Music List öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Rolling Stone Weekly

Jan Jekal, Maik Brüggemeyer, Birgit Fuß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
  continue reading
 
Artwork

1
RAKETEREI

Imke Machura

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hi! Ich bin Imke. Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Song für Song diskutieren wir Billie Eilishs neues Album! Der Pop-Superstar hat „Hit Me Hard and Soft“ ohne Singles veröffentlicht; zehn Stücke, eine kompakte Platte. Jan und Maik steigen tief in die Lieder ein und sind ziemlich begeistert. Und: Sie sprechen über die neue Liste von Apple Music, in der die 100 besten Alben aller Zeiten gerankt werde…
  continue reading
 
Mit ihrem für Stadien gebauten Hard Rock wurden Bon Jovi Mitte der Achtziger zu Superstars. Kritiker waren skeptisch – und blieben es auch –, aber die Band zementierte ihren Status mit bombastischem Radio-Rock. „Forever“ heißt ihr neues Album. Ob es ihr letztes ist? Und ob sie die Kritiker doch noch einmal überzeugen? Und: Jan und Birgit sprechen ü…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Lisa Kubatzki In meiner aktuellen Podcastfolge habe ich Lisa Kubatzki zu Gast. Sie ist Senior SEO Content-Managerin bei GetResponse 💌, einem E-Mail-Marketing-Tool, das ich in diesem Jahr im Rahmen des RAKETEREI Ready-for-take-off-Programms als Partner an meiner Seite habe. In dieser Folge nimmt sie dich mit in die Welt 🌎 der Suchmas…
  continue reading
 
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht Birgit, seit 1999 Redakteurin beim deutschen ROLLING STONE. Wie ist sie zum RS gekommen? Wie war ihre erste Zeit beim Magazin? An welche Interviews und Geschichten erinnert s…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Tüte Süß In meiner aktuellen Podcastfolge habe ich Tüte Süß zu Gast. Sie ist Musikerin, Sängerin und sie begeistert das Publikum mit ihrem musikalischen Kabarett-Programm 👩🏻‍🎤. Außerdem ist sie schon seit Längerem Teil der RAKETEREI-Community. ➡️ In dieser Folge erzählt sie, wie RAKETEREI ihr Leben als Musikerin voranbringt. Früher …
  continue reading
 
Nach über zwanzig Jahren kehrt Beth Gibbons, die Sängerin von Portishead, mit einem Soloalbum zurück. Den Trip-Hop ihrer berühmten Band findet man hier nicht, im Gegenteil: Düsterer Folk, schiefe Streicher, Todesnähe. Ist das berührend oder ein wenig dick aufgetragen? Jan und Maik diskutieren. Zudem sprechen sie über die Konzerte, auf die sie sich …
  continue reading
 
Völlig überraschend ist am Dienstag der Produzent Steve Albini gestorben, einer der einflussreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Nirgendwo klang ein Schlagzeug besser, echter, kraftvoller als bei ihm. Jan erinnert an den Mann, der Nirvana und die Pixies produzierte, und der sich als Handwerker verstand und „wie ein Klempner“ bezahlt werden wol…
  continue reading
 
Wenn man dich fragen würde, wie voll deine To-do-Liste ist, was würdest du mir antworten 🫠? Vermutlich würdest du schnaufen, tief durchatmen und sagen «Imke, sie ist viel zu voll und viel zu lang.» Die Herausforderung ist ganz klar: Wie behält man den Überblick und bleibt produktiv, aber ohne sich dabei zu überfordern? Vor allem dann, wenn sich das…
  continue reading
 
Sie sind Mitte zwanzig und klingen wie eine Mischung aus den Beach Boys und den Beatles: Sind die Lemon Twigs eine der besten Bands unserer Zeit oder kopieren sie eigentlich nur alte Helden? Jan und Maik sind da geteilter Meinung und diskutieren das neue Album der begabten Brüder, „A Dream Is All We Know“. Und: Sie erklären, was gerade bei Kendrick…
  continue reading
 
Der größte Popstar unserer Zeit hat schon wieder ein neues Album und es läuft über zwei Stunden. Sind Jan und Maik bei der Allgegenwart von Taylor Swift mittlerweile ein wenig müde? Zumindest Maik ist es nicht! Er verteidigt das neue 31-Song-Werk des Superstars und argumentiert dafür, dass "The Tortured Poets Department" ein einziges textlich grand…
  continue reading
 
Kürzlich habe ich mit dir über das Thema Musikmessen gesprochen. Das Netzwerken auf Musikmessen und ähnlichen Events ist entscheidend, um als Musikerin in der Branche Fuß zu fassen oder im Gespräch zu bleiben - und die richtige Vorbereitung kann den Unterschied zwischen Frust und Erfolg ausmachen. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: So nutz…
  continue reading
 
Last Men Standing: Von der Grunge-Explosion der frühen Neunziger sind nur noch Pearl Jam übrig geblieben. „Ohne Übertreibung: Das ist unser bestes Album“, sagt Eddie Vetter über „Dark Matter“, das zwölfte Album seiner legendären Rockband. Ob er da nicht ein wenig übertreibt? Jan und Birgit steigen tief ein in das neue Album. Und: Sie sprechen über …
  continue reading
 
Vielleicht hast du dich schonmal gefragt, warum du Zeit und Energie in den Besuch von Messen investieren solltest. Denn du solltest auf Musikmessen unterwegs sein – nicht auf jeder, aber auf den für dich relevanten. Warum das so wichtig ist, wenn du als Musikerin* erfolgreich sein möchtest – und zwar auch dann, wenn es dir eigentlich gar kein Spaß …
  continue reading
 
„Sie machen mich glücklich“, sagt Birgit über die Hamburger Indie-Gruppe Kettcar. Deren Songs handeln von den Heraus- und Überforderungen der Gegenwart. „Gute Laune ungerecht verteilt“ heißt das neue Album. Ob Jan Birgits gute Laune teilt? Und: Die beiden sprechen über das neue Album der Libertines, „All Quiet on the Eastern Esplanade“. Besonders „…
  continue reading
 
Ein Blockbuster-Double-Feature! Jetzt hatten Maik und Jan eine Woche Zeit mit Beyoncés „Cowboy Carter“, ihrem Country-oder-doch-nicht-Country-Album, und diskutieren es nun ausführlich. Ist die Platte der Meilenstein, zu dem sie ausgerufen wurde? Gelingt Beyoncé die Rückeroberung des Country? Oder hat sie ohnehin etwas ganz anderes vor? Damit nicht …
  continue reading
 
Der erste Geniestreich des Jahres, da sind Jan und Maik sich einig: Adrianne Lenker haut sie völlig um mit ihrem magischen neuen Album „Bright Future“. Was macht die Big-Thief-Sängerin so besonders? Welche Wahrheiten stecken in ihren Songs? Jan und Maik versuchen es zu ergründen. Und sie sprechen über das Pop-Ereignis der Woche: Beyoncés neues Albu…
  continue reading
 
Ihre Themen sind ernst, ihre Musik zum Tanzen: Christin Nichols schreibt Indie-Rock-Hymnen mit New-Wave-Einschlag; über Antidepressiva, Sexismus, Social Media. Wir freuen uns sehr, dass sie zu uns in den Podcast gekommen ist, um über ihr neues Album „Rette sich, wer kann!“ zu sprechen. Sehr offen erzählt sie Birgit auch von den Schwierigkeiten, mit…
  continue reading
 
Eine Booking-Sonderfolge n unserer Community stoße ich immer wieder auf einen großen Painpoint: das Booking. Überraschung, Überraschung! Es ist an der Zeit, darüber zu sprechen, denn Booking wird oft als eine beängstigende Aufgabe dargestellt. Aber ich sage dir, es gibt Hoffnung. In dieser Episode werde ich dir in 3-3-1 Schritten zeigen, wie du meh…
  continue reading
 
Kacey Musgraves ist der Country-Star für Leute, die mit Country nichts am Hut haben. Nach einem etwas missglückten Pop-Ausflug ist sie mit einem neuen Album zurück: „Deeper Well“ zeigt sie als Frau, die nach einer turbulenten Zeit ihren Frieden gefunden hat. Ist das schön … oder ein bisschen langweilig? Und: Wir sprechen über Konzerte, bei denen di…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Marie-Luise Dingler Marie-Luise Dingler ist freiberufliche Geigerin und bildet mit ihrem Bruder das Duo »The Twiolins«. In den letzten sechs Jahren hat sie sich intensiv mit dem Aufbau ihres YouTube-Kanals beschäftigt - mittlerweile mit mehr als 10.000 Follower:innen. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wie baust du als Musi…
  continue reading
 
Er ist der größte Produzent der Welt, macht die Platten von Taylor Swift, Lana Del Rey und Lorde. Aber ist er auch ein Bandleader? Ein guter Songwriter? Jack Antonoff hat ein neues Album mit seiner Band Bleachers, und Jan und Maik sind geteilter Meinung. Während der eine den idealen Soundtrack für den Frühling hört, sieht der andere eine müde Pose.…
  continue reading
 
Das Gipfeltreffen der Manchester-Legenden: Der Oasis-Sänger und der Stone Roses-Gitarrist haben zum ersten Mal ein Album zusammen gemacht. Jan und Birgit sind … nicht begeistert. Woran liegt’s? Und: Der britische Regisseur Sam Mendes („Skyfall“) hat von den Beatles persönlich den Auftrag bekommen, ihre Geschichte in einem Spielfilm zu erzählen. Bez…
  continue reading
 
Selbstorganisation klingt jetzt erstmal nicht nach dem typischen Musik-Thema. Aber sich selbst organisieren zu können, ist essenziell, wenn du vorankommen möchtest – ganz egal womit. Nicht organisiert zu sein ist keine Option, dafür ist die Musikbranche zu schnelllebig. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Ich verrate dir praktische Tipps un…
  continue reading
 
Wenige Bands haben die späten Nullerjahre so geprägt wie MGMT. Der Synth-Hymne „Kids“ konnte man nicht entkommen. Seitdem haben sich Andrew Van Wyngarden und Ben Goldwasser in immer psychedelischere Gefilde bewegt und lieferten damit, wider Erwarten, TikTok-Soundtracks. Nun kehren sie zurück mit „Loss of Life“ – und Jan & Maik sind sehr verschieden…
  continue reading
 
Sie wollen nicht Punk genannt werden, aber was sollten sie sonst sein? Die britische Band IDLES ist wütend und energisch – und romantisch. Kein Wort brüllen sie auf ihrem neuen Album häufiger als „Liebe“. Bei Kritik und Publikum sind die Nicht-Punks zurzeit extrem beliebt. Jan und Birgit sind trotzdem ein bisschen skeptisch. Und: Sie sprechen über …
  continue reading
 
Dir einen Newsletterverteiler aufzubauen, ist essenziell, wenn du mit deiner Musik Geld verdienen willst. Ich teile meine wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem umfangreichen Verteiler und zeige dir, wie ich persönlich mit RAKETEREI eine große Anzahl von E-Mail-Adressen sammeln konnte. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wie habe ich es …
  continue reading
 
Viele kennen Brittany Howard vor allem als Frontfrau der Alabama Shakes. Als Solokünstlerin hat sich die 35-Jährige von einer Blues-Rockerin zu einer Soul-Visionärin verwandelt. Findet Jan zumindest. Maik ist da etwas zurückhaltender. Die beiden diskutieren Howards neues Album „What Now“. Und: Sie sprechen über die Grammys, die letzte Woche verlieh…
  continue reading
 
Believe the Hype? Jan und Birgit sprechen über das Debütalbum der Stunde: „Prelude to Ecstasy“ von The Last Dinner Party, der britischen Barock-Glam-Band, von der die internationale Musikpresse schwärmt. Ansonsten geht es diese Woche um alte Hasen: Billy Joel hat tatsächlich noch einmal einen neuen Song veröffentlicht – lohnt er sich? Und sie sprec…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Caro Trischler Caro Trischler ist Musikerin und Sängerin, hat eine eigene Band und spielt in verschiedenen Projekten. Außerdem arbeitet sie als Gesangslehrerin und Chorleiterin. Nachdem coronabedingt viele Konzerte verschoben oder abgesagt worden, hat sie sich entschlossen, am RAKETEREI Booking Bootcamp teilzunehmen, um das Booking …
  continue reading
 
Ist das Radiohead 2.0? Thom Yorke und Jonny Greenwood veröffentlichen schon ihr zweites Album als The Smile. Zusammen mit Drummer Tom Skinner machen sie mit „Wall of Eyes“ deutlich, dass es sich hier um kein Nebenprojekt handelt, sondern um eine richtige Band. Jan und Maik sind unterschiedlicher Meinung, was die Qualität betrifft, können sich aber …
  continue reading
 
Vor dreißig Jahren brachten sie Pop-Punk in den Mainstream, vor zwanzig Jahren beklagten sie den „American Idiot“, nun kehren sie als „Saviors“ zurück: Sind Green Day die Retter des Rock? Auf jeden Fall sind sie Headliner beim diesjährigen Rock am Ring – neben anderen altgedienten Bands wie den Ärzten und Queens of the Stone Age. Wo bleiben die jun…
  continue reading
 
Auf vielen Websites von Musikerinnen* herrscht Chaos oder – was mir mittlerweile auch sehr häufig begegnet – es gibt nicht mal eine, weil der Instagram-Kanal als Ersatz genutzt wird. Dabei sollte die Website dein Aushängeschild sein, dich als Musikerin* präsentieren und all das zeigen, was dich und deine Musik ausmacht. Genau darum geht es in diese…
  continue reading
 
Das Schloss von Versailles, das Hollywood-Hotel Chateau Marmont – und nun Graceland: Sofia Coppolas Filmwelten sind goldene Käfige, in denen das Luxusleben voller Zwängen und Langeweile ist. Ihr neuer Film „Priscilla“ beginnt in Hessen, wo Elvis seinen Wehrdienst leistet und die 14-jährige Priscilla mit ihrer Army-Familie lebt. Der Superstar umgarn…
  continue reading
 
Unsere Alben des Jahres! Nach den Songs und den Storys von 2023 geht es in dieser dritten und letzten Folge des Jahresrückblicks um die besten Platten. Welches ist für Jan und Maik das beste Album des Jahres? Welche sind ihre Feel-Good- und Feel-Bad-Platten? Welches Cover ist das schönste, welches das schlimmste? Welche ist die beste Reissue des Ja…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Linda Stark Linda Stark ist Songwriterin, Gründerin der Verlagsedition Paper Pug und Vorstandsmitglied von Verso, der Vereinigung für Songwriter. Außerdem ist sie Mitglied der GEMA und engagiert sich dort gleichzeitig als Delegierte der Textdichter*innen. In dieser Podcastfolge gibt Linda einen tiefen Einblick in die Welt der GEMA, …
  continue reading
 
In der zweiten Folge unseres Jahresrückblicks widmen wir uns den Storys des Jahres – und sortieren das Jahr wieder in Kategorien: Was war das erstaunlichste Ereignis, die größte Enttäuschung, der kraftvollste Kino-Moment, das überraschendste Comeback? Zudem erzählen Jan und Birgit von ihren lustigsten Interviews des Jahres, und sprechen auch über d…
  continue reading
 
In der ersten Folge unseres Jahresrückblicks widmen wir uns den Songs des Jahres – und vergeben Preise! Wir verteilen Trophäen für das heftigste Gitarrenriff, den fesselndsten Song über sechs Minuten, die schönste Textzeile und einige Kategorien mehr. Ebenfalls schauen wir uns einige Nr. 1-Singles des Jahres an und versuchen, den wahnsinnigen Erfol…
  continue reading
 
RAKETEREI gibt es nun schon seit über 6 Jahren! Und es gibt so Themen, über die ich immer und wieder spreche. Themen, die mir sehr am Herzen liegen. Zu diesen Themen gehört z. B. das Netzwerken oder aber die Rolle des Newsletters. Ich stelle immer und immer wieder fest, dass das Schreiben eines Newsletters immer noch nicht auf der To-do-Liste ganz …
  continue reading
 
Kitsch oder Kunst? Gefühlsduselig oder berührend? Selten lagen Jan und Maik so weit auseinander wie beim neuen Album von Peter Gabriel. In der ausführlichen Besprechung legen beide dar, warum sie das Album toll finden – beziehungsweise unerträglich. Es fällt ein Vergleich mit Phil Collins’ „Tarzan“-Soundtrack. Und sie sprechen über die irische Folk…
  continue reading
 
„Was weißt du von Kakerlaken im Kleiderschrank?“ Vom Haus am See denkt Casper an den Trailer-Park zurück. „nur liebe, immer.“ ist eine klassischere Hip-Hop-Platte als zuletzt, die Rock-Einflüsse schraubt er herunter; sein Storytelling konzentriert sich auf Kindheits-Erinnerungen – und auf Midlife-Crisis-Beschwerden. Geht diese Kombi gut? Zudem spre…
  continue reading
 
Amerikas Country-Queen Dolly Parton hat eine Rock-Platte gemacht. Und was für eine! 140 Minuten Rock, „Let It Be“ mit Paul McCartney, „Every Breath You Take“ mit Sting, „We Will Rock You“ ohne Freddie Mercury. Ist das grässlich oder großartig? Und welche Figur machen die Original-Stücke, darunter ein Duett mit Elvis Presley bzw. Ronnie McDowell? Zu…
  continue reading
 
Das 25. Album in gut zehn Jahren: Die psychedelischen Australier von King Gizzard and the Lizard Wizard sind so produktiv wie kaum jemand sonst. Mit „The Silver Cord“ erweitern sie ihr stilistisches Repertoire einmal mehr und tauschen ihre Gitarren mit analogen Synths. Glückt das Experiment? Zudem sprechen wir über die diesjährige Zeremonie der Roc…
  continue reading
 
CDs kauft doch keiner mehr. Oder doch? Auf jeden Fall! Die CD ist nach wie vor zweitwichtigster Umsatzträger in der Musikindustrie – und eine super Visitenkarte, um dich in der Branche aufzustellen. Bis du eine fertige CD in den Händen hältst, ist ein aufwändiger Prozess vonnöten, in dem bestenfalls alle Zahnrädchen ineinandergreifen. Häufig schlei…
  continue reading
 
John, Paul, George & Ringo gemeinsam auf einem neuen Song, im Jahr 2023. Wie ist das möglich? Und, vielleicht noch wichtiger: War das eine gute Idee? Jan und Maik diskutieren, ob „Now and Then“ ein würdiger Abschluss des Beatles-Werks ist. Und sie sprechen über die jüngste Neuaufnahme eines Taylor-Swift-Albums: „1989 (Taylor’s Version)“. Der Supers…
  continue reading
 
„How high can a bird ever fly?“, fragt Sampha auf seinem neuen Album. Höhenflüge ist der britische R’n’B-Erneuerer auf jeden Fall gewöhnt. Nach seinem gefeierten Debüt „Process“ (2017) und einigen vielbeachteten Features kehrt Sampha mit „Lahai“ zurück, einer persönlichen Platte, die von seiner Vaterschaft inspiriert ist. „Ich bin Fan!“, sagt Chefr…
  continue reading
 
Das Internet bietet so ziemlich zu jedem Thema eine Antwort – gerade mit einer konkreten Fragestellung können z. B. YouTube-Tutorials eine große Hilfe sein. Aber ab einem bestimmten Punkt ist Schluss – nämlich genau dann, wenn du dir eine profitable Karriere aufbauen willst. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wenn YouTube-Tutorials nicht m…
  continue reading
 
Es ist soweit: Die größte Rockband der Geschichte veröffentlicht ihr neues Album, 18 Jahre nach dem letzten mit Original-Songs. Mit wem könnte Jan besser über „Hackney Diamonds“ sprechen als mit ROLLING STONE-Autor Torsten Groß? Nicht nur ist Torsten lebenslanger Fan – er hat Mick, Keith und Ronnie in London auch zum Interview getroffen. An dieser …
  continue reading
 
Auf keine Band kann sich die Rolling-Stone-Redaktion seit Jahrzehnten so sehr einigen wie auf Wilco. Alle mögen Wilco. Über die Indie/Country/Rock-Veteranen aus Chicago lässt sich eigentlich nur Gutes sagen. Trotzdem wagt Jan vor dem Hintergrund des neuen Albums „Cousin“ eine vorsichtige Kritik. Wie das wohl über die Bühne ging? Erfahrt es in der n…
  continue reading
 
Was passiert mit Liebe, die unerwidert bleibt? Wird sie zu göttlicher Liebe? Zu einem platonischen Ideal? Und was hat Chris de Burgh damit zu tun? Fragen, die wir in der aktuellen Ausgabe von Rolling Stone Weekly beantworten. Es geht um „Javelin“, das neue Album von Sufjan Stevens, dem vielgeliebten Songwriter und Multi-Instrumentalisten, der nach …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung