Martin Giesswein öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Digital in Führung

Martin Giesswein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Praxisstrategien fürs Management, fürs Unternehmertum und für alle Business-Interessierten. Erprobte Digital-Methodik aus 30 Jahren Erfahrung im täglichen Einsatz in Konzernen, KMUs, Verwaltungsorganisationen und Startups.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast, der sich gezielt den Herausforderungen und Chancen in Marketing und Kommunikation widmet. Die Landschaft des Marketings entwickelt sich ständig weiter – hier werden Dir Einblicke und Themen geboten, die nicht nur erfolgsrelevant, sondern auch unmittelbar umsetzbar sind. Für Fachleute aus Marketing & Kommunikation, Unternehmer:innen und Führungskräfte ist dieser Podcast eine unverzichtbare Ressource, um am Puls der Zeit zu bleiben und einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg ihr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Können Manager:innen sich mit KI selbst abschaffen? Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz unsere Meetings übernimmt? Und wie verändert KI die Art, wie wir arbeiten und führen? In dieser Episode wagt Digitalökonom und KI-Experte Martin Giesswein ein radikales Experiment: Er testet, wie weit sich seine Arbeit mit KI automatisieren lässt – und was…
  continue reading
 
Die letzte Episode mit Bernhard Dominguez und Kai Bader war so intensiv, dass sie zur Doppelfolge wurde – und jetzt geht es in Teil 2 nahtlos weiter! 🔥 Wie wird Marketing in Zukunft funktionieren? Welche Trends dürfen wir nicht verpassen? Und wie verändern KI-Agenten, Retail Media und Personal Branding unsere Arbeit? 💡 In dieser Episode erfährst Du…
  continue reading
 
Der digitale Wandel ist in vollem Gange – und das Marketing muss Schritt halten! In dieser Episode sprechen wir mit den renommierten Digitalstrategen Bernhard Dominguez und Kai Bader über die großen Fragen des Marketings 2025: KI-gestützte Suche – Wie beeinflusst sie die Sichtbarkeit von Marken? Brand vs. Performance – Warum diese Trennung nicht me…
  continue reading
 
TikTok wird oft belächelt, doch die Plattform bietet enormes Marketing-Potenzial – gerade für Marken, die organisch wachsen wollen. Warum also setzen viele Unternehmen noch nicht darauf? Fehlendes Know-how, Unsicherheit oder schlichtweg falsche Annahmen? 🎙️ Daniel Celeschi, Senior Social Media Manager bei der Cura Cosmetics Group, zeigt, wie er den…
  continue reading
 
Stell Dir vor, Dein Marketingteam besteht nicht mehr nur aus Menschen, sondern aus intelligenten KI-Mitarbeitern, die eigenständig Texte schreiben, Inhalte planen und kreative Prozesse steuern. Klingt nach Science-Fiction? Dominic von Proeck zeigt, dass diese Zukunft bereits begonnen hat! Sein Unternehmen "Leaders of AI" setzt bewusst auf nur fünf …
  continue reading
 
Digitalmarketing hat sich in den letzten 20 Jahren von einer Experimentierwiese zu einer datengetriebenen Performance-Maschinerie entwickelt. Doch welche Herausforderungen und Chancen bringt diese Transformation mit sich? In dieser Episode von Der Marketing-Stratege tauchen wir tief in die Welt des digitalen Marketings und der Mediaplanung ein – mi…
  continue reading
 
Jede Aussage zählt, jedes Wort kann Wellen schlagen – wie funktioniert Kommunikation auf höchstem politischen Level? In dieser Episode von Der Marketing-Stratege tauchen wir tief in die Welt der politischen Kommunikation ein. Mein Gast Johannes Frischmann war Pressesprecher des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz und kennt den Maschinenr…
  continue reading
 
Warum sind Live-Erlebnisse im Marketing so wertvoll – und wie können sie gezielt genutzt werden, um Kunden zu aktivieren und messbare Ergebnisse zu erzielen? Genau darum geht es in dieser Episode von Der Marketing-Stratege! Mein Gast Benedikt Görges von screenable zeigt, wie interaktive Screens und Gamification in Events, Einzelhandel und Recruitin…
  continue reading
 
Aufmerksamkeit ist die wertvollste Währung im Marketing – doch in der heutigen digitalen Welt ist sie härter umkämpft denn je. Jeden Tag prasseln unzählige Botschaften auf uns ein. Wie also schafft es Deine Marke, wirklich herauszustechen? In dieser Episode von Der Marketing-Stratege spreche ich mit Doris Christina Steiner, Digitalexpertin, Berater…
  continue reading
 
Konflikte sind unvermeidlich – doch anstatt sie zu fürchten, sollten wir lernen, sie konstruktiv zu lösen! In dieser Episode von Der Marketing-Stratege spreche ich mit Daniel Knabl, Experte für systemische Beratung, über die wahre Natur von Konflikten und warum sie oft unterschätzt werden. 👉 Warum entstehen Konflikte überhaupt? 👉 Welche Eskalations…
  continue reading
 
Daten sind das neue Gold – doch ohne die richtige digitale Grundlage bleiben sie wertlos! In dieser Folge von “Der Marketing-Stratege” spreche ich mit Johannes Ehrhart, CTO von Casablanca Hotelsoftware, darüber, warum Digitalisierung die Basis für modernes Marketing ist und wie Unternehmen durch smarte Datenstrategien zielgenauer, effizienter und e…
  continue reading
 
Social Media wurde als Spielwiese für Freizeitthemen belächelt, längst hat es sich nun zu einer der mächtigsten Kommunikationsplattformen entwickelt – auch für Unternehmen. Doch wie nutzt du diese Kraft strategisch und erfolgreich? Welche Kanäle sind wirklich relevant, und wie motivierst du Mitarbeitende, als Corporate Influencer aktiv zu werden? I…
  continue reading
 
Silos sind der Tod. Deshalb ist es unumgänglich, alte Strukturen aufzubrechen, um Synergien zu nutzen und effektiver zu arbeiten. Wie durch die Integration von Marketing, Kommunikation und Vertrieb eine bessere Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse möglich und echter Mehrwert geschaffen werden, ist Thema in dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-St…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Medienwelt und den Journalismus. Gleichzeitig überholen Influencer:innen zunehmend traditionelle Medien – ein Wandel, der Unternehmen direkt betrifft. Für Marketingverantwortliche ist es entscheidend, das Potenzial und die Auswirkungen dieser Neuerungen zu verstehen, um ihre Kommunikationsstrategien entspre…
  continue reading
 
Wer Menschen wirklich bewegen will, braucht mehr als eine gute Werbebotschaft – es braucht ansteckende Begeisterung. Das weiß niemand besser als Stefanie Winkler Schloffer, CEO der Agentur Campaigning Bureau. Als Podcast-Gast bei „Der Marketing-Stratege“ spricht sie mit Mario Eckmaier über die Kraft wirkungsvoller Kampagnen. Dabei erklärt sie, wie …
  continue reading
 
Triefnass aus der Hoteldusche kommen und nahtlos einen Tisch fürs Abendessen reservieren – das ist nur ein Beispiel für innovative Lösungen, die dank digitaler Technologie möglich sind. Bernhard Rieder, Co-Founder von thx Thoesch Conversational AI, ist diesmal Gast im Podcast „Der Marketing-Stratege“. Er hat eine Sprachanwendung für den Tourismus e…
  continue reading
 
Selbst für große Unternehmen ist es völlig unrealistisch, alle verfügbaren Kanäle im Online-Marketing perfekt und sinnvoll zu bespielen. Aber wie findet man unter den vielen Möglichkeiten die passenden Channels? Und wie kombiniert man sie zum individuell optimalen Marketing-Setup? In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ erklärt Digi…
  continue reading
 
Eine nachhaltig erfolgreiche, starke Marke zu kreieren ist nicht unbedingt einfach. Wie gelingt es aber, gleich mehrere starke Marken im selben Nischensegment erfolgreich zu etablieren? Dazu ist diesmal Ruth Oberrauch, Vizepräsidentin der Oberalp Group, zu Gast im Podcast „Der Marketing-Stratege“. Sie erzählt im Gespräch mit Mario Eckmaier, wie ihr…
  continue reading
 
Vom verstaubten „Hofratswitwen-Radio“ zum europäischen Spitzenmedium mit über 770.000 Hörer:innen – der österreichische öffentlich-rechtliche Informations- und Kultursender Ö1 hat seit den 1990er Jahren eine beeindruckend steile Kurve nach oben erlebt. Welche Gründe dafür verantwortlich sind, erzählt Michael Ladstätter, Head of Marketing & Communic…
  continue reading
 
Eine Marke, die sich bereits 20 Jahre lang als Marktführerin halten kann, muss ziemlich viel richtig gemacht haben. Konsistente Qualität und ein tiefes Verständnis für Konsumentenbedürfnisse sind nur zwei der Gründe für den Erfolg der internationalen Emmi AG. Sabrina Schmid, Head Of Marketing Österreich, gewährt dir in dieser Episode des „Marketing…
  continue reading
 
Es sind nicht technologische Hürden, die datengetriebene Projekte oft zum Scheitern bringen, sondern kulturelle und kommunikative Barrieren. Wie aber gelingt es, Daten-Themen so kommunizieren, dass sie das Publikum emotional erreichen und verstanden werden? Die Verhaltensforscherin und Datenwissenschafterin Julia Zukrigl setzt auf die Macht des Sto…
  continue reading
 
Nur 3,4 Sekunden nehmen sich Kund:innen im Durchschnitt Zeit für ihre (zu 95 % intuitive) Kaufentscheidung. In dieser kurzen Zeitspanne muss ein Produkt überzeugen – oder es bleibt im Regal. Ob im stationären Handel oder im Online-Shop, das Verpackungsdesign spielt eine ganz wesentliche Rolle für den Erfolg. Wie die richtige Verpackung Produkte und…
  continue reading
 
Sowohl Marketingleiter:innen wie auch Agenturen fühlen sich von übermäßig komplexen Ausschreibungen erschlagen und haben Angst, Fehler zu machen. Dabei soll das Vergaberecht nicht bremsen und behindern, sondern faire und transparente Verfahren schaffen – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. In dieser Episode des Podcasts „Der Marketi…
  continue reading
 
Two people are having a lively conversation about the contents of my latest book. This is my 100% #AI-generated podcast episode. So you can summarize any content (#scripts, #lecture notes, #specialist literature,...) and make it entertaining. ❓How does that work? Upload one or more text files to the Google NotebookLM system https://notebooklm.googl…
  continue reading
 
Die Steuergesetze werden nicht einfacher, im Gegenteil! Deshalb braucht es Digital Game Changers wie Mag. Richard Theiß, die eine ganze Branche bei der Automatisierung, Digitalisierung und dem Einsatz von KI unterstützen. In diesem Fall ist es die Steuerberatungsbranche und die Unterstützung kommt von Richards Unternehmen: dvo. Für ihn ist KI&Co ei…
  continue reading
 
Marken sind nicht das, was Unternehmen denken. Sie sind das Bild, das Kund:innen von ihnen haben. Markenstrategie bedeutet also, das Unternehmens-Image aktiv zu steuern und zu kommunizieren – bevor ausschließlich andere es tun! In dieser Podcast-Episode erklärt Axel Prey, Markenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung, warum die Markenstrategie über de…
  continue reading
 
Wir verhandeln viel öfter als uns bewusst ist – nicht nur in Teammeetings, Verkaufsgesprächen, Gehaltsverhandlungen und Pitches, sondern auch im Familienleben. Verhandlungen werden oft mit „Manipulation“ gleichgesetzt – zu Unrecht: Denn sie schaffen die Grundlage für ein funktionierendes Zusammenleben und -arbeiten. Der erfahrene Anwalt und Unterne…
  continue reading
 
Der Kick-off stellt die Weichen für den späteren Erfolg eines Marketingprozesses. Er hilft, ein tiefes Verständnis für das Unternehmen, seine Produkte und Zielgruppen zu entwickeln, und legt somit das strategische Fundament für gelungene Projekte. Wie man in Marketingprozessen von Anfang an alles richtig macht erzählt Bernhard Dominguez in dieser E…
  continue reading
 
Erfolgreiches Marketing ist ohne verständliche Kommunikation mit den Zielgruppen nicht möglich. Markenbotschaften und -werte klar „rüberzubringen“, sodass sie wirklich verstanden werden und auch im Gedächtnis bleiben, gehört zu den Standardaufgaben von Marketer:innen – und ist keine leichte Aufgabe. Wie du auch die kompliziertesten Themen spannend …
  continue reading
 
Wer im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz im Marketing an rechtliche Rahmenbedingungen denkt, hat meist Datenschutz und Urheberrechte im Fokus. Allerdings lohnt es sich, auch das Arbeitsgesetz im Blick zu haben, denn hier lauern einige Stolpersteine. In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ geht Universitätsprofessorin Susanne …
  continue reading
 
Die Digitale Transformation ist eine Realität, die unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert. Doch was bedeutet das konkret für unsere Teams und Führungskräfte? Und wie können wir Humanismus mit technologischen Innovationen verbinden? In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ appelliert Martin Giesswein, Digitalökonom, Unternehmer und K…
  continue reading
 
Für einen extrem guten Podcast ist immer Platz, egal wie viele es schon gibt. Doch wie gelingt es, ein erfolgreiches Podcast-Format für eine B2B-Marke aufzubauen? In dieser Episode des „Der Marketing-Strategen“ teilt der erfahrene Podcast-Host Christoph Pacher seine Erfahrungen und Best Practices rund um den Aufbau eines B2B-Podcasts mit Dir. Er sp…
  continue reading
 
Flexibilität ist die wichtigste Kompetenz, um den ständig wechselnden Anforderungen in der Kommunikationsbranche gerecht zu werden. Daneben braucht es die Integration von Marketing, Werbung und PR – weg von isolierten Abteilungen hin zu einer gemeinsamen orchestrierten Strategie. In dieser Episode des Podcast „Der Marketing-Stratege“ geht es um mod…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz im kreativen Prozess kann menschliche Intuition nicht ersetzen. Einfühlungsvermögen, kreative Strategien und Storytelling werden auch in einer zunehmend digitalisierten Welt eine entscheidende Rolle spielen. Diese Aussagen stammen von Michael Matthiass, Kreativdirektor, Texter, Keynote-Speaker und Stratege. Als Gast in dieser…
  continue reading
 
Tracking und eine valide Datenlage sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Trotzdem zögern viele Unternehmen, weil sie Datenschutzbestimmungen fürchten oder unsicher im Umgang mit Daten und Tracking sind. In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ erfährst Du, wie Du sinnvoll und gleichzeitig rechtskonform tracken kannst und …
  continue reading
 
Retail Media ist ein bedeutendes Instrument im modernen Marketing. Die Möglichkeiten, Marken u.a. direkt am Point of Sale (POS) – sowohl digital als auch physisch – zu positionieren, bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Dennoch sind die Potenziale von Retail Media noch längst nicht ausgeschöpft und bieten Raum für kreative und datengetriebene Ka…
  continue reading
 
Social Media ist aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Doch während einige Unternehmen große Erfolge feiern, kämpfen andere trotz intensiver Bemühungen und erheblichem Budgeteinsatz vergeblich um Aufmerksamkeit und Interaktion. Woran liegt das? Was macht den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dies…
  continue reading
 
Nation Branding lebt davon, die kulturelle und landschaftliche Vielfalt eines Landes in emotionale Geschichten zu verpacken und diese international zu erzählen. Werbung für ein ganzes Land zu machen, bringt besondere Herausforderungen mit sich, von denen auch „normale“ Marketer:innen lernen können. Sandra Stichauner, Chief Marketing Officer der Öst…
  continue reading
 
Die Welt des Marketings ist eine sehr dynamische. Ausgehend von den früheren, klassischen 4 P (Product, Price, Place, Promotion) verfolgt modernes Marketing heute einen kundenzentrierten Ansatz, der stark von Technologie und Datenanalyse geprägt ist. In dieser Podcast-Episode erklärt Peter Schwazer, Vice President Communications & E-Commerce bei de…
  continue reading
 
Social-Media-Content, der viral geht – wer träumt nicht davon? Kein Wunder! Posts, die richtig abgehen, fesseln die User:innen, sorgen für gute Laune und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei der Zielgruppe. In dieser Episode des Marketing-Strategen erklärt Social-Media-Experte Daniel Celeschi, was Viralität genau bedeutet und wie Du die Chanc…
  continue reading
 
Ein hoffentlich guter Ruf als Arbeitgeber:in reicht heute nicht mehr aus, um passende und qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und auch zu halten. Es braucht dafür vielmehr eine starke Arbeitgebermarke mit hoher Anziehungskraft für potenzielle Bewerber:innen. In dieser Episode des Marketing-Strategen spricht Markenstratege Axel Prey über erfol…
  continue reading
 
Marken und Marketing dienen nicht ausschließlich dazu, Menschen von einem Produkt oder einer Leistung zu überzeugen. Sie sollen auch Bedürfnisse befriedigen und das Leben der Konsument:innen verbessern. In dieser Episode des Marketing-Strategen zeigt Andrea Hemetsberger die Verbindungen zwischen Marketingstrategien und den fundamentalen menschliche…
  continue reading
 
Durch digitale Technologien und Social Media bleibt auch im Einzelhandel kein Stein auf dem anderen: Bestehende Geschäftsmodelle haben sich disruptiv verändert und stellen vor allem traditionelle Handelsunternehmen vor große Herausforderungen. Doris Berger-Grabner, Professorin an der IMC Fachhochschule Krems, lässt uns an ihren Forschungsergebnisse…
  continue reading
 
Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung vor sechs Jahren hat sich unser Zugang zu Daten radikal verändert. Diese einschneidende Neuerung hatte auch sichtbare Auswirkungen auf unseren Umgang mit Daten im Marketing. Peter Rosenkranz, ein versierter Digital-Marketing-Experte, spricht in dieser Episode des Marketing-Strategen-Podcasts über…
  continue reading
 
Führungskompetenz im Marketing kann einen großen Unterschied machen. Und sie kann erklären, warum manche Teams – unabhängig von ihrer fachlichen Kompetenz – scheitern, während andere von Erfolg zu Erfolg eilen. In dieser Episode des Marketing-Strategen-Podcasts spricht Daniel Knabl, systemischer Coach und Unternehmensberater, über die Qualitäten, d…
  continue reading
 
Datengetriebes Marketing ist relevanter denn je. Doch die Flut von Informationen macht es Unternehmer:innen und Marketingverantwortlichen schwer, daraus die richtigen Erkenntnisse für ihre Entscheidungen abzuleiten. In dieser Episode des Marketing-Strategen spricht Data Scientist Johannes Spiess über die Verwendung von Daten im Marketingkontext. Er…
  continue reading
 
Ob eine Website „performt“ oder nicht, kann über Erfolg oder Misserfolg einer Marke entscheiden. Als zentrales Marketing-Instrument sollte sie daher regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Solche Audits können einerseits Klarheit und relevante Handlungsoptionen bringen – andererseits aber auch neue Fragen aufwerfen. In dieser Episode des Mark…
  continue reading
 
Konsument:innen legen zunehmend Wert auf Umweltbewusstsein und ethisches Handeln. Green Marketing ist daher nicht nur eine moralische Entscheidung, sondern Trend und unternehmerisches Muss. Der Unterschied zwischen authentischem Engagement und oberflächlichem Green Washing ist jedoch nicht immer klar ersichtlich. In dieser Episode des Marketing-Str…
  continue reading
 
Wie setzt man sich im starken internationalen Tourismus-Wettbewerb durch und schafft einzigartige und erfolgreiche Angebote? Dieser Frage geht Mario Eckmaier in dieser Episode von „Der Marketing-Stratege“ auf den Grund. Seine Gesprächspartnerin ist Martha Schultz, eine echte Pionierin im Tourismusmarketing. Sie spricht über die Kunst, echte Emotion…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des „Marketing-Strategen“ spricht Olaf Stein darüber, wie AI-Tools den kreativen Prozess verändern und ob sie in naher Zukunft Kreativberufe wie Designer:innen, Fotograf:innen und Regisseur:innen überflüssig machen. Im Gespräch mit Mario Eckmaier geht er auf die spannenden Möglichkeiten ein, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen