Place öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
places to go

plazy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Du machst eine Reise und suchst gute Tipps? Schnell, zuverlässig und auf den Punkt? Dann bist du richtig bei "places to go" - dem Podcast der Reiseplattform plazy. Jede Episode stellt dir einen Ort vor, der sich lohnt, der ein echter place to go ist. Und das ganz nach dem to go-Prinzip: In unter zehn Minuten und mit einer Geschichte, die du auf deine Reise mitnimmst. Diese Reihe wird gehostet von Kathrin Sander und Inka Schmeling, den beiden Gründerinnen von plazy. plazy steht für lazy plann ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim PLACE TO B Podcast. Willkommen zu den Stars & Stories aus Musik, Film, Fitness, Fashion und Instagram. Hier verraten Deine Lieblingsstars wie sie ticken, was sie mögen, wovon sie träumen - und sprechen exklusiv über ihre neusten Pläne und Projekte.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei make work a better place - Deinem Podcast für Deinen besten Arbeitsplatz der Welt. WORUM GEHTS? In diesem Podcast findest Du wertvolle Anregungen, wie Du die Unternehmens- und Teamkultur in Deinem Unternehmen aktiv beeinflussen kannst. Die Themen reichen dabei von der Organisation von Mitarbeitergesprächen über die Talente-Förderung bis hin zu Best Practice-Beispielen meiner zahlreichen Interview-Gäste. In letzter Konsequenz geht es darum, den unternehmerischen Erfolg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
  continue reading
 
Artwork

1
Peters Pop Stories

80s80s

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jeden Freitag gibt's hier eine neue Folge, vorab immer schon montags exklusiv auf 80s80s.de und in der 80s80s-App! https://www.80s80s.de/peters-pop-stories-podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Stunde Horror

Antje Wessels, Thilo Gosejohann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Lieblingsbücher

Buchhandlung Bindernagel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier sprechen wir über Bücher, die uns zum Lachen und zum Weinen bringen, die uns schlaflose Nächte bereiten - über unsere Lieblingsbücher! Der Bindernagel-Buch-Podcast unserer Jungbuchhändlerin Julia Rupperti. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien www.bindernagel.com
  continue reading
 
Artwork

1
Psychologen beim Frühstück

Annika Lohstroh, Michael Thiel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
  continue reading
 
Artwork

1
SchaurigSchön

Suse & Krümel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Warte! Stopp! Auf Dich haben wir gewartet! Ja, genau! DU! Du siehst verdammt nochmal wie ein richtiger Gruselfan aus. Oh ja, Du bist genau der richtige Hörer für unseren Podcast “SchaurigSchön - Gruselstunde per Anhalter”. Wir, das sind die Suse und die Krümel, entführen Dich - häufig auch gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor - in die spannende Welt von unheimlichen Mythen, Legenden, Sagen und Geschichten, die Dir die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Auch die Fans des True Crimes ko ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fux und Bär

Martina & Björn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier sprechen Martina @MissBayBee_de und Björn @Yellowgeekbear ausführlich und leidenschaftlich miteinander über Brettspiele. Wir haben uns vorgenommen in jedem Podcast ein Thema mit einem dazu passenden Spiel vorzustellen und zu besprechen. Vorher erzählen wir euch, wie unsere Wochen zwischen den Podcasts waren und was wir interessantes gespielt haben. Soweit der Plan des Planungsmenschen, der allerdings immer wieder von meinem Chaos liebenden Podcast Partner durchbrochen wird. Wer mehr übe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktenzeichen Paranormal

Constantin Groß, Patrick Jost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen bei Aktenzeichen Paranormal Taucht mit Patrick und Conny in die Welt des Paranormalen ein! Jeden Montag gibt es eine spannende Hauptfolge, und donnerstags präsentieren wir die unheimlichsten und mysteriösesten Erlebnisse, die uns die Community zugesandt hat. Habt auch ihr etwas Unerklärliches erlebt? Schickt uns eure Geschichten per E-Mail an: erlebnisse@aktenzeichenparanormal.de oder per WhatsApp an +49 151 20912005 (Sprachnachrichten max 10Min)– vielleicht hört ihr eure Geschich ...
  continue reading
 
Willkommen bei film.macht.kritisch. — dem Podcast über das *andere* Kino. Hier geht es um ein bewusst antidiskriminierendes, intersektional feministisches, queeres und dekoloniales Kino und eine Filmkultur, die den Status Quo herausfordert. film.macht.kritisch. bietet einen Diskursraum für alle an, die sich für ein diverses, solidarisches und gerechtes Kino interessieren und in diesem Kontext aktiv sind/werden wollen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du auf https://li ...
  continue reading
 
Artwork

1
Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

Norddeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Eric Leimann & Jan Freitag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns un ...
  continue reading
 
Welches Thema bewegt die Menschen an der Küste, zwischen Elbe und Haff, in Rostock, Greifswald, Schwerin, Neubrandenburg oder in der deutsch-polnischen Grenzregion gerade ganz konkret? Hier geht es um unterschiedliche Themen, die in Mecklenburg-Vorpommern spielen und dennoch eine bundesweite Relevanz haben. Die Hosts Annette Ewen und Mirja Freye talken dazu wöchentlich im Wechsel mit Reporterinnen und Reportern aus den NDR MV Regionalstudios oder mit spannenden Gästen. Kompakt, informativ un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spritz & Sekt

Hannah & Adriana

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Spritz & Sekt - das sind wir: Hannah und Adriana! Zwei junge Frauen, (noch) Ende 20, die sich alle zwei Wochen zusammensetzen und über Gott und die Welt reden. Geleitet von einem bestimmten Thema diskutieren wir über recherchierte Fakten und lassen die ein oder andere persönliche Geschichte einfließen. Schnapp dir dein Lieblingsgetränk (unsere Empfehlung: Spritz oder Sekt) und setz dich zu uns - Cheers! Du hast Themenvorschläge? Dann schreib uns eine Mail oder schick uns eine DM bei Instagra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lesewut | Der Comic-Podcast

Alex, Tino, Stella & Martin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Alex, Tino, Stella und Martin, vier langjährige Freunde mit einer Leidenschaft für die Nerdkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in unserem Podcast und sprechen über Filme, Videospiele und natürlich Comics. Dabei sind wir vielleicht nicht immer 100% kompetent, dafür aber stets unterhaltsam und authentisch.
  continue reading
 
Artwork
 
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
  continue reading
 
Artwork

1
POPCAST

The Popcornguys

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Popcast ist unsere Zusammenfassung jener Filme und Serien, die wir zuletzt gesehen haben. In ca. zweiwöchigem Rhythmus versorgen wir euch so mit allerlei Tipps - und unseren persönlichen Eindrücken dazu. Dazwischen kann es immer wieder auch mal Bonusfolgen zu ganz speziellen Themen geben. Die Popcornguys bestehen aus David & Flo, die seit 2011 die Welt an ihren Weisheiten über Film und TV teilhaben lassen.
  continue reading
 
Hier ist das Winter Wonderland für die Ohren - und zwar ganzjährig: Die German Voice of Darts gibt sich die verbale Ehre. Mit guten Gästen und ohne jede Garantie, dass der Tacho die 180 nicht auch mal übersteigt! Der Nr. 1 Darts-Podcast mit Elmar Paulke und Darts-Profi Florian Hempel. Game on, you freaks! Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. Eine Produktion der Podcastbande. https://instagram.com/elmar_paulke/ https://www.instagram.com/florian.hempel.darts/
  continue reading
 
Artwork

1
Horrorversum Podcast

Chris und Cedric

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Horrorpodcast🎙 Filme📽 Regisseure🎬 Hintergründe🗒 Wir besprechen Filme quer durch das ganze Horrorversum! Splatter❣Slasher🔪Giallo💛 uvm. https://www.instagram.com/horrorversum_podcast/
  continue reading
 
Artwork

1
REvaluation Podcast

fteval

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
REvaluation Podcast über die Zukunft der Forschungspolitik - und ihrer Evaluierung. Präsentiert von Tobias Dudenbostel und Isabella Wagner für die Österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval).REvaluation Podcast about the future of research policy - and its evaluation. Presented by Tobias Dudenbostel and Isabella Wagner for the Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation (fteval).
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stadt für morgen

Der Experten-Podcast von Arup

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
  continue reading
 
Jede Woche stellen euch Jasmin und Theresa diese Frage und liefern euch gleich auch noch Gründe, um Angst im Dunkeln zu haben! Paranormale Geschichten, Spuk und Grusel aus aller Welt erwarten euch, gewürzt mit schlechten Witzen, Harry Potter Diskursen und Erinnerungen aus der gemeinsamen Kloster-Schulzeit der beiden. Have fun und lasst euch nicht erschrecken! Instagram: @dunkelpodcast hosted by @jasmindeniz_ & @theresa_mit_h
  continue reading
 
Artwork

1
Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast

Digitale Jugendbeteiligung MV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Moin und herzlich willkommen zu Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast Wir schnacken über digitale Jugendbeteiligung, Projekte, geben Tipps für digitale Werkzeuge für deine Beteiligungsarbeit und erklären Begriffe und Methoden. Wir lassen Expertinnen und Experten zu Wort kommen, reichen Jugendlichen das Mikro und quatschen manchmal munter drauf los. Wir - das sind Marie-Luise Kutzer und Georg von Rechenberg vom Projekt Digitale Jugendbeteiligung beim Landesjugendring M-V. Das Projek ...
  continue reading
 
Im offiziellen Shopify Podcast berichten erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem deutschsprachigen Raum von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Startups, Direct to Consumer Brands und Online-Unternehmen. Jede Woche lädt unser Gastgeber Manuel Fritsch Unternehmer:innen ein, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und ihren Traum leben. Seine Gesprächspartner:innen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und geben authentische Einblicke in Themen wie Unternehmensgründung, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Episode #14 von film.macht.kritisch. spreche ich mit Mala Reinhardt über ihren Dokumentarfilm FAMILIAR PLACES 🎬 KURZBIO Mala Reinhardt ist Regisseurin, Autorin und Produzentin von Dokumentarfilmen. 🎥 Sie schloss 2023 ihr Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ab, nachdem sie zuvor Ethnologie in Köln, Neu-Delhi und Kampala…
  continue reading
 
Folge 294: Happy Place "Duuu duddu du duddududududu, don‘t worry be happy…!" Es kann dieses Lied sein, eine bestimmte Situation, eine kleine Geschichte, Erinnerungen an Mutti, die Kuchen backt, Papa, der eine Geschichte vorliest…, es kann ein Fantasiewald, ein Konzert des Lieblingskomponisten, ein besonderer Film oder eine ausgedachte Phantasy-Welt…
  continue reading
 
Was ist aus den Stars des (amerikanischen) Kinderfernsehens geworden? In dieser spannenden Podcastfolge tauchen wir in die glitzernde Welt der amerikanischen Kinderstars ein, die uns mit ihren unvergesslichen Rollen in Serien wie "Hannah Montana", "Die Zauberer vom Waverly Place" und "Hotel Zack & Cody" begeistert haben. Wir beleuchten, was aus die…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Zwei Minuten länger auf dem Spinning Bike und immer noch mit Nachwehen vom Rosenmontagszug ist Flo kurz vor seiner Reise nach Leicester zugeschaltet, ob mit oder ohne Flughafenstreik. Derweil schließt sich bei Elmar im Zusammenhang mit der Konstanz des James Wade mal wieder ein Kreis, während Flo erstmal…
  continue reading
 
Bim Bim... Biiimmmmmm! Heute gibt es eine ganz besondere Spezial-Ausgabe von Aktenzeichen. Wir haben uns zusammen mit Marvin von FoundPlace (https://www.instagram.com/foundplace.de/) auf den Weg in einen geheimnisvollen LostPlace gemacht. Dieser Ort atmet Geschichte: Eine ehemalige Hochschule aus DDR-Zeiten, versteckt im Wald, einst erfüllt von Leb…
  continue reading
 
Zwischen Himmel und Erde.“Heaven Is a Place on Earth” ist ohne Frage ein großer 80s-Pop-Hit. Doch zu Beginn ihrer musikalischen Karriere war Belinda leidenschaftliche Punkerin. Wie aus der rebellischen Schlagzeugerin eine erfolgreiche Pop-Sängerin wurde? Das hört ihr in dieser Folge.Von 80s80s
  continue reading
 
Interview mit Coach und Prozessbegleiterin Laura Paradiek In dieser Episode spreche ich mit Laura Paradiek über kollegiale Führung und Selbstorganisation in Unternehmen. Sie gibt spannende Einblicke, wie Organisationen ohne klassische Hierarchien funktionieren und welche Rolle Agile Coaches dabei spielen. Inhalt der Episode: ✅ Strukturen in einem k…
  continue reading
 
Saša Stanišic ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller in Deutschland. Geboren im heutigen Bosnien und Herzegowina, floh er im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland und landete in Heidelberg.Der große literarische Durchbruch kam 2006 mit „Wie der Soldat das Grammophon repariert“. Auf poetische und auch humor…
  continue reading
 
Wie klingt eigentlich Senegals Hauptstadt Dakar? Nach HipHop-Kultur, Freiheiten, sie erkämpft wurden und nach sprechenden Graffitis an den Wänden. Wir halten das Ohr auch in Bob Dylans Heimatstadt Hibbing in Minnesota und schauen nach Salzburg, wo der Film gedreht wurde, der Österreich für die Welt erfunden hat, Sound Of Music. Timecodes: Ab Minute…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 64 über die Netflix-Sensation des Jahres, die britische Hammerserie "Adolescence". Der intensive Vierteiler ist ebenso ungewöhnlich wie krass - und mega-erfolgreich. Setzt sich Qualität am Ende doch durch? Und was muss dafür …
  continue reading
 
Eine Stadt, die seit Jahrzehnten brennt – klingt wie ein Horrorfilm, ist aber Realität! In der nächsten Folge nehmen wir euch mit nach Centralia, die verlassene Stadt in Pennsylvania, unter der ein unkontrollierbares Feuer wütet. Einst ein blühendes Bergbaustädtchen, heute eine apokalyptische Ruine. Wie konnte es dazu kommen? Warum brennt die Stadt…
  continue reading
 
Wie revolutioniert man Private Equity mit Daten? Wie trifft man bessere Investmententscheidungen? Und warum ist Datenkultur gerade in dieser Branche so wichtig? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Daniel Lebe spricht. Dieser verantwortet als Business Intelligence Developer bei FSN Capital…
  continue reading
 
Bim Bim, Leipzig! Nachtgeflüster #89 - Live on Stage 🎤 Diese Folge kommt direkt vom Leipzig Lauscht Podcastfestival – und was für ein Erlebnis das war! Eine fantastische Location, ein großartiges Team und das Wichtigste: IHR ❤️ Die Mischung hat diesen Abend unvergesslich für uns gemacht 🥺 Im Gepäck die bewährten Zutaten: - 1 gruseliger Fall aus Lei…
  continue reading
 
Host: Mirja Freye Autorin: Dominique Cirstea, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Schreibt uns gerne an: mvimfokus@ndr.de Falls ihr selbst betroffen seid und Hilfe benötigt, wendet euch bitte an: Opferberatung Polizei: https://www.polizei.mvnet.de/Pr%C3%A4vention/Themen-und-Tipps/Opferschut…
  continue reading
 
Zum Abschluss unserer 43. Folge feiern wir wie gewohnt Jubiläen und Geburtstage. Wir spielen Songs von zwei absoluten Meistern ihres Fachs, Linus schwärmt von seiner Jugend im Jahr 1995, und Torsten darf zwei 50-jährige Herzensplatten vorstellen, die bestimmt nicht jede*r kennt. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Finden wir jedenf…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Auch Frühjahrsmüdigkeit, Haushaltsunfälle und eine wackelige Wand können die nächste umfangreiche Folge nicht verhindern, trotz erster Gegenstimmen. Während Elmar schon im März seinen ersten Joker zieht, sieht sich Flo zunehmend ans Trainingsboard gezwungen. Martin Schindler hat derweil gezeigt, dass auc…
  continue reading
 
Halbmarathon als Krisenmanagement für Luisa Neubauer: „Christian Lindner pusht mich“ Luisa Neubauer: „Meine Großmutter ist radikaler als ich“ Luisa Neubauers Ansprüche an Friedrich Merz sind hoch, die Erwartung nicht Halbmarathon als Krisenmanagement für Luisa Neubauer: „Christian Lindner pusht mich“ Luisa Neubauer ist Studentin, Autorin und gehört…
  continue reading
 
Bim Bim Bim, liebe Community! Folge 109 ist da und dreht sich um einen der bekanntesten Fälle mutmaßlicher Besessenheit in den USA: Maurice Theriault. In den 1980er Jahren machte der Farmer aus Massachusetts mit unerklärlichen Ereignissen auf sich aufmerksam. Blutungen aus Augen und Händen, übermenschliche Kraftausbrüche und spontane Kratzwunden so…
  continue reading
 
Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!Von Lucas Girod
  continue reading
 
Wir probieren mal was ganz Neues aus und gehen Jodeln am Starnberger See, so ganz ohne Fremdscham. Wir radeln ohne teure Ausrüstung von Regensburg nach Eichstätt. Wir entdecken alte Ecken in Fürth und lernen was über Bayerns Industriegeschichte. Timecodes: Ab Minute 2.02 jodeln wir! Ab Minute 17.16 radeln wir! Ab Minute 32.57 sehen wir Fürth!…
  continue reading
 
Musik aus der Zukunft.Ein Sänger, der nicht singen kann. Ein Song, der seiner Zeit voraus ist. Und David Bowie, der früher als alle anderen erkennt, wie besonders "The Human League" sind. Warum “Being boiled” nicht nur wegen seines seltsamen Texts ein wirklich besonderes Lied ist, hört ihr in dieser Folge.…
  continue reading
 
Wie baut man Self Service Analytics erfolgreich auf? Was muss man dabei beachten? Und warum braucht es 2-3 Jahre, bis man eine kritische Masse erreicht? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Dr. Arne Beckhaus von Continental Automotive spricht. Er ist Head of Data Architecture Automotive.Zu…
  continue reading
 
Bim Bim… Bim! Donnerstag – Nachtgeflüster-Tag 🎙️🌙 Heute mit dabei: 📌 Alex 📌 Andi 📌 Matthias 📌 Chris 📌 Dennis 📌 Steffi 📌 Mara 📌 Lena 📌 und anonyme Einsendungen Taucht mit uns ein in die Welt der mysteriösen Erlebnisse und unheimlichen Begegnungen aus der Community. ⸻⸻⸻🛒 Werbung: ⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻ HOLY x hitschies ist zurück! 🎉 🔥 Sauer trifft Power! Die legend…
  continue reading
 
KI ist überall. Mein Smartphone verbessert automatisch jedes Foto, Chatbots werden langsam zum Alltag und viele Geräte werben damit dass sie mit KI funktionieren. Aber übernimmt die KI auch die Arbeitswelt? Haben wir bald KI-Kollegen und sind die dann schneller, klüger, ausdauernder? Und was bedeutet das für die menschlichen Mitarbeiter? Mögliche B…
  continue reading
 
