There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Norman & Bjoern ueber New Work und Technologie. Björn Darko (https://www.linkedin.com/in/bjoernbeth/) und Norman Nielsen (https://www.linkedin.com/in/brandkraft/) sprechen alle 2 Wochen ueber die Veraenderungen durch New Work im Leadership und technologischen Fortschritt sowie Effizienz auch durch AI.
…
continue reading
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
…
continue reading

1
Forst- und Holzwirtschaft im Wandel mit Prof. Teischinger und Prof. Heinimann (Teil 2)
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04In dieser Folge spreche ich mit Prof. Alfred Teischinger und Prof. Hans Rudolf Heinimann über ihr gemeinsames Buch Forst und Holzwirtschaft im Wandel. Das Buch ist im Januar 2025 im Springer Verlag erschienen und beleuchtet aktuelle Herausforderungen für den Forst-Holz-Sektor. Es verknüpft die Sichtweisen eines Forstwirten mit denen eines Holzwirte…
…
continue reading

1
Kernkompetenz AI in Bildung und Weiterbildung - LOTNZ | #Ep25
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42In dieser Episode des Leaderz of the new school Podcasts diskutieren Björn und Norman die weitreichenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf verschiedene Bereiche, insbesondere Bildung, Marketing und rechtliche Herausforderungen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, Schulen und Unternehmen an die neuen Technologien anzupassen, um zukünft…
…
continue reading

1
Forst- und Holzwirtschaft im Wandel mit Prof. Teischinger und Prof. Heinimann (Teil 1)
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39In dieser Folge spreche ich mit Prof. Alfred Teischinger und Prof. Hans Rudolf Heinimann über ihr gemeinsames Buch Forst und Holzwirtschaft im Wandel. Das Buch ist im Januar 2025 im Springer Verlag erschienen und beleuchtet aktuelle Herausforderungen für den Forst-Holz-Sektor. Es verknüpft die Sichtweisen eines Forstwirten mit denen eines Holzwirte…
…
continue reading

1
Neue Rollen im Marketing durch AI, 5 Konferenzen - LOTNZ Ep| #24
19:14
19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:14In dieser Episode diskutieren Norman und Björn die Auswirkungen von AI auf Marketing, Joblevel, Hierarchien. Inkl. Insights aus 5 Konferenzen. Sie beleuchten die Veränderungen in der Kommunikation mit Stakeholdern, die Notwendigkeit neuer Fähigkeiten und Rollen im Marketing sowie die Bedeutung von Autorität und Markenbildung in einer AI-gesteuerten…
…
continue reading

1
Prof. Sandak: Giving life to our buildings with Engineered Living Materials
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39In this episode: Prof. Anna Sandak from the InnoRenew CoE. She is the head of the research department on Materials and InnoRenew CoE Deputy Director. She is aslo an associate professor and research associate at the Faculty of Mathematics, Natural Science and Information Technology at the University of Primorska. In 2022 Anna was awarded the ERC con…
…
continue reading

1
Der AI-Train fährt los. Neue KPIs fuer LLMs | Ep #23
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46In dieser Episode des Leaderz of the New School Podcasts diskutieren Björn und Norman über ihre Erfahrungen von der OMR, die Rolle von LLMs im Marketing und die Veränderungen im Traffic und den Kennzahlen, die Marketer beachten müssen. Sie beleuchten, wie sich die Marketinglandschaft durch AI verändert und welche neuen Strategien Marken entwickeln …
…
continue reading

1
Alex Pinter über sein erstes Jahr als Geschäftsführer des Holzcluster Steiermark
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01In dieser Episode begrüße ich den neuen Geschäftsführer des Holzcluster Steiermark. Alexander Pinter blick dabei auf sein erstes Jahr in dieser Funktion. Wir sprechen über laufende und neue Initiativen und erfahren wie sich die Arbeit von seiner Vergangenheit als Politiker unterscheidet. Außerdem sprechen wir über den Zustand österreichischen Walde…
…
continue reading

1
Algorithmische Führung: Digitaler CEO oder die menschliche Komponente? LOTNZ Ep| #22
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29In dieser Episode des LOTNZ Podcasts diskutieren Björn und Norman über die Auswirkungen von AI auf CEOs und die Veränderungen im Mitarbeiterverhalten. Sie reflektieren über die Professionalisierung von Meetings und die Debatte um Homeoffice, insbesondere im Kontext von VW und anderen Unternehmen, die eine Rückkehr ins Büro fordern. Wichtig: Die Bed…
…
continue reading

1
DI.in Bernadette Brandstätter: Absolvent*innengespräch
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16In diesem Absolvent*innengespräch: Bernadette Brandstätter. Wir haben uns auf der Mass Timber Conference in Portland, Oregon getroffen um über ihre Zeit an der BOKU und ihre aktuellen Aufgaben als Sales Director North & South America bei HASSLACHER NORICA TIMBER zu sprechen. Außerdem erfahren wir was sich hinter der Kooperation mit Element5 verbirg…
…
continue reading

1
Fluktuation und Dynamik in Teams, gesund? Ep| #21
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32In dieser Episode des Leaderz of the New School Podcasts diskutieren Norman Nielsen und Björn Darko die Vor- und Nachteile von Fluktuation in Teams, insbesondere im E-Commerce. Sie erörtern, was eine gesunde Fluktuationsrate ist, welche Strategien Unternehmen anwenden können, um eine positive Fluktuation zu fördern, und die Bedeutung von Wissensman…
…
continue reading

1
Prof. Füssl: Wie man Holz berechenbar macht und wie uns KI dabei helfen kann
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22In dieser Episode des WoodCAST spreche ich mit Prof. Josef Füssl von der TU Wien über die vielseitigen Methoden um Holz berechenbar zu machen und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielen kann. Weiter Information zur CompWood 2025 bekommt ihr hier. Diese Episode wurde am 03.Februar 2025 aufgezeichnet. Support the show Anyone who would like …
…
continue reading

1
Teams auf LLMs and AI 2025 vorbereiten | Ep #20
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Wieder mal kontrovers: Was muessen Teams in 2025 wissen und anwenden? Effiziente Prozesse, Datenverarbeitung, Content erstellen, Analysen erstellen - Training jetzt! Bjoern und Norman diskutieren, wie man Podcasts, Praesentationen, Analzsen und skalierbare Inhalte erstellt. CustomGPTs fuer teamuebergreifende effiziente Arbeit. Wichtiger denn je: In…
…
continue reading

1
The WoodCAST: Highlights 2024
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Gäste des vergangenen Jahres und präsentiere meine Highlights aus einem Jahr #WoodCAST! Außerdem erfährt ihr welche Themen euch 2025 erwarten. Support the show Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: …
…
continue reading

1
Ausblick 2025 in Produkt und Marketing | Ep #19
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:282025, das Jahr der grossen Disruptions am Arbeitsmarkt steht uns bevor! In Folge 19 des Leaderz of the New School Podcast (LOTNZ) sprechen Björn und Norman über ihre 2025 Predictions: Tooling, Home Office, LLMO, Automatisierung und ein paar mehr wichtige und unwichtige Sachen. 🤖 AI-Optimierung: Hype oder Realität? LLMO – Large Language Model Optimi…
…
continue reading

1
DI Reiner: Absolvent*innengespräch und Holz-von-Hier®
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05In dieser Folge des WoodCAST: DI Erich Reiner, BOKU-Absolvent und Holzwirt der ersten Stunde. Wir sprechen über seine Arbeit als selbständiger Sachverständiger und seine Tätigkeiten als Österreich-Vertretung bei Holz-von-Hier®. Diese Folge wurde am 22.Oktober 2024 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und …
…
continue reading

1
George Schmidbauer: A brief history of a Californian sawmill family
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02This episode is sponsored by Evergreen Privatstiftung. Check out the Evergreen Prize here with a chance to win € 300.000,- In this episode of the WoodCAST: George Schmidbauer. Business Development Manager at the North Fork Lumber Company. A samwilling company based in California with a rich history in processing wood. We talk about the family histo…
…
continue reading

1
Stabilität, Karrierewege, feste Arbeitszeiten, wichtig! | Ep #18
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40In der Folge 18 des Leaderz of the New School Podcast (LOTNZ) sprechen Björn und Norman über das Thema Mitarbeiterstabilität. Sie diskutieren die steigende Nachfrage nach Stabilität seitens der Arbeitnehmer und wie sich dies nicht nur auf finanzielle Sicherheit, sondern auch auf ein konsistentes Arbeitsumfeld, klare Karrierewege und eine unterstütz…
…
continue reading

1
Prof. Tidwell: Why CLT might not be the best solution for California
1:18:07
1:18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:07This episode is sponsored by Evergreen Privatstiftung. Check out the Evergreen Prize here with a chance to win € 300.000,- In this episode of the WoodCAST: Assistant Professor Philip Tidwell from the University of California, Berkeley. He is a registered architect in Finland and has practiced professionally in the offices of Juhani Pallasmaa, Agres…
…
continue reading

1
Prof. Sanchez: Storing CO2 for a thousand years
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49In this episode of the WoodCAST: Assistant Professor of Cooperative Extension Daniel L. Sanchez from the University of California, Berkeley. He is an early developer and leading expert on engineered biomass and bioenergy systems that remove CO2 from the atmosphere. Trained as an engineer and energy systems analyst, Sanchez’s work engages technology…
…
continue reading

1
Prof. Mayencourt: How low-tech wood products might change how houses are built in California
52:35
52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:35In this episode of the WoodCAST: Assistant Professor of Cooperative Extension Paul Mayencourt from the University of California, Berkeley. He is a researcher and educator in low-carbon design solutions for the built environment. His research merges the field of structural design, forestry, and materials. He currently studies the use of undervalued …
…
continue reading
The first actual summer break for the WoodCAST. I would like to use the time thank you very much for the great feedback and your continued support! Coming back in August, the next four months of the WoodCAST will focus on the wood research at UC Berkeley and the Californian wood industry. I will talk with Prof. Paul Mayencourt, Prof. Daniel Sanchez…
…
continue reading

1
Krisen in Marketing und Produkt | Ep #17
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Krisensituation: Was tun? Marketing und Produkt spezifisches Krisenmanagement. Die Arbeitsbedingungen haben sich geaendert, Flexibilitaet und Kommunikation haben zugenommen. Leichte Kommunikationsprobleme zwischen Bjoern und Norman, quasi eine Podcast-Aufnahme-Krise wird souveraen gemanaged :) 5 lustige Fragen an Bjoern: Wer waere nicht gerne ein A…
…
continue reading

1
Prof. Kutnar: How the New European Bauhas aims to change the way we live
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56In this episode, Prof. Andreja Kutnar from the InnoRenew Center of Excellence. We learn how the idea of a research center for the built environment became reality. Futhermore, we discuss how important finding the right words for research communication is and how the New European Bauhaus initiative aims to change the way we live and interact with ou…
…
continue reading

1
Battle Homeoffice vs. Office (Updated) | Ep #16
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Summary In dieser Episode des Leaderz of the New School Podcast diskutieren Björn und Norman das Risiko des Homeoffice. Sie beleuchten die Herausforderungen und Nachteile, die mit der Arbeit von zu Hause aus verbunden sind, wie z.B. geringere Aufstiegschancen und fehlende Sichtbarkeit für Führungskräfte. Sie diskutieren auch die Vorteile des Büros,…
…
continue reading

1
Prof. Rojas: Talking about impactful science and how lignin could capture CO2
1:08:59
1:08:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:59The WoodCAST goes international! In this first english episode, I speak with Prof. Orlando Rojas from the University of British Columbia (UBC) about his mission to make science more impactful. We also talk about emerging carbon capture technologies based on renewable materials. This episode was recorded on the 9th of October 2023. Support the show …
…
continue reading

1
Martin Brettenthaler: "Die Holzwerkstoffindustrie muss einen Zahn zulegen!"
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29In dieser Folge des WoodCAST spreche ich mit Martin Brettenthaler, dem ehemaligen CEO der SWISS KRONO GROUP, über Herausforderungen aber auch Erfolge als Führungsperson großer Holzbetriebe. Wir erfahren warum man als CEO mehr als nur ein Gefühl für Zahlen benötigt und warum auch die Holzwerkstoffindustrie beim Thema Nachhaltigkeit einen Zahn zulege…
…
continue reading

1
Die neue Institutsleitung der Holzforschung Austria: Dr. Grüll und DI.in Polleres
1:04:47
1:04:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:47Zu Beginn der vierten Staffel gleich ein erstes Highlight möchte ich behaupten. In dieser Folge spreche ich mit Gerhard Grüll und Sylvia Polleres über ihre neuen Aufgabenbereiche und die Zukunft der Holzforschung Austria. Am 1. Jänner 2024 hat Privatdozent Dr. Gerhard Grüll die Institutsleitung sowie Geschäftsführung der Holzforschung Aust…
…
continue reading

1
Dr. Ulrich Müller: Absolvent*innengespräch
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Dieses Absolvent*innengespräch des WoodCAST ist aus dem Archiv der ersten Staffel. 2021 habe ich mit Ulrich Müller nicht nur über seine Projekte wie WoodC.A.R. geplaudert. Wir sprachen auch über seine Lehrzeit als Tischler und warum er dann über einen kurzen Umweg über die Forstwirtschaft zur Holztechnologie gekommen ist. Diese Folge wurde am 4.Mär…
…
continue reading

1
Sophia Adler: Nachfolge im Familienbetrieb statt Zahnrad im Großkonzern
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43Mit Sophia Adler, Nachfolgerin bei Adler Parkett, spreche ich über Wertholzsubmissionen und die manufakturartige Herstellung von Parkettböden. Wir erfahren außerdem wie sich der Einstieg in das Familienunternehmen gestaltet hat und wir philosphieren über das Image der Holzwirtschaft in der Gesellschaft und Arbeitswelt. Diese Folge wurde am 10.Novem…
…
continue reading
SummaryIn dieser Podcast-Episode werden verschiedene HR-Trends und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt diskutiert. Es wird über die Zukunft der Frontline-Arbeit, die Bedeutung von Tools im Personalwesen und die Rolle von künstlicher Intelligenz und Chatbots gesprochen. Weitere Themen sind das Onboarding in der Remote-Arbeit, die Bedeutung der ps…
…
continue reading

1
Produktivität im Homeoffice | Ep. 14
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37Summary In dieser Folge des Leaderz of the New School Podcasts diskutieren Björn und Norman die Produktivität im Homeoffice. Sie teilen ihre Hacks und Tipps, um im Homeoffice effektiv zu arbeiten. Dazu gehört die Einrichtung eines dedizierten Arbeitsraums, die Nutzung von guter Hardware und die Schaffung von Bewegung und frischer Luft. Sie betonen …
…
continue reading

1
Feedback erfolgreich geben - So funktionierts (nicht)? (#13)
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Standard HR Handbuch Feedback - Diese Zeiten sind vorbei. Eine grandiose Folge, musst hear! Lebhafte Diskussion, Bjoern kriegt Feedback von Norman u.v.m. 🔥Auf Feedback vorbereiten. 🔥Welche Arten von Feedback gibt es? Adhoc, weekly, monthly, yearly.... 🔥Adhoc Feedback: Positiv ja, negativ eher nicht? 🔥Jeder Mitarbeiter ist anders, positives Feedback…
…
continue reading

1
Product features und Marketing richtig bewerten! Die häufigsten Fehler & besten Methoden (#12)
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37Managerinnen und Mitarbeiterinnen muessen ihre Aufgaben analysieren, bewerten, priorisieren und eine Erfolgsschaetzung abgeben. Wir diskutieren die Pros und Cons. 🔥Was bringt Impact vs Effort? Wie gut ist RICE? Strategische Roadmaps? Klassisches Scoringmodell? Hardcore Sprints? MOSCOW? Kano? 🔥 Wie bewerte ich Produktfeatures, was kann Marketing dav…
…
continue reading

1
Management mit OKRs am Ende? (#11)
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17Episode 11 startet mit einem geliebt und gehasstem Thema: OKRs. 🏝️ Objectives und Key Results sind ein beliebtes Management-Tool, aber nicht fuer jede Firma sinnvoll. OKR Vorteile: Ausrichtung der einzelnen Projekte an uebergeordneten Fimrenzielen. Messbare Key results, KPIs werden definiert, eine Zielpyramide entsteht. Welche Nachteile haben OKRs?…
…
continue reading

1
OMR Insights: Die 10 besten Learnings!
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26#10 mit 10 Tipps von der OMR für mehr Effizienz, besseres Marketing und eine Session on Fire. Highlights von Lobo bis Pip, von AutoGPT bis Copilot, von 70 bis 1500 Euro Hotels und Kritik. Was waren die Top-Themen? Investiere in AI als Firma, als Land, als einzelne Person. AI Insights? AutoGPT, Copilot Github, Effizienz steigt insgesamt in DE um 30%…
…
continue reading

1
Die 4-Tage-Woche: Chance oder Fail?
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Eine aeltere Studie aus Japan zeigt: Produktivitaet steigt durch 4-Tage-Woche. Ist das auch auf Startups in DE anwendbar? Ist die UK Studie dazu aus dem letzten Jahr repraesentativ? 4 Tage Woche, die Pros: Familienleben, Erholung, Sport, Gesundheit, Ausgeglichenheit. Ist bei nur 4 Arbeitstagen der Aufbau von Expertentum moeglich, gerade auch bei st…
…
continue reading
AI veraendert die Jobwelt - schneller als wir denken! Welche Jobs sind zukuenftig gefragt, welche Skills und Tools brauche ich als Manager, als Experte, in HR? Scott Galloway zeigt, wie Innovationen erst die Anzahl der Jobs senken, dann aber stark ansteigen laesst. Growth bedeutet immer neue Jobs! Bspw das Aufkommen der PCs. Recherche und Produktiv…
…
continue reading

1
Battle der AIs - Veraenderungen in Marketing-Teams
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Im Battle der AI! Der Vergleich der AIs mit Überraschungen und Enttäuschungen. 2023 wird sich alles ändern. Aber werden sich die profitablen Geschäftsmodelle der Suchmaschinen dadurch auch stark ändern? Für Marketing und Projektteams wird sich was ändern mit den Updates von Bing, Google, Baidu. Neue Jobs entstehen durch die AI Entwicklungen, bereit…
…
continue reading
Hypothese: 2023 werden wir massive Produktivitaetssteigerungen durch AI sehen. 2023 wird das Jahr in dem sich AI Technologien in einigen Businessbereichen durchsetzen werden, insbesondere auch im Marketing. Wofuer kann man Large Language Models bereits jetzt benutzen? Was wird in einem Jahr moeglich sein? 2023: Voice und AI-Technologien verschmelze…
…
continue reading

1
Mega Trend New Work, Episode 5
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50New Work ist Mainstream geworden. Wie sieht die Zukunft digitaler Arbeit aus? Reinhoeren! Home Office ist eines der bekanntesten Bestandteile von New Work, Menschen arbeiten von ueberall auf der Welt - Work from anywhere... Aber Menschen sind unterschiedlich, manche benoetigen die Sicherheit eines Bueros. Nicht jeder hat ein Buero im HomeOffice, da…
…
continue reading

1
Führung in der Krise - Was kann ich tun?
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Führung in der Krise fordert, neue Methoden, mehr Einsatz ist noetig. Erst wurden Reisebranche und Veranstalter getroffen, jetzt ziehen am Ecommerce Himmel bis hin zu den GAFAs die Wolken auf. Wie manövriere ich meine Teams durch die aufkommende Krise? Was hilft? Gibt es Tools und Prozesse? Ein paar Gedankenanstöße von uns in einer lockeren Diskuss…
…
continue reading

1
Dr. Markus Lukacevic über ein holzbasiertes Biokomposit der nächsten Generation
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28In dieser Episode des WoodCAST spreche ich mit Dr. Markus Lukacevic über das "Christian Doppler Laboratory for Next-Generation Wood-Based Biocomposite". Nach einem Projektstart im Juli 2023 wurde dieses am 13. Oktober 2023 offiziell an der TU Wien eröffent. Darin sollen Verfahren zur Herstellung und Charakterisierung nachhaltiger Biokompositmateria…
…
continue reading

1
Marlene Grebe-Freudenthaler: Absolvent*innengespräch
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18Im neuen Absolvent*innengespräche erzählt Marlene Grebe-Freudenthaler wie sie aus dem Berufsleben an die BOKU gekommen ist und wie es sie nach dem Holz- und Naturfasertechnologiestudium zu Gropyus verschlagen hat. Diese Folge wurde am 25.April 2023 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Ro…
…
continue reading

1
Gibt es die transparente Holz-Wertschöpfungskette bereits?
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58Der ursprüngliche Herkunftsort von (naturlichen) Ressourcen spielt nicht nur in der Lebensmittelindustrie eine Rolle. Auch die Forst- und Holzwirtschaft ist mit diesem Thema immer mehr konfrontiert. Welche technologischen und politischen Herausforderungen eine transparente Wertschöpfungskette mit sich bringen, darüber spreche ich mit Martin Riegler…
…
continue reading

1
Stefan Schrenk über LEAN am Bau und Wohnkonzepte der Zukunft
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43In dieser Folge spreche ich mit Stefan Schrenk, Geschäftsführer der Schrenk GmbH, über LEAN im Baugwerbe und Wohnkonzepte der Zukunft. Wir bekommen einen Einblick in neue Wege der Fertigung und der Baulogistik. Außerdem erfahren wir was sich hinter dem Begriff "ZiKK" verbirgt und warum dieses Wohnkonzept eine Antwort auf den Lebensstil des 21. Jahr…
…
continue reading

1
Prof. Tobisch (IHD): Blick in die Vergangenheit der Holzwerkstoffforschung und aktuelle Themen
1:06:39
1:06:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:39In dieser Folge des WoodCAST spreche ich mit Prof. Steffen Tobisch, Leiter des Institut für Holztechnologie Dresden (IHD), über die Geschichte des Institutes und wie sich die Themenstellungen der Holzwerksotffindustrie über die letzten Jahre und Jahrzehnte verändert haben. Es gibt einen Einblick in aktuelle Themen rund um Altholzverwendung, Rezykli…
…
continue reading

1
Über ein holzbasiertes Produkt mit Geschichte: Die Kalendermacher
1:08:58
1:08:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:58In dieser Folge spreche ich mit Julie Steinschaden und Balázs Schallenberg von die Kalendermacher. Vor mittlerweile 100 Jahren von Louise Pitzinger gegründet stehen die Kalendermacher für hochwertige Tischkalender und seit einigen Jahren auch für individulasierbare Notizbücher aus Österreich. Wir sprechen über den Gestaltungs- und Herstellungsproze…
…
continue reading

1
DI Florian Neuböck: Absolvent*innengespräch
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Florian Neuböck spricht über seine oberösterreichischen Wurzeln, seine Schulzeit an der HTL Kuchl und wie er über das Holz- und Naturfasertechnologie-Studium in die Steiermark zur Weitzer Wood Solutions gekommen ist. Diese Folge wurde am 18.Jänner 2023 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und Nachwachsend…
…
continue reading

1
Der Markt für Holzbearbeitungsmaschinen mit Dominik Wolfschütz (VDMA)
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41Dominik Wolfschütz vom VDMA spricht über die aktuelle Marktlage für Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen. Wir erfahren was sich in den Marktsegmenten Säge, Holzwerkstoffe, Bauelemente und Möbel tut und welche Charakteristika die einzelnen Segmente auszeichnet. Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf den Fachkräftemangel und welche digitalen …
…
continue reading

1
DI Dominik Wolfschütz: Absolvent*innengespräch
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18Dominik Wolfschütz erzählt über seine Kindheit in England und wie er über das Holz- und Naturfasertechnologie-Studium zum Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) gefunden hat. Wir besprechen außerdem die heurige LIGNA (Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung), welche vom 15.05. bis 19.05.202…
…
continue reading