Pepps öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Recycling muss sein: Lou und Pete diskutieren über angejahrte "Golden Games", die wieder auf den Tisch gehören. Ganz ohne die eine oder andere Neuheit geht es natürlich nicht. Und was die beiden sonst noch so allerhand erleben, behalten sie auch nicht für sich... Bist Du dabei?
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ciné Palaver

Henry Streberg und Nils

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In regelmäßig unregelmäßigen Abständen neue Episoden! Zwei Typen aus dem Ruhrgebiet treffen im Rheinland aufeinander und quatschen über alles, was sie auf der Leinwand und auf dem Bildschirm flimmern sehen. Gnadenlos ehrlich und ungefiltert. Da sind Spoiler vorprogrammiert. Der Podcast, zwischen Popcorn und Popkultur. Gesalzene Kritiken im süßen Gewand. Immer auf der Hut, wer von den beiden sich als erstes verheddert beim Namedropping. Großes Kino für die Ohren!
  continue reading
 
Artwork
 
In den letzten Jahren hat sich Lobpreis in vielen Kirchen und Gemeinden nicht nur einen festen Platz im Gottesdienst und in der Jugendarbeit erobert, sondern ist auch ein prägendes Element in der Glaubenspraxis junger Menschen geworden. Lobpreis prägt somit das Gottesbild und die theologischen Grundlagen enorm. Wir als CVJM-Hochschule möchten deshalb mit diesem Podcast über diese Schnittstelle gemeinsam nachdenken und ins Gespräch kommen. Dafür lassen wir unseren Fragemaster und Host Tim Gut ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bevor Judas Priest 1980 "British Steel" veröffentlicht haben, war die Geschichte der Band geprägt von musikalischem Wandel, Findungsphasen und einer hohen Fluktuation in der Bandbesetzung. Gegründet haben Judas Priest sich schon Ende der 60er-Jahre. Judas Priest haben sich zu "British Steel" entwickelt Zu Beginn war die Gruppe aber noch weit weg vo…
  continue reading
 
Lou ist verschollen - aber Vakanzen darf es keine geben! Zum Glück gibt es im Schwarzwald noch andere Seggel - nach knallharter Auslese bekommt Azubi Phil eine Brettseggel-Festanstellung. Ob das Glück im Unglück war? ... wird sich noch zeigen. Pete und Phil jedenfalls wandeln in Dynasties - Heirate & Herrsche auf Freiersfüßen und suchen das (zumind…
  continue reading
 
Eure zwei Pappenheimer sind zurück! Und mit uns ein neuer Marvel Film, der so brav daher kommt, dass wir wehmütig auf Phase 1 bis 3 zurück blicken. Wirklich schmerzhaft wird es aber, wenn wir über Jesse Eisenbergs zweite Regiearbeit sprechen, während wir über das oscarprämierte, sündige Mafia-Musical nur ablästern können. Möge daher Kardinal Ralph …
  continue reading
 
Von dort aus ging es rasant weiter: Das Album hielt sich 20 Wochen in den Top Ten und wurde über eine halbe Million Mal verkauft, was ihm den Platin-Status einbrachte. Wir sind Helden lernten sich bei einem Popkurs kennen Im Jahr 2000 machte sich Sängerin Judith Holofernes auf die Suche nach Mitstreitern für eine Band. Ihr Weg führte sie schließlic…
  continue reading
 
"Still Got The Blues" erschien 1990 als Gary Moores achtes Solo-Studioalbum und war ursprünglich nur als Nebenprojekt gedacht. Doch mit dem dazugehörigen Titelsong überzeugte Moore seine Plattenfirma Virgin Records, die daraufhin sogar Blues-Legende Albert King einfliegen ließ, um bei dem Song "Pretty Woman" mitzuspielen. Ich glaube, was die Platte…
  continue reading
 
In einer Nacht und Nebelaktion wurde diese fast verschollende Folge fertig gestellt und erblickt nun das Licht der Welt, das gleich wieder aus geknipst werden kann. Denn diesmal sprechen Henry und Nils mit ihrem Gast Dan über Blutsauger und deren bekanntesten Vertreter, neben Dracula. Der zweite Neuaufguss von Nosferau hat bei allen dreien einen ti…
  continue reading
 
Fettes Brot machen nach über 30 Jahren Schluss Nach etwas mehr als 30 Jahren Bandgeschichte haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton das Bandkapitel "Fettes Brot" im Jahr 2023 geschlossen. In ihrer Geschichte hat die Band neun Alben und diverse große Hits zur deutschen Hip-Hop- und Popgeschichte beigesteuert. Wir sprechen in dieser Meilenstei…
  continue reading
 
Doch das dazugehörige Album "I Do Not Want What I Haven't Got" ist weit mehr als nur ein populärer Song – es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit Schmerz, Verlust und persönlicher Heilung und lässt auch 35 Jahre später niemanden unberührt.Mit über sieben Millionen verkauften Exemplaren und vier Grammys war das Album ein Erfolg. Aber O'Conn…
  continue reading
 
+++ Sonderfolge +++ Die Brettseggel sind zum Hausputz verabredet - doch dabei öffnet Lou die Tür zur Zwischenwelt... Ob es ihm wohl gelingt, den grauenhaften Alten abzuwehren? Genügend Ältere Zeichen zu erwürfeln und die Tür zum Verderben zu verschließen? Oder ist das... das Ende? Muckeseggel Die erste offizielle Brettspiel-Podcast Playlist ... nat…
  continue reading
 
David Bowie galt als Meister der Verwandlung und wird oft das "Chamäleon der Popmusik" genannt. Doch SWR1 Meilensteine-Host Frank König widerspricht: Bowie war das Gegenteil eines Chamäleons. Er wollte nicht mit seiner Umwelt verschmelzen, sondern herausstechen.Mit "Young Americans" beweist er genau das und erfand sich noch einmal neu. Es entstand …
  continue reading
 
"Songs From The Big Chair" hat sich den Meilenstein-Status wirklich verdient Schon mit ihrem Debütalbum "The Hurting" haben Tears for Fears Anfang der 80er-Jahre die Charts erobert und es in ihrer britischen Heimat bis auf Platz 1 geschafft. Mit "Songs From The Big Chair" haben es Roland Orzabal und Curt Smith dann auch bei uns in Deutschland an di…
  continue reading
 
Zwischen Grunge, Punk und Pop – Tocotronic und "Digital ist besser" SWR1 Meilensteine Host Frank König bezeichnet "Digital ist besser" von Tocotronic als eine Mischung aus "grungig, punkig, wütend und sehnsüchtig". Wie auch immer man "Digital ist besser" nun beschreiben möchte – es ist auf jeden Fall anders.Mit der Platte bereichern Tocotronic die …
  continue reading
 
Nach 10 Folgen und einem Weihnachts-Special war es höchste Zeit uns auch mal vorzustellen. Herausgekommen ist ein knapp 2 stündiges Gequatsche, indem ihr mehr über uns erfahrt als euch eigentlich lieb ist. Ungefiltert und zensiert. Mit lustigen Tiergeräuschen.Von cine-palaver@gmx.de (Henry Streberg und Nils)
  continue reading
 
In der heutigen Brettseggel Preview wird es geradezu sportlich: Pete und Phil duellieren sich im hanseatischen Fünfkampf! Was?? In Rival Cities führen fünf Wege zum Ziel - hier muss jeder der Brettseggel aber alle beschreiten, um zumindest bei einem der Schnellste zu sein... Das 2-Personen-Spiel Rival Cities von Andreas Steding erscheint im Frühjah…
  continue reading
 
"Meat Is Murder" von The Smiths ist der Grundstein für Indierock und Britpop "Meat Is Murder" sollte der Grundstein für zwei legendäre Musikrichtungen werden: Indie-Rock und Britpop, erklärt Host Frank König im Meilensteine Podcast zum zweiten Album von The Smiths. Wir haben also mehr als einen Grund, um dieses Album in unserem Meilensteine Podcast…
  continue reading
 
Dabei stand die Band rund um den Sänger und späteren Politiker Peter Garrett ziemlich unter Druck. Ihr vorheriges Album "Diesel And Dust", das den Hit "Beds Are Burning" enthält, verhalf ihnen zum weltweiten Durchbruch. Schließlich standen Midnight Oil vor der Frage, wie man nach diesem Erfolg weiter machen sollte.Mit "Blue Sky Mining" haben sie ei…
  continue reading
 
Bei "Moondance" saß Van Morrison auch hinter den Reglern Nachdem das Vorgängeralbum komplett gefloppt war, brauchte Van Morrison bei "Moondance" eine echte Veränderung – und die hat es gegeben. Bei "Moondance" stand Van Morrison nicht nur hinter dem Mikrofon, sondern er hat auch die gegenüberliegende Position eingenommen. Er saß auch als Produzent …
  continue reading
 
In der legendären Top-500-Liste des Rolling-Stone-Magazins hat Dylans Album "Blood On The Tracks" es sogar in die Top Ten geschafft. Genauer gesagt auf Platz neun der 500 besten Alben aller Zeiten. Musikalisch kehrt Bob Dylan mit dieser Platte zurück zur Folkmusik und auch zurück zur Akustikgitarre. Dylans Zeit vor "Blood On The Tracks" In der Zeit…
  continue reading
 
In der heutigen Runde begrüßen Lou und Pete das neue Jahr - und einen Gast, der endlich mal wieder für Qualität am Mikrofon sorgt: Philipp ist Teil des Seggel-eigenen Qualitätsgremiums und spielerisch ein, ja, Gewinnertyp! Gemeinsam schneidern sich die drei im Golden Game Rokoko durch die französische Haute Couture am Hofe und versuchen, aus edlen …
  continue reading
 
Neues Jahr, neues Glück, neue Mikros! Wir melden uns zurück mit jeder Menge Knete aus Bristol. Die widerrum zwei ikonische Figuren in Form bringen und Henry so gar nicht zusagen. Dafür outet sich Nils als frenetischer Fan, der sich dabei die Frage stellt: Was war zuerst da? - Das Huhn oder der Pinguin? Währenddessen ist Henry einen Serienmörder auf…
  continue reading
 
https://www.moviejones.de/quiz/22/jurassic-park-quiz.html Direkt zum akustischem Filmquiz - Ab 05:00 Min. Wir kränkeln und leiden, jeder auf seine Art, in den letzten Tagen des Jahres, wo andere gemütlich unterm Baum feiern. Allerdings haben wir in weiser Vorraussicht die Bescherung etwas vorgezogen, sodass wir euch nun pünktlich zum Fest ein prähi…
  continue reading
 
In diesem Jahr wird es im Meilensteine XMAS-Special definitiv rockig und schrill und als Garnierung gibt es noch eine dicke Portion Synthies oben drauf. Den Start in dieses Special macht Musikredakteur Stephan Fahrig mit dem Soloalbum des Van-Halen-Sängers David Lee Roth. Die volle, bunte Packung 80er-Rock: David Lee Roth und "Eat 'Em And Smile" Fü…
  continue reading
 
Mehr als 20 Alben umfasst das Gesamtwerk der Rolling Stones inzwischen. Ihr erstes Album "The Rolling Stones" hat die Band 1964 veröffentlicht, vor 60 Jahren. Und direkt mit dem ersten Album gelang der Band auch der Durchbruch in Deutschland, den USA und ihrer Heimat Großbritannien. Und fast jedes Mal schaffte die Band es in diesen Ländern in die T…
  continue reading
 
Am 14. Dezember 1979 bringt The Clash ihr Doppelalbum "London Calling" raus. Insgesamt 19 Songs umfasst die ikonische Punk-Platte. Reggae, Pop, Rockabilly und mehr – "London Calling" von The Clash hat alles! Wenn man "London Calling" auflegt und eine klassische Punkscheibe erwartet, mit schnellen und lauten Gitarren und viel Geschrei, dann wird man…
  continue reading
 
Night of the Living Dead - ab 06:16 Dawn of the Dead - ab 37:44 The Sadness - ab 57:30 Ein klebriges Abenteuer: Daffy Duck und Schweinchen Dick retten den Planeten - ab 01:11:00 Während es bei anderen dieser Tage so langsam besinnlicher wird, erinnert uns der weihnachtliche Kaufrausch eher an die Zombies von Georg A. Romero, weswegen wir uns zwei s…
  continue reading
 
Kraftwerk und "Autobahn" – nicht mehr und nicht weniger als ein neues Kapitel in der Musikgeschichte der elektronischen Musik und der internationale Durchbruch für Kraftwerk, die vorher eher als irgendwie geartete Krautrock-Gruppe bezeichnet worden sind. Und eben diese Band wurde mit "Autobahn" zu einer Art Vorreiter für elektronische Musik, New Wa…
  continue reading
 
Bei 23 Songs und noch mehr Geschichten konnten wir einfach nicht anders, als den Podcast zu "The Lamb Lies Down On Broadway" in zwei Teile aufzubrechen. Wenn ihr die erste Folge noch nicht gehört habt, schaut mal hier rein:SWR1 Meilensteine: Genesis – "The Lamb Lies Down On Broadway" (Teil 1) Was bisher geschah bei "The Lamb Lies Down On Broadway" …
  continue reading
 
"The Lamb Lies Down On Broadway" wurde am 22. November 1974 veröffentlicht und ist bis heute Kultklassiker in der Progressive Rock-Gemeinde. "Ein Stück Rockgeschichte, das auf keiner Bestenliste und keiner Plattensammlung fehlen darf", findet SWR1 Musikredakteur Frank König. Peter Gabriel verließ nach diesem Album die Band, was "The Lamb Lies Down …
  continue reading
 
Lou und Pete haben wieder ein 'Golden Game' poliert, das nun (auch) im neuen Glanz erscheint: Im Land der aufgehenden Sonne jagen die beiden ihre Assistenten in Yokohama los, um die besten Geschäfte zu machen. Dabei kommen sie sich ordentlich in die Quere... wenn es da mal nicht zum Duell der beiden kommt! Im wilden Westen geht die Sonne dann unter…
  continue reading
 
"Guilty" war Barbra Streisands erfolgreichste Platte überhaupt. Und mit auf dem Album war auch ihr größter Hit "Woman In Love", spannend ist, dass das Album eigentlich vielleicht nicht so ganz typisch für die Sängerin und Schauspielerin war. 2013 hab ich sie mir in Köln live gegönnt [...] und gebe offen zu: Ich habe von Anfang bis Ende durchgeweint…
  continue reading
 
Megalopolis - ab 07:26 Joker 2 - ab 33:42 The Apprentice - ab 55:54 Film und Serien Tipps - ab 01:19:06 Der Monat Noir-vember ist bereits im vollen Gange und wir haben uns dementstprechend tatkräftige Unterstützung gesucht, sodass wir diesmal mit Lukas als dynamisches Trio auftreten. Jedoch werden auch wir vom aktuellen Weltgeschehen überschattet, …
  continue reading
 
Bevor Bryan Adams mit den Arbeiten am Album "Reckless" begonnen hatte, war er mit seinem Vorgänger-Album "Cuts Like A Knife" auf Tour und dabei auch im Vorprogramm von "Journey" dabei. Von denen hatte sich Bryan Adams abgeschaut, dass er die Art seiner Songs ändern wollte, mehr in Richtung Stadionrock und etwas weg von dem Balladen-Image.Mit diesem…
  continue reading
 
Mit "Master of Puppets" haben Metallica am 06. März 1986, nach "Kill Em All" und "Ride The Lightning" ihr drittes Album rausgebracht. Für viele Fans ist das Album die Spitze ihres Schaffens. Auf jeden Fall war es mit sechs Millionen verkauften Einheiten bis dahin das kommerziell erfolgreichste Album der Band überhaupt, trotz aller Widrigkeiten.Denn…
  continue reading
 
Taylor Swifts Erfolgsgeheimnis Taylor Swift ist gerade die erfolgreichste Künstlerin. Mit einem geschätzten Nettovermögen von 1,6 Milliarden US-Dollar ist sie erst kürzlich zur reichsten Musikerin der Welt gekürt worden. Mit ihren Rekorden könnte sie fast schon ein eigenes Guinness-Buch herausbringen. Um nur einige zu nennen: Mit 19 Jahren gewinnt …
  continue reading
 
Der Titel verrät eigentlich schon alles! Macht euch also auf Spoiler gefasst, wenn wir über Nicolas Cages lange Beine sprechen und über Tim Burtons erste Fortsetzung seit "Batmans Rückkehr". So richtig gruselig wird es aber erst, wenn wir über Marvels Ratlosigkeit philosophieren und über die schlechtesten Vieospiel-Verfilmungen aller Zeiten seit Ve…
  continue reading
 
Dreimal Platin gab es in den USA und das Fachmagazin Rolling Stone listet das Album derzeit auf Platz 231 der "Greatest Albums Of All Time". Von Mudcrutch zu Tom Petty And The Heartbreakers Tom Petty ist in Florida, Gainesville zu Hause und von dort stammt auch die erste Heartbreaker-Besetzung. 1970 hat er zunächst mit Mike Campbell die Band Mudcru…
  continue reading
 
Bandgeschichte von Frankie Goes To Hollywood Die Bandgeschichte hat im Proberaum der Vorgänger-Band von Sänger und Songschreiber Holly Johnson begonnen. Dort hing ein Zeitungsartikel über Frank Sinatra mit der Überschrift "Frankie goes Hollywood" – und diese Überschrift hatte es Holly angetan. Da "Frankie Goes To Hollywood" einfach runder klang, üb…
  continue reading
 
Auf "Reggatta De Blanc" sind einige der bekanntesten und erfolgreichsten Songs von The Police wie die Hitsingle "Message In A Bottle" oder "Walking On The Moon". Mit "Reggatta De Blanc" haben The Police es geschafft, sich neben Giganten wie Cream oder der Jimi Hendrix ihren Platz auf dem Gipfel der genialen Rock-Trios zu sichern. Quelle: Musikexper…
  continue reading
 
Willkommen zu unserer großen Alien: Romulus Review, inklusive Gästin aus der Schweiz. Zu dritt sinnieren wir ausführlich über den Film und geben ganz nebenbei einen Querschnitt zu den besten Black Mirror Folgen, dass es uns den Schnuller aus dem Gesicht haut! Fluchen für Fortgeschrittene finden wir dann anschließend in kleinen schmutzigen Briefen w…
  continue reading
 
Depeche Mode ist bis heute nicht nur eine der größten Synth-Pop-Bands aller Zeiten, sondern einfach eine Band mit unglaublich vielen treuen Fans auf der ganzen Welt. Neben den Synthie-Klängen haben sie sich in den 80ern vor allem auch durch die Beats mit sehr vielen industriellen Geräuschen ausgezeichnet – ihr Markenzeichen. Das hören wir zum Beisp…
  continue reading
 
"American Idiot" ist das siebte Studioalbum der Band und mit mehr als 15 Millionen verkauften Einheiten mit Abstand das kommerziell erfolgreichste Album der Gruppe. 2005 gab es dann auch noch Grammy-Auszeichnungen für das "Beste Rockalbum" und der Song "Boulevard Of Broken Dreams" wurde als "Beste Aufnahme" prämiert. Das Album war poppig genug für …
  continue reading
 
Das nächste Golden Game wird schon poliert, aber vor der Messe gibt es noch eine Brettseggel-Preview! Daheim bei den Brettseggels: Lou und Pete erkunden den gar nicht immer so idyllischen heimatlichen Black Forest. Sie wandern über die Berge und setzen mit viel Elan Ressourcenräder in Gang, um ihre Schwarzwald-Höfe auszubauen und Glashütten zu betr…
  continue reading
 
Da wir bei "Stop Making Sense" von einem Konzertfilm der Talking Heads reden, der 1983 in Hollywood, Los Angeles aufgezeichnet wurde, reden wir natürlich auch gleichzeitig von einem Livealbum. Punk, Artrock, Funk – Talking Heads sind "alles" Die Musik von den Talking Heads ist dabei auch so besonders und einzigartig, dass alleine die Einsortierung …
  continue reading
 
Lenny Kravitz – Megastar seit mehr als drei Jahrzehnten Seit über drei Jahrzehnten steht Lenny Kravitz auf den großen Bühnen dieser Welt. In seiner Heimat Amerika gelang ihm der erste große Erfolg schon mit seinem Debütalbum „Let Love Rule“ im Jahr 1989. In diesem September feiert die Platte also 35. Geburtstag und ist damit genau so alt wie seine …
  continue reading
 
Henry im Interview mit M. Night Shyamalan: https://www.youtube.com/watch?v=M20WislDJ5g Wir sind aus der Sommerpause zurück! - Gut, hat keiner gemerkt das wir weg waren. Aber dafür sind wir wenigstens erholt und braun gebrannt. Mit dabei im Gepäck: Perfekt abgemischte Tonqualität. Ab sofort hört es sich nicht mehr so an, als ob ihr euch eine Muschel…
  continue reading
 
Fünf Jungs aus Manchesters Arbeiterklasse nehmen sich vor Rockstars zu werden. Der Opener ihres ersten Albums "Definitely Maybe" trägt passend dazu den Titel "Rock ’n’ Roll Star" – der Gegenentwurf von dem Leben, in dem sie sich tatsächlich befunden haben. Doch die selbsterfüllende Prophezeiung funktioniert, "Definitely Maybe" ist weltweit über ach…
  continue reading
 
Die Brettseggel-Previews vor der Messe gehen in die VorRunde 2. Fit gemacht von Lou besucht Pete zunächst Robin Gupta in Troisdorf und spricht mit ihm über seinen Einstieg ins Familienunternehmen Queen Games. Dann geht es mit Reiseleiter Ulrich Fonrobert auf Städtereise: Mit Wanderschuhen und Piratensäbel im Gepäck besuchen sie Kathmandu und Nassau…
  continue reading
 
Unsere Zuhörerschaft wächst, wovon vorab erzählt werden muss, denn wenn das so weiter geht, müssen wir ausgehen, dass wir tatsächlich so etwas wie eine Community besitzen. Aber wer will die schon? Ansonsten konzentrieren wir uns weiterhin auf das wesentliche: Filme und Serien. in dieser Folge geht's hoch in Norden, wo Mads Mikkelsen gegen die Natur…
  continue reading
 
Mit "Highway To Hell", dem sechsten Album von AC/DC ist der Band endlich der große Wurf gelungen. Für den hat die fünfköpfige australische Band hart arbeiten müssen. Um sich einen Namen zu erspielen hat die Band alleine in den Jahren 1977 und 1978 über 300 Konzerte gespielt. Das war auch absolut notwendig, denn mit dem ungewohnten harten Rock konnt…
  continue reading
 
Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw Unterstützt uns per Steady, um den Podcast für alle noch besser zu machen: https://steadyhq.com/scheiss-internet-podcast Schreibt uns sehr gerne per Twitter an @scheissPodcast, per Mastodon an @ScheissPodcast@podcasts.social oder per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links Analoge Orte, Video…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen