Podcast aus Graz über digitales Marketing und digitale Inhalte. Mit Heinz Wittenbrink und Dietmar Muchitsch.
…
continue reading
Im Internet geschehen ohnehin schon wilde Dinge – noch viel wilder, absurder und skurriler wird es allerdings immer dann, wenn die unterschiedlichsten Menschen aufeinandertreffen, um miteinander zu verhandeln: Willkommen bei Kleinanzeigen. Im Podcast “Tierfreier Nichtraucherhaushalt” sprechen Marcel, Gründer der Meme Page “Best of Kleinanzeigen” und Efta, Kleinanzeigen Heavy Userin, über all die Dinge, die im Internet passieren, wenn zwei Menschen Geschäfte miteinander machen wollen. Eine Pr ...
…
continue reading
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf aktuelle Nachrichten und fragen "Ist das Information oder kann das weg?". Basierend auf ihrem Buch "Wir informieren uns zu Tode" stellen sie die entscheidenden Fragen, um uns durch die Informationsflut zu bringen: 1. Löst diese Information in mir irgendetwas aus? 2. Ist das, was sie in meinem Hirn auslöst, für mich hilfreich? 3. Ist sie deshalb hilfreich, weil sie mir hilft, etwas besser zu verstehen und das dabei als sinnvoll ...
…
continue reading
Videospieljournalist Sebastian Zelada (Computec Media) und Robin Kocaurek unterhalten sich im neuen Podcast-Format "PressPlay" über aktuelle und zeitlose Themen der Videospielbranche. Der Podcast ist auch auf iTunes zu finden: https://itunes.apple.com/de/podcast/pressplay-podcast/id1180334821?mt=2
…
continue reading
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir eu ...
…
continue reading
Der Podcast, der sich darum kümmert, dass du alle Ziele auf deiner Glücksliste erreichst - beruflich und privat. Die besten Learnings und Strategien aus 20 Jahren Unternehmertum, einer preisgekrönten Karriere als Fernseh-Produzent und dem alltäglich lieblichen Wahnsinn als Ehemann und Papa... Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Heute ist er Managing Partner der "Kalhammer & von Grafenstein GmbH" (http://www.kuvg.de) und macht Mensch ...
…
continue reading

1
#124 Wer sind die vergessenen Frauen der Musikgeschichte? - "Komponistinnen" von Aliette de Laleu
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Kennt ihr Mozart, Mendelssohn und Schumann? In der Musikgeschichte sind diese als berühmte Männer bekannt – dass es aber auch Komponistinnen mit diesen Namen gab, wissen die wenigsten. Wir besprechen das Buch „Komponistinnen. Frauen, Töne, Meisterwerke“ von Aliette de Laleu (Reclam 2024). Wir stellen euch anhand des Buches „Komponistinnen. Frauen, …
…
continue reading

1
#123 Weltfrauentag! 3 Buchtipps zu "schwierigen" Frauen mit Christina Häußler von "Die Leserinnen"
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44Wann ist eine Frau „schwierig“? Und was hat das mit Feminismus zu tun? Christina von „Die Leserinnen“ hat uns zum Weltfrauentag drei Buchtipps aus ihrem Podcast mitgebracht hat: „Schwierige Frauen“ von Roxane Gay, „Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist“ von Rivka Galchen und „Das Leben keiner Frau“ von Caroline Rosales. Zum Feministischen Kam…
…
continue reading
Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy diskutieren über die zahllosen Warnhinweise, die unser Leben begleiten. Von Beipackzetteln in Alltagsmedikamenten bis hin zu Labels auf Gebrauchsgegenständen - Ist das Information oder kann das weg?Von Robert Burdy & Gerald Hüther
…
continue reading

1
Wir werden immer doofer
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/psychologe-rechnet-ab-klare-hinweise-auf-verbloedung-gen-z-faellt-reihenweise-durch-den-fuehrerschein_id_259760526.htmlVon Robert Burdy & Gerald Hüther
…
continue reading

1
#122 Books That Made Us (Teil 2) - "Mini" von Christine Nöstlinger, "Tochter des Nils" von Eloise Jarvis McGraw und "Without a Name" von Yvonne Vera
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19„Mini“ von Christine Nöstlinger, „Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw und „Without a Name“ von Yvonne Vera sind die Bücher, die Sophias Leben geprägt haben. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, hat Sophia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Mini“ von Christine Nöstlinger „Die Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw „With…
…
continue reading

1
#121 Books That Made Us (Teil 1) - "Harry Potter", "Die Königsprüfung" und "North and South"
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19Welche Bücher haben unser Leben geprägt? Von „Harry Potter“ und „Die Königsprüfung“ bis „North and South“, wir besprechen in dieser Folge über Julias Leben in Büchern. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, hat Julia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Harry Potter“ von J. K. Rowling „Die Königsprüfung“ von Katrien Vervaele „North a…
…
continue reading

1
#120 Wie Selbstoptimierung unseren Alltag beeinflusst - “Das Orakel spricht” von Liv Strömquist
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15Hast du genug Spaß? Sind deine Abenteuer auch spannend genug? Und führst du deine Beziehungen auch ausreichend bewusst? Lebensbereiche sind zu Leistungsbereichen geworden. Warum das so ist, darüber schreibt Liv Strömquist in ihrem neuen Buch “Das Orakel spricht” (Avant Verlag, 2024). Wir haben es für euch gelesen und teilen in unserer aktuellen Pod…
…
continue reading

1
#119 Buch Wien - Live! Nicole Seifert über die vergessenen Frauen der Gruppe 47
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41Wie ging es Autorinnen der deutschen Nachkriegsliteratur, wie Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger, bei der Gruppe 47? Wie wurden sie zum Objekt gemacht, ihre Literatur in den Hintergrund gedrängt und letztendlich aus der Geschichtsschreibung der Gruppe gelöscht? Darüber sprechen wir mit Nicole Seifert live bei der Buch Wien 2024 über ihr Buch „Ein…
…
continue reading

1
#118 Weihnachts-Special! Feministische Buchgeschenke mit o*books
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Ihr wisst nicht, was ihr eurem Onkel, Schwager, Cousinen oder feministischen Freund*innen zu Weihnachten schenken sollt? Bianca und Katja von der Buchhandlung o*books haben Tipps für feministische Buchgeschenke mitgebracht. Folgende Bücher empfehlen wir euch als feministische Weihnachtsgeschenke: Die Schwarzgeherin von Regina Denk (Droemer) Gute Na…
…
continue reading
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/hormone-testosteron-ist-auch-ein-frauenhormon wie-testosteron-bei-haehnen-wirktVon Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy
…
continue reading

1
#117 Übergriff oder Liebesbeziehung? Wie Jill Ciments "Consent" ihre Ehe hinterfragt
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Sie war 17, er 47, als ihre Beziehung begann. Jahrzehnte später hinterfragt Jill Ciment in dem autobiografischen Buch „Consent“ ihre Ehe zu ihrem dreißig Jahre älteren Partner im Licht von #Metoo. TW: Sexuelle Übergriffe Die Autorin Jill Ciment stellt in ihrem Memoir herausfordernde Fragen an ihrer jahrezehntelange Ehe mit dem Maler Arnold Mesches:…
…
continue reading

1
Was kompliziert ist, altert schneller - Das gilt auch für unser Gehirn!
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alterung-gehirn-100.htmlVon Gerald Hüther & Robert Burdy
…
continue reading

1
#116 Wie ein Wassertropfen Frauengeschichten verbindet - “Am Himmel die Flüsse” von Elif Shafak
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01Wie verbindet ein Tropfen Wasser die Geschichten von Menschen über mehrere hundert Jahre? Elif Shafak begibt sich in “There are rivers in the sky”, auf Deutsch ”Am Himmel die Flüsse” mit einem Wassertropfen auf die Reise – vom antiken Mesopotamien bis ins moderne London. Bereits zum zweiten Mal hat es Elif Shafak in unseren Podcast geschafft! In ih…
…
continue reading

1
#115 Halloween! Was haben Geistergeschichten mit dem Schreiben von Frauen zu tun? - "The Lamp" von Agatha Christie und "The Library Window" von Margaret Oliphant
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53Wann habt ihr zuletzt eine Geistergeschichte gehört? Im diesjährigen Halloween-Special wollen wir uns gemeinsam gruseln. Wir nähern uns außerdem dem Genre der Geistergeschichte und fragen uns, was der Geist mit dem Schreiben von Frauen zu tun hat. TW: Grusel, Tod, Verlust Was macht eine gute Geistergeschichte aus? Es braucht einen Geist, aber genau…
…
continue reading

1
#114 Extended! Wenn Frauen das Büchermachen selbst in die Hand nehmen - mit Gerlinde Hacker und Dorothea Pointner von ≠igfem
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14In der Anthologie „Störfeuer“ schreiben 50 Autorinnen im Alter von 17 bis 77 über ihre feministische Perspektive auf die Welt. Wir sprechen in dieser Folge mit den Herausgeberinnen und Gründerinnen des Vereins ≠igfem, Gerlinde Hacker und Dorothea Pointner. Die Texte der Anthologie „Störfeuer“ sind in den Schreiblaboren der IG feministische Autorinn…
…
continue reading

1
#113 Kann ein feministisches Buch zu belehrend sein? - "Und alle so still" von Mareike Fallwickl
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57Was passiert, wenn Frauen ihre Arbeit niederlegen und einfach streiken? Diese spannende Frage stellt „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl. Warum uns dieser Roman trotzdem nicht abholt, hört ihr in dieser Folge. Care Arbeit, kritische Infrastruktur und die Arbeit von Frauen: „Und alle so still“ von Mareike Fallwickl legt den Finger in die Wunde…
…
continue reading

1
HAben wir das Glück unserer Kinder verspielt?
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/junge-ungluecklich-100.html
…
continue reading

1
#112 Wie feministisch ist True Crime? - "The Red Parts" und "Jane: A Murder" von Maggie Nelson
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36True Crime boomt – aber wie wird in Formaten, die reale Kriminalfälle nacherzählen, über Gewalt, vor allem gegen Frauen, gesprochen? Wir besprechen in dieser Folge „The Red Parts: Autobiography of a Trial“ und „Jane: A Murder“ von Maggie Nelson, die einen kritischen Blick auf True Crime aus der Sicht von Betroffenen wirft. TW: Gewalt gegen Frauen, …
…
continue reading

1
#111 Extended! Was haben Geburt und Tod gemeinsam? - "Hallo und auf Wiedersehen" von Annika Eliane Krause
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56“Hallo und auf Wiedersehen: Frauen in Grenzgängen des Lebens” beschäftigt sich in Texten und Fotografien sowohl mit Geburt als auch mit Sterben aus weiblicher Sicht. Wir sprechen mit Fotografin und Autorin Annika Eliane Krause über ihre Rolle als Begleiterin von gebärenden und sterbenden Frauen, über die Angst vor dem Ungewissen und die Frage, was …
…
continue reading

1
Die Mär vom fliegenden Gen - und wo sie vielleicht herkommt
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33https://www.focus.de/panorama/welt/soziogenetische-effekte-studie-enthuellt-mitschueler-gene-bestimmen-das-spaetere-leben_id_260224743.htmlVon Robert Burdy & Prof. Gerald Hüther
…
continue reading

1
#110 Von der „Trostfrau“ zur nordkoreanischen Spionin - „8 Lives of a Century-old Trickster” von Mirinae Lee
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33Acht Leben, eine Frau: Sie ist Mutter, Liebende, Spionin, Sklavin, Escape-Artist, Terroristin, Trickster und… eine alte Frau in einem Pflegeheim in Südkorea. Welch bewegte Geschichte(n) sich hinter dieser einen Frau verbergen, erzählt Mirinae Lees beeindruckender Debütroman. TW: Sexuelle Gewalt, Krieg Mirinae Lee nimmt uns in ihrem Buch „8 Lives of…
…
continue reading

1
#109 Was hat die Periode mit Feminismus und Sport zu tun? - 3 Bücher zum Thema Zyklus und Periode
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11Wir stellen euch drei Ratgeber zum Thema Periode, Zyklus und Co. vor: „Period Power“ von Maisie Hill, „Eine Frage der Phase“ von Frances Elisa Weber und „Peak Performance für Frauen“ von Dr Stacy Sims. Menstruation und Zyklus sind tief feministische Themen, denn unsere patriarchal geprägte Welt ist oft nicht auf die Bedürfnisse und Beschwerden von …
…
continue reading

1
Weniger ist mehr - auch bei der Ernährung
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28https://www.bild.de/leben-wissen/ernaehrung-diaet/langes-leben-haelt-weniger-essen-laenger-jung-664717dc85f8ce475a2e1ad4
…
continue reading

1
#108 Was macht Büchereien so besonders? 3 Buchtipps von Bibliothekarin Sarah Themel
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Welche Verbindung habt ihr zu Büchereien? Als Leseorte, Bildungsorte und feministische Orte? Wir waren in der Hauptbücherei Wien und haben mit Bibliothekarin Sarah Themel gesprochen. Sie hat uns außerdem drei feministische Buchtipps mit auf den Weg gegeben. Wir lieben Büchereien und teilen in dieser Folge unsere prägendsten Bücherei-Momente, zum Be…
…
continue reading

1
#107 Klassikerinnen! Ist "Little Women" von Louisa May Alcott ein "Mädchenbuch" oder eine amerikanische Klassikerin?
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29Viel geliebt und viel kritisiert: „Little Women“ von Louisa May Alcott hat Generationen von Frauen zu Autorinnen gemacht. Gleichzeitig hadern Feminist*innen noch heute mit dem darin vermittelten Frauenbild. Wie können wir den Roman heute noch lesen – als „Mädchenbuch“ oder amerikanische Klassikerin? Jo March und ihre drei Schwestern leben im Osten …
…
continue reading

1
Affen rücken zusammen - schaffen wir das auch?
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18https://www.leadersnet.at/news/80460,rhesusaffen-sind-toleranter-und-sozialer-nach-einer.htmlVon Gerald Hüther & Robert Burdy
…
continue reading

1
#106 Pride! Wie queer ist die griechische Mythologie? - "The Song of Achilles" von Madeline Miller
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Liebesbeziehungen unter Männern waren im antiken Griechenland keine Seltenheit – und dennoch kommen sie bei modernen Überlieferungen von berühmten Mythologien oft nicht (mehr) vor. Warum ist das so? Und warum ist es wichtig, queere Liebe (wieder) hineinzureklamieren? In “The Song of Achilles”/”Das Lied des Achilles” von Madeline Miller schreibt die…
…
continue reading

1
So wichtig sind Lehrer-Schüler Beziehungen
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01https://www.news4teachers.de/2024/05/studie-bestaetigt-bedeutung-von-persoenlicher-beziehung-zwischen-lehrkraft-und-schueler-fuer-den-unterrichtserfolg/Von Robert Burdy & Gerald Hüther
…
continue reading

1
#105 Toxische Beziehungen, Macht und Social Media in "I'm a Fan" von Sheena Patel
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Wir besprechen einen beeindruckenden Debütroman über Besessenheit, Unterdrückung und Ambition in der digitalen Welt: „I’m a Fan“ von Sheena Patel zeigt uns die Abgründe von „race“ und „class“ hinter Social Media und dem Kulturbetrieb. Die namenlose Ich-Erzählerin ist Anfang 30, Woman of Colour, in der Kulturbranche tätig und lebt in London. Sie ist…
…
continue reading

1
Unerledigtes macht uns fertig!
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40https://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/psychologie--darum-fuehlst-du-dich-oft-energieleerer--als-du-sein-muesstest-13812214.htmlVon Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy
…
continue reading

1
#104 Klassikerinnen! Emanzipation, Schwesternschaft und Polygamie in „Une si longue lettre“ von Mariama Bâ
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03Es ist wieder Zeit für eine Klassikerin! Dieses Mal eine Klassikerin des afrikanischen Kontinents: Mariama Bâ, eine senegalesische Autorin, die 1979 den Briefroman “Une si longue lettre” (Ein so langer Brief) veröffentlicht hat. Noch heute gilt sie als eine Wegbereiterin der afrikanischen, frankophonen Literatur. Ramatoulaya ist frisch verwitwet un…
…
continue reading

1
#103 Ungelesen und abgebrochen: Welche Bücher schaffen es nicht in den Podcast?
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Welche Bücher schaffen es eigentlich nicht in unseren Podcast und warum? Wir schauen hinter die Kulissen von „Die Buch“ und zeigen euch, was ein gutes Podcast-Buch für uns ausmacht und was nicht. Spoiler Alert: Die Auswahl unserer Podcast-Bücher ist subjektiv. Je nach Lebensphase, Lust und Laune wählen wir Bücher aus, die wir gemeinsam besprechen. …
…
continue reading

1
Wir müssen reden - aber richtig!
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00https://www.herder.de/leben/shop/p6/86239-wir-muessen-reden-aber-richtig-klappenbroschur/Von Robert Burdy & Gerald Hüther
…
continue reading

1
#102 Extended! Wie können wir Jungen feministisch erziehen? Mit Shila Behjat, "Söhne großziehen als Feministin"
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Shila Behjat schreibt in „Söhne großziehen als Feministin“ über ihre Fragen und Antworten als Mutter zweier Söhne: Wie kann sie dazu beitragen, die nächste Generation Männer zu erziehen? Wir sprechen über das Buch “Söhne großziehen als Feministin” (Hanser 2024) von Shila Behjat. Darin schreibt sie über die widersprüchlichen, komplexen Gefühle und G…
…
continue reading

1
Weniger Skipisten - na und?
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25https://www.tagesschau.de/wissen/klima/skigebiete-schneemangel-klimawandel-100.htmlVon Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy
…
continue reading

1
#101 Klassikerinnen! Warum Frauen Geld und ein eigenes Zimmer brauchen, um zu schreiben - "A Room of One's Own" von Virginia Woolf
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12„Eine Frau braucht Geld und ein Zimmer für sich allein, wenn sie schreiben will.“ Dieses berühmte Zitat von Virginia Woolf beschreibt noch heute einige der Voraussetzungen für das Schreiben von Frauen. Aber was steht noch in dieser Klassikerin? Wir haben „A Room of One’s Own“ für euch gelesen. 1929 erschien „A Room of One’s Own“, in dem Virginia Wo…
…
continue reading

1
26 Von Anfängen und Enden - Die letzte Folge Tiniraha?
46:52
46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:52Alles muss irgendwann zu Ende gehen und man soll auf hören, wenn es am schönsten ist. Binsenweisheiten, die uns leider gar nicht weiterhelfen. Es ist soweit: Tiniraha geht in eine unbestimmte Pause. Wir bedanken uns bei euch für eure Unterstützung, die vielen tollen Fragen und Kommentare. Sammelt weiter großartige Schnäppchen, nehmt euch vor Scamme…
…
continue reading

1
Die Abnehmspritze - Impulskontrolle aus dem Medizinschrank
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/lilly-alzey-spatenstich-100.html
…
continue reading
100 Folgen – 100 Bücher von Frauen! Das wollen wir gebührend feiern. Sowohl ehemalige Gästinnen wie Gertraud Klemm, Magda Birkmann, Anne Sauer und Pamela Rußmann berichten uns von ihren Lieblingsbüchern und auch ihr habt über eure Favoriten abgestimmt! Zu unserer Liste mit 100 Büchern aus 100 Folgen kommt ihr hier: https://www.diebuch.at/die-buch-1…
…
continue reading

1
25 KI-gesteuerte Bügelwäsche - Efta testet 2
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14Efta taucht erneut ein in das Fass ohne Boden namens Dienstleistungen auf Kleinanzeigen. Nachdem sie sich die Zukunft voraussagen lassen hat und mit Marcel in einem wunderschönen Bildnis verewigt wurde, wendet sie sich diesmal alltäglicheren Problemen zu. Haushalt, Bewerbungen, Zukunft - das Leben wächst einem schnell über den Kopf. Ein Glück gibt …
…
continue reading

1
#99 Klassikerinnen! Wenn die Kolonien zurückschreiben - "Wide Sargasso Sea" von Jean Rhys
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50Jean Rhys schuf mit „Wide Sargasso Sea“ (1966) ein intensives Meisterwerk und einen Klassiker der postkolonialen Literatur, indem sie „Jane Eyre“ von Charlotte Bronte aus Perspektive der Kolonien betrachtete. Als junges Mädchen las Jean Rhys den englischen Klassiker „Jane Eyre“ von Charlotte Bronte. Da sie selbst in der Karibik, den ehemaligen engl…
…
continue reading

1
24 Kleinanzeigen International - Was Johnny Depp, OnlyFans und Craigslist gemeinsam haben
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02Kleinanzeigen goes international. Nicht nur in Deutschland heißt es "Was letzte Preis?". Auch in den USA, in Japan, in Australien und überall sonst auf der Welt werden fleißig allerlei skurrile Dinge verkauft. Aus einigen Anzeigen entstehen Horrorfilme mit Starbesetzung, andere Plattformen können fast als OnlyFans-Vorgänger durchgehen. Wo ihr auf d…
…
continue reading

1
Eingriffe in die Natur - Teil Zwei: CO2
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1310044.html https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/reparatur-an-der-natur/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_07_02_2024#Von Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy
…
continue reading

1
#98 Weltfrauentag! Wie der Feminismus zur Ware wurde - "Der verkaufte Feminismus" von Beate Hausbichler
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Barbie, Damenrasierer und Seifenopern: Sie alle zeigen, wie der Feminismus kommerzialisiert wurde. „Es geht hauptsächlich darum etwas zu kaufen, statt darum, etwas zu verändern“, schreibt Beate Hausbichler in „Der verkaufte Feminismus“. Mit der Autorin sprechen wir anlässlich des Weltfrauentags über Feminismus in der Werbung, die Rolle der Popkultu…
…
continue reading

1
23 Immos und Dollars - Marcels Dos and Don'ts bei der Wohnungssuche
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Marcel plaudert heute aus dem Nähkästchen. Sein Immobilienhintergrund macht ihn zum Experten auf der Suche nach Wohnungen. Egal ob Immoscout, Wohnung24 oder eben Kleinanzeigen - mit unseren heutigen Tipps werdet ihr bestimmt nicht mehr vom Vermieter geghosted. Spitzt eure Bleistifte und leiht euch einen Zettel vom Nachbarn, Marcels Dos and Don'ts b…
…
continue reading

1
Eingriffe in die Natur - Teil Eins: Die Eizelle
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36https://amxe.net/m88tk6df-njn9my38-6vt0wzk7-dc8Von Gerald Hüther & Robert Burdy
…
continue reading