Das Schweigen hat ein Ende. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. Und dennoch fühlen sich die Betroffenen unglaublich einsam. Aber lass mich dir eins sagen: Du bist nicht alleine! Du bist zwar zum Opfer gemacht worden, aber das ist nicht das, was dich ausmacht. Du bist Betroffene und Überlebende. Du bist eine Survivor Queen! Dieser Podcast ist für dich. Er ist voll mit Mutmachgeschichten von anderen Survivor Queens, die ihre Geschichte und ihren Weg de ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Pornos, Blutspenden, Masturbation, Sexismus – bekannte Hamburgerinnen und Hamburgern sprechen im Abendblatt-Gender-Podcast mit Laura Kosanke über diese Alltagsthemen. Alle 14 Tage neu.
…
continue reading
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit Expert:innen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Dafür setzt der Podcast auf zwei klare Formate: Jeden ersten Freitag im Monat sprechen Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung und der Kulturjournalist Axel Brüggemann im UPDATE über aktuelle Ereignisse in der Klassik-Branche. Jeden dritten Freitag im Monat widmet sich Brüggemann einem speziellen THEMA, diskutiert mit Expert:innen über die ...
…
continue reading
Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): seit 06/23 Nicole Schweiß kleinepausepodcast@gmail.com Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail
…
continue reading
Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und tauschen uns mit weiteren Gefährt:innen aus.
…
continue reading
Alltag | Feminismus | Kultur
…
continue reading
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
…
continue reading
Ein Opernführer zum Anhören. Eleonore Marguerre und ihr Kater Fidelio entführen Dich in die Welt der Oper.
…
continue reading
Podcast by Scheitern für Anfänger
…
continue reading
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet wird jede zweite Woche zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse berichtet. Sämtliche Sendungen von Radio Stimme sind in voller Länge über das CBA-Archiv (http://cba.o94.at/show.php?lang=de&sendungen_id=197) bzw. über unsere Homepage (http://www.radiostimme.at) abrufbar (ab Sendung 1/2003). Einzelbeiträge sind über diese ...
…
continue reading
In einer Welt wo es sehr viele Nachrichtenshows gibt sticht die Rundumschau deutlich heraus. So bringt sie mit Witz, Experterinterviews und Gästen Nachrichten auf ein neues Level. In der Rundumschau werden neueste Themen mit Experten oder Firmen besprochen. Somit ist es möglich mehrere Perspektiven zu sehen. We also feature Deep Dive. NotebookLM episodes where we tacle a specific topic in the news industry.
…
continue reading
Gemeinsam zu gründen ist wie heiraten. Nur, dass man es vorher nicht weiß. Wir – Suse und Nora – haben mit unserem ersten Unternehmen, dem Medienunternehmen EDITION F, alle Phasen des Ehelebens überstanden: von der ersten Verliebtheit bis zum Mega-Frust. Das Ergebnis: keine Scheidung, sondern radikale Ehrlichkeit. Und tiefe Freundschaft. Im neuen Podcast FAUSTDICK sprechen wir wöchentlich über aktuelle Themen, die die Welt und uns bewegen. Mal provokant, mal naiv, mit einer Prise Humor und S ...
…
continue reading
Die vegane Köchin/ Autorin Sophia Hoffmann spricht mit tollen Frauen über Kulinarik, Karriere und Nachhaltigkeitsthemen. Basierend auf ihrem 2016 erschienenen gleichnamigen Kochbuch ( Vegan Queens, Edel Books), das speziell Frauen aus der Gastronomie porträtiert, öffnet Sophia ihre Welt noch ein Stückchen weiter und stellt Unternehmerinnen vor, die sich engagieren, etwas schaffen und andere damit inspirieren. Es geht genauso um Scheitern, Ängste und Burnout wie um Lieblingsessen, kulinarisch ...
…
continue reading

1
Stigmatisierung von Survivor Kings – Ein Forschungsblick (Taddeus Helm 2/2)
57:16
57:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:16206: Im zweiten Teil des Interviews stellt uns Taddeus seine Forschungsarbeit zum Thema (Ent-)Stigmatisierung von männlichen Betroffenen vor. Wir sprechen über: 🔹 Was genau Stigmatisierung ist – und wie sie sich auf Betroffene auswirkt 🔹 Der Zusammenhang zwischen Stigmatisierung, Tabuisierung und Diskriminierung 🔹 Wie Medienberichte die Wahrnehmung…
…
continue reading

1
Wie klingt eigentlich ... Dakars HipHop-Szene, Österreich, Bob Dylans Heimatstadt
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04Wie klingt eigentlich Senegals Hauptstadt Dakar? Nach HipHop-Kultur, Freiheiten, sie erkämpft wurden und nach sprechenden Graffitis an den Wänden. Wir halten das Ohr auch in Bob Dylans Heimatstadt Hibbing in Minnesota und schauen nach Salzburg, wo der Film gedreht wurde, der Österreich für die Welt erfunden hat, Sound Of Music. Ab Minute 5:30 erkun…
…
continue reading

1
"Big Brother" und der Beginn von Reality TV - Was macht eigentlich Zlatko?
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Reality TV ist heute überall: "Love Island", "Bachelor", "Dschungelcamp". Angefangen hat alles mit Big Brother im Jahr 2000. 10 Jahre danach erzählen Teilnehmer und Macher von Inszenierung und den Höhen und Tiefen nach der Show. Big Brother wird 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass bringen wir eine Sendung aus dem Jahr 2010. Da war die Aufregung über Re…
…
continue reading

1
Sexueller Missbrauch als Junge in einer patriarchalen Welt (Taddeus Helm 1/2)
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24205: Was bedeutet es, als Junge missbraucht worden zu sein und in einer patriarchalen Welt aufzuwachsen? Wie ist es heute als Mann über sein Trauma zu sprechen? Taddeus Helm, ein Survivor King, teilt seine Geschichte – von der sexualisierten Gewalt, die er als Kind erlebt hat, über den langen Weg der Verarbeitung bis hin zu seiner Masterarbeit, in …
…
continue reading

1
#93 mit Tayfun Guttstadt - Außerschulische Bildungsarbeit zu kritischer Männlichkeit am Beispiel von HEROES® Berlin
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34Tayfun bei Instagram: https://www.instagram.com/tayfun.guttstadt/ Tayfuns Website: https://www.goodandlovely.de Die Website von Heroes Berlin: https://www.heroes-net.de Tayfuns Musik auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/30ayBmMkWteVt72bNMxwr2 Tayfuns Bücher im Unrast Verlag: https://unrast-verlag.de/author_herausgeber/tayfun-guttsta…
…
continue reading

1
Mario, Emma und der fehlende Vater - aus dem Podcast Telephobia
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Mario hat nicht mehr mit seiner Tochter gesprochen, seit sie ein Kind war. Jetzt möchte er wieder Kontakt zu ihr - aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast „Telephobia“. In „Telephobia“ hilft Host Lea Utz Menschen einen Anruf zu machen…
…
continue reading

1
Das Update: Vom Anfangen
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Das war’s! Ein Abschied mit großen Gefühlen. Vor drei Jahren haben Doro und Axel mit »Alles klar, Klassik?« begonnen. Damals war das Thema »Vom Aufhören«. Heute ist es so weit: Die beiden legen eine Pause ein – und sprechen vom Anfangen. Aber natürlich geht es auch in der aktuellen Folge um die aktuellen Themen der Klassik: Wie kann der Kulturbetri…
…
continue reading

1
Fischen verboten – Der Kampf um die Lachse von Alaska
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Die Menschen am Yukon in Alaska, leben von den Lachsen, die jedes Jahr stromaufwärts wandern. Aber es gibt immer weniger Fische. Dirk Rohrbach paddelt 1000 Kilometer auf dem Fluss und trifft Anwohner, die trotz großer Herausforderungen nicht ihren Humor verlieren. Unser Autor Dirk Rohrbach hat ein eigenen Podcast. Für "50 States" reist er in alle S…
…
continue reading

1
Schützende Bewältigung - Eine Theorie, um dein Handeln zu verstehen
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45204: Warum handeln wir in diskriminierenden oder grenzüberschreitenden Situationen so, wie wir es tun? Warum bleibt man manchmal still, obwohl man eigentlich reagieren möchte? In dieser Folge spricht Mai Nguyen über das Modell der schützenden Bewältigung von Dr. Araththy Logeswaran. Sie erklärt, wie unser Handeln – oder auch Nicht-Handeln – in hera…
…
continue reading

1
#92 mit Tanya Yael Raab - "Shalom zusammen!"
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34Aktivismus, Aufklärungsarbeit, Feminismus, Intersektionalität und jüdisches Leben abseits von Klischees Mehr Content von und zu Tanya: https://www.droemer-knaur.de/buch/tanya-raab-shalom-zusammen-9783426284643 https://www.instagram.com/oy_jewish_mamma/ https://www.ardmediathek.de/video/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/tanya-raab-juedische-influenc…
…
continue reading
Was tun, wenn das Smartphone kaputt geht und alle Daten weg sind? Firmen im Netz versprechen Hilfe - aber nicht alle meinen es gut mit uns. Das ARD Radiofeature spürt einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, abzuzocken. Die Doku " Dr. Bens Blackscreen-Business" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast-Feed: //1.ard.de/datenrettung Bisher war das…
…
continue reading

1
#91 mit Vatan Ukaj - Demokratiefördernde Bildungsarbeit: Zwischen Anspruch, Realität und Handlungsmöglichkeiten
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53Vatans Website: https://demokratie-vatan.de/ueber-mich/ Die Website von WERTansich(t): https://www.wertansicht.de Vatan auf Insta: https://www.instagram.com/demokratiecoach/ Vatan empfiehlt außerdem: https://www.instagram.com/yadbe_yad/https://www.kubusev.org/projekte/yad-be-yad-2024/https://schalomundsalam.dehttps://www.instagram.com/schalomundsal…
…
continue reading

1
Olaf Scholz, Kanzler der wenigen Worte - aus dem Kanzlercast
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00Olaf Scholz wird kurz nach seinem Start zum Kriegskanzler. Und liefert die passenden Worte zur Zeit: Zeitenwende. Doppelwumms. Doch wie gut muss ein Kanzler seine Entscheidungen erklären? Wie wenig Kommunikation kann sich jemand im wichtigsten politischen Amt Deutschlands heute noch leisten? Das Radiofeature bringt eine Folge vom "Kanzlercast". Die…
…
continue reading

1
Heilsames Singen: Musik und Stimme in der Traumaaufarbeitung (Dorit Lorenz-Heinrich)
59:44
59:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:44203: Musik kann viel mehr als nur unterhalten – sie kann heilen. In dieser Folge sprechen wir mit Dorit Lorenz-Heinrich, Musik-Traumatherapeutin und Gesangspädagogin, über die faszinierende Verbindung von Musik, Stimme und Traumaheilung. Themen dieser Episode: Was ist Traumafachberatung und wie hilft sie bei der Traumaaufarbeitung? Wie können Musik…
…
continue reading

1
Das Thema: Die Freiheit nehm’ ich mir
1:16:23
1:16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:23Inside Artists - Ko-Kreativ hinter den Kulissen eines Festivals In dieser Folge sprechen Doro und Axel über „Inside Artists“, ein Modellprojekt, initiiert vom Beethovenfest Bonn und der Liz Mohn Stiftung, das neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Künstler:innen und Institutionen erprobt. Hierzu arbeiteten fünf ausgewählte Künstler:innen mit dem T…
…
continue reading

1
27 Tage - Vom Überleben im Keller von Jahidne
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Anfang März 2022 besetzen russische Soldaten das Dorf Jahidne im Norden der Ukraine. Die Besatzer sperren alle Bewohner des Dorfes in den viel zu kleinen Keller einer Schule. Sie erzählen von unvorstellbarer Enge und nicht enden wollenden Tagen. Aber auch von Momenten der Hoffnung - und der Befreiung. Die Autorin Christine Hamel war Dutzende Male i…
…
continue reading

1
#90 mit Britta Rotsch - #metoo im Klassenraum, Machtmissbrauch und Grenzüberschreitungen im Schulkontext
1:08:05
1:08:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:05Brittas Website: https://www.brittarotsch.com Britta auf Instagram: https://www.instagram.com/brittarotsch/ Link zum Buch: https://www.rowohlt.de/buch/britta-rotsch-wenn-lehrer-grenzen-ueberschreiten-9783499012570 Das in der Folge und im Buch angesprochene Interview im Deutschlandfunk: https://www.hoerspielundfeature.de/feature-der-rosa-elefant-im-…
…
continue reading

1
Der Alpen-Kollaps - Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Die Olympischen Winterspiele 2026 sollten anders werden - klimafreundlich und nachhaltig. Doch schon jetzt zeigt sich, dass ein Desaster für die Dolomiten droht: Kunstschnee, Straßenbau und Massentourismus - obwohl der Klimawandel bereits jetzt für Gletscherschmelze, Sturzfluten, Felsabbrüche in den Alpen sorgt. Dabei gibt es durchaus Beispiele, wi…
…
continue reading

1
Mythen und Herausforderungen bei DIS: Ein ehrlicher Austausch (Das Sonnenkind-System 2/2)
1:11:42
1:11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:42202: Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem Sonnenkind-System beleuchten wir, wie sie ihren Alltag mit der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) meistern und welche Herausforderungen immer wieder auftauchen. Themen dieser Folge: Was ist das Ziel der Therapie bei DIS? DIS-Bullshit-Bingo: Welche Sätze schmerzen besonders, und warum sind sie so problem…
…
continue reading

1
Dissoziative Identitätsstörung: Ein Blick ins Innere (Das Sonnenkind-System 1/2)
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46201: Was bedeutet es, mit einer Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) zu leben? In diesem ersten Teil sprechen wir mit dem Sonnenkind-System, den Autor*innen von “Geteilt aber nicht zerbrochen” über ihren beeindruckenden Lebensweg: von massiver Gewalt in der Kindheit bis hin zur Notunterkunft und schließlich einer Klinik, die ihre DIS erkannte. The…
…
continue reading

1
#89 Die Al-Farabi Musikakademie - Empowerment und Zusammenhalt durch Kunst und Musik
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54mit Anna Lemke, Peter Bleckmann und Mustafa Moschini In der Al-Farabi Musikakademie kommen Berliner Kids undNeu-Berliner:innen aus aller Welt zusammen. Sie lernen singen,Instrumente - und sich gegenseitig kennen; und sie zeigen ihr Können inder Nachbarschaft und auf großen Bühnen.https://al-farabi.de/ Die Al-Farabi Musikakademie ist auf Unterstützu…
…
continue reading

1
DAS UPDATE: Geht’s noch, Klassik?
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Axel ist in den Skiferien – und Doro hat für Ersatz gesorgt: Vera Hanke, Kommunikationsmanagerin der Liz Mohn Stiftung und eine Vertreterin der Generation der sogenannten Millenials. In dieser Folge sprechen Doro und Vera über die spannende Frage: Wie können junge Menschen für Hochkultur begeistert werden? Welche Zugänge braucht es, um klassische M…
…
continue reading

1
Das Thema: Licht ins Verborgene – Ein Blick hinter die Kulissen der GEMA
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57Die Verwertungsgesellschaft GEMA sammelt Tantieme für Komponierende ein – bei Veranstaltern oder Streamingdiensten. Es geht um mehr als eine Millarde Euro. Derzeit wird debattiert, wie die Gelder unter den Künstlerinnen und Künstlern verteilt werden sollen und ob gleiche Kriterien für E- und U-Musik gelten sollen. In dieser Folge von »Alles klar, K…
…
continue reading

1
40 000 Kühe in der Wüste - der erfinderische Unternehmer Alastair McGuckian
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34Einen Kuhstall in der Wüste zu bauen, klingt nicht sehr naheliegend. Der Ire Alastair McGuckian hat in den 70ern trotzdem Milchvieh nach Saudi-Arabien gebracht - heute leben 10000e Rinder in dem Land. Das Porträt eines Unternehmers mit verrückten Ideen. Von Dieter Mayer-Simeth. Wir haben dieses radioFeature im Jahr 2000 unter dem Namen "Der Global …
…
continue reading

1
#88 mit Kelly Laubinger - Zwischen Aktivismus, Aufklärungs-, Bildungsarbeit und Erinnerungskultur(en)
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01Die Sinti Union Schleswig Holstein: https://www.instagram.com/sintiunionsh/Kelly auf Insta: https://www.instagram.com/kellylaubinger/ **Empfehlungen aus der Folge: ** Die Bücher von Tayo Awosusi-Onutor: https://www.jokesiclub.de Die RomnoKher-Studie 2021 "Ungleiche Teilhabe. Zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland" von Daniel Strauß (Hg.): https…
…
continue reading

1
Strategien, um sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz zu erkennen und zu stoppen (Verena Arps-Roelle & Sebastian Arps)
58:11
58:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:11200: Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz – ein Thema, das oft tabuisiert wird, aber dringend mehr Aufmerksamkeit braucht. In dieser Folge sprechen wir mit Verena Arps-Roelle und Sebastian Arps, den Gründerinnen von Elementar Training und Act and Protect, Aktivistinnen und Autorinnen des Buches „Bis hier und nicht weiter – gemeinsam gegen sexualisi…
…
continue reading

1
Wie Nutztiere leben - Renate, Beatrix und Sau 6614
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:3094 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Wir bestimmen, wie sie leben. In diesem radioFeature geht es um drei von ihnen. Renate, eine Hochleistungskuh, die Freilandziege Beatrix und Zuchtsau 6614. Der Deutschlandfunk hat diese Doku 2023 produziert. Es wurde vom Bundesverband deutscher Milchviehhalter mit dem Preis "Faire Milch" ausg…
…
continue reading

1
DAS UPDATE: Neues Jahr. Alles Walzer!
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40Ganz ohne Kater gehen Doro und Axel ins Neue Jahr. Und: Es gibt viel zu besprechen: Johann Strauss als Space-Odyssee, zu wenig Frauen bei den Wiener Philharmonikern und: Wer ist eigentlich Madonna? Die beiden sprechen nach der Verabschiedung des Nachtragshaushaltes in Berlin über die Finanz-Situation für die Kultur und darüber, was die Wahl von rec…
…
continue reading

1
Endlich frei - Warum so viele geflüchtete Frauen ihre Männer verlassen
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25Salma wurde mit 16 in Syrien verheiratet. Nach der Flucht will sie in Deutschland einen Sprachkurs beginnen und eine Ausbildung. Doch ihr Mann verbietet es ihr. Im Streit wird er immer öfter gewalttätig. Salma beschließt, sich von ihm scheiden zu lassen. Salma ist kein Einzelfall ... Der Deutschlandfunk hat dieses Feature 2021 produziert. Hier sind…
…
continue reading

1
Einfühlsamkeit in der Partnerschaft: Ein Gespräch über Heilung und Unterstützung (Peter)
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01199: Wie kann man als Partner:in einer Queen einfühlsam und unterstützend sein? In dieser besonderen Folge spricht Peter über seine Erfahrungen als Partner von Frauen mit traumatischen Erlebnissen. Gemeinsam reflektieren wir, wie man als Partner:in Halt geben und Raum für Heilung schaffen kann. Das erwartet dich: Wie kannst du Flashbacks und Albträ…
…
continue reading

1
Die letzte Religion: KI als Schöpfungsgeschichte
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Das Silicon Valley gilt als atheistisch und rationalistisch. Dabei ist die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eng mit Glaube und Spiritualität verwoben. Die rasante Entwicklung wirft essentielle Fragen auf, Entwickler spielen Gott und Elon Musk glaubt, wir leben in einer großen Computer-Simulation. Gregor Schmalzried hat noch ein anderes radioF…
…
continue reading

1
Sanfter Jahreswechsel: Reflexion, Visionen und Selbstfürsorge für 2024 und 2025
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14198: Wie möchtest du das neue Jahr beginnen? In dieser Folge reflektieren wir gemeinsam das vergangene Jahr, lassen Belastendes los und schaffen Raum für neue Visionen. Das erwartet dich: Fragen zur Reflexion und Ausrichtung für 2024. Rituale für Loslassen, Dankbarkeit und Selbstfürsorge. Tipps, um das neue Jahr achtsam und in deinem Tempo zu start…
…
continue reading

1
#87 mit Arne Semsrott & Bahar Aslan - Was passiert wenn Rechtsextremisten regieren - Eine Anleitung zum Widerstand
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23- Schuledition - Hier geht es zum Buch von Arne: https://www.droemer-knaur.de/autor/arne-semsrott-3013463 Die Instagram Handles der beiden: https://www.instagram.com/einefraumitklasse___/ https://www.instagram.com/arne.semsrott/ Weitere Links: https://fragdenstaat.de https://freiheitsrechte.orgVon Nicole Schweiß
…
continue reading

1
Klima-Zukunft - Deutschland in 15 Jahren
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58Wie genau wird die globale Erwärmung das Leben in Deutschland in den nächsten 15 Jahren verändern? Wie sieht im Jahr 2039 eine deutsche Großstadt wie Frankfurt aus? Lässt es sich dort an einem heißen Sommertag überhaupt noch aushalten?Von THorsten Schweinhardt
…
continue reading

1
Gute Schulden, schlechte Schulden
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26Die Deutschen haben ein schwieriges Verhältnis zu Schulden. Wie ist unser Umgang mit Schulden - sowohl volkswirtschaftlich als auch individuell? Ist Schulden machen denn nun gut oder schlecht?Von Bianca von der Au
…
continue reading

1
Der mysteriöseste Song im Internet - aus dem Podcast Wild Wild Web
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27Ein Radiosender spielt in den 80er Jahren ein Lied, das zum Most Mysterious Song on the Internet wird. Lange Zeit weiß niemand, woher es stammt. Nach 40 Jahren findet ein reddit-Nutzer die entscheidende Spur, um das Rätsel zu lösen. Wild Wild Web erzählt von einem Geschwisterpaar, dass die Suche angestoßen hat - mit einem wunderschönen Happy End. D…
…
continue reading

1
Schnitzel with Noodles - wie der Film "The Sound of Music" Österreich erfand
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Es ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Über eine Milliarde Menschen sollen ihn gesehen haben. Nur in Österreich und Deutschland kennt "Sound of Music" so gut wie keiner. Wie kann das sein? Die Suche nach Antworten führt nicht nur nach Salzburg und Hollywood, sondern auch in die Nazi-Zeit. Zu "The Sound of Music" gibt es wahnsinnig vie…
…
continue reading

1
Weihnachten neu denken: Umgang mit Erwartungen, Familie und Einsamkeit
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16197: Weihnachten – eine Zeit voller Emotionen und Erwartungen. Für viele ist es nicht nur besinnlich, sondern auch herausfordernd. In dieser Folge sprechen wir über Wege, die Feiertage bewusst und nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten: 🎄 Was bedeutet Weihnachten für dich? Wie du gesellschaftlichen Druck loslassen und das Fest individuell gesta…
…
continue reading

1
#86 mit Julika Prantner-Weber & Pauline Seuß - Das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17Link zum BiV: https://bildungsinstitut-inklusive-vielfalt.de/Das BiV auf Insta: https://www.instagram.com/biv_inklusive_vielfalt/ Weiterführende Empfehlungen von Julia und Pauline: Zu diskriminierungssensibler Lehre: Der diskriminierungsreflexive pädagogische Ansatz von Katharina Debus und die kostenlose Broschüre „Politische Bildung Intersektional…
…
continue reading

1
"Ich heiße Ayşe" - wie Namen das Leben von Menschen prägen
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt. Und doch sind Geschichten von Namen oft beides: Dunkel und Licht. Wenn man Menschen nach den Geschichten ihrer Namen fragt, erzählen sie oft Geschichten von Liebe: von Her…
…
continue reading

1
Das Update: Der Nikolo muss sparen
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche In der letzten Ausgabe für dieses Jahr wird es noch einmal ernst: Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung und Axel Brüggemann sprechen über Sparrunden in Berlin und über die Opernsanierung in Stuttgart – und haben dabei grundsätzlich unterschiedliche Meinungen. Einer Meinung sind sie aber…
…
continue reading

1
#85 mit Stella Baßenhoff - Was ist eigentlich Provenienzforschung und was hat sie mit Schule zu tun?
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25Stella auf Instagram: https://www.instagram.com/_lecieldeparis/ Projekt-Websitehttps://blha.brandenburg.de/blha/de/news-projekte/projekte/das-ofp-projekt/ Instagram-Account von Stellahttps://www.instagram.com/_lecieldeparis/ Eine weitere Podcastfolge zum Thema mit Stellas Kollegin Johanna Stauber findet ihr hier: https://besserwissen.podigee.io/84-…
…
continue reading
President Yoon Suk-yeol of South Korea declared martial law, but he backed down after members of parliament (MPs) voted to block it. Less than two hours after Yoon’s declaration, 190 of 300 MPs voted to block the martial law order. After the vote, Yoon announced he would lift the order. The United States was reportedly […]…
…
continue reading
Ich bin Lucia von Bredow, mein Vater Bernard und meine Schwester Loreena wurden in Paraguay umgebracht. Mein Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und Verschwörungstheoretiker. Meine Schwester war noch Schülerin. Wer den Mord begangen hat und warum, ist bis heute ein Rätsel. Ich will herausfinden, warum sie sterben mussten. Alle Folgen von MAMMUT …
…
continue reading

1
Survivor Queen Kongress 2024 - Behind the scenes
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33196: Der Survivor Queen Kongress findet auch dieses Jahr wieder vom 16. - 22. Dezember Live Online statt und du bist ganz herzlich eingeladen dabei zu sein! Die Tickets sind wie letztes Jahr aus Vertrauensbasis und laufen nach dem Pay what you can Prinzip. Du entscheidest, wieviel du geben kannst und magst und wir vertrauen darauf, dass solidarisch…
…
continue reading

1
Welche Rolle spielt die Musik zu Weihnachten?
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Axel Brüggemann im Gespräch mit Benjamin Appl, Martin Haselböck und Toni Faber Weihnachten ohne Musik wäre kein Weihnachten. Axel Brüggemann spricht in dieser Folge von Alles klar, Klassik? mit Menschen, die unsere Vorweihnachtszeit mit Klängen füllen. Dirigent Martin Haselböck dirigiert das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach im Goldenen…
…
continue reading

1
Deep Dive: FPD breaks up the German Government
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34What we know so far: ● The FDP planned to trigger the collapse of the coalition government, led by Chancellor Gerhard Schröder of the Social Democratic Party (SPD). The FDP was the junior partner in the coalition, which also included the Green Party. ● The FDP’s internal documents outline a detailed communication strategy for the […]…
…
continue reading

1
Münchens magischer Wagenplatz - Abschied von einer Utopie
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43Mitten in München lag ein geheimer Ort voller Musik und wilder Freiheit. Nun wird zusammengeräumt: Es bleiben Erinnerungen und eine Kiste voller Kassetten. Ein Feature über unkonventionelle Inklusion und die Kunst, das Unabänderlichen zu meistern. Lucy Wilke ist Schauspielerin an den Münchner Kammerspielen: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/…
…
continue reading

1
#84 mit Julia Haas & Ronja Heukelbach
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23Aufklärung über Antifeminismus als essenzieller Teil politischer Bildung (in Schule) Kontakt & ProjektlinksMail: info@spotlight-antifeminismus.deHomepage: www.spotlight-antifeminismus.dehttps://www.spotlight-antifeminismus.dePageflow-Seite des Projekts Spotlight: „What the hell is…Antifeminismus?“ Begleiten Sie Kim bei den ersten Schritten zur Beant…
…
continue reading

1
[63] Die Causa Gisèle Pelicot
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46Gefährt:innen Talk mit Romina & Shannon und El Gisele Pélicot ist eine Frau aus Frankreich, deren Fall aufgrund schockierender Enthüllungen international für Aufsehen gesorgt hat. In dieser Podcast Folge sprechen El, Shannon und Romina aus verschiedenen Perspektiven über den Jahrhundert Prozess, der in Avignon ausgetragen wird. Wie wirkt dieser Fal…
…
continue reading