Overachiever öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
The Bleeding Overachiever

Bianca Jankovska, Iris Böhm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
  continue reading
 
Dieser Podcast von Unternehmensberater Moritz Neuhaus ist für alle, die mehr über richtig gute Unternehmensberatung wissen möchten! IN. behandelt Tipps zu Einstieg, Gehalt und Bewerbung. UP! steht für Projektmanagement, Verkauf und Kommunikation. Also alles, was erstklassige Unternehmensberatung ausmacht. OUT? behandelt den nächsten Schritt der Karriere zu Kunden oder eigenen Projekten. In diesem Podcast spreche ich mit einer Bandbreite an Menschen aus der Beratungswelt. Von jungen Managemen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Müssen wir Männer dezentrieren, um Kunst zu machen? Über Solitude, Auftritte und Termine IRL Shownotes 13.06.2024 - Buchpremiere Berlin „Potenziell furchtbare Tage“ Berlin / Kulturkaufhaus Dussmann 25.06.2024 - Buchpremiere Wien „Potenziell furchtbare Tage“ Thalia Landstraße Bestelle mein Buch bei Haymon https://www.haymonverlag.at/produkt/potenzie…
  continue reading
 
Vom Leben auf dem Land über Hotellerie, Gastronomie und Programmierung bis hin zur Unternehmensberaterin bei der BIG4 - Wiebkes facettenreicher Weg beeindruckt. In Berlin erzählte sie mir von ihrem Leben und gibt mir eine Einschätzung, ob Mitarbeiter der BIG4 wirklich "Insecure Overachiever" sind. Ein inspirierender Werdegang von der ländlichen Idy…
  continue reading
 
Wiebke Apitzsch, eine Expertin im Bereich Datenanalyse, hat einen Schwerpunkt auf mittelständische Unternehmen gelegt, um die Verbindung zwischen Datenbanken und technischen Möglichkeiten zu stärken. Dabei betont sie drei wichtige Punkte: Empathie als Ausgangspunkt, die Festlegung gemeinsamer Ziele und die Überwindung der Angst vor Fehlern im Vergl…
  continue reading
 
Date Doktor und 100.000 YouTube Follower. Ursprünglich Unternehmensberater und Verhandlungsconsultant, konzentriert sich Emanuel Albert auf das wesentliche Element von Beruf und Privatleben: Menschen und Beziehungen. Heute leitet er das führende Coaching-Unternehmen Deutschlands zu diesem Thema und hat eine beeindruckende Personal Brand aufgebaut. …
  continue reading
 
Stefan Treiber, Partner bei Roland Berger IMPEX, baut das neue Organ des Unternehmens auf. Er reflektiert über die Veränderungen in der Beraterwelt und diskutiert, ob Berater auch gute Unternehmer sein können. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsa…
  continue reading
 
Von der ursprünglichen 40-Stunden-Woche zur 100-Stunden-Woche: Oliver Kolb teilt seine rasante Reise von einem Angestellten zu seinem eigenen M&A-Beratungsunternehmen in nur 2 Jahren. In einem Gespräch haben wir uns über die Entwicklungen im M&A-Markt und die Herausforderungen, einen passenden Nachfolger zu finden, ausgetauscht. Erfahre, warum das …
  continue reading
 
Claudio Wilhelmer, einst Länderchef bei Revolut, ist heute ein herausragender Unternehmer in der FinTech-Branche. Als CCO bei Dock Financial revolutioniert er mit einer Banking-as-a-Service-Plattform die Branche. In dem Zuge setzt Claudio mit seinem Team Maßstäbe, indem sie Menschen instant mit Liquidität versorgen – ein Beispiel dafür ist die schn…
  continue reading
 
In dieser Folge erklärt euch Laura Méritt die Anatomie und Physiologie der Ejakulation und betont, dass alle Geschlechter ejakulieren können. Die sexpositive Feministin setzt sich für eine Entstigmatisierung der Ejakulation ein und leitet Workshops, in denen Teilnehmende ihren Körper erkunden und gesellschaftliche Tabus brechen können. Sie spricht …
  continue reading
 
Mit Zugang zu 45.000 deutschsprachigen Influencern bietet Jan Homann mit EQOLOT einen einzigartigen Einblick in die Welt des Influencer-Marketings. Deutlich an dem jüngsten Corporate Influencer Skandal wird dabei, dass oft unterschätzt wird, wie wichtig die Reputation ist. Mit EQOLOT führt Due Diligence-Prüfungen für Unternehmen im Bereich Influenc…
  continue reading
 
Oliver Kolbs Karriere startete in China, wo drückende Schwüle sein Leben prägten. Sein Weg von der studentischen Unternehmensberatung im Dorf führte ihn in die Investment Banking Branche. Seit über zehn Jahren widmet er sich nichts anderem als Unternehmensbewertungen und dem Erkennen von Chancen. Heute gestaltet er die BLOK Management GmbH. -------…
  continue reading
 
Während dieser Podcast erscheint, ziehe ich (Bianca) wieder nach Berlin. Diesmal, wahrscheinlich zum ersten Mal: for good, ohne Ablaufdatum. Warum das so lange gedauert hat, sich für eine Stadt zu committen? Und was der Vibe einer Stadt dazu beiträgt, erfahrt ihr in dieser sehr persönlichen Stunde Philosophieren mit Silke Ohlmeier. Langeweileforsch…
  continue reading
 
Claudio hat schon Dinge gegen die Wand gefahren – heute sieht er die Insolvenz als positive und eine der lehrreichsten Erfahrungen. Als Country Manager bei einem 33 Milliardenschweren Finanztechnologie Unternehmen, konnte er seinen Weg ebnen und führt heute sein eigenes, erfolgreiches Beratungs-Unternehmen. -----------------------------------------…
  continue reading
 
Heute streben mehr Menschen danach, Influencer zu werden, als Menschen in der deutschen Automobilindustrie arbeiten. Jan Homman ist der deutsche König des Influencer-Marketings. 2013 gründete er EQOLOT, eine Software, die maßgeschneiderte Lösungen für Influencer-Marketing bietet. Wir sprechen über die Frage, ob Influencer die Antwort auf viele Unte…
  continue reading
 
"Ich glaube, das Problem an einer Workation ist, dass sie das Schlimmste aus beiden Welten vereint. Der Druck aus der einen Welt clasht mit den pittoresken Sonnenuntergängen der anderen Welt", schrieb ich (Bianca) Ende Februar auf dem Blog. Währenddessen war meine Autorinnen-Kollegin Diana Ringelsiep gerade in Portugal, um an ihrem dritten Buch zu …
  continue reading
 
Sascha ist ein Zahlenmensch. Er durchleuchtet Unternehmen. Speziell das Herzstück: Die Finanzfunktion! ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hilft er CEOs, Gründern und Consulting-Partnern dabei, online zu Meinungsführern in ihrer…
  continue reading
 
Innerhalb von vier Jahren hat Paul seine Unternehmensberatung auf mehr als 100 Mitarbeiter skaliert. Er und sein Mitgründer waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hilft er CEOs, Gründern u…
  continue reading
 
Andreas habe ich 2019 durch meinen Youtube Channel kennengelernt. Vier Jahre später sitzt er wieder vor meinem Mikrofon. Wir sprechen in dieser Folge über seinen Blick auf die IT-Beratung und seinen Werdegang. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsa…
  continue reading
 
In unserem Podcast haben Bianca (@groschenphilosophin) und ich (@theunfabulousclitterella) ja schon viel über Menstruation und PMDS gesprochen. Ein Aspekt, der aber meiner Meinung nach genauso wichtig ist, blieb dabei immer unbeleuchtet: Ausfluss. Ja, über Menstruation spricht man, aber über Ausfluss nicht. Zeit das zu ändern! Deshalb habe ich Dokt…
  continue reading
 
Als ein EY-Partner in seiner Vorlesung stand, war er baff. 2011 stieg Sascha bei dieser Big4 in der Wirtschaftsprüfung ein. Dann folgten verschiedene Stationen in der Beratung. Deloitte und Porsche Consulting. Heute ist Sascha selbst Unternehmer im Consulting-Umfeld. In dieser Folge sprechen wir über seinen Werdegang, seinen Doktor und wie es zur G…
  continue reading
 
Von Null auf 8-stellige Umsätze ohne Investoren in unter 4 Jahren. Bis Paul 25 war, hat er nie eine einzige Zeile Code geschrieben. Heute ist er IT-Consulting-Unternehmer. Als BWLer war der Einstieg für ihn schwer. In dieser Folge spricht er über Wachstum, Herausforderungen und seinen Werdegang. -----------------------------------------------------…
  continue reading
 
Florian ist ein Zahlenmensch. Bei Roland Berger lernte er Bilanzen lesen. Dann verschlug es ihn in die Schifffahrt. Nachdem er dann bei AIDA merkte, dass es mehr um Hotellerie statt um Routenplanung ging, fiel ihm etwas auf. Mit Ausflügen lässt sich Geld verdienen. Viel Geld. ---------------------------------------------------------------- Moritz N…
  continue reading
 
Florian startete seine Karriere bei Berger. Weil die Hamburg Süd jemanden für strategisches Controlling suchte, wechselte er. Die Rolle war wie für ihn gemacht. Dann ging er zwei Jahre zu AIDA. Dort fiel ihm etwas auf. Landausflüge sind sehr profitabel. In dieser Folge sprechen wir über seinen Werdegang. --------------------------------------------…
  continue reading
 
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Jeder kennt sie, gefühlt jeder 2. aus der eigenen Medien-Bubble macht einen: Newsletter. Aber wer soll das ganze Zeugs lesen? 2024 befinden wir uns mitten in der Newsletter-Inflation, deshalb wollte ich mit jemanden sprechen, der sich mit den Up…
  continue reading
 
Kaum ein Markt spiegelt die aktuelle Lage so gut, wie der An- und Verkauf von Unternehmen. Steht ein Ausverkauf nach China bevor? Ist Nachfolge in Unternehmen ein unlösbares Problem? Wie reagiert der Markt auf die gestiegenen Zinsen? Im November 2023 habe ich mit Kai Hesselmann von DealCircle gesprochen. In dieser Folge gibt er seine Einschätzung. …
  continue reading
 
Die meisten Berater können vor allem eins: Folien malen. Bei mindsquare ist das anders. Warum das für Kunden wertvoll ist, welche Rolle low code spielt und wie viel NERD Berater sein müssen, darüber spreche ich mit Alexander in dieser Folge. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der I…
  continue reading
 
Der Artist Talk mit Bianca Jankovska und Iris Böhm geht in die zweite Runde! Wir reden über "Voice-Over-Reels" und wie sie unseren Alltag verändern. Was ist das für ein neuer Trend, in dem man sich selber bei banalsten Sachen filmt und dann Prosa-Elemente als Audio drüber legt? Wie wird der Trend das Marketing von Autor:innen verändern? Und was hat…
  continue reading
 
In Europa nutzt jeder diese App. Täglich. Teilweise hundertfach. Aber Unternehmen sind hier noch kaum vertreten. Andreas und sein Team von Charles sind vor knapp fünf Jahren angetreten, um das zu ändern. In diesem Interview berichtet er, wie sie dazu kamen und was sie noch vorhaben. ---------------------------------------------------------------- M…
  continue reading
 
Kai ist Gründer einer Erfolgsgeschichte. Im Juli 2018 gründete er mit seinem Kollegen Graig. Nach Jahren im M&A Markt ist ihnen etwas aufgefallen. Die Recherchen vieler M&A Berater sind stark subjektiv. Oft sind sie frustrierend, dauern lange und bringen keinen Erfolg. Dieses Problem lösen sie mit DealCircle. In dieser Update-Folge berichtet Kai He…
  continue reading
 
Alexander beschreibt sich selbst als Profiteur des Fachkräftemangels. Auf die Frage nach dem perfekten Karriereplan sagt er: "So einen richtig guten Tipp habe ich da nicht. Bei mir war das nie Teil eines groß angelegten Plans." In dieser Folge sprechen wir über seinen Aufstieg bei mindsquare. Dort verantwortet er heute rund 100 Leute. -------------…
  continue reading
 
Andreas ist einen Weg gegangen, den sich viele angehende Berater ausmalen. Gestartet ist er in einer studentischen Unternehmensberatung dann kurz zu SAP und Roland Berger eingetaucht. Dann lernte er bei McKinsey über 6 Jahre die Do´s und Dont´s. Heute ist er Gründer von Charles. Das Tech-Startup ist in Europa führend, wenn es um Whatsapp-Marketing …
  continue reading
 
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Heute spreche ich mit einem ganz besonderen Gast, nämlich dem Autor Christian Dittloff. Ich glaube, wir hatten ehrlich gesagt noch nie einen Cis-Mann in diesem Podcast, … aber warum eigentlich nicht? Schließlich ist Männlichkeit etwas, von dem w…
  continue reading
 
Ingenieure haben keine Softskills. BWLer achten nur auf Klamotten. Daniel hat Maschinenbau studiert. Moritz ist BWLer. Seine Brille verrät ihn. In dieser Folge sprechen beide darüber, was Stereotypen ausmachen. Was macht die beiden Gruppen aus? Wer verdient mehr? Wer ist der bessere Berater? ---------------------------------------------------------…
  continue reading
 
Was haben Software und Berater gemeinsam? Sie sind mittlerweile in jedem Unternehmen! Tobias und sein Mitgründer Jan haben nach einer Karriere bei IBM und BCG entschieden, beides zu vereinen. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team …
  continue reading
 
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Menschen mit einem Uterus. Trotzdem wird sie nach wie vor selten diagnostiziert. Denn: Menschen mit Endometriose-Beschwerden werden meistens nicht ernst genommen und bleiben unbehandelt. Iris hat deshalb die Macherin des ersten abendfüllenden Dokumentarfilms über Endometriose getroffe…
  continue reading
 
Viele Beratungen versuchen sich darin, Software zu bauen. Nicht selten scheitert das. Andersherum ist es auch manchmal fragwürdig. Denn wenn Software-Entwickler auf einmal beraten sollen, sind sie mit ihrem Latein schnell am Ende. Dr. Tassilo Henike teil in dieser Folge Einblicke in ein Unternehmen, dem beides gelungen zu sein scheint. ------------…
  continue reading
 
Daniel hat in der 8. Klasse die Empfehlung bekommen, auf die Hauptschule zu gehen. Heute macht er am KIT seinen Doktor. Er ist AI Coach. Er baut sein eigenes Unternehmen im Bereich Grillzubehör auf. Und er hat noch lange nicht genug. In dieser Folge spricht er über seinen Werdegang und was ihm Beratung beigebracht hat. -----------------------------…
  continue reading
 
Dieser Mann hat getan, was sich viele junge Berater wünschen. Ein paar Jahre in der Beratung verbringen, lernen und dann eine eigene Firma gründen. Tobias berichtet, dass er recht blauäugig gestartet ist. Heute führt er zusammen mit seinem Co-Founder Jan ein Team von rund 30 Leuten. ---------------------------------------------------------------- M…
  continue reading
 
Dieser Mann ist zum Thema Innovationsberatung all in gegangen! In dieser Folge teilt Dr. Tassilo Henike, wie sein Weg als Berater verlief, was ihm studentische Beratung sowie sein Doktor gebracht hat. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit sei…
  continue reading
 
Ich möchte dieses Jahr mehr Prosa schreiben, mehr Texte einsprechen/performen, mit Bildern oder Video kombinieren und das hier ist das erste Stück."Rückkehr nach Donaustadt" - der Titel ist wenig originell an Didier Eribon angelehnt und handelt von meiner Auseinandersetzung mit Wien Donaustadt. Dem Bezirk, in dem ich aufgewachsen bin, den ich vor z…
  continue reading
 
Lina Berling (@littlefeministblog) hat in ihrem Buch "Modern Heart Break" ein Gefühl der Erschöpfung auf den Punkt gebracht, indem sie offen und selbstreflektiert von ihren eigenen Erfahrungen im toxic Dating Game der Großstadt berichtet. Sie spricht über das Verhältnis von Distanz und Autonomie, das herrschende Bild, dass alle Frauen immer eine mo…
  continue reading
 
Die meisten unterschätzen, welche Auswirkung der Preis auf den Gewinn hat. Nirgendwo sonst ist es so schnell möglich, ohne großen Aufwand den Gewinn zu hebeln. In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt über Projekte im Bereich Pricing und seine Tätigkeit bei hy Consulting Group. ---------------------------------------------------------------- Mor…
  continue reading
 
Es hat ein bisschen länger gedauert, als ursprünglich geplant – aber wen juckt das schon! Die zweite Staffel von „The Bleeding Overachiever“ mit Bianca Jankovska und Iris Böhm ist da. Euer Podcast zu Anti-Work und Menstrual Health und allem, was so dazwischen liegt und besprochen gehört. Hui, ist in den vergangenen sechs Monaten viel passiert. Zum …
  continue reading
 
"Wir haben die Verbindung zu unseren Mitarbeitern verloren." sagen viele HR-Verantwortliche. Sie erheben Daten zur Mitarbeiterzufriedenheit, aber ein "So What" fehlt häufig. Gregor und sein Team von INTRAPRENÖR setzen genau hier an. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unternehmen am besten vorgehen. -------------------------------------------…
  continue reading
 
Was beschäftigt aktuell die Personalberatung? Wie müssen sie ihr Geschäft entwickeln? Welche Rolle spielt Research? Group CEO Joy Edwin Thanarajah von DEININGER CONSULTING erklärt, worauf es ankommt! ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit sein…
  continue reading
 
Dr. Sebastian Voigt ist ein Consulting-Partner mit dem du auch mal ein Bier trinken gehen würdest. In dieser Folge berichtet er, wie er beim Pricing-Papst (Prof. Hermann Simon) lernte dann ins Inhouse-Consulting von Axel Springer wechselte und schließlich bei der Berliner Beratung hy zum Partner für Pricing-Projekte wurde. -------------------------…
  continue reading
 
Schon in der Schülerzeitung schien dieser Typ anders. Schon während der Schulzeit gründete er seine erste Firma. Er zog nach Berlin. Tauchte tiefer in die Startup Szene ein. An der Universität der Künste Berlin lernte er seine Mitgründer kennen. Sie gründeten Intraprenör. Dieses "never ending project" läuft bis heute. In dieser Folge erzählt Gregor…
  continue reading
 
2004 startete er als Werkstudent in der Personalberatung. 2007 wechselte er zu DEININGER CONSULTING. Heute ist er Group CEO und Inhaber genau dieser Personalberatung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sein Aufstieg gelang und welche Tipps er für junge Talente in der Branche hat. --------------------------------------------------------------…
  continue reading
 
Viele Consulting-Partner träumen davon, nach einigen Jahren etwas zu gründen. Dr. Adrian Reisch startete Späher der Infanterie bei der Schweizer Armee. Dann promovierte er als Hirnforscher dazu, wie das menschliche Gehirn lernt. Dann stieg er in die Unternehmensberatung ein und arbeitete sich bei EY bis zum Managing Partner hinauf. Dann scheinte al…
  continue reading
 
Leonard ist ein True blood Investor. Seine Karriere startete beim Consulting-Haus Bain & Company. Schnell kletterte er die Karriereleiter in der Private Equity Welt hinauf. Heute investiert er mit einem in Europa noch neuartigen Modell in vielversprechende Wachstums-Startups. In dieser Folge berichtet er über das aktuelle Finanzierungsumfeld, began…
  continue reading
 
Korbinian hat sich etwas getraut. Naja. Er war wohl eher verzweifelt und riskierte etwas! Nach Praktika in der Unternehmensberatung sollte der Einstieg wegen Corona nicht so richtig gelingen. Durch YouTube und einen Tag im Berater-Bootcamp fand er den Weg in ein Berliner Consulting-Startup. In diesem Interview erzählt er davon, wie sein Weg verlief…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung