Ein HIIT-Workout für die Lachmuskeln, ein Sonnenstrahl fürs Gemüt. Wenn Lauri und Jules loslegen, gibt es kein Halten mehr. Themen von Zellteilung bis Auflaufform spannen sie gekonnt in ihr Geflecht aus Ernst, guter Laune und Spaß zum Wegschmeißen. Fromm & Fränkisch mit Julian Schwarzmann & Lauri Frommhold ist gnadenlos gut und schwungvoll schlagfertig. Lebenstipps und Geschichten des Scheiterns: instagram.com/frommundfraenkisch
…
continue reading
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast. Pop + Politik mit Rudi Novotny (Die Zeit) und Steven Geyer (Frankfurter Rundschau). Interviews mit Grössen aus Pop, Film, Literatur, Politik & Medien und mit Journalistenkolleg*en als Studiogästen. Original podcasting since 2015.
…
continue reading
Jules redet über seinen knieverletzungsgeschuldeten Florence + The Machine-Hörgenuss. Lauri bringt mit dem Thema psychatrische Behandlung einen ganzen Septakkord mit in die Unterhaltung, der al fine gehalten wird.Von Julian Schwarzmann & Lauri Frommhold
…
continue reading
Corona-Erkrankung, CD-Regal und Chaos.Von Julian Schwarzmann & Lauri Frommhold
…
continue reading
Lauri hat Jetset, weil Wohnkomplex, Jules auch, weil Wien. Der obszöne und ungeschminkte 5-Sterne-Podcast ist inhaltlich dieses Mal auch überkrazy – wie die Geschäfte in Wilmersdorf. Gleich nebenan liegt übrigens Friedenau – unser „Mit Vergnügen Berlin Stadtteil-Tipp zum Freutag“, präsentiert von 'Zeit für Brot'. Darüber hinaus gibt's Wichtiges aus…
…
continue reading
Wir reden über die völkerrechtswidrigen Angriffe Russlands und die Katastrophe, die damit zusammenhängt. Außerdem geht es Umzug, Wohnung, Probleme und Pflanzen. Bonusmaterial: Lauri ist während einer Online-Präsentation ohnmächtig geworden. Bei PREIS ICH NICHT gibt's Katamarane, Wursthaut, 1 Eurocent und so.…
…
continue reading
„Hereinspaziert, wir renovieren gerade noch!“. Weil Jules bei der Suche nach einer schick-schnuckeligen Schlafmöglichkeit mit seiner Arroganz Wände durchbrechen könnte, zieht ihm Lauri erstmal die Tapete von der Wand. Gemeinsam erarbeiten die beiden einen Plan, der komplett kratzbeständig zu sein scheint. In Zimmer zwei der auditiven Wohnungsführun…
…
continue reading
Haben Sie gut hergefunden? Das obligatorische Glas Wasser erstreckt sich dieses Mal über einen ganzen Ozean an Zukunftschancen, wenn die 100 Millionen Eier ihren Weg in die Erde finden und der Räubersättigung standhalten – man könnte sagen, auch unter Stress Leistung bringend. Mit schwierigen Situationen umgehen zu können, ist ein weiteres Argument…
…
continue reading
memes copyright es lebe der sport alle hintergrundereignisse und einordnungen zu "ok, let's go" future facts tinder storiesVon Julian Schwarzmann & Lauri Frommhold
…
continue reading
Ein arbeitssuchendes Geburtstagskind Lauri und ein Jules, der wieder in den Sog des quasi abgeschalteten, cineastisch aufbereiteten Netzwerks gezogen wurden, über das schon der große Böhmermann referiert hat. Außerdem kommen die Berliner*innen durch BVG-Tipps auf ihre Kosten und die ganze Welt lernt das Neueste aus der Tinder-Welt kennen. Apropos N…
…
continue reading
Ein Gebräutel für die Ohren – mit Doppel-Gender-Gaga und morgendlich-schlechtatmingem Gruß, der euch ummantelt wie ein vorgewärmtes Bett. Wenn's mockt, kann es aber auch am Kühlschrank liegen. Der hat nämlich n Geheimfach, das durch eine Schizophrenie aus bester Kühlfreund und schlimmster Gestank-Feind charakterisiert sein kann. MVEMJSUP wird jetzt…
…
continue reading
New Year – new Lauri. Die Magierin hat sich nicht einfach irgendeinen neuen Freund aus dem Hut gezaubert – anscheinend ist es gleich das ganz große Los. Wie groß konnte Jules noch nicht in Erfahrung bringen, bleibt aber wie Spiegel-Reporter*innen ganz nah dran und am Durchziehen. Auf jeden Fall gibt's neben einem neuen Wonneproppen auch eine neue W…
…
continue reading
Bestellen Frauen* oder Männer* mehr Unterwäsche im Internet? Dies ist nur eine der höchst spannenden Fragen, die sich aus den schärfsten Tinder-Bio-Einträgen bzw. -Chateröffnungen ergeben. Jules und Lauri haben sie zusammengetragen und ordnen fleißig auf Creep-, Cringe- und weiteren Ordinalskalen ein. Die Diagramm-Folge geht weiter mit peinlichen G…
…
continue reading
Heute bei FR-FR-QVC: Sinnlose Bad-Gadgets rund um leuchtende Kloschüsseln und Ein-Hand-Zahncreme-Applikation. Außerdem macht Lauri die Tine Wittler und fängt den Stil des Zimmers wie einen Schmetterling ein, um den Vibe in einer Lampe nochmal zum Ausdruck zu bringen. WOW. Kommen weinende Kinder und eine Forelle in eine Bar und flechten Zöpfe. Kp. F…
…
continue reading
Wilde Impfdiskussion in Folge der Impfaktionswoche Berlins. Passend dazu gibt es weniger oder gar nicht qualitative Slogans. Mindestens genauso wild geht die Diskussion um den*die nächste Kanzler*innenkanditat*in weiter – mit einem überraschenden Statement von Seiten Lauris. Bei PREIS ICH NICHT geht's um Dinge, die am bzw. im Wasser liegen, E- und …
…
continue reading
Genauso groß wie der Abstand zur letzten Fr-Fr-Folge ist Lauris Gedächtnislücke bezüglich Fritzes Städtchen im Südwesten der Hauptstadt. Die Neuigkeiten liegen aber nicht nur im Vergessenen. Kugelblitz Lauri hat eine neue Brille, zwei neue Tattoos (eines wegen Demenz) und drei Ideen für die nächste Folge – Cliffhanger. Mehr als drei Ideen bot das K…
…
continue reading
Lauri kann sich nicht vorstellen, Präsidentin der USA zu sein, Jules hat sich als Kioskbesitzer versucht, aber dabei das Druckerkabel einzustecken vergessen. Zusammen erörtern sie bei PREIS ICH NICHT die Kosten für ganz alltägliche Dinge wie Antimaterie und einen Aufenthalt im Katzenhotel. Außerdem geht's darum, was Serdar Somuncu gerade Schweinisc…
…
continue reading
Viel passiert, viel zu besprechen. Zuerst öffnen bei beiden Kätzchen das Nähkästchen, das sich Lauris neuer Job nennt. Spannende Arbeitserfahrungen, ernsthafte Bloßstellungen und eine Partyeskalation ziehen sich wie ein roter Faden durch die ersten Tage in Lauris Nebenanstellung abseits des Podcasts. Angebunden: Ein stichhaltiger Süßigkeiten-Crave,…
…
continue reading
Voraufgezeichnet, aber dafür mit Schmatzen. Weil wichtige Themen abgearbeitet werden müssen (wie die European Fußball AG), schmeißen die Festivalamateure Jules und Lauri die Phantomspeisung nochmal an und ziehen sich den Regenbogenschlüpfer besonders weit hoch. Raus kommt eine stark verspätete Aufarbeitung des, zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch i…
…
continue reading

1
Deutsche Kinder sind günstig
1:13:39
1:13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:39Lauri berichtet vom schwitzigen Erlebnis mit JJ, kann jedoch eine Klimaanlage ihr Eigen nennen und bleibt die komplette Halbzeit mit cool – inshallah. Passend dazu gibt's Gin auf Eis-Tasting und einen lockeren Geld-Plausch im Rahmen von PREIS ICH NICHT. Finding: So mancher Gin kostet mehr als ne Adoption. Community-Challenge: Gold-Paket Mond-Grunds…
…
continue reading

1
Die Entjungferungsfolge
1:23:34
1:23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:34Ausgeruht und putzmunter geben Jules und Lauri für die Community alles, so als wären sie TikTok-Innovator*innen oder Twitch-Stars in aufblasbaren Whirlpools. Dieses Engagement braucht es, um an die Wurzeln des Marktversagens in der Covid-Test-Branche zu gelangen und Impfmöglichkeiten allererster Güte auszumachen. PREIS ICH NICHT rangiert in seiner …
…
continue reading

1
Sekretär und Recamiere
1:12:45
1:12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:45Herzlich willkommen zum wöchentlichen Wellnessprogramm für die Ohren. Die beiden Gurus Jules & Lauri lösen sämtliche Spannungen auf, drehen die Klangschalen auf Anschlag und wirken satisfying wie Wingsuit-Flüge. Wer immer schon mal wissen wollte, ob eine Wärmebildkamera oder eine Ampelanlage teurer ist (schreibt's uns nicht in die Kommis), passt be…
…
continue reading

1
Elon Musks Boring-Koks
1:11:54
1:11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:54Erfolgreicher als die Grünen, gespaltener als die Union, sexier als die SPD. Unter dem Motto "We BelonG together" haben sich die beiden TikTok-Fetischist*innen viel zu erzählen. Dabei ziehen sich Gegensätze ins Inhaltliche. CDU/CSU vs. Grüne, Westberliner vs. Ostberliner Demos und Exempel vs. vergleichbare Rechtsprechung erhitzen die Gemüter mehr a…
…
continue reading
Folge 15 beginhaltet nicht nur die Analyse moderner Fernsehunterhaltung am Beispiel einer zeitgenössischen Serie mit einem Haufen Hofnarren (m/w/d). Neben der sprachlichen Einordnung des Begriffs "Dutzend" ginterlassen die Sumerer ihr Sexagesimal-Systems im weichen Ton und wir zeigen euch, wie ihr die Coolsten beim Zählen werdet. Außerdem und maßge…
…
continue reading
Shaming wird beim bilateralen Talk diesmal groß geschrieben. Ganz reflektiert versteht sich. So geht's gleich los mit einem Armin Laschet, an dessen politischem Phänotyp kein gutes Haar mehr gelassen wird (schlechte Haare sind ok). Wie ein geschmiertes Zahnrad greift dies ins Thema Schönheitsoperationen und die notwendigen finanziellen Mittel, die …
…
continue reading
Ostern ist heilig, klar, aber das... Faule Bälger. Naaaja, das Moment ist wohl vergangen, blickt der/die aufmerksame Zuhörer*in auf den holprigen Start dieser Folge. Mit der Zeit kommen Julian Schwarzmann und Lauri Frommhold dann aber thematisch ins Land, in dem Pudding und Kakao fließen. Nach auditivem Umhergeplänkel servieren beide die Top 3 "'Th…
…
continue reading
Nachdem man zwischenzeitlich von einer qualitativ-technischen Entspannung hat sprechen können, schickte der Podcast-Gott die elfte Plage, alias schlechtes Internet, auf die hier zu hörenden. Gegen diese arglistige Manipulation gehen Julian Schwarzmann und Lauri Frommhold jedoch vor und spielen ihr bestes Bowling. Mit platonischem Verstand und kierk…
…
continue reading

1
Nippel müssen im Auge sein
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41Wieso Julian Schwarzmann & Lauri Frommhold noch nicht live erscheinen, erklärt der Titel. Erklärt wird auch, welche neuen Fortschritte es im Rahmen der Vorfälle des AstraZeneca-Impfstoffs gibt und wieso dies für die beiden grünen Ibiza-Hasen beruhigend ist. Nachdem Lauri die öffentlichen Diffamierungsstrategien ihrer Englischlehrerin hinter sich ge…
…
continue reading
Das ist er, der kleine Einblick in den süßen Talk von Jules und Lauri. Jetzt gleich in die Folgen rein starten! Ihr werdet nicht glauben, was in Folge 3 bei 10:36 passiert :o Lebenstipps und Geschichten des Scheiterns: instagram.com/frommundfraenkischVon Julian Schwarzmann & Lauri Frommhold
…
continue reading

1
Systemrelevante Kotgeschichten
1:12:24
1:12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:24Jubiläum, Baby. Die erste Folge, bei der nicht nur Jules und Lauri ihre dreckigen Geschäfte treiben, sondern auch zwei Gäste mit am Start sind – mit brisanten Insights. Der Spaß bleibt dabei natürlich nicht auf der Strecke, sondern stellt sich spätestens ein, als Lauri ihren hornhautfreien Fuß in die Kamera hält. Einfach once in a lifetime – hoffen…
…
continue reading

1
Vaseline für die Spendenbox
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51Die Bibliothekarinnentochter Lauri und der bisschen-Zeit-ist-noch-Vater Jules laden ein zum gemütlichen Beisammensitzen. Während die Sportheime und CSU-Parteitags-Lokalitäten der Nation weiterhin geschlossen bleiben, entsteht so der letzte verbliebene Austragungsort für hitzige Debatten. Eine solche gibt's, analog zum Gruß aus der Küche, vorne weg.…
…
continue reading

1
Moos wächst zur Zivilisation
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54Heftiger Throwback incoming. Während Jules nur KiKa-Serien kennt, denkt Lauri beim Duschen an Spongebob Schwammkopf. Kompromiss zur Güte: die Teletubbies. Mindestens so weird wie Tinky Winky, Dipsy, Po und Laa-Laa – Lauris Machtspielchen im Kindergarten, die instantan an Francisco Francos Regime erinnern. Als nächstes im Programm: Die relativ reibu…
…
continue reading

1
Der große Karlender-Schwindel
1:07:46
1:07:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:46Mit Soundqualität, die Dr. Dre neidisch macht und mehr Temperament als Klaus Kinski schießt diese Folge des Berlin-Franken-Kultpodcasts Fakten-Salven. Den Beginn machen Autotune-Austausch und neue, heiße News über den Volks-Tommi aus Vor-Podcast-Zeit. Anschließend lässt Jules seine Dreamtime in Form eines Romantic-Comedy-Action-Traums vom Stapel, d…
…
continue reading
"Dilettantisch und absolut ungenügend. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen." Auch von leichten technischen Schwierigkeiten und hunderten Kilometern schwer zu überbrückender Distanz lassen sich Julian Schwarzmann und Lauri Frommhold nicht aus der Ruhe bringen. Trotz verloren gegangener Sprachaufnahmen erster Güte finden die beiden den Mut, weiter zu ma…
…
continue reading

1
Leichensnacks & Zungencarpaccio
1:10:17
1:10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:17Die zwei Spaßkanonen feuern mal wieder aus allen Rohren. Los geht's mit Sauerteigbrot und ebay kleinanzeigen, wobei gleich der nächste kulinarische Gang folgt. Jules und Lauri schreiben sich mit Headlines für Metzgermagazine Möchtegern-Autor*in auf die Kappe und bewegen sich sprachlich zwischen Ochsenzungen und Buletten. Um die Stimmung zu drücken,…
…
continue reading

1
"Ich glaub, es ist auch viel Aliens"
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:21Julian Schwarzmann und Lauri Frommhold sorgen mal wieder für einen Roundhouse-Kick des auditiven Entertainments und stellen sich Fragen. Wie funktionieren Computer? Findet man Witze aus der Kindheit noch lustig? Kommt all unsere Technologie von Außerirdischen und was haben die Whatsapp-Nachrichten von Lauris Omi damit zu tun? Eine Folge, die auch d…
…
continue reading

1
Vierbeinig im Dreiländereck – 2/2
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21Fromm & Fränkisch freut sich, im Duden nun als Beispiel für Redefluss zu stehen. Bei der Anfrage für "Hörgenuss" steht die Rückmeldung allerdings noch aus. Trotzdem zieht das Traum-Duo ins Clubhouse. Teil zwei der Ultra-Talk-Episode drei schickt die lang erwarteten Franken-Facts auf die Membran, lässt Entrepreneur*inne weltweit die Ohren spitzen un…
…
continue reading

1
Vierbeinig im Dreiländereck – 1/2
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31Damit hätten die beiden Stupsnasen wohl selbst am wenigsten gerechnet. Schon in Episode drei heißt es Klotzen statt Kleckern und Zuhörende dürfen sich auf zwei ohrgerechte Teile ein und derselben Folge freuen! Part eins umschmeichelt die Trommelfelle mit brandneuem Halbwissen rund um Dollar und Yen. Anschließend bieten zwei "Top 3" relatability lev…
…
continue reading

1
Curvy Models in der Sauna
1:13:22
1:13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:22Neue Updates zu römischen Straßen, Struggle in der Geo-Abiprüfung und was Thomas Gottschalk damit zu tun hat. Lauri lässt mit einer unglaublichen Sauna-Story den Puls höher schlagen und treibt ungeniert die Schamesröte ins Gesicht. Diese Episode ist härter als jede Folge Crime-Podcast. Denn um nachzuziehen, lädt euch Jules zu Dream-Time ein und fas…
…
continue reading

1
25 ist das Jahr des Kinderschwänzchens
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17Reinkommen als hätte man nie etwas anderes gemacht. Wofür Thomas Gottschalk Jahrzehnte Bühnenerfahrung braucht, bekommen Jules & Lauri auf Anhieb hin und liefern gleich in Episode eins die großen Drei: Lücken im Geschichtswissen, selbstreferenzielle Ausschweifungen und Frisurentalk. Lebenstipps und Geschichten des Scheiterns: instagram.com/frommund…
…
continue reading
Die Berlin-Ausgabe - mit Philip Tägert alias FiL ("Worte über Orte", Didi & Stulle). Zum Ende des ersten Corona-Jahres (2020) ist der Ur-Berliner Roman-Autor, Comedian, Liedermacher, Entertainer und Comiczeichner FiL als Co-Host zu Gast - um über Berlin mit eingeschränkter Freiheit zu reden, früher und heute. Dazu auch im Interview: Flake von Feeli…
…
continue reading
Die US-Wahlkampf-Ausgabe - mit besonderem Blick auf die Vizepräsident*innen. Interviews mit Al Gore und Veep-Star Julia Louis-Dreyfus. Als Studiogäste Rieke Havertz (ZEIT, Podcast "OK, America?") und Juliane Meißner (Pint Of Science, Podcast "halbtrocken") und als Cameo-Gast Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth. ZEHN & EINS: Die beliebtesten fik…
…
continue reading
Die Corona-Ausgabe: Die Macht der Stimme. In Zeiten von Abstand, Social Distancing und Isolation bieten nur andere Stimmen Trost und Ablenkung. Wir haben eine der bekanntesten deutschen Stimmen zu Gast: K. Dieter Klebsch, deutsche Stimme von Dr. House, Alec Baldwin & Kosmo Kramer spricht mit uns über Kunst und Handwerk des Synchronsprechens. Im Int…
…
continue reading
Zwei Essays über gefallene Helden: Rudi Novotny über das Ende des Mannes als einsamen Cowboy. Und Steven Geyer über den Lieblingsenkel von Erich Honecker und was aus ihm und seiner Generation wurde. Plus DAS POLITISCHE LIED 2019, u.a. mit Vengaboys.
…
continue reading
Extrablatt für den Boss: Bruce Springsteen wird 70 - bei uns gratuliert ihm der britische Popliterat Nick Hornby. In der Rubrik "Denk ich an Springsteen" erzählt er ausführlich, warum der Boss einmalig ist.
…
continue reading
Die Bestseller-Ausgabe: Wir feiern Rudis erstes Buch "Work/Love-Balance" mit Interviews mit Max Goldt, John Grisham, Bernhard Schlink und Jeffrey Eugenides. Dazu Ausschnitte aus Rudis Debüt, gelesen von Clemens Löhr (Gute Zeiten, schlechte Zeiten). ZEHN&EINS: Die schlimmsten Schreibblockaden.
…
continue reading
Die unbegrenzte Folge mit den erfolgreichsten Podcastern nach der langen Frühjahrspause. Es ist kein Verbrechen, sich gemischt gehackt zu legen.
…
continue reading
Die Ausgabe zu "40 Jahre U2", samt Streitgespräch zwischen Bono und Herbert Grönemeyer. Davor: Der einzig wahre Jahresrückblick auf 2018, samt Interview mit Harald Schmidt. Das politische Lied: Bella Ciao, Sommerhit 2018. Gast im Studio: Martin Scholz (Welt am Sonntag).
…
continue reading
Alles über Depeche Mode - und Otto Waalkes. 30 Jahre nach ihrem legendären Ost-Berlin-Konzert sind DEPECHE MODE in diesem Sommer wieder in Berlin. Wir präsentieren Dave Gahan und Andrew Fletcher im Interview. Und noch ein Comeback: Zu seinem 70. Geburtstag hat Otto Waalkes mit seiner Autobiografie einen Bestseller gelandet. Auch Otto haben wir inte…
…
continue reading
#Me/n too: Wenn Männer über Frauen reden. Sexismus, Antisemitismus und Provokation - nach #Echo, #Metoo, #avenidas, #ESC2018: Letzte Worte zu einer schiefen Debatte. Interviews mit Tank-Girl- und GORILLAZ-Erfinder Jamie Hewlett und Schriftsteller Jeffrey Eugenides (Middlesex, Virgin Suicides). ZEHN&EINS: Songs über Amokläufe.…
…
continue reading
ESC, Grandprix und andere Eurovisionen: Unsere Schlager-Ausgabe. Wie politisch ist der deutsche Schlager? Mit Interviews mit Dieter-Thomas-Heck (ZDF-Hitparade), Roland Kaiser ("Santa Maria") und Lionel Richie ("Hello", "We are the world"). ZEHN&EINS: 10 deutsche Schlager mit einer Botschaft plus ein Gegenstück. DAS POLITISCHE LIED beim Eurovision S…
…
continue reading
40 Jahre PUNK: Die Punkrock-Ausgabe. Wann, wenn nicht jetzt? Mit Interviews mit Tommy Ramone (Ramones), Campino (Toten Hosen), Fat Mike (NoFX), Flake (Feeling B und Rammstein) und Dave Gahan (Depeche Mode). Das politische Lied: NoFX.Von Lügenpresse Productions (st.geyer3@gmx.de (Lügenpresse Productions))
…
continue reading