Paper Radio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Brieföffner

Lauter und Orschenbach

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herr Lauter und Herr Orschenbach öffnen fremde Briefe. Absender, Empfänger und Inhalt sind vorher nicht bekannt. Was sich daraus entwickelt, bleibt dem Zufall überlassen. [@ichbinlauter | @schredenwinkel]
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Ausgabe der Abenteuerwerkstatt sprechen wir zuerst über Chainmail, das Fight On! Magazine und machen dann unter Jeff Rients abwesender Anleitung ein Dungeon! Nicht mehr fremdeln, Karten zeichnen – eine Einführung für Dungeonskeptiker. Am Ende gleiten wir ab in eine Brennglob-DIY-Megadungeon Retrospektive. Mit kirilow und settembrini. Show…
  continue reading
 
Was lange währt wird endlich Hust! Unsere Podwichtelfolge beantwortet die Frage nach „Weihnachtsabenteuer“ anagrammatisch: Wir schauen uns an, wie die Tuberkulose (TB) Einfluß auf die Fantastik-Kultur nahm und vlt. noch nimmt. Von Serbien, Österreich-Ungarn und dem 18. Jh. über Polidori’s Verbürgerlichung & Theatralisierung des Vampirstoffs bis zu …
  continue reading
 
Ein Brief, verfasst mit Elisabethanischem Tastatur-Layout. Schinken im Koffer. Schmerzen beim Säugen. Siegfried. Und ein Sparkassenbuch für einen späteren Krösus. Strickschuhchen. Salzwedeln. Aber auch: Geschnittene Kugelschreiberhände. Alles sehr fündleich! Und trotzdem schrieb sie mit viel Liebe gearbeitet.…
  continue reading
 
Renfföfeirb! Ja, wir Brieföffner können es auch andersrum! Diesmal mit dabei: Ein alter Walter und ein ganz alter, junger Walther. Unterwegs am Strand, Helgoland in Sicht, Spiele, Stäber, Türme, ein Schlösschen und ein Wäldchen. Alles wie immer? Nein, aber fast wie meistenst!
  continue reading
 
In this english language episode we are honored by the visit of kod_connect, archivar and custos of the first Russian language RPG, published half-legally while the Soviet Union still existed. We explore what is known about the games origin, what the basic gameplay loops are, and how much D&D is in its genetics. With hassran and settembrini. Showno…
  continue reading
 
Nach Teilnahme an der Europameisterschaft 2023 sprechen AsTechs blut_und_glas, kirilow und settembrini in großen Bögen über BattleTech: Fandom, Spielkultur, Taktik und seine Tiefe in den verschiedenen Zeitschienen, Nationalklischees, Romane, Maßstäbe, das deutsche Vereinswesen sowie Turniere. Shownotes MechForce Germany (Dritte Ihres Namens)…
  continue reading
 
Only a few days after the event hasran, blut_und_glas and settembrini sat down to reflect upon Cauldron 2023, first of its name. Shownotes https://bxblackrazor.blogspot.com/2023/10/frankfurt.html https://bxblackrazor.blogspot.com/2023/11/accolades.html https://ghoultunnel.wordpress.com/2023/11/03/cauldron-2023-the-first-of-its-name/ https://ghoultu…
  continue reading
 
Our deep dive into Tekumel and the life & works of Phil Barker continues, with professional help in the form of TENEPOD’s own Fritz. Together we explore facets of the Tekumel setting and the stance the main actors of the Tekumel foundation seem to have taken, and their silence on many topics. We discuss the playstyle of the Barker group(s) and coll…
  continue reading
 
In dieser Jubiläumsepisode widmen wir uns ganz und gar dem allerersten Monster Manual, 1977. Nach einer historischen Einordnung gerade auch mit Bezug auf „All the Worlds‘ Monsters“ sprechen wir über Struktur, Eigenheiten und Macken. In einem Seitenstrang widmen wir uns der Natur von Orcs in 1st Edition, und wie und auf welche Art und wie dolle die …
  continue reading
 
Wir sprechen nach einigen weiteren 90er Bemerkungen über ein ganz bemerkenswertes internationales und recht inklusives Minihobby: das Aufbauen von Gundam-Plastikmodellbausätzen alleine mit Geduld und Spucke. Dabei erklären wir auch einiges zu Mecha-Animes und dem Real Robot Genre wie Dougram, Votoms und vor allem natürlich zu Gundam und seinen Real…
  continue reading
 
Wir reden nach einigem Housekeeping endlich in der Tiefe über den Kern der Neunziger, Schlüsselkinder, Nihilismus, Gen X, es wabert Francis Fukuyama mit, aber eigentlich regiert Clinton, Bills Deregulierung. Und was das alles mit dem Rollozock gemacht hat. Mit kirilow, blut_und_glas und settembrini. Shownotes Chuck Klostermanns middle-brow Buch. Wo…
  continue reading
 
blut_und_glas, setti und kirilow sprechen und streiten über zwei Aufsätze von Ron Edwards, die das Wort „Fantasy Heartbreaker“ geprägt haben, sowie über deren Wirkungsgeschichte. Wir reden von dem, was wir lieben und dem, was Ron scheinbar heimlich liebt, und wo da die Unterschiede sind. Shownotes Fantasy Heartbreakers More Fantasy Heartbreakers ki…
  continue reading
 
5e-Marc ist zu Gast bei blut & has und settembrini. Wir sprechen zum Termin der Creative Commons-Verlautbarung über die Rezeption der ganzen Chose in der deutschprachigen 5e-Welt. Mit allgemeinen und speziellen Unterthemen und natürlich etwas gesellschaftskritisch. ShownotesVon Settembrini
  continue reading
 
blut & hass sprechen mit settembrini über das Erz-Neunziger Traveller, Dave Nilsen und militärischen Solipsismus. Mit detailliertem Erfahrungsbericht zum Smash & Grab Module Shooting Star von Frank Chadwick. Neben Regeln und Modulen geht es auch um Post-Moderne im Rollenspiel, den Golfkrieg, Generale, deren Ehefrauen und US-Think Tanks. Und was das…
  continue reading
 
Der legendäre Berliner Nexus e. V., Verein zur Förderung der Phantastischen Kultur wird 30 Jahre alt! Zu diesem Anlasse haben wir das Gründungsmitglied Fabian W. und Odyssee-Aktivist Nimer Y. ans Mikro gebeten und lassen die Vergangenheit an uns vorbeiziehen: Von der angeblich kriminellen Geburt als abtrünnige GFR-Gruppierung über West-Berliner Näc…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe versuchen wir, eine kleine Blaupause zu entwickeln, wie sich altes D&D übersetzen lässt. Dabei greifen wir einerseits auf Expertise aus dem hauseigenen ALRIK-Projekt zurück in Form von Yandere, andererseits freuen wir uns auch Sascha von Obscurati Publishing begrüßen zu dürfen, die sich unter anderem für die deutsche Übersetzung d…
  continue reading
 
Bei uns zu Gast heute Deutschlands bester Spieler des besten Spiels der Welt: ASL. Wir versuchen, unsere Begeisterung zu transportieren und das Spiel auch ungelernten nahezubringen, damit ihr zumindest auf ner Party mitreden könnt. Wir sprechen ein wenig über die Geschichte, die Grundregeln, was das mit Rollenspiel zu tun hat und warum Rhythmusgefü…
  continue reading
 
Ein wenig Housekeeping, und dann ganz viel zu uns und anderen als Verpeilern, und was der große Attraktor im Hobby für die großen und kleinen Verpeiler ist. Mit Shoutouts ohne jeden Verpeilerbezug an Prisma, Dnalor und die Rodgauer Rollenspieler vom PhantastiCon.Es unterhielten sich: kirilow, hassran und settembrini. Shownotes Dnalors Rezension zum…
  continue reading
 
Zwei Künstler drehen die Globalisierung um und lassen den Kapitalismus für sich arbeiten, um ihre ureigenste Vision ohne Abstriche umzusetzen: Das genrebrechende Legacy-Brettspielerlebnis Nanolith, bei dem das ZBR-Team Spieltester sein durfte. Mit Ehrengast, Autor und Mann mit Eintrag im Buch meiner coolen Leute Marc, hasran, kirilow und settembrin…
  continue reading
 
Das Plenum diskutiert die Entwicklung des Rollenspiels vom Produkt zur Ware und ob die kapitalistische Verwertungslogik des Hobbys allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Kulturindustrie in der Informationsgesellschaft folgt oder ob sie in der Rollenspielszene ihren eigenen und speziellen Ausdruck findet. Außerdem: Geltungskonsum und Selbstvermarktung, N…
  continue reading
 
A lingering theme in our english language episodes has been the puzzlement of host Settembrini over the B/X and OSE crazes, given his fondness for AD&D 1st Edition. The time of reckoning has arrived, OSE-Module-Writer, B/X afficcionado and RC-DM Prince of Nothing steps up to defend the Basic family. We go through minute and sweeping … „Episode 38: …
  continue reading
 
Wir sind zurück, mit explorativen Gesprächen zu vielen drängenden Fragen wie Gewaltfreiheit im Rollenspiel, Blue Collar Science Fiction, BattleTech, Alien und einem ersten Anschneiden der großen Entwicklungen des Hobbys durch die Jahrzehnte und durch die Generationen. Mit kirilow und settembrini. Shownotes Marc Miller Interview mit Teil über Rollen…
  continue reading
 
Continuing our series of english language interviews, we are honoured to greet Trent Foster Smith, once maliciously described as the Khmer Rouge of the OSR. We talk about his recent five-star module, Fractious Mayhem at Melonath Falls, his Heroic Legendarium, a most scholarly collection of conversions, errata, house rules and expansions for the 2nd…
  continue reading
 
Von Alpenrand bis Ostseestrand hat sich der Nexus e. V. ausgebreitet und heute dürfen wir mit Annie und Benni sprechen, den Großen Poobas der Projektgruppe Rostock, die sich mit Likkedeelern und Nauticups in kurzer Zeit in der Tabletopszene einen Namen gemacht haben. Ihre besonderen Konzepte für Spielkultur, Gemeinschaft, Anfängerfreundlichkeit und…
  continue reading
 
Es scheint wie eine Ewigkeit her, die Zeit, zu der wir diesen Podcast aufnahmen: Ein paar Tage vor dem Einmarsch russicher Truppen in die Ukraine sprachen wir mit Prof. Dr. Jorit Wintjes zur Geschichte und Praxis des preußischen Kriegsspiels von Reißwitz, Tschischwitz u. a. Wir sprachen über den Einsatz in Universität und Militär, die soziale … „Ep…
  continue reading
 
Die Berliner Hip Hop-Untergrund-Legende Blokkmonsta war bei uns und wir sprachen über Blokks Nerdcore und Horrorcore-Kunst, Rollenspiele wie Shadowrun und DSA, Computer und Konsolen-RPGS, Samurai-Filme, 90er in Berlin, den Polenmarkt als erstem Darknet, Gun-Pr0n und manch anderes.Erfahrt mehr darüber, warum Animes zu sexistisch für Blokk sind, und …
  continue reading
 
Willkommen im neuen Jahr mit kleinem Neujahrsüberblick zu unseren Aktivitäten und deiner großen Annäherung an Shadowrun! SR war/ist das Leib- und Magensystem von kirilow und blut_und_glas und so lassen wir uns von beiden mal in die / eine 6. Welt entführen! Neben b_u_g und dem k-man sind hasran und settembrini mit von der Partie. Shownotes … „Episo…
  continue reading
 
Drachentöter möchte vom Zock Bock Radio erfahren, „wie Gary Gygax zu seinem Durchbruch gekommen ist?„ Das war, was Greifenklaue schrieb, und das war uns Befehl!Unerwartet kontrovers debattieren und berichten tassander, hassran, blut_und_glas, settembrini und kirilow, der Unbedarfte über die Eingangsfrage und wie das Buch „Game Wizards“ zu lesen ist…
  continue reading
 
Damals noch in guter Laune haben wir dem Wunsch vom Gasthaus zum blutigen Hebel entsprochen und uns dem Feiertagsabenteuer in allen uns denkbaren Facetten zumindest genähert.Wir hatten hörbar viel Freude (inkl. Laughtrack) und sogar Erkenntnisgewinn. Danke Ingo. Zu Beginn schweifen wir ab zu Themen wie Tottens Strategos und CoSims, ab dem Zeitstemp…
  continue reading
 
Mit blut(_und_glas) und Hass(ran) geht es heute gegen die Selbstverschuldete in Form von Mißverständnissen und Fehlinterpretationen von OSRIC und 1e in der Gruftschrecken-Episode 7. Vorher und ganz zum Schluß schweifen wir zu Dune ab. Wer nix zu Dune hören will, muß zu Minute 35 gehen. Shownotes Gruftschrecken Episode 7 Max von Sydow als King Osric…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung