Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
No-Code und Low-Code wird die Art, wie digitale Anwendungen entwickelt werden, auf lange Sicht verändern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tech zu demokratisieren und jedem die Fähigkeit zu geben, eigenständig Produkte zu bauen. Tech sollte Spaß machen und das kann mit No-Code und Low-Code jede/r entdecken. Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen und höre viele spannende Geschichten, von Menschen, dessen Leben dank No-Code verändert wurden.
…
continue reading
http://carla-blank.de
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
Der Tech-Podcast des Bitkom: Vorträge und Talks rund um die Digitalisierung aus Wirtschaft, Gesellschaft und PolitikBei Strg-Alt-Entf sprechen Nina Paulsen und Dr. Sebastian Klöß mit Menschen, die die Digitalisierung in Deutschland prägen - aus Startups und Corporates, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie alle sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - und sie alle haben etwas Spannendes zu erzählen. Wo steckt heute schon Digitalisierung drin – und wo muss es mehr werden? Mit ...
…
continue reading
Unser Podcast soll dich ermutigen, bestehende und bewährte Prozesse und Technologien in deinem Unternehmen zu hinterfragen und notwendige digitale Veränderungen voranzutreiben. Wir beleuchten Rahmenbedingungen und kulturelle Fragen der digitalen Transformation und sehen uns die „Heinzelmännchen“ dahinter an: Tools und Technologien, die den digitalen Wandel treiben. Als digitaler Rebell setzt du dich dafür ein, alte Zöpfe abzuschneiden und Neues zu probieren. Denn: Der digitale Wandel beginnt ...
…
continue reading
Was bedeutet es, „einfach“ zu bauen? Wieso ist es so wichtig, den gesamten Lebenszyklus – von der Entwurfsplanung über den Gebäudebetrieb bis zum Rückbau – zu vereinfachen? Und geht das überhaupt, wenn Normen, unterschiedliche Anforderungen und wirtschaftliche Interessen scheinbar immer größeren Einfluss auf das eigentliche Bauen haben? Rebekka Pottgüter (Leiterin Unternehmenskommunikation bei HPP Architekten) und Rolf Mauer (Herausgeber und Redakteur der AZ/Architekturzeitung) sind überzeug ...
…
continue reading
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
161 Christian Schneider von GRÜNKOOL | So modern geht Low-Tech: Energieeffiziente Gebäudetechnik meets natürliche Baustoffe
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Wie modern kann Low-Tech eigentlich sein? Spätestens nach dieser Folge wissen wir: sehr! Mit dem Experten für smarte Gebäudetechnik und Gründer von GRÜNKOOL, Christian Schneider, sprechen wir heute über den spannenden Ansatz von ArgillaTherm. Wie lassen sich Gebäudetechnik und natürliche Baustoffe intelligent verbinden? Was hat es mit ihrer Akademi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#121 - No-Code in 2025: was wünschen sich unsere Community Member?
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36In dieser Folge habe ich mit vier Member unserer No-Code Slack Community gesprochen. Es ging um das anstehende Jahr und das, was sie sich von der No-Code Welt in diesem Jahr wünschen. Außerdem ging es viel um die Synergien von No-Code KI bzw. ob KI No-Code sogar überflüssig macht. Falls du noch nicht in unserer Slack Community bist, dann hier lang:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
160 Carina & Lars | Let’s talk private: Träume, Umwege, Unternehmertum, Leben
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14160 Folgen, unzählige Gäste – aber wer sind eigentlich WIR? 🎙️🤯 Nach über 160 Episoden drehen wir den Spieß um: Zum ersten Mal sprechen wir nur über uns. Über verpasste Chancen, unerwartete Wendungen und die größten Herausforderungen unseres Lebens – von Legasthenie bis Konfliktscheue, von Sport bis Unternehmertum. Warum der eine fast Schauspieler …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
159 Matthias Häusler von Komar Prducts | Tapeten-Reboot: Trends und Innovationen im Tapetendesign
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55Schrullige Blumen-Tapeten, wie aus den 70ern? Wer bei Tapeten noch immer dieses Bild vor Augen hat, muss dringend einen Reboot machen! In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit Matthias Häusler von KOMAR über ihre innovativen und modernen Tapeten. Er erzählt uns von den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten vom Star Wars Traum im Kinderzimmer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
158 Karl Scheinhardt & Andrea Geißlitz | Einblicke in das Unternehmensbündnis Ebersberg-München
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58In dieser Folge begrüßen wir Karl Scheinhardt und Andrea Geißlitz, die uns spannende Einblicke in das Unternehmensbündnis Ebersberg-München geben. Gemeinsam sprechen wir über die Entstehung des Bündnisses, dessen Ziele und die konkreten Maßnahmen, mit denen aktuell 26 Mitgliedsunternehmen unterstützt werden. Erfahrt, wie das Bündnis Unternehmen dab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#120 - Wann macht es Sinn, No-Code statt SaaS zu wählen? - mit Benni von ICF
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Benni Amann ist Global Digital Project Leader bei ICF Movement - einer überkonfessionellen Kirche mit weltweit 80 Standorten in 13 Ländern. ICF wandte sich Anfang 2024 an uns, mit einer Herausforderungen - sie brauchen einen zentralen Content Hub für alle 80 Standorte in 13 Ländern. Dabei gab es einige individuelle Features die sie brauchten - exis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#25 - Low-Code – Big Impact: Die digitale Transformation bei Gelsenwasser
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03Wie können Unternehmen mit dem Einsatz von innovativen Lösungen den eigenen digitalen Wandel erfolgreich vorantreiben? Darüber spricht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in dieser Digitale Rebellen Folge mit Dennis Träumner, der bei der Gelsenwasser AG für das Thema Digitalisierung verantwortlich ist und Philipp Thomas, der bei der busitec GmbH P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
157 Der große Rückblick auf 2024 mit Gast-Moderatin Nele Otto 🙌
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und für all jene, die vorletztes Jahr noch „Survive til 25“ gerufen haben, heißt es nun hoffentlich: Mission erfüllt! 💪 In unserer diesjährigen Jahresabschlussfolge lassen wir dieses ereignisreiche Jahr gemeinsam mit einem besonderen Gast Revue passieren. 💬 Nele Otto begleitet uns diesmal als Co-Moderat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 17: Prof. Thomas Auer – Low-tech heißt nicht No-tech
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50Mit Prof. Thomas Auer Studie von Dr. Stefanie Weidner: Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen Ihr habt Fragen, Anregungen oder Vorschläge für kommende Gesprächspartner*innen? Dann meldet Euch bei uns: simplicity@ks-original.deVon KS-Original
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
156 Alexander Schmid von IRECC | Die Kunst guter Netzwerke
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32Wie baut man sich sein eigenes Netzwerk auf? Welche Fauxpas sollte man besser vermeiden? Und welche Power steckt hinter einem richtig guten Netzwerk? In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Schmid, Vollblut-Netzwerker, Podcaster und Geschäftsführer und Gründer des Immobiliennetzwerkes IRECC über all things Networking. Mit rund 10.000 Playern der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
155 Jens Bredler von arcneo | Ein modulares und altersgerechtes Holzhaus als Franchise-Modell
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43Was passiert, wenn man ein altersgerechtes, modulares Holzhaus entwickelt, dieses in ein Franchise-Modell integriert und für Impact-Investoren jeder Größe zugänglich macht? Genau das steckt hinter dem Konzept von arcneo! Skalierbarkeit im nachhaltigen Bauen trifft hier auf die Verbindung von "People, Profit und Planet". 👶💰🌎 In dieser Folge sprechen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
154 Heinze Klimafestival 2024 | Rückblick & Resümée
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58In dieser Spezialfolge tauschen sich Carina und Lars ungefiltert über das Heinze Klimafestival in Berlin aus – diesmal ganz ohne Gäste. Was waren Highlights? Was kann sich verbessern? Wie schaffen es diese Formate aus der Nachhaltigkeitsbubble heraus? Und was würden die beiden mit dem 38 % Zauberstab speziell auf dieser Messe herbeizaubern? Viel Sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
153 Sarah Dungs von Bauen im Bestand e.V. & Greyfield Group | Bauen wir jetzt endlich im Bestand?
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Rückt Bauen im Bestand inzwischen mehr in das Bewusstsein der Branche? Woran liegt es, dass der Aspekt Mensch beim Thema Stadtentwicklung noch immer zu kurz kommt? Und wie bringen wir mehr Innovationsbegeisterung in die Köpfe der Planer und Entwickler? Heute sprechen wir mit Sarah Dungs, Geschäftsführerin der Greyfield Group und Vorstandsvorsitzend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
152 Jana Bulkin von IntegrationWorks | Wie wird die Immobilien- und Bauwirtschaft nahtlos digital?
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17Wie kann die Branche den Herausforderungen mangelnder Digitalisierungsprozesse und bestehender Datensilos begegnen? 💽 Wie lassen sich alle Monitoring-Systeme zentral bündeln? Und ist die Branche mittlerweile bereit, sich diesen Themen zu stellen? Mit Jana Bulkin, der COO von IntegrationWorks, sprechen wir über die Digitalisierung in der Immobilien-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#119 - Wieso sind No-Code Automatisierungen ein Must-Have für Unternehmen? - mit Matthias Kunz von wemakefuture & 0CodeKit
1:03:01
1:03:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:01In dieser Folge spricht Adriano mit Matthias Kunz, Head of Automation and AI bei wemakefuture, über moderne Automatisierungslösungen und ihr eigenes Tool „0CodeKit“. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile von Make, Zapier, n8n und Microsoft Power Automate sowie über Use Cases aus Matthias’ Alltag. Außerdem erklärt Matias, was 0CodeKit ist und war…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
151 Patrick Heider & Oliver Fuchs von HB Reavis | Mobilität frühzeitig gedacht: Deep Dive in das DSTRCT Berlin
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Allein mit Leuchtturmprojekten schaffen wir zwar noch keine Bauwende, doch genau diese Projekte sind entscheidend, um zu zeigen, was in Sachen ESG-konformes Bauen ♻️🏗️ alles möglich ist. Sie sind besonders wichtig, weil sie Pionierarbeit leisten, von der die gesamte Wirtschaft profitieren kann. 💡 Über ein solches zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist der Xano Generator der Heilsbringer für Datenbanken? Und Softrs Full-Stack Pläne! - No-Code News #10
9:01
Was gibt's Neues in der Welt von No-Code? 🤔 Xano bringt mit „Xano Actions“ endlich wiederverwendbaren Workflow-Bausteine, die das Erstellen komplexer Prozesse erheblich vereinfachen. Der neue „Xano Generator“ bringt KI-Power in die Datenbankerstellung, indem er automatisch Strukturvorschläge für deine Projekte erstellt – ein echter Game-Changer, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In die USA ausgewandert: So liefen die ersten Wochen bei Vee Collective
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Mit der Familie und dem eigenen Unternehmen in die USA auswandern – das haben Lili Radu und Patrick Löwe, Gründer des Taschenstartups Vee Collective, gemacht. Diesen Sommer ist das Unternehmer-Paar aus Berlin nach New York gezogen, um von dort ihr Amerika-Geschäft weiter auszubauen. Bereits in den vergangenen Monaten haben die beiden Gründer in ihr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
150 Halloween-Spezial mit Dr. Peter Burnickl von ProBauherr | Horror-Stories auf der Baustelle
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12In unserer schaurig-schönen Halloween-Spezialfolge zu „Baustellen-Horror-Stories“ 👻🚧 sprechen wir mit niemand Geringerem als Dr. Peter Burnickl. In seiner langjährigen Karriere hat er beinahe jedes Horror-Szenario erlebt. Wir reden über Baupfusch, Kostenleichen und echte Albträume, die einem den Schlaf rauben. 🧟♀️ Inzwischen berät Peter mit der Pr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#118 - So schnell kann jede Branche von No-Code profitieren - mit Michael Mollath von IDS Online
1:03:10
1:03:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:10Michael Mollath ist Geschäftsführer bei IDS Online, einem Corporate Startup der IDS - die Weltleitmesse für die Dentalbranche. Aber was hat jetzt die Dentalbranchen mit Bubble, Make und Co. zu tun? Diese Frage beantwortet uns Michael. Er hat seine Leidenschaft für No-Code vor gar nicht allzu langer Zeit entdeckt. Doch was diese neue Begeisterung in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christian Miele: Warum deutsche VCs jetzt mit den Amerikanern mithalten können
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Christian Miele ist General Partner bei Headline. Der international aktive Venture Capital Fund ist einer der ältesten und größten in Deutschland. Wir haben mit Miele über die aktuelle Lage der VCs gesprochen. Druck und Fomo der Finanzierungshochzeiten von 2021 sind vorbei. Das findet der Investor gut. Was aber bleibt: Seit der Pandemie ist die Sta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#24 - E-Rechnungspflicht: Der digitale Wandel als Chance für Unternehmen
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55Fit für die E-Rechnungspflicht – was Unternehmen 2025 wissen müssen! Ab Januar 2025 wird es ernst: Unternehmen sind dann gesetzlich verpflichtet, Rechnungen digital zu verarbeiten – vom Empfang bis zur Archivierung. In dieser Folge der Digitalen Rebellen taucht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in die wichtigsten Fragen rund um die neue E-Rechnu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#117 - Macht AI No-Code bald obsolet? - No-Code Summit Recap 2024
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51Alex und Lilith teilen in dieser Folge ihre Erfahrungen, Eindrücke und Meinungen zu allem, was sie beim No-Code Summit in Paris erlebt haben. Dort ging es neben No- und Low-Code vor allem um GenAI und Visual Development. Außerdem hörst du ein paar exklusive Insights & Meinungen der CEOs einiger der bekanntesten No-Code Tools wie Xano, Bubble, WeWeb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
149 Maximilian Milde & Dr. Lars Fink von werdetnachbarn.de | Als Baugemeinschaft zu bezahlbarem Eigenheim-Bau.
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35Habt Ihr schon mal mit dem Gedanken gespielt selbst ein Haus zu bauen? Laut einer Studie aus 2023 hatten das knapp 1 Mio. Bürger und Bürgerinnen in den nächsten 1-2 Jahren vor. Doch ist das nicht wahnsinnig aufwändig und kostspielig? Genau diesem Thema widmet sich das Unternehmen "werdetnachbarn.de". Und heute sprechen wir mit den Gründern Dr. Lars…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So geht HR im Scaleup – mit Miriam Sternitzky von Westwing
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05Vom Startup zum Scaleup und schließlich zum börsennotierten Unternehmen – das ist die Geschichte des E-Commerce-Unternehmens Westwing. Von der Gründung im Jahr 2011 bis zum Börsengang 2018 dauerte es zudem gerade einmal sieben Jahre. Und nur zwei Jahre später folgte schon die nächste massive Veränderung: die Corona-Pandemie. Was macht das mit einem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
148 EXPO-Live mit Rebekka Pottgüter & Rolf Mauer | Einfachheit in der Stadt von morgen - 38 % trifft Simplicity
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Live von der EXPO! In diesem Podcast-Spezial sprechen unsere beiden Hosts Carina und Lars mit 2 anderen Podcast Hosts, Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer von simplicity - einfach bauen. Die vier diskutieren die Synergien zwischen der einfachen Bauweise und nachhaltigen Städten, den unterschiedlichen Facetten ihrer bisherigen Gäste, was künftig noch g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 16: Carina Hahn & Lars Krauß – Einfachheit in der Stadt von morgen – 38 % trifft Simplicity
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Mit Carina Hahn & Lars Krauß Ihr habt Fragen, Anregungen oder Vorschläge für kommende Gesprächspartner*innen? Dann meldet Euch bei uns: simplicity@ks-original.deVon KS-Original
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Euer Startup für 1.000 Euro in den Medien – so geht's
40:37
40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:37Ihr wollt euer Startup bekannter machen, habt aber kaum Geld und Marketing bereits durchgespielt? Dann ist PR für euch relevant. Wie aber kommt ihr in die Medien? Wie läuft die Arbeit mit Freelancern oder einer Agentur ab? Und was ist relevant für Journalisten? Was ist also die Story hinter der Story? Das diskutiert Podcast-Host Georg Räth mit den …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
147 Karin Barthelmes-Wehr vom ICG & Ulrike Janssen von der LEG | Wandel gelingt nur durch verantwortungsvolle Führung
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04Was zeichnet eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung aus? Muss das Thema nachhaltige und soziale Verantwortung aus der Führungsebene kommen? Und wie gelingt die wirkungsvolle Sichtbarkeit ohne sich zu sehr angreifbar zu machen? Für diese Fragen hätten wir uns kaum bessere Gäste aussuchen können, denn wir sprechen mit Karin Barthelmes-Wehr, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#116 - Zielgruppenforschung in Minuten - geht das? - mit Nader von Experial
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05Marktforschung ist teuer. Das kann sich leider nicht jedes Unternehmen leisten. Aber selbst wenn man das Geld dafür hat, können Meinungsumfragen oder User Tests ziemlich lange dauern. Experial möchte genau dem entgegenwirken. Die Plattform bietet eine KI-gestützte Lösung zur Konsumentenforschung, die Echtzeit-Einblicke durch sogenannte „Digital Twi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 15 – Teil 2: Martin Düchs – Ist einfaches Bauen eine Frage der Ethik?
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59Mit Prof. Dr. Martin Düchs, Architekt und Philosoph Ihr habt Fragen, Anregungen oder Vorschläge für kommende Gesprächspartner*innen? Dann meldet Euch bei uns: simplicity@ks-original.deVon KS-Original
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#23 - BabyOne: Von Null auf Digital - die Transformation zum Legal Tech
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Wie gelingt die Digitalisierung im Vertragsmanagement? Und welche Hürden müssen dabei genommen werden? In dieser Folge des Digitale Rebellen Podcasts erfährst du am Beispiel von BabyOne, wie der Marktführer für Baby- und Kleinkindprodukte diesen Prozess erfolgreich gemeistert hat. Katja Jungfermann, Leiterin der Rechtsabteilung bei BabyOne, spricht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Nichts zu 60 Millionen: Wie es ein Gründer geschafft hat, nach dem Scheitern noch mal zu starten
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04Janik Noldens erstes Startup ist gescheitert. Das war schmerzhaft und es habe ihn auch zweifeln lassen: Gründen – will man das überhaupt? All diese Schmerzen? „Es gab eine Zeit, da habe ich auf der Couch gesessen und habe meine Freundin darum beneidet, dass sie verbeamtete Lehrerin ist“, sagt Nolden. So ein sicherer Job. „Es ist schon ein Luxus, we…
…
continue reading
Die Bubble Con 2024 ist vorbei und Bubble.io hat einiges rausgehauen! Welche neuen Features kommen und was letzte Woche mit Weweb.io los war, das erfährst du in dieser Folge. Hier geht's zu unserem Webinar: https://www.visualmakers.de/webinare/high-speed-prototyping-mit-no-code Bubble Updates: https://forum.bubble.io/t/monthly-community-update-octo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
146 Carolin Werner & Christian Klerner von TinyOn | Leben im Tiny House: zwischen Herausforderungen und Highlights.
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Wie finde ich heraus, ob ein Tiny House zu meinen Bedürfnissen passt? 🏡 Welche Herausforderungen begegnen mir auf diesem Prozess? 📑 Und wie nachhaltig ist das Tiny House Leben wirklich? 🌱 Wir sprechen heute mit den beiden TinyOn-Gründern und Tiny-House-Experten, Carolin Werner und Christian Klerner. Die beiden leben selbst seit rund 4 Jahren in ihr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 15 – Teil 1: Martin Düchs – Architektur trifft Philosophie
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Mit Prof. Dr. Martin Düchs, Architekt und Philosoph Ihr habt Fragen, Anregungen oder Vorschläge für kommende Gesprächspartner*innen? Dann meldet Euch bei uns: simplicity@ks-original.deVon KS-Original
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
500-Millionen-Exit von Dedrone macht auch Mitarbeiter reich
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00Dedrone aus Kassel wurde für eine halbe Milliarde Dollar in die USA verkauft. Das machte auch viele Mitarbeiter reich, die zuvor am Startup beteiligt waren – einige konnten ihr Haus abbezahlen. Dedrone-Gründer Ingo Seebach verrät im Gespräch mit So-geht-Startup-Host Georg Räth, wie es seine Firma schaffte, richtig erfolgreich zu werden. Obwohl es z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
145 Johann Mikhof & Michael Kubik von Avison Young | Wie gehen wir mit leer stehenden Büros um?
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03Welche Potenziale stecken eigentlich in den großen, leer stehenden Büros in Deutschland? 🏢 Was könnte man hier auch in Sachen CO2-Einsparung erzielen? ♻️ Und was muss noch passieren, damit Entscheider in der Branche sich stärker mit dem Thema Umnutzung beschäftigen? 📰 Wir sprechen heute mit Johann Mikhof und Michael Kubik von Avison Young - einem g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO seines Fitness-Startups. Und doch wird er immer "der Runtastic-Gründer" bleiben. Seither hat er ein erfülltes Post-Exit-Leben aufgebaut. Er hat ein weiteres Mal gegründet, in etliche Startu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
144 Melanie Hammer von der BHB Unternehmensgruppe | Über die weibliche Perspektive im Städtebau
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Leben wir in Städten, die primär männlich geprägt sind? 👨🦰 Was versteht man unter "Form follows Emotion"? Und wie lassen sich Städte angenehmer für Frauen gestalten? 💡 Die Architektin, Projektentwicklerin und Geschäftsführerin der BHB Unternehmensgruppe, Melanie Hammer, spricht mit uns über die weibliche Perspektive in der Stadtentwicklung und lie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hype um Defense-Tech: Kommt jetzt die Zeit der Startups?
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Und plötzlich sprechen alle über Defense-Tech. Dabei galt die Branche lange als verschrien: mit Krieg und Waffen wollte niemand etwas zu tun haben. Aber mit dem Ukraine-Krieg hat sich etwas verändert in Deutschland. Nicht nur die Gesellschaft scheint jetzt anders auf das Thema Verteidigung zu blicken, sondern auch die Politik: „Wir werden von nun a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
143 Dr. Ipek Ölcüm von Industrieverband Lehmbaustoffe e.V. | Lehm: Der vielleicht meist unterschätzte Baustoff.
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03Warum bauen wir nicht schon viel mehr mit Lehm? 🧱 Welche Mythen gibt es rund um den Lehmbaustoff? Und wie technologisch läuft das Bauen mit Lehm bereits ab? 🦾 Unser heutiger Gast ist Juristin und Expertin für Lehm und erklärt uns in ihrer Rolle als Geschäftsführerin für den Industrieverband Lehmbaustoffe e.V. welche Hürden wir in Bezug auf Bauen mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
142 Matthias Zühlke von syte | Künstliche Intelligenz als Game Changer in der Stadtentwicklung
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Inwiefern kann KI bei der Nachverdichtung unterstützen? 🧠🏗️ Wo bleibt der digitale Bauantrag? 📑 Und wie lassen sich BIM und KI vereinen? 🖥️ Unser heutiger Gast ist nicht nur Architekt und Digitalexperte in der Baubranche, sondern auch Gründer des KI-Startups syte. Mit Matthias Zühlke sprechen wir über die Herausforderungen bei der Nachverdichtung u…
…
continue reading
In dieser Folge geht es um Airtable's neuen AI Cobuilder und was dieses Feature für die Konkurrenz bedeutet. Außerdem schauen wir uns Softr's neue Back-End Möglichkeiten an - Supabase und Monday.com. Links zur Folge: Anmeldung zu unserem Webinar am 11.09. Airtable Cobuilder: https://www.airtable.com/cobuilder Supabase: https://www.visualmakers.de/t…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
141 Rui Duarte Ramalheiro & Adrian Welte von elocompanion | "Wenn die Geschäftsleitung nicht mitzieht, ist ESG zum Scheitern verurteilt."
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48Wo fängt man eigentlich an, wenn man als Unternehmen ESG-konform arbeiten möchte? 🌱 Warum wird nicht schon überall ESG-konform gebaut, wo es doch inzwischen jeder wissen müsste? 🤓 Und wie lässt sich der Bestand transformieren? ♻️ Wir haben heute die Nachhaltigkeitsexperten Rui Duarte Ramalheiro und Adrian Welte von elocompanion zu Gast und die beid…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
140 Bmstr. Ing. Herbert Hetzel von Beyond Carbon Energy | "Brauchen wir in der Zukunft noch Wärmeversorgung?"
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Kann es der Stadt Wien überhaupt kapazitätstechnisch gelingen, 600.000 Wohnungen aus der Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen herauszuholen? Welche Interessenkonflikte müssen im Energiesektor abgebaut werden? Und welche Stolpersteine muss die Politik abbauen? Der Energie-Experte und CEO von Beyond Carbon Energy, Bmstr. Ing. Herbert Hetzel, nimm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#115 - Wieso ist es immer noch so schwer, mit Schilddrüsenerkrankungen zu leben? - mit Stefanie Kruse von ThyroPal
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31Die ist die erste Folge über ThyroPal - dem Gewinnerprojekt des No-Code for Impact Stipendiums. Stefanie möchte mit ThyroPal ein weitverbreitetes Problem lösen, das Millionen von Menschen in Deutschland das Leben erschwert - der Umgang mit Schilddrüsenerkrankungen. Dabei, so sagt sie, ist die Lösung so naheliegend. In dieser Folge erfahren wir, wel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
139 Josef Haas von KAMPA | „Viele verzichten auf den Baustoff Holz, weil es einfacher ist.”
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Wie bekommen wir Holz als Baustoff in die Masse, um den Klimawandel in den Griff zu bekommen? 🪵 Welche Mission strebt "Holz rettet Klima" an? 🎯 Und wie gehen wir mit 16 verschiedenen Anforderungen der einzelnen Bundesländer um? ⚖️ Mit dem Holzbau-Experten und Geschäftsführenden Gesellschafter von KAMPA, Josef Haas, sprechen wir über die Dringlichke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
138 Sven Sattler von Sattler Lightning | „Circular Economy für Leuchten: Es muss auch wirtschaftlich sein, sonst bleibt es ein Hobby.”
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31Wie gelingt einem Traditionsunternehmen Transformation? Wie ist es unserem Gast gelungen für seine Leuchten ein ganzheitliches Zirkularitätskonzept aufzubauen? Und welche Learnings konnte er aus seinen Projekten mitnehmen? Heute tauchen wir mit Sven Sattler, Managing Director von Sattler Lightning in die Welt der Lichter und Leuchten ein, der Circu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
137 Ellen Leibing & Philipp Leinfelder von Arqum | So gelingt Umweltmanagement für Pioniere
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Wie funktioniert wirkungsvolles Umweltmanagement? 🌱🏢 Welche rechtlichen Anforderungen begegnen einem tagtäglich? ⚖️ Und vor welchen Hürden stehen die Unternehmen derzeit, wenn es um die nachhaltige Transformation geht? 💡 Mit den beiden Umweltmanagement-Experten und Geschäftsführern von Arqum, Ellen Leibing und Philipp Leinfelder sprechen wir über i…
…
continue reading