LER öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Nabel Show

Felix (Felo) Herzog

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der personal Lebensalltags-, Comic-, Krebs-, Star Trek-, Filme & Serien-, Mecker & Rant-, Train-of-thoughts-, Insight-, Unstruktur-, Philosophie-für-fünf-Cent, -, Popkultur-, Tagebuch-, Outdoor/Indoor-, ADHS- Selbstgepräche-Podcast. -------------------------------------- Ich bin Felo: Podcaster, Trickfilmer, Zeichner, Comic-Fan, Trekkie, übergewichtiger Fünfziger, ADHS-ler, Frührentner, Krebs-Patient und schlechtester-Fußball-Podcast-aller-Zeiten (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Aber ...
  continue reading
 
Artwork

1
Angebissen - der Angelpodcast

Eric Mickan und Frieder Rößler / rbb

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tackleche ...
  continue reading
 
Artwork

1
ADHS-ler*in

Sahra Mohr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
*Aufmerksamkeit für das Aufmerksamkeitsdefizit* mit Sahra MohrDieser Podcast nimmt euch mit auf die ADHS Spätdiagnose Achterbahn der Gefühle. Ich teile meine Erfahrungen zum Thema späte Diagnose, Leben mit ADHS und den Umgang mit Symptomen. Dies ist ein inklusiver Raum, hier ist jeder Willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Gender, sexueller Orientierung oder Herkunft. Egal, ob du selbst diagnostiziert bist ,oder vermutest, du könntest ADHS haben. Auch falls du jemanden kennst, der Bet ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aves Aves - Spass mit Vögel

Miriam Tjäder Christoph Thodte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hauptsache kein Corona. Und was mit Vögeln. Und Spaß. Und wir sind keine Ornithologen. Sondern IT-ler. Und es ist ein Experiment und stellt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Seriosität! Bild: unknown, bearbeitet selber Musik: Birds by James Pants Jingles/Sound effects by https://www.zapsplat.com Technical DevOps: Sascha Görting
  continue reading
 
Tanja Herrmann-Hurtzig, Ihr Business und Karriere-Coach in Langenfeld (Düsseldorf-Köln) Sie suchen einen neuen Job und fragen sich, wie und wo fange ich bloß an? Sie suchen Klarheit für Ihre Bewerbungsstrategie? Sie haben eine Kündigung erhalten und wissen gar nicht wo Ihnen der Kopf steht? Ich hoffe mit meinem Podcast kann ich Ihnen für die eine oder andere Frage schon Antworten liefern. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Personalmanagement, davon langjährig als Personalleiterin nehme ich Sie ...
  continue reading
 
Artwork

1
IPSC Podcast

Patrick Kummer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
With IPSC Podcast, host Patrick Kummer and team talk to friends, competitors and industry insiders who believe in IPSC. A deep dive into careers of the people who built it and compete as athletes in this global sport. Patrick Kummer is a German IPSC Competitor, Shooting Instructor and businessman. After 22 years in IPCS as competitor and match director, he believes that the biggest obstacle for this sport is the lack of education in society and decision makers in politics. His background in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum Bewerben heute anders ist – und wie Sie sich besser fühlen können Ein Podcast für Bewerber und Personaler Sarah liebt es seit über 20 Jahren, Unternehmen mit ihrer Recruiting Passion und ihrem Talent Acquisition System zu nachhaltigem Wachstum zu verhelfen. Es geht dabei um funktionierende Recruiting-Fahrpläne, um noch schneller die passenden…
  continue reading
 
ADHS-Probleme beim Schafkopf-Spielen Meine Familie versucht, mir das Schafkopf-Spielen beizubringen, jedoch dank meines ADHS gelingt das nur sehr, sehr unzufriedenstellend (für beide Seiten!) In mir weckt das ganze unangenehme Erinnerungen an meine Schulzeit, z.B. an die frustrierenden Bemühungen, Latein-Vokabeln zu lernen. Keine idealen Voraussetz…
  continue reading
 
Erste Eindrücke aus meinem Heimaturlaub in Franken Ich bin wieder zu Besuch bei meinen Eltern in der alten unterfränkischen Heimat, und schildere meine ersten Eindrücke seit gestern: den gemeinsamen Wahlkampf der CS- und -DU (und meine Assoziationen, die die Hauptprotagonisten dieses christlichen Wahlkampfes in mir wecken) - außerdem geht es um Ger…
  continue reading
 
Mein Versuch, mir ein strukturiertes Gehirn bildlich vorzustellen Aus meiner Perspektive als ADHSler und Synästhetiker versuche ich, mir ein strukturiertes Gehirn bildlich oder verbal vorzustellen: welche Formen, welche Farben, welche Muster und Strukturen könnte so etwas, mir in gewisser Weise vollkommen fremdes, also Strukturiertes haben?…
  continue reading
 
Was so in letzter Zeit in meinem ADHS-Gehirn los war... Ich gebe mal wieder einen Zwischenbericht zur Lage des Felo ab, was (mehr zufällig als geplant) auch dem Wunsch eines Hörers entspricht.Mein ADHS-Gehirn macht zZt. auch wieder einige verwirrende, lästige und (wahrscheinlich mehr für andere als für mich) unterhaltsame Dinge mit mir, von denen i…
  continue reading
 
Zeck Fishing - einer der großen Sterne am deutschen Angelhimmel. Eine Erfolgsstory, die ohne Carsten Zeck, ihren Namensgeber, nicht denkbar wäre. Viele von Euch kennen Zeck und sicherlich auch Carsten. Aber was wisst Ihr wirklich über den welsangelnden Workaholic aus dem saarländischen Schiffweiler?Carsten erzählt Euch und uns, dass er im Prinzip s…
  continue reading
 
Politische Prognosen und offene Worte an Friedrich Merz Die Ereignisse der letzten Woche im Bundestag haben ihre Spuren hinterlassen - nicht nur bei mir, sondern auch im Straßenbild von Köln-Nippes. Unbedarft, naiv und politisch von jeglicher Weitsicht (im Gegensatz zu unseren professionellen Politiker*innen im Bundestag) wende ich mich nicht nur m…
  continue reading
 
Meine Gedanken zu Amerika (in Realität und Fiktion) Die Amtseinführung von Donald Trump habe ich mittlerweile (teilweise zumindest) gesehen, und mache mir nun so meine Gedanken über das, was in den USA so vor sich geht, und über das Amerika, das ich eigentlich mehr aus Filmen wie den Glorreichen Sieben, Maverick und dem Breakfast Club als aus dem e…
  continue reading
 
Anime-Serie "YATTAMAN" (mit Audiokommentar zu Episode 54) Es ist immer noch #Japanuary, und nachdem ich zuletzt mit "Mein Nachbar Totoro" im oberen Bereich des Anime-Kulturpegels geschwommen bin, tauche ich nun ganz tief in die schlammigen Gründe des gesunkenen Niveaus ab und beschäftige mich mit einer japanischen Zeichentrick-Serie, die ich noch a…
  continue reading
 
Müritz, Muttis und richtig viel Motivation. Das sind die Zutaten für diese Episode. Frieder ist mit Christian Jülke unterwegs. Die beiden wollen in dieser Folge einen großen Hecht fangen. Christians Parade-Disziplin, denn Hechte ab einem Meter sind sein Kryptonit. Da heißt es driften, driften, driften und vor allem werfen, werfen, werfen und viel A…
  continue reading
 
Geschenke (Tee, Schokolade & "The Art Of MY NEIGHBOUR TOTORO") Ich freue mich wie ein Kind… na ja, wie ein Kind an Weihnachten eben. Denn ich habe aus meiner Wunschliste wundervolle Geschenke von zwei Hörern gekommen: Gregor hat mir Nerven-Nahrung geschenkt: Tee, Schokolade, und von Erwin habe ich das wundervolle Buch "The Art Of MY NEIGHBOUR TOTOR…
  continue reading
 
Ein Spaziergang im Nebel (mit Luftschiffen!) Kein besonderer Anlass, einfach nur ein Spaziergang im Nebel… selten genug in Köln, da herrscht automatisch Ausnahmezustand, und die Glocken werden geläutet, um die Bevölkerung zu warnen. …oder wenn Luftschiffe am Himmel über Köln auftauchen! Links: Die Clouth Gummi-Werke Die Geschichte der Kölner Luftsc…
  continue reading
 
Kunst & ein flottes Tänzchen im Museum Mein Nachbar Totoro hat mich noch nicht so schnell wieder losgelassen… die Frage, wie real oder imaginär das freundliche Monster von nebenan ist, führt mich zum Thema Kunst und einer Frage, die mich momentan beschäftigt: Was ist wichtiger? Die Intention der Künstler:in oder die Interpretation und Rezeption der…
  continue reading
 
Mein Nachbar Totoro Einer meiner Lieblings-Filme, nicht nur was das Animations-Genre betrifft, sondern überhaupt, ist der japanische Anime "Mein Nachbar Totoro" von Hayao Myazaki aus dem Studio Ghibli aus dem Jahr 1988. Als ich neulich die (wirklich sehr empfehlenswerte!) Besprechung des Films im befreundeten Zauberlaterne-Podcast hörte, sind mir a…
  continue reading
 
Freunde der gefrorenen Rutenringe, willkommen in der Welt von Christian Jülke. In dieser Episode stellen wir Euch den Ur-Lausitzer aus der Nähe von Spremberg vor. Christian kennt Ihr bestimmt vom Angelturnier Youtube Predator Cup, wo er unter anderem für den Schnurhersteller Sunline und die Köder- und Rutenmarke Noike angetreten ist.Für den Flugger…
  continue reading
 
Sinnlos, weil... Das ganze Cortison, das ich gerade einnehme, kratzt mich total auf. Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Hyperaktivität… Deshalb (oder vielleicht nicht unbedingt deshalb, sondern eher… na ja, einfach nur so) gibt es heute in diesem Selbstgespräch einen reichlich sinnbefreiten Train-of-thoghts, mit Protest-Song, ausgelöst durch z…
  continue reading
 
Frauen können genauso gut verhandeln wie Männer, trauen sich häufig aber nicht! kostenlose Checkliste für Ihre nächste Gehaltsverhandlung finden Sie hier:Checkliste Gehaltsverhandlung Mehr Tipps zu Karriere und Bewerbung finden Sie in meinem Job-Navi Mehr zu Dr. Martina Pesic finden Sie auf Linkedin Virtuelle Kaffeepause Die erwähnten Podcasts find…
  continue reading
 
"Winter im Mumintal" von Tove Jansson Ich fühle mich momentan, als ob ich zu früh aus meinem Winterschlaf aufgewacht wäre und nun die ganze lange Winternacht hellwach verbringen muss, anstatt sie wie ein Bär schnarchend in seiner Höhle zu verbringen… …oder wie ein Mumintroll, der den Winter eigentlich friedlich schlafend im Muminhaus verschlafen wi…
  continue reading
 
Die Neujahrsansprache der Nabel-Show Aus gegebenem Anlass blicke ich zurück auf… äh… auf die Unordnung in meinem Wohnzimm… nein, ich meine… auf das letzte Jahr und… äh… und halte auf vielfach… äh… auf einfachen Wusch eines Hörers (Hallo, Gregor!) eine Neujahrsansprache an das geliebte Volk aller Nibbler und Nibblerinen. Ich bin sicher, Olaf Scholz …
  continue reading
 
Ich wende mich von X mit Grausen... (und ziehe um zu Bluesky!) Da wendet sich der Podcaster mit Grausen.So kann ich hier nicht länger hausen!Und sprach's, und schiffte schnell sich ein! Ich habe genug von X und seinem allmächtigen Herrscher, und bin in den Sozialen Medien auf Bluesky umgezogen. Ihr findet mich und meine Podcasts in Zukunft dort: Fe…
  continue reading
 
Raus aus der Kabine, ran ans Wasser! Wir sind in Münster bei Sascha Hildmann, Trainer des Zweitligisten SC Preußen Münster. Ganz genau sind wir mitten in der Stadt am Dortmund-Ems-Kanal. Unsere Gegner heute: Barsch und Zander. Unsere Taktik steht: Jeder macht was anderes. Von Wobbler, über Crankbait, klassisch Gummifisch am Jigkopf, bis zum Skirted…
  continue reading
 
Weihnachts-Deko-Überdruss Ich besitze nun eine zweite Weihnachtsdekoration… eine Weihnachtskugel, liebevoll bemalt von meiner Schwester. Sie hängt (die Kugel, nicht die Schwester!) neben meinem Baum, und meine Wohnung fühlt sich weihnachsdeko-mäßig total überfrachtet an! (Wenn Ihr dem Grinch trotz allem was Gutes tun wollt (MUSS ja nicht was weihna…
  continue reading
 
Eine Podcasterei zum 1. Nicht-Weihnachtsfeiertag Weihnachten ist ja dieses Jahr ausgefallen - zumindest für mich. Ich podcaste mal ein bisschen zum Nicht-Weihnachtsfest… Links: Die Emiten (Weihnachts-Episode) Isle of Dogs (Sumpf-Besprechung) Mein Wunschzettel Das Sumpf-Impressum (für eventuelle Postkarten)…
  continue reading
 
...(hoffentlich) nicht vor dem Krankenhaus! Nach dem Krankenhaus ist vor dem Krankenhaus - eine Weisheit, die in meinem Fall zwar immer mal wieder stimmen kann, in diesem Fall aber hoffentlich nicht unbedingt stimmen muss. Die ersten Ergebnisse der Biopsie, die ich gerade hatte vornehmen lassen (ich hatte in der letzten Episode schon davon berichte…
  continue reading
 
Wieder mal ein Krankenhaus-Guerilla-Selbstgespräch Ich bin über Nacht im Krankenhaus, für eine Gewebeprobe-Entnahme, und wie immer bei solchen Gelegenheiten, kann ich der Versuchung nicht widerstehen und habe eins meiner ganz speziellen Krankenhaus-Selbstgespräche aufgenommen, Querilla-Style (also an unpassender Stelle und mit schlechter Technik au…
  continue reading
 
Flutlicht an für eine sehr exklusive Episode! Sascha Hildmann, Erfolgstrainer vom SC Preußen Münster und leidenschaftlicher Angler bei Angebissen - und zwar NUR bei Angebissen. Und das nicht irgendwo. Zusammen mit Sascha saßen wir in der Kneipenloge vom Preußenstadion in Münster. Coach Hildmann erzählt uns von seiner Angelbiographie, warum das Fisc…
  continue reading
 
Moin Ihr Kanalratten, erneut begrüßt Euch Frieder vom Nord-Ostsee-Kanal(NOK) in Kiel. Nachdem er in der letzten Folge den ehrenamtlichen Fischereiaufseher Heiner bei einem Kontrollgang begleiten durfte, wechseln diesmal beide die Seiten. Endlich wird geangelt. Gastgeber Heiner möchte Euch die Vielfalt seines Lieblingsgewässers zeigen und deswegen h…
  continue reading
 
So legen Sie mit KI los Online-Kurs ChatGPT und KI als Karrierebooster Anna Rüde auf LinkedIn Hier geht es zum direkt zu ChatGPT: ["Super-Prompt für ChatGPT"](http:// https://chatgpt.com/g/g-ieHEiTC3s-ultimativer-prompt), der hilft einen guten Prompt für ein Thema zu erstellen. In diesem Spickzettel sehen Sie den ChatGPT-Prompt und die Anleitung. N…
  continue reading
 
Rückkehr ins Marvel Cinematic Universe Held:innen und Schurk:innen, die sich zu mehr oder weniger gut funktionierenden Koalitionen zusammen schließen, gibt es nicht nur in der Politik (sei es nun die Ampel-, die Brombeer-, die Rutn-Tutn-Koalition oder Trumps neues Superschurk:innen-Kabinett), sondern auch, und vor allem in der Welt der echten Super…
  continue reading
 
Moin, Ihr Schwarzangler! Na, alle Papiere dabei und auf das Baglimit geachtet? Diesmal heißt es "Achtung! Kontrolle! Fischereischeinprüfung - Dokumente raus!" Frieder hat sich auf nach Kiel an den Nordostseekanal gemacht und sich dort mit Heiner getroffen. Der ist leidenschaftlicher Angler und ehrenamtlicher privater Fischereiaufseher. Der Mann ken…
  continue reading
 
Was können SIE tun, um morgens gerne wieder aufzustehen? Hier geht es zum Blogartikel:Jobcrafting Als erfahrene Personalleiterin habe ich zahlreiche Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung begleitet. Heute teile ich diese Expertise, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Arbeit aktiv gestalten und mehr Erfüllung im Beruf finden können.…
  continue reading
 
Ampelkoalitions-Zusammenbruchs, Disney's Descendants und Allan Moore's TOP TEN... Eskapismus oder Realtitätsverlust? Warum flüchte ich mich eigentlich in den Eskapismus, wenn das, was gerade in unserer realen Welt politisch passiert, schon mehr als genug an Realitätsflucht erinnert? Meine paar Gedanken zum Realitätsverlust des Ampelkoalitions-Zusam…
  continue reading
 
Jasper Fforde "Grau" / "Rot" Das politische Farbenspiel, das uns dieser Tage beschäftigt, bringt mich dazu, mich wieder ein wenig in den Eskapismus zu flüchten: ich stelle die dystopische Zukunftsvision der Eddy-Russett-Romane von Jasper Fforde vor: "Grau" und "Rot".Von Felix (Felo) Herzog
  continue reading
 
Fantasy-Romanzyklus "Die vergessenen Reiche" Weil mich (nicht zuletzt mit Blick auf den Live-Ticker der US-Präsidentschaftswahl) das Thema Weltuntergang immer noch beschäftigt, widme ich mich heute der Thematik von einem anderen Ansatz aus: Welten, wie sie in der Fiktion als Handlungsort fantastischer Geschichten beschrieben werden. Ich habe neulic…
  continue reading
 
Moin, Ihr Stachelritter! Angebissen goes Hamburg again. Frieder ist den zweiten Tag auf dem Boot vom Hamburger Angelguide Tobias Dach zu Gast und die beiden Hafensänger haben noch eine Rechnung offen: Der Fischkopp hat noch keinen Zander auf geworfenen Gummifisch fangen können. Und die Hauptstadt-Bulette hat es noch nicht hinbekommen, einen Vertika…
  continue reading
 
Zwei Klassische Horrorfilm-Figuren Es ist Halloween, und wie es sich gehört, habe ich mir dieser Tage ein paar alte Horrorfilm-Klassiker angeschaut. Ich plaudere heute ein bisschen über meine Faszination dieser alten, klassischen Horrorfilm-Ungeheuer, ganz besonders zwei davon, die nicht zuletzt durch die Darstellungen ihrer Schauspieler besonders …
  continue reading
 
Gedanken auf dem Kölner Herkules-Berg Ich sitze auf dem Herkules-Berg (einem der Kölner Landmarks), blicke auf das Herkules-Hochhaus (eine anderes Kölner Landmark) und mache mir angesichts dieser monumentalen Nichtssagichkeit so meine Gedanken über… naja, halt über ein lauter Nichts.Von Felix (Felo) Herzog
  continue reading
 
Wie gehe ich mit veränderten Situationen um? "Das ist doch kein Weltuntergang!" Das Thema Ende der Welt beschäftigt mich immer noch - diesmal weniger der philosophische Aspekt, sondern eher der ganz praktische: Situationen im Leben, nach denen sich alles anfühlt, als ob nichts mehr so ist wie vorher: Die Welt, wie ich sie kannte, existiert nicht me…
  continue reading
 
Philosophische Gedanken über das Ende der Welt Ein Komet zieht gerade durch unser Sonnensystem: Tsuchinshan-Atlas. In alten Zeiten (denen heute so viel nachgetrauert wird), wurde Kometen oft als Vorzeichen schlimmer Dinge angesehen, nicht zuletzt des Weltuntergangs. Auch heute trauern viele einer untergegangenen Welt nach (z.B. Herr Gottschalk), un…
  continue reading
 
Moin, Ihr Hafensänger! Angebissen goes Hamburg, endlich. Tobias Dach, Hamburger und Angelguide, hatte uns angeschrieben und in das Tor zur Welt eingeladen. Und das haben wir natürlich mit Handkuss angenommen. Frieder lässt sich von Tobi alles zum Zander-Angeln in der Hansestadt erklären und nach einer kleinen Regelkunde heißt es dann ran an die Rut…
  continue reading
 
Haben Sie schon ein Erfolgsteam?Erfolgsteams: Der Schlüssel zu Ihrer erfolgreichen Karriereentwicklung 🚀 | Wie Sie mit Gruppenarbeit Ihre beruflichen Ziele erreichen!In diesem Podcast erfahren Sie alles über Erfolgsteams und wie sie Ihre berufliche Entwicklung revolutionieren können. 👥💼Was sind Erfolgsteams?Erfolgsteams sind kleine Gruppen von Glei…
  continue reading
 
Kirche, Kirchen & Kirchenkritik Kirchen, Kirchen, Kirchen… wir haben in letzter Zeit so viele Kirchen besichtigt, dass es am Ende auch ganz gut tut, dazwischen auch was nicht-kirchliches anzuschauen (z.B. das Pompejanum in Aschaffenburg.) Wenn man aber so viele Kirchen besichtigt hat wie ich in den letzten zwei Wochen, dann bleibt es nicht aus, das…
  continue reading
 
Es ist wieder so weit, Ihr Mülltüten! Wenn der Herbst kommt, heißt es mittlerweile "Catch and Clean!" in Deutschland. Und deswegen hat sich Frieder zusammen mit Clemens Wildt und Olaf Lindner vom Angelfischerverband, dem Karpfenangler Philipp Wenzel vom Karpfenmagazin "twelvefeet" und Alexander Wibe vom Unternehmen "Fishing-King" auf das Hausboot v…
  continue reading
 
Am Morgen nach dem Klassentreffen Gestern hatte ich eine ganz besondere Veranstaltung hier in meinem Heimat-Ort besucht: Unser Grundschul-Klassentreffen, Jahrgang 1979 (1. Klasse) bis 1984 (4. Klasse). Ein wirklich schöner Abend (man fürchtet sich ja gerne mal vor solchen Veranstaltungen vorher ein bisschen) mit lauter netten Leuten, mit denen man …
  continue reading
 
Der Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest Das Münchner Oktoberfest hat wieder seine Pforten für bedirndeltes und lederbehostes Zahlvieh geöffnet. Mich würde man (heute) weder in eins dieser Kleidungsstücke, noch auf die Wies'n zwingen können, aber ganz ohne Interesse ist die Angelegenheit für mich (und meinen Vater) ja auch nicht. Also…
  continue reading
 
Kirchen, der Papst und AKW-Sprengung Wir haben wieder mal ein bisschen unseren kirchlichen, bzw. kulturellen Horizont erweitert und haben zwei interessanten Kirchen in der unterfränkischen Nachbarschaft einen Besuch abgestattet. Dazu passt thematisch, dass Präsident Macron zur Wiedereröffnung von Notre Dame de Paris gerne den Papst dabei haben würd…
  continue reading
 
Rute raus, der Spaß beginnt! Endlich hat es geklappt, dass wir mit Heinz Galling auf dem Schweriner See unterwegs sein können. Den angelbegeisterten Moderator der TV-Sendung "Rute raus, der Spaß beginnt" hatten wir schon mal im Talk, aber die Fischjagd direkt vor seiner Haustür sollte jetzt erst klappen. Frieder und Heinz versuchen fünf verschieden…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen