Lazy öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
places to go

plazy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Du machst eine Reise und suchst gute Tipps? Schnell, zuverlässig und auf den Punkt? Dann bist du richtig bei "places to go" - dem Podcast der Reiseplattform plazy. Jede Episode stellt dir einen Ort vor, der sich lohnt, der ein echter place to go ist. Und das ganz nach dem to go-Prinzip: In unter zehn Minuten und mit einer Geschichte, die du auf deine Reise mitnimmst. Diese Reihe wird gehostet von Kathrin Sander und Inka Schmeling, den beiden Gründerinnen von plazy. plazy steht für lazy plann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Legendary Games

Dominik Meusert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Legendary Games ist ein Podcast, der eine Serie von Gesprächen über Spiele aller Art zwischen Dominik, Sascha und begeisterten Spieleenthusiasten ist. In den Folgen wird es in der Regel einen Schwerpunkt zum Thema „Spiele“ geben, zu dem wir uns subjektiv miteinander unterhalten. Es gibt keine festen Regeln oder einen genauen Ablauf der Gespräche.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reiseberichte — SIMs im Ausland — Visual Intelligence — Maps und Navigation — Elektroroler — Save Social — Fedipol — Vibe Coding — MCP — Apple Vision Pro Erfahrungen — IKEA — Severance Nach einer längeren Pause sind jetzt wieder alle aus vo…
  continue reading
 
Das Universal-Museum in der Mitte von Mitte: der Kultur-Ort im neuen Berliner Stadtschloss Wir stellen euch in dieser Folge diesen Ort vor: Humboldt Forum Schloßplatz10178 Berlinhttps://www.humboldtforum.org/ **Was könnt ihr im Humboldt Forum sehen? **Das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst beherbergen 20.000 Exponate auf zwei …
  continue reading
 
In einer Stunde durch die deutsche Geschichte: Was dich bei dieser Zeitreise alles erwartet Wir stellen euch in dieser Folge diesen Ort vor: DeutschlandmuseumLeipziger Platz 710117 Berlin-Mittehttps://www.deutschlandmuseum.de/ Was erlebt ihr im Deutschlandmuseum?Das Deutschlandmuseum ist kein klassisches Museum; es bezeichnet sich selbst als "Erleb…
  continue reading
 
Der Kunst-Bunker in Mitte: Warum die Sammlung Boros zu den spannendsten Berliner Kunst-Orten zählt Wir stellen euch in dieser Folge diesen Ort vor: Boros Collection / Sammlung BorosBunkerReinhardtstr. 2010117 Berlinhttps://www.sammlung-boros.de/ Was du über den Bunker wissen solltest:Erbaut wurde der Reichsbahnbunker während des Nazi-Regimes, er wa…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reisebericht Südostasien — David Lynch — Radiacode — Fediverse Activity Tracker — Programmieren mit AI — Model Context Protocol — Rodecaster Duo — Rodecaster Video — Apple Vision Pro — Receipts Space — LookScanned — DeepSeek Tim ist auf Rei…
  continue reading
 
Dominik, Alex und Christian haben sich zusammengefunden, um über eines der – ihrer Meinung nach – besten Fußballspiele auf dem Commodore 64 zu reden.Was euch in dieser Episode erwartet:Die Entstehung von Microprose SoccerWir werfen einen genauen Blick darauf, wie sich Jon Hare und Chris Yates von Tehkan Soccer (auch bekannt als Tehkan World Cup) in…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene 38C3 — Roborock — Nvidia — Nintendo — Atari ST — Volkswagen — Cursor — Apple Vision Pro Das Jahresende war für uns alle Congress-Zeit und so berichten wir von unseren persönlichen Eindrücken vom 38. Chaos Communication Congress (38C3) in Ha…
  continue reading
 
Wo einst Jack the Ripper mordete – und heute die Hipster shoppen, essen und spazieren. Diese Stationen empfehlen dir Inka und Kathrin in der Folge: Falls du's dir anschauen willst, hier die Adresse vom Jack the Ripper Museum: 12 Cable St, Aldgate, London E1 8JG, Vereinigtes Königreich. http://www.jacktherippermuseum.com/ Die beiden Bagel-Läden auf …
  continue reading
 
Die schönste Sightseeing-Runde der Stadt führt zum: Kunstmuseum Tate Modern! Diese Stationen empfehlen dir Inka und Kathrin in der Folge: London Museum Docklands: No 1, West India Quay, Hertsmere Rd, London E14 4AL, Vereinigtes Königreich. https://www.londonmuseum.org.uk/docklands/ Big Ben & Palace of Westminster: 3 St Margaret St, London SW1P 3JX,…
  continue reading
 
Was du über London wissen solltest Hört euch gerne auch unsere Folge voller places to go im East End an: Außerdem haben wir eine Episode über den vermutlich schönsten Spaziergang der Stadt aufgenommen: entlang der Themse und mit längerem Stopp in der Tate Modern. Wichtig bei der Anreise: Seit dem Brexit müssen Deutsche bei der Einreise nach England…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Plastic Rock — 38C3 Sendezentrum — Auracast — Ultraschall 5.1 — KI-Auswertung der Freak Show — HDMI Matrix — Produkthaftung — Programmieren mit Cursor — LM Studio — Weihnachtstips — Programme des Jahres — Wasserkocher Die letzte Ausgabe der…
  continue reading
 
Wo Göttinnen zu sehen sind und warum Jahrtausende alte Vogelfiguren für Frauenpower stehen Wir stellen dir in dieser Episode das frauen museum wiesbaden vor: Wörthstraße 5, 65185 Wiesbaden, frauenmuseum-wiesbaden.de. Das frauen museum wiesbaden ist Teil der Wiesbadener Kultur Route 65. Zu dieser Route haben wir eine eigene Episode aufgenommen: http…
  continue reading
 
Warum es im einstigen Stummfilmkino aus den 1920ern so viele Kriminalfälle wie in keinem anderen deutschen Kino gibt Wir stellen dir in dieser Episode die Caligari FilmBühne vor: Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden, wiesbaden.de/microsite/caligari/index.php. Die Caligari FilmBühne ist Teil der Wiesbadener Kultur Route 65. Zu dieser Route haben wir eine e…
  continue reading
 
Drama pur: Hier gab’s Liebesschwüre, Tränen der Trauer und ein spektakuläres Entführungsdrama Wir stellen dir in dieser Episode die Villa Clementine vor – hier befindet sich das Literaturhaus der Stadt: Frankfurter Straße 1, 65189 Wiesbaden, literatur-in-wiesbaden.de. Die Villa Clementine ist Teil der Wiesbadener Kultur Route 65. Zu dieser Route ha…
  continue reading
 
Wie dieses Haus vom Liebling des Kaisers zum Spielball der Nazis wurde – und nach Kriegsende Stars aus aller Welt zurück nach Deutschland brachte Wir stellen dir in dieser Episode das Staatstheater Wiesbaden vor: Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden, staatstheater-wiesbaden.de. Tickets auch unter 0611 / 132 325. Das Staatstheater Wiesbaden ist …
  continue reading
 
Wie späte Reue Unternehmer Reinhard Ernst dazu brachte, abstrakte Kunst zu sammeln Wir stellen dir in dieser Episode das Museum Reinhard Ernst vor: Wilhelmstraße 1, 65185 Wiesbaden, museum-reinhard-ernst.de. Das Museum Reinhard Ernst ist Teil der Wiesbadener Kultur Route 65. Zu dieser Route haben wir eine eigene Episode aufgenommen: https://places-…
  continue reading
 
Wie das Haus an seine Sammlungen kam – und wer sich hinter Wiesbadens "Mona Lisa" verbirgt Wir stellen dir in dieser Episode das Museum Wiesbaden vor: Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden, www.museum-wiesbaden.de. Das Museum Wiesbaden ist Teil der Wiesbadener Kultur Route 65. Zu dieser Route haben wir eine eigene Episode aufgenommen: https://pl…
  continue reading
 
Wohin dich die Route bringt und was dich unterwegs erwartet: unser Basics-Special Wir stellen dir in dieser Episode die Kultur Route 65 vor. Mehr Infos über die Kultur Route 65 findest du hier: https://www.plazy.travel/destination-info/13804/wiesbadens-kultur-route-65-alle-highlights Und wenn du dir deinen ganz persönlichen Reise-Guide zu Wiesbaden…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene BlueSky — Mac mini M4 — Sternenbeobachtung — LLMs und Programmieren — Die Wahrhaftigkeit von LLMs — Vision Pro — Hören und Gehörschutz Nach einer termin- und krankheitsbedingten Pause kommen wir wieder zusammen und haben eine ganz brauchbar…
  continue reading
 
Ein Palast für die Buchkunst und ein Muss für alle Fans von Schrift, Grafik und Design Das Klingspor Museum gliedert sich in die sechs Sammlungsschwerpunkte Schrift, Pressendruck, Malerbuch, Künstlerbuch, Illustration und Plakat. Die Dauerausstellung wechselt alle sechs Monate, um die Exponate vor zu starkem Lichteinfluss zu schützen. Zwei Höhepunk…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Podcast Feeds und Kapitelmarken — AirPods 4 — Roborock — CodeBEAM — BetterDisplay — Trilogy Meter — Sand — OpenInfraMap — Consent-O-Matic — Camper — LLM State of the Union — Wärmepumpen — Single Source of Failure — Oslo Heute bringen wir ei…
  continue reading
 
Heute eines der charmantesten Viertel der Stadt: Wo Sigmund Freud die Psychoanalyse erfand Hier liegt das Servitenviertel: Im 9. Bezirk, grob zwischen Schottenring, Währinger Straße und Rossauer Lände. Unsere 'places to go' im Servitenviertel: Hiermit fing alles an (im Jahr 1639): das Servitenkloster. Servitengasse 9, 1090 Wien, Österreich. Kontakt…
  continue reading
 
Die wichtigsten Bauten und Kunstwerke aus dem Wien um 1900 Hier kommen die Adressen und Links zu den 'places to go' der Wiener Moderne, die wir in dieser Episode vorstellen: 1.) Das Secessions-Gebäude am KarlsplatzFriedrichstraße 12, 1010 Wien, Österreich. 2.) Das Looshaus am MichaelerplatzMichaelerplatz 3, 1010 Wien, Österreich. 3.) Das Leopold Mu…
  continue reading
 
Was du über Wien wissen solltest Als allererstes hier einmal unsere Tipps zur Einstimmung auf Wien: zum Schauen: "Before Sunrise" aus dem Jahr 1995 mit Ethan Hawke und Julie Delpy zum Lesen: In Wien spielen zum Beispiel diese Romane des österreichischen Schriftstellers Robert Seethaler: "Das Café ohne Namen" & "Der Trafikant". Aber es gibt natürlic…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Events — Nervige Geräte — Schallplatten — Ukraine-Reise — iPhones 16 — Apple Watch Series 10 — AirPods — iPhone Migration — GeoGuessr World Championships — Spiele Roddi war jetzt auch in der Ukraine und berichtet. Ansonsten reden wir viel ü…
  continue reading
 
Wie dieses Schloss zu Wiesbadens Versailles wurde und sein Park zur Heimat für Papageien Wir stellen dir in dieser Episode das Schloss Biebrich mit seinem Park vor: Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden, schloesser-hessen.de/de/schlosspark-biebrich. Mehr Tipps zu Wiesbaden findest du unter tourismus.wiesbaden.de.Und wenn du dir deinen ganz persönlich…
  continue reading
 
Hier zeigt die Weltkurstadt ihre ganze Grandezza: Die schönsten Grandhotels und was du heute dort findest Wir stellen dir in dieser Episode den Kochbrunnenplatz und seine Grandhotels vor: Kochbrunnenplatz, 65183 Wiesbaden. Mehr Tipps zu Wiesbaden findest du unter tourismus.wiesbaden.de.Und wenn du dir deinen ganz persönlichen Reise-Guide zu Wiesbad…
  continue reading
 
Welche tragische Liebesgeschichte zu Wiesbadens 'Taj Mahal' auf dem Neroberg führte und wer hier oben noch seine letzte Ruhe fand Wir stellen dir in dieser Episode die russísch-orthodoxe Kirche auf dem Neroberg vor: Christian-Spielmann-Weg 1, 65193 Wiesbaden, rok-wiesbaden.de.Mehr Tipps zu Wiesbaden findest du unter tourismus.wiesbaden.de. Und wenn…
  continue reading
 
Wer dieses Freibad zu einem der schönsten in Deutschland machte – und wer dafür zahlte Wir stellen dir in dieser Episode das Freibad Opelbad vor: Neroberg 2, 65193 Wiesbaden, mattiaqua.de/baeder/opelbad/ Mehr Tipps zu Wiesbaden findest du unter tourismus.wiesbaden.de.Und wenn du dir deinen ganz persönlichen Reise-Guide zu Wiesbaden zusammenstellen …
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Verschwörungstheorien — Mad Malik — Feedback — Nasssauger — Events — Ladefuchs — Typographie — Die digitale Band — Batterien — Shadow Finder — Gigapixel-Scan Während Roddi Urlaub in der Ukraine macht begrüßen wir stattdessen Malik in unsere…
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über das kultige Spiel "Lazy Jones" auf dem Commodore 64. Entwickelt wurde das Spiel 1984 von David Whittaker, einem bekannten Programmierer und Komponisten, der für seine Arbeit an zahlreichen C64-Spielen berühmt ist. "Lazy Jones" ist ein einzigartiges Minispielsammelsurium, bei dem der Spieler in die …
  continue reading
 
Entdecke Kanadas Kunst in diesem besonderen Museum nördlich von Toronto Hier alle wichtigen Informationen für euren Besuch in der McMichael Canadian Art Collection:10365 Islington Ave, Kleinburg, ON L0J 1C0, Kanadahttp://www.mcmichael.com/ Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächste Subway-Station ist Vaughan Metropolitan Centre; dorthin …
  continue reading
 
Warum das coolste Quartier der Stadt Hollywoods Stars anzieht Du findest den Distillery District etwas östlich vom Stadtzentrum: Zwischen Parliament und Cherry Street und zwischen Mill Street und dem Gardiner Expressway. Vom CN-Tower hierher sind's etwa 3 Kilometer. Unser Tipp für die Anfahrt: Nimm die Straßenbahn auf der Kings Street, die bringt d…
  continue reading
 
Was du über Toronto wissen solltest Torontos Tunnelsystem PATH ist das größte der Welt – und eine eigene Art, die Stadt zu erkunden. Hier findest du einen Link zur PATH-Karte: https://www.toronto.ca/explore-enjoy/visitor-toronto/path-torontos-downtown-pedestrian-walkway/ Unsere Lieblingsviertel, die wir euch in Toronto vorstellen: Kensington Market…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Heute macht die Metaebene mal auf ernst und erarbeitet sich die Begriffe der Zeit aufs Neue. Daher alles ganz meta und total post-ironisch. Ihr werdet schon sehen. Dazu berichten wir von unseren getanen, aufgeschobenen und geplanten Urlaube…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Universal Control — Prediction Websites — US-Wahlen — Käsetherapie — Blinkenlights — Victron — Mobile Internet-Router — Starlink — Apple Maps — Scheißthema — Elektrisches Camping Wir unterbrechen teilweise unsere noch nicht angetretenen Url…
  continue reading
 
Was der Architekt aus einem Strandfund auf Long Island machte Für deine eigene Reise nach Long Island kommen hier alle Tipps, die wir in dieser Episode erwähnen: Im Pollock-Krasner House kannst du den Ort Besuchen, an dem die beiden Künstler Jackson Pollock und Lee Krasner auf Long Island viele ihrer Werke geschaffen haben. Das Museum ist in den So…
  continue reading
 
... liegt bei Lissabon: In Estoril fand Ian Fleming das Vorbild für seinen berühmten Helden Für deine eigene Reise nach Estoril kommen hier alle Tipps, die wir in dieser Episode erwähnen: An der Bar des Hotel Palácio begann Ian Flemings Beschattung des James Bond-Vorbilds Dusko Popov. Hier residiert außerdem George Lazenby, Bond-Darsteller Nummer 2…
  continue reading
 
Freunde fürs Leben wurden sie am Strand: Wo sich Charlie Chaplin und Winston Churchill kennenlernten Für deine eigene Reise nach Santa Monica kommen hier alle Tipps, die wir in dieser Episode erwähnen: Hier lernten sich Winston Churchill und Charlie Chaplin vermutlich kennen: Im Annenberg Community Beach House. Der Medienmogul William Randolph Hear…
  continue reading
 
Wo die Modeikone ihren Stil fand? Am Strand der Normandie! Für deine eigene Reise nach Deauville kommen hier alle Tipps, die wir in dieser Episode erwähnen: Diese Orte gab es schon, als Coco Chanel 1912 nach Deauville reiste: Die Rue Gontaut-Biron als Haupteinkaufsstraße: Hier eröffnete Coco Chanel ihre erste richtige Modeboutique. Das Casino: 2 Ru…
  continue reading
 
Am Strand von Biarritz verliebte sich der "eiserne Kanzler" in die Frau eines anderen. Und ertrank dabei fast Für deine eigene Reise nach Biarritz kommen hier alle Tipps, die wir in dieser Episode erwähnen: Der große Strand, La Grande Plage, hat eine mondäne Promenade und einen weißen Leuchtturm – von ihm wurden damals Otto von Bismarck und Kathari…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene LNP500 — SUBSCRIBE 11 — Podstock 2024 — WWDC AI Nachklang — Apple und das DMA — Apple Intelligence und DMA — Private Cloud Compute — Backmarket — iPad Air M2 — Mt. Gox — Bordsteine und Versicherungen — Lernen und Kuba — Off-Grid-Lifestyle H…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die düstere Welt von "Evil Dungeon" für den Commodore 64 ein. "Evil Dungeon" erschien im Jahr 2023 und wurde von Gregor Schillinger entwickelt und über seine Webseite RetroArts.de veröffentlicht. Kurz danach reichte Gregor den etwas verbesserten zweiten Teil nach.Die Handlung von "Evil Dungeon"…
  continue reading
 
... und wo du es bekommst: unser Kneipenguide für Prag Um dich mit den besten Bier- und Kneipentipps für Prag auszustatten, haben wir uns in dieser Episode den Bierphilosophen Max Bahnson als Verstärkung dazu geholt: https://www.pivni-filosof.com/ Für alle Einsteiger:innen empfiehlt Bahnson zum Reinschmecken Pilsner Urquell Tanková (Pilsner Urquell…
  continue reading
 
Wo der Schriftsteller geschrieben und gefeiert hat Diese drei 'places to go' stellen wir dir in dieser Episode ausführlicher vor: Den Ort, an dem er seinen 'Brotjob' errichtet hat. Nach seinem Jurastudium hat Franz Kafka als Angestellter der Arbeiter-Unfall-Versicherungsanstalt für das Königreich Böhmen in dem Barockpalais gearbeitet, in dem inzwis…
  continue reading
 
Was du über Prag wissen solltest Unterwegs in Prag: Wenn du Prag mit der Straßenbahn erkunden möchtest, kommt hier wie versprochen der Link zu den Verkehrsbetrieben: https://www.dpp.cz/en Hier der Link zu mehr Informationen über die historische Straßenbahnlinie 42: https://www.prague.eu/de/streckenfuhrer-der-linie-42 Die Hop-On / Hop-Off-Tickets ka…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen