Brettspiel News, Top-Listen, Reviews, Neuheiten und mehr über Brettspiele
…
continue reading
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mitmachen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können.
…
continue reading
Peer, Danny, Jan und Olli reden gemeinsam über Aktuelle Themen rund um die schönste Nebensache der Welt, den Football. Mit Spaß und Leidenschaft bringen Sie gemeinsam Ihre Football Verrücktheit zum Ausdruck und nehmen sich selbst nie zu ernst dabei.
…
continue reading
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
…
continue reading
Hört euch den Platzhalter-Popkultur-Podcast der Jungs auf eurer liebsten Podcast-App an. Und dann heißt es nur noch: Kommentieren, liken, teilen, folgen - ciao! 🎙 Alle Links auf unserem Linktree: https://linktr.ee/platzhalter.podcast E-Mail: platzhalter.podcast@web.de
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Unangefragte Podcast Peer Reviews
…
continue reading
Präsentiert von SAP Training and Adoption
…
continue reading
Im neuen Podcast Videokassetten Kinder besprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Da Beide aus den 70 ern sind, dreht sich bei Beiden alles um Filme aus den 70 ern, 80 ern, und 90 ern, also die gute alte VHS Zeit. Dabei sind alle Genre möglich, egal ob Action, Thriller, Horror, Komödien und noch viel mehr. In jeder Folge gibt es einen neuen Film mit allen wichtigen Informationen, alles zu den Darstellern und dem Regisseur und natürlich zu Schnittfassungen, Veröffen ...
…
continue reading
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“
…
continue reading
“SOL” steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien des Vereins SOL widerspiegeln, sondern auch die Schwerpunkte der Sendung vorgeben. Im Rahmen der Sendung "SOL on Air" gibt es Themen rund um Nachhaltigkeit sowie Neuigkeiten und Interessantes aus aktuellen Projekten und Aktivitäten rund um den Verein SOL. Die Arbeit von SOL lässt sich in drei Tätigkeitsbereiche einteilen: Nachhaltigkeitsbildung – Wir erzählen von Nachhaltigkeit Projektarbeit – W ...
…
continue reading
Vom insolventen „Nazi-Verein“ zum weltoffenen Fußballclub für die ganze Familie? Der Chemnitzer FC war viele Jahre weniger für sportliche Erfolge und umso mehr für Verstrickungen in die rechtsextreme Szene (“HooNaRa”, “NS-Boys”, “Kamenica Furor” u.a.) sowie Misswirtschaft bekannt. Nicht nur in der Außenwahrnehmung, sondern auch finanziell am Rande des Ruins, will sich der Verein mit aller Kraft neu erfinden. Auch mit der Hilfe engagierter Fans, die die Fankurve nicht kampflos rechtsextremen ...
…
continue reading
Hier werfen Gesellschafter, Investoren, Management und Berater einen ganzheitlichen Blick auf M&A- und Private-Equity-Themen. Sie sind interessiert an den Erfolgsrezepten führender Beteiligter aus M&A und Private Equity? Dann sind Sie hier richtig! In jeder Episode wird ein Markteilnehmer interviewt – sei es Peer, Manager oder Berater. Wir sprechen über eine Vielzahl von Themen, wie: 1. Was sind die spezifischen Merkmale bestimmter Investoren? 2. Was sind die Chancen und Herausforderungen be ...
…
continue reading
Der beste österreichische Filmpodcast über Klassiker, die man gesehen haben muss und Gurken, die durchaus im Regal der Videothek bleiben dürfen. Ein Filmpodcast in deutscher Sprache, aber mit Old Hollywood Charme. Otto und Sabrina lieben es nicht nur Gäste zu empfangen, sie unterhalten sich auch gern mit diesen - am liebsten über Filme. Analysen und Anekdoten mit Salonflair. Und am Ende jeder Folge gibt es eine Bestenliste als Inspiration für den nächsten Filmabend...
…
continue reading
Spannende Gäste zu spannenden Themen Markus Rummel, Ina Hielscher und Ilona Wagner sprechen mit Gästen über Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung.
…
continue reading
Der Interview-Podcast zu Blockchain-Anwendungen und den Köpfen dahinter
…
continue reading

1
Das Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von Facebook
Facebook Germany
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt, welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Verschwörungstheorien/Radikalisierung auf den Social Plattformen” umgeht. Wir sind der einzige Podcast-Channel im ...
…
continue reading
Wir sprechen mit Entscheidungsträgern und Forschern rund um das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement. Erfahren Sie mehr über Best Practices, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und effektive Massnahmen rund um das Thema BGM.
…
continue reading
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
In „Stereotyped - Ein unzensiertes Gespräch über Vorurteile und Schubladendenken“ trifft Riccardo spannende Persönlichkeiten – egal ob prominent oder nicht-prominent – die eines gemeinsam haben: Sie werden dauerhaft in Schubladen gesteckt, kämpfen tagtäglich mit Vorurteilen und Unwissenheit ihrer Mitmenschen. Bei der Auswahl seiner Gäste sind ihm Diversität und verschiedene Blickwinkel besonders wichtig. Riccardo möchte auf Augenhöhe in ehrlichen Gesprächen hinter die Fassade blicken und gle ...
…
continue reading

1
Interview mit Peer Steinbrück, SPD, Ex-Bundesfinanzminister, zu: Zukunftspolitik
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Interview Christian Karagiannidis, DGIIN, zu: Gesundheitspolitik
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading

1
Corona-Folgen für die Musikkultur: Interview mit Ilona Schmiel, Tonhalle Zürich
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Zoll-Konflikt mit den USA - Ministerpräsident Weil: "Beachtliche Koalition gegen Trump"
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Interview mit Philipp Amthor - Wo ist die Handschrift der Union?
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Ukraine-Gipfeltreffen in Paris - Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Militärausgaben - Weltweite Aufrüstung geht zu Lasten der Entwicklungshilfe
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Im Sudan herrscht wegen des Bürgerkriegs eine humanitäre Katastrophe. Hilfe wird dringend benötigt. Es fehlen indes Mittel, sagt Achim Steiner, der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP). Stattdessen fließt das Geld in Aufrüstung. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Transatlantische Beziehungen - Interview mit Tobias Cremer, SPD, MdEP
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Botschafter Makeiev: Russland versucht, die Welt zu täuschen
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Russland hat kein Interesse an Frieden, sagt der ukrainische Botschafter in Berlin Oleksii Makeiev. Er fordert, dass Deutschland eine Führungsrolle in Europa übernimmt und mehr Druck auf den Kreml. Der habe weiter das Ziel, sein Land zu vernichten. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Julia Klöckner (CDU) - Wie die neue Bundestagspräsidentin mit der AfD umgehen will
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
FDP-Klage - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading
Geld allein reicht nicht, um die Wirtschaft anzukurbeln, sagt Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es brauche dringend Reformen. So müssten etwa Genehmigungsverfahren zum Ausbau der Infrastruktur beschleunigt werden. Melnikov, Helena;Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meier, Bettina
…
continue reading
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Koalitionsverhandlungen: Stillstand oder Durchbruch? Interview Ralf Stegner, SPD
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
ENC343 – KI-Ethik bei SAP: Verantwortungsvolle Innovation mit Dr. Bettina Laugwitz
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11In dieser Episode berichtet Dr. Bettina Laugwitz, die bei SAP das Thema KI-Ethik verantwortet, von SAPs Ansatz zur ethischen Entwicklung und Implementierung von künstlicher Intelligenz. Sie erläutert, wie SAP ethische Prinzipien in der KI-Entwicklung konkret umsetzt und wie dabei die Governance und das organisatorische Modell aussehen. Bettina refl…
…
continue reading

1
İmamoğlu-Festnahme - Deutsch-türkische Gesellschaft: EU sollte Erdogan Druck machen
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Die EU darf die Festnahme von CHP-Politiker İmamoğlu in der Türkei nicht akzeptieren, sagt der Präsident der deutsch-türkischen Gesellschaft, Karaahmetoglu. Die Perspektive zum EU-Beitritt könne Hebel sein, um demokratische Grundsätze einzufordern. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Bisher ist bei den Verhandlungen zum Frieden in der Ukraine noch nichts durch die US-Regierung erreicht worden, sagt Diplomat Wolfgang Ischinger. Ihm bereitet zudem der "erschreckende Mangel an Sachkunde auf amerikanischer Seite" große Sorgen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Sexualität innerhalb des Patriarchats ist davon geprägt, dass Männern beigebracht wird, dass ihnen Sex mit anderen zusteht. Diese Logik findet sich nicht nur bei Incels, Sexisten, Machos und Alphas, sondern bei allen cis Männern. Die patriarchale Vorstellung von Sex als weiblich kodierte Dienstleistung ist Teil der männlichen Sozialisation, bleibt …
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Proteste in Türkei - Linken-Politikerin: „Am Scheideweg hin zur offenen Autokratie“
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44In der Türkei gibt es nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und politischen Rivalen von Präsident Erdoğan, Ekrem İmamoğlu, große Proteste. Die Europapolitikerin Özlem Demirel kritisiert, die EU wolle nur scheinbar eine Demokratiestärkung. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Interview mit Mario Voigt, CDU, Ministerpräsident Thüringen, zur Bundesratsentsc
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Athleten Deutschland - Wahl der neue Präsidentin zeigt alten Stil des IOC
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24Die Wahl von Kirsty Coventry zur IOC-Präsidentin im ersten Wahlgang war überraschend. Ob sie für Veränderung steht, muss sich zeigen, sagt Johannes Herber vom Verein Athleten Deutschland. Er fordert, mehr Geld sollte bei den Sportler ankommen. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Gazastreifen - Widerstreitende Interessen der Kriegsparteien
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Israel ist für das Ende der Waffenruhe in Gaza verantwortlich, sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Eine einvernehmliche Lösung sei aber nicht zu erwarten gewesen. Die Angst der Palästinenser sei jetzt groß, dass auf den Krieg die Vertreibung folge. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
EU-Gipfel - EVP-Chef Weber will mehr europäische Rüstungsproduktion
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Angesichts der geopolitischen Lage setzt EVP-Chef Manfred Weber auf eine Kriegswirtschaft in Europa. Es sollten auch zivile Unternehmen stärker einbezogen werden, um zukünftig mehr europäische Rüstungsgüter herzustellen, sagt er vor dem EU-Gipfel. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
DHd2025: Impressionen zusammengestellt von RaDiHum20
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18In dieser Folge nehmen wir euch mit zur 11. Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum; die DHd 2025 fand in Bielefeld unter dem Motto „Under Construction“ statt. Ihr bekommt exklusive Interviews mit Teilnehmenden der Konferenz, Ausschnitte aus den Panels und Keynotes, Zusammenfassungen und ein eigens für diese Folge von Toni …
…
continue reading

1
Interview Martin Burkert, EVG: Wofür die Bahn die Infrastruktur-Milliarden bräuc
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Interview Christian Dürr, FDP-Fraktionsvs., zu: Sondervermögen - Zukunft der FDP
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading

1
Finanzpaket - Arbeitgeberverbände mahnen Reformen an
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Schulden machen, sei einfach, sagt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter über das verabschiedete Finanzpaket. Die neue Koalition müsse Reformen umzusetzen, sonst verpuffe das Sondervermögen ohne Effekte für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
#317 - Neuheiten 2025 Giant Roc & Asmodee und Geheimtipp & Kuriosität 5 - Podcast
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25In der heutigen Episode gehe ich weiter die spannendsten Verlags-Neuheiten im Jahr 2025 durch. Diesmal sind Giant Roc und Asmodee an der Reihe und da gibt es wieder echt viele spannende Brettspiele. Zudem gibt es Teil 5 meiner Serie "Geheimtipp & Kuriosität", in der ich 2 interessante ältere Brettspiele vorstelle. Viel Spaß.…
…
continue reading

1
Waffenruhe - Politologe nennt Korea als Modell für Frieden in der Ukraine
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31Erste Fortschritte in Richtung Waffenruhe sieht der Politologe August Pradetto nach dem Telefonat von Trump und Putin. Auch Russland habe ein Interesse an einer Erholungspause, denn die Armee sei in einem katastrophalen Zustand und komme nicht voran. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Vor Finanzpaket-Abstimmung im Parlament - Interview Heidi Reichinnek, Die Linke
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Vor Finanzpaket-Abstimmung im Bundestag - Interview Karin Prien, CDU-Bundesvize
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Hauptinteresse der USA ist, sich aus dem Krieg in der Ukraine zurückzuziehen, sagt Politologe Andreas Heinemann-Grüder. Druck auf Moskau sei nicht zu erkennen. Er hofft auf kleine Fortschritte durch eine Waffenruhe und vertrauensbildende Maßnahmen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
ENC342 – SAP Training und Zertifizierung: Überblick und Updates 2025
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22In dieser Episode wird Thomas Jenewein von Christoph Haffner interviewed. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Formate, um SAP zu Lernen: ob trainergeführte Kurse in Schulungszentren, virtuell und gemischte Formate. Besonders digitale Lernangebote werden gerade stark ausgebaut – sei es kostenfreie online Lerninhalte oder die zusätzlichen An…
…
continue reading

1
Klimaziele im Grundgesetz - Interview mit Andreas Jung, CDU-Umweltpolitiker
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Der Bundestag soll bei der Aufarbeitung der Coronapandemie einen neuen Anlauf nehmen, fordert Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt. Es gehe nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Lehren für die Zukunft. Schulschließungen seien falsch gewesen. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Ukraine-Integrität - Sicherheitsexperte ist über Zustimmung der USA überrascht
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03Mit einer Erklärung zur territorialen Integrität der Ukraine ist das G7-Außenministertreffen in Kanada zu Ende gegangen. Er hätte nicht gedacht, dass der US-Außenminister zustimmt, so Sicherheitsexperte Christoph Heusgen. Trump stehe nicht dahinter. Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Ganslmeier, Martin
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Interview mit Stefan Keuter, AfD-Fraktions-Vize, Außenauss., zu Ukraineverhandl.
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Rüstung - Ökonom: In deutsche und europäische Projekte investieren
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Deutschland und Europa müssen schnell in weltraumgestützte Systeme und KI für die Verteidigung investieren, sagt Ökonom Moritz Schularick. Er empfiehlt eine Finanzierung über Kredite. So wären die ökonomischen Effekte für den Arbeitsmarkt hoch. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Rüstung - Rheinmetall-Chef: Die transatlantische Partnerschaft nicht riskieren
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger plädiert für Gespräche mit Trump. Die USA sei im Verteidigungsbereich zurzeit nicht zu ersetzen. Auch gebe es gültige Verträge. Die transatlantische Kooperation auch in der Rüstung dürfe man nicht risikieren. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading