Lost Films öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
In einer Zeit, in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vor ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
  continue reading
 
Artwork

1
Kino und Film

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
  continue reading
 
Artwork

1
Flix & Fertig!

4001Reviews

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Flix & Fertig! nimmt dich mit in die Welt der Film- und Serienlandschaft: Filmduelle, "Ich hab noch nie XY gesehen", Analysen und viele weitere Formate erwarten dich jeden zweiten Dienstag. Abonniere uns jetzt und lasse dich von uns unterhalten, inspirieren und ablenken. Und ganz nebenbei sorgen wir dafür, dass du für den nächsten Film- oder Serienabend absolut "flixfertig" bist. Wir hören uns!
  continue reading
 
Der Podcast, der sich darum kümmert, dass du alle Ziele auf deiner Glücksliste erreichst - beruflich und privat. Die besten Learnings und Strategien aus 20 Jahren Unternehmertum, einer preisgekrönten Karriere als Fernseh-Produzent und dem alltäglich lieblichen Wahnsinn als Ehemann und Papa... Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Heute ist er Managing Partner der "Kalhammer & von Grafenstein GmbH" (http://www.kuvg.de) und macht Mensch ...
  continue reading
 
Artwork

1
TROPE der Podcast

ZEYKRUMMBECKER 2003

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Die TROPE gegen die Chronologie. In TROPE DER FILM wird bewegtes Bildmaterial eingesetzt, um zeitliche Abläufe zu relativieren oder ad Absurdum zu führen. Nach der Trope-Logik ist Zeit lediglich ein Phänomen, dass durch das künstlich aufgesetzte Notwendigkeitsdenken seine Berechtigung erhält. Zeit (oder Chronologie) ist ein sich ständig selbst dynamisierendes Instrument der Lebenskontrolle im Sinne der Entrechtung des ursprünglich denkfähigen Menschen. Zeit definiert die Zivilisation und ist ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dem riesigen Meer aus Streamingdiensten, Kinofilmen und alten Klassikern kann es manchmal schwer fallen, nicht überwältigt zu werden. Was soll ich schauen? Was darf ich nicht verpassen? Und bin ich überhaupt ein Film-Fan, wenn ich "Der Pate" noch nicht gesehen habe? Fear of Missing Out ist hier das Stichwort und deswegen sprechen die Raiders in …
  continue reading
 
Regie, Kamera, Schauspiel - diese Positionen kennt wohl jeder, doch wie viele essentielle Menschen es am einem Filmset sonst noch gibt und warum diese genauso viel Aufmerksamkeit verdienen, besprechen die Raiders diese Woche mit dem Video Operator Hans Peter Krenn. Instagram: Hpkrenn Instagram: Respektvoll www.respektvoll.org Timestamps: 00:00-11:1…
  continue reading
 
Zückt eure Bananen - heute wird es affig! Zum Anlass von "Planet der Affen: New Kingdom" sprechen die Raiders über die Planet der Affen Filme. Timestamps: 00:00-02:48 Ein sensationelle Begrüßung 02:48-27:38 Filmnews 27:38-29:42 Kinostarts 20.-26.05. 29:42-34:34 The Fall Guy (Joshy's Meinung) 34:34-36:55 Die Reise der Pinguine 36:55-40:45 X-Men & Wo…
  continue reading
 
Im malerischen Rom der 1950er Jahre entflieht Prinzessin Ann (Audrey Hepburn) dem strengen höfischen Protokoll und erkundet zusammen mit dem Reporter Joe Bradley (Gregory Peck) das unbeschwerte Leben in der ewigen Stadt. Dieser Liebesfilm-Klassiker von Regisseur William Wyler bietet nicht nur beste Unterhaltung, sondern ermöglicht beim Blick hinter…
  continue reading
 
Der Radiomoderator Adrian Cronauer (Robin Williams) wird durch seine rebellische Art schnell zum Star der amerikanischen Soldaten während des Vietnamkriegs, gerät dadurch jedoch auch zunehmend zwischen die Fronten… Regisseur Barry Levinson gelang mit seiner Tragikomödie von 1987 der Spagat zwischen Komödie und ungeschönter Darstellung des Vietnamkr…
  continue reading
 
Execute Folge 66 - denn diesmal geht es u.a. um die Star Wars Serien "The Bad Batch S3" und "Tales of the Empire". Außerdem: "The Fall Guy", "Challengers" und eine spannende Diskussion über die perfekte Lauflänge von Filmen. Timestamps: 00:00-05:04 Ein guter schlechter Tag 05:04-12:40 Filmnews 12:40-14:45 Kinostarts 06.-13.05. 14:45-28:11 Challenge…
  continue reading
 
Braucht es Filmmusik? Wann ist sie gekonnt eingesetzt? Und gibt es Filme die ganz ohne Musik auskommen? Über diese Fragen und mehr philosophieren die Raiders mit Musikerin Anna Ruzowitzky. https://www.annrosemusic.com/ Instagram: annaruzowitzky Timestamps: 00:00-07:52 Begrüßung & Vorstellung 07:52-25:34 Filmnews 25:34-32:03 Kinostarts 29.04.-05.05.…
  continue reading
 
Cineasten aufgepasst! Haben die Raiders mit "Civil War" den besten Film des Jahres gesehen? Kommt ganz darauf an, wem man glauben möchte, Diskussionsstoff bietet er jedenfalls genug. Außerdem: News um Tarantinos letzten Film, ein erster Eindruck zu "Fallout", eine Retrospektive von "The Wolf of Wallstreet" und jede Menge Blut in "Abigail". Timestam…
  continue reading
 
Diese Ausgabe ist nichts für schwache Nerven! Die Raiders of the Lost Art sprechen über blutig-brutale Filme wie "Das Erste Omen", "Monkey Man" oder "The Raid 2" und wenden sich der Frage zu: Warum lieben wir Gewalt im Film? Außerdem: Eine emotionale Achterbahn mit "The Iron Claw" und ein letztes Fazit zu "Modern Family". Timestamps: 00:00-01:45 R.…
  continue reading
 
Nachdem die Raiders letztes Mal bereits über Kinder in Filmen gesprochen haben geht es diesmal um Kinder in der Filmproduktion und was für Schwierigkeiten für und um die Kinder Darsteller herum existieren. Timestamps: 00:00-02:17 Begrüßung 02:17-15:10 Filmnews 15:10-19:12 Kinostarts 08.-14.04. 19:12-23:10 Oh La La - wer ahnt denn sowas? 23:10-28:16…
  continue reading
 
Kinder sind Teil unseres Lebens, immerhin war jeder selbst Mal eins. Da macht es nur Sinn, dass Kinder auch in Filmen vertreten sind. Wie unterschiedlich diese Repräsentation von Genre zu Genre ist und wann Kinder in Filmen funktionieren besprechen die Raiders in dieser Ausgabe! Timestamps: 00:00-01:26 Begrüßung 01:26-17:45 Filmnews 17:45-21:40 Kin…
  continue reading
 
Auch in der neuen Staffel wollen es sich die Raiders of the Lost Art nicht nehmen lassen, Perfekte...und nicht ganz so perfekte Filme zu besprechen. Timestamps: 00:00-01:22 Begrüßung 01:22-26:26 Filmnews 26:26-28:44 Kinostarts 25.-31.03. 28:44-32:32 Get Out 32:32-38:35 Drive Away Dolls 38:35-39:52 Flo mag Modern Family 39:52-43:57 Imaginary 43:57-4…
  continue reading
 
And the Oscar goes to... ...ja, wer das wissen will muss sich wohl die neue Folge Raiders of the Lost Art anhören, in der Tommy Leonardelli zu Gast ist, um u.a. über seinen Oscar-prämierten Kurzfilm zu sprechen. Instagram: Tommy Leonardelli Timestamps: 00:00-01:40 Begrüßung & Vorstellung 01:40-19:26 Filmnews 19:26-24:04 Kinostarts 18.-24.03. 24:04-…
  continue reading
 
Wieso akzeptieren wir, dass Bryce Dallas Howard in "Jurassic World" einem T-Rex davon läuft, aber nichts, dass sie es in High Heels tut? Das und mehr erfährt ihr in dieser Episode! Timestamps: 00:00-02:36 Begrüßung 02:36-12:49 Filmnews 12:49-16:06 Kinostarts 11.-17.03. 16:06-19:55 Modern Family, Snatch & Lola rennt 19:55-23:04 Trunk - Locked In 23:…
  continue reading
 
Das jahrelange Warten hat ein Ende: "Dune - Teil 2" ist raus! Wo Joshy hell auf begeistert ist, tut sich Flo ein bisschen schwerer mit dem Film, weshalb die Raiders in dieser Folge über eine Stunde lang heftig diskutierten. 00:00-02:17 Begrüßung 02:17-22:42 Filmnews 22:42-27:22 Kinostarts 04.-10.03. 27:22-31:05 Lost Staffel 6 31:05-32:45 Modern Fam…
  continue reading
 
In ihrer ersten Gastfolge begrüßen die Raiders of the Lost Art den Kinomitarbeiter Daniel Kreyca und erfahren von ihm, wie Kino hinter den Kulissen funktioniert. Timestamps: 00:00-03:03 Begrüßung & Vorstellung 03:03-20:15 Filmnews 20:15-22:18 Kinostarts 26.02.-03.03. 22:18-29:27 Avatar S1.1 (Netflix Remake) 29:27-35:38 Wolfwalkers, The Year Earth C…
  continue reading
 
Sie bringen und zum lachen, staunen und weinen, wir ärgern uns über sie und freuen uns mit ihnen: Figuren. Egal ob Mensch, Tier oder Alien, sie sind der Kern fast jeden Films, weshalb die Raiders of the Lost Art in dieser Ausgabe über ihre Lieblinge sprechen. Kleiner Spoiler: Madame Web zählt definitiv nicht dazu... Timestamps: 00:00-02:22 Begrüßun…
  continue reading
 
Schon Bud Spencer hat uns vor vielen Jahren mit seiner gewohnt lyrischen Finesse vor die Frage gestellt: Wat is mit de Kohlen? Ja wat is denn nu mit de Kohlen? Das fragen sich auch Joshy und Flo in der aktuellsten Ausgabe Raiders of the Lost Art. Werden Filme teurer? Wenn Ja, warum? Und verschwindet der Mid-budget Film? Timestamps: 00:00-02:01 Begr…
  continue reading
 
Sie sind zurück! Nach monatelanger Vorbereitung freuen sich Joshy & Flo, euch auch in der zweiten Staffel begrüßen zu dürfen. Diesmal mit Neuigkeiten aus der Filmwelt, einer Jahresvorschau für 2024 und jeder Menge Filme! Timestamps: 00:00-02:22 Wir sind zurück! 02:22-20:55 Filmnews 20:55-23:15 Kinostarts 05.-11.02. 23:15-25:20 Fire and Blood & Y - …
  continue reading
 
In „Mystery Science Theater 3000“ aus dem Jahr 1996 versucht ein verrückter Wissenschaftler seine Versuchskaninchen an Bord einer Raumstation im Erdorbit mit der Vorführung eines schlechten Films in den Wahnsinn zu treiben. Sein Experiment misslingt jedoch, da sich Mike und die beiden Roboter Tom Servo (gesprochen von Oliver Kalkofe) und Crow (gesp…
  continue reading
 
Sie sind zurück! Nach monatelanger Vorbereitung freuen sich Joshy & Flo, euch auch in der zweiten Staffel begrüßen zu dürfen. Diesmal mit Neuigkeiten aus der Filmwelt, interessanten Gästen, spannenden Themen und jeder Menge Filme und Serien! Raiders of the Lost Art - Staffel 2 ab 05.02.2024 Jeden Montag - Überall zu hören, wo es Podcasts gibt…
  continue reading
 
Die Immobilien-Branche steht vor großen Herausforderungen. Tobias Stahl aus Emlichheim begegnet ihnen mit Social Media Marketing und Technologie, um Kunden gewinnen und Mitarbeiter finden zu können. Hole dir jetzt mein kostenfreies Storytelling Buch: https://www.storytipps.de Tobias Stahl ist als unser Kunde bei "Geschichten, die verkaufen" im Jahr…
  continue reading
 
Du willst Wachstum für deine Sichtbarkeit und Reichweite? Du willlst Kunden gewinnen und Mitarbeiter finden? Dann lerne von Zauberkünstlern, wie sie Menschen begeistern und wende ihre Techniken sofort an. Hole dir jetzt mein kostenfreies Storytelling Buch: https://www.storytipps.de In meinem Erfolgsvortrag BUSINESSMAGIE verrate ich dir heute die fü…
  continue reading
 
Die Zukunft ist nur Konstrukt in deinem Kopf und deinem Mindset. Erfolgreich wirst du nur, wenn du die Gestaltung und die Verantwortung für die Zukunft übernimmst. Hole dir jetzt mein Storytelling Buch: https://www.storytipps.de Bist du Pessimist oder Optimist? Glaubst du, dass du die Zukunft ertragen und erdulden musst oder dass du sie aktiv nach …
  continue reading
 
Dein Mindset entscheidet darüber, ob und wo du deine Energie, deine Kraft, deine Motivation und deine Zeit investierst. Zufriedener werden kannst du erst, wenn du den Unterschied zwischen einem Problem und einer Herausforderung kennst. Sichere dir jetzt meine besten Storytelling-Tipps kostenfrei: https://www.storytipps.de Manchmal ist ein vermeintl…
  continue reading
 
Wähle deine Berater, Dienstleister und Lösungsanbieter weise aus. Nicht jeder Ratschlag fürht sich zu mehr Erfolg, Glück und zum Erreichen deiner Ziele. Denn nicht alle halten das, was sie versprechen. Wie du die Guten erkennst, erfährst du heute. Meine besten Strategien für dich: http://www.uwevongrafenstein.de Kurt Tucholsky sagte mal: "Ein Ratsc…
  continue reading
 
Mit dieser Übung wirst du deine Ziele in Karriere und Unternehmertum in 2023 mühelos erreichen. Erfolgreich wirst du dann, wenn du dein Produkt und dein Angbeot wirklich kennst und deine Kunden verstehst. Sichere dir jetzt mein kostenfreies Buch: https://www.storytellingbuch.de Die wenigsten Unternehmer, Selbstständigen, Marketer und Vertriebler wi…
  continue reading
 
Finale! In der letzten Episode der ersten Staffel "Raiders of the Lost Art" lassen Joshy & Flo das Jahr noch einmal Revue passieren, sprechen über viele Filme/Serien und erklären, warum "Wonka" zum Jahresende nochmal für eine Überraschung sorgen kann. Danke für 52 Folgen! Timestamps: 00:00-03:32 Zu Weihnachten lass ich Kinder weinen 03:32-07:36 Die…
  continue reading
 
„Lost in Translation“ ist eine melancholische Tragikomödie von Sofia Coppola aus dem Jahr 2003. Vor der oft surrealen Kulisse des modernen Tokio kommen sich darin der alternde Hollywood-Star Bob (Bill Murray) und die junge Philosophiestudentin Charlotte (Scarlett Johansson) näher. In dieser Podcast-Episode zeige ich, warum der Film zum modernen Kla…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende - der perfekte Zeitpunkt, um über die Top's, Flop's, Überraschungen und Enttäuschungen des Jahres zu sprechen! Timestamps: 00:00-03:50 Humor ist subjektiv 03:50-11:40 Promising Young Woman 11:40-18:44 Ingeborg Bachmann: Reise in die Wüste 18:44-01:06:34 Unsere Top's, Flop's & Überraschungen 2023 01:06:34-01:20:29 Filmha…
  continue reading
 
Kurz vor Ende der ersten Staffel Raiders of the Lost Art widmen sich Joshy und Flo nicht nur aktuellen Kinofilmen wie "Godzilla - Minus One" oder "Napoleon", sondern sprechen auch noch einmal über ihre Lieblingsserien. Timestamps: 00:00-06:26 Der gestiefelte Muskelkater 06:26-12:03 Napoleon (Flo's Meinung) 12:03-18:08 The Killer (Joshy's Meinung) 1…
  continue reading
 
In dieser Folge vervollständigen die Raiders of the Lost Art die Liste der Filme, die sie auf der Camerimage 2023 gesehen und genossen haben. Außerdem: Joshy hat "The Marvels" nachgeholt und Flo stellt "The Killer" vor. Timestamps: 00:00-02:03 Begrüßung 02:03-08:45 The Marvels 08:45-11:47 The Killer 11:47-15:56 The House of the Dragon 15:56-22:28 T…
  continue reading
 
In „Chihiros Reise ins Zauberland“ von 2001 begleiten wir die 10jährige Chihiro in eine ebenso fantastische wie bedrohlich wirkende Welt, in der die Geister und Götter des japanischen Shintoismus zum Leben erweckt sind. Wird es ihr gelingen der heimtückischen Hexe Yubaba zu trotzen und ihre in Schweine verwandelten Eltern zu befreien? Der meisterha…
  continue reading
 
Viel zu tun und wenig Zeit! Die Raiders of the Lost Art waren für euch unterwegs und haben auf dem Camerimage Filmfestival in Polen nach Schätzen gesucht, die sie euch in den nächsten zwei Folgen vorstellen dürfen. Kleiner Spoiler: Sie haben nicht nur einen gefunden... Timestamps: 00:00-02:33 Irgendwas ist anderes... 02:33-06:56 TWD: Dead City & Th…
  continue reading
 
Mit „Die Sieben Samurai“ von 1954 hat Regisseur Akira Kurosawa Filmgeschichte geschrieben und das bis dahin weitgehend unbekannte Filmland Japan mit einem Schlag in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Was das Besondere an dieser ungewöhnlichen Heldengeschichte ist, in der es sieben sehr unterschiedliche Kämpfer mit einer ganzen Banditenbande …
  continue reading
 
Nachdem es letzte Woche bereits um Horror Franchises ging besprechen die Raiders of the Lost Art die Rolle der Frau in Horrorfilmen und deren Repräsentation über die Jahrzehnte. Timestamps: 00:00-02:12 Begrüßung 02:12-09:35 Daryl Dixon Fazit + TWD: Dead City S1.2+3 09:35-17:18 Lost Staffel 5 17:18-22:45 Wes Anderson Kurzfilme 22:45-26:30 Totally Ki…
  continue reading
 
Michael Myers, Jason Voorhees, Leatherface und Co. wollen einfach nicht sterben und ähnlich geht es ihren Filmen. Warum diese Reihen nicht enden wollen und wieso gerade Horror so anfällig für nicht enden wollende Sequels ist, ergründen die Raiders in der aktuellen Folge. Timestamps: 00:00-04:26 Ein gehaltvolles Intro 04:26-09:40 Triple Frontier 09:…
  continue reading
 
Jeder hat schonmal eine Filmkritik als Blog gelesen, als Video gesehen, als Beitrag gehört. Wie einflussreich Kritiken für die Zuschauer sind, ab wann man von Filmjournalismus spricht und inwiefern sich dieser von politischen Journalismus unterscheidet besprechen die Raiders in dieser Folge. Timestamps: 00:00-04:40 Martin Scorsese auf Letterboxd 04…
  continue reading
 
Dejavú-Gefahr! Die Raiders of the Lost Art sprechen in dieser Folge über Remakes, Reboots und Legacy Sequels, wie sie den zeitgenössischen Filmmarkt prägen und ob ihr Ruf gerechtfertigt ist. Timestamps: 00:00-08:38 Tom Hanks 08:38-15:04 Wes Anderson Kurzfilme 15:04-19:55 Late Night with Conan O'Brien S1.1 19:55-26:06 Wir und die Flüchtlinge 26:06-0…
  continue reading
 
Im Stummfilm-Klassiker „Die Nibelungen“ von 1924 nimmt uns Regisseur Fritz Lang mit in die sagenhafte Welt des Drachentöters Siegfried, zur Amazonenkönigin Brunhild, an den Hof der Burgunder mit ihren Intrigen und schließlich ins ferne Steppenreich des Hunnenkönigs Etzel. Die Entstehungsgeschichte des Epos verrät viel über die Zeit der Weimarer Rep…
  continue reading
 
Früher Konkurrenzlos - heute nur mehr ein Schatten seiner selbst: Das lineare Fernsehen. Was die Raiders damit verbinden und warum sie denken, dass die Zukunft im Internet liegt, erfahrt ihr in dieser Episode. 00:00-01:53 Das Kaffee-Dilemma 01:53-23:40 Eine Leiche zum Dessert + Debatte um Rassismus 23:40-27:32 Projekt Ballhausplatz 27:32-30:36 Lost…
  continue reading
 
In dieser Folge geht's um gruselige und gruselig schlechte Filme, die Raiders stellen Kunst- und Eskapismus Filme gegenüber und besprechen im Hausaufgaben Segment Bong Joon-Ho's "Memories of Murder". 00:00-03:22 Begrüßung 03:22-10:28 Der Exorzist - Bekenntnis 10:28-15:21 Zimmer 1408 15:21-20:55 Misery 20:55-22:38 Ahsoka Staffelfinale 22:38-28:50 Ju…
  continue reading
 
In dieser nasal angehauchten Episode müssen ein frisch operierten Joshy und ein Hunde müder Flo all ihre Kräfte einsetzen, um über einen ganzen Haufen toller (?) Filme, Serien und mehr zu sprechen! 00:00-04:26 Joshy hat die Nase voll 04:26-10:04 Das Omen (1976) 10:04-14:05 Ahsoka S1.5-7 14:05-21:12 Daryl Dixon S1.1-3 21:12-25:09 TWD: Dead City 1.1 …
  continue reading
 
Was passiert, wenn sich eine mythologische Sagengestalt im modernen Berlin verliebt? Im märchenhaften Liebesdrama „Undine“ verkörpert Paula Beer den Wassergeist in Menschengestalt, der sich in den Industrietaucher Christoph (Franz Rogowski) verliebt. Wo sich Regisseur Christian Petzold bei seinem Berlinale-Gewinner an Motiven der deutschen Romantik…
  continue reading
 
Ein drittes und letztes Mal sprechen die Raiders of the Lost Art in dieser Staffel über Perfekte Filme! Timestamps: 00:00-02:08 Podcast! 02:08-07:28 Das Belko Experiment 07:28-17:35 Die Eberhofer Krimis (Teil 4-6) 17:35-30:33 M - Eine Stadt sucht einen Mörder 30:33-43:44 Der Herr der Ringe Trilogie 43:44-50:41 Stirb Langsam 50:41-57:55 The Shining …
  continue reading
 
Waren Filme früher besser? Warum soll ich mir einen Schwarz-Weiß Film ansehen? Wie hat Anthony Hopkins jung ausgesehen? All das und mehr besprechen die Raiders of the Lost Art in dieser Ersatzfolge. Timestamps: 00:00-02:43 Wragh! 02:43-09:50 Definition von Alt und unser Bezug 09:50-21:48 Spiegel der Zeit/Gesellschaft 21:48-30:01 Filmgeschichte, Seh…
  continue reading
 
Um deine Ziele im Job zu erreichen, gibt es zwei Optionen: Du spezialisiert dich oder du verfügst über ein breites Wissen. Mit welchem Mindset du Erfolg haben wirst und zufriedener werden kannst, das erfährst du hier! Hole dir jetzt meine besten Storytelling-Tipps direkt in dein Postfach: https://www.storytipps.de Zwei Wege führen in der Karriere- …
  continue reading
 
Werde sehr viel zufriedener, indem du in deinem Leben Ballast abwirfst. Dafür brauchst du ein Mindset, das dich selbst in den Fokus stellt. Genau damit entwickelst du dich weiter und schaffst echtes Wachstum in deinem Leben Hole dir jetzt meine besten Story-Tipps: https://www.storytipps.de Wie kann ich endlich loslassen? Zum Beispiel eine Beziehung…
  continue reading
 
Bombastisches Actionabenteuer mit epochalen Bildern anstatt ruhig erzähltem Charakterdrama? Diesmal gehen Flo und Joshy der Frage auf den Grund, was es mit Style over Substance auf sich hat und ob nicht beides zwangsweise in jedem Film vorhanden ist. 0:00 - 01:16 Ein Apfelkuchen zum Frühstück 01:16 - 06:40 Past Lives 06:40 - 07:38 Worum geht's? 07:…
  continue reading
 
Im Kampf geht es wie im Leben und in der Karriere nur um dein Mindset. Zufriedener werden und deine Ziele erreichen, wirst du nur mit nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung. Erfahre hier die beiden Strategien vom legendären Bruce Lee Der berühmte Kampkünstler und Kino-Star Bruce Lee hat von seinem Kampfsport auf das Leben geschlossen und die gort …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung