Jay is more than just the host of All About Change podcast. He is a lawyer and international activist, who has focused his life’s work on seeking social justice by advocating for the rights of people with disabilities worldwide. On the special episode of All About Change, Mijon Zulu, the managing producer of the "All About Change" podcast, is taking over hosting duties to interview Jay Ruderman about his new book, his activist journey, and why activism is even more important today. Episode Chapters (0:00) intro (02:38) How does one choose a cause to go after? (03:33) Jay’s path to activism (07:50) Practical steps a new activist can take (09:24) Confrontation vs trolling (17:36) Learning from activists operating in different sectors (19:20) Resilience in activism (22:24) Reflections on Find Your Fight and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
In Gamification unterwegs sprechen Roman Rackwitz und Christian Müller Gamification und Design Thinking, den Einsatz für Unternehmen und Communities und verschiedene Projekte in diesem Bereich. Der Name geht auf den Start des Podcasts im Rahmen eines Gamification Projekts mit dem Goethe Institut zurück. Artikel zum Podcast findest du auf medium.com/gamification-für-kmu
…
continue reading

1
Gamification on the road: Ghana and Lagos
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06Articles: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmuDue to technical problems this episode is way overdue, we are sorry and thope that you find value in it nonetheless. In this episode Bethy and Roman talk about their experience in Ghana and Lagos, the last stopp for Gamification on the road for. If you have any questions please let us know in th…
…
continue reading

1
Gamification on the road: The journey continues in Ghana
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05The third and last journey has begun for Roman and this time we are doing things a little bit differently. The biggest change: We are writing and podcasting in english. Bad english of course with (my) german accent, so please be patient with us. Why are we doing this? Because this time we want to incoporate Bethlehem Anteneh - short Bety - in our…
…
continue reading

1
Burkina Faso Zusammenfassung und Rückblick zur zweiten Reise
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19In unserer letzten Ausgabe zur zweiten Reise von Gamification unterwegs fasst Roman Rackwitz die Tage in Burkina Faso zusammen, zieht ein Resümee zur gesamten zweiten Reise und wirft einen Blick nach vorn zur dritten Reise.Wir sagen danke für deine Aufmerksamkeit. Wenn du Fragen und Wünsche für die dritte Reise hast, lass sie uns gerne als Audionac…
…
continue reading
Am dritten und vierten Tag in Lomé sind Roman und Dagmawi mit den Teilnehmenden in der Stadt unterwegs und setzen die Konzepte in die App um. Zur Publikation auf Medium: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmuRoman auf Twitter: https://twitter.com/RomanRackwitzChristian auf Twitter: https://twitter.com/sozialpr…
…
continue reading

1
Gamification Theorie und Game-Konzept: Tag 2 in Lomé
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52Am zweiten Tag in Lomé gehen Roman und sein Kollege Dagmawi mit den Workshop-Teilnehmenden noch tiefer in die Gamification-Theorie und bereiten die Story und das Konzept der Spiele vor. Den Artikel zur Folge gibt es wie immer auf Medium: https://medium.com/gamification-f%C3%BCr-kmu
…
continue reading

1
Gamification Theorie und Didaktik: Tag 1 in Lomé in Togo
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00Roman beginnt seine zweite Reise für das Goethe Institut in Lomé, der Hauptstadt von Togo. Dieses Mal fokussieren wir uns auf die fachlichen Aspekte, die Gamification Theorie und die Didaktik, die Roman und sein Kollege Dagmawi vor Ort vermitteln und die den ersten Workshop Tag ausmachen. Den Artikel zur Episode findest du auf Medium: https://mediu…
…
continue reading