Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
Marketing, Verkauf, Skalierung...Verwandel dein Geschäft in eine Cash Machine
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading
Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
…
continue reading
Analyse trifft Nerdwissen
…
continue reading
Eine Reise in die (Medien)Welt vor 2000 Jahren
…
continue reading
Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.
…
continue reading
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
“Axel trifft” ist ein Podcast für alle, die gerne mehr über Musiker und Promis erfahren wollen, als die üblichen Klatsch - und Tratschsendungen anzubieten haben. Axel Metz, der Mann hinter dem Podcast, ist langjähriger Radiomoderator aus Sachsen und hat seit den 90ern viele nationale und internationale Größen der Rock - und Popmusik interviewt. In den Gesprächen mit den Künstlern geht es nicht nur um das jeweils aktuelle Album, Geschichten hinter den Hits oder die nächste Tour, sondern auch ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Im EVENT Rookie Podcast werden bereits seit 2017 aktuelle Einblick hinter die Kulissen spannender Produktionen gegeben, Branchengrößen interviewt und ein immersives Hörerlebnis rund um die Veranstaltungstechnik geboten. Das Team von EVENT Rookie ist ständig auf den unterschiedlichsten Events unterwegs, führt Interviews und trifft bekannte Persönlichkeiten aus der Veranstaltungsbranche. In diesem Podcast berichten die Hosts von ihren Erfahrungen und geben einige Hintergrundinfos aus der spann ...
…
continue reading
Open Source Marketing Automation mit Mautic
…
continue reading
Der Streit - Über neue soziologische Literatur. Mit Robert Seyfert und André Armbruster. Wir streiten uns um neue Beiträge zur Soziologie, besonders gerne um soziologische Theorie. Antagonistische Rollen - der eine hasst, der eine liebt - sorgen für Kontroverse und Spannung - sie befreien aus der Konformität und dem Einheitsbrei soziologischer Literaturbesprechungen. Alle Informationen und Kontakt auf Twitter unter @Der_Streit
…
continue reading
Ein Podcast über Digitalgeschichte(n)
…
continue reading
Ich vertone die Geschichten, die auf der Homepage von Wizards of the coast veröffentlicht werden, als deutsche Hörbücher. Zudem arbeite ich an Lore außerhalb dieser Geschichten zu bestimmten legendären Kreaturen
…
continue reading
Der Podcast der ganz tief ins DVD-Regal greift und Schätze hebt
…
continue reading
Berichte und Neuigkeiten rund um OpenStreetMap, die freie Wiki-Weltkarte
…
continue reading
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.
…
continue reading
Der Erklärpodcast zum Digitalen Wandel widmet sich jeden Monat einem zentralen Begriff der Digitalisierung: Von A wie Algorithmen bis O wie Offene Bildungsressourcen reicht das Themenangebot. Der Podcast ist über die Webseite des Projekts "Leben & Lernen X.0. Digitale Bildung – Unsere Zukunft" am Museum für Kommunikation Frankfurt unter www.lebenX0.de/podcast abrufbar.
…
continue reading
"Kaffee, Kekse & Midnight Movies", der Podcast zum gemütlichen Filmabend. Wenn ihr nach der Chorprobe oder dem Kegelabend, nach der Gassirunde oder der Gutenachtgeschichte entspannen wollt, dann schaltet euch in unser behagliches Wohnzimmer. Hier erwarten euch Matthias und Christoph mit einer Tasse Kaffee zu einem Film-Plausch. Ob mit Miss Marple oder dem Kettensägenkiller, mit Gruselfaktor oder viel Humor – bei Kaffee, Kekse & Midnight Movies ist auf dem Sofa immer Platz für euch.
…
continue reading
Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden! Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst… Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt u ...
…
continue reading
Der OÖ Podcast ist der Podcast der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH mit ihren 16 Standorten und mehr als 20 Sammlungen. Im Podcast werden Beiträge zu Kunst, Kultur und Natur aus dem Universum der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH präsentiert. Konkret sind das ergänzende Beiträge zum Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm wie Hintergrundgespräche, Künstlerinterviews und wissenschaftliche Beiträge. Außerdem erwarten Sie interessante Inhalte aus der wissenschaftlichen und kurator ...
…
continue reading

1
Heiße Luft - der Marketing Podcast: Bei uns kommt das Buzzword auf den Grill
Stephanie Kraus, Niklas Breuch
Herzlich Willkommen zu Heiße Luft – dem Marketing Podcast ohne Chichi. Im Agentur-Corporate-Gespann gestartet haben die beiden Hosts Stephanie Kraus und Niklas Breuch eine Mission: Wir packen die Buzzwords auf den Grill. Schluss mit Molekular Marketing ohne Pfiff! Gemeinsam mit spannenden Gästen aus dem Bereich Online Marketing gehen sie Fragen auf den Grund wie "Welcher Case war wirklich Haute Cuisine? Wer hat die Extra-Wurst wirklich verdient und bei wem wird genauso heiß gegessen wie es g ...
…
continue reading
Habt ihr euch auch schon oft gefragt, warum manche Bands unter dem Radar laufen, obwohl sie so unglaublich gute Musik machen? Leider gibt es viel zu viele gute Künstler in Deutschland, die nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie eigentlich verdient hätten, doch genau das ändert sich nun mit unserem Podcast „Heimspiel – Musik von hier“. Annick Manoukian ist Musikredakteurin und Host dieses Podcast - und sie bietet den Geheimtipps aus Deutschland eine Bühne. Das Rezept für diesen Podcast is ...
…
continue reading
Was wären die großen Momente, Gefühle und Entwicklungen unserer Zeit ohne den passenden Soundtrack? Im uDiscover-Podcast „Sound Of …“ widmen wir uns der Musik, die unzertrennlich verbunden ist mit unserem Leben – nicht nur auf persönlicher, sondern auch auf kollektiver Ebene. In der ersten Staffel „Sound Of Resistance“ konzentrieren wir uns auf die Genres, herausragenden Künstler:innen und Aufnahmen, die sich gegen den Status quo gestellt, gesellschaftlichen Wandel vertont und ganzen Bewegun ...
…
continue reading

1
Motor Ai & Steuerboard: "Warum habe ich den Case nicht intensiver angeschaut?" – Caro Gabor (Caesar Ventures), Olaf Jacobi (Capnamic)
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11Fachkräftemangel: „Heute kann ein Steuerberater aufgrund des Fachkräftemangels einfach nicht mehr wachsen"; „Uns fehlen 80.000 Busfahrer bis 2030" – Wie kann man diese Probleme lösen? Caro Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures, und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures, diskutieren mit Jan Thomas zwei bahnbrechende KI-Investments. M…
…
continue reading
Von Startup Insider
…
continue reading

1
Zeitalter des Feuers: OroraTech CFO Viktor Gauk über 37-Millionen-Finanzierung
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Jan Thomas: "Mir fehlt komplett die Fantasie, wer euch mal kauft."; Viktor Gauk: "Ja, die fehlt uns nicht, tatsächlich." Viktor Gauk ist CFO bei OroraTech, dem Münchner NewSpace-Startup für satellitengestützte Waldbranderkennung. Das Unternehmen nutzt Nanosatelliten mit Wärmebildkameras, um Waldbrände weltweit aus dem All zu erkennen. Host Jan Thom…
…
continue reading

1
Makersite Series B: 60 Millionen für nachhaltiges Produktdesign – Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures)
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29"90 Prozent der Emissionen werden schon im Design festgelegt" – aber was, wenn CAD-Tools direkt Nachhaltigkeitsfeedback geben könnten? Warum sammelt das Stuttgarter Startup Makersite nach einer 18-Millionen-Euro Series A jetzt stolze 60 Millionen Euro ein? Marie-Sophie Ando ist Senior Investment Manager bei Vorwerk Ventures und analysiert mit Jan T…
…
continue reading

1
Trumps KI-Strategie, Lovable 100-Mio.-Marke & Finanzfluss vs. Meta, Interview: Bitkom-Umfrage
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26In dieser Folge berichten wir über xAIs internes Videoprojekt "Skippy" zur Humanisierung von Grok, SAPs deutliche Quartalsgewinnsteigerung und die Diskussion über Investitionsverpflichtungen für Streaming-Dienste in Deutschland. Weitere Themen: Anthropics Warnung vor längeren KI-Rechenzeiten bei Sprachmodellen Insolvenz des Berliner HR-Startups Pau…
…
continue reading

1
How Audi uses LSTM in resistance spot welding
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15Audi has taken quality control of weld spots in body construction to a new level in Neckarsulm. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS Apple paperhttps://arxiv.org/abs/2507.13575Von Robert Weber / Peter Seeberg
…
continue reading

1
#287 - Purple Disco Machine
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38Purple Disco Macher Tino Piontek freut sich auf die Sommer Open Airs auf Rügen, in Chemnitz und in Dresden.Im aktuellen Podcast spricht Axel Metz mit Purple Disco Machine, einem der international erfolgreichsten deutschen DJs und Musikproduzenten, über die "Paradise Tour", die letztes Jahr in Dresden begonnen hat und hier auch endet, und wie sehr e…
…
continue reading

1
Liberalisierter Markt, 1200 Energieversorger, Konsolidierung? trawa-Geheimnis für 24 Mio. – CEO David Budde
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19"Wir haben immer noch nichts gefunden. Meine Frau konnte mir auch nicht helfen. Und dann habe ich irgendwann in einer Verzweiflung auf einer leeren Notion-Seite einfach Dinge aufgeschrieben, die beschreiben, was wir tun." Host Jan Thomas spricht mit David Budde über die Series A-Runde von trawa, angeführt von Headline mit Christian Miele. Das Berli…
…
continue reading

1
VC-Boom 2025: Das neue 2021? – Damian Zaker (b2venture) & Dennis May (Lakestar)
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29„Was ich denke, sind zwei Dinge: Einerseits wirst du perspektivisch generell höhere Bewertungen sehen. Ich glaube, das wird sich im Markt verankern – allein schon dadurch, dass AI-native Firmen perspektivisch weniger Kapital aufnehmen müssen.“ Damian Zaker (b2venture) und Dennis May (Lakestar) diskutieren mit Host Jan Thomas die strukturellen Verän…
…
continue reading

1
ChatGPT 2,5 Mrd. Prompts täglich, TikTok knackt 23 Mrd. & Interview mit Gesa Miczaika
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05Großbritanniens Regierung startet KI-Initiative mit OpenAI für den Staatsdienst. Deutsche Startups leiden unter Kapitalmangel - ein Viertel denkt an Abwanderung. qtlabs gelingt Rekord-Kommunikation über 265 Millionen Kilometer zur NASA-Sonde. Figma peilt 16,4 Milliarden Dollar IPO-Bewertung an. Interview mit Dr. Gesa Miczaika zum Auxxo Female Catal…
…
continue reading

1
"Mit welcher Erwartungshaltung bin ich damals nach der Series A gestartet?" – Edurino CEO Irene Klemm
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47„Ich glaube, man muss das einordnen: Mit welcher Erwartungshaltung bin ich damals nach der Series A gestartet? Ich dachte, man hat jetzt seine festen Partner, mit den man alle paar Monate seine Jour-fixe-Termine hat und dann ist die Series B einfach signifikant einfacher.“ Mit Jan Thomas diskutiert die Edurino-Gründerin die Herausforderungen des Se…
…
continue reading

1
Lovable Series A: "Vibe Coding" für 1,8 Milliarden – Martin Möllmann (HTGF), Mickaël Bellaïche (Redstone)
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06Kann ein KI-Tool wirklich "das letzte Stück Software" werden? Lovable aus Stockholm zeigt mit einer 200-Millionen-Dollar Series A bei 1,8 Milliarden Bewertung, wie schnell AI-basierte Coding-Tools den Markt erobern können. In nur sechs Monaten stiegen sie von einer Million auf 75 Millionen Euro ARR - mit nur 45 Mitarbeitern. Jan Thomas bespricht in…
…
continue reading

1
Baby Grok, Chinas Kimi K2 schlägt GPT-4.1, 631 Milliarden für Deutschland & Interview Thuy Ngan Trinh: A11
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Elon Musk kündigt trotz bisheriger Kontroversen eine Kinderversion von Grok an. Chinas Kimi K2 übertrifft GPT-4.1 in Tests. Die EU legt neue KI-Leitlinien vor. Deutsche Unternehmen versprechen 631 Milliarden Euro Investitionen. Im Interview: A11 Managing Director Thuy Ngan Trinh über die Gründung des neuen Beratungsarms. Weitere Themen: Nvidia kämp…
…
continue reading

1
"Engineers of Efficiency": Wie FINNs CTO Andreas Stryz Technik und Teamführung zusammenbringt
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03In dieser Startup Insider Masterclass mit Andreas Stryz, CTO und Co-Founder von FINN, geht es um die Rolle des CTOs in wachsenden Tech-Unternehmen – von der Frühphase über Skalierung bis hin zur Reorganisation. Andreas teilt seine Erfahrung aus unzähligen Interviews, gibt Einblicke in seine Führungsphilosophie und erklärt, warum es für Tech-Führung…
…
continue reading

1
#88 Nachhaltige Bühne – geht das?
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Nachhaltigkeit ist nicht nur ein wichtiges Thema, sondern auch in aller Munde. Doch vor allem in der Veranstaltungsbranche ist es an manchen Punkten schwer, nachhaltig zu agieren. Umso interessanter ist es zu sehen, dass immer mehr Unternehmen und Produkte nachhaltig werden. Nun gibt es sogar eine nachhaltige Bühne und viele [...] Der Beitrag #88 N…
…
continue reading

1
Defense Tech: Stark übernimmt Pleno, Quadsat erhält 5 Millionen Euro – Daniel Wild (Mountain Alliance)
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Daniel Wilds neuer Fokus auf Defense Tech spiegelt eine fundamentale Verschiebung in der europäischen Venture-Landschaft wider. Warum sammelt eine dänische Firma plötzlich Millionen für Satelliten-Testtechnologie? Wie kann ein Berliner Startup nach nur zwei Jahren übernommen werden? Diese Investments & Exits Episode mit Host Jan Thomas und Experten…
…
continue reading
Ordio sichert sich 12 Millionen Euro Das HR-Startup Ordio aus Köln hat in einer Series-A-Runde 12 Millionen Euro eingesammelt. Das cloudbasierte System automatisiert Prozesse wie Schichtplanung und Lohnabrechnung – besonders für Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel oder Logistik. Angeführt wurde die Runde von 3VC, beteiligt waren u.a. Capnamic un…
…
continue reading
Der Titel stammt von Michael Jacksons 5. Studioalbum „Off the wall“, und Quincy Jones hat es produziert. Der Einsatz von Geigen geht eindeutig auf Jones Konto, Michael Jackson hätte einen kantigeren Sound bevorzugt. In diesem Song gibt es einige sexuelle Anspielungen. Mit solchen Texten setzte sich Michael Jackson deutlich von den eher harmlosen Te…
…
continue reading

1
Superintelligenz oder Super-GAU, das ist hier die Frage
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50Zweifel in der KI-Szene wachsen, Agenten gelten als Lösung aller Probleme, und das schwedische Start-up Lovable wird für eine Finanzierungsrunde gefeiert. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Artikel: Warum KI oft dumm wirkt – und das vorerst nicht besser wird Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseit…
…
continue reading

1
Startup Masterclass: CTOs und FinOps – Der Weg zur Profitabilität – Claire Fautsch (Joblift), Stefan Schulze (A11), Tobias de Kaat (DoiT)
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Wann sollte ein Startup eigentlich Profitabilität anstreben? Wie können CTOs zwischen Wachstum und Kostenkontrolle balancieren? Und was passiert, wenn die Cloud-Rechnung plötzlich 90.000 Euro im Monat beträgt? Host Jan Thomas diskutiert in der Startup Masterclass mit Claire Fautsch (CTO bei Joblift), Stephan Schulze (CTO & Managing Director bei A11…
…
continue reading

1
Mira Murati, Thinking Machines Lab: 2 Milliarden Seed-Runde ohne Produkt – Philipp Werner (Project A)
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00"Wette auf General Intelligence": Kann eine 2-Milliarden-Dollar-Seed-Runde ohne fertiges Produkt funktionieren? Philipp Werner von Project A diskutiert mit Jan Thomas das Thinking Machines Lab-Phänomen: Collaborative General Intelligence statt Closed AI, Ex-OpenAI-Teams als Milliardenbet und warum Andreessen Horowitz trotz abstrakter Produktbeschre…
…
continue reading

1
Führung: "So ein bisschen kitschig" – CTO Isam Haddad über Leadership und Teamaufbau bei Aware
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22"Mir geht es eigentlich sehr darum, dafür zu werben, dass wir das, was vermeintlich als Freiheit wahrgenommen wird, auch durch etwas anderes eintauschen." Isam Haddad ist CTO bei Aware, einem Health-Tech-Unternehmen für präventive Gesundheitslösungen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Biotechnologie und Datenanalyse bringt er umfassende Experti…
…
continue reading

1
Stablecoins: "Noch gar nichts gesehen" – Barbod Namini (HV Capital)
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32"Es ist heute noch Anfang. We are scratching the surface – wir haben im Stablecoin-Bereich noch gar nichts gesehen." Werden die etablierten Payment-Giganten zu den Verlierern einer Revolution, die sie selbst nicht kommen sahen? Host Jan Thomas diskutiert mit Barbod über die Stablecoin-Revolution im globalen Zahlungsverkehr und warum diese digitalen…
…
continue reading
Von Startup Insider
…
continue reading

1
Accenture's approach to GenAI in engineering
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54Peter Seeberg spoke with Vlad Larichev Industrial AI Lead at Accenture about Agents, LLMs and AI for Engineering Tasks. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENSVon Robert Weber / Peter Seeberg
…
continue reading

1
Exein 70 Millionen Series C: Deutsche Bahn, Exit-Strategien, Europäische Cybersecurity – Dirk Seewald (eCapital))
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58Dirk Seewald an Gründerinnen und Gründer: "Sehr früh, sehr international denken." Und: Kann Europa im Cybersecurity-Rennen gegen USA und China wirklich mithalten? Managing Partner Dirk Seewald von eCapital Entrepreneurial Partners diskutiert mit Jan Thomas die beeindruckende 70-Millionen-Euro Series-C-Runde von Exein. Das italienische Cybersecurity…
…
continue reading

1
Megatrends 2030: Wie Supply Chains resilient, nachhaltig und zukunftsfähig werden
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26Max Meister und Florian Ostendarp im Gespräch mit Supply-Chain-Expertin Judith Schneider von PwC. Judith Schneider auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/judith-schneider-8733a5136?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Adflagship3profileviewbasecontactdetails%3BGg74ZgYvT1eqnrp2qalX3w%3D%3D))Studie von Judith Schneider](https://www.pwc.de/en/strategy-organisatio…
…
continue reading

1
Murphy & PhysicsX: Race to the Bottom, Formel 1, Value-Based Pricing – Jannis Fett (HV Capital), Fabian Krautwurst (NAP)
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Was haben Formel-1-Ingenieure mit Engineering-Software gemeinsam? Und wann wird aus KI-Innovation ein "Race to the Bottom"? Kann Value-Based Pricing Murphy vor dem Preiskampf retten? Principal Jannis Fett von HV Capital und Partner Fabian Krautwurst von NAP diskutieren mit Host Jan Thomas zwei fundamental unterschiedliche KI-Investmentthesen: Das b…
…
continue reading