Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT

1
Show Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet
Gunnar Kessler
Entdecke was Reiche ihren Kindern beibringen. Erfolg, Reichtum und Glücklich sein sind keine Produkte des Zufalls. Jeder kann lernen, wie er reich und glücklich wird. Jeder! Im Erfolgspodcast "Show Me The Money Honey" von Gunnar Kessler - dem "Digital Money Maker" - lernst Du, in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys, die Strategien von Millionären, Unternehmern und erfolgreichen Menschen. Du lernst in Live Talks und Experten - Interviews, wie Du reich, glücklich UND erfolgreich wir ...
…
continue reading
Aus dem Leben zweier Taugenichtse. Andere Podcasts ziehen ihre Themen durch den Kakao. Wir nehmen dein Hirn, dippen es in Mehl, tauchen es in Bierteig und frittieren bei 180°. Unapologetisch, unprofessionell, unerreicht.
…
continue reading
Das ist mein Podcast! Mein Name ist Felix Keser, ich bin 22 Jahre jung und beschäftige mich mit dem Thema Online Marketing. Hauptsächlich beschäftige ich mich mit dem T-Shirt Business (Print On Demand), wo ich seit 2 Jahren aktiv bin. Aus diesem Bereich, aber natürlich auch aus anderen habe ich erfahrene und interessante Leute zu Gast, ich hoffe Ihr könnt was mitnehmen, darum geht's hier nämlich! Gemeinsam mit euch die Mission Online Marketing zu meistern.
…
continue reading
Dein Podcast über die echten Themen zwischen 29 und 39 Jahren (und darüber hinaus...) Irgendwo mittendrin im Erwachsenwerden – nochmal austoben oder schon genau wissen was man will? Ganz egal wo du grade stehst: Wir haben die heißesten Themen rund um eure Dreißiger! Die erste Wohnung oder Leben in der WG? Auf der Suche nach sich selbst oder der Liebe? Der erste Jobwechsel oder noch in der Ausbildung/im Studium oder was ganz anderes? Freut euch auf drängende Fragen und inspirierende Themen . ...
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
DFF Episode 87 – Genozid durch Krankheit: Einheit 731 / Toxic Imperialism, oder die Biologische Kriegsführung der USA / Operation Big Itch, Big Buzz, May Day und Drop Kick
1:07:16
1:07:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:16Juckt es Euch auch so? Mosquitos, Flöhe und Zecken sind nicht nur nervig, sie können auch tödlich sein. Genau darum geht es in der heutigen Episode: Biologische Kriegsführung mit Insekten und Arthropoden. Wir beschäftigen uns mit Experimenten und Feldeinsätzen der Deutschen, Japaner und der USA. Angefangen bei grausamen Menschenexperimenten in Puer…
…
continue reading

1
DFF Episode 86 – Geständnis: Die falsche Wahl getroffen? / Kohle in Kolumbien und Waffen für die Saudis / Tausende Tote Kinder: Schwanengesang der FemAußPol
48:08
48:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:08Heute wird’s privat. Heute wird’s intim. Joe macht mit seiner düsteren Vergangenheit Tabula rasa. An einem lauen Spätsommerabend ließ ich den Stimmzettel in die Urne gleiten und eine Dekade später sitze ich hier, mit jokerhaftem Grinsen und inzwischen erhöhtem Blutdruck. Es soll um Wahlversprechen gehen, Klimaschutz, kolumbianische Kohle, Feminismu…
…
continue reading

1
DFF Episode 85 – La Réunion avec Arthi / Sex-Parasiten in deinem Arsch / Bayerische Bunker Boys & der Hochtief Komplex
1:16:43
1:16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:43Es ist endlich soweit: Die lang ersehnte Rückke-e-e-ehr des Ziegenhirten steht an. Heute verschlägt es uns in den Untergrund. Arthi referiert über Zikaden und ihre Nemesis: ein wortwörtlicher Arschpilz namens Massospora Cicadina. Exklusiv für uns hat er den neuen CSI Super Zoom™ im Gepäck. Ähnlich wie die Zikaden verziehen sich auch Machthaber gern…
…
continue reading

1
DFF Episode 84 – Erdbeben, Pest und... Schwulsein? / Theodora, die christliche Extremistin / Theodoras Bollwerke oder wie sichert man den Segen Gottes?
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05“Die Sonne brachte fort ihr Licht, aber ohne Helligkeit. Und es schien immer mehr, als sei die Sonne in einer Finsternis angekommen, denn ihre Strahlen waren nicht mehr klar.” - Prokopius Und mit diesen nicht ganz so sonnigen Worten willkommen zur letzten, finalen, endgültigen Episode zu Theodora und Justinian. Ein ominöser Schatten zieht über das …
…
continue reading

1
DFF Episode 83 – Bürgerliche Geschichte: Staatstreue Stenographen (SS) / Make Rome Great Again: Reconquista Edition / Der Alltag Theodoras: Intrigen, würziger Wein und die vier Säfte
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19Theodora steht nun, im Purpurgewand, über all denen, die sie einst verspotteten oder nach ihr lüsteten, das Volk zu ihren Füßen. In der heutigen Episode geht es um die Herrschaft (FRAUSchaft?) der Augusta Theodora: Die Feldzüge, die Intrigen, das politische Programm. Zuerst klären wir eine Grundsatzfrage: Wie sollte man als Linke oder K*mmunistIn u…
…
continue reading

1
DFF Episode 82 – Vom Konkubinat zum Palast / Liebe, Hochzeit und die Besteigung des Throns durch Theodora / Neue Rechte für Prostituierte, der Zirkus und der Nikaaufstand
1:17:07
1:17:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:07Χαῖρε liebe Hörerinnen und Mitgedachte! Χαῖρε ist Altgriechisch und heißt Hallo. Im Vollsprint geht es weiter im Leben der noch-nicht-Kaiserin Theodora. Wir haben mit ihrer Schwangerschaft aufgehört. Die Beziehung zwischen Theodora und Hecebolus sollte nicht allzu lange halten. Wieder auf sich allein gestellt, verschlägt es Theodora nach Antiochia,…
…
continue reading

1
DFF Episode 81 – Bauer sucht Frau: Justin, der Schweinepriester / Die junge Theodora: Broadway-Star oder Edel-Hure? / Von Kinderprostituierten, Eunuchen und anderen Verbrechen der Patriarchie
1:20:21
1:20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:21Teleshopping Musik Heute erwarten euch nicht eine, nicht zwei, nicht mal drei, sondern ganze VIER Episoden zum Leben von Kaiserin Theodora I. Aber nur, wenn ihr sofort anruft. Es beginnt alles wie im Assi-TV Märchen: Dem Schweinebauer Justin wird es zu langweilig in seinem Dorf. Er wandert aus... nach Konstantinopel! Aus Justin wird Justin der Groß…
…
continue reading

1
DFF Episode 80 – Bauern, Bürger, Plebs, Proleten: Klassenkampf im alten Rom / Ca$h Money Kween: Iulia Spuri Felix / Legionen aus Hatern: Die Denunziation und der Werdegang der Iulia Caesaris Maior
1:40:01
1:40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:01SERVUS ZUSAMMEN! Seid's Ihr bereit für die G'schicht'n von JULIA und JULIA? Wir sind heute tatsächlich nicht in Bayern, sondern streunen durch die Straßen des antiken Roms. Servus heißt Sklave, und genau damit beginnt auch unsere Episode: Wir reden über Sklaven und Herren, Bauern und Bürger, Plebejer, Patrizier und Proletarier. Kurz gesagt: Wir ent…
…
continue reading

1
DFF Episode 79 – N’zinga (Njinga) von Ndongo und Matamba / These und Antithese: Eine (Post)-Koloniale Geschichte Angolas / Kannibalismus & Kompradors: Frittierte Synthese
1:33:04
1:33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:04Die alteingesessenen Hörerinnen und Mitgedachten dieses Podcasts wissen bereits, was los ist. Es war der 8. März, der internationale Frauenkampftag und damit ist es wieder einmal Zeit für Great WoMan History! Wir begeben uns nach Ndongo und Matamba, zwei Länder, die im heutigen Angola liegen. Dort beleuchten wir das Leben und das Schaffen der N’zin…
…
continue reading

1
DFF Episode 78 – Die Wahlen, falsches Bewusstsein und die Illusion der Brandmauer / Von Ulli Meinhof bis Murat Kurnaz: Kurze Geschichte der Folter / Es gibt keine Mitte, der Damm ist gebrochen
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49Es ist Sonntag, der 23. Februar 2025 und Deutschland steht vor einer historischen Wahl... Oder? Wir kotzen uns aus über die "Brandmauer", den Merz-Dammbruch, das rassistische Klima in Deutschland und... Über das falsche Bewusstsein. Wir alle haben ein falsches Bewusstsein. Manch einer mehr als der andere, aber frei von Sünde ist keiner. Es geht um …
…
continue reading

1
DFF Episode 77 – Ipecacuanha, die Brechwurzel / Achidi John & Laya-Alama Condé: Opfer des systemischen Rassismus / “Der Zweck einer Sache ist das, was sie tut” - Brechmittelterror in Deutschland
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00“Immer wieder Sonntags kommt die Erinnerung”, dass die BRD ein Terrorstaat ist. In der letzten Episode ging es um die Geschichte des Brechmitteleinsatzes in Deutschland. Dieses Mal untersuchen wir die Morde an Achidi John und Laya-Alama Condé. Beide sind an den direkten Folgen des Brechmitteleinsatzes verstorben. Warum diese beiden Tode hätten verh…
…
continue reading

1
DFF Episode 76 – Brechmittelchronik Deutschlands / Folter Made In Germany / Die Bakah Jalloh Story: Das Urteil
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46"Du hast es Geschafft, Olaf, die Leute reden wieder von Dir. Nachdem sie dachten Du wärst weg, auf und davon, und krepiert." Folter, das ist das Metier der autoritären Regimes wie Russland und Iran, könnte man meinen. Aber auch liberale Demokratien setzen Folter ein. In unserem 3-Episoden-Disstrack enthüllen wir die unmenschliche Praxis der Brechmi…
…
continue reading

1
DFF Episode 75 – 30,000 Lach Emojis für Dein Begräbnis / Sozialer Mord durch UnitedHealth / Ein Schuss in den Ofen? Attentate von Berkman bis Mangione
1:05:49
1:05:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:49Luigi Mangione hatte sich sein Opfer sorgfältig herausgesucht. Er wusste ganz genau, dass keine Branche so verhasst war wie die Krankenversicherer. Damit traf er direkt ins Herz Amerikas. In unserer zweiten Episode zu Luigi Mangione erklären wir, wieso das Internet und ganz Amerika einen massiven Hass auf UnitedHealth und Brian Thompson schiebt. Wi…
…
continue reading

1
DFF Episode 74 – Vorwort und Manifest / Luigi Mangione cancelt Brian Thompson / Jordan Peterson, Sam Harris, Thiel & Gurwinder: Luigis politische Einflüsse
1:07:58
1:07:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:58Wenn ein Mörder ermordet wird, kann das gerecht sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit dem 4. Dezember 2024 ganz Amerika. Doch von vorne. Ein vermummter Attentäter schießt am frühen Morgen mitten in New York City auf Brian Thompson, CEO von UnitedHealth, dem größten Krankenversicherer der USA. Tage später wird der vermeintliche Schütze Luigi …
…
continue reading

1
DFF Episode 73 – Ohne Gewissen: Zivilisten als Kombattanten / "Girlfriends", Barmädchen und Prostituierte / Sexualverbrechen im Vietnamkrieg
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14Heute ist kein einfacher Tag für die Deeep Fried Frenz Crew. Konnten wir in der letzten Episode noch hier und da einen kleinen Spaß einbauen, so wird es heute deutlich ernster. Es soll um die Sexualverbrechen im Vietnamkrieg gehen, mit dem Fokus auf dem Haupttäter: Die US Army. Dieses Thema rein statistisch abzuhandeln ist schwer bis unmöglich. Ein…
…
continue reading

1
End of Year Special: The Best and Worst of 2024
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55We're at the end of a wild and unpredictable year – and we're not just talking about club culture and electronic music. In this episode, our hosts Juba, Kikelomo, and Otto Kent run through the highlights and lowlights of 2024 in music and more. They cover some of their year's most memorable moments on dancefloors and on online, and what they're loo…
…
continue reading

1
DFF Episode 72 – Täglich Tote auf der Michelin Plantage / John Wayne, "Pussies" und die Gays / Viet Nams Transgender-Schamanen
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28Es ist zwar heute Sonntag, aber der Fokus der heutigen Episode liegt soll auf dem Montag liegen: Der 25. November, der Tag gegen Gewalt an Frauen. Das nehmen wir zum Anlass, um über sexualisierte Gewalt im Viet Nam Krieg zu reden. In unregelmäßigen Abständen werden wir unsere Reihe zu Viet Nam mit anderen Themengebieten ergänzen. Viet Nam wurde stä…
…
continue reading

1
When did visuals become bigger than the DJ – again? (with Cameron Cook)
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Big DJ gigs with an intense lightshow and a strong focus on visuals have been there for a while – but it seems like they are having a new peak. With DJs like Anyma selling out the Sphere in Las Vegas, it sparks the question: Has it become more important how a show looks than how it sounds? In this episode, we are joined by cultural commentator and …
…
continue reading

1
What the sound looks like: Interior and set design in club culture (with Arnold from KWIA)
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10Interior and set design have always been a part of dance music, with different parties and clubs creating spaces that amplify and enhance the sonic and social experience. But for every person turned on to techno by TikTok and craving Instagrammable visual moments, there's another who wants a raw warehouse and no-frills dancefloor. In this episode, …
…
continue reading

1
DFF Episode 71 – Alfred Rohdes Tod(e) / MfS Paul Enke: “Genosse Bernstein” / Kein Stein auf dem anderen: Bernsteinforscher Georg Stein
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31Es ist Sonntag, meine Damen (und Kerle). Das heißt: Zeit für eine neue Folge DEEEP FRIED FRENZ. Heute geht es mit großen Schritten weiter im mysteriösen Fall des Bernsteinzimmers. Unsere Episode ist geprägt von Einbahnstraßen, Labyrinthen und falschen Fährten. Dazu gesellen sich hirnbiegende “Zufälle”: Alle unsere Protagonisten scheiden auf mehr od…
…
continue reading

1
How are we documenting dance music in 2024? (with Chloe Lula)
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40So much of nightlife and electronic music is ephemeral, enjoyed in the moment. But those nights and moments and sounds are simultaneously something we want to preserve – whether through is an exciting new online mix, blurry phone photos from our last night out, a heavy coffee table book, or even a museum. This week, Otto Kent and Juba are joined by…
…
continue reading

1
Is dance music truly a community? (with Cormac)
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54We live in a time of division and polarization. But when it comes to dance music and club culture, we like to think of them as a unified global community. How true is that, really? In this episode, Otto Kent and Juba are joined by Cormac, the DJ, Polari Records owner and host of the Queerly Beloved podcast. They dig into what exactly people mean wh…
…
continue reading

1
DFF Episode 70 – Die Fröhlichs: Eine schrecklich nette Familie / Das Bernsteinzimmer & die "langen Kerls" / Zwei Nazis sahnen ab [Gone Sexual]
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51Irgendwo zwischen Esoterik und Kleinbürgertum, zwischen Babykette und Weltwunder bewegen wir uns heute: Es geht um Bernstein. Simmi ergötzt sich derweil am güldenen Saft der Quitte und futtert massig Pilze aus dem Wald. Zu Anfang gehen wir mit Familie Fröhlich die Stargates der Aymara erkunden. Die Preußen waren verrückt nach dem braunen Gold (ツ) d…
…
continue reading

1
What's club and dancefloor etiquette in 2024? (with Cassidy George)
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28We love to go out to clubs and have a good time with friends and strangers alike. But anytime you're on a crowded dancefloor, not everyone’s going to be on the same page when it comes to appropriate behavior. The way we all act and interact can make or break a night, but these expectations can also be hard to pin down, and vary widely depending on …
…
continue reading

1
How do we feel about posthumous albums? (with Christa Belle)
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20In September, the visionary electronic producer SOPHIE released what was promoted as her final album, three years after her tragic passing. And people had a lot of opinions on it – as they usually do with music that comes out after an artist's death, whether it's Tupac, Avicii, Lil Peep, DJ Rashad, Prince, or many, many others. There are moral and …
…
continue reading

1
DFF Episode 69 – Perfect Poop (Dornteufel) / Henry Ford: Antisemit und Vorbild Hitlers / U.S. Business ermöglicht den Vernichtungskrieg
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59"Der internationale Jude: Ein Weltproblem" - diese und andere Hetzschriften wurden vom "genialen Innovateur" Henry Ford auf der ganzen Welt verbreitet. Sein Antisemitismus war niemals nur persönlich, er hatte gewaltige politische und wirtschaftliche Folgen. In dieser Episode erkunden wir wie Ford und andere US-Unternehmen die Nazis beliefert haben …
…
continue reading

1
Can you copyright a rhythm? (with Oscar Atanga)
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50That's what the Jamaican production duo Steely & Clevie are trying to do, with an ongoing lawsuit claiming ownership of the so-called "dembow" riddim – the basis for reggaeton worldwide. It's one of the most significant music copyright cases of the last decades, with significant and widespread implications for both the mainstream music world and un…
…
continue reading

1
Have we reached peak DJ? (with Kikelomo & OttO Kent)
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Clubs are closing all around the world, but it still seems like there are more DJs than ever before. Why do so many people want to be DJs – whether bedroom amateurs or touring professionals? And how does all the attention and effort affect the scene? In this episode, Otto Kent and Kikelomo explore the ongoing impact of the pandemic and social media…
…
continue reading

1
DFF Episode 68 Dossier #2.0: Ökozid in Ecuador / Steven Donziger vs. Chevron aka Texaco / Mirabeau Lamar: Texas Ranger
48:05
48:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:05Es ist mal wieder Domingo (Sonntag) und damit Zeit für ein DOSSIER. Unser heutiger Protagonist ist Steven Donziger, aber auch die indigene Bevölkerung Ecuadors und der Ölgigant Texaco. Über 20 Jahre lang hat dieser Ölkonzern toxische Abfälle einfach in den Urwald geleitet, und damit ein der größten Umweltkatastrophen Lateinamerikas verursacht. Seit…
…
continue reading

1
What's going on with the drum & bass and jungle revival? (with DJ NORTHERN)
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17It’s not just Fred again fans trying to identify an unfamiliar genre. Drum & bass, jungle, and breaks are back in a big way – both in the underground and on the UK charts. Chase & Status have earned #1 records, artists like Kenya Grace are going viral, and there's a vanguard of producers like Tim Reaper and Nia Archives waving the flag for the genr…
…
continue reading

1
What can we do about club closures? (with Surf 2 Glory)
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21Clubs in Berlin are closing at a rapid rate – including the legendary Watergate. And it’s not just Germany. In the UK, a study found that if nightlife continues struggling at the same rate, there will be no clubs by 2030. Some of these issues are perennial, but the reality is that “Clubsterben” is accelerating – even though there seems to be more m…
…
continue reading

1
DFF Episode 67 – Die Erste Justizministerin der Welt / Frauen- und Familienrecht in der DDR / ...und Gerechtigkeit für Hilde Benjamin
2:37:56
2:37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:37:56Alle schönen Dinge müssen einmal zu Ende gehen. So auch die Karriere der Hilde Benjamin und unser GreatWoManHistory Special. In unserer letzten Episode beleuchten wir den wichtigsten Teil ihrer Karriere, der von der bürgerlichen Presse gerne ignoriert wird. Hilde Benjamin steigt auf zur Justizministerin - und ins Zentralkomitee der SED. Durch ihre …
…
continue reading

1
Is Brat Summer really over? (with Kikelomo & Juba)
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13We're back for our first episode after the summer break. Or shall we say... Brat Summer break? With her sixth studio album, BRAT, released this last June, Charli XCX sparked what was arguably the biggest pop culture trend of the social media age so far. From underground producers serving up remixes to brands (and presidential candidates) jumping on…
…
continue reading

1
DFF Episode 66 – Hilde Benjamin: Vizepräsidentin des Oberen Gerichts / Schauprozesse in der DDR? / Die DDR - Ein "Unrechtsstaat"? Das URTEIL
2:13:59
2:13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:59Wir schreiben November 1949, Hilde Benjamin wird die Vizepräsidentin des Obersten Gerichts. Damit hat sie endlich die Möglichkeit, das Recht und die Justiz umzugestalten. Wir im DFF Podcast haben mal scherzhaft gesagt, ein Schauprozess ist jeder Gerichtsprozess, der östlich der Donau stattfindet. Und heute bietet sich die perfekte Gelegenheit, dies…
…
continue reading

1
DFF Episode 65 – Addendum: Hilde Benjamins Familie, die Zuhälter, das KZ / Die Entnazifizierung in Westen und Osten / Eine kurze Geschichte der Rechtsphilosophie
1:24:08
1:24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:08Es ist Sonntag meine Freunde, und damit Zeit für eine neue Episode DEEEP FRIED FRENZ! Wir befindens uns Mitten in unserer Serie zu HILDE BENJAMIN. Letztes Mal haben wir ihre Spuren im Dritten Reich verloren. Heute fangen wir da an, wo wir vor zwei Wochen aufgehört haben. Es beginnt mit einem kurzen aber würzigem Nachtrag, dem ADDENDUM. Es geht um Z…
…
continue reading

1
DFF Episode 64 – Sorglose Kindheit von Bernburg bis Berlin / Die Selbstermächtigung der Hilde Benjamin / Rote Hilfe Deutschland
1:00:29
1:00:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:29Es ist Zeit für die dritte Frau im Bunde, Hilde Benjamin. Eine der ersten Juristinnen, Widerstandskämpferin gegen den Faschismus, erste Justizministerin der Welt, Feministin und doch von der liberalen Presse als „Bluthilde” betitelt. Wir wollen aufräumen mit den Vorurteilen und den Verleumdungen dieser Frau. Ihr bewegtes Leben, ihr schlechter Nachr…
…
continue reading

1
Folge 13: Start in eine neue Phase
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Wir starten in eine neue Phase! Vlora und Verena sind jetzt in ihren 30ern angekommen. Passend dazu steht ein Mini-Relaunch des Podcasts an! Wir haben unsere Podcast-Namen und -Beschreibung sowie das Logo angepasst. Willkommen in der neuen Phase. In Folge 13 sprechen wir über aktuelle Entwicklungen in unseren Leben und auch in unserem Umfeld. Es is…
…
continue reading

1
DFF Episode 63 – Bruch mit der Sowjetunion / Die Weltenbummlerin: Berlin, London, St. Tropez und Toronto / Tanz und Revolution?
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53Extrem passend zur letzten DFF Episode ist das Attentat auf Donald Trumps Ohr gerade in aller Munde. Höchste Zeit sich die schwierige Frage zu stellen, ob politische Attentate tatsächlich progressiv und sinnvoll seien können, oder ob sie nicht vielleicht doch eher in einer Katastrophe enden. Damit sind wir auch gleich wieder bei Emma Goldman und de…
…
continue reading
Do you still feel like wearing a piece of merch makes you a part of a specific subculture? Or has that sense of exclusivity and meaning been lost? This week, our host Otto Kent speaks to writer Claire Mouchmore about our shifting relationship with merch, and how that's changed along with the internet and the explosion of niche identities. Plus, we …
…
continue reading

1
Are we getting nostalgic about social media?
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Do you also miss the magical, fun parts of social media? With noplace hitting the top of the American app charts Kikelomo and OttO Kent are reminiscing on their personal journey in social media. They’re sharing hot takes, making confessions about being comment warriors, and talking about what it takes to put the social back in social media. Plus: B…
…
continue reading

1
DFF Episode 62 – Miseducation of one Emma Goldman / Attentat & Anarchismus / Deportiert nach Russland
1:43:01
1:43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:01Abendstund hat Gold im Mund, oder so. In den nächsten zwei Episoden dreht sich alles um die legendäre Anarchistin, Feministin und Arbeitsrechtlerin Emma Goldman. In dieser ersten Epsisode erkunden wir ihre Ursprünge im Zarenreich, reisen zusammen mit Emma nach Amerika, und werden Augenzeugen (oder Ohrenzeugen?) eines Attentats. Wir gehen auf ihr Pr…
…
continue reading

1
Ellen Allien, what made Melt so special?
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Melt-Festival is celebrating its final edition this weekend after more than 25 years. We spoke to the legendary Ellen Allien, who has played the festival more than anyone, about her memories from the famous Sleepless Floor over the years, and what made Melt so significant to ravers in Germany and beyond. Also, Juba presents this week’s news: Honey …
…
continue reading

1
Sofia Kourtesis in Conversation: Berlin clubs, love songs vs. bangers, DJ mums
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Just a few days before her Glastonbury show Sofia Kourtesis joined us for an in-depth conversation. The Peruvian singer, producer, and DJ has lived in Berlin for 20 years now and released her debut album “Madres” last year to critical acclaim. Together with OttO Kent, Sofia talks about being a DJ mum, approaching music like a filmmaker, and why she…
…
continue reading

1
DFF Episode 61 – Panikattacke an der Aldikasse / Spuren des Assyrischen Königreichs / Shamurammat und Semiramis: Fakt und Fiktion
1:42:19
1:42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:19Auf Nachfrage unserer wundervollen Hörerinnen und Hörer beschäftigen wir uns in den nächsten 3 Episoden mal wieder mit historischen Frauen! Die Themenvorschläge trudeln langsam ein, und wir freuen uns sehr. Es ist zwar noch nicht der 8. März, aber Kalender sind doch eh ein bürgerliches Konstrukt ツ Passend zur unerträglichen sommerlichen Hitze reise…
…
continue reading

1
How did dance music come to dominate Glastonbury?
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38It's Glastonbury time – and this week, we're diving into the past, present, and future of electronic music at the UK’s biggest music festival with the Editor of Resident Advisor, Gabriel Szatan. Also, Kikelomo presents this week’s news: From far-right remixes of hit songs and Justin Timberlake's viral arrest to a new podcast from Ableton. Dazed - T…
…
continue reading

1
What’s the perfect workout music?
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01With the Euros on, the Olympics upcoming, and everyone getting back into summertime Strandbad shape, we bring back The Week co-host Juba to chat with Otto Kent about the connections between fitness and music, and their favourite workout tunes. Also, Otto presents this week’s news: The impending shutdown of mix database MixesDB, British fashion bran…
…
continue reading

1
DFF Episode 60 – Wutbürger Simmi / Malen auf Zahlen: Die Radium Girls / Industrieller Horror made in USA
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34Wegen technischer Probleme heute mal Montags! Frustriert von seinem Newsfeed hat sich Simmi in einen Wutbürger verwandelt - und macht Stunk bei der CDU Ortsfraktion Mansfeld und André Schröder. Wieso man immer nur über die Geflüchteten herzieht, dabei kein Wort über die Kartoffeln sagt. Und auch die Schwurbler hat’s erwischt. Erich Meidert, Gründer…
…
continue reading

1
Eliza Rose in Conversation: gentrification, staying underground and “BOTA”
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Her anthem “Baddest Of Them All” went viral on TikTok in 2022, hit number 1 in the UK and is now certified double platinum. Life has been a crazy ride lately for Eliza Rose. What most people don’t know is that the DJ, singer and producer from Hackney, London, has been an institution for British club culture long before she was headlining big festiv…
…
continue reading

1
Sugababes on remixing Push The Button, Gen Z and UK garage
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36The Sugababes are definitely having a moment right now. Between new music, appearances at festivals like Glastonbury and MELT, and them being all over our TikTok feeds, the legendary London group is back in a big way. As part of Deutsche Telekom’s Summer To Remember campaign, their biggest hit Push The Button has been remixed by Berlin duo DJ Heart…
…
continue reading

1
DFF Episode 59 – Knochen, Kochen und Klippschliefer / Die Deutsch-Südafrikanische Gesellschaft: Apartheid Fuckbuddies / BRD bricht Völkerrecht: Daimler, Rheinmetall & Co
1:43:50
1:43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:50DFF Safari nach Johannesburg: Heute geht es um die Beziehung von (West-)Deutschland zu Apartheid-Südafrika. Die waren nämlich weder befeindet, noch neutral, sondern buddy-buddy wie Sim & Joe. Vorweg müssen wir aber klären, wieso Simmi einfach einen Menschenknochen gefunden hat. Wir schwatzen über Fatzen, danach erkunden wir noch kurz die Tierwelt u…
…
continue reading