In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
Norman & Bjoern ueber New Work und Technologie. Björn Darko (https://www.linkedin.com/in/bjoernbeth/) und Norman Nielsen (https://www.linkedin.com/in/brandkraft/) sprechen alle 2 Wochen ueber die Veraenderungen durch New Work im Leadership und technologischen Fortschritt sowie Effizienz auch durch AI.
…
continue reading
SEQIS IT Pingpong - der Podcast zu aktuellen Fragen der Digitalisierung. In diesen Fachgesprächen unterhalten sich Expertinnen und Experten zur Themenvielfalt aus Business Analyse, Entwicklung, Test und Management von IT Projekten und geben Empfehlungen zu konkreten Umsetzungen ab.
…
continue reading
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
…
continue reading
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
…
continue reading
Search Camp ist der Online-Marketing-Podcast von Bloofusion. Viele spannende Beiträge rund um SEO, SEA und andere Online-Marketing-Disziplinen.
…
continue reading
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
…
continue reading
Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. Der Podcast Versicherung 360 ist ein Podcast der Versicherungsforen Leipzig. Bei den Versicherungsforen tummeln sich eine Menge Experten, die sich tagtäglich mit den Themen der Versicherungsbranche beschäftigen. Außerdem verfügen die Versicherungsforen über ein großes Expertennetzwer ...
…
continue reading
Die fünfte Staffel ist da! Jeden zweiten Mittwoch sprechen Stefan Genz und Julia Mandrión mit ihren Gästen über Neues aus der vernetzten Welt. Dabei begeben sie sich auf eine digitale Entdeckungsreise in eine Welt, die sich in rasantem Tempo wandelt. Die zunehmende Vernetzung, innovative Technologien und die alles umfassende Digitalisierung schaffen Neues und stellen Gewohntes auf den Kopf. Entdeckt, erklärt, erzählt wird präsentiert von #explore, dem Online-Magazin von TÜV NORD.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen wir über die Grundlagen von IT-Security. Ein praktischer Einstieg für alle, die an Software arbeiten.
…
continue reading

1
SEO-Monatsrückblick März 2025: Google AIO in DE, AI Mode, LLMs + mehr [Search Camp 369]
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05Im SEO-Monatsrückblick für den März 2025 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews jetzt endlich in Deutschland und Europa gestartet? Was bietet der neue Google AI Mode? Was hilft bei der Optimierung für LLMs? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 10 Themen + Stichpunkte zu…
…
continue reading

1
DeepSeek & LLMs: Was steckt dahinter?
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Wer sich in letzter Zeit mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt hat, ist an zwei großen Themen nicht vorbeigekommen: DeepSeek und LLMs (Large Language Models). Doch was genau steckt dahinter? Unsere Experten Alexander Weichselberger und Alexander Vukovic, die sich intensiv mit KI und ihren Entwicklungen befassen, gehen dieser Frage auf den Grund. …
…
continue reading

1
Building Product Teams Beyond Organizational and Geographical Boundaries with Ana Nad and Lejla Vulovic
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13Join us as we sit down with Ana Nad and Lejla Vulovic after their talk at the Agile meets Architecture conference to dive deeper into their experiences of building and scaling product teams across multiple European markets. We discuss: How to structure multi-site teams for success Overcoming regulatory, cultural, and organizational challenges Lesso…
…
continue reading

1
Episode 198 - Personal Context Management revolutioniert NLP
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30Send us a text In dieser Podcast-Folge stellen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon das Konzept eines "Personal Context Managers" vor, der die Arbeit mit verschiedenen KI-Sprachmodellen effizienter gestaltet. Die Idee besteht darin, persönliche Präferenzen, Projektziele und Wissensstände in einer strukturierten Datei zu speichern, die zu Beginn je…
…
continue reading

1
Podcast Insight: DORA - Was die Regulierung für die Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern bedeutet
9:25
Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast Versicherung 360 bringen wir Branchenexperten zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft zusammen. Mit unserem Insight-Podcast-Format geben wir kurze Einblicke in aktuelle Umsetzungsprojekte aus der Versicherungsbranche. In dieser Folge spricht Nadine Marquardt mit Reiner Moser, G…
…
continue reading

1
Was macht eigentlich ein Entwickler für Chatbots und KI-Lösungen bei assono?
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots – sei es im Kundenservice, auf Webseiten oder als digitale Assistenten. Dabei geht es…
…
continue reading

1
Algorithmische Führung: Digitaler CEO oder die menschliche Komponente? LOTNZ Ep| #22
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29In dieser Episode des LOTNZ Podcasts diskutieren Björn und Norman über die Auswirkungen von AI auf CEOs und die Veränderungen im Mitarbeiterverhalten. Sie reflektieren über die Professionalisierung von Meetings und die Debatte um Homeoffice, insbesondere im Kontext von VW und anderen Unternehmen, die eine Rückkehr ins Büro fordern. Wichtig: Die Bed…
…
continue reading

1
099 | Vibe Coding vs. klassisches Programmieren: Wer gewinnt?
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30Vibe Coding – nur ein neues Buzzword oder wirklich der nächste große Shift in der Softwareentwicklung? Ausgelöst durch einen viel diskutierten X-Post von Andrej Karpathy (Ex-Tesla AI-Chef, heute Director of AI bei OpenAI), nehmen wir den Begriff in dieser Folge mal ordentlich auseinander: Was steckt wirklich dahinter? Warum reden plötzlich alle dar…
…
continue reading

1
Episode 197 - Wie das Model-Context-Protokoll (MCP) die KI-Welt verändert
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Send us a text Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Model-Context-Protokolls (MCP)! In dieser Episode des Knowledge Science Podcasts erkunden wir, wie dieses neuartige Kommunikationsprotokoll die Interaktion zwischen KI-Modellen, Datenbanken und Tools revolutioniert. Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon diskutieren die Grundlagen, Vorteile un…
…
continue reading

1
Monolithen zu Microservices: Macht man das noch so?
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07Microservices waren einst ein regelrechter Hype, insbesondere weil man damit bestehende Monolithen in kleinere, flexible Einheiten zerlegen konnte. Heute ist der Hype um Microservices abgeflaut – stattdessen erleben Monolithen ein Revival. Die Frage stellt sich daher: Lohnt sich der Umbau von Monolithen in Microservices überhaupt noch? Oder sollten…
…
continue reading

1
Warum die Google Search Console eines der wichtigsten Relaunch-Werkzeuge ist [Search Camp 368]
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04Ein Relaunch ohne die Google Search Console? Vielleicht wäre das möglich, aber ohne die Search Console würde doch einiges fehlen – vor allem, wenn man zusätzlich noch einen Domain-Wechsel plant. Wofür genau braucht man das Tool: vor dem Go-Live, am Tag des Go-Lives und danach? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc368 Noch mehr von Bloo…
…
continue reading

1
Episode 196 - Wann kommt die Superintelligenz?
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33Send us a text In dieser spannenden Folge von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in die Welt der Benchmarks und Evaluierungsmethoden für KI ein. Wie weit sind wir noch von einer KI, die menschliche Aufgaben vollumfänglich ersetzen kann? Welche Faktoren beeinflussen die Messbarkeit von KI-Leistung? Und welche Rolle …
…
continue reading

1
Als Architekt:in Wirkung entfalten
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30Projekte erstellen gemeinsame Software. Irgendwie müssen Architekt:innen sich in dieser Umgebung bewegen und dabei Wirkung entfalten: Immerhin sollten sie bei der erfolgreichen Umsetzung eines Projekt eine wichtige Rolle spielen, denn sie bringen eine wertvolle Expertise ein. Aber wie genau soll das gehen? In dieser Folge diskutiert Eberhard unters…
…
continue reading

1
#73 - Human-Aware AI: Wie man Robotern beibringt, uns zu verstehen und zu unterstützen mit Prof. Nele Rußwinkel
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Stellen Sie sich eine Welt vor, in der KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein echter Partner – in der Pflege, in der Produkt…
…
continue reading

1
Impactful Mind Skills for Moments of Change and Uncertainty with Cosima Laube and Sofia Katsaouni
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:17In the fast-paced world of software development and architecture, change and uncertainty are inevitable. How can we grow a helpful stance to navigate these challenges effectively? In this stream, Cosima Laube and Sofia Katsaouni explore paths to combine technical expertise and emotional intelligence, sharing practical strategies for building mental…
…
continue reading

1
Perplexity, ChatGPT Search & Co.: Kann Google jetzt einpacken? [Search Camp 367]
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25Die neuen AI-Suchmaschinen wie Perplexity und ChatGPT Search werden von Medien gerne in die Rolle des „Google Killers“ befördert. Aber stimmt das auch wirklich? Ist die Zeit von Google mit seinen „10 blue links“ jetzt einfach wirklich vorbei? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc367 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofu…
…
continue reading

1
Resilienz: Krisenfest und zukunftssicher | Folge 64
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast "Versicherung 360" bringen wir Branchenexperten zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft zusammen. In dieser Folge sprechen wir mit Sina Plietzsch, Innovationsmanagerin bei den Versicherungsforen Leipzig, über das Thema Resilienz in der Versicherungsbranche. Warum ist Resilienz …
…
continue reading

1
098 | Macht KI den Junior-Dev-Jobmarkt kaputt? Von Automation, der Junior-Pipeline und der Freelancer-Situation
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30Automatisierung ist großartig – besonders, wenn sie uns Entwickler:innen nervige Alltagsaufgaben abnimmt. Aber was passiert, wenn KI nicht nur unsere Skripte schreibt, sondern auch die Einstiegsjobs wegrationalisiert? 🤔 In dieser Episode sprechen Thomas und Christian darüber, wie sie LLMs wie ChatGPT nutzen, um sich das Leben als Dev einfacher zu m…
…
continue reading

1
Episode 195 - Die Kunst des Reward Hackings: Wie KI-Systeme den leichtesten Weg finden.
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10Send us a text In dieser Episode von "Knowledge Science" diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon über das vielschichtige Thema des Reward Hacking in KI-Modellen. Anhand des aktuellen Papers von OpenAI tauchen wir tief in die Mechanismen ein, die künstliche Intelligenzen dazu bringen, den einfachsten Weg zur Zielerfüllung zu wählen – und w…
…
continue reading

1
Communication Patterns with Jacqui Read
1:01:06
1:01:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:06In this episode Jacqui Read is our guest. She is the author of the book “Communication Patterns – A Guide for Developers and Architects”. Jacqui talk about communication patterns. Learn about what communication patterns are and why they are very useful to you as a software architect. Jacqui will speak at the “Agile meets Architecture” conference on…
…
continue reading

1
Die SEO-Debatte: Kann KI-generierter Content ranken? [Search Camp 366]
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35In dieser Episode sprechen wir zu dritt (Stefan Godulla, Olaf Kopp + ich) über ein SEO-Thema, mit dem sich durchaus viele Unternehmen beschäftigen: Kann KI-generierter Content ranken – und das auch noch nachhaltig? Da muss man durchaus differenziert drauf schauen! Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc366 Noch mehr von Bloofusion für Di…
…
continue reading

1
Fluktuation und Dynamik in Teams, gesund? Ep| #21
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32In dieser Episode des Leaderz of the New School Podcasts diskutieren Norman Nielsen und Björn Darko die Vor- und Nachteile von Fluktuation in Teams, insbesondere im E-Commerce. Sie erörtern, was eine gesunde Fluktuationsrate ist, welche Strategien Unternehmen anwenden können, um eine positive Fluktuation zu fördern, und die Bedeutung von Wissensman…
…
continue reading

1
IT im Jahr 2034 – Das Follow Up zu den IT-Tagen
1:07:25
1:07:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:25Die IT-Branche steht vor einem Wendepunkt: Wie gestalten wir heute ein Arbeitsumfeld, das 2034 technologische Innovation und menschliche Werte vereint? Anknüpfend an die Visionen aus Folge 244 diskutieren Lisa, Ralf und Eberhard die Antworten der Community: Welche Entscheidungen sind jetzt entscheidend – bei KI-Ethik, hybriden Arbeitsmodellen oder …
…
continue reading
Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast Versicherung 360 Insight geben wir kurze Einblicke in aktuelle Umsetzungsprojekte aus der Versicherungsbranche. In dieser Folge spricht Magdalena Drösel mit Kai Schulze von der ERGO über IT-Offshoring als Strategie gegen den Fachkräftemangel. Wie können Unternehmen durch internationale…
…
continue reading

1
Manipulierte Gebrauchtwagen: Jeder dritte Gebrauchte ist betroffen
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11So können Betrugsversuche aufgedeckt werden In dieser Folge erfahrt ihr: welche Tücken beim Gebrauchtwagenkauf zu beachten sind wie fortschrittliche Diagnosetechnologien eine umfassende Überprüfung des Fahrzeugzustands durchführen wie beim Gebrauchtwagenkauf auf Datensicherheit geachtet werden kann Kontakt zu TÜV NORD Mobility:https://www.tuev-nord…
…
continue reading

1
SEO-Monatsrückblick Februar 2025: Google AIO in DE, AI-Studien + mehr [Search Camp 365]
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Im SEO-Monatsrückblick für den Februar 2025 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews endlich auch in Deutschland gelandet? Welche neuen Studien rund um AI und die neuen AI-Suchmaschinen gibt es? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 14 Themen + Stichpunkte zu den Neuerunge…
…
continue reading

1
097 | Cross-Plattform-Entwicklung: Technologie, Mindset und die Angst vor Veränderung
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42Cross-Plattform Entwicklung – für viele ein Reizthema, besonders in nativen Entwickler-Communities. Auch wir waren lange skeptisch, ob Cross-Plattform-Entwicklung wirklich eine brauchbare Lösung ist. Doch wir haben unsere Meinung geändert. In dieser Episode sprechen wir darüber und vor allem warum Kotlin Multi Platform (KMP) uns positiv überrascht …
…
continue reading

1
Intro to Beyond Estimates with Woody Zuill
1:12:59
1:12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:59Let’s explore the purpose and use of estimates in the management of software development efforts, and consider possible alternatives. We say we depend on estimates to make important decisions, and yet we’re often disappointed by the results. Why are we so challenged at using estimates? Are estimates for cost, time, or effort always needed? Is it po…
…
continue reading

1
SEO für unterschiedliche Branchen: Warum Branchenkenntnisse soooo wichtig sind! [Search Camp 364]
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13Es gibt unterschiedliche Branchen mit jeweils eigenen SEO-Spielregeln. Und genau deswegen ist es wichtig, bei der Auswahl einer Agentur, eines/einer Freelancer:in oder einem Inhouse SEO auch darauf zu achten, dass entsprechende Branchenkenntnisse vorhanden sind. Aber warum ist Local SEO anders als B2B SEO anders als B2C SEO anders als …? Episode/Tr…
…
continue reading

1
Episode 194 - Haben LLMs ein moralisches Grundverständnis?
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55Send us a text In dieser Episode des Knowledge Science Podcasts berichten wir über unser aktuelles Paper, in dem wir der Frage nachgegangen sind, ob LLMs ein inneres Moralverständnis haben bzw. entwickeln. Könen wir spezielle Bereiche des Sprachmodells identifizieren, das für Moral zuständig ist und können wir diese Bereiche beeinflussen. Außerdem …
…
continue reading

1
KI und LLMs kritisch betrachtet mit Lucas Dohmen
1:09:03
1:09:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:03In der IT sind KI und insbesondere LLMs aktuell das Hype-Thema. In dieser Folge hinterfragen Lucas Dohmen und Eberhard Wolff den Hype kritisch: Wie funktionieren diese Technologien und was sind ihre Probleme? Außerdem beleuchten sie, in welchen Szenarien der Einsatz von KI und LLMs sinnvoll ist oder vermieden werden sollte – und das nicht nur aus e…
…
continue reading

1
Insight Dunkelverarbeitung: Von Robotik bis LLMs - Automatisierungstrends in der Versicherungswirtschaft
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast Versicherung 360 bringen wir Branchenexperten zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft zusammen. In dieser Insight-Folge sprechen wir mit Prof. Norbert Schmitz, Professor für Robotik und KI an der Hochschule Pforzheim, über die Entwicklung der Dunkelverarbeitung und den Einsatz …
…
continue reading

1
Teams auf LLMs and AI 2025 vorbereiten | Ep #20
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Wieder mal kontrovers: Was muessen Teams in 2025 wissen und anwenden? Effiziente Prozesse, Datenverarbeitung, Content erstellen, Analysen erstellen - Training jetzt! Bjoern und Norman diskutieren, wie man Podcasts, Praesentationen, Analzsen und skalierbare Inhalte erstellt. CustomGPTs fuer teamuebergreifende effiziente Arbeit. Wichtiger denn je: In…
…
continue reading

1
SEO + Relaunch + Domain-Wechsel: Wie kann das gelingen? [Search Camp 363]
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Bei einem Relaunch kann in Bezug auf SEO durchaus ein großer Schaden entstehen – vor allem auch bei einem Domain-Wechsel, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wie sollte man also vorgehen, um das Risiko zu minimieren? Was empfiehlt Google? Welche 5 Aspekte sind bei einem Wechsel der Domain extrem wichtig? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/…
…
continue reading

1
096 | Wenn Entwickler:innen sprechen: Warum uns niemand versteht (und was wir tun können)
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Warum ist es manchmal so schwer, als Entwickler:in mit Nicht-Entwickler:innen zu kommunizieren? Ob mit Product Ownern, Stakeholdern oder anderen Teams – Missverständnisse sind quasi vorprogrammiert. Wir sprechen über typische Stolpersteine: Tech-Sprech, Over-Engineering in Diskussionen oder das berühmte „Es funktioniert halt nicht“. Welche Gewohnhe…
…
continue reading

1
Episode 193 - IASEAI and AI Summit Conference Paris - Innovation versus Safety in Europa
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35Send us a text Entdecken Sie die aufregenden Entwicklungen und die drängenden Herausforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon diskutieren die jüngsten KI-Gipfel in Europa sowie die erste Konferenz zu Safe & Ethical AI (International Association for Safe & Ethical AI), beleuchten das Mega-Wettrüsten um…
…
continue reading

1
Spaß mit KI - Agentic Workflows und Self-Verification
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58Im Videocast spricht Lisa Maria Schäfer mit Ralf D. Müller über die faszinierende Welt der Large Language Models (LLMs) und deren Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Ralf demonstriert live, wie LLMs durch agentic workflows komplexe Aufgaben bewältigen - von der Implementierung von Algorithmen bis hin zur Erstellung und Verifizierung von Code. Bes…
…
continue reading

1
Podcast Insight: Erfolgsfaktoren für generative KI in der Versicherungsbranche – Einblicke der LVM Versicherung
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast Versicherung 360 Insight geben wir kurze Einblicke in aktuelle Umsetzungsprojekte aus der Versicherungsbranche. In dieser Folge sprechen wir mit Martin Gesmann und Christian Speller von der LVM Versicherung über den Einsatz von generativer KI.Sie berichten über ihre Erfahrungen mit dem…
…
continue reading

1
#72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in …
…
continue reading

1
Google Unternehmensprofile: Der Survival Guide für Dein Unternehmen! [Search Camp 362]
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03Die Google Unternehmensprofile (vormals Google My Business) sind wichtig, um in der lokalen Google-Suche gefunden zu werden. Aber so ganz so einfach ist die Nutzung für Unternehmen leider nicht immer. Wie geht man damit um, wenn man Standorte hinzufügt oder schließt? Oder umzieht? Oder wenn man als Unternehmen in verschiedene Kategorien passt? Spre…
…
continue reading

1
Podcast Insight: FIDA - Chancen und Herausforderungen für Versicherer
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast Versicherung 360 bringen wir Branchenexperten zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft zusammen. In dieser Insight-Folge spricht Bärbel Büttner mit Dr. Kamil Bieder (BiPRO e.V.) über den Financial Data Access (FIDA) – eine neue EU-Verordnung, die den Zugang zu Finanzdaten regelt…
…
continue reading

1
#71 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 1: Deepfakes und Bot-Armeen mit Colin Kavanagh
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in …
…
continue reading

1
Episode 192 - COAI Research - Human Compatible AI
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Send us a text In dieser Episode des Knowledge Science Podcasts diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon die Gründung des neuen Forschungsinstituts COAI Research und dessen wichtige Rolle für die Entwicklung sicherer, menschenorientierter Künstlicher Intelligenz. Die beiden Podcaster stellen ihre Vision vor, COAI zu einem der führende Fors…
…
continue reading

1
SEO-Monatsrückblick Januar 2025: Neue Fallstudien, Page Speed + mehr [Search Camp 361]
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01Im SEO-Monatsrückblick für den Januar 2025 stelle ich 11 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche interessanten neuen SEO-Fallstudien gibt es? Was hat sich bei den PageSpeed Insights geändert? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 11 Themen + Stichpunkte zu den Neuerungen): https://bloo.link/sc361 Noch mehr …
…
continue reading

1
095 | LLMs lokal ausführen: Erste Erfahrungen & praktische Tipps
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Große Sprachmodelle (LLMs) lokal ausführen – das klingt erstmal nach einer Menge technischer Hürden. Aber wie schwer ist es wirklich? In dieser Folge teilt Thomas seine ersten Erfahrungen mit lokalen LLMs, was gut lief, wo es gehakt hat und welche Learnings er dabei mitgenommen hat. Wir sind keine LLM-Profis, aber mit ein bisschen Experimentierfreu…
…
continue reading

1
Warum Legacy-Transformation mehr braucht als Techniker:innen mit Tanja Friedel
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06Die Ablösung von Legacy-Systemen ist weit mehr als ein technisches Projekt – es ist ein Transformationsprozess, der das gesamte Unternehmen betrifft. In dieser Episode verrät uns Tanja Friedel, warum das frühzeitige Einbinden von Produktmanager:innen sicherstellt, dass neue Systeme nicht nur technisch moderner sind, sondern tatsächlich echten gesch…
…
continue reading

1
Vertrieb im Wandel – Alle wissen, was zu tun ist, aber warum ändert sich nichts? | Folge 63
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast Versicherung 360 bringen wir Branchenexperten zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft zusammen. In dieser Folge diskutieren wir mit Nico Locker (Baloise) und Diana Ehrenberg (Versicherungsforen Leipzig) über den Wandel im Vertrieb. Warum fällt es so schwer, Veränderungen umzuse…
…
continue reading

1
Episode 191 - DeepSeek Unleashed. Is the new Model safe?
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53Send us a text This is a special Episode. First, we make it in English. Second, we fokus on the new gamechanger model DeepSeel R1. But not on its capabilities but rather on security concerns. We did some early AI Safety Research to identify how safe R1 is and came to alarming results! In our setup, we found out that the model performs unsafe autono…
…
continue reading

1
Bing wird jetzt wichtiger: Bist Du Bing-ready? [Search Camp 360]
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54Durch ChatGPT Search & Co. rückt Bing wieder mehr in den Fokus. Wer bislang nur im Google-Universum aktiv ist, sollte durchaus einige Minuten in vier wichtige Bausteine bei Bing investieren. Welche? Das erfährst Du in der neuesten Episode von Search Camp! Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc360 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https…
…
continue reading

1
Code Charta mit Richard Gross
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23Bei Software mit hunderttausend Zeilen kann man schnell den Überblick über Code, Architektur und deren Qualität verlieren. Sind wir noch auf dem richtigen Weg, blockieren wir uns mit internen Abhängigkeiten, oder sind wir schon festgefahren? Software ist immateriell, wir können nicht sehen, wie es ihr geht. Wir können uns allerdings mit Tools helfe…
…
continue reading