Was ist derzeit los im Amateursport im Landkreis Miesbach? Was bewegt die Sportlerinnen und Sportler? Diesen Fragen gehen Michael Eham, Christoph Fetzer, Sebastian Schuch und Thomas Spiesl vom Miesbacher Merkur auf den Grund. Jeden letzten Mittwoch im Monat sprechen sie mit einer Sportlerin oder einem Sportler aus dem Landkreis Miesbach und versorgen die Hörerinnen und Hörer mit Infos, die im Alltag gerne mal zu kurz kommen.
…
continue reading
Wir haben den Fußball erfunden – Wir, das sind Andreas Boller, Leiter der Wuppertaler Lokalredaktion und langjähriger Sportjournalist, Lothar Leuschen, Chefredakteur der WZ und bekennender Lokalpatriot und Ünsal Bayzit, Ex-Profi und Trainer des TSV Union Wuppertal. In unserem Podcast sprechen wir über internationalen, nationalen und vor allem lokalen Fußball und diskutieren aktuelle Spiele, Trainertaktiken, Wechsel und andere Themen, die das Fußballherz höher schlagen lassen.
…
continue reading

1
Podcast mit WSV-Jugendtrainer Fabien Henning
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:22Mit der U17 des WSV sorgt Trainer Fabien Henning (29) in dieser Saion mit Siegen gegen prominente Vereine in der höchsten Spielklasse für Furore. Doch für die kommende Saison hat ihm der WSV keinen weiteren Vertrag in Aussicht gestellt. Symptomatisch für den Verein, der einen strikten Sparkurs fahren muss? In der Regionalliga stehen die WSV-Seniore…
…
continue reading

1
Sonnenbrand und Frust im Parkstadion
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58Einigen WSV-Fans platzte im Schalker Parkstadion nach der dritten 0:1-Niederlage des Wuppertaler SV in Folge im Parkstadion der Kragen. Berechtigt? Hoffnung macht dagegen der Nachwuchs des WSV. Die U17 kämpft erfolgreich um die Erstklassigkeit. Von erstklassigen Leistungen sind dagegen die meisten anderen Wuppertaler Vereine weit entfernt. Hat der …
…
continue reading

1
Rot-Blau – vorne ganz mau
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23Am Rosenmontag ist es eigentlich noch zu früh für den Aschermittwoch-Kater, aber nach dem 0:1 des Wuppertaler SV gegen Wiedenbrück bleibt nur die Flucht in den Galgenhumor. Das Podcast-Team gibt Tipps, wie es der WSV gegen Schalke besser machen könnte. Tore zu schießen wäre da schon mal eine prima Idee. Die Amateurvereine waren am Wochenende jeck u…
…
continue reading

1
Fußball ist eine gute Wahl
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21Als Gast spricht Sercan Er über seine Stationen im Wuppertaler Amateurfußball vom Cronenberger SC bis zum Wuppertaler SV. Er verrät, warum es für ihn beim WSV nicht geklappt hat. Mit den Sportfreunden Baumberg wurde er Oberligameister, aber sein Verein verzichtete auf den Aufstieg in die Regionalliga. Hauptberuflich ist er Lehrer für Sport und isla…
…
continue reading

1
Taktik schießt keine Tore
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36Gute Zeiten, schlechte Zeiten. In dieser Folge verrät das Podcast-Team mehr über die wirtschaftliche Zukunft des Wuppertaler SV. Am Wochenende spielte der WSV 1:1 gegen Fortuna Düsseldorfs U23. Wir verraten, warum es trotzdem aufwärts geht. Auch im Match Bayer gegen Bayern gab es keinen Sieger. Ob Trainer Alonso mit seinem Matchplan richtig lag? Da…
…
continue reading

1
Wadlbeißer 34: Steffi Scherer
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59Weltcup-Comeback nach fünf Jahren, erster Weltcup-Sieg mit der Staffel und die Europameisterschaft. Hinter Biathletin Steffi Scherer liegen aufregende Wochen. Darüber und über ihre Karriere spricht sie in der neuen Folge des Lokalsport-Podcasts des Miesbacher Merkur. Fragen und Feeback per E-Mail an [email protected].…
…
continue reading

1
Droht in Wuppertal das Ende des Profifußballs?
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16Nach dem 0:2 in Paderborn wird die Luft dünner für den Wuppertaler SV. Das Podcast-Team spricht über die sportliche Durststrecke sowie über den Stand der Planungen für die kommende Saison. Da heißt die Alternative zum Profifußball nach dem aktuellen Stand Feierabendprofi. Nachspielzeit oder so lange spielen, bis ein Tor fällt - das ist der Aufreger…
…
continue reading

1
WSV-Spiel ohne Pfiff und Pfiff für die Geschichtsbücher
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50Vor dem ausführlichen Ausblick auf den Start der Amateurvereine in die Restsaison, blickt das Podcast-Team auf ein Wochenende zurück, in dem von dem Wuppertaler Schiedsrichter Robin Braun Bundesliga-Geschichte geschrieben wurde. Bei weitem nicht so viel Pfiff hatte die Partie des WSV gegen Eintracht Hohkeppel. Nach dem 1:1 stellt sich die Frage, we…
…
continue reading

1
Fehlerketten-Analyse vor dem Sechspunktespiel
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55Woran ist der WSV in Oberhausen gescheitert? Das Podcast-Team blickt auf die 2:3-Niederlage gegen RWO zurück und erwartet Konsequenzen im Hinblick auf die Partie gegen Hohkeppel im Stadion am Zoo. Frühlingsgefühle: Die Tests der Wuppertaler Amateurvereine und einige Personalien im Überblick. Außerdem gibt es viele neue Gründe, warum die Bayern wied…
…
continue reading

1
Taktik, Trainer, Trainingslager
1:04:21
1:04:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:21Eliseo Innocenti erinnert sich als Gast des Podcast-Teams, wie er mit seinen Spielern von Jägerhaus Linde einst mit Erfolg die Viererkette im Wuppertaler Amateurfußball einführte. Der Trainerfuchs ist bis heute dem Fußball treu geblieben. Für den WSV wird es am Freitag wieder ernst, wenn es zum ersten Punktspiel des Jahres zu RWO nach Oberhausen ge…
…
continue reading

1
Flug in die Sonne und Qualität auf dem Platz
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32Der WSV ist ins Trainingslager in die Türkei aufgebrochen, während die Amateurvereine in Wuppertal mit ihrer Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde auf Eis liegen. Das Podcast-Team spricht darüber, wer beim WSV mit im Flieger sitzen durfte und wer nicht. Schlechte Platzverhältnisse gehören in der Bundesliga der Vergangenheit an. Unter regulären Beding…
…
continue reading

1
Podcast mit dem Hallen-Stadtmeister
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49Der TSV Union Wuppertal bleibt in der Hallensaison ungeschlagen und gewinnt sensationell die Hallen-Stadtmeisterschaft in der Uni-Halle. Da Union-Trainer Ünsal Bayzit auch zum festen Stamm des Podcast-Teams gehört, spielt er in dieser Folge eine Doppelrolle. Der Wuppertaler SV konnte in der Halle nicht überzeugen. Außerdem gab es einen Tag später e…
…
continue reading

1
Podcast mit Carsten Pröpper
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48Als Torjäger des WSV begann seine Fußball-Karriere, die ihn über Remscheid in die 2. Liga zum Millerntor und St. Pauli führte. Als Kapitän von St. Pauli stieg er in die 1. Bundesliga auf. Den Weg zurück zu seinem Heimatverein WSV hat Carsten Pröpper nicht mehr als Spieler gefunden, dafür war er aber für ein halbes Jahr als Sportdirektor tätig. Waru…
…
continue reading

1
Fußballjahr 2024: Was Spaß gemacht hat - und was Grund für Sorgen und Trauer war
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Es war ein Kalenderjahr mit unzähligen sportlichen Höhepunkten und Tiefschlägen für alle Fußballfans und speziell für die Wuppertaler Fußballfreunde. Das Podcast-Team zieht Bilanz und zählt die Gewinner und Verlierer des Jahres auf. Im Rückblick auf die Podcast-Reihe im Jahr 2024 darf die Fußball-EM nicht fehlen. Es war aber auch ein Drei-Trainer-J…
…
continue reading

1
Gespräch mit Gaetano Manno: Zwischenziel 40 Punkte und die Zukunft beim WSV
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Die Kaderplanung für die Restrunde ist abgeschlossen. Jetzt gehe es darum, sich im Winter möglichst gut vorzubereiten, um möglichst schnell 40 Punkte zu erreichen und mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben. Das nennt der Sportliche Leiter von Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV, Gaetano Manno, als Ziel für die Restrunde. In einer Sonderfolge…
…
continue reading

1
Katerstimmung in der Winterpause
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09Nicht sorgenfrei gehen die Wuppertaler Fußballer nach den letzten Spielen des Fußballjahres und diversen Weihnachtsfeiern in die Winterpause. Beim WSV stehen nach dem Abgang von Niklas Dams noch einige Personalentscheidungen aus, in den unteren Ligen fällt die Ausbeute für den Landesligisten Cronenberger SC sowie die Bezirksligisten FSV Vohwinkel, …
…
continue reading

1
Wo es brennt und wo gelöscht wird
59:28
59:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:28Davide Leikauf hat für den WSV unter anderem gegen Dembele und den 1. FC Heidenheim gespielt. Von Beruf ist er Feuerwehrmann in Solingen. Dem Podcast-Team verrät er, wo er 2025 Fußball spielen wird. Thema ist zudem das letzte Spiel des WSV in diesem Jahr und ein ausführlicher Blick auf die Lage der Amateurvereine im Jahresendspurt. Credits Produzen…
…
continue reading

1
WSV-Trainer Sebastian Tyrala spricht Klartext
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32Wie geht es beim Wuppertaler SV nach dem Tod des langjährigen Präsidenten und Förderers Friedhelm Runge weiter? Cheftrainer Sebastian Tyrala spricht über die Stimmungslage im Verein nach der traurigen Nachricht. Er berichtet über seine Karriere als Fußball-Profi mit ihn prägenden Trainern wie Jürgen Klopp und Mike Büskens und blickt auf das kommend…
…
continue reading
Höchst lebendig präsentierte sich der WSV einen Tag vor dem Totensonntag beim 1:0-Sieg gegen die Sportfreunde Lotte. Im Vorfeld hatte es überraschende Personalentscheidungen gegeben, weitere personelle Veränderungen werden in der Winterpause folgen. Außerdem blickt das Podcast-Team auf den Jahresendspurt von der Landesliga bis zur Kreisliga. Credit…
…
continue reading

1
Vom Pokalfrust zur Spielfreude
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36Den Fans des WSV verschlug es bei der Pokalschlappe in Oberhausen die Sprache. Doch wir müssen reden: Über Konsequenzen nach der erneuten schwachen Leistung des WSV-Teams, das nun in der Liga vor entscheidenden Wochen steht. Ein leuchtendes Beispiel für Fußball, der Fans und Spielern Spaß macht, ist aktuell die deutsche Nationalmannschaft. Spaßmach…
…
continue reading

1
10 000 Fans im Stadion am Zoo und Langeweile in der Bundesliga
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17Wir blicken zurück auf die 1:2-Niederlage des WSV gegen den MSV vor einer stattlichen Kulisse und nehmen Stellung zu der Frage, ob und wie sich der Trainerwechsel von René Klingbeil zu Sebastian Tyrala ausgewirkt hat. Außerdem sprechen wir darüber, warum die 2. Liga der Bundesliga gerade den Rang abläuft und es für die allermeisten Wuppertaler Amat…
…
continue reading

1
WSV gegen MSV: Zwiespalt der Gefühle
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26Normalerweise drückt Knut Hartwig dem Wuppertaler SV die Daumen. Doch am Sonntag im Stadion am Zoo macht der frühere Zweitligaspieler des WSV eine Ausnahme, denn sein Sohn Luis steht im Kader von Gegner MSV Duisburg. Mit dem Podcast-Team diskutiert Knut Hartwig über die aktuellen Entwicklungen am Zoo und im Wuppertaler Amateurfußball und verrät, wi…
…
continue reading

1
So geht Abstiegskampf, WSV!
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43Die Fußball-Besserwisser vom Podcast-Team beleuchten die Lage und die Aussichten des Wuppertaler SV, der in der Regionalliga-West auf einem Abstiegsplatz steht. Bei der Trainersuche geht es eventuell noch in dieser Woche "wunderlich" zu, denn nun stehen im Pokal und in der Liga wegweisende Spiele auf dem Plan. Dämpfer gab es für den Cronenberger SC…
…
continue reading

1
Gunnar Gerisch - der Trainer-Macher
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39Der Wuppertaler Gunnar Gerisch hat an der Sporthochschule Köln die Ausbildung von vielen prominenten Fußball-Trainern entscheidend mitgeprägt. Als Berater und Co-Trainer von Christoph Daum hat er beim 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Austria Wien oder Fenerbahce Istanbul Profifußball hautnah erlebt. Gerisch blickt mit dem Podcast-Team aber nicht nur z…
…
continue reading

1
So lange hält schon der Flutlichtzauber im Stadion am Zoo
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Nach dem 0:0 in Düren geht es für den Wuppertaler SV bereits am Freitag unter Flutlicht gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln weiter. Ein Spiel, das unter besonderen Vorzeichen steht. Länderspielpause, das gilt nicht für den Amateurfußball. Thema sind neben aktuellen Ergebnissen eine Reihe von brisanten Personalien von der Regionalliga bis zur Kreisli…
…
continue reading

1
Wadlbeißer 33: Der TEV Miesbach startet in die Saison 2024/25
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17Der TEV Miesbach startet am Sonntag, 13. Oktober 2024, in die neue Bayernliga-Saison. In Folge 33 des Wadlbeißers spricht Merkur-Mitarbeiter Thomas Spiesl mit Sebastian Höck (3. Vorsitzender), Simon Rentel (Geschäftsstellenleiter) und Thomas März (Spieler des Bayernliga-Teams) über das Eishockey in der Region und den TEV Miesbach im Speziellen. Fra…
…
continue reading

1
Eiskalte Duschen - und das nicht nur für Rot-Blau
58:11
58:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:11Das Podcast-Team stellt nach der 1:5-Klatsche des Wuppertaler SV gegen den 1. FC Bocholt die Systemfrage. Spielt der WSV kein Erfolg versprechendes System oder ist das System WSV in dieser Saison insgesamt zu fehlerbehaftet? Die Frage, ob das System aufgrund der jüngsten Ergebnisse angepasst werden muss, stellen sich aktuell mit Bayer Leverkusen un…
…
continue reading

1
So läuft es in den Englischen Wochen
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47Der Wuppertaler SV hat die erste Englische Woche mit Sieg im Pokal und Niederlage in der Liga hinter sich gebracht. Den Wuppertaler Amateurvereinen steht mit dem kompletten Spieltag am 3. Oktober die Doppelbelastung noch bevor. Das Podcast-Team blickt voraus auf richtungsweisende Spiele von der Regionalliga bis zur Kreisliga A. Im Blickpunkt natürl…
…
continue reading

1
Podcast mit WSV-Keeper Michael Luyambula
1:01:29
1:01:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:29Im Gespräch mit dem Podcast-Team erzählt der WSV-Keeper von seiner Ausbildung bei Borussia Dortmund und seinen Fußballer-Gesellenjahren bei englischen Profiklubs. Er verrät, wie das Aufeinandertreffen mit Norwich City und Marco Stiepermann im FA-Cup ausgegangen ist, und was er auf der Insel als Mensch und Fußballer lernen konnte. Und natürlich spri…
…
continue reading

1
Der Wert schmerzhafter Niederlagen
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Das Podcast-Team spricht mit seinem Gast Sascha Odina, Trainer des Fußball-Bezirksligisten SSV Germania, über die klare Niederlage seiner Mannschaft am Wochenende und die Lehren, die sein Team aus dieser Erfahrung ziehen sollte. Vorbild könnte der Wuppertaler SV sein, der zuletzt beim 0:0 in Wiedenbrück Fehler aus der Vorsaison nicht wiederholte un…
…
continue reading

1
Wadlbeißer 32: Paralympics-Bronzemedaillengewinnerinnen Anja Renner und Maria Paulig
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44Mit der Bronzemedaille sind Anja Renner und ihr Guide Maria Paulig von den Paralympischen Spielen zurückgekehrt. In der neuen Folge des Lokalsport-Podcasts Wadlbeißer berichten die Para-Triathletinnen in einem Mix aus Vor-Ort-Interview, Mixed-Zone und Sprachnachrichten von den Tagen in Paris, dem Rennen und wie sie ihre Medaille gefeiert haben. Fra…
…
continue reading

1
Julian Kray will so schnell wie möglich zurück auf den Platz
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Am ersten Spieltag hat es Julian Kray vom Cronenberger SC am Knie erwischt. Mit dem Podcast-Team spricht er über seine Genesung, die aktuelle Lage des Fußball-Landesligisten CSC und seine Zeit beim Wuppertaler SV, der ebenfalls von Verletzungssorgen geplagt wird. Man spricht zwar im Profifußball von der Länderspielpause, aber der Ball ruht nicht. S…
…
continue reading

1
Serienende: WSV und RB Leipzig als Spielverderber
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55Irgendwann geht jede Serie zu Ende. Der WSV hat den Siegeszug von Fortuna Köln in der Regionalliga West gestoppt, RB Leipzig den Deutschen Meister besiegt. Das Podcast-Team verrät, wer in dieser Saison den Titel in der Bundesliga holt und klärt das Rätsel auf, wie zwei Nachwuchsspieler des FC Bayern München den Weg an die Wupper gefunden haben. Im …
…
continue reading

1
So versöhnt der WSV seine Fans
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43Wie hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV seine Talfahrt stoppen können? Das Podcast-Team spricht mit seinem Gast Theresa Schnepp, Spielerin der Fußball-Frauen des WSV, über die Stimmung im Verein vor und nach dem ersten Saisonsieg in Düsseldorf und über das erste Spiel ihres Teams im Stadion am Zoo am kommenden Sonntag gegen Fortuna Düssel…
…
continue reading

1
Der Saisonstart des Grauens
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21Nach vier Spieltagen ist der Wuppertaler SV mit einem Torverhältnis von 3:13 und einem Punkt auf der Habenseite neuer Tabellenletzter in der Regionalliga West. Dem Zwischenhoch im Pokal folgte beim 1:4 gegen Paderborns Nachwuchsteam der nächste Absturz im eigenen Stadion. Das Podcast-Team benennt die größten Baustellen im Kader vor der Partie gegen…
…
continue reading

1
WSV im Pokal vor Zerreißprobe, Amateurvereine vor Saisonstart
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37Das Podcast-Team nimmt die Wuppertaler Amateurvereine vor ihrem ersten Spieltag unter die Lupe und sieht den WSV vor einer wegweisenden Woche mit Schlüsselspielen gegen Lowick und Paderborn. Das Spektrum reicht von großen Emotionen in Paris bis zu großen Enttäuschungen in Düren gegen Hohkeppel. Website: https://www.wz.de/ Instagram: https://www.ins…
…
continue reading

1
55 Gründe, warum der WSV haushoch verloren hat
1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:04Die 0:5-Schlappe des Wuppertaler SV gegen RW Oberhausen ist Thema der Runde mit Gast Felix Herzenbruch. Der Wuppertaler hat seine Profilaufbahn beim Wuppertaler SV begonnen und für RWO, RWE und Paderborn gespielt. Über seine Erfahrungen im Profisport hat er das Buch „55 Gründe Fußball-Profi zu werden“ geschrieben. Mindestens 55 Gründe hat das Podca…
…
continue reading

1
Wadlbeißer 31: Benedikt Zeisel
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Torhüter Benedikt Zeisel ist zurück im Landkreis, nachdem er seinen Jugendverein Holzkirchen 2023 verlassen hat. Nach einem Jahr beim FC Ismaning in der Bayernliga schließt sich Zeisel dem Kreisligisten FC Real Kreuth an. Im Lokalsport-Podcasts erklärt er seinen Wechsel und blickt auf seine fußballerische Laufbahn zurück. Fragen und Feedback per E-…
…
continue reading

1
Was muss noch besser werden, René Klingbeil?
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48WSV-Trainer René Klingbeil diskutiert mit dem Podcast-Team über den Saisonstart in der Regionalliga West und blickt auf das erste Heimspiel des WSV gegen RW Oberhausen. Im Rückblick auf die eigene Fußballer-Laufbahn gibt er Tipps insbesondere für junge Spieler und sieht auch Parallelen zum Umbruch des WSV. Website: https://www.wz.de/ Instagram: h…
…
continue reading

1
Saisonstart für den Wuppertaler SV und die Baller League
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01Ausblick auf den ersten Spieltag der Regionalliga West und die Chancen des WSV in der Saison 2024/2025. Das Podcast-Team diskutiert zudem über die Ausflüge von Niklas Dams und Marco Terrazzino in die Baller League. Spielen und spielen lassen – ein guter Kompromiss? Wo landet der WSV am Saisonende? Die Vorfreude auf die Rückkehr des Ligenfußballs i…
…
continue reading

1
Note 2 für den Gastgeber der Fußball-EM
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Ist Spanien der verdiente Europameister? Was klappte in der Organisation des Turniers gut und was nicht? Für das Podcast-Team beginnt nun eine kurze Zeit ohne Länderspiele, aber in 14 Tagen beginnen die Spiele der Frauen bei den Olympischen Spielen, und der Wuppertaler SV steigt in die Regionalliga-Saison ein. Einen aufschlussreichen Test gab es am…
…
continue reading

1
Wadlbeißer 30 - Hanna Dopjans und Pia Grünewald
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50Wadlbeißer 30 - Die beiden Radsportlerinnen Hanna Dopjans und Pia Grünewald vom RSV Irschenberg im Gespräch mit Christoph Fetzer. Feedback mit dem Betreff "Wadlbeißer" per Mail an [email protected] Miesbacher Merkur
…
continue reading

1
Lob und Tadel für Nagelsmann und Co.
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10Auf ein Neues heißt es für die Nationalmannschaft nach dem EM-Aus und für die Lokalmatadoren vom Wuppertaler SV nach dem verpassten Aufstieg. Eine hitzige Debatte liefert sich das Podcast-Team über die Gründe der Niederlage gegen Spanien. Erste positive Eindrücke haben die Zugänge des WSV hinterlassen, aber auch auf der kleineren Fußballbühne deut…
…
continue reading

1
Frisch geduscht geht es gegen Spanien
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47WZ-Redakteur Olaf Kupfer war in Dortmund Augenzeuge der Partie Deutschland gegen Dänemark. Mit dem Podcast-Team spricht er über seine Erwartungen im Ausblick auf das Viertelfinale gegen Spanien. Den deutschen Fans wünscht er, dass sie sich die Lebensfreude ihrer internationalen Gäste ein wenig öfter zum Vorbild nehmen – auch bei schlechtem Wetter.…
…
continue reading

1
Das Prinzip Hoffnung gilt für EM und WSV
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39Der Wuppertaler SV hat einen dynamischen Start in die Saisonvorbereitung hingelegt. Das Podcast-Team spricht über die vielen neuen Spieler und wie der Stamm des Regionalliga-Teams aussehen könnte. Dynamisch waren die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bisher, aber gegen die Schweiz lief es nicht so rund, wie es viele Experten am Spielfeldrand…
…
continue reading

1
EM und WSV – auf den Kader kommt es an
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33Die Mischung macht es. Nach zwei Spielen steht das deutsche Team bereits im Achtelfinale und das ist der Verdienst des gesamten Ensembles mit allen Haupt- und Nebenrollen. Die Mischung stimmt. Darauf hofft auch der WSV in der Regionalliga. Kurz vor dem Trainingsauftakt analysiert das Podcast-Team den 20-köpfigen, neu zusammen gestellten Kader. We…
…
continue reading

1
Schottenrock - ein Muster ohne Wert?
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13Zum Auftakt der Fußball-EM hat die deutsche Mannschaft mit 5:1 die Schotten gerockt. Der Optimismus im Podcast-Team wächst, aber es gibt auch Zweifel an der Aussagekraft der Partie. Beim WSV hat es eine weitere wichtige Entscheidung gegeben. Asiatische Verstärkung für den Landesligisten Cronenberger SC. Daumendrücken für die Gäste aus Slowenien im …
…
continue reading

1
Wadlbeißer 29 - Der Saison-Rückblick 2023/24 - Teil 2: Von der Kreisliga bis zur A-Klasse
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47Wadlbeißer 29 - Der Saison-Rückblick 2023/24 - Teil 2: Von der Kreisliga bis zur A-Klasse. Der Rückblick auf die letzte Saison mit Markus Eham, Michael Eham und Thomas Spiesl.Von Miesbacher Merkur
…
continue reading

1
Herzlich willkommen, WSV-Trainer René Klingbeil
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Das Podcast-Team freut sich mit seinem Gast Jupp Markelj auf die Fußball-EM. Der gebürtige Slowene wird am Mittwoch seine Landsleute im Stadion am Zoo begrüßen. René Klingbeil wurde in der WZ-Redaktion als neuer Trainer des Wuppertaler SV vorgestellt - ein Ausblick. Kontrovers wird über die Aufstellung der deutschen Mannschaft gegen Schottland disk…
…
continue reading

1
Wadlbeißer 28 - Der Saison-Rückblick 2023/24 - Teil 1: TuS Holzkirchen & SV Miesbach
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56In der 28. Ausgabe des Wadlbeißers blicken die Heimatsport-Mitarbeiter Michael Eham, Markus Eham und Thomas Spiesl gemeinsam mit Thomas Zetterer (Sportlicher Leiter des TuS Holzkirchen) und Hans-Werner Grünwald zurück auf die soeben zu Ende gegangene Fußball-Saison 2023/24 aus Sicht des TuS Holzkirchen und des SV Miesbach. Die weiteren Landkreis-Te…
…
continue reading