Lgbti̇q öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Busenfreundin

Ricarda Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Von Gender-Rollen in der Popkultur bis hin zu feministischen Drag-Wrestlern mit Hang zur Revolution –„Busenfreundin der Podcast“ präsentiert gesellschaftsrelevante Themen und das Who’s Who der LGBTIQ-Community und ihren Allies. Charmant wie ein maßgeschneiderter Anzug und deep wie der Marianengraben – so präsentiert Comedy-Autorin Ricarda Hofmann wöchentlich eine neue Episode „Busenfreundin“. Hier trifft Queerness auf Komik und frische Perspektiven. Dieser Podcast zeigt eine Welt auf, in der ...
  continue reading
 
Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen? Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Juniorbotschafter Podcast

Berufskolleg Vera Beckers

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Immer weniger junge Menschen beschäftigen sich mit dem großen Themengebiet der Politik, richtig? Falsch! Das Team der Jugendbotschafter des Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld ist da anderer Meinung. Spannende Themen wie Gendern, die Bundestagswahl oder auch LGBTIQ* sind Themen die uns bundesübergreifend beschäftigen. Aufklärung rund um die Werte der EU, das ist unser Themengebiet!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In no other European country are homosexual and trans people affected by state and social violence as much as in Azerbaijan. The International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association lists the country in last place in a ranking of the situation of LGBTI people in 49 countries. Protests against the Azerbaijani regime are repeatedly vi…
  continue reading
 
Gendersternchen, Binnen-I, Doppelpunkt, Gender-Gap – alles verboten seit April in Bayern. Jedenfalls in staatlichen Behörden, Hochschulen und Schulen. Wer das nicht hinnehmen will als Lehrer*in kann dagegen remonstrieren, empfiehlt die GEW Bayern. Ja, remonstrieren, nicht demonstrieren.Von Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
seit dem Jahr 2000 gibt es jährlich dieses Festival. Es wird von einem gemeinnützigen Verein und ehrenamtlich arbeitenden Menschen getragen. Es isr trotzdem das größte dieser Art mit 85 000 Besuchenden letztes Jahr und 50 Rahmenveranstaltungen.Meike war dort und erzählt über die Geschichte des Festivals, über Filme und Themen und besondere Eindrück…
  continue reading
 
„Sarah Lucas – Sense of Human“, so heißt die neue Ausstellung, vom 6.6. bis 20.10., in der Kunsthalle Mannheim. Die Britin präsentiert ihre Kunstwerke mit Humor und Gesellschaftskritik. Fast alles dreht sich um den Körper. Mit Fotografien, Skulpturen und Texten setzt sie ihre Themen um, wie eben Gesellschaft, Klasse und den Geschlechtszuschreibunge…
  continue reading
 
TW: Trauer & Tod In der Community (und auch außerhalb der LGBT-Bubble) hört man oft den Satz: „Love is Love". Natürlich wissen wir, dass es Liebe immer gibt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Identität, Behinderung oder Religion. Doch in der heutigen Episode wird deutlich, was dieser Satz, den wir manchmal so lapidar unter Posts oder auf Demosch…
  continue reading
 
- Queer ohne Jüdinnen und Juden.„Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier…
  continue reading
 
Anmod: Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch die Koffer sind noch nicht gepackt und auch die Reiseplanung ist noch längst nicht bei allen abgeschlossen. Die Münchner Journalistin und Buchautorin Simone Bauer hat einen queeren Reiseführer geschrieben. Der beleuchtet nicht nur Reiseziele für queere Menschen in Europa, sondern geht auch auf Themen…
  continue reading
 
Queere Menschen sind in Europa stark von Anfeindungen und physischer Gewalt betroffen. Dies belegen neben Betroffenenberichten auch Studien immer wieder. Aus einer Studie mit 100.000 Teilnehmenden geht hervor, dass die institutionelle Diskriminierung zwar sinkt, die Zahl der Übergriffe und Bedrohungen jedoch gesamtgesellschaftlich stark angestiegen…
  continue reading
 
Vom 29.5. – 6.10.2024 ist die Ausstellung »SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zu sehen.Die Ausstellung ging aus dem Projekt Queer Voices hervor, das einen Hörspaziergang mit Leipziger queeren Geschichten entwickelte.Marie Charlotte von Radio Blau im Interview mit Dorothea Wagner, der Künstlerisch…
  continue reading
 
Es ist soweit: im Rahmen der Krankheitsvertretung von Busenfreundin-Host Ricarda gibt's heute die Wildcard-Folge. Marie und Luisa haben Wissenschaftsjournalismus studiert, aber schon immer lieber im Labor geplaudert. In ihrem Podcast "Behind Science" quatschen sie jede Woche über den Gossip der Wissenschaftswelt. Zum Beispiel wie aus einer Büroklam…
  continue reading
 
- Vom Atomabkommen mit dem Iran zum 7. Oktober. Warum deutsche Politik für die aktuelle Eskalation im Nahen Osten mitverantwortlich ist. Vortrag von Stephan Grigat, gehalten am 24. April 2024 in Stuttgart (https://t1p.de/hmrht).Die Vernichtungsaktion der Hamas und das Pogrom in Südisrael waren nur durch jahrelange Unterstützung aus Teheran möglich,…
  continue reading
 
Macht euch bereit für eine Ü50-Episode, in der es um die Themen geht, die uns alle irgendwann eh betreffen werden. Diese Deep Talk-Folge mit Irina Schlauch erfolgt aus Ricardas Krankenlager - ergo: die heimische Couch. Durch eine lästige Hauterkrankung schwollen Ricardas Gesichtspartien in den letzten Wochen auf Gina Lisa-Lohfink-Niveau an. Wie die…
  continue reading
 
In Folge 22 des Charity Podacasts spricht Axel Steier mit Falk über die erfolgreiche Rettung des Tuntenhauses in Berlin. In Folge 17 berichteten Falk und Jil über ihre Kampagne, die nun ein glückliches Ende fand.Infos: https://www.kastanie86.net/Podcast: https://charitypod.buzzsprout.com/Von Axel Steier (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
Eine queere Parade zum Christopher Street Day (CSD), das gab es im sächsischen Wurzen noch nie. Die Stadt ist sonst eher als rechtsradikaler Hotspot bekannt, doch der CSD Wurzen vom 15.05.2024 setzt dem etwas entgegen. Im Live-Gespräch berichtet die Mitorganisatorin Larissa von guter Stimmung auf der bunten Parade, aber auch von Anfeindungen, denen…
  continue reading
 
Ok, als wir diesen Podcast aufgenommen habe, war es eine Woche bevor wir sicher wussten, dass der FC St. Pauli wieder in die erste Bundesliga aufsteigt - daher vorneweg: Einen fetten Glückwunsch 🚀 Auch wenn wir weniger über das, was auf dem Platz passiert, sprechen, sondern vielmehr über das, was neben dem Platz in der Organisation passiert, können…
  continue reading
 
Aufgrund von popular Request erzähle ich eine Stunde lang etwas über die unterschiedlichen anarchistischen Strömungen, locker flocking und mit möglichst wenig Zitaten belegt, mehr so, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt wie und warum sich Leute voneinander unterscheiden in der Praxis und damit ihr sie erkennt in Gesprächen. Hilft beim selber eine Po…
  continue reading
 
Die neue Episode Busenfreundin wird präsentiert von LinkedIn Deutschland. Wie bringt man als queere Frau ein neues, unkonventionelles Craft Beer auf den Markt? Wie das geht, erzählt Mitgründerin und Geschäftsführerin Katharina Kurz in der neuen Folge Busenfreundin. Mit "BRLO" hat die 40-jährige Fränkin eine Biermarke etabliert, die stereotypische E…
  continue reading
 
Wow, diese Folge ist so dynamisch wie der Fußball, den DFB-Nationalspielerin Sara Doorsoun spielt. Zusammen mit Sara gibts nach dem Podcast-Anpfiff exklusive Details zum "Fletcher-Trikot-Gate", das gerade die Flinta-Bubble beschäftigt. Nach einer stimm- und themenstarken Halbzeit sprechen die beiden über Flirtmuster, Lieblingsstyles (Ricardas, im F…
  continue reading
 
das "go drag! munich" Festival, eine Philosophieprofessorin, die an einer von Jesuiten gegründeten Hochschule unterrichtet und die Ausstellung "Arise Alive" der Künstlerin Liliane Lijn im Haus der Kunst München.Es kommen zu Wort: Bridge Markland, eine der Kurator*innen, Judith Huber und Jan Geiger vom Pathos Theater, Mitinitiator*innen und Mitgesta…
  continue reading
 
In Chemnitz wird offen darüber diskutiert, wie der AfD-Bundesparteitag in Essen verhindert werden könnte. Wir wollten vom Chemnitzer Stadtrat Sebastian Cedel von der Partei “Die PARTEI” wissen, wie das mit demokratischen Mitteln gehen könnte.Von frieder, radiotipi, radio-t (Radio T)
  continue reading
 
In der neuen Folge trifft Ricarda auf die Schauspielerinnen Alexandra Fonsatti und Laura Egger, die bis vor Kurzem in der RTL-Daily Soap "Alles was zählt" gemeinsam eine lesbische Liebesgeschichte spielten. Ihr Ausstieg aus der Serie trifft die Fans der beiden hart. Zeit für einen Rückblick und die Frage: Wie wichtig sind queere Storylines in Soaps…
  continue reading
 
Diesen Sonntag begrüßt Ricarda die beiden KI-Forscherinnen Prof. Dr. Miriam Meckel und Dr. Léa Steinacker bei Busenfreundin. Miriam und Léa erklären, welchen Einfluss KI-basierte Anwendungen auf queeres Leben haben können, welchen Herausforderungen wir uns im Umgang mit KI-Technologien in Zukunft stellen müssen und warum Datenformate der HOT NEW SH…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt unsere Persönlichkeit im Arbeitskontext? Eine Frage, mit der wir uns indirekt sicher immer mal wieder, jedoch wirklich fundiert und ausführlich, eher selten auseinandersetzen. Dabei ist klar: Wer sich selbst gut kennt, die eigene Persönlichkeit, das damit einhergehende Verhalten, die eigenen Motivationstreiber sowie eine fundier…
  continue reading
 
In der heutigen Folge trifft Ricarda die Facereaderin bzw. Profilerin Sabrina Rizzo. Ihre Expertise ist nicht nur bei Verhandlungstechniken gefragt, sondern zum Beispiel auch bei Gewaltverbrechen. Wenn der Verdächtige bei der polizeilichen Vernehmung schweigt und nicht kooperiert. Bei Busenfreundin gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit und sp…
  continue reading
 
Hinweis zur Tonqualität: Die Stimme unserer Gäst:in wurde auf ihren Wunsch hin verändert. Heute ist Busenfreundin-Hörerin Mariam (Name von uns geändert) zu Gast. Die 42-Jährige hat sich vor ihrer arabischen Familie bis heute nicht geoutet. Mit 36 Jahren erkannte sie, dass sie Frauen liebt, und begann ihre Reise zu ihrem wahren "Ich". Es war ein ste…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßt Ricarda die Start-up-Unternehmerin Leonie Berents, die zusammen mit ihrer Partnerin eine nachhaltige Weinmarke gegründet hat. Mit 31 Jahren hat Leonie nicht nur das traditionelle Geschäftsbild herausgefordert, sondern auch eine nachhaltige Vision in die männerdominierte Weinbranche gebracht. Vor welchen Herausforderungen s…
  continue reading
 
Heute zu Gast bei Busenfreundin: Influencerin und Autorin Miriam Bouaouina. Die frischgebackene Autorin stellt in der aktuellen Episode ihren New York-Reiseführer vor, der auch die queere Szene New Yorks unter die Lupe nimmt. Miri und Ricarda sprechen über ihren gemeinsamen Trip nach NYC, Miris Datingerfahrungen in Deutschland vs. USA, den Hype um …
  continue reading
 
Führung im Tandem - immernoch eher die Ausnahme als die Regel in unserer Arbeitswelt. Und im Sport Business Agentur-Welt ebenfalls ein mehr rares Gut. Geht doch garnicht in einem so busy Arbeitsumfeld & Projektgeschäft, oder? Doch, klar, sagen Eva-Maria Seidl & Anja Hirschberger von act.3. Sie führen gemeinsam seit knapp einem Jahr als Heads of pur…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die bewegende Geschichte von John ein, einem 31-jährigen Mann, der, laut eigener Angaben, seit seiner Kindheit das Gefühl hatte, im falschen Körper gefangen zu sein. Von seinen ersten Erinnerungen an diese Identitätskrise bis zu seinem mutigen Schritt, sich seiner wahren Identität anzunähern, teilt John im…
  continue reading
 
Lisa Feller und Patricia Kain vom Podcast "Naschkatzen" verbindet nicht nur die Liebe zu Süßigkeiten, sondern auch die Liebe über diese zu sprechen. Nächsten Sonntag fischt Ricarda im auditiven Candy Shop und darf endlich in die Rolle eines Sugar Daddys schlüpfen. Von gemischten Tüten mit Rainbow-Schlangen über Jaffa Cakes bis hin zu den extrudiert…
  continue reading
 
Heute ist Musikerin und Songwriterin Mine zu Gast bei Busenfreundin und plaudert mit Ricarda über Fehlerkultur, Erfolg und den Einfluss ihrer Kindheit auf ihr heutiges Schaffen. Mit ihrem neuen Album "Baum" ist die 38-jährige ab März auf Tour. Checkt Termine hier. Ihr wollt mehr von Busenfreundin? Dann geht's hier lang. MERCH: https://shop.busen-fr…
  continue reading
 
In der heutigen Folge trifft Ricarda Caroline von Kretschmann, die in vierter Generation ein Fünf-Sterne-Hotel in Heidelberg führt. Wie ist es, als queere Frau in dieser konservativen Branche zu arbeiten? Ist ein empathischer Führungsstil das Ergebnis von Queerness? All das und noch viel mehr in der heutigen Folge Busenfreundin. Hosted on Acast. Se…
  continue reading
 
Es ist wieder Zeit für eine neue Deep Dive Session. Dieses Mal zum viel thematisierten und dennoch irgendwie noch unterschätzten Thema: Leadership.Hostin Johanna Mühlbeyer hat dafür Julia Brinker, Executive Client Service und seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung bei der Agentur Jung von Matt SPORTS zu Gast. Julia ist seit knapp 18 Jahren in der …
  continue reading
 
Sæl og velkomin í “Busenfreundin – podcastið”! Í dag snýst þetta um Ísland! In der der ersten Community-Folge spricht Ricarda mit Busenfreundin Denise, die vor über einem Jahr nach Island ausgewandert ist, um dort als Pferdetrainerin zu arbeiten. Wie ist die rechtliche Situation für queere Menschen in Island? Was macht Island für queere Menschen le…
  continue reading
 
Der Superbowl steht vor der Tür! Grund genug für Ricarda, Gina de Gavarelli, Nationalspielerin im American Football, einzuladen, um mit ihr unter anderem über die Anziehungskraft zu sprechen, die dieser Sport auf queere Frauen ausübt. Gina erklärt, warum Vielfalt im American Football unerlässlich ist und welchen persönlichen Einfluss dieser Sport a…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um Grenzen. Nicht nur im geografisch-politischen Sinne (Ricarda erzählt von ihrer ersten Soloreise nach Sri Lanka), sondern auch im persönlichen Sinne. Wie viel Egoismus ist gesund in einer Beziehung? Wie viel Symbiose ist eine Diagnose? Als wenig probates Mittel gegen perspektivische Langeweile in der Beziehung haben …
  continue reading
 
1 Mrd. USD Umsatz mit Frauen Spitzensport weltweit - eine nie dagewesene Summe: Das ist die Prognose von Deloitte in ihrem jüngst erschienen Sports Report 2024. Und dabei nehmen die Medienerlöse mit 27% Platz 2 und damit eine Größe von 340 Mio USD ein. Überraschen diese Zahlen? Das wollen wir von Medienrechte-Expertin Annika Rody von Sport1 genauer…
  continue reading
 
"Homosexuelle Liebe ist gegen die Natur", "Ein Kind braucht Mutter UND Vater", "Man muss sich einfach selbst lieben". Bei solchen Aussagen fasst sich der Psychologe und Autor Leon Windscheid regelmäßig an den Kopf. Im Gespräch mit Ricarda erklärt er, warum gute Gefühle nicht immer gut und schlechte Gefühle nicht immer schlecht sind. Außerdem beantw…
  continue reading
 
In der neuesten Folge Busenfreundin geht es um Neurodiversität. Ricarda trifft auf Busenfreundin-Hörerin Xiamon Jin, eine 34-jährige lesbische Frau, bei der im Alter von 20 Jahren frühkindlicher Autismus diagnostiziert wurde. Ihr erfahrt, wie es für Xiaomin war und ist als queere Autistin zu daten und wie sich ihre Autismus-Spektrum-Störung auf ihr…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Geschichte der 29-jährigen Patricia. Die Beziehung zwischen Patricia und ihrer Mutter war von ständiger Kontrolle geprägt. Patricias Persönlichkeitsentwicklung und ihr Weg in die Selbstständigkeit wurden früh im Keim erstickt. Die Schule wurde mehr und mehr zu einem Ort, an dem Patricia kurz durchatmen konnte. Während…
  continue reading
 
Sie ist eine der erfolgreichsten Profifußballerinnen Deutschlands und feierte nicht nur mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft zahlreiche Erfolge. Dennoch - einer ihrer größten Erfolge heißt Emil und wurde im September 2023 geboren. Gemeinsam mit ihrer Frau Laura plante Svenja Huth 2021 Nachwuchs und reiste dafür nach Spanien, um sich der soge…
  continue reading
 
Das Sportjahr 2023 war mit Blick auf Frauenfußball und Frauen im Fußball ereignisreich: Vom erstmaligen Vorrunden WM-Aus der Frauen bis zur neuen DFB Sportdirektorin für Frauenfußball Nia Künzer können wir auf und neben dem Platz auf so Einiges zurückblicken. Und mit wem geht es besser als einer Expertin für Fußball, Managerin, ehemaligen Nationalt…
  continue reading
 
Heute zu Gast im Podcast: Gialu. Der non-binäre Content Creator erreicht viele Menschen auf Plattformen wie TikTok oder Instagram und zeigt dort sein Leben als transidente Person. Der Fokus dabei: Empowerment. Vor kurzem hat Gialu seine Beziehung mit der transidenten Comedy Content Creatorin "Gazelle" öffentlich gemacht. Wie die Reaktionen auf ihre…
  continue reading
 
Kriminelle Queers? Ja, die gibt’s! Im ARD-Podcast „Queer Crimes“ beleuchten die Hosts Marvin Standke und Irina Schlauch alle zwei Wochen Kriminalfälle aus der LGBTIQ-Community. Sowohl queere Personen, die Opfer von Gewalttaten werden als auch queere Täter:innen werden hier sprichwörtlich unter die Lupe genommen. In der heutigen Folge sind beide zu …
  continue reading
 
Heute zu Gast bei Busenfreundin: Moderatorin, LGBT-Aktivistin, Podcasterin und Autorin Barbie Breakout. Barbie setzt sich seit ihrer eignen HIV-Diagnose 2005 für die Entstigmatisierung von HIV-Infizierten ein. Rund 90.000 Menschen leben aktuell mit HIV in Deutschland. Dank moderner Medizin haben sie eine fast normale Lebenserwartung bei einer sehr …
  continue reading
 
Neurodiversität? Schon mal davon gehört? Vielleicht noch nicht und dennoch ist eigentlich etwas, was wir gehört haben sollten. Neurodiversität ist ein Begriff, der die Vielfalt der individuellen neurologischen Unterschiede und Variationen im menschlichen Gehirn beschreibt. Im Kontext von Neurodiversität werden in der Regel neurologische Bedingungen…
  continue reading
 
Heute ist der Mann zu Gast, der auf Bundesebene die Themen der LGBTIQ-Community aufs politische Tableau bringt. Sven Lehmann kämpft für eine vielfältige und bunte Gesellschaft, in der Menschen jeden Geschlechtes und sexueller Identität sicher, frei und selbstbestimmt leben können. In dieser Episode spricht der gebürtige Troisdorfer mit Ricarda nich…
  continue reading
 
Heute ist die Frau zu Gast, die zwar lesbisch aussieht, aber nicht lesbisch ist. Sie ist eine der erfolgreichsten Komikerinnen Deutschlands und die personifizierte Queen of Gag Ping-Pong. Die großartige Hazel Brugger ist heute bei Busenfreundin. Grund genug für Ricarda, Hazel vom anderen Ufer aus zuzuwinken und ihr sogar eine Fahrt in der Flinta-Fl…
  continue reading
 
15 Jahre Agentur-Business - das muss einem eine:r erstmal so schnell nachmachen. Denn auf diese Zeitspanne kann Holger Hansen, heute Executive Director Sports bei Accenture Song, zurückblicken. Stationen in kleineren und größeren Agenturen wie Butter oder Scholz&Friends brachten ihn dann auch relativ früh in Berührung mit der Sportwelt, in der er s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung