You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
…
continue reading
Überirdisch und überaus irdisch – Glaube prägt ganze Gesellschaften. In "Religionen" erfahren Sie Hintergründiges aus verschiedensten Glaubensgebäuden.
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Dieser Podcast gibt biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens. Die Tutorials sind allgemeinverständlich und beziehen Alltagserfahrungen ein. Auch poetische und meditative Texte werden angeboten. Auf der Website des Autors sind alle Texte nachzulesen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit eines Dialogs mit dem Autor.
…
continue reading
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
…
continue reading
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
…
continue reading
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
…
continue reading
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
…
continue reading
Wer Ohren hat, der höre! Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche und ist auf allen üblichen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple-Podca ...
…
continue reading
Während Israel Damaskus beschießt, droht der Regierung um Benjamin Netanjahu eine handfeste Krise: Durch den Austritt der orthodoxen Fraktion verliert sie ihre Mehrheit. ntv-Korrespondentin Raschel Blufarb erläutert die Hintergründe. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verar…
…
continue reading
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schulz, Benedikt
…
continue reading
Das Massaker serbischer Soldaten an Muslimen in der bosnischen Stadt Srebrenica geschah vor 30 Jahren. Mehr als 8.000 Menschen wurden damals ermordet. Mittlerweile baut die serbisch-orthodoxe Kirche Kirchenbauten am Tatort und leugnet das Kriegsverbrechen. Ein Besuch vor Ort.Von Martin Sander
…
continue reading
R
Religionen

1
Srebrenica: Wie die serbisch-orthodoxe Kirche den Völkermord leugnet
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenVon Sander, Martin
…
continue reading
S
Schalom


1
Weltliche Zionisten gegen religiös Orthodoxe
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04Weltliche Zionisten gegen religiös Orthodoxe: Vor 101 Jahren erlebt Eretz Israel seinen ersten politischen Mord. Warum Jacob Israël de Haan am 30ten Juni 1924 sterben musste.Von Michael Strassmann
…
continue reading
S
Schalom


1
80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43Neugründung nach der Scho'áh am 15ten Juli 1945: 80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern. Seit 40 Jahren leitet die IKG Charlotte Knobloch.Von Michael Strassmann
…
continue reading
Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Röther, Christian
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Theologe und Journalist Joachim Frank: Dürfen sich Kirchen politisch einmischen?
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Main, Andreas
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Im Zuge von Donald Trumps neuem Kurs Russland gegenüber steht nun die Option im Raum, US-Waffen an Nato-Länder zu verkaufen, die diese wiederum an die Ukraine weitergeben könnten. Politikwissenschaftler Gerhard Mangott schätzt die Lage ein. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wi…
…
continue reading
Die EU plant einen Etat in Billionenhöhe, dabei geht es auch um den Kauf beziehungsweise den Bau von Kriegsdrohnen. Berlin blockiert den Entwurf noch. Militärexperte Ralph Thiele erklärt, was das mit dem Ukraine-Krieg zu tun hat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeit…
…
continue reading
n
ntv Politik

1
Markus Reisner: Situation bei Pokrowsk "hat sich enorm verschlechtert"
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59Ein Frontabschnitt in der Ukraine findet zu wenig Beachtung, warnt Oberst Reisner vom Bundesheer Österreich. Die Lage um Pokrowsk habe sich ungesehen von der Weltöffentlichkeit dramatisch verschlechtert. Der Militärexperte vergleicht die russischen Kräfte rund um die umkämpfte Stadt mit einer Naturgewalt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien f…
…
continue reading
Russland greift sowohl im Osten als auch im Westen der Ukraine an. Dennoch erlebt das kriegsgebeutelte Land laut ntv-Reporter Jakob Paßlick "die ruhigste Nacht der vergangenen 14 Tage". Präsident Selenskyj plane derweil den Umbau seines Kabinetts. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.…
…
continue reading
Grünen-Chef Banaszak findet lobende Worte für Merz' Außenpolitik, übt aber auch deutliche Kritik an der Haushaltspolitik von Schwarz-Rot. Im ntv Frühstart spricht der Politiker außerdem über die Folgen der gescheiterten Richterwahl im Bundestag. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.ht…
…
continue reading
Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Lill, Felix
…
continue reading
T
Tag für Tag

1
Theologe Dabrock: Evangelische Zurückhaltung zu Abtreibung "finde ich schade"
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Röther, Christian
…
continue reading
Nach der gescheiterten Richterwahl im Bundestag steckt Schwarz-Rot laut dem Politikwissenschaftler Stefan Marschall in einer Krise. Für die verfahrene Lage sei die Führung der Koalitionsparteien verantwortlich. Einzig die umstrittene Kandidatin Brosius-Gersdorf könne jetzt noch für eine einfache Lösung sorgen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlin…
…
continue reading
Die AfD ist der lachende Dritte im Richterstreit zwischen Union und SPD. Das Debakel im Bundestag und der anhaltende Streit um die Personalie Brosius-Gersdorf sind nur ein Beispiel für den "Mastrerplan" der Rechtspopulisten, sagt der Publizist und Journalist Albrecht von Lucke. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date…
…
continue reading
"Wenn die Ukraine diesen Krieg verliert, werden auch wir nicht mehr in Frieden, Freiheit und Sicherheit leben können", mahnt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Gespräch mit ntv. Sie begrüßt daher die Waffeneinkäufe der EU aus den USA und fordert mit Nachdruck europäisches Denken und Investieren. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlini…
…
continue reading
Das DIW schlägt einen "Boomer-Soli" vor - eine Sonderabgabe für wohlhabende Rentner zur Stabilisierung der Rentenkassen. Mittelstandsbeauftragte Gitta Connemann hält davon wenig: "Vorschläge aus der Hüfte geschossen sind eine Katastrophe". Im ntv Frühstart fordert sie Verlässlichkeit für den Mittelstand. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien fi…
…
continue reading
Russland überzieht die Ukraine erneut mit heftigen Luftschlägen. Raketen und "mindestens 350 Drohnen" fliegen über das Land und schlagen zum Teil ein, berichtet ntv-Reporter Jakob Paßlick. Brisant: Moskau greife ukrainische Orte an der Grenze zu Rumänien und Moldau an - und gehe damit ein enormes Risiko ein. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinie…
…
continue reading
T
Tag für Tag

1
Unsensible Heiligsprechung? Judaist Christian Rutishauser zu Carlo Acutis
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Röther, Christian
…
continue reading
Aheimer, Frank www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Aheimer, Frank
…
continue reading
Die EU will mit neuen Sanktionen Russlands Gewinne durch Ölverkäufe ins Visier nehmen. Zwar habe Moskau mit China einen anderen wichtigen Abnehmer, schaffe so aber auch eine eigene Abhängigkeit, wie Russlandexperte Niko Karasek erläutert. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir …
…
continue reading
Gemeinsam mit Nato-Generalsekretär Rutte verkündet Trump eine Vereinbarung nach seinem Geschmack. Der US-Präsident bekommt einen "perfekten Deal", bilanziert Politikwissenschaftler Klemens Fischer. Mit Blick auf das ausgesprochene Ultimatum an Russland zieht der Experte ein ernüchterndes Fazit. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie u…
…
continue reading
Nach der denkwürdigen Richterwahl räumt Jens Spahn eine Mitverantwortung am Scheitern ein. Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje analysiert die Folgen für den ambitionierten CDU-Politiker und nennt Probleme der Union im Umgang mit rechtspopulistischen Medien. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschut…
…
continue reading
Trump sagt der Ukraine weitere Waffenhilfe zu. Doch Militärexperte Ralph Thiele sieht darin keine Trendwende, sondern ein altbekanntes Muster. Deutschland zahle Milliarden für US-Waffensysteme wie die Patriot-Raketen - die laut Thiele aber aktuell drängende Probleme kaum lösen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date…
…
continue reading
Im Ukraine-Krieg erhöht Trump den Druck auf Putin. Doch das vom US-Präsidenten gesetzte Ultimatum löst in der Ukraine nicht nur Hoffnung, sondern auch Sorgen aus, wie ntv-Reporter Jakob Paßlick berichtet. Derweil könnte die Krim ein Lichtblick bei den Verhandlungen sein. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz…
…
continue reading
n
ntv Politik

1
RTL/ntv-Trendbarometer: Union verliert erneut - Spahn fällt durch
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Mit dem Debakel um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl rückt nicht zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode Unionsfraktionschef Jens Spahn ins negative Rampenlicht. Das Bild von ihm in der Bevölkerung ist eindeutig, wie das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt. Auch für seine Union geht es weiter abwärts. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien fin…
…
continue reading
Trump setzt eine 50-Tage-Frist, bevor er Zölle gegen Kreml-Partner verhängen will. Im ntv Frühstart begrüßt AfD-Chef Tino Chrupalla den Druck, spricht sich aber auch gegen weitere Waffenlieferungen aus. Von Merz fordert er Diplomatie: "Es kann nicht das Ziel sein, dass Deutschland der Hauptzahler für diesen Krieg ist". Unsere allgemeinen Datenschut…
…
continue reading
Die Nato und Donald Trump vereinbaren milliardenschwere Waffenlieferungen an Kiew und Washington setzt Putin ein Ultimatum. Was der US-Präsident als klares Bekenntnis zur Ukraine verkauft, hat womöglich andere Gründe als vorgegeben, meint USA-Korrespondent Gordian Fritz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz…
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Indien und Pakistan: Ist das hindu-muslimische Kaschmiriyat gescheitert?
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06Stiebitz, Antje www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Stiebitz, Antje
…
continue reading
Justus, Christiane www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Justus, Christiane
…
continue reading
"Die USA sind wirtschaftlich kein verlässlicher Alliierter mehr", warnt Finanzexpertin Sandra Navidi mit Blick auf Trumps internationale Erpressungsversuche. Auch nach seiner Amtszeit müsse sich Europa auf weiteren Druck aus Washington einstellen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.…
…
continue reading
n
ntv Politik

1
Wolfgang Richter: "Halte militärischen Sieg der Ukraine für ausgeschlossen"
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32Auch mit der neu angekündigten Waffenlieferung können die ukrainischen Streitkräfte nach Einschätzung von Oberst a.D. Wolfgang Richter aktuell keine bedeutende Gegenoffensive starten. Der Militärexperte rechnet außerdem damit, dass auch bei einem schnellen Kriegsende Russland seine Truppen nicht aus der Ukraine abziehen wird. Unsere allgemeinen Dat…
…
continue reading
n
ntv Politik

Trump will der Ukraine doch US-Waffen für ihren Verteidigungskampf gegen den russischen Aggressor liefern. Zahlen soll die EU. Vor allem beim gefragten Patriot-Luftabwehrsystem bietet sich den Europäern auch keine Alternative aus eigener Produktion an, erklärt Militär- und Waffenexperte Thomas Wiegold. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien find…
…
continue reading
Politikexperte Andrew Denison erwartet von US-Präsident Trump bei seiner erwarteten Erklärung klare Kante gegen Russland und mehr als nur wohlklingende Worte. Im ntv-Interview erklärt der Direktor des Transatlantic Network, warum offensive Waffen jetzt nötig sind, welche Rolle Europa spielt - und wie China unter Druck gesetzt werden kann. Unsere al…
…
continue reading
Nach Drohungen und einer medienwirksamen Demütigung Selenskyjs im Weißen Haus kündigt Donald Trump jetzt die Lieferung von Patriot-Abwehrsystemen an die Ukraine an. Politologe Thomas Jäger sieht diesen Stimmungswechsel des US-Präsidenten unter anderem in einer falschen Einschätzung von Wladimir Putin begründet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtli…
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Wie tief sitzt der Hass? Neue Bücher zu Islam und Antisemitismus
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21Dippel, Carsten www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Dippel, Carsten
…
continue reading