Objects öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
andrena entwickelt

andrena objects ag

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Drehpunkt IT-Sicherheit

Oliver Schonschek

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Herzlich willkommen zu der Reihe Drehpunkt IT-Sicherheit. Hier dreht sich alles um die Sicherheit. Mein Name ist Oliver Schonschek. Ich bin News Analyst und spreche mit Experten aus dem Kreis der IT Sicherheit, die uns praktische Tipps geben, wie sich konkrete Aufgaben der IT Sicherheit lösen lassen.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Fibloko - Podcast

Jahn & Torsten / fibloko.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Fibloko - Der Podcast für alle Fitness-Trainer, Blogger und Influencer, die online erfolgreicher und sichtbarer werden wollen. Hallo und herzlich Willkommen sagen deine Gastgeber Jahn von fitvolution und Torsten vom ausdauerblog
  continue reading
 
Im Magic Performer-Podcast, bekommen Zauberer und solche die es werden wollen wertvolle Tipps, wie sie Ihre Zauberei besser machen können. Ihr erfahrt von den beiden Moderatoren Madou Mann und Daniel Hank nicht nur, wie ihr mehr Auftritte zu angemessenen Gagen bekommen könnt, sondern auch Tipps wie Ihr eure Shows aufwerten könnt, sinnvoller übt und mit eurem Marketing in die Sichtbarkeit kommt. Der Performer Podcast hat sich zur Aufgabe gesetzt, dass mehr gute Zauberei in der Welt gezeigt wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Florian Kopp von Object First über Immutability als Schutz vor Ransomware. Das Interview behandelt, wie Backups angegriffen werden und wie sie geschützt werden müssen. Unveränderliche Backups und damit Immutability werden als Sicherheitskonzept vorgestellt und diskutiert. Dabei wird klar, dass Immutabi…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Valeri Milke (VamiSec) über die Integration von AI-Compliance (AI Act) in ISO 27001/ISO 42001 und damit über die Umsetzung von AI Act und Cybersecurity als integriertes Managementsystem anstelle von Silos und Redundanzen. Zudem wird VamiAI vorgestellt, damit lassen sich Policies beantworten, Fragebögen…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Ramon Weil (SECUINFRA) über den entscheidenden Faktor Zeit in der Cybersicherheit und über 24/7 Cyberdefence. Welche Rolle spielt der Zeitfaktor bei Protection, Detection und Defense? Wie kann MDR (Managed Detection and Response) dabei helfen, den Faktor Zeit bei Erkennung und Abwehr zu verringern und …
  continue reading
 
Probleme und Lösungen bei der Verwendung von generativer KI in SoftwareproduktenKünstliche Intelligenz ist mittlerweile fester Bestandteil vieler Softwareprodukte. So weit so bekannt. Aber was bedeutet das für mein eigenes Produkt, wie verbinde ich das mit den komplexen generativen KI-Modellen? Welche Möglichkeiten ergeben sich durch den Einsatz di…
  continue reading
 
Agile Ansätze in der hardwarenahen Softwareentwicklung Beschreibung Heute sind Johannes und Robin zu Gast bei andrena entwickelt und sprechen mit uns über Cyber-Physical Systems. Agile Praktiken sind keineswegs nur in der Software anwendbar - mit verschiedenen Anpassungen kann man sie auch in der Verbindung mit Hardware nutzen, um die Feedbackzykle…
  continue reading
 
Was bedeutet die EU-Verordnung für die Softwareentwicklung? Beschreibung Am 11. Dezember 2024 ist der Cyber Resilience Act in Kraft getreten. Diese EU-Verordnung hat ein hehres Ziel und will Softwareprodukte in der EU sicherer machen. Aber was heißt das konkret für unsere tägliche Arbeit in der Softwareentwicklung? Welche neuen Anforderungen kommen…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Jörg von der Heydt (Bitdefender) über eine der wichtigsten IT-Sicherheitsentscheidungen: Lohnt sich Managed Detection and Response (MDR) oder sollte man ein eigenes Security-Team aufbauen? Viele Unternehmen erhöhen ihre IT-Sicherheitsbudgets – dennoch sind immer mehr erfolgreiche Angriffe zu verzeichne…
  continue reading
 
Warum der Begriff so schwer zu fassen ist Beschreibung Heute sind Sabine und Stefan zu Gast bei andrena entwickelt und diskutieren mit uns über das Thema Softwarequalität. Wieso liegt uns das Thema am Herzen und was bringt uns hochqualitative Software eigentlich? In welche Bereiche kann man die Qualität unterteilen? Kann man Qualität mittels Metrik…
  continue reading
 
Wie man Wissen weitergibt Beschreibung Heute ist André zu Gast bei andrena entwickelt und steht uns Rede und Antwort zum Thema Technical Coaching, wozu er bei andrena einige Jahre lang Erfahrung sammeln konnte. Wir erfahren, warum Lernen und Coachen keine Selbstläufer sind und welche Methoden hilfreich sind, um effektiv Wissen zu teilen. Auch hören…
  continue reading
 
Nativ, nicht naiv Beschreibung Kann man ein Webfrontend heute noch sinnvoll ohne eines der großen Frameworks wie Angular entwickeln? Jan hat in seinem aktuellen Projekt AngularJs abgelöst. Sie verwenden im Projekt verschiedene Libraries, um Dependency Injection usw. zu ermöglichen, ohne sich dabei abhängig von einem großen Framework zu machen.Wie s…
  continue reading
 
Entwickeln in hirngerechten Happen Beschreibung Max und Daniel unterhalten sich mit Peter und Stefan darüber, warum Code so schwer zu verstehen ist. Wenn es darum geht, lesbaren Code zu erzeugen, arbeiten wir fast immer mit Best Practices. Aber was genau macht diese Praktiken zu den Besten? Warum ist der Code damit so viel leichter zu verstehen als…
  continue reading
 
Teststrategien im Frontend Beschreibung Pascal und Max unterhalten sich mit Thomas über Technologien und Strategien beim Testen im Frontend. Insbesondere die Unterscheidung zwischen Unittest und UI-Test kommt zur Sprache und wie sich diese zu End-to-End-Tests und manuellem Testen verhalten. Kurz behandeln wir auch Metriken und Architekturen im Fron…
  continue reading
 
Wieso die Testpyramide nicht die einzige Wahrheit ist Beschreibung Moritz, Urs und Daniel, alle drei Softwareentwickler bei andrena, berichten von ihren Erlebnissen mit emergenten Testarchitekturen. Jeder der drei hat seine eigenen Erfahrungen gemacht: Im ersten Beispiel trugen Tests dazu bei, den Programmablauf in einem Legacysystem verständlich w…
  continue reading
 
Mit "Double Pairs" fundierte Entscheidungen treffen Beschreibung Software entsteht immer im Rahmen einer Architektur, die mal mehr, mal weniger ausgeprägt ist. Diese Architektur kann unbewusst oder ungeplant entstehen, aber selbst mit guten Ideen können sich frühere Entscheidungen irgendwann als unpassend erweisen. Ein falsch eingeschlagener Weg wi…
  continue reading
 
Vorteile und Nachteile beim Umstieg auf die Java-Alternative Beschreibung Seit einigen Jahren versuchen sich moderne Programmiersprachen auf die wesentlichen Konzepte der objektorientierten Programmierung zu konzentrieren und legen den Fokus darauf, das Entwickeln mit bekannten Design Patterns zu vereinfachen oder gar obsolet zu machen. So auch die…
  continue reading
 
Wie Sprachmodelle den Softwareentwicklungsprozess verändern Beschreibung Wir haben Steve und Jan zu Gast und unterhalten uns über das Trendthema KI. In den letzten Monaten kommen immer mehr KI-Tools und -Systeme basierend auf Sprachmodellen auf den Markt und erlangen weithin Bekanntheit. An manchen Stellen wirkt sich das auch auf unsere Arbeit als …
  continue reading
 
Alles über Software-Releases - vom Was übers Wie zum Wie oft Beschreibung In der zweiten Spezialfolge mit Ina und Sebastian vom Podcast „Mein Scrum ist kaputt!“ schließen wir nahtlos an die Erste an und diskutieren, wie es weiter geht, wenn man bereits in jedem Sprint ein "fertiges Inkrement" liefern kann.Dabei finden wir heraus, welche organisator…
  continue reading
 
Wie schafft man im Entwicklungsteam die Umstellung auf Scrum? Beschreibung In dieser Spezialfolge in Kooperation mit "Mein Scrum ist kaputt!" versuchen wir mit Ina und Sebastian herauszufinden, wie man Scrum und agile Methoden in ein bestehendes Team einbringt und welchen Problemen man dabei begegnet. Kann man einen Wasserfallprozess auf Sprints üb…
  continue reading
 
Welche Schwierigkeiten bringen Videoaufnahmen mit sich? Können sie dein Können wirklich gut abbilden? Finde es in dieser Folge heraus. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.intagram.com/performer-podcast Madou Mann: www.madoumann.deVon Daniel Hank & Madou Mann GG-Magic
  continue reading
 
Wie sich Pair Programming lohnt Beschreibung Dieses Mal sind Anne und Jan unsere Gäste und wir reden über Pair Programming und die Vorzüge und Herausforderungen dieser Entwicklungspraktik. Wie ist das mit den Rollen, macht Remotearbeit einen Unterschied und welchen Einfluss hat Pair Programming auf die Teamproduktivität? Ressourcen Wikipedia-Artike…
  continue reading
 
Description Mit diesen 4 Tipps wird deine Show sofort besser, ohne dass du deine Show komplett umbauen musst. Alle Tipps wurden Praxis erprobt und haben einen großen Hebel Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danie…
  continue reading
 
Wir haben in einem Forum einen Beitrag gefunden. In dieser Folge besprechen wir diesen. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale Show: www.digitalemagie.de…
  continue reading
 
Wie solltest du das Thema Bühnenpersönlichkeit angehen? Was sind die größten Fehler und was ist der richtige Weg? Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale Sho…
  continue reading
 
Wie man Softwaremetriken sinnvoll einsetzen kann Beschreibung David, Andreas und Moritz berichten sich gegenseitig von Projekten, in denen Metriken gut oder schlecht eingesetzt wurden. Anhand dieser Beispiele diskutieren die drei über den sinnvollen Einsatz von Softwaremetriken in der Entwicklung. Diese Episode ist der abschließende Teil der Gesprä…
  continue reading
 
Wie man Softwaremetriken sinnvoll einsetzen kann Beschreibung David, Andreas und Moritz berichten sich gegenseitig von Projekten, in denen Metriken gut oder schlecht eingesetzt wurden. Anhand dieser Beispiele diskutieren die drei über den sinnvollen Einsatz von Softwaremetriken in der Entwicklung. Diese Episode ist der erste von zwei Teilen der Ges…
  continue reading
 
Wir sind wieder am Start, was den Podcast angeht. Warum wir wegwaren und was auf Euch zukommt, erfahrt ihr hier. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale Show…
  continue reading
 
Ein Erfahrungsbericht zu Domain-Driven Design Beschreibung Wenige Ansätze der Softwareentwicklung erfuhren in den letzten Jahren einen Hype wie Domain-Driven Design. Wer sich damit beschäftigt, stößt direkt auf weitere wolkige Worte wie "Bounded Context" und "Event Storming". Aber steckt mehr hinter den Buzzwords oder ist es nur alter Wein in neuen…
  continue reading
 
Auf Partys wirst du häufig gefragt einen Zaubertrick zu zeigen. Was solltest du dann tun? Unser Umgang mit dieser Situation erfährst du hier. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: info@gg…
  continue reading
 
Was ist ein Profi Zauberer? Was macht ihn aus , dass erfährst du in dieser Folge. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale Show: www.digitalemagie.de…
  continue reading
 
Wie strukturierst du deine Close-Up/Table-Hopping Auftritte am besten? Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale Show: www.digitalemagie.de…
  continue reading
 
Wie wird man mehr Visitenkarten los, als sonst? Einige Tipps findest du in der aktuellen Folge. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale Show: www.digitalemag…
  continue reading
 
Was ist der größte Fehler, den wir bei Zauberern, in jüngerer Vergangenheit sehen? Du erfährst es in diesem Podcast. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale …
  continue reading
 
Reactive Programming mit RxJS Beschreibung Reaktive Programmierung basiert auf dem Stream-Konzept, das u.a. durch Java 8 bekannt wurde. Die JavaScript-Implementierung RxJS reduziert Code größtenteils auf Beschreibungen, was im Falle von Ereignissen passieren oder wie eintreffende "Items" verarbeitet werden sollen. Dass dadurch ein bisschen Umdenken…
  continue reading
 
Gibt es schlechte Zaubertricks? Gibt es schlechte Gags? Oder gibt es nur schlechte Vorführer, die nicht genug geübt haben? Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere dig…
  continue reading
 
Schon vor einiger Zeit wollten wir diese Folge hochladen, mussten sie jedoch wegen einem Technik Fehler erneut hochladen. Deswegen hier der zweite Versuch :). Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emai…
  continue reading
 
Wie sollten Entertainer am besten Urlaub machen, um keine Auftritte zu verlieren. SO wie wir das ganze machen, erfährst du in diesem Podcast. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: info@gg…
  continue reading
 
Manchmal haben wir alle ein schlechtes Bauchgefühl, wenn wir eine Anfrage bekommen. Wie solltest du damit umgehen? Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digitale Sh…
  continue reading
 
Wieviele Zauberer sehen wir, die keine Werbung schalten? Warum es eventuell doch sinnvoll sein könnte Geld für Werbung auszugeben, erfährst du in diesem Podcast. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de E…
  continue reading
 
Wie geht man um, wenn du von Freunden gefragt wirst für diese aufzutreten. Solltest du einen Freundschaftsrabatt gaben? Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere digita…
  continue reading
 
Wenn man Anfragen bekommt, stellt man sich immer wieder die Frage, wie viel Potential diese haben. In dieser Folge erfährst du die Antwort, wie du Anfragen bewerten kannst. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.dani…
  continue reading
 
Wie bist du weniger Nervös, wenn du auf der Bühne stehst. Tipps gegen das Lampenfieber erfährst du in dieser Podcast Folge. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Unsere di…
  continue reading
 
Nehmen Entwickler*innen Security ernst genug? Beschreibung Sicherheit ist in der Softwareentwicklung ein so wichtiges wie heiß diskutiertes Thema. Wie kann man sich schon während der Entwicklung Gedanken dazu machen? Wann werden externe Abhängigkeiten zu Problemen und wie lässt sich dem vorbeugen? Über diese und weitere sicherheitsrelevante Fragen …
  continue reading
 
Was kann man als Zauberer in Festanstellung verdienen? Wie ist das Arbeitsklima bei GG-Magic. Der Insider Dustin Davis packt aus. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Uns…
  continue reading
 
Immer mehr Zauberer geben Coachings für andere Zauberkünstler. Ist das sinnvoll so etwas in Anspruch zu nehmen? Du erfährst es in der aktuellen GG-Magic Performer Podcast Folge. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www…
  continue reading
 
Sehr häufig hören wir von Zauberern negative Aussagen gegenüber dem Thema Business. Steckt da etwas dahinter? Ist man böse, wenn man Zaubershows verkauft? Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadr…
  continue reading
 
Wenn wir Zauberer Zauberkunststücke zeigen, sind wir uns häufig nicht im Klaren darüber, welche Techniken täuschend sein können und welche nicht. Wir Zauberer haben ein anders Gespür für Zauberkunst als Laien. Warum einfache Techniken nicht vernachlässigt werden sollten, erzählen wir in diesem Podcast. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/…
  continue reading
 
Wieviel Gage solltest du bei deinem aller ersten Zauberauftritt nehmen? Diese Frage beantworten wir im GG-Magic Performer Podcast. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: www.madoumann.de Daniel Hank: www.danielhank.de Emailadresse: [email protected] Un…
  continue reading
 
Die meisten Zauberer kennen ihren Wert nicht. Und viel schlimmer ist es, wenn sie denken, dass sie Ihren Wert kennen würden. In dieser Folge geht es um den falschen Denkansatz, unter dem viele Zauberer leiden. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.com/performer.podcast Madou Mann: w…
  continue reading
 
Wir Künstler wollen doch am besten nur unserer Kunst nachgehen. Doch im Show-Business muss man auch an anderen Dingen arbeiten, um an Auftritte zu kommen. Wie du deine Zeit im Business effizient als Zauberer nutzt, erfährst du in dieser Folge. Bewirb dich bei uns: https://digitalemagie.de/bewerben/ Website: www.ggmagic.de Instagram: www.instagram.c…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen