On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
In DURCH DIE BRILLE GEFRAGT interviewt Deutschlands bekanntester Brillenträger Heinz Rudolf Kunze nicht nur Gäste aus Musik und Entertainment sondern auch Politik, Wirtschaft und Sport. Persönlichkeiten und Charaktere, die etwas zu erzählen haben. Eine Sache ist ihm dabei besonders wichtig: Seine Gäste ausreden lassen. Eine Tugend, die man in heutigen Talkshows leider oft vermisst. Kein Boulevardtalk sondern ein intensives Gespräch, in dem auch Themen wie Politik und Gesellschaft nicht ausge ...
…
continue reading
Tourneen, Plattenfirma und TV Shows Staffel 2 Episode 1, was als Ausflug für den Musiker und Autor Heinz Rudolf Kunze begann entwickelte sich im Laufe der letzten Monate zu einer Leidenschaft. Mit Hingabe und und ganz viel Neugier begegnet Kunze Personen des öffentlichen Lebens, mal bekannter mal etwas weniger im Rampenlicht, immer aber mit tollen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr 19 - Hella von Sinnen
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52"Ich bin's - von Sinnen" Hella von Sinnen zählt heute den bekanntesten Frauen der deutschen Medienlandschaft. Bekannt wurde sie 1988 durch die RTL-Show "Alles nichts oder?!", die sie zusammen mit Hugo Egon Balder moderierte. Hella von Sinnen ist maßgeblich am Kampf gegen die Diskriminierung von Schwulen und Lesben beteiligt und engagiert sich seit …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr 18 - Kristina Schröder
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47ehemaliger Politikerin, Journalistin und Soziologin Das Gespräch zwischen Heinz Rudolf Kunze und Kristina Schröder ist geprägt von tiefen Einblicken in das gelebte Verständnis von Feminismus, Rollenverteilung und Gesellschaften im Wandel. Ein Talk der Fragen auf einer Ebene behandelt die persönliche Empfindungen nicht nur streifen sondern sehr deta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr 17 - Hugo Egon Balder
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Musiker, Humorist und Showmaster Heinz trifft in Hamburg den 1950 in Berlin geborenen Hugo Egon Balder.Ein Gespräch zwischen Künstlern wie es kurzweilig nur sein kann. Heinz und Egon Hugo erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede und es darf mehr als 60 Minuten gelacht und gedacht werden. Neben der Aufarbeitung einiger bekannten Momente im Leben …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr 16 - Reinhold Beckmann
1:07:27
1:07:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:27Musik, Fussball und Ethik Reinhold Beckmann ist nicht nur Jahrgangsgefährte von Heinz Rudolf Kunze sondern eben auch wie er ein großer Kenner des Fußballs und als Musiker in ganz eigener Mission unterwegs. Was es heißt in einem kirchlichen Umfeld erwachsen zu werden, Musik immer auch als Präsentationsfläche seinerselbst zu nutzen und immer Kante zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr 15 - Uwe Hassbecker
1:09:56
1:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:56Gitarrist von Silly und Freund Uwe Hassbecker wurde 1960 in Leipzig geboren begann bereits mit 8 Jahren Musik zu machen. Sein Weg führte ihn vom Geigenunterricht schnell zur Gitarre und schließlich zu "Stern Meißen", einer der erfolgreichsten Bands der DDR in den 1980er Jahren. 1986 stieg er als Gitarrist bei Silly ein und wurde im Laufe der Zeit n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 14 - Steffen Baumgart
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21Fussball, Ernährung und die Frage: Was passiert wenn Bayern München anruft? Steffen Baumgart hat im Fußball schon alles erlebt, ob als Trainer oder Spieler. Seine Karriere begann „Baumi“ 1980 bei SG Dynamo Mitte Rostock und arbeitete sich kontinuierlich bis hoch in die Bundesliga. Im Frühjahr 2017 übernahm er den SC Paderborn. Damals stand der Vere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr 13 - "Annette Frier"
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22Karneval, Comedy und Köln Annette Frier ist eine der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen. Ende der 90er-Jahre wurde sie mit Comedy-Formaten wie der „Wochenshow“ oder „Switch“ bekannt und überzeugte später als Anwältin "Danni Lowinski“. Aktuell ist sie in der anspruchsvollen Rolle der "Ella Schön“ zu sehen und erhielt den Deutschen Lesepreis 20…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 12 - Hartmut Engler
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58Songschreiber, Frontmann, Wächter des Abenteuerlandes Heinz Rudolf Kunze trifft im Schwäbischen Hartmut Engler, Frontmann und Songschreiber der Band PUR.In einem sehr offenen Gespräch thematisieren sie Einflüsse, Wegbegleiter, gemeinsame Bandmitglieder und die große Zuneigung zu Udo Jürgens.Ein kurzweiliger Talk zwischen Kollegen und Arbeitsfreunde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 11 - Caroline Peters
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Schauspielerin, TV - Kommissarin, Mayonnaise - Fan Caroline Peters ist eine deutsche Schauspielerin, die dem Ensemble des Wiener Burgtheaters angehört. Ihre populärste Rolle hatte sie in der satirischen Krimiserie Mord mit Aussicht, in der sie zwischen 2008 und 2014 insgesamt 39-mal die aus der Großstadt in ein Eifelkaff versetzte Polizeikommissari…
…
continue reading
Musiker, Autor, Teilzeit-Camper Wigald Boning ist ein deutscher Komiker, Synchronsprecher, Musiker und Fernsehmoderator. Darüber hinaus ist er als Komponist und Autor tätig.In berlin traf er auf Heinz Rudolf Kunze für sehr kurzweilige 60 Minuten die ein ganzes Leben nicht darstellen können aber immerhin ein Gefühl für die Vielschichtigkeit der Pers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 9 - Christof Stein-Schneider
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11Gitarrist, Musiker, Musikbunkerbesitzer Christof Stein-Schneider ist das älteste von vier Kindern einer Pastorenfamilie.Im Frühjahr 1987 beschließt er gemeinsam mit den Hannoveraner Brüdern Thorsten und Kai Wingenfelder, Drummer Rainer Schumann und Basser Hannes Schäfer eine Band zu gründen. Fury in the Slaughterhouse ist geboren. Die Band wird sch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 8 Klaus Meine
1:03:44
1:03:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:44Sänger, Weltveränderer, Urgestein Klaus Meine wächst als Nachkriegskind im zerbombten Hannover der 1950er Jahre auf. Schon sein Onkel, ein Schlachtermeister, erkannte sein stimmliches Talent und bald lernte der junge Klaus Meine die Brüder Brüder Rudolph und Michael Schenker kennen, die ihn schnell zum Sänger der noch jungen Band „Scorpions“ machte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr.7 Jerry Scheff
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38Bassist, Weltenbummler, Studiomusiker Jerry Scheff wurde 1941 in Amerika geboren und wuchs in einer Zeit auf in der der amerikanische Traum Realität wurde. Alles war möglich wenn man nur eine Idee hatte. Jerry Scheff etablierte sich zu einem der gefragtesten Bassisten des Landes und spielte nicht nur bei Elvis Presley, Elvis Costello, The Doors und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 6 - Jim Rakete
1:04:58
1:04:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:58Fotograf, Entdecker, Journalist Jim Rakete entdeckte früh den Drang nach der Darstellung von Realität, entschloss er sich doch seine Sicht der Dinge in den 60ern festzuhalten und wurde schnell Sinnbild der musikalischen Entdeckerkultur. Nach unzähligen Begegnungen, legendären Bildern, einem Stil der mittlerweile Weltweit wiedererkennbar ist führt d…
…
continue reading
Mister Tagesschau Pünktlich 20:00 Uhr flimmert Jan Hofer allabendlich in die Wohnzimmer von über 10 Millionen Deutschen. Heinz Rudolf Kunze zeigt den Mann hinter den Nachrichten. Der Chefsprecher berichtet, was ihn mit Chris de Burgh verbindet und wie er während seines Wehrdienstes die Welt bereiste, er bricht eine Lanze für das Nachrichteninteress…
…
continue reading
Poet, Musiker, Autodidakt Reinhard Mey wurde 1942 in Berlin geboren und lebt seit dem auch dort, trotz seiner großen Affinität zu Frankreich, zog es ihn immer wieder zurück in die Heimat. Mey hat im Laufe der letzten Jahre 60 Alben veröffentlicht und unter diversen Pseudonymen Musik, Theater und Texte verfasst.Das Gespräch ist ein wundervoller Mome…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nr. 3 - FLAKE (Rammstein)
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42Keyboarder, Autor, Entdecker Flake wurde in der DDR geboren, lernte früh bereits was es heisst die Tasten dieser Welt für sich zu entdecken und stieg noch im sozialistischen Gesellschaftsgefüge der DDR in die Band FEELING B als Keyboarder ein.Später war er eines der Gründungsmitglieder der Band Rammstein deren Werdegang wahrscheinlich eine dieser G…
…
continue reading
Journalist, Kurator und Udo Lindenberg Vertrauter Arno Köster kennt das Musikgeschäft wie kein anderer. Aus den Perspektiven des Radiomachers, des Autoren, des Kuratoriummitglieds und Vertrautem von einem der größten Künstler des Landes Udo Lindenberg, haben sich Heinz Rudolf Kunze und Arno Köster nicht wenige Anekdoten aus dem Leben eines Musikver…
…
continue reading
Zeitzeuge, DDR - Flüchtling , Ballonfahrer Heinz Rudolf Kunze empfängt Live auf der Parkbühne in Leipzig den DDR Flüchtling Günter Wetzel. Gemeinsam arbeiten sie den im Film von "Bully" Herwig thematisierten Stoff auf und erfahren Dinge voneinander die man nicht für möglich gehalten hätte.Der Film "Ballon" bietet der Geschichte von Günter Wetzel, d…
…
continue reading