, Claudia
…
continue reading

1
Alkoholsucht / Bildschirmzeit und mentale Gesundheit / Fehlende Materie
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Neumeier, Claudia
…
continue reading
Wir sehen Vincents versteinertes Gesicht. Er steht in der Lobby. Sein Blick wandert zur Treppe. Von dort kommen ihm Katja und Alexandra, beide in Schwarz und mit verweinten Gesichtern entgegen. Katja und Alexandra kommen zu ihm und Katja macht mit gebrochener Stimme klar, dass sie immer noch nicht verstehen kann, warum Markus sterben musste. Warum …
…
continue reading

1
tagesschau 16:00 Uhr, 19.06.2025
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54Israel setzt Luftangriffe auf den Iran fort, Rückkehrer aus Israel nach Ausreise über Jordanien in Frankfurt am Main gelandet, Bundesaußenminister Wadephul startet diplomatische Initiative zur Vermittlung zwischen dem Iran und Israel, Exil-Iraner sorgen sich um Verwandte und Freunde in der Heimat, Welthungerhilfe kritisiert sinkende Beiträge für di…
…
continue reading

1
Verwischte Spuren (4441)
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Zwar hat Vincent ein schlechtes Gewissen wegen Markus‘ Unfall, er genießt aber auch, dass Katja sich ihm wieder annähert. Als Fanny erfährt, was wirklich geschehen ist, macht sie Vincent schwere Vorhaltungen und kündigt ihm die Freundschaft auf. In der Nacht wird Vincent von Alpträumen geplagt, die sein schlechtes Gewissen befeuern, und er gesteht …
…
continue reading
Israelische Regierung spricht direkte Drohung gegen Irans geistliches Oberhaupt Chamenei aus, Bundesaußenminister Wadephul plant Treffen mit iranischem Amtskollegen in Genf, Exil-Iraner in Sorge um ihre Verwandten in der Heimat, Laut US-Medien Wiederaufnahme von Terminvergaben für Visa-Interviews mit ausländischen Studierenden, Vorbereitungen in de…
…
continue reading