Fabian Kahl ist Antiquitätenhändler und bekannt aus der TV-Sendung „Bares für Rares“. Seit der ersten Folge dabei, sticht er nicht nur mit seinem Fachwissen, sondern auch mit seinem außergewöhnlichen Stil ins Auge: gefärbte Haare, Piercings, auffällige Ohrstecker. Früher trug er eine rabenschwarze Mähne und Gothic-Look.In dieser Folge spricht Fabia…
  continue reading
 
In Teil 3 unserer März-Folge geht es nur noch zu 50% um das Thema "Wasser". In der Rubrik "Music & Me" stellt Linus ein genau dreißig Jahre altes Indie-Pop-Album vor und erzählt, wie er es damals kennengelernt hat. Zwei benachbarte CD-Läden in Oldenburg spielen dabei eine Rolle, aber mehr sei hier noch nicht verraten. Torsten bleibt sich und seiner…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Unabhängig von „Starsky & Hutch“ oder „Barbapapa“, auf „Game On“ ist immer Verlass! Auch wenn Flo einen ganzen Geburtstag verschlafen hat, was demnächst im Saarland bei einer anderen Party hoffentlich nicht passieren wird. Dazu rätselt er über einen 74er Average aus Leicester und gibt uns einen Grundkurs…
  continue reading
 
Sally Özcan ist Deutschlands erfolgreichste Foodbloggerin. Angefangen hat alles in ihrer kleinen Küche in Waghäusel in der Nähe von Mannheim.Dort begann sie neben ihrem Lehramtstudium, Torten- und Backvideos zu posten. Nach dem Referendariat wollte sie ein halbes Jahr auf eine Stelle an einer besonderen Schule warten. Dadurch hatte sie mehr Zeit, a…
  continue reading
 
Fux und Bär in kurz In unserem Format "Ist das gut oder kann das weg?" nehmen wir uns in jeder Folge ein Spiel vor und beantworten diese Frage. Das kann ein altes Spiel sein, ein gehyptes Spiel oder auch ein Spiel zu dem es jetzt neue Erweiterungen gibt. Wir stellen es euch kurz vor und diskutieren dann: Ist das gut oder kann das weg? Wir freuen un…
  continue reading
 
Reinkarnation – Teil 2 🔄👀 Reinkarnation bezeichnet die Wiedergeburt der Seele in einem neuen Körper nach dem Tod. Die Idee dahinter: Das Bewusstsein vergeht nicht mit dem physischen Körper, sondern existiert in einem neuen Leben weiter. Viele Kulturen und Religionen haben unterschiedliche Vorstellungen davon – oft verknüpft mit Karma oder der Weite…
  continue reading
 
Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!Von Joel Meier
  continue reading
 
Folge 293: Verzicht Fasten? Digital Detox? Weniger shoppen? Warum fällt es einigen von uns so schwer, auf Dinge zu verzichten? Warum werden andere geradezu euphorisch, wenn sie eine Zeitlang fasten können? Welche psychologischen Vorteile kann das Reduzieren haben - und ab wann kann es vielleicht sogar gefährlich werden? Ein für uns spannendes Thema…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir alle so unsere Endgegner. Seid gespannt, welche genau und vor allem warum! Und das sind unsere Themen: Die Immerdabei Kamera Bilderpräsentation für die Familie Endgegner Edelstahl: Ich habe eine Küche fotografiert! Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es!Von radioRAW
  continue reading
 
In Finnland besuchen wir das Mumin-Museum in Tampere und lernen ihre beeindruckende Erfinderin Tove Jansson kennen. Im Happiness Report landen die Finnen jahrelang auf Platz 1. Im Inselreich Aland gibt es 6.700 Inseln zu entdecken. Ab Minute 05.10 suchen wir in Finnland das Glück. Das glücklichste Land der Welt ist – so sagt es der World Happiness …
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 63 über die ARD-Serie "Marzahn, Mon Amour“, die in Philadelphia spielende Apple-Serie "Dope Thief", den Science Fiction Blockbuster "The Electric State" mit Millie Bobby Brown bei Netflix, die Sky-Dokumentation "Germanwings –…
  continue reading
 
In unserer heutigen Episode tauchen wir ein in die geheimnisvolle Geschichte der Villa Fühlingen – einem der gruseligsten Orte Kölns. Unheimliche Schatten, rätselhafte Geräusche und tragische Schicksale: Ist das alte Herrenhaus wirklich verflucht? Oder sind es nur urbane Legenden? Schaltet ein und begleitet uns auf eine Reise voller Gänsehaut und G…
  continue reading
 
Wie baut man ein zukunftssicheres Tracking-Setup? Worauf muss man dabei achten? Warum ist Datenkontrolle beim Thema Tracking immer so wichtig?Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Christian Ebernickel spricht. Als freiberuflicher Consultant für Digital Analytics berät Christian Unternehmen …
  continue reading
 
Bim Bim Donnerbim Der kleine Freitag bedeutet Nachtgeflüster-Donnerstag bei Aktenzeichen Paranormal! Diesmal dabei: Alexandra Emma Felix und noch ein Felix Helena Jay Jens Martin Noemi Gregor Anonyme Einsendungen Achtung: Gleich vorweg, diese Episode beinhaltet auch Familiendramen. Wer das nicht hören kann oder mag, sollte diese Episode nicht allei…
  continue reading
 
Eine besondere Familie: Viktor und Anna Bossert aus der Nähe von Villingen-Schwenningen lassen alles zurück – das Haus, den Job, die Sicherheit – und steigen mit ihrem einjährigen Kind in ein Auto, um die Welt zu bereisen.Ein Abenteuer, das spannender und unvorhersehbarer war, als es sich je hätten vorstellen lassen. Sie reisen mit dem Camper unter…
  continue reading
 
In der zweiten Teilfolge dieses Monats geht es weiter mit vier Songs zum Thema "Wasser" – diesmal nicht nur aus vier verschiedenen Ländern, sondern auch in vier verschiedenen Sprachen. Musikalisch geht es zwar vielseitig, aber mit Bossa Nova, Reggae mit Dub-Anklängen, Neo-Soul und Lounge Electronica insgesamt recht entspannt zu. Und wer wissen will…
  continue reading
 
Am 12. März jährt sich die Bombardierung der Stadt Swinemünde zum 80. Mal. Die deutsche Hafenstadt ist für die Allierten ein wichtiges strategisches Ziel. Was kaum bekannt ist: Die Rote Armee hatte um Hilfe gebeten. Damals sterben zwischen 4500 Menschen, darunter viele Einwohner, Soldaten und Menschen auf der Flucht. Ihre letzte Ruhestätte wird der…
  continue reading
 
Klimakatastrophe, Terroranschläge, Wirtschaftskrise und Krieg in Europa – Kinder bekommen das mit. Und sie haben Fragen. Vielen Eltern fällt es schwer, darauf passende Antworten zu finden. Sie möchten ihre Kinder nicht überfordern oder belasten.Sara Bildau, Mutter zweier Töchter (6 und 11 Jahre alt) und Moderatorin der „heute“-Nachrichten im ZDF, f…
  continue reading
 
Der Pontianak – Eine Legende aus Südostasien In dieser Folge tauchen wir tief in die Legende um den Pontianak ein – eine unheimliche Geistergestalt aus den Mythen Malaysias, Indonesiens und Singapurs. Seit Generationen erzählen sich Menschen von einer wunderschönen Frau mit langen, schwarzen Haaren und glühend roten Augen, die nachts auf einsamen S…
  continue reading
 
Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!Von Emanuel Weiss
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen