Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
…
continue reading
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
…
continue reading
Zwischen Goethe und Spongebob liegt die Welt. Unsere und bald eure auch. Pop-Kultur, Österreich und mehr wird hier Thema. Seit gewarnt am gefährlichen Halbwissen wird nicht gespart.
…
continue reading
Zwischen Goethe und Spongebob liegt die Welt. Unsere und eure bald auch. Pop-Kultur, Österreich und mehr wird hier Thema. Seit gewarnt am gefährlichen Halbwissen wird nicht gespart.
…
continue reading
Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde. Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" u ...
…
continue reading
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten
…
continue reading
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Kontakt: treffpunkt@buehneneingang.at
…
continue reading
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
…
continue reading
Die Hörspaziergänge durch Mainz sind Touren durch die Viertel unserer Stadt, über Straßen und Plätze, aber auch Spaziergänge durch die Zeit. Dann geht es zu Ereignissen der letzten 100 Jahre und zum Mainzer Alltag von einst, mal ist es leichte Kost, mal schwerer Stoff. Kinos, Kneipen und Discos sind Themen, aber auch das NS-Grauen und die harte Nachkriegszeit. Die Hörspaziergänge der VRM folgen der Serie Stadtspaziergänge und den Geschichtsreportagen von AZ-Redakteur Michael Bermeitinger, A ...
…
continue reading

1
#51 Eine neue Studie soll Machtmissbrauch in der Kulturbranche erforschen
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Mit einem kurzen Resümee zu 50 Episoden BÜHNENEINGANG stellt Folge 51 eine neue Studie unter dem Titel "KULTURRECHERCHE 2025 - Machtmissbrauch und Diskriminierung in der Kulturbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz" vor. Prof. Dr. Thomas Schmidt ist Direktor des Masterprogramms Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musi…
…
continue reading

1
«Nebraska» von Wolfram Höll
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50Bruce Springsteens Lieder: Sie erzählen von Menschen und ihren Sehnsüchten. Und genau die stehen auch im Mittelpunkt des Hörspiels. Ein junges Paar, das einfach nur wegwill. Ein Mann auf der Flucht. Eine Motelbesitzerin mit Vergangenheit. Ihre Wege kreuzen sich immer wieder, auf den Highways. Wer das Hörspiel im Radio hören will:Samstag, 19.07.2025…
…
continue reading

1
ArchivPop: Der Reigen
1:42:10
1:42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:10Zwischen Lust und Moral Zu Beginn unserer Reihe "ArchivPop" haben wir ein Hörspiel ausgesucht, welches bei seiner Uraufführung im Jahr 1912 einen Skandal auslöste. Als Arthur Schnitzler im Winter 1896/97 den "Reigen" schrieb, glaubte er nicht an eine baldige Aufführung. Seinen Privatdruck versah er mit dem Vermerk: "Ein Erscheinen der nachfolgenden…
…
continue reading

1
#50 Vom Beat zum Campus: Professor Pop erzählt - mit Udo Dahmen
1:20:26
1:20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:26Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die Popakademie Baden-Württemberg zur wichtigsten öffentlichen Hochschuleinrichtung im deutschsprachigen Raum für Themen rund um das Musikbusiness entwickelt - und das jenseits der großen Pop-Hochburgen Berlin und Hamburg in der Rhein-Neckar-Metropole Mannheim. Ihre Absolvent:innen tauchen in den Management…
…
continue reading

1
«Holidays from Suicide. Eine phantastische Reise mit Iggy Pop»
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Von Birgit Kempker und Anatol Atonal.Iggy Pop als vielfach verwundeter Mensch ist in seiner Furchtlosigkeit der ideale Transformator. Die Musik von Iggy, das Lasso von Anatol Atonal sowie die Stimme und der Text von Birgit Kempker reiten einen himmlischen Höllentanz. Wer das Hörspiel im Radio hören will:Samstag, 12.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 K…
…
continue reading

1
#204 Der ewige Vierte
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20Die nicht kollaborative Folge So, dann beginnen wir mal mit dem Berichtsheft:In der letzten Folge vor den Sommerferien sitzen sich die Studienräte noch einmal persönlich in der Schule gegenüber und schließen das Schuljahr und damit auch diese Staffel Lehrersprechtag ab. Große Ereignisse, die nach den Ferien stattfinden werden, nämlich die Einschulu…
…
continue reading

1
#49 "Es braucht uns als Puffer": Die Kunst des Führens in der Kunst - mit Stefan Lassnig & Daniela Zeller
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33In ihrem neuen Podcast „Ichkraft. Wirkraft. Führungskraft.“ treffen Medienunternehmer Stefan Lassnig, Host des Talk-Formats "Ganz offen gesagt", und Kommunikationsexpertin Daniela Zeller, langjährige Moderatorin im Ö3 Wecker, bemerkenswerte Management-Persönlichkeiten. Am BÜHNENEINGANG verknüpfen sie ihre Erkenntnisse mit den Besonderheiten des Kul…
…
continue reading

1
«Acatama» von Anton Rey
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28Realsatire mit absurd-komischen Büffet-Gesprächen im heissen Wüstensand. Fünf schräge Vögel aus dem Bernbiet treffen in der südamerikanischen Atacama-Wüste aufeinander. Die ganze Welt haben sie schon bereist, doch immer im Gepäck: ihre helvetischen Wurzeln und ganz persönlichen Neurosen. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Samstag, 05.07.2025, 20.…
…
continue reading

1
«Zmittst drin» von Rebecca C. Schnyder
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16Das erste binaurale Mundart-Hörspiel der Schweiz. Und zugleich der Abschluss der «Appenzeller Trilogie» von Rebecca C. Schnyder. Acht Jahre nach der ersten Annäherung und drei Jahre nach einer Liebesnacht in «Dune am Meer» sehen sich Julia und Martin wieder auf seinem Hof «Öber em Tal». Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 18.07.2025, 20.…
…
continue reading

1
«Dune am Meer» von Rebecca C. Schnyder
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31Teil zwei der «Appenzeller Trilogie» der Ostschweizer Autorin Rebecca C. Schnyder. Fünf Jahre nach ihrem emotionalen Wiedersehen begegnen sie sich erneut: der auf seinem Hof verwurzelte Bauer Martin und sein nun in der Stadt lebendes Kindheitsgspänli Julia. Kommen die beiden dieses Mal zusammen? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 11.07.…
…
continue reading

1
«Öber em Tal» von Rebecca C. Schnyder
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21Erster Teil der «Appenzeller Trilogie». Die Ostschweizerin Rebecca C. Schnyder erzählt in ihrem Hörspiel-Debüt vom Leben in unterschiedlichen Welten. Am Ort der gemeinsamen Kindheit treffen sie sich als Erwachsene: der Jungbauer Martin und Julia, die in der Stadt lebt. Finden sie wieder zueinander? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 04.…
…
continue reading

1
Sonderfolge: Pop und Pubertät 2002 - Teil 2
1:31:35
1:31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:35Weitere Filme und Alben des Jahres Es ist Sommer im Jahr 2025. Eine Hitzewelle rollt über das Land. Sowohl in Freiburg als auch in Münster und Bottrop glühen die Dächer, unter denen drei Studienräte brütend sitzen, um euch diesen zweiten Teil der Massage für eure schwitzenden Ohren zu verpassen. Im Bunde den Vierten hat es bereits dahingerafft, doc…
…
continue reading

1
ArchivPop: Michael Kohlhaas
1:17:30
1:17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:30Justizopfer oder gefährlicher Fanatiker? "Das Rechtgefühl machte ihn zum Räuber und Mörder". Heinrich von Kleist erzählt das Schicksal des Rosshändlers Kohlhaas, der in einem blutigen Rachefeldzug Vergeltung für erlittene Ungerechtigkeit übt. Auf dem schmalen Grat zwischen Gesetz und Chaos, Selbstjustiz und Gerechtigkeit wählt der Titelheld aus Kle…
…
continue reading

1
ArchivPop: Andrejew und der Gouverneur
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34Ein junger Idealist vor einer schweren Prüfung Drohende Zeichen der Revolution stehen im Hintergrund des Kurzhörspiels "Andrejew und der Gouverneur". Der Gouverneur ahnt nicht, dass er mit dem "Hauslehrer" einen Attentäter in sein Haus aufgenommen hat. Andrejew jedoch beginnt den Gouverneur zu achten und verliebt sich in seine Tochter. Wird er das …
…
continue reading

1
ArchivPop: Der Mann, der Donnerstag war
1:18:29
1:18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:29Ein Undercover-Ermittler in der Welt der Anarchisten "Der Mann, der Donnerstag war" ist ein 1908 erschienener Roman des englischen Schriftstellers Gilbert Keith Chesterton und gilt als burlesker Spionagethriller mit philosophisch-theologischen Untertönen. Die Handlung folgt dem Dichter Gabriel Syme, der von der Londoner Polizei als Undercover-Agent…
…
continue reading

1
ArchivPop: Der Tod Adams
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48Familienkonflikte und Schuld Das 1757 veröffentlichte Trauerspiel behandelt Adams letzten Lebensabschnitt und reflektiert seine Sterblichkeit nach dem Sündenfall. Klopstock gestaltet die emotionale Auseinandersetzung mit dem Tod als universelles Menschheitsthema. Adam schwankt zwischen Abschiedsschmerz und religiöser Demut. Adam benennt seine körpe…
…
continue reading

1
ArchivPop: Michael Kramer
1:13:10
1:13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:10Zweifel und Entfremdun Man kann sie nicht lieben und nicht hassen, diese Halbhelden in Gerhart Hauptmanns "Michael Kramer". Sie wollen hoch hinaus, ins Reich des Geistes. Dabei verlieren sie den festen bürgerlichen Boden unter den Füßen und hetzen noch den zu Tode, der sich vielleicht in jenem Reich hätte halten können. Es ist der Sohn des Michael …
…
continue reading

1
ArchivPop: Hiob - Die Geschichte eines armen Mannes
1:32:35
1:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:35Ein moderner Leidensweg Joseph Roth, der im Mai 1939 als 45jähriger in der Emigration starb, kam aus Ostgalizien über Wien nach Berlin. Für die "Frankfurter Zeitung" bereiste er ganz Europa, er gehörte zu Deutschlands besten Feuilletonisten, zu den Prosaschriftstellern ersten Ranges, zu den Meistern der deutschen Sprache. Roth, dessen Weg vom Osten…
…
continue reading

1
#48 Ein Jesuit im Dienst der Künstlerseelen - mit Pater Gustav Schörghofer
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10Offiziell ist Pater Gustav Schörghofer Rektor der Wiener Jesuitenkirche. Inoffiziell wird er in Kulturkreisen unabhängig von Glaube und persönlicher Konfession gerne als "Künstlerseelsorger" bezeichnet. Aber was macht so einen Künstlerseelsorger eigentlich aus? Folge 48 bewegt sich zwischen Glaube, Kunst, menschlichem Beistand und Provokation und s…
…
continue reading

1
Premiere: 4/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Mundartkrimi. Zürichs einziger indischer Privatdetektiv hat das entführte Mädchen Marie noch nicht finden können. Der Fall wird immer komplizierter. Was hat der gutsituierte Immobilienmakler Meierhofer mit der lokalen Drogenszene zu tun? Und wie passt die kleine Marie da rein? Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 30.06.2025, 14.00 Uhr, Radi…
…
continue reading

1
«Du musst gewinnen» von Michael Stauffer
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Eine Komödie über die Widrigkeiten des Hörspielmachens. Mit dem grössten Budget und den höchsten Erwartungen wird Dichter Stauffer ins Hörspielstudio geschickt. Er soll mal wieder einen richtigen Hörspiel-Knaller fabrizieren. Doch der Schuss geht nach hinten los. Wer das Hörspiel im Radio hören will:Samstag, 28.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultu…
…
continue reading

1
«Cosmos» von und mit Ferruccio Cainero
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31Comedy-Solo-Show mit Italo-Charme. Der begnadete Geschichtenerzähler Ferruccio Cainero entführt das Publikum in seine chaotische Jugendzeit im norditalienischen Friaul. Da ihm auch das Universum innig vertraut ist, entwickelt sich ein fantastischer, wissenschaftlich fundierter Trip voller Poesie. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 27.06…
…
continue reading

1
Sonderfolge: Pop und Pubertät 2002 - Teil 1
1:57:59
1:57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:59Ereignisse, Filme, Hits und Alben des Jahres Freund:innen der gepflegten Ohrenmassagen, hier kommt eine ganz besondere Hörkanalpflegebehandlung. Die Herren Studienräte sind mal wieder zu Gast bei den anderen Herren Studienräten von Pop und Pubertät, Marc Hofmann und Klaus Biehler. Letzterer tatsächlich live und in Farbe am Mikrofon.Ohrenmassagensta…
…
continue reading

1
#47 Besondere Premiere: Das Schauspielhaus Zürich bekommt eine Ensemble-Psychologin - mit Rahel Hubacher
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20Im August 2025 startet am Schauspielhaus Zürich die Intendanz von Pınar Karabulut und Rafael Sanchez - und die beiden lassen nicht nur aufgrund ihres Spielplans aufhorchen. Mit ihnen startet nämlich Rahel Hubacher als erste Ensemble-Psychologin im deutschsprachigen Raum. Die Position ist als Doppelrolle angelegt: Rahel Hubacher hat sowohl eine scha…
…
continue reading

1
Premiere: 3/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Mundartkrimi. Schauplatz Zürich. Hat Sandrines Ex Olli ihr gemeinsames Kind entführt? Vijay zweifelt. Zumal sich Sandrine ständig in Widersprüche verstrickt. Ist womöglich der Grund für Maries Verschwinden in Sandrines Vergangenheit zu finden? Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 23.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Eigentlich will Vijay ganz …
…
continue reading

1
«Löwenherz» von Monika Helfer
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59Letzter Teil der preisgekrönten Familiensaga von Monika Helfer: eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande. Richard, von seinem Vater liebevoll «Löwenherz» genannt, ist anders. Ein Sonderling, der auch als Erwachsener noch unter seiner trostlosen Kindheit leidet. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Samstag, 21.06.2025, 20.00 Uh…
…
continue reading

1
«Nichts Besonderes» von Peter Bichsel
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19Ende März wäre Peter Bichsel 90 Jahre alt geworden. Es sind die Grenzfälle des Erzählens und des Erzählbaren, die den Solothurner Schriftsteller seit seinen Anfängen immer wieder herausgefordert haben. Regisseur Reto Ott hat einige dieser Geschichten zu einem neuen, mehrstimmigen Hörspiel verbunden. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 20…
…
continue reading

1
#203 Nachhaltig pennen
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38Die abgehobene Folge So langsam befindet sich das Schuljahr auf der Zielgeraden, so langsam ist die Landebahn in Sicht. Doch die Studienräte sind Tintenpatronen-Hubschrauber und landen senkrecht auf dem F wie Ferien, weshalb, liebe SV, noch ein bisschen rangeklotzt werden muss. Im Fall der Herren heißt das, Unterrichtsexperimente mit Chat-GPT durch…
…
continue reading

1
Premiere: 2/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29Mundartkrimi. Kindsentführung an der Zürcher Langstrasse – und Vijay ist Zeuge! Klar muss er da ermitteln, findet seine Freundin Manju. Doch die Mutter des entführten Mädchens sieht das anders … Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 16.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1In Zürich muss man Verbrechen nicht suchen: Sie finden einen. Eigentlich wil…
…
continue reading

1
Die Stadt der Blinden
1:29:13
1:29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:13Hörspiel nach dem Roman "Ensaio sobre a cegueira" von José Saramago Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner einer ganzen Stadt - darunter auch ein Augenarzt - werden von einer unerklärlichen weißen Blindheit befallen. Die Regierung greift zu drastischen Mitteln und lässt die Erblindeten und Infizierten in einem Lager internieren und von Soldaten bewa…
…
continue reading

1
«Vati» von Monika Helfer
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will:Samstag, 14.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 KulturJosef Helfer i…
…
continue reading

1
4/4 «Familienpoker» von Sunil Mann
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Die Schergen der Drogenmafia fackeln nach Mirandas Wohnung auch eine Scheune ab. Miranda sprengt in letzter Sekunde mit einem Molotowcocktail das Tor und rettet Leben. Die Frage, die alle auf der Alp von Armin, Mirandas sexy Bauer, umtreibt: Warum gelingt es ihnen nicht, die Verfolger loszuwerden? Wer das Hörspiel am Radio hören will:Freitag, 13.06…
…
continue reading

1
#46 Der Comedy-Algorithmus: Wie man zum Online-Kabarett-Star wird - mit Michael Bauer aka Heidelbeerhugo
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34Mit knapp 40 hängte Michael Bauer seinen bürgerlichen Beruf an den Nagel, um als Heidelbeerhugo auf Instagram und TikTok Comedy zu machen. Mittlerweile gilt er als Fixstern der österreichischen Kabarettszene, mit einem entscheidenden Alleinstellungsmerkmal: Der Heidelbeerhugo funktioniert mit maßgeschneiderten Formaten sowohl im Web als auch auf de…
…
continue reading

1
#202 Punker heißen Michael
1:17:14
1:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:14Die verschwurbelte Folge Die Studienräte haben am langen Pfingstwochenende mal wieder so einiges unternommen. Während Peeler in Holland war und sich in De Efteling vergnügte, besuchte LXbatz Hamburg, wo er zwar nicht dem Bismarck, aber im Hagenbeck Aquarium den Heringen sehr nahe kommen durfte. Ferner war Fussleiste 2001 im ballerigen Kino und durc…
…
continue reading