Mortality öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Game Fights

Rocket Beans TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Game Fights ist nichts für schwache Nerven, vielmehr ist es das wahrgewordene Mortal Kombat-Reality-TV-Format - inkl. möglicher Fatalities. Vier Runden lang versuchen drei Teilnehmer, die Videospiele l(i)eben, den Judge innerhalb eines Zeitlimits von ihrer Meinung zu überzeugen. Wurde genug gelootet und gelevelt, geht es für die beiden Spieler mit den meisten Punkten zum Endboss. Dieser besteht aus 5 Speedrunden. Leidenschaft, Einsatz und Kreativität sind gefragt. Hier wird diskutiert und ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bullets und Fists

BulletsundFists

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn es blutet, können wir darüber sprechen! Willkommen bei Bullets und Fists - dem Podcast über Martial Arts und Actionfilme. Tom Burgas und Daniel Gores reden zwei- bis viermal im Monat über alte und neue, großartige und furchtbare, überbewertete und verkannte Perlen des Actionkinos. Gespickt mit spannenden Informationen rund um den Dreh, bekommt ihr mittwochs eine frische Folge gute Laune ins Ohr. Wir hören uns auf der Party, Richter! Noch mehr Bullets und Fists: instagram.com/bulletsundf ...
  continue reading
 
Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
  continue reading
 
Artwork

1
Filme in Serie

Filme in Serie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Artwork
 
Das Halo Cluster ist ein Zusammenschluss aus deutschen Halo-Fans, der euch auf YouTube regelmäßig mit News und anderem interessantem Halo Content versorgt. Der ClusterTALK ist unser Podcast Format, das jeden 4. Freitag erscheint und in dem wir in verschiedensten Konstellationen Themen rund um Halo besprechen. Wenn ihr Interesse habt könnte ihr sogar an unseren Gesprächsrunden teilnehmen. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr ein Video mit genaueren Informationen. Aber auch wenn ihr nur zum Zu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir veröffentlichen wirklich jedes kleine aufgenommene Fitzelchen. Beweisstück A - diese Folge! Raphael hört Geräusche - wie sich im Nachhinein herausstellte: Es war ein Einbrecher! Unsere Playlist: Musik in Serie Ihr findet uns natürlich auf Instagram. Und zwar hier: https://www.instagram.com/filme.in.serie/ Auch auf Facebook https://www.facebook.…
  continue reading
 
Liebe Leute!! Die ,,Podcastlegende,, lebt wieder, um euch alle 2 Wochen nen Satz warme Ohren zu verpassen. Action wohin das Auge sieht, wenn es nicht blaugeprügelt wurde. Ob Predator oder olle Adkins, es gibt auf die 12. Und die Podcastfamilie lässt einen nicht im Stich. Ob der hauseigene CET, Actionkult, Nachtprogramm, Für eine Handvoll Popcorn, K…
  continue reading
 
Björn und Christian nehmen in dieser Episode Platz im rasanten Rally-Flitzer in „Sega Rally Championship“ von Sega aus dem Jahr 1995 für Sega Saturn. Ob die beiden den nächsten Checkpoint rechtzeitig erreichen werden? Wir freuen uns in jedem Fall auf Anfeuerung an der virtuellen Rennstrecke! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über B…
  continue reading
 
Man kann nicht erklären was "Filme in Serie" ist - man muss es selbst gehört haben. Also nehmt die gelbe Pille, steigt in Eure F18 und fliegt mit uns und der gesamten Scientology Feriengruppe ein wenig durch die Gegend! WERBUNG Hier gibt es das beworbene Zencastr - Angebot: https://zen.ai/TwFZGp-QAXiWGfYivq2fPA Code: wirmuessenreden WERBUNG Unsere …
  continue reading
 
Der Retro-Zug rollt wieder bei To be on Pod mit dem Auftakt der elften Staffel. Wir sprechen heute über einen Genre-Mix aus Action und Simulation in „The Train: Escape to Normandy“ von Accolade aus dem Jahre 1988, insbesondere in der Umsetzung für den C64. Schaufelt genügend Kohle in die Feuerbüchse, wir betätigen die Dampfpfeife! PS: Gefällt dir u…
  continue reading
 
Ga-Ga-Ga GAME FIGHTS ist wieder da. Unter der Leitung von Judge Valentin Herre aka Valle diskutieren sich Colin Gäbel, Janina Hille und Anton Clasen die Zungen wund! Welches in Kritiken hochgelobtes Game hat seine Wertung zu unrecht? Welche Videospiel-Nebenfigur verdient ihr eigenes Game? Wer aus der Runde hat den besten Pitch rund um einen Anti-He…
  continue reading
 
Zum Auftakt der elften Staffel von „To be on Pod“ geben wir euch traditionell einen Überblick über die sechs Spieleklassiker, deren Besprechungen ihr den kommenden Wochen bei uns erwarten dürft! Wir haben eine bunt gemischte Spielesammlung für euch vorbereitet – Alle Details erfahrt ihr in diesem Prolog! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen w…
  continue reading
 
Hier ist – mit ein wenig Verspätung – unsere zur Tradition erklärte Jahresrückblick-Episode! Wir resümieren das Podcast-Jahr 2024 mit To be on Pod: Lassen Zahlen sprechen, spielen eure Voicemails ein und sagen Danke. Auch ein kleiner Ausblick auf 2025 darf natürlich nicht fehlen. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen a…
  continue reading
 
Wir waren zu Gast bei Janina alias Gamermombie und Sebastian alias Essi vom Podcast „Klangstoff-Duo“ um über uns, unser früheres Projekt „Wii Insider“ und natürlich ausführlich über unseren Podcast „To be on Pod“ zu sprechen. Auch die Podcassette kommt hier nicht zu kurz. Vielen Dank an das Klagstoff-Duo, dass wir die Episode auch für unsere Hörer …
  continue reading
 
In dieser Bonus-Episode sprechen Björn und Christian über die verschiedenen Möglichkeiten, Retrospiele ohne Original-Hardware auf moderner Peripherie zu spielen. Seien es die Mini-Konsolen, wie etwa von Nintendo, Sega und Sony, als auch die sogenannten Klon-Konsolen von Hyperkin und Co. Außerdem beleuchten die beiden intensiv das alternative Konzep…
  continue reading
 
Das Wichtigste zu Beginn: Thomas lässt einen Elfmeter Witz liegen als Simon von Niki Laudas Parmalat Kappe spricht. Wie kann man da nichts über Schinken sagen? Ansonsten bekommt Ihr Vorschläge für Eure Augen auf die Ohren! Hier werden also mindestens zwei Sinne aktiviert! Außerdem gehts noch um: Senna, Paint, Shrinking, Hallo Spencer und Carry On. …
  continue reading
 
Im fatalen Finale der zehnten Staffel von To be on Pod verschlägt es Björn und Christian an ganz düstere Orte, um in „Mortal Kombat“ von Midway aus dem Jahre 1992 die Fäuste fliegen zu lassen! Ob wir das große Turnier gewinnen können oder am Ende doch zu Futter für Shang Tsung verarbeitet werden? Lasst es uns gemeinsam herausfinden: Fight! PS: Gefä…
  continue reading
 
Was für ein Jahr. Simon hat gelernt wie man eine Waschmaschine repariert, Domi hat anscheinend seinen Führerschein gemacht, Raphael macht Urlaub im Bermuda Dreieck und Thomas schneidet immer noch Podcasts im Keller. Wie würde Amy Winhouse sagen: You made us do this Recap and we said yes, yes, yes! Hättet Ihr gar nicht gedacht, dass wir uns 2024 noc…
  continue reading
 
In diesem Epilog zu unserem diesjährigen Podcast-Adventskalender sprechen wir über weitere erwähnenswerte Spiele für die Sony PlayStation, für die es leider nicht zu einem eigenen Türchen gereicht hat. Wir hoffen, euch haben die 24 Episoden gefallen und wünschen euch und euren Liebsten zwei ganz besinnliche Weihnachtstage! PS: Gefällt dir unser Pod…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 24 steckt „Gran Turismo“ von Sony aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. Wir wünschen euch einen fröhlichen Heiligabend! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter un…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 23 steckt „Tekken“ von Namco aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möcht…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 22 steckt „Sports Car GT“ von Electronic Arts aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne priva…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 21 steckt „Mortal Kombat Trilogy“ von Midway aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 20 steckt „Formel 1“ von Psygnosis aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 19 steckt „Spyro the Dragon“ von Sony aus dem Jahre 1998, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schrei…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 18 steckt „Micro Machines V3“ von Codemasters aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne priva…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 17 steckt „Crash Bandicoot“ von Sony aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreib…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 16 steckt „Tony Hawk's Skateboarding“ von Activision aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gern…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 15 steckt „Crash Team Racing“ von Sony aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schre…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 14 steckt „Colony Wars“ von Psygnosis aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schrei…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 13 steckt „Time Crisis“ von Namco aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben …
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 12 steckt „Ridge Racer“ von Namco aus dem Jahre 1994, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben …
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 11 steckt „Tomb Raider“ von Eidos aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben …
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 10 steckt „Metal Gear Solid“ von Konami aus dem Jahre 1998, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schr…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 8 steckt „Syphon Filter“ von 989 Studios aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat sch…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 8 steckt „Resident Evil“ von Capcom aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreibe…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 7 steckt „WipEout“ von Psygnosis aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben m…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 6 steckt „FIFA: Die WM-Qualifikation 98“ von Electronic Arts aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du …
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 5 steckt „Driver“ von GT Interactive aus dem Jahre 1999, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreib…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 4 steckt „Die Hard Trilogy“ von Fox Interactive aus dem Jahre 1996, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne pri…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 3 steckt „Destruction Derby“ von Psygnosis aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat s…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 2 steckt „Fighting Force“ von Eidos aus dem Jahre 1997, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreibe…
  continue reading
 
Hinter Adventskalender-Türchen 1 steckt „Rayman“ von Ubi Soft aus dem Jahre 1995, eines von Björns persönlichen 24 Spiele-Highlights für die Sony PlayStation. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möc…
  continue reading
 
In dieser Prolog-Episode stellen wir euch unseren diesjährigen Podcast-Adventskalender vor! Vom 01. bis 24. Dezember 2024 erwartet euch täglich hinter jedem virtuellen Türchen eine kompakte Podcast-Episode. Darin präsentieren wir euch Björns 24 persönliche Spiele-Highlights für die Sony PlayStation! Im Gegensatz zum letztjährigen Adventskalender al…
  continue reading
 
Optimus Prime fährt ganz allein Über Autobahn und Kieselstein Er kämpft für Recht, er kämpft für Licht Doch ohne Öl da läuft er nicht! Vorsicht: Wer in dieser Folge richtiges Hintergrundwissen über den Trailer oder das Transformers Franchise erwartet wird mehr als bitter enttäuscht werden. Wir sind vertraglich gezwungen FIS Folgen zu produzieren, d…
  continue reading
 
Es wird mal wieder rasant bei To be on Pod: Björn und Christian drehen ihre Runden in pixeligen Rennboliden in „Super Monaco GP“ von Sega aus dem Jahr 1989. Insbesondere die Versionen für C64, Game Gear und Mega Drive werden samt Gastkommentar von Sven alias Toltec80, unserem treuen Hörer und Freund des Podcasts, besprochen. Zieht die Helme an und …
  continue reading
 
Es ist wieder soweit, haltet die Kassetten-Abspielgeräte bereit, unsere zweite Podcassette kann jetzt vorbestellt werden! Podcast auf Kassette – oder wie wir es nennen: Podcassette! Auf dieser streng limitierten Erstauflage (128 Stück) befindet sich eine exklusive „To be on Pod“-Episode, die eigens nur für dieses Format produziert wurde und nicht o…
  continue reading
 
Wie manche wissen, produziere ich für meine CET-Familie van Damme Specials. Diese werden mit zeitlichem Abstand jetzt auch hier veröffentlicht, damit jeder in den ,,Genuss,, kommen kann. Ob Inferno der richtige Start dafür ist, weiß ich nicht. Danny Trejo massiert van Damme die Füße Herr Gott!!!. Macht mit der Info was ihr wollt :)…
  continue reading
 
Björn und Christian besuchen in dieser Episode den Pixel-Vergnügungspark in „Theme Park“ aus dem Hause Bullfrog für den PC aus dem Jahre 1994. Packt genügend Kotztüten ein und wagt mit uns gemeinsam einen wilden Ritt auf der Achterbahn! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes un…
  continue reading
 
Auf die richtig guten Dinge muss man sich freuen. Die müssen selten sein. Weihnachten ist nur einmal im Jahr. Der eigene Geburtstag auch. Eine Fußball WM findet nur alle vier Jahre statt. Und dieser Podcast hier macht sich so rar, dass Ihr als Hörer vor Freude sicher jetzt komplett ausrastet, oder? Haben wir uns gedacht! Hier gibt es das beworbene …
  continue reading
 
Quack, Quack! Björn und Christian polieren in dieser Episode ihren Kontostand mit Hilfe von Onkel Dagobert ordentlich auf in „Disney's DuckTales“ von Capcom für Game Boy und NES aus den Jahren 1990 und 1991. Taucht mit uns gemeinsam durch den Geldspeicher und lasst uns fröhlich singen: „DuckTales – Woo-oo!“ PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freue…
  continue reading
 
Mit EINER Krähe ist es nicht getan. Überall sterben ja gerne mal Leute und hinterlassen ein emotionales Trümmerfeld. Den Kult um Brandon Lee haben wir erfolgreich hinter uns gelassen und schon werden Anne und ich auf ein Neues herbeigerufen. Wieder Gothic, wieder Rache, wieder Schmerz.......wieder Kult? Also wenn Iggy Pop da mitmischt muss das doch…
  continue reading
 
Große Eiersuche im Dinosaurierland! Björn und Christian reisen in dieser Episode zurück zur Markteinführung des Super Nintendo im Jahr 1992, um den Launchtitel und absoluten Kassenschlager „Super Mario World“ zu besprechen. Zieht die Capes an, packt genügend Superpilze ein und rettet mit uns gemeinsam die Prinzessin aus Bowsers Klauen! PS: Gefällt …
  continue reading
 
Wir hatten es auf Instagram durch ein Gruppenfoto schon angekündigt: "Filme in Serie" war für EUCH im Kino. Wir haben keine Kosten und Mühen oder eine weite Anreise gescheut und haben zusammen im Essener Cinemax "Alien Romulus" geschaut. Gesehen haben wir den Film mit der kompletten Crew, aber da Raphael aktuell nicht abkömmlich ist haben wir ihn "…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen