Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
…
continue reading
Der Podcast für dich und andere Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Hier gehts darum, das Beste aus dir herauszuholen. Aus deinem Körper, deiner mentalen Stärke, deiner Ernährung und deinem Lifestyle. Mehr "Energie für Körper und Geist" findest du auf erichfrischenschlager.com.
…
continue reading
Überraschend, anders, clever, weiblich, bewegend, relevant: das ist kicker FE:male. Der Fußball wird vor allem aus der männlichen Sicht erzählt und beurteilt. Die weibliche Sicht unterscheidet sich oft, wird aber viel zu selten gehört. Die Journalistin Anna-Sara Lange und die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak treffen einmal im Monat interessante Gäste aus der Welt des Fußballs und sprechen mit ihnen über Diversität im Sport, Fußballkultur und Privates.
…
continue reading
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gäst ...
…
continue reading
Willkommen zur ersten Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts. Heute reisen wir zurück in eine Zeit, in der Basel noch unter einem tropischen Meer lag – schauen uns an, seit wann es das heute typische Basler Rheinknie gibt und erkunden die geologische Lage von Basel etwas genauer.Von Radio X
…
continue reading
Diese Woche standen in Basel drei wichtige politische Themen im Fokus: Die Zahlen häuslicher Gewalt sind gestiegen, Basel-Stadt kann für das Jahr 2024 einen Gewinn ausweisen, und die BastA! hat mit Oliver Bolliger einen neuen Parteipräsidenten gewählt.Von Radio X
…
continue reading
Der Dokumentarfilm Coconut Head Generation von Alain Kassanda zeigt, wie sich junge Studierende in Nigeria mittels eines Movie Clubs Raum schaffen, um bestehende Machtstrukturen zu hinterfragen und macht deutlich, dass Polizeigewalt und Repression globale Probleme sind. Heute um 18 Uhr im CIVIC an der HGK mit anschliessender Gesprächsrunde mit dem …
…
continue reading

1
TSEF: Nothilfe für trans Personen weltweit
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Wenn einem Menschen das Recht auf die eigene Geschlechtsidentität vom eigenen Staat aberkannt wird, hat das schwerwiegende Folgen. Eine gesellschaftliche Umstrukturierung ist dringend notwendig. Doch was, wenn Hilfe sofort gebraucht wird? Hier kommt der Trans Safety Emergency Fund (TSEF) ins Spiel. Jeden Monat versucht er, trans Personen in der Sch…
…
continue reading
Wie unterstützen Schulen Transmenschen vor Diskriminierung?Von Radio X
…
continue reading
Trans- und nonbinäre Menschen sind global einem steigendem Hass ausgesetzt. Wie ist die Situation für sie in der Region Basel?Von Radio X
…
continue reading
Die neunteilige Buchreihe Stadt.Geschichte.Basel beleuchtet die Basler Stadtgeschichte, von 50.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung bis in die Gegenwart. Heute Abend werden Band 8 und 9 vorgestellt.Die Vernissage der beiden letzten Bände ist nicht nur ein Abschluss des Buchprojekts, sondern auch der Startschuss für ein neues Hörerlebnis: Die Podcast…
…
continue reading

1
Trans Menschen im Fadenkreuz – Ein Interview mit TGNS
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55Persönlichkeiten wie J.K. Rowling oder Elon Musk positionieren sich öffentlich gegen trans Menschen, Donald Trump verfolgt in den USA einen strikten Anti-Trans-Kurs, und auch in der Schweiz werden Trans-Themen von der SVP, mit dem Schlagwort „woker Genderwahnsinn“ gleichgesetzt. Doch warum wird die Existenz von trans Menschen überhaupt zum Politiku…
…
continue reading
Ein Bauernkalender, aber anders: Der Transfarmer-Kalender nutzt Klischees um Transjoy zu zelebrieren.Von Radio X
…
continue reading
Der Basler Schriftsteller Martin R. Dean hat einen autobiografischen Roman geschrieben, der seine Kindheit auf der Karibikinsel Trinidad und Tobago und später im Wynental im Kanton Aargau thematisiert. In der Schweiz wurde und wird der Autor aufgrund seines Aussehens oft rassistisch angefeindet. Die Schweizer Schulen hätten ein grosses Potenzial…
…
continue reading
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum BaselVon Radio X
…
continue reading

1
EKG_136: Mental stark im Sport - Interview mit der Sportpsychologin Christina Lechner
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29Wie du von der Sportpsychologie profitieren kannst! In dieser Folge dreht sich alles um die spannende Welt der Sportpsychologie. Zu Gast ist Christina Lechner, Sportpsychologin, Trainerin und Moderatorin, die uns einen tiefen Einblick in ihre Arbeit gibt. Wir sprechen darüber, was Sportpsychologie eigentlich ist und wie sie Athlet:innen dabei hilft…
…
continue reading

1
Lina Hausicke - Wie bleibst du vor einer Rekordkulisse cool?
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48Neuer Meilenstein im Frauenfußball! Das Derby HSV - Werder Bremen im Halbfinale des DFB-Pokals sorgt für eine neue Rekordkulisse. Das Volksparkstadion wird mit 57.000 Fans ausverkauft sein und dem Spiel einen würdigen Rahmen verleihen. Wir sprechen mit der Kapitänin von Werder Bremen Lina Hausicke über das, was sie und ihre Mannschaft in Hamburg er…
…
continue reading
Ein Einblick in ihren täglichen Kampf gegen Rassismus, ihre psychischen und physischen Verletzungen sowie ein Buch für Empowerment und Selbstreflexion: Anja Nunyola Glover hat mit ihrem Debüt "Was ich dir nicht sage", das im Eigenverlag erschienen ist, viel angestossen und bewegt.Von Radio X
…
continue reading
Eine Podiumsdiskussionsteilnehmerin an der Auftaktveranstaltung "Hass im Netz" ist eine Workshopleiterin von Netpathie: Tamara Hürlimann. Was steht hinter dem Non-Profit-Verein, was war die Gründungsidee und wie deckt das Team unterschiedliche Branchen ab? Ein Portrait über Netpathie.Von Radio X
…
continue reading
Kitchen Talk - Gemeinsames Kochen gegen Rassismus ist eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche gegen RassismusVon Radio X
…
continue reading

1
25.03.18 Info Georgien Kampf um die Erhaltung der Demokratie
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Georgien: Kampf um die Erhaltung der DemokratieVon Radio X
…
continue reading
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel Diesmal mit folgenden Themen: Der Zuger Mitte Regierungsrat Martin Pfister wird Bundesrat, Aktivist:innen gehen gegen die Polizei vor das Gericht und neue Massnahmen sollen das Bauen in Basel vereinfachen.Von Radio X
…
continue reading
Was hat Essen in der Kunst verloren? Sehr viel, sagen einige lokale Basler Kunstschaffende. Aus diesem Grund stellen sie im Artstübli Kunstwerke zu diesem Thema aus und organisieren Workshops.Zweck soll dieser sein, dass Besucher:innen sich auf verschiedene Arten kritisch mit dem Thema Essen auseinandersetzen.…
…
continue reading

1
EKG_135: Die coolsten Sportartikel-Trends von der ÖSFA 2025
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48Interviews mit den Experten der innovativsten Brands Die Sportartikelmesse ÖSFA in der Brandboxx Salzburg ist jedes Jahr ein Highlight für die Sportbranche. Als wichtigste österreichische Fachmesse für Sportartikel, Outdoor- und Wintersportausrüstung bringt sie Hersteller, Händler und Branchenexperten zusammen, um neueste Innovationen zu präsentier…
…
continue reading
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel.Diesmal mit folgenden Themen: Zoë Më vertritt die Schweiz am ESC, Basel-Stadt unterzeichnet Ernährungs-Charta, Theater Basel: Löhne unter dem Mindestlohn und der Club Borderline schliesst Ende Mai.Von Radio X
…
continue reading
Sie war unbequem, provokant und radikal eigenwillig: Carol Rama, eine Künstlerin, die sich Zeit ihres Lebens gegen gesellschaftliche Normen, das Patriarchat und den Faschismus auflehnte. Das Kunstmuseum Bern widmet ihr nun die Ausstellung "Rebellin der Moderne", die einen umfassenden Blick auf ihr Lebenswerk wirft.…
…
continue reading
Heute Abend spielen die niederländischen Baby Berserk in der Kaserne. Mit ihrem Flair für Disco, Garments und Postpunk Appeal präsentieren sie Songs aus ihrem aktuellen Album Slightly Hysterical Girls with Pearls (via Bongo Joe Records). Support kommt Supernova Easy. von Mirco KaempfVon Radio X
…
continue reading
Die knapp 30-jährige Musikerin sagt, sie fühle sich jetzt schon wie eine alte Frau. Ihre musikalische Kompetenz jedenfalls, ist äusserst herangereift. Ihr zweites Album Saya, das im Februar erschienen ist, wirkt klar in der Ausführung, spielerisch im Wechsel der Stile und inhaltlich ehrlich – nicht schlecht, für ein Breakup-Album. von Mirco Kaempf…
…
continue reading

1
EKG_134: So gelingt es lange jung zu bleiben - Interview mit dem Longevity-Forscher Dr. Slaven Stekovic
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Mit seinem neuen Buch: Jung bleiben, alt werden Gesund und vital bis ins hohe Alter – ein Wunsch, den viele hegen. Doch wie kann man die biologische Uhr verlangsamen und den Alterungsprozess positiv beeinflussen? Dr. Slaven Stekovic, renommierter Langlebigkeitsforscher, hat sich genau dieser Frage gewidmet. In seinem Buch "Jung bleiben, alt werden"…
…
continue reading
Eine Syrierin und eine Ukrainerin begegnen sich in der Schweiz. Beide kamen als Asylsuchende, doch ihre Startbedingungen hätten nicht unterschiedlicher sein können.Von Radio X
…
continue reading

1
Melanie Leupolz - Wie viele Stunden hat eigentlich dein Tag?
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13„Ich komme oft total zu kurz.“ Das gesteht uns Melanie Leupolz, als sie uns in ihrem vollgepackten Alltag zwischen Muttersein und Real Madrid ein bisschen Zeit für ein Gespräch einräumt. Die 30-Jährige erklärt uns wie sie alles unter einen Hut bringt, wie sie es schafft, dass ihr Sohn nicht darunter leidet, dass sie Fußball spielt und wie oft sie, …
…
continue reading
In der Schweiz leben schätzungsweise 24'600 Frauen und Mädchen, die von Genitalbeschneidung betroffen sind oder der Gefahr ausgesetzt sind, beschnitten zu werden. Doch der Umgang mit dem Thema bleibt oft problematisch: fehlende Sensibilisierung, ein eurozentrischer Blick und eine emotionalisierte Debatte erschweren den Dialog. Dr. med Fana Asefaw e…
…
continue reading
Das poetische Bühnenstück «Die Liebe in meinem Leben» ist eine Annäherung an Lebensgeschichten lesbischer Frauen über achtzig – und eine Auseinandersetzung mit sich selbst.Von Radio X
…
continue reading
Equal Care Day, dieser Tag soll aufmerksam machen auf die Unsichtbarkeit und mangelnde gesellschaftliche Wertschätzung von unbezahlter Arbeit in Familie und Haushalt.Von Radio X
…
continue reading
Das "neue" Sudhaus feiert sein drittes Jubiläum mit einer abendfüllenden Chilbi - unter anderem mit der Band Crème Solaire, mit einer Drag-Performance und mit vielen witzigen Überraschungen.Von Radio X
…
continue reading
Ihr seid 16 Jahre alt, die Schule ist vorbei, und ihr habt euren letzten Sommer vor euch, bevor sich alles ändert. Vorhang auf für Lost Records, Bloom & Rage, ein narratives Videogame, das sich anfühlt wie ein Home-Movie mitten aus dem Jahr 1995. von Mirco KaempfVon Radio X
…
continue reading
Eigentlich ist sie schon längst ein Star, obwohl erst letzten Freitag ihr Debütalbum erschienen ist. John Glacier, geboren und aufgewachsen in Hackney, ist eine Rapperin aus East London mit grosser Stream-of-conciousness-Sinnlichkeit. Ihre Worte in den Tracks klingen oft beiläufig, fast nebensächlich, und resonieren trotzdem. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum BaselVon Radio X
…
continue reading
Die Plauderkasse von Gsünder Basel lädt Kund:innen beim Einkaufen zu Gesprächen ein und wirkt so Einsamkeit entgegen.Von Radio X
…
continue reading
In den letzten 50 Jahren begleitete der Strafrechtsverteidiger Bernard Rambert Prozesse, in welchen so betitelte "Öko-Anarchisten", "RAF-Mitglieder", Anti-faschist:innen und Klimaaktivist:innen oder Demonstrant:innen angeklagt waren. So wurde er auch schon als "Terroristenanwalt" oder als "Roter Beni" bezeichnet. Im neuen Film "Suspekt" von Christi…
…
continue reading
Die Donkey Kong Country-Reihe geniesst zurecht grosse Wertschätzung in der Gamingcommunity. So sind die SNES Games auch heute noch herausragende 2D-Platformer, die schnell sehr anspruchsvoll werden. Als Donkey Kong Country Returns 2010 für die Nintendo Wii erschien, sollte es an diese goldene Ära anknüpfen. Vor kurzem erschien der Switch Port, von …
…
continue reading

1
Is maximum strength training overrated? - Paul Comfort | NSCA Germany
1:21:20
1:21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:20This is the third episode of the NSCA Germany Podcast, presented by Kraftraum Podcast. Today’s guest is Paul Comfort, who’s a Professor of strength & Conditioning at the University of Salford. We talk about the topic of his presentation for the NSCA Euro Conference Connect2025, which is titled „Do we really need to focus so much on maximal strength…
…
continue reading
Das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Dank des neuen Mietzinsreduktionsgesetzes sollen künftig bis zu 3200 Haushalte davon profitieren, der Regierungsrat muss prüfen, ob es in der Innenstadt möglich ist, Wasserläufe zu bauen und die Osttangente wird ab Ende März saniert.Von Radio X
…
continue reading
Das Kunsthaus Baselland zeigt unter anderem die Solo-Ausstellung The paths we walk vom Künstler Leonardo Bürgi TenorioVon Radio X
…
continue reading
Sie sind obszön, lassen Globi twerken und philosophieren über Valerie Solanas. Morgen Abend spielen Jessica Jurassica & Mia Nägeli als CAPSLOCK SUPERSTAR im Rahmen des 'Queer Saturday' im Humbug, ab 20:30 Uhr. Für lost souls und aktivistische Crowds, die wissen, dass Argumente manchmal besser mit Beats unterstrichen werden. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Die Ausstellung "Namen" zeigt Bilder von vorne und von hinten. Werke, die zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert entstanden sind, stehen mitten in den Räumen des Kunstmuseum Basel.Von Radio X
…
continue reading
Die Fondation Beyeler widmet sich in ihrer aktuellen Ausstellung Nordlichter der nordischen Landschaftsmalerei. Gezeigt werden rund 70 Werke von 13 Künstler:innen aus Skandinavien und Kanada aus der Zeit zwischen 1880 und 1930.Von Radio X
…
continue reading
Heute Abend wird es düster, hypnotisch und tanzbar: Incandescent Trance Ritual präsentieren heute Abend, am 11. Februar 2025, ihre erste EP live im Hirscheneck. Die Band vereint scheinbar gegensätzliche Klangwelten und erschafft etwas Neues: Black Metal für die Tanzfäche.Von Radio X
…
continue reading
Jojo Orme singt von Kriegen als wären sie Amplifikationen der vielen kleinen Kriege, die wir mit anderen, aber auch mit uns selbst führen. Als Heartworms nutzt sie Metaphern von Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg und gibt sich dabei in gotisch-fetischisierenden Schwarz-Weiss. Abstossend ist das allerdings nicht – vielmehr ist dieses Debütalbum er…
…
continue reading
Das Label Hedera Helix lädt am 15. Februar zu einem Abend voller Kunst und Kultur ein.Von Radio X
…
continue reading
41 Acts aus 16 Ländern an 7 Festivaltagen auf verschiedenen Bühnen in der ganzen Stadt Baden erwarten euch. Did you know: Baden ist weniger als eine Stunde mit dem Zug von Basel entfernt und somit ein ziemlich guter Grund, zeitgenössische Musik abseits des Mainstreams zu entdecken. von Mirco KaempfVon Radio X
…
continue reading
Das Online-Magazin baba news bereichert seit sechs Jahren die Schweizer Medienlandschaft mit Geschichten unterschiedlichster Menschen und beschäftigt sich mit Themen der migrantischen Schweiz. Wie die Redaktion bei ihrer Arbeit vorgeht und mit Rassismus, Geldproblemen und Angriffen auf die Pressefreiheit umgeht, verarbeiten Chefredaktorin Albina Mu…
…
continue reading