Michael Adams öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Auslese

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Bücher zu lesen. Deshalb verraten wir, welche Lektüre sich wirklich lohnt. Michael Lange, Dagmar Röhrlich und Ralf Krauter sind das Sachbuchtrio des Deutschlandfunks. Sie screenen alle Neuerscheinungen, trennen die Spreu vom Weizen und geben regelmäßig aktuelle Lesetipps: Von A wie Astrophysik bis Z wie Zebrafisch.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stimmen der Anderen

Charles Rettinghaus / Universal Music Podcasts / ONE Pod Wonder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der internationalen Filmindustrie, arbeiten Seite an Seite mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Szene – und doch bleiben sie meistens im Hintergrund: Synchronsprecherinnen und Sychronsprecher leihen den größten Superstars ihre Stimme. Charles Rettinghaus ist einer von ihnen. Der Schauspieler und Synchronsprecher ist bekannt als die deutsche Stimme von Jean-Claude van Damme, Matt Dillon, Jamie Foxx, Jeffrey Dean Morgan und vielen mehr. In ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch im Projektmanagement eine immer größere Rolle. Allerdings gibt es zu diesem Thema auch immer mehr Fragen. Henning Raesfeld hat zu diesem Thema seine Bachelorarbeit geschrieben und im Zuge dieser eine Umfrage durchgeführt, an der ich selbst teilnehmen durfte. In diesem Podcast geht es nicht nur um di…
  continue reading
 
Michael Schenkel ist Head of Marketing bei der Firma t2informatik GmbH in Berlin. Michael und ich kennen uns schon seit einigen Jahren. Damals hatte er Kontakt mit mir aufgenommen, als er noch bei der Firma microTool GmbH gearbeitet hat. Heute ist er federführend für den Blog bei der Firma t2informatik zuständig, der neben vielen Projektmanagementa…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem neuen Microsoft Planner. Falls du noch nicht vertraut bist mit dem neuen Planner oder dich fragst, worum es hier geht, führe ich dich zunächst kurz durch die Geschichte des neuen Planners und welche Schwierigkeiten Microsoft früher hatte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle Roadmap des neuen…
  continue reading
 
Adam Janosch ist ein agiler Rapper, Scrum Master und Systemingenieur. Ich bin auf ihn auf LinkedIn aufmerksam geworden, nicht nur wegen seiner interessanten Songs, sondern auch wegen seines vielfältigen Engagements. Ich fragte ihn, ob er in meinem Podcast als Gast kommen würde und er sagte sofort zu. Hier ist nun die Podcast-Aufnahme mit dem Rapper…
  continue reading
 
Oft höre ich in Workshops, dass der Projektmanagementprozess im Projektplan gemanagt wird. In dieser Ausgabe möchte ich einige Mythen bezüglich Prozesse und Phasen, Aufgaben und Meilensteinen beseitigen und eine Anleitung an die Hand geben, wie du deinen Projektmanagementprozess entsprechend digitalisieren kannst. Ich stelle dir dazu meinen 3-Phase…
  continue reading
 
Heute habe ich Dennis Hoffstädte als Gast in meinem Podcast. Dennis ist der Geschäftsführer von DatenPioniere und versteht sich als Impulsgeber für analytische Themen. Er unterstützt Unternehmen bei der Einführung von BI-Plattformen. Selbstbezeichnet als ‚The Plumber of Data Analytics‘, ist er auch der Gründer der exklusiven Community ‚How2SurviveP…
  continue reading
 
In meiner letzten Podcastfolge in diesem Jahr gibt es alle Informationen zum neuen Planner. Auf der Ignite 2023 verkündete Microsoft, dass eine neue Microsoft Planner Version im nächsten Jahr auf den Markt kommt. Die neue Version wird die Tools Microsoft To-Do, Planner und Project for the Web in einer App vereinen. In dieser Folge gehe ich auf alle…
  continue reading
 
Martina Baehr besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Veränderungsarbeit in Organisationen. Von Strategieentwicklung über Prozessmodellierung bis hin zu Projektmanagement und Changemanagement hat Sie Teams geleitet, Veranstaltungen moderiert und Menschen trainiert. Doch Ihre wahre Leidenschaft liegt darin, die tiefgreifenden Schlüssel zum Erfolg…
  continue reading
 
Die letzte Technews-Folge war im April dieses Jahres und eigentlich hatte ich dir versprochen, einmal im Quartal eine Folge aufzunehmen. Nun, daraus ist wohl nichts geworden und aus diesem Grund haben wir in diesem Podcast wieder einiges aufzuholen. Leider ist es so, dass die Qualität der Roadmap auch stark zu wünschen lässt. Auch hier möchte ich d…
  continue reading
 
Sascha Meyer ist Geschäftsführer bei der Firma 8tronix GmbH. Die 8tronix GmbH unterstützt ihre Kunden in den Branchen Maschinenbau oder Smart City bei Elektronik- und Softwareentwicklungen. Hierbei decken Sie den kompletten Produktlebenscycle, von der Produktidee, über die Entwicklung von Elektronik- und Software, bis zur Serienfertigung des gesamt…
  continue reading
 
Santiago Ziesmer gehört zu den wenigen Synchronsprecherinnen und Synchronsprechern, die regelmäßig auf der Straße erkannt werden. Seine unverkennbare Stimme, die er seit vielen Jahren unter anderem dem kleinen, gelben Zeichentrickschwamm SpongeBob Schwammkopf leiht, sorgt bei denjenigen, die Santiago zufällig treffen dürfen, für nostalgische Glücks…
  continue reading
 
Sein Bühnendebüt gab Michael Pan im Alter von nur acht Jahren am Berliner Ensemble, und zwar an der Seite keines Geringeren als Ernst Busch. Seither ist einiges passiert und im Laufe der Jahre hat er sich vor allem als Synchronsprecher vieler internationaler Top-Schauspieler einen riesengroßen Namen gemacht. Sein Talent fürs Sprechen hat Michael Go…
  continue reading
 
In meinem letzten Podcast habe ich über meine Erfahrungen bei der Einführung eines Ressourcenmanagement gesprochen. In meinem zweiten Teil geht es diesmal darum, wie ihr diese Anforderungen mit Project Online abbilden könnt. Zuerst erkläre ich die wesentlichen Unterschiede zwischen den Systemen Project Online (alt) und Project for the web. Dann geh…
  continue reading
 
Die Berlinerin Hansi Jochmann kommt aus einer echten Schauspielerfamilie und steht bereits seit über 60 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera. Ihren großen Durchbruch im Synchrongeschäft hatte sie sicherlich als deutsche Stimme von Jodie Foster, die sie erst mal in "Taxi Driver" sprach. Seither ist wahnsinnig viel passiert und Hansi aus der Branc…
  continue reading
 
Es ist wieder so weit, es ist Sommer und wie in den letzten Jahren kommt die neue Summer-Spezialausgabe in zwei Teilen. In diesem Jahr geht es um das Thema Ressourcenmanagement. Das Ressourcenmanagement ist in der Beratung immer eines der Topthemen, mit denen sich Unternehmen bei der Einführung eines Projektmanagementtools beschäftigen. Die Einführ…
  continue reading
 
Die Physik erklärt den Ursprung des Universums, den Aufbau der Materie und liefert nebenbei die Basis für bahnbrechende Erfindungen. Trotzdem klaffen große Wissenslücken im Weltbild der modernen Physik. Aktuelle Sachbücher gehen ihnen auf den Grund. Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Nicki Borell ist Managing Consultant bei Experts Inside Microsoft MVP für M365 Apps & Services und Microsoft Regional Director. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland, führt er zusammen mit Microsoft die künstliche Intelligenz in einem deutschen Konzern ein. Was man unter künstlicher Intelligenz versteht, welche Mehrwerte Sie bringt und we…
  continue reading
 
Heute zu Gast in meinem Podcast ist Stefan Malter, und wir beschäftigen uns mit OneNote, der umfangreichen Notiz-App von Microsoft. Stefan ist freiberuflicher Autor und Medientrainer und hat bereits mehrere Bücher zum Thema OneNote veröffentlicht. Seit 8 Jahren ist er Microsoft MVP in der Kategorie M365 Apps & Services. Erfahrt in diesem Podcast me…
  continue reading
 
Eigentlich ist Engelbert von Neuhausen gelernter Einzelhandelskaufmann, aber irgendwie kam alles anders als ursprünglich einmal gedacht – und so ist der gebürtige Thüringer seit nunmehr fast 30 Jahren derjenige, der Samuel L. Jacksons Figuren im Deutschen seine Stimme leiht. Neben seiner Tätigkeit als Synchronsprecher ist Engelbert außerdem seit vi…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge schauen wir uns die letzten TechNews zwischen der Oktoberfolge und der heutigen Folge einmal an. Hier hat sich wieder jede Menge getan. Nicht nur Project for the Web hat wieder viele neue Features erhalten, sondern auch das Model-Driven-App Project und auch zum Thema Administration gab es wieder einige neue Features. I…
  continue reading
 
"Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der 'Tagesschau'" – Es wird im deutschsprachigen Raum kaum jemanden geben, der Claudia Urbschat-Mingues' Stimme nicht mehr oder weniger präsent im Ohr hat, denn sie ist die Stimme der ältesten und meistgesehen Nachrichtensendung hierzulande. Und wenn ich von "die Stimme" spreche, dann meine ich natürlich d…
  continue reading
 
Einen der vielleicht coolsten Jobs im Synchrongeschäft hat mein heutiger Gast Dietmar Wunder inne: Er ist seit gut 25 Jahren die deutsche Stimme von Daniel Craig und als der 2006 die Rolle des James Bond in der berühmten 007-Reihe übernahm, war Dietmar natürlich mit von der Partie. Und als wäre das nicht schon genug, ist Dietmar oben drauf auch die…
  continue reading
 
Das Sachbuchtrio bespricht zwei neue Science-Thriller. Darin beschrieben: die möglichen Risiken und Horror-Szenarien durch wissenschaftlichen Fortschritt - etwa Klimaveränderungen durch Geo-Engineering oder gentechnische Experimente an Menschen. Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Bianca Krahl gehört zu den Synchronsprecher:innen mit den meisten Feststimmen, zu denen neben Charlize Theron und Emily Blunt zum Beispiel auch Regina Hall gehört. Außerdem lieh sie Superstars wie Carmen Electra oder Kate Hudson für die meisten Produktionen ihre Stimme und auch Penélope Cruz steht auf Biancas Track-Record. Mir erzählt sie in einer …
  continue reading
 
In diesem Podcast gibt es mehr Infos über mich persönlich, Microsoft Project Online, Painpoints bei der Einführung, Aufgaben- und Selbstmanagement. In meinem letzten Podcast hatte ich Thomas Stensitzki zu Gast und wir sprachen über das Thema E-Mail-Kommunikation und deren Entwicklung. Im Vorfeld war ich aber auch zu einer Podcastaufnahme bei ihm zu…
  continue reading
 
Dennis Schmidt-Foß gehört für mich zu den Größten im deutschsprachigen Synchrongeschäft. Hollywoodstars wie Ryan Reynolds, Chris Evans und seit 2007 auch Eddie Murphy leiht Dennis seine Stimme. Mit mir verbindet ihn eine lange Freundschaft – und die ein oder andere witzige Anekdote. Kurz gesagt, wir haben immer was zu lachen. "Die Stimmen der Ander…
  continue reading
 
"Die Stimmen der Anderen" startet am 07.03.2023. Sie sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der internationalen Filmindustrie, arbeiten Seite an Seite mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Szene – und doch bleiben sie meistens im Hintergrund: Synchronsprecherinnen und Sychronsprecher leihen den größten Superstars ihre Stimme. Charles Ret…
  continue reading
 
Als Gast begrüße ich heute Thomas Stensitzki. Er ist Geschäftsführer der Granikos GmbH & Co. KG, Fachbuchautor und Microsoft MVP. Er gilt in Deutschland als einer der größten Spezialisten im Bereich Microsoft Exchange zu dessen Infrastruktur auch Outlook gehört. In diesem Podcast geht es diesmal um die Fragen, wie wohl die zukünftige Kommunikation …
  continue reading
 
Mit Microsoft VIVA Goals können Organisationen, die ihr Management nach dem OKR-Framework ausgerichtet haben, ihre Objects und Key-Results managen. Irrtümlicherweise wird im Moment sehr viel Content in den Sozialmedia-Bubbels verbreitet, die nichts mit VIVA-Goals und dem eigentlichen OKR-Framework zu tun haben. In diesem Podcast erkläre ich ein wen…
  continue reading
 
Auch in diesem Jahr darf der Jahresreview nicht fehlen. Ich werfe nochmal einen kurzen Blick zurück auf meinen Podcast im Jahr 2023 und gleichzeitig in die Vorhaben im Jahr 2023. Danach möchte ich mich noch einmal bei dir bedanken und dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Mehr zu mir: Blog: https://blankertz-p…
  continue reading
 
Der Klimawandel zwingt die Tierwelt zur Anpassung. Die rasanten Veränderungen befeuern eine Evolution im Schnelldurchlauf, aber nicht alle Tiere werden es schaffen. Zwei Bücher beschreiben die Sinne der Tiere und wie sie auf Veränderungen reagieren. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung akt…
  continue reading
 
Petra Berleb ist Inhaberin, Geschäftsführerin & Chefredakteurin der Berleb Media GmbH in München. Hinter dem Unternehmen verbirgt sich die bekannte Webseite „projektmagazin.de“, die wahrscheinlich jeder der in einem Projektgeschäft arbeitet kennt. Mit ihr habe ich mich über die Gründung ihrer Firma, deren Fokussierung sowie die Entwicklung über die…
  continue reading
 
In meinem heutigen Podcast geht es diesmal um eines meiner Lieblingsthemen. Nämlich wie man die eigene Zuverlässigkeit durch den Einsatz eines Tools verbessern kann. Oft erfahre ich in meinen Beratungen, dass viele Menschen der Meinung sind, dass man mit einem Tool besser durch den Alltag kommt. Das ist leider nicht der Fall. Hierzu benötigt man eb…
  continue reading
 
Klimakrise und Artensterben: Die Zukunft der nächsten Generationen liegt in unseren Händen. Wie können wir jetzt handeln und was können wir aus der Vergangenheit lernen? Die Sachbücher "Zukunft denken" von David Christian und "Die Unterwerfung" von Philipp Blom geben Antworten. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deut…
  continue reading
 
Seit meiner letzten TechNews Folge im April 2022 ist wieder jede Menge passiert im Project Online Universum. Ebenfalls fand diesen Monat vom 12.10 bis zum 14.10.2022 die Microsoft Ignite 2022 in Seattle statt. Eine optimale Gelegenheit für mich, alle Erneuerungen in dieser Podcastfolge für dich zusammenzufassen. Steigen wir also ein in die aktuelle…
  continue reading
 
In unserem zweiten Teil werden wir nach der Beauftragung des angebotenen Workshops mit der Vorbereitung dessen beginnen. Anschließend werden wir den Workshop nach meinem drei Säulen-Prinzip durchführen. Ebenfalls werden wir in dieser Folge einen Blick auf die nachfolgenden Prozesse Implementierung, Schulung und Betrieb einen Blick werfen. Natürlich…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung