Not many artists actually hail from Tennessee, but the scenic valleys and rolling hills of The Volunteer State are part of Dustin Lynch’s DNA. In this episode of On the Bus, Country Thunder CEO Troy Vollhoffer sits down with Dustin to discuss his journey from playing fraternity parties and weddings across the southeast to being the first country artist with a club residency at the Wynn in Las Vegas. Plus, stick around for our new segment, Thunder Strike, where Troy features upcoming festival performer Riley Green’s hit song “Damn Good Day to Leave” to give you a taste of what’s to come at Country Thunder in 2025.…
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Wir sind zwei Beachvolleyball-Nationalspielerinnen und nehmen euch alle zwei Wochen mit in unsere Welt auf und neben dem Court. Ob tiefe Insights von unseren Turnieren, lustige Off-Court-Anekdoten oder einfach entspannte Gespräche über all das, was in der Beachvolleyballcommunity gerade vonstattengeht - wir nehmen euch mit. Hier kommt ihr zur Spotify-Liste, die wir jede Folge mehr befüllen: https://open.spotify.com/playlist/1oWlbnQjFhfuvDu7ojKlrj?si=ftFOugWjSW-6ahtcsLK5JQ&pi=4QYn896VSueqo In ...
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Dein neues Kommissar:innen-Duo, bestehend aus den Tiktoker:innen Bruman Rockner und Theresa Ziegler, plaudert über seinen aktuellen Fall: Tatort Selbstliebe. SOKO Solo hilft dir bei der Fahndung in Sachen Dating und lenkt die Ermittlungen ganz auf die wichtigste Beziehung im Leben – die zu einem selbst. @brumanrockner @raverresi Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/3HMymsXw47dT7KW9AijZtN?si=MKlT3udtR0uPGKUD8cTdGQ&pi=e-MJKYzoLTRcWW
…
continue reading
Friedrich Kautz, aka Prinz Pi ist seit über 15 Jahren eine feste Größe in der deutschen Raplandschaft. Mit seinem neuen Album Im Westen Nix Neues beweißt er ein weiteres Mal Talent und Mut sein Herz auf den Tisch zu legen und es nicht hinter Machoposen zu verbergen. Blicke mit Prinz Pi in sein musikalisches Tagebuch.
…
continue reading
Wenzlaff.de - Rund um die Programmierung mit Java, Eclipse, Raspberry Pi, ESP32, Arduino, SDR und Bitcoin
…
continue reading
Der Podcast rund um Robotikthemen
…
continue reading
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer:innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
…
continue reading
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
…
continue reading
Fühlen Sie sich auch von den Mainstream-Medien veräppelt, Ihre Lebenswirklichkeit nur willkürlich abgebildet? Dann sind Sie hier genau richtig. Gegen gefilterte Hofberichte und Desinformation muss unbedingt etwas getan werden. Mit diesem Anspruch treten wir an: Starke Meinungen, gut recherchiert, mit den nötigen Hintergründen. Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas z ...
…
continue reading
Technik und Kommunikation fuer Sehbehinderte und Blinde
…
continue reading
Der Fotopodcast aus dem echten Norden, in dem fotografische Wahrheiten mit norddeutschem Charme besprochen werden.
…
continue reading
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgur ...
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24Happy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag der berühmten Kreiszahl. Die begegnet uns tagtäglich, doch meistens ohne, dass wir es merken. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Pi. (00:00:51) Begrüßung (00:02:19) Warum ist der 14. März der Pi-Day? (00:02:55) Welche Traditionen gibt es am Pi-Day? (00:03:50) Die Zahlen nach dem Komma (00:04…
…
continue reading

1
Was taugen die Gesundheitsmessungen meiner Smartwatch?
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Smartwatches, Fitnesstracker und andere Wearables liefern rund um die Uhr Gesundheitsdaten. Sie protokollieren alle möglichen Körperfunktionen. Doch nicht alle Messungen sind gleichermaßen zuverlässig. Ein irisches Forschungsteam hat Daten aus über 400 Studien ausgewertet, in denen die Smartwatch-Messungen überprüft wurden. Eine Funktion erweist si…
…
continue reading
In einem ereignislosen Spiel gewinnt der FCW drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Mit ein bisschen Glück ging der FC Winterthur in der 61. Minute in Führung und konnte so einen weiteren Heimsieg feiern. Es kommentierten Mäge Seelhofer und Fige Graf.Tore FC WinterthurMorgan Poaty (ET) 61'Von Radio Stadtfilter
…
continue reading
Zurück in München und mit einer neuen Folge voller Dies & Das. Tipps zu Jetlag und Handgepäck, die ein oder andere Fußgeschichte und 3 Fragen an Anna, damit ihr sie ein bisschen besser kennen lernen könnt. Folge ist Kiwi-approved, also ENJOY!
…
continue reading

1
Bottervogel live im High Noon (11.04.2025)
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33Den Dude kennen wir doch! Bei Bottervogel aka Dominik Dusek können wir nicht behaupten, dass wir frei wären von jeglicher Voreingenommenheit. Wir können aber (subjektiv) behaupten, dass seine Musik launisch ist und Laune macht und dass er das auf-der-Gitarre-Draufhauen draufhat. Ausserdem - Obacht, jetzt ganz objektiv - erschien letzten Monat sein …
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Quantencomputer: Streit um Microsofts „Märchen“
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Eine Ankündigung des Tech-Riesen Microsoft sorgt für Aufsehen. Ist das eine Revolution der Quantencomputer? Warum Fachleute widersprechen und wie der Streit die Forschungswelt spaltet. (00:00:00) Intro (00:00:37) Begrüßung Manon (00:01:51) Was ist ein Quantencomputer? (00:03:26) Das Potenzial der Quantencomputer (00:05:37) Forschung an Quantencompu…
…
continue reading

1
«Bi Giraffe sind 93% vo allne Sexualkontökt glichgschlechtlich!» (10.04.)
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Lesbische Hyänen, transgender Clownfische - die Tierwelt ist viel queerer, als man eigentlich meint. In «Queere Tiere» erzählen Soya the Cow und Piano Prince eine Geschichte über eine diverse Tierwelt, die uns lange vorenthalten wurde. Im Gespräch mit Daniel Hellmann, aka Soya the Cow, einer Drag-Kuh.Bild: zVg, Olivia Schenker…
…
continue reading

1
Folge 9: Roman + Prosecco vs. Theresa + Brain Rot
57:35
57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:35Bis zu dieser Folge war die Welt noch in Dortmund – aber jetzt gibt es plötzlich ein Thema, das einen Keil zwischen Theresa und Roman treibt. Nebst diesem Streitthema steht im Debattierclub heute auf der Agenda: Romans Social-Media-Pause, Theresas Anti-Coolness-Kampagne und Plädoyers für Oma Resi und Gefühle generell.…
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
Sauce des Tages für Schlemmer*innen mit unterhaltsamen HintergrundwissenVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Hörprobe – Ambient-Qualitätsmanagement im April (07.04.2025)
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit S.G.A.T.V., Sanhedrin und dem Album der Woche von Annie A. Im zweiten Teil der Sendung nehmen wir zwei neue Ambient-Releases näher unter die Lupe: "All Living Things" v…
…
continue reading

1
Ganz ruhig durch die Vene atmen
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50In meinen Venen fließt Sauerstoff Jeder von ihnen hat vermutlich schon mal beobachtet, wie vor einer Injektion oder Infusion die letzten Luftbläschen aus der Kanüle gedrückt werden. Und jetzt kommt die Frau Doktor mit einer Therapie bei der Sauerstoff infundiert wird?? Genau - „Oxyvenierung“ ist der Name der Therapie, die Dr. Sybille Freund seit ei…
…
continue reading

1
Menschenhandel in der Schweiz: FIZ veröffentlicht Zahlen aus 2024 (08.04.)
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Auch in der Schweiz ist Menschenhandel ein Thema. Das machen die neu veröffentlichen Zahlen fürs Jahr 2024 der Fachstelle für Frauenhandel und Frauenmigration (FIZ) deutlich.Leo Schreyer im Gespräch mit Fanie Wirth, Bereichsleiterin bei der FIZ.Bild: unipdVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Auf Besuch bei den Balkon-Bienen (07.04.)
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22Bienenvölker auf den Dächern der Stadt: So sieht es in den grösseren Städten der Schweiz aus. Auch in Winterthur gibt es eine ähnliche Imkerei, doch dort sind die Bienen auf dem Balkon. Leo Schreyer war bei Tom Bonani und seinen Bienen auf Besuch.Bild: Leo SchreyerVon Radio Stadtfilter
…
continue reading
In einem unspektakulären Spiel trennen sich der FCW und der FCZ mit einem torlosen Unentschieden.5. April 2025Tore FC Winterthur-Tore FC Zürich-Von Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Großwärmepumpen: Klimafreundliche Zukunft der Fernwärme?
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Großwärmepumpen könnten die Zukunft sein. Denn sie sind klimafreundlich, effizient und nachhaltig. Doch hohe Kosten und technische Hürden bremsen den Durchbruch. (00:00:52) Begrüßung Thomas Siebel (00:01:56) Was ist eine Großwärmepumpe und wie funktioniert sie? (00:05:08) Was sind die Unterschiede zu herkömmlichen Wärmepumpen? (00:07:26) Was sind s…
…
continue reading

1
Lesung "Jede Frau_" von Agota Lavoyer
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30Am Donnerstag 3. April las Agota Lavoyer aus ihrem Buch "Jede Frau_" in der Obergass Bücherei. Mehr zu Agota Lavoyer und ihrer Arbeit findet ihr hier: https://agotalavoyer.ch/Von Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
"D Bsuecher säged eus am Schluss, ob das richtig funktioniert." (03.04.)
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Der ganz exklusive Zugang zur Werkstatt des Technoramas: Vor Ort enstehen die Exponate, und hier werden sie auch repariert. Vor der Werkstatt ist auch das neuste Exponat ausgestellt, oder zumindest mal der Prototyp. Leo Schreyer durfte einen Blick hinter die Kulissen des Technoramas werfen.Bild: Leo Schreyer…
…
continue reading
Nein, in dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“ geht es nicht um Schlagertexte. Heute sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Entzündungen, und zwar über die, die man nicht sieht. Der Fachbegriff dafür ist „Stille Entzündung“ (englisch „silent inflammation“), aber still sind diese Entzündungen nicht wirklich. Im Gegenteil können…
…
continue reading
Das Fotomuseum Winterthur gibt es seit 1993 - schon zwei Jahre lang wird es einem Umbau unterzogen. Dieser kommt jetzt in den Endspurt und bald öffnet das Fotomuseum wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Levin Geser hat sich mit Museumsdirektorin Nadine Wietlisbach getroffen, um nachzufragen, wie der Umbau läuft und was sich denn überhaupt geä…
…
continue reading
Der FC Winterthur geht in der ersten Halbzeit in nach einer umstrittenen Situation in Rückstand. Nach der Pause können sich die Winterthurer aber aufraffen und schaffen es mit zwei Treffern, der Sieg regelrecht zu erzwingen. Unsere heroischen Kommentatoren: Roland Hofmann und Toni Gassmann.FC Sion - FC Winterthur (1:2)Mittwoch, 2. April 2025, 20:30…
…
continue reading

1
Hörprobe – So you wanna be an experimental music superstar? (31.03.2025)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Hörprobe – So you wanna be an experimental music superstar? (31.03.2025)Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Ghost, Peter Kernel, Messa und dem Album der Woche von OHYUNG. Im zweiten Teil sprechen wir mit …
…
continue reading
Im Technorama wurde am letzten Donnerstag eine neue Ausstellung eröffnet. Sie heisst "Klangwelten" und geht voll auf die Ohren. Leo Schreyer war bei der Eröffnung vor Ort und bringt euch erste Eindrücke mit.Bild: TechnoramaVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Wann waren Sie am glücklichsten?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Für manchen ist es die Studienzeit voller Partys und Freiheit, für den anderen eine Weltreise und mancher findet im Rückblick die Zeit, in der die eigenen Kinder klein waren, die glücklichste. Aber gibt es auch wissenschaftliche Kenntnisse dazu, wann Menschen am glücklichsten sind? Darum geht es in der neuen Folge des ZEIT-WISSEN-Podcasts. Zu Gast …
…
continue reading
Bis zur zweiten Halbzeit war die Welt noch in Ordnung. Dann trifft der FC Basel zwei mal und der FCW bleibt chancenlos.Es kommentierten Roland Hoffmann und Kai Stoltenberger30. März 2025Tore FC BaselX. Shaqiri 49'B. Traoré 70'Schiedsrichter:Lukas FähndrichZuschaueranzahl:8700Von Radio Stadtfilter
…
continue reading
Die Stromnetze stoßen an ihre Grenzen: Mehr erneuerbare Energien, E-Autos und Wärmepumpen erfordern smarte Lösungen. Wie sichern wir die Netze für die Zukunft? (00:00:44) Begrüßung (00:01:44) Erhöhte Belastung der Stromnetze (00:02:31) Welche Probleme können auftreten? (00:03:50) Welche Lösungsansätze gibt es? (00:05:13) Konkrete Herausforderungen …
…
continue reading
Heute wurde der Aussenbereich des Technorama nach der Winterpause wiedereröffnet. Dazu wurden 5 Tonnen Wasser von Hand in die Tiefe gestürzt. Leo Schreyer war vor Ort und hat mit Jörg Moor über die "Wunderbrücke" gesprochen.Bild: Leo SchreyerVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Folge 8: Kuscheln lernen und das toxische i-Wort
1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:29Theresa und Roman sind mal wieder auf Streife und vernehmen sich selbst in Sachen wegweisende Sprachnachrichten, Jahreszeiten-Farbpaletten, Vanessa Amorosi, und unerwünschte Begegnungen am Hot Girl Walk. Während Roman von seiner On-Off-Beziehung mit seinem eigenen Dating-Leben berichtet, teilt Theresa eine Brain-Rot-Anekdote aus dem Solo-Urlaub. Ve…
…
continue reading
Unsere erste Folge on the road! Wir erklären euch erstmal, warum wir eigentlich die beiden ersten World Tour Turniere nicht spielen können. Trotzdem gibt es viele Insights, wie die Turniere hier so aussehen, wie die Highlight-Reels mit den Wind Fails entstanden sind und was man auf Reisen ohne Physio so erlebt. Enjoy!…
…
continue reading
Diese Folge von „Medizin für Mitdenker“ ist eine besondere: einerseits weil es Folge Nr. 200 ist und andererseits, weil in ihr die Hörer zu Wort kommen. Wir haben gefragt, welche Folge des Podcasts ihnen besonders wichtig war oder sie besonders bewegt hat - und wir haben viele Rückmeldungen bekommen, über die wir ihnen in dieser Folge einen kleinen…
…
continue reading

1
Ruderclub mit Joshua Muhl und den Ruderbüsis
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32Am Mittwoch 19. März wurde im Portier gerudert und gelesen. Joshua Muhl las unter anderem aus seinem Roman "Jemima" und die drei Ruderbüsis und Organisator*innen des Ruderclubs lasen aus aktuellen oder schon fast vergessenen Texten vor.Content note: Im letzten Text wird das Thema sexualisierte Gewalt beschrieben. Explizit ab Minute 47.…
…
continue reading

1
Ruderclub mit Noëmi Roos, Gianna Rovere und Valérie Hug
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04Im Februar haben Noëmi Roos, Gianna Rovere und Valérie Hug im Ruderclub gerudert und gelesen.Von Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Festivalcheck: Kombinat 2025
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Am 15.3.2025 fand das Kombinat Festival in den Clubs Zukunft, Waxy, Under, Gotthard, Hafenkneipe und K18A statt. Stadtfilter Musikredaktor Omar Fra erzählt, wie es war und warum es war, wie es war. Ein Festivalbericht.Von Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Die Klimafrage ist eine Klassenfrage! (25.3)
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49Die JUSO Schweiz löst mit ihrer "Zukunftsinitiative" eine scharfe Debatte aus. Weil sie die Erbschaften der 2000 vermögendsten Schweizer:innen stärker besteuern will, befürchten bürgerliche Kräfte das Ende der Welt.Wirklich am Ende ist die Welt aber nur, wenn Klimafrage und Klassenfrage nicht zusammengedacht werden.Bild: Wikicommons…
…
continue reading

1
"Wärsch e Kaffibohne, wie würds dir gah, wenn mer dich würd röste?" (25.3.)
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42Eine Stadtführung der anderen Art: Kaffee & Winterthur. Im Gespräch mit Christoph Andermatt, einem Mitarbeiter von Public Eye, spricht Leo Schreyer darüber, was man auf der Führung alles zu sehen bekommt und was der Zusammenhang ist zwischen Kaffee und Winterthur.Bild: Damián Sánchez / Public EyeVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Hörprobe - M4M Demotape Clinic Picks (24.03.2025)
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit dem Album der Woche von Park Jiha, einem EP-Release von Migati und unseren Favoriten aus den diesjährigen Demotape Clinic Sessions vom Festival M4Music: Paula Mia, Doom…
…
continue reading
Bürogebäude zu Wohnungen umbauen - klingt doch gar nicht so schwierig. Dahinter versteckt sich aber ein enormer Aufwand. Totzdem entscheidet sich die AXA dafür, das Bürogebäude an der Paulstrasse zu Wohnungen umzubauen. Pascal Messmer, Asset Manager der AXA, spricht darüber, wieso sie sich für eine Umnutzung entschieden haben und wann genau die Woh…
…
continue reading

1
Was taugt das Deutschlandticket wirklich?
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist unklar. Was bringt es wirklich für Klimaschutz und Verkehrswende? Zeit für eine Zwischenbilanz. (00:00:47) Begrüßung Thomas Siebel – Das Deutschlandticket (00:03:25) Wer nutzt denn das Ticket? (00:05:30) Hat das Ticket für mehr Nutzung der Öffis gesorgt? (00:07:40) Für welche Strec…
…
continue reading

1
«Ohne Wut wäre ich nicht Juso-Präsidentin» (21.03.)
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51Die AfD ist auf dem Vormarsch, Trump ist und bleibt unberechenbar und auch die SVP handelt immer extremer. Doch was passiert mit den linken Parteien? Wie kann man in solch einem politisch aufwühlenden Klima weiterhin aktivistisch bleiben und dem rechten Rutsch entgegenhalten? Levin Geser hat sich mit Edanur Akdemir, Präsidentin Juso-Zürcher Oberlan…
…
continue reading
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) kürzt Gelder für Kulturangebote. In Winterthur sind unter anderem die internationalen Kurzfilmtage sowie die Afro-Pfingsten betroffen. Walter Fofana von den Afro-Pfingsten erzählt, was das für die Zukunft des Projekts bedeutet und Nicole Mayer von der Kulturlobby spricht darüber, wieso das ein…
…
continue reading

1
Archimedes träumt - High Noon mit Melanie Mock und Nico Feer
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08Archimedes träumt ist ein immersives Geschichtserlebnis, welches in der "Nagli" in Winterthur erzählt wird. Vom 13. - 15. und vom 20. - 22. Juni wird die 130 jährige Nagelfabrik als Schauplatz für Industriegeschichte genutzt. Auf einem philosophischen Rundgang begegnen Besucher*innen Maschinen und Fabrikarbeiter*innen und tauchen ein in Klangwelten…
…
continue reading
In dieser Episode zeigt Colin Teigler Durden (Jenn Unfug) Milchkefir.Von Radio Stadtfilter
…
continue reading
Dass hoher Blutdruck ungesund ist, weiß ja eigentlich jeder. Aber wie ist es mit niedrigem Blutdruck? Ist der auch ungesund? Wie äußert sich niedriger Blutdruck? Und was ist eigentlich „Blutdruck“ genau - so etwas wie Luftdruck beim Reifen? Manchmal ist es ja sinnvoll, die einfachen Fragen zu stellen. Weil Volker Pietzsch darin besonders gut ist, u…
…
continue reading
In dieser Folge trifft Teigler Durden (Jenn Unfug) nach langer Traumbrot Suche mit Si-mon Crescente – oder «dem Brotpunk»Von Radio Stadtfilter
…
continue reading
In dieser Episode redet Teigler Durden (Jenn Unfug) mit Michael Dobervom Rosa Pulver über SalzfermentationVon Radio Stadtfilter
…
continue reading

1
Hörprobe - Mit Carlo Onda in die Highlands (17.03.2025)
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Extra Bleu Ciel, iuri, Jules Reidy und dem Album der Woche von clipping. Im zweiten Teil sprechen wir mit Carlo Onda aka Karl Kave, der mitten in einem dichten Releasek…
…
continue reading
Für diese Episode traf sich Teigler Durden (Jenn Unfug) mit Ai-lan Metzger um über blubbernde Spassgetränke zu plaudern.Von Radio Stadtfilter
…
continue reading