Jede Woche sammelt die 1LIVE-Comedyredaktion Pannen, Patzer und Peinlichkeiten. Immer freitags gibt es hier die aktuellen Platzierungen und Neuvorstellungen zum Mitnehmen. Abstimmen könnt Ihr auf 1LIVE.de. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
O-TON ist der Podcast von OTTO, dem größten deutschen Onlinehändler. Moderator Ingo Bertram diskutiert mit Expert*innen, Kolleg*innen und anderen Talkgästen über Trends, News & Themen, die uns bei OTTO bewegen. Von Technologie bis New Work, von Digitalisierung bis Diversity, von Umwelt bis Haltung. Immer mittwochs. Aus Hamburg. Im O-TON. Shownotes und Infos findest du hier: og2.me/oton Lob, Kritik oder Anmerkungen? Schick uns 'ne Mail: ingo.bertram@otto.de
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Leben. Wie fühlt sich ein Training in der Hamburger Polizei-Akademie an? Was erleben wir beim Wandern mit Lamas in Schleswig-Holstein? Und wie ist eine Fahrt mit der Baumschwebebahn im Harz? Jede Woche bringen unsere Reporter*innen kleine und große Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu Host Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal e ...
Aktuelle Interviews und Sager zu brennenden Themen in und um Vorarlberg. Ungefiltert und ungeschminkt
"Klartext im O-Ton" ist eine private Initiative von Christen in Österreich. Wir möchten hiermit einen Beitrag leisten, um eine sachliche Auseinandersetzung rund um das Thema "Corona" zu fördern. Ihr findet uns auch auf YouTube, Rumble, Odysee, und natürlich auch auf Telegram.
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal
Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal
Der Dokumentarfilm im Radio: Features, Kurz-Dokus, Audio Stories mit ganz eigenen Handschriften. Best-of der kreativen Autorenszene. Preisgekrönte Dokus und Feature-Klassiker. Ob experimentell, klassisch oder dazwischen: Das Feature von Deutschlandfunk Kultur zeigt die Welt in Nahaufnahme.
E
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen


1
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Ari Gosch - PODCAST EINS
Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung. Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirisch ...
RDL Podcast
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Herzlich willkommen zu den O-Tönen führen bewegt. Ihr Podcast zu Führung im Unternehmen und persönlicher Entwicklung. Wie Führung im Unternehmen und Selbstführung gelingen kann - dafür erhalten Sie in diesem Podcast inspirierende Impulse und sinnvolle Werkzeuge. Weiterführende Informationen zu unseren Unternehmer-Seminaren finden Sie unter www.führen-bewegt.de Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Zuhören. Ihre Dorothe Bergler und Ihr Lutz Penzel
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
RDL Podcast
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
ots.Audio - Aktuelle Audiobeiträge aus Unternehmenskommunikation und Marketing. ots.Audio ist ein Service der dpa-Tochter news aktuell, der Schnittstelle zwischen Pressestellen und Medien.
Z
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle


1
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Die Deutsche Welle hat seit ihrem Bestehen (1953) immer wieder über die wichtigsten Meilensteine in der Historie Deutschlands entweder direkt berichtet oder an sie erinnert. Interviews, Statements, Studiodiskussionen oder auch Features zu aktuellen Themen - oder zu deren Jahrestagen - waren ständig Bestandteil des Programms. Die Reihe beginnt mit einem Feature über die Währungsreform im Jahr 1948, in dem Zeitzeugen die Atmosphäre der damaligen Zeit schildern. Die Berufung Bonns zur Bundeshau ...
P
Poliphon - Der Podcast für politische Töne

1
Poliphon - Der Podcast für politische Töne
L. Constantin Wurthmann
Poliphon, das ist der Podcast, der sich mit Klassikern und aktuellen Entwicklungen in Politik und Politikwissenschaft auseinandersetzt. Schwerpunktmäßig werden Gespräche mit Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Journalist:innen und Campaigner:innen geführt, um einen besseren Einblick von dem zu gewinnen, was auf der politischen Bühne oder auch dahinter für Prozesse ablaufen. Poliphon will einen Beitrag leisten, um die lauten und die leisen Töne zu erfassen, die dabei eine Rolle spielen. B ...
O
O-TON


1
#121: Wo sind die Innovationen?
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18
Anika Hamester & Jörg Heinemann zum Innovationsmanagement bei OTTO Virtuelle Umkleidekabinen, Liveshopping per App und NFT-Verkauf fürs Metaverse: Neue Trends und innovative Ideen entstehen im Onlinehandel am laufenden Band. Doch wer echte, lohnende Trends von kurzlebigen, kostspieligen Hypes unterscheiden will, muss mehr tun als nur Twitter-Stream…
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
E
Expedition Arbeit


1
Expedition Arbeit #123 - Basecamp Hamburg: Die Premiere in O-Tönen
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Basecamp Hamburg 2022: Die Premiere in O-Tönen Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkr…
Das Acid Collège veranstaltete vergangenen Samstag ein 24h Survival Training. Das Ganze fand statt im Rahmen der Ausstellung Und dann waberte uns der Boden entgegen, die im Kunstverein Freiburg noch bis zum 22. Mai läuft. Heinrich war dabei und berichtet. Weitere Programmpunkte:
Vergangenen Sonntag veranstaltete die umstrittene Gruppe "Palästina Spricht" eine Demonstration, anlässlich des sogenannten "Nakba"-Tags. Der Beitrag handelt über diese Versammlung und den Gegenprotest, zu dem Sylvia Schliebe für die Liberale Jüdische Gemeinde in Freiburg aufgerufen hatte.
R
Radio Dreyeckland

Die Wohungslosenhilfe sei ein "Auffangbecken" für Menschen, die sonst überall durch die Netze fallen, weil ihre Angebote so niedrigschwellig seien. Das sagen Esther und Katha vom Freiraum Freiburg. Die Problematik liege aber schon in den großen Leerstellen, die das System aufweise, z.B. im Gesundheitsbereich. Wir sprachen über strukturelle Mankos i…
Das russische Militär hat nach wochenlanger Truppenverlagerung um die Ukraine am 24.02.2022 den Überfall auf das Staatsgebiet der Ukraine begonnen. Besonders die Verbreitung von Falschinformationen ist ein zentraler Aspekt der Aggressionen gegen das Staatsgebiet der Ukraine. Die Propaganda des Staatsapparats fällt nach Ina Prokopchuk schon früh auc…
"Nach mehr als zwei Jahren Auslieferungsverfahren vor britischen Gerichten ist das Schicksal von Julian Assange erneut zu einer politischen Entscheidung des britischen Innenministeriums geworden – jenes Ministeriums, das bereits 2019 dem Auslieferungsantrag grundsätzlich stattgegeben hatte. Die Verteidigung von Julian Assange muß heute eine Stellun…
Am vergangenen Wochenende war der aka filmclub Dreh- und Angelpunkt des Freiburger Filmgeschehens: In 72 Stunden wurden Filmkonzepte erarbeitet, Filme gedreht, Filme entwickelt, geschnitten und vorgeführt. Am Montagabend war die Uraufführung von sechs kleinen dreiminütigen Super8-Filmen im Großen Hörsaal der Biologie mit Live-Musikbegleitung. Wir h…
Alles andere als eine linkspolitische Veranstaltung war die Versammlung plus Parade mit dickem Soundsystem am vergangenen Samstag, den 14. Mai: Hippies, Party People und Typen oben ohne. Aber als ein als solcher identifizierter Nazi auf dem Platz der Alten Synagoge auftauchte, wurde er von den Veranstalter*innen nachdrücklich zum Gehen aufgefordert…
R
Radio Dreyeckland

Ein Gespräch und eine Einschätzung der aktuellen Tarifverhandlungen im Sozialen und Erziehungsdienst aus feministischer Perspektive mit Luna Schmidt vom feministischen und F*Streik Freiburg.
Sexarbeit wird oft mit den Begriffen Prostitution oder gar Armutsprostitution belegt. Diese verstärken die Stigamtisierung der Sexarbeitenden und sind dadurch kritisch zu betrachten. Zu den problematischen Bezeichungen rund um Serviceleistungen in der Erotikbranche kommen schlechte Bezahlung und kaum kontrollierte Arbeitsbedingungen. Eine restrikti…
Weiter Millionen Todesfälle durch Umweltverschmutzung Mindestens 11 Migrant*innen bei Bootsunglück vor der algerischen Küste ertrunken Nach Protesten wächst auch in der Bundesregierung der Widerstand gegen Chatkontrollen Innenminister will Burkini-Verbot in Grenoble notfalls gerichtlich durchsetzen lassen Ibiza-Affäre: Strache behauptet Rücktritt s…
M
Moin! Die Reportage


1
Schutzstation Wattenmeer auf Sylt
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
Update 18.05: Der junge Vater N., der auf der Flucht seine Tochter verloren hat, wurde freigesprochen! Hasan, der das Boot steuerte und dem Menschenschmuggel vorgeworfen wurde, ist auf Bewährung entlassen worden. Die #Samos2 sind frei!
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Feature-Antenne: Does theory belong in Feature? - Wie theoretisch darf eine Doku sein?
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Das Feature will mit dem Mikro das pralle Leben festhalten. Kann es den Umweg über die Theorie gehen? Oder ist genau das manchmal der direkte Weg? Frei nach Frank Zappas "Does humor belong in music?" fragt unser Doku-Magazin nach der Theorie im Feature. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Li…
Nazis und Kampfsport passt wie die Faust aufs Auge! Sie werden immer professioneller mit ihren Veranstaltungen und rücken damit in die Mitte der Gesellschaft. Auch einzelne Kämpfer, die sich vor allem in der rechten Fußball Hooligan Szene einen Namen gemacht haben, drängen in die höchsten Ligen. Was sie machen, welche Strategien sie haben und warum…
Dans de nombreux pays d'Afrique - ainsi que dans d'autres parties du monde - les personnes LGBTI sont victimes de discrimination. Les victimes sont très souvent contrainte à de fuir leurs pays pour chercher refuge en occident. Mais quelle est exactement la situation dans ces pays? Ecoutons ce reportage.…
Interview with Demi, a Nigerian student who had to flee because of the war in Ukraine and now lives in Freiburg. Demi tells us about his dangerous and adventurous journey to Germany.
In den Morgenstunden des 17.Mai 2002 gegen 3 Uhr wurde auf die 1991 - zum Zwecke der Abschreckung von Flüchtlingen - errichteten Sammelunterkunfte in der Bissierstr. ein Brandanschlag verübt. Im Erstbericht des Tagesinfos vom 17. Mai 2002 fanden wir folgenden Bericht zu den Umständen und den 16 Verletzten 2:09